MAXXMEE ITLM-02H User manual

Massage-Manschetten Air Compression DE
1
INHALTSVERZEICHNIS
Lieferumfang 1
Auf einen Blick 1
Symbole 2
Signalwörter 2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3
Wann darf das Gerät nicht benutzt werden? 3
Sicherheitshinweise 3
Akku aufladen 6
Benutzung 7
Reinigung und Aufbewahrung 7
Problembehebung 7
Entsorgung 8
Technische Daten 8
LIEFERUMFANG
• Manschetten 2 x
• USB-Kabel (A-Stecker an Micro-B-
Stecker) 2 x
• USB-Netzadapter 1 x
• Gebrauchsanleitung 1x
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit
und die Bestandteile auf Transport-
schäden überprüfen. Bei Schäden nicht
verwenden, sondern den Kundenservice
kontaktieren.
Eventuelle Folien, Aufkleber oder
Transportschutz abnehmen. Niemals das
Typenschild und eventuelle Warnhinwei-
se entfernen!
Legendennummern werden folgender-
maßen dargestellt: (1)
Bildverweise werden folgendermaßen
dargestellt: (Bild A)
AUF EINEN BLICK
(Bild A)
1 Klettverschluss
2 Manschette
3 Luftkammern
4 Anschlussbuchse
5 Wärmefunktion ein- / ausschalten
(inkl. Kontrollleuchte)
6 Ein- / Ausschalten + Intensitätstufe
erhöhen
7 Kontrollleuchte:
○grün – Intensitätsstufe I
○rot – Intensitätsstufe II
8 USB-Netzadapter
9 USB-Kabel

DE
2
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Diese Symbole
zeigen mögliche Gefahren an.
Die dazugehörenden Sicherheits-
hinweise aufmerksam lesen und
befolgen.
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor Benut-
zung lesen!
Gleichstrom
~Wechselstrom
Schutzklasse II
Schutzklasse III
Nur in Innenräumen verwenden.
Energieeffizienzklasse VI
SSchaltnetzteil
Sichere elektrische Trennung
SIGNALWÖRTER
Signalwörter bezeichnen Gefährdungen
bei Nichtbeachtung der dazugehörigen
Hinweise.
GEFAHR – hohes Risiko, hat schwere
Verletzung oder Tod zur Folge
WARNUNG – mittleres Risiko, kann
schwere Verletzung oder Tod zur Folge
haben
VORSICHT – niedriges Risiko, kann ge-
ringfügige oder mäßige Verletzung zur
Folge haben
HINWEIS – kann Risiko von Sachschäden
zur Folge haben
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du dich für die MAXXMEE Massage-Manschetten Air Compres-
sion entschieden hast. Einfach anlegen, per Klettverschluss an deine individuelle
Größe anpassen und einschalten. Sofort beginnen die integrierten Luftkissen von
unten nach oben sanften Druck auf die Muskeln auszuüben, fördern so die Durch-
blutung und helfen bei der Regeneration deiner müden Arme oder Beine. Um die
Massage an deine persönlichen Bedürfnisse anzupassen, stehen dir 2 Intensitätsstu-
fen sowie eine Wärmefunktion zur Verfügung.
Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen haben, kontaktiere
den Kundenservice über unsere Website: www.dspro.de/kundenservice
Wir wünschen dir viel Freude an deinen
MAXXMEE Massage-Manschetten Air Compression.
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lies vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Gebrauchsanleitung sorgfältig
durch und bewahre sie für spätere Fragen und weitere Nutzer auf. Sie ist ein Be-
standteil des Gerätes. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn
die Angaben in dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.

Massage-Manschetten Air Compression DE
3
BESTIMMUNGSGEMÄßER
GEBRAUCH
■Die Manschetten sind zur Massage
und zum Stimulieren sowie zum Wär-
men der Arm- und Beinmuskulatur
bestimmt und dienen der Entspan-
nung.
■Die Manschetten sind nicht für medi-
zinische oder therapeutische Zwecke
konzipiert.
■Ausschließlich für den privaten
Gebrauch, nicht für eine gewerbliche
Nutzung bestimmt.
■Nur für den angegebenen Zweck und
nur wie in der Gebrauchsanleitung
beschrieben nutzen. Jede weitere
Verwendung gilt als bestimmungs-
widrig.
■Von der Gewährleistung ausge-
schlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversu-
che entstehen. Dies gilt auch für den
normalen Verschleiß.
WANN DARF DAS GERÄT
NICHT BENUTZT WERDEN?
■Folgende Personen dürfen das Gerät
nur nach Rücksprache mit einem Arzt
verwenden:
○Personen, die an den Armen oder
Beinen gefühllos sind
○Personen mit Durchblutungs-
störungen
○Schwangere oder frisch Entbundene
○Menschen mit Herzschrittmacher
■Das Gerät nur verwenden, wenn
keine physischen Krankheiten oder
Gebrechen vorliegen! Bei Unsicher-
heit, ob das Gerät benutzt werden
darf, Rücksprache mit einem Arzt
halten.
■Das Gerät nicht in der Nähe bzw. auf
Verletzungen, Schwellungen, Haut-
reizungen, entzündeten Hautpartien,
Warzen, Pilzinfektionen, krankhaften
Hautveränderungen oder gefühllosen
Körperstellen benutzen.
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebil-
derungen und technischen Daten, mit denen dieses Gerät
versehen ist, beachten. Versäumnisse bei der Einhaltung
der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektri-
schen Schlag, Brand und/oder Verletzungen verursachen.
■Kinder jünger als drei Jahre dürfen dieses Gerät nicht benut-
zen, da sie unfähig sind, auf eine Überhitzung zu reagieren.
■Das Gerät darf nicht von jungen Kindern im Alter von über
drei Jahren benutzt werden, es sei denn, die Regel- und/oder
Steuereinheiten sind von einem Elternteil oder einer Aufsichts-
person voreingestellt worden oder das Kind ist ausreichend
eingewiesen worden, wie es die Regel- und/oder Steuerein-
heiten sicher betreibt.

DE
4
■Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso-
nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
■Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
■Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
■Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
■Das Gerät hat eine heiße Oberfläche. Personen, die gegen Hit-
ze unempfindlich sind, müssen beim Gebrauch vorsichtig sein.
■Das Gerät darf nicht von Personen benutzt werden, die schutz-
bedürftig sind und nicht auf eine Überhitzung reagieren können.
■Das Gerät ist nicht für den Gebrauch in Krankenhäusern be-
stimmt.
■Das Gerät nicht verwenden, wenn es nass oder feucht ist. Es
muss vor der Inbetriebnahme vollständig trocken sein.
■Es dürfen keine Sicherheitsnadeln oder andere spitze oder
scharfe Gegenstände am Gerät angebracht werden oder hin-
eingestochen werden.
■Das Gerät nicht einschalten, wenn es zusammengefaltet ist. Es
muss vor dem Gebrauch stets ausgebreitet werden, um Wär-
mestau zu vermeiden.
■Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Rei-
nigen stets vom Netz zu trennen.
■Das Gerät immer vollständig abkühlen lassen, bevor es gewa-
schen, zusammengefaltet und / oder verstaut wird.
■Das Gerät locker zusammenlegen, nicht stark zusammendrü-
cken oder knicken, damit es nicht beschädigt wird. Keine Ge-
genstände, Tiere oder Personen auf das gefaltete Gerät legen.
■Nur den beiligenden USB-Netzadapter oder ordnungsgemäße
USB-Netzadapter verwenden, deren technische Daten mit de-
nen der Manschetten übereinstimmen.

Massage-Manschetten Air Compression DE
5
■Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Wenn das Gerät
beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder Kundenser-
vice oder eine ähnlich qualifizierte Person (z.B. Fachwerkstatt)
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
■Das Gerät nur in geschlossenen Räu-
men laden und lagern.
■Das Gerät nicht in Räumen mit hoher
Luftfeuchtigkeit betreiben, laden
oder lagern.
■Das Bedienteil und die Anschlusslei-
tung niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen! Sicherstel-
len, dass das Bedienteil oder die An-
schlussleitung nicht ins Wasser fallen
oder nass werden können.
■Sollte das Bedienteil nass werden
oder ins Wasser fallen während es
an das Stromnetz angeschlossen
ist, sofort den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen. Erst danach das
Bedienteil aus dem Wasser herausho-
len. Niemals versuchen, es aus dem
Wasser zu ziehen, während es an das
Stromnetz angeschlossen ist!
■Das Gerät oder die Anschlussleitung
niemals mit feuchten Händen berüh-
ren, wenn das Gerät an das Stromnetz
angeschlossen ist.
WARNUNG – Brandgefahr
■Das Gerät und Zubehör von Feuer und
anderen Hitzequellen fernhalten.
■Das Bedienteil
während des Betrie-
bes sowie während des Ladens nicht
abdecken, um einen Gerätebrand zu
vermeiden.
WARNUNG – Gefahr durch
Akkus
■Das Bedienteil mit eingebautem
Akku darf nicht auseinander genom-
men, ins Feuer geworfen oder hohen
Temperaturen über +40 °C ausge-
setzt werden. Der Akku könnte sich
entzünden oder explodieren.
■Sicherstellen, dass das Bedienteil,
nicht nass werden kann. Das Bedien-
teil nicht benutzen, wenn Flüssigkeit
eingedrungen ist. Der Akku im Be-
dienteil könnte sich entzünden oder
explodieren.
■Das Gerät während des Ladens nicht
abdecken, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
WARNUNG – Verletzungs-
gefahr
■Das Verpackungsmaterial von
Kindern und Tieren fernhalten. Es
besteht u. a. Erstickungsgefahr.
■Sollte der Akku auslaufen, Körperkon-
takt mit der Batteriesäure vermeiden.
Gegebenenfalls Schutzhandschuhe
tragen. Bei Kontakt mit Batteriesäu-
re die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser spülen und
sofort medizinische Hilfe in Anspruch
nehmen. Es besteht Verätzungsgefahr
durch Batteriesäure.
■Sicherstellen, dass das USB-Kabel
stets außer Reichweite von Kleinkin-
dern und Tieren ist. Es besteht Stran-
gulationsgefahr.
■Darauf achten, dass das angeschlos-
sene USB-Kabel keine Stolpergefahr
darstellt.

DE
6
HINWEIS – Risiko von Material- und
Sachschäden
■Das Gerät muss ausgeschaltet sein,
wenn es vom Stromnetz getrennt oder
an das Stromnetz angeschlossen wird.
■Darauf achten, dass die Anschluss-
leitung nicht gequetscht, geknickt
oder über scharfe Kanten gelegt
wird und nicht mit heißen Flächen in
Berührung kommt.
■Den USB-Netzadapter aus der
Steckdose ziehen, wenn während des
Ladens ein Fehler auftritt oder vor
einem Gewitter.
■Wenn der USB-Netzadapter aus der
Steckdose gezogen wird, immer am
USB-Netzadapter und nie am USB-
Kabel ziehen.
■Nur Original-Zubehörteile des Her-
stellers verwenden, um die Funkti-
onsweise des Gerätes nicht zu beein-
trächtigen und eventuelle Schäden zu
verhindern.
■Das Gerät vor Wärmequellen, Feuer,
Minustemperaturen, lang anhalten-
der Feuchtigkeit, Nässe und Stößen
schützen.
■Nicht auf die Manschetten stellen, um
sie nicht zu beschädigen.
AKKU AUFLADEN
Beachten!
■Das Gerät nicht über einen Computer
aufladen, da aufgrund des hohen La-
destroms der Computer beschädigt
werden könnte.
■Das USB-Kabel vor dem Anschließen
des USB-Netzadapters vollständig
auseinanderwickeln.
■Das USB-Kabel so verlegen, dass
es nicht gequetscht oder geknickt
wird und nicht mit heißen Flächen in
Berührung kommt.
Vor der ersten Inbetriebnahme
den Akku unbedingt vollstän-
dig aufladen, um die maximale
Ladekapazität zu erreichen. Wird
der Akku während des Gebrauchs
vollständig entleert, muss er vor
der nächsten Benutzung wieder
vollständig aufgeladen werden.
1. Das USB-Kabel (9) an die Anschluss-
buchse (4) des Bedienteils einer
Manschette(2) und an die Anschluss-
buchse des USB-Netzadapters (8)
anschließen.
2. Den USB-Netzadapter an eine vor-
schriftsmäßig installierte Steckdose,
die mit den technischen Daten des
Netzadapters übereinstimmt, an-
schließen. Die Steckdose muss auch
nach dem Anschließen gut zugäng-
lich sein, damit die Netzverbindung
schnell getrennt werden kann.
Die Kontrollleuchte (7) im Bedienteil
leuchtet rot. Der Akku wird geladen.
3. Wenn die Kontrollleuchte grün leuch-
tet, ist der Akku voll aufgeladen.
4. Zuerst den Netzadapter vom Strom-
netz trennen und danach das USB-
Kabel vom Netzadapter und der
Manschette.

Massage-Manschetten Air Compression DE
7
BENUTZUNG
Beachten!
■Ein Kribbelgefühl / Juckreiz während
oder nach der Massage ist aufgrund
der durchblutungsfördernden Wir-
kung normal.
■Das Gerät sofort ausschalten, wenn
während des Gebrauchs Schmerzen
oder Unwohlsein auftreten.
■Das Gerät nicht unter einer Decke
o. Ä. verwenden, um eine Überhit-
zung zu vermeiden.
■Das Gerät nicht länger als 20 Minuten
ohne Unterbrechung nutzen.
Mit der geringsten Stufe be-
ginnen und nach und nach die
Intensität steigern.
1. Die Manschetten (2) um Arme, Füße
oder Beine legen (Bild B) und mit den
Klettverschlüssen (1) fixieren.
Darauf achten, dass sie nicht zu fest
angelegt werden, sodass sie während
des Betriebes nicht zu eng werden.
2. (6) auf den Bedienteilen drücken,
um die Massage zu aktivieren. Die
Kontrollleuchte(7) leuchtet grün.
Intensitätsstufe 1 ist eingeschaltet.
Die Luftkammern in den Manschetten
werden in zwei Zyklen langsam auf-
gepumpt und nach einigen Sekunden
wieder entleert.
3. Je nach Bedarf Intensitätsstufe 2
einstellen, indem erneut gedrückt
wird. Die Kontrollleuchte leuchtet rot.
Beachten: Bei erneutem Aus- und
Einschalten startet die Massage wie-
der mit der Intensitätsstufe 1.
4. Nach Bedarf die Wärmefunktion
hinzuschalten, indem (5) gedrückt
wird. Die Kontrolleuchte in leuch-
tet rot.
5. Nach 10 Minuten stoppt die Massa-
ge automatisch. Sie kann jederzeit
gestoppt werden, indem gedrückt
wird.
Vor dem Schlafengehen sollte das
Gerät nicht benutzt werden. Die
Massage hat eine stimulierende
Wirkung, was ggf. zu Einschlaf-
problemen führen kann.
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
■Zum Reinigen keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungspads verwenden. Diese
können das Material beschädigen.
• Die Manschetten (2) mit einem feuch-
ten, weichen Tuch und ggf. etwas
Reinigungsmittel abwischen. An-
schließend gründlich nachtrocknen.
• Gerät und Zubehörteile an einem
frostfreien, trockenen, vor direkter
Sonneneinstrahlung und Staub ge-
schützten und für Kinder sowie Tiere
unzugänglichen Ort aufbewahren.
PROBLEMBEHEBUNG
Sollten das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten
das Problem nicht lösen, den Kundenser-
vice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Die Manschetten lassen sich nicht
einschalten. Die Kontrollleuchte (7)
blinkt rot.
Der Akku ist leer.
►Den Akku aufladen.

DE
8
Es wird keine Wärme erzeugt.
Das Gerät ist nicht eingeschaltet.
►(6) drücken. Die Kontrollleuch-
te(7) muss leuchten.
Die Wärmefunktion ist nicht eingeschaltet.
►(5) drücken.Die Kontrollleuchte im
Schalter muss leuchten.
Der Akku wird nicht geladen. Die
Kontrollleuchte (7) im Bedienteil
leuchtet nicht.
Das USB-Kabel (9) sitzt nicht korrekt in den
Anschlussbuchsen am Bedienteil oder der
USB-Netzadapter sitzt nicht korrekt in der
Steckdose.
►Den Sitz des Kabels bzw. Adapters
korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
►Eine andere Steckdose
ausprobieren.
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
►Die Sicherung des Netzanschlusses
überprüfen.
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial um-
weltgerecht entsorgen und der
Wertstoffsammlung zuführen.
Dieses Gerät unterliegt der euro-
päischen Richtlinie 2012/19/EU für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE). Die Manschetten mit
eingebautem Akku nicht als nor-
malen Hausmüll, sondern umwelt-
gerecht über einen behördlich
zugelassenen Entsorgungsbetrieb
entsorgen.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer: 03312
ID Gebrauchsanleitung: Z 03312 M DS V1 0721 uh
Manschetten
Modellnummer: ITLM-02H
Stromversorgung: 3,7V DC (Li-Ion Akku, 2500mAh)
Schutzklasse: III
Stufen: 2
USB-Netzadapter
Hergestellt für DS Produkte GmbH
HRB 8937 HL
Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Modellnummer: XH0500-1000WUG
Eingang:
100 – 240 V ~ 50 / 60 Hz 0,2 A
Ausgang: 5,0 V DC 1,0 A 5,0 W
Schutzklasse: II
Alle Rechte vorbehalten.

Air Compression Massage Cuffs EN
9
LIST OF CONTENTS
Items Supplied 9
At A Glance 9
Symbols 10
Signal Words 10
Intended Use 11
When May the Device Not Be Used? 11
Safety Notices 11
Charging Up the Battery 14
Use 14
Cleaning and Storage 15
Troubleshooting 15
Disposal 15
Technical Data 16
ITEMS SUPPLIED
• Cuffs 2 x
• USB cable (A connector to Micro B
connector) 2 x
• USB mains adapter 1 x
• Operating instructions 1 x
Check the items supplied for complete-
ness and the components for transport
damage. If you find any damage, do not
use the device but contact our customer
service department.
Remove any films, stickers or transport
protection. Never remove the rating
plate and any possible warnings!
Key numbers are shown as follows: (1)
Picture references are shown as follows:
(Picture A)
AT A GLANCE
(Picture A)
1 Hook-and-loop fastener
2 Cuff
3 Air chambers
4 Connecting socket
5 Switch heating function on / off
(incl. control lamp)
6 Switch on / off + increase intensity
level
7 Control lamp:
○Green – intensity level I
○Red – intensity level II
8 USB mains adapter
9 USB cable

EN
10
SYMBOLS
Danger symbols: These symbols
indicate possible dangers. Read
the associated safety notices care-
fully and follow them.
Supplementary information
Read the operating instructions
before use!
Direct current
~Alternating current
Protection class II
Protection class III
Only use indoors.
Energy efficiency class VI
SSwitching power supply
Safe electrical isolation
SIGNAL WORDS
Signal words indicate hazards if the asso-
ciated notices are not followed.
DANGER–high risk, results in serious
injury or death
WARNING – medium risk, may result in
serious injury or death
CAUTION – low risk, may result in minor
or moderate injury
NOTICE – may result in risk of damage to
material
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen the MAXXMEE Air Compression Massage
Cuffs. Simply put them on, adjust them to your individual size with the hook-and-loop
fastener and switch on. The integrated air cushions immediately begin to exert gentle
pressure on the muscles from below, which stimulates the circulation and helps to
regenerate your tired arms or legs. There are 2 intensity levels and a heating function,
which you can adjust to your personal requirements.
If you have any questions about the device and about spare parts/accessories, contact
the customer service department via our website: www.dspro.de/kundenservice
We hope you have a lot of fun with your
MAXXMEE Air Compression Massage Cuffs.
Information About the Operating Instructions
Before using the device for the first time, please read through these operating in-
structions carefully and keep them for future reference and other users. They form an
integral part of the device. The manufacturer and importer do not accept any liability if
the information in these operating instructions is not complied with.

Air Compression Massage Cuffs EN
11
INTENDED USE
■The cuffs are intended for massaging
and stimulating and heating your arm
and leg muscles, and are used for
relaxation.
■The cuffs are not designed for medical
or therapeutic purposes.
■The device is for personal use only
and is not intended for commercial
applications.
■Use the product only for the specified
purpose and only as described in the
operating instructions. Any other use
is deemed to be improper.
■The warranty does not cover faults
caused by incorrect handling, damage
or attempted repairs. The same ap-
plies to normal wear and tear.
WHEN MAY THE DEVICE
NOT BE USED?
■The following people may use the
device only following consultation
with a doctor:
○people who have no feeling in their
arms or legs
○people with circulation problems
○women who are pregnant or have
just given birth
○people with a pacemaker
■Only use the device if you have no
physical illnesses or ailments! If you
are unsure whether the device may be
used, consult a doctor.
■Do not use the device near to or
on injuries, swelling, skin irritations,
infected skin, warts, fungal infections,
abnormal changes in the skin or body
parts with no feeling.
SAFETY NOTICES
WARNING: Note all safety notices, instructions, illustra-
tions and technical data provided with this device. Failure
to follow the safety notices and instructions may result in
electric shock, fire and / or injuries.
■Children younger than three years of age must not use this
device as they are unable to react to overheating.
■The device must not be used by young children over three
years of age, unless the regulation and / or control units have
been preset by a parent or guardian or the child has been
sufficiently briefed on how to operate the regulation and / or
control units safely.
■This device may be used by children aged 8 and over and by
people with reduced physical, sensory or mental abilities or a
lack of experience and/or knowledge if they are supervised or
have received instruction on how to use the device safely and
have understood the dangers resulting from failure to comply
with the relevant safety precautions.

EN
12
■Children must not play with the device.
■Cleaning and user maintenance must not be carried out by
children without supervision.
■Children younger than 8 years of age and animals must be
kept away from the device and the connecting cable.
■The device has a hot surface. People who are insensitive to
heat must be careful when using the device.
■The device may not be used by people who are vulnerable and
are unable to react to overheating.
■The device is not designed for use in hospitals.
■Do not use the device if it is wet or damp. It must be com-
pletely dry before it is used.
■No safety pins or other sharp or pointed objects must be at-
tached to the device or inserted into it.
■Do not switch on the device when it is folded up. It must
always be spread out prior to use to prevent the build-up of
heat.
■The device must always be disconnected from the mains pow-
er when left unattended and before cleaning it.
■Always allow the device to cool down completely before it is
washed, folded up and / or stored away.
■To ensure that the device is not damaged, fold it up loosely,
do not press it together firmly or bend it. Do not place any
objects, animals or people on the folded device.
■Only use the included USB mains adapter or proper USB mains
adapters with the same technical specifications as the cuffs.
■Do not make any modifications to the device. If the device
is damaged, it must be replaced by the manufacturer or cus-
tomer service department or a similarly qualified person (e.g.
specialist workshop) in order to avoid any hazards.
DANGER – Danger of Electric
Shock
■Charge and store the device only in
closed rooms.
■Do not operate, charge or store the
device in rooms with high humidity.
■Never immerse the control unit or the
connecting cable in water or other
liquids! Make sure that the control
unit and the connecting cable cannot
fall into water or become wet.
■If the control unit becomes wet or
falls into water while it is connected to

Air Compression Massage Cuffs EN
13
the mains power, pull the mains plug
out of the plug socket immediately.
Only after this should you retrieve the
control unit from the water. Never at-
tempt to pull it out of the water while
it is connected to the mains power!
■Never touch the device or the con-
necting cable with wet hands when
the device is connected to the mains
power.
WARNING – Danger of Fire
■Keep the device and accessories away
from fire and other heat sources.
■Do not cover the control unit
during
operation or charging in order to pre-
vent the device from catching fire.
WARNING – Danger from
Rechargeable Batteries
■The control unit with a built-in battery
must not be taken apart, thrown into a
fire or exposed to high temperatures
of over +40°C. The battery could
ignite or explode.
■Make sure that the control unit cannot
become wet. Do not use the control
unit if liquid has got inside it. The
battery in the control unit could ignite
or explode.
■Do not cover the device during charg-
ing to prevent overheating.
WARNING – Danger of Injury
■Keep the packaging material away
from children and animals. There is a
danger of suffocation.
■If the battery leaks, avoid physical con-
tact with the battery acid. Wear pro-
tective gloves if necessary. If you touch
battery acid, rinse the affected areas
with abundant clear water straight
away and seek medical assistance im-
mediately. There is a danger of burns
from battery acid.
■Make sure that the USB cable is always
kept out of the reach of small children
and animals. There is a danger of
strangulation.
■Make sure that the connected USB
cable does not present a trip hazard.
NOTICE – Risk of Damage to
Material and Property
■The device must be switched off when
it is connected to or disconnected
from the mains power.
■Make sure that the connecting cable
is not squashed, bent or laid over
sharp edges and does not come into
contact with hot surfaces.
■Pull the mains adapter out of the
socket if an error occurs during charg-
ing or before a thunderstorm.
■When the USB mains adapter is
pulled out of the plug socket, always
pull on the USB mains adapter and
never the USB cable.
■Use only original accessories from the
manufacturer in order to guarantee
that there is no interference that may
prevent the device from working and
to avoid possible damage.
■Protect the device from heat sourc-
es, flames, sub-zero temperatures,
persistent moisture, wet conditions
and impacts.
■Do not place anything on the cuffs so
that they are not damaged.

EN
14
CHARGING UP THE
BATTERY
Please Note!
■Do not charge up the device via a
computer because the computer
might be damaged by the high charg-
ing current.
■Fully unwind the USB cable before
connecting the USB mains adapter.
■Lay the connecting cable in such
a way that it does not become
squashed or kinked and does not
come into contact with hot surfaces.
It is essential that you charge
up the battery fully before you
first use the device in order to
achieve the maximum charging
capacity. If the battery is fully
discharged during use, it must be
fully charged up again before it is
next used.
1. Connect the USB cable (9) to the con-
necting socket (4) of the control unit
for a cuff(2) and to the connecting
socket of the USB mains adapter (8).
2. Only connect the USB mains adapter
to a plug socket that is properly in-
stalled and matches the technical data
of the mains adapter. The plug socket
must also be readily accessible after
connection so that the connection to
the mains can quickly be isolated.
The control lamp (7) in the control unit
lights up red. The battery is charging.
3. When the control lamp lights up
green , the battery is fully charged.
4. First disconnect the mains adapter
from the power supply and then the
USB cable from the mains adapter
and the cuff.
USE
Please Note!
■A tingling sensation / itching during
or after the massage is normal due to
the circulation-boosting effect.
■Switch off the device immediately if
you experience pain or feel unwell
during use.
■To prevent overheating, do not use
the device under a blanket or similar
cover.
■Do not use the device for longer than
20 minutes without a break.
Start with the slowest level and
gradually increase the level of
intensity.
1. Place the cuffs (2) around your arms,
feet or legs (Picture B) and fasten
them with the hook-and-loop fasten-
ers (1).
Make sure that they are not applied
too tightly so that they do not be-
come too tight during operation.
2. Press (6) on the control units to ac-
tivate the massage. The control lamp
(7) lights up green. Intensity level 1 is
switched on.
The air chambers in the cuffs are slow-
ly inflated in two cycles and emptied
again after a few seconds.
3. If required, set intensity level 2 by
pressing again. The control lamp
lights up red.
Please Note: When switched off and
on again, the massage starts again at
intensity level 1.
4. If required, also activate the heating
function by pressing (5). The con-
trol lamp in lights up red.
5. After 10 minutes the massage stops
automatically. It can be stopped at
any time by pressing .

Air Compression Massage Cuffs EN
15
The device should not be used
before going to sleep. The
massage has a stimulating effect,
which may lead to problems get-
ting to sleep.
CLEANING AND STORAGE
Please Note!
■Do not use any caustic or abrasive
cleaning agents or cleaning pads to
clean the device. They can damage
the material.
• Wipe down the cuffs (2) with a damp,
soft cloth and a little mild cleaning
agent if required. Then dry them
thoroughly.
• Store the device and accessories in a
dry, frost-free place that is protected
from direct sunlight and dust and
cannot be accessed by children or
animals.
TROUBLESHOOTING
If the device does not work properly,
check whether you are able to rectify the
problem yourself. If the problem cannot
be solved with the steps below, contact
the customer service department.
Do not attempt to repair an elec-
trical device yourself!
The cuffs cannot be switched on.
The control lamp(7) flashes red.
The battery is empty.
►Charge up the battery.
No heat is produced.
The device is not switched on.
►Press (6). The control lamp(7)
ought to light up.
The heating function is not switched on.
►Press (5). The control lamp in the
switch ought to light up.
The battery is not charging. The con-
trol lamp(7) in the control unit does
not light up.
The USB cable (9) is not plugged correctly
in the connecting sockets on the con-
trol unit or the USB mains adapter is not
plugged correctly in the plug socket.
►Correct the fit of the cable or adapter.
The plug socket is defective.
►Try another plug socket.
There is no mains voltage.
►Check the fuse of the mains connec-
tion.
DISPOSAL
Dispose of the packaging material
in an environmentally friendly man-
ner so that it can be recycled.
This device is governed by the
European Directive 2012/19/EU
on waste electrical and electron-
ic equipment (WEEE). Do not
dispose of the cuffs with a built-in
battery as normal domestic waste,
but rather in an environmentally
friendly manner via an officially ap-
proved waste disposal company.

EN
16
TECHNICAL DATA
Article number: 03312
ID of operating instructions: Z 03312 M DS V1 0721 uh
Cuffs
Model number: ITLM-02H
Power supply: 3.7 V DC (Li-ion battery, 2500mAh)
Protection class: III
Levels: 2
USB mains adapter
Manufactured for DS Produkte GmbH
HRB 8937 HL
Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Germany
Model number: XH0500-1000WUG
Input:
100 – 240 V ~ 50 / 60 Hz 0.2 A
Output: 5.0 V DC 1.0 A 5.0 W
Protection class: II
All rights reserved.

Jambières de massage Air Compression FR
17
SOMMAIRE
Composition 17
Aperçu général 17
Symboles 18
Mentions d’avertissement 18
Utilisation conforme 19
Quand faut-il s’abstenir d’utiliser l’appareil? 19
Consignes de sécurité 19
Rechargement de la batterie 22
Utilisation 23
Nettoyage et rangement 23
Résolution des problèmes 23
Mise au rebut 24
Caractéristiques techniques 24
COMPOSITION
• Jambières 2x
• Câble USB (fiche USB A mâle vers
fiche micro-B) 2x
• Adaptateur secteur USB 1x
• Mode d’emploi 1x
S’assurer que l’ensemble livré est complet
et que les composants ne présentent pas
de dommages imputables au transport.
En cas de dommages, ne pas utiliser l’ap-
pareil et contacter le service après-vente.
Enlever les éventuels films protecteurs,
adhésifs ou protections de transport.
Ne jamais ôter la plaque signalétique
de l’appareil ni les éventuelles mises en
garde apposées.
Les numéros de légende sont représentés
de la façon suivante: (1)
Les renvois aux illustrations sont repré-
sentés de la façon suivante: (Illustra-
tionA)
APERÇU GÉNÉRAL
(IllustrationA)
1 Fermeture auto-agrippante
2 Jambière
3 Chambres d’air
4 Douille de raccordement
5 Activer/désactiver la fonction
chauffante (y compris témoin de
contrôle)
6 Activer/désactiver + accroître le
niveau d’intensité
7 Témoin de contrôle:
○Vert– niveau d’intensité I
○Rouge – niveau d’intensité II
8 Adaptateur secteur USB
9 Câble USB

FR
18
SYMBOLES
Symboles de danger: ces sym-
boles signalent des possibles
dangers. Lire et observer attenti-
vement les consignes de sécurité
correspondantes.
Informations complémentaires
Consulter le mode d’emploi avant
utilisation!
Courant continu
~Courant alternatif
Classe de protection II
Classe de protection III
À utiliser uniquement à l’intérieur
de locaux.
Classe d’efficacité énergétique VI
SBloc d’alimentation et de commu-
tation
Isolation électrique sûre
MENTIONS
D’AVERTISSEMENT
Les mentions d’avertissement désignent
les risques qu’implique le non-respect
des consignes correspondantes.
DANGER – Risque accru induisant des
blessures graves, voire mortelles
AVERTISSEMENT – Risque moyen pou-
vant induire des blessures graves, voire
mortelles
ATTENTION – Risque faible pouvant
induire des blessures bénignes ou de
moyenne gravité
AVIS – Risque de dégâts matériels
Chère cliente, cher client,
Nous vous félicitons d’avoir fait l’acquisition des jambières de massage Air Compres-
sion MAXXMEE. Il suffit de les enfiler et de les ajuster à la taille individuelle du porteur
grâce à la fermeture auto-agrippante avant de les mettre en marche. Les coussins d’air
intégrés commencent immédiatement à exercer une douce pression du bas vers le
haut sur les muscles, favorisant ainsi la circulation sanguine et la régénération de vos
bras ou jambes fatigués. Pour adapter le massage à vos besoins personnels, 2niveaux
d’intensité ainsi qu’une fonction chauffante sont disponibles.
Pour toute question concernant cet appareil et ses pièces de rechange et accessoires,
veuillez contacter le service après-vente à partir de notre site Internet:
www.dspro.de/kundenservice
Nous espérons que vos jambières de massage Air Compression MAXXMEE vous
donneront entière satisfaction!
Informations sur le mode d’emploi
Veuillez lire attentivement le présent mode d’emploi avant la première utilisation de
l’appareil et le conserver précieusement pour toute question ultérieure ainsi que pour
les autres utilisateurs. Il fait partie intégrante de l’appareil. Le fabricant et l’importateur
déclinent toute responsabilité en cas de non-observation des instructions consignées
dans le mode d’emploi.

Jambières de massage Air Compression FR
19
UTILISATION CONFORME
■Ces jambières sont destinées au mas-
sage et à la stimulation ainsi qu’au ré-
chauffement des muscles des bras et
des jambes et servent à se détendre.
■Les jambières ne sont pas conçues à
des fins médicales ou thérapeutiques.
■Elles sont destinées à un usage exclu-
sivement domestique, non profession-
nel.
■À utiliser uniquement dans le but indi-
qué et tel que stipulé dans le présent
mode d’emploi. Toute autre utilisation
est considérée comme non conforme.
■Tout défaut imputable à une utilisa-
tion non conforme, à une détériora-
tion ou à des tentatives de réparation
est exclu de la garantie. L’usure
normale est également exclue de la
garantie.
QUAND FAUT-IL
S’ABSTENIR D’UTILISER
L’APPAREIL?
■Les personnes suivantes ne doivent
utiliser cet appareil que sur accord
préalable d’un médecin:
○Les personnes insensibles au niveau
des bras ou des jambes
○Les personnes souffrant de troubles
de la circulation sanguine
○Les femmes enceintes ou ayant
récemment accouché
○Les personnes portant un stimula-
teur cardiaque
■Utiliser l’appareil uniquement en
l’absence de maladies physiques ou
d’infirmités. Si l’aptitude à utiliser
l’appareil est incertaine, s’en entrete-
nir avec un médecin.
■Ne pas utiliser l’appareil à proximité
ou sur des blessures, des parties du
corps tuméfiées, irritées ou enflam-
mées, des verrues, des infections
fongiques, des dermatoses ou des
parties du corps insensibles.
CONSIGNES DE SÉCURITÉ
AVERTISSEMENT: prière observer l’intégralité des
consignes de sécurité, des instructions, des illustrations et
des caractéristiques techniques dont est doté cet appareil.
Tout manquement aux consignes de sécurité et aux instruc-
tions données peut provoquer une décharge électrique, un
incendie et/ou des blessures.
■Les enfants de moins de trois ans ne doivent pas utiliser cet
appareil car ils ne sont pas aptes à réagir à une surchauffe.
■L’appareil ne doit pas être utilisé par les jeunes enfants de
plus de trois ans sauf si les unités de commande et/ou de ré-
gulation ont été préalablement réglées par un parent ou une
personne chargée de leur surveillance ou si les enfants ont été

FR
20
suffisamment instruits quant à la façon de manipuler les unités
de commande et/ou de régulation en toute sécurité.
■Cet appareil peut être utilisé par les enfants à partir de 8ans
et les personnes dont les capacités physiques, sensorielles ou
mentales sont réduites ou qui manquent d’expérience et/ou
de connaissances lorsqu’elles sont sous surveillance ou qu’elles
ont été instruites quant à l’utilisation de l’appareil en toute
sécurité et qu’elles ont compris les risques en découlant.
■Les enfants ne doivent pas jouer avec l’appareil.
■Le nettoyage et la maintenance par l’utilisateur ne doivent
pas être réalisés par des enfants sans surveillance.
■Tenir l’appareil et le cordon de raccordement hors de portée
des animaux et des enfants de moins de 8ans.
■L’appareil est doté d’une surface chaude. Les personnes insen-
sibles à la chaleur doivent utiliser l’appareil avec prudence.
■L’appareil ne doit pas être utilisé par des personnes vulnérables
et qui ne sont pas aptes à réagir à une surchauffe.
■L’appareil n’est pas destiné à un usage en milieu hospitalier.
■Ne pas utiliser l’appareil s’il est mouillé ou humide. Il doit être
intégralement sec avant toute mise en service.
■N’appliquez et ne plantez aucune épingle de sûreté ni autre
objet pointu ou aiguisé dans l’appareil.
■Ne pas enclencher l’appareil lorsqu’il est plié. Préalablement
à son emploi, il doit toujours être déplié afin d’éviter toute
accumulation de chaleur.
■L’appareil doit toujours être débranché du secteur lorsqu’il
n’est pas sous surveillance et avant d’être nettoyé.
■Toujours laisser l’appareil intégralement refroidir avant de le
laver, de le plier et/ou de le ranger.
■Pliez délicatement l’appareil sans le comprimer ni le pincer
afin de ne pas l’endommager. Ne déposez pas d’objet, d’ani-
maux ni de personnes sur l’appareil en l’état plié.
■Utiliser uniquement l’adaptateur secteur USB fourni ou un
adaptateur secteur USB conforme dont les caractéristiques tech-
niques correspondent à celles des jambières.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other MAXXMEE Massager manuals