
10 8432F-eIFU-0220
NomoLine®
LH & HH Series
Probeentnahmeschläuche zur Verwendung für einen Patienten
GEBRAUCHSANWEISUNG
Nur zur Verwendung für einen Patienten LATEX
Enthält keinen Latex aus Naturkautschuk
ANWENDUNGSGEBIETE
Die NomoLine®-Produktfamilie ist für die Messung der Atemfrequenz und der Atem- und Anästhesiegase bei Erwachsenen,
Kindern, Säuglingen und Neugeborenen bestimmt. Die NomoLine-Produktfamilie beinhaltet Geräte zur Gasprobeentnahme und/
oder Sauerstoversorgung bei einem oder mehreren Patienten. Die NomoLine-Produktfamilie ist zur Verwendung durch klinische
Fachkräfte in Umgebungen der Gesundheitsfürsorge, einschließlich mobiler Umgebungen, bestimmt.
WARNUNGEN
• Verlegen Sie den NomoLine-Probeentnahmeschlauch sorgfältig, um das Risiko eines Verhedderns oder einer Strangulierung
des Patienten zu minimieren.
• Zum Entfernen des kondensierten Wassers darf kein negativer Druck angewandt werden.
• Entsorgen Sie das Produkt in Übereinstimmung mit den lokalen Vorschriften für biologisch gefährliche Abfälle.
• Der NomoLine-Probeentnahmeschlauch darf nicht in eine Reinigungslösung getaucht oder im Autoklaven, mit Bestrahlung,
Dampf, Gas, Ethylenoxid oder einem anderen Verfahren sterilisiert werden, da dies zu einer schweren Beschädigung des
NomoLine-Probeentnahmeschlauches führen könnte.
• Das Produkt darf aufgrund des Risikos einer Kreuzkontamination nicht wiederverwendet werden.
• Tauschen Sie den NomoLine-Probeentnahmeschlauch immer aus, wenn ein Verstopfungsalarm auftritt.
• Verwenden Sie bei Patienten mit Obstruktionen in einem oder beiden Nasenlöchern keine NomoLine-Kanülen.
• Der CO2-Messwert kann sich verringern, wenn NomoLine-Kanülen bei Mundatmung oder bei einem Patienten mit
perforiertem Septum verwendet werden.
• Verwenden Sie NomoLine-Luftwegadapter-Sets für Erwachsene/Kinder nicht bei Säuglingen/Neugeborenen, da der Adapter
6 ml Totraum hinzufügt.
• Verwenden Sie NomoLine-Luftwegadapter-Sets für Säuglinge/Neugeborene nicht bei Erwachsenen/Kindern, da dies einen
übermäßigen Strömungswiderstand verursachen kann (0,7 ml Totraum).
• Verwenden Sie NomoLine-Luftwegadapter-Sets nicht mit Inhalatoren oder zerstäubten Medikamenten, da dies das
Bakterienfilter verstopfen kann.
BESCHREIBUNG
Zu den NomoLine-Probeentnahmeschläuchen gehören nasale und nasale/orale Kanülen für nicht-intubierte Patienten
und Luftwegadapter-Sets für intubierte Patienten. Die NomoLine-Probeentnahmeschläuche sind Zubehörteile für Masimo
ISA-Nebenstrom-Gasanalysatoren. Dem ISA-Benutzerhandbuch können Sie technische Spezikationen und ausführliche
Anweisungen zur Verwendung des Systems für das ISA-Produktsystem entnehmen.
ANWEISUNGEN
• Öffnen Sie den Beutel und entnehmen Sie den NomoLine-Probeentnahmeschlauch. Entfernen Sie zur Erleichterung der
Vorbereitungen noch nicht das Klebeband, durch das der Schlauch aufgerollt bleibt.
A. Anpassen einer NomoLine-Kanüle an den Patienten
• Beziehen Sie sich zum Anpassen einer NomoLine-CO
2
-Nasalkanüle auf Abb. A1: Stecken Sie die Nasenbrille in die Nasenlöcher.
• Beziehen Sie sich zum Anpassen einer NomoLine-CO
2
-Nasal-/Oralkanüle auf Abb. A2: Stecken Sie die Nasenbrille in die
Nasenlöcher und positionieren Sie den oralen Löffel vor dem Mund.
• Beziehen Sie sich zum Anpassen einer NomoLine-CO
2
-Nasalkanüle mit halber Nasenbrille auf Abb.A3: Stecken Sie die halbe
Nasenbrille in eines der Nasenlöcher.
• Siehe Abb. A4: Verlegen Sie die Kanülenleitungen über die Ohren (1) und regulieren Sie die Schiebeklemme für eine
komfortablen Sitz unter dem Kinn (2). (Dieser Schritt trifft nicht auf NomoLine-CO
2
-Nasalkanülen mit halber Nasenbrille zu.)
B. Anschließen eines NomoLine-Luftwegadapter-Sets an den Atmungskreislauf des Patienten
• Siehe Abb. B1: Schließen Sie das Ende des Luftwegadapters mit dem kleinen Durchmesser an das Y-Stück der Beatmungsquelle
an.
• Siehe Abb. B2: Schließen Sie das Ende des Luftwegadapters mit dem großen Durchmesser an den Endotrachealtubus des
Patienten an.
C. Anschließen eines NomoLine-Probeentnahmeschlauchs an den ISA-Gasanalysator
• Siehe Abb. C: Entfernen Sie das Klebeband, durch das der Schlauch aufgerollt bleibt. Schließen Sie den
NomoLine-Probenahmeschlauch an den ISA-Gaseinlassanschluss an. Ein grün leuchtendes Licht bedeutet, dass der NomoLine-
Probeentnahmeschlauch korrekt an den ISA angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Schlauch korrekt angeschlossen und nicht verdreht oder geknickt ist.
D. Anschließen einer NomoLine-Kanüle an eine Sauerstoffquelle
• Siehe Abb. D: Entfernen Sie das Klebeband, durch das der Schlauch aufgerollt bleibt. Bringen Sie den Sauerstoffzufuhrschlauch
an der Sauerstoffquelle an. Regulieren Sie den Sauerstofffluss. (Dieser Schritt trifft nur auf NomoLine-Kanülen mit O
2
zu.)
• Stellen Sie sicher, dass der Schlauch korrekt angeschlossen und nicht verdreht oder geknickt ist.
de