MAXXMEE Mini Massage Gun Hot & Cold Pro User manual

DS Produkte GmbH ·Am Heisterbusch 1 ·19258 Gallin · Deutschland
✆+49 38851 314650
*
*Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif deines Anbieters.
KUNDENSERVICE
IMPORTEUR
DE
DS Produkte GmbH ·Am Heisterbusch 1 ·19258 Gallin ·Germany
✆+49 38851 314650
*
*
Calls to German landlines are subject to your provider’s charges.
CUSTOMER SERVICE
IMPORTER
EN
DS Produkte GmbH ·Am Heisterbusch 1 ·19258 Gallin ·Allemagne
✆+49 38851 314650
*
*
Prix d’un appel vers le réseau fixe allemand au tarif de votre fournisseur.
SERVICE APRÈS-VENTE
IMPORTATEUR
FR
DS Produkte GmbH ·Am Heisterbusch 1 ·19258 Gallin ·Duitsland
✆+49 38851 314650
*
*
Bellen naar het Duitse vaste netwerk tegen het tarief van je provider
.
KLANTENSERVICE
IMPORTEUR
NL
Mini Massage Gun
Hot & Cold Pro
02389
Gebrauchsanleitung
DE
Operating instructions
EN
Mode d’emploi
FR
Gebruiksaanwijzing
NL
Auf den Ausklappseiten findest du alle Abbildungen, auf die in dieser
Gebrauchsanleitung verwiesen wird. Klappe diese Seiten vor dem Le-
sen der Gebrauchsanleitung auf.
WICHTIGE HINWEISE!
UNBEDINGT AUFBEWAHREN!
DE
Seite 1
On the fold-out pages you will find all illustrations referenced in these
operating instructions. Open these pages before reading the operating
instructions.
IMPORTANT NOTICES!
PLEASE KEEP FOR REFERENCE!
EN
Page12
Sur les pages rabattables, vous trouverez toutes les illustrations
référencées dans ce mode d’emploi. Ouvrez ces pages avant de lire le
mode d’emploi.
AVIS IMPORTANTS !
À CONSERVER IMPÉRATIVEMENT !
FR
Page 22
Op de uitklappagina’s vind je alle afbeeldingen waarnaar in deze
gebruiksaanwijzing wordt verwezen. Open deze pagina’s voordat je de
gebruiksaanwijzing leest.
BELANGRIJKE AANWIJZINGEN!
BESLIST BEWAREN!
NL
Pagina 33

A
12
3
2
4
5
6
7
B
8 9 10 11 12 13
G
C
D
E
F
H

Mini Massage Gun Hot & Cold Pro DE
1
INHALT
Lieferumfang 1
Auf einen Blick 1
Symbole 2
Signalwörter 2
Bestimmungsgemäßer
Gebrauch 3
Wann darfst du das Gerät nicht
benutzen? 3
Sicherheitshinweise 4
Akku aufladen 6
Aufsätze und Anwendungs-
bereiche 6
Intensitätsstufen 7
Gebrauch 8
Pflege und Aufbewahrung 9
Problembehebung 9
Entsorgung 10
Technische Daten 11
LIEFERUMFANG
• Mini Massage Gun
• Gabel-Aufsatz
• Flach-Aufsatz
• Patronen-Aufsatz
• Kugel-Aufsatz
• Wärme-Aufsatz
• Kühl-Aufsatz
• USB-Kabel (A-Stecker auf
C-Stecker)
• Aufbewahrungstasche
• Gebrauchsanleitung
Den Lieferumfang auf Vollstän-
digkeit und die Bestandteile auf
Transportschäden überprüfen.
Bei Schäden nicht verwenden,
sondern den Kundenservice kon-
taktieren.
Eventuelle Folien, Aufkleber oder
Transportschutz vom Gerät abneh-
men. Niemals das Typenschild
und eventuelle Warnhinweise
entfernen!
AUF EINEN BLICK
(Bild A)
1 Aufnahme für den Aufsatz
2 Haupteinheit
3 Griff
4 Kontrollleuchten Intensitätstufe
5 Start / Stopp / Intensitätstu-
fe einstellen
6 Ladebuchse
7 Ladekontrollleuchte
8 Patronen-Aufsatz
9 Flach-Aufsatz
10 Gabel-Aufsatz
11 Kugel-Aufsatz
12 Wärme-Aufsatz
13 Kühl-Aufsatz
Legendennummern werden
folgendermaßen dargestellt: (1)
Bildverweise werden folgender-
maßen dargestellt: (Bild A)

DE
2
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du dich für unsere MAXXMEE Mini Massage Gun
Hot & Cold Pro entschieden hast. Sie arbeitet mit bis zu 3200 Schlägen
pro Minute und liefert so eine kraftvolle Massage der Extraklasse ab. Der
Clou: Ein integrierter Sensor ändert bei leichter Druckerhöhung während
der Anwendung die Schlaganzahl pro Minute – für ein noch intensiveres
Massage-Erlebnis. Dank der 6 verschiedenen Aufsätze kannst du die
Massage individuell auf deine Bedürfnisse abstimmen. Wähle entwe-
der einen der Aufsätze für spezifische Muskelgruppen oder nutze den
Wärme- oder den Kühl-Aufsatz für die kraftvolle Anregung der Durch-
blutung. Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz-/Zubehörteilen
haben, wende dich an den Kundenservice über unsere Website:
www.ds-group.de/kundenservice
Wir wünschen dir viel Freude an deiner MAXXMEE Mini Massage Gun
Hot & Cold Pro.
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lies vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Gebrauchsanleitung
sorgfältig durch und bewahre sie für spätere Fragen und weitere Nutzer
auf. Sie ist ein Bestandteil des Gerätes. Hersteller und Importeur über-
nehmen keine Haftung, wenn die Angaben in dieser Gebrauchsanleitung
nicht beachtet werden.
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Diese
Symbole zeigen mögliche
Gefahren an. Die dazuge-
hörenden Sicherheitshin-
weise aufmerksam lesen
und befolgen.
Ergänzende Informationen
Gebrauchsanleitung vor
der Benutzung lesen!
Gleichstrom
SIGNALWÖRTER
Signalwörter bezeichnen Gefähr-
dungen bei Nichtbeachtung der
dazugehörigen Hinweise.
WARNUNG – mittleres Risiko,
kann schwere Verletzung oder Tod
zur Folge haben
HINWEIS – kann Risiko von Sach-
schäden zur Folge haben

Mini Massage Gun Hot & Cold Pro DE
3
BESTIMMUNGS-
GEMÄßER GEBRAUCH
■Das Gerät ist zur Massage des
gesamten Körpers bestimmt
und dient der Entspannung.
Es ist kein Ersatz für eine
medizinisch notwendige Be-
handlung.
■Das Gerät ist kein Spielzeug.
■Der Wärme- und Kühlaufsatz
sind nicht geeignet für Perso-
nen, die unempfindlich gegen
Kälte oder Wärme sind.
■Vor dem Schlafengehen sollte
das Gerät nicht benutzt werden.
Massagen haben eine stimu-
lierende Wirkung, was ggf. zu
Einschlafproblemen führen kann.
■Das Gerät ist für den priva-
ten Gebrauch, nicht für eine
gewerbliche oder medizinische
Nutzung bestimmt.
■Das Gerät nur wie in der Ge-
brauchsanleitung beschrieben
nutzen. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig.
■Von der Gewährleistung aus-
geschlossen sind alle Mängel,
die durch unsachgemäße
Behandlung, Beschädigung oder
Reparaturversuche entstehen.
Dies gilt auch für den normalen
Verschleiß.
WANN DARFST DU
DAS GERÄT NICHT
BENUTZEN?
■Kinder, schlafende oder be-
wusstlose Personen, andere
schutzbedürftige Personen, die
nicht auf eine Überhitzung oder
Unterkühlung reagieren können
sowie Tiere dürfen nicht mit
dem Gerät behandelt werden.
■Folgende Personen dürfen das
Gerät nur nach Rücksprache
mit einem Arzt verwenden:
○Träger eines Herzschrittma-
chers oder ähnlicher medizini-
scher Implantate;
○Menschen mit Herzerkrankun-
gen oder Epileptiker;
○Menschen mit Erkrankungen
im Rücken oder bei Wirbel-
säulenleiden;
○Menschen, die an Osteomy-
elitis, Knochenentzündung
(insbesondere bei Schädigung
der Wirbelsäule) oder unter
Osteoporose leiden;
○Schwangere oder frisch Ent-
bundene;
○Menschen, die an Durchblu-
tungsstörungen oder Throm-
bose leiden;
○Menschen, die sich einer
Operation unterzogen haben,
deren Behandlung noch nicht
abgeschlossen ist;
○Menschen mit körperlichen
Anomalien;
○Menschen, die ein Malignom
haben.

DE
4
■Das Gerät nicht benutzen in der
Nähe bzw. auf:
○Verletzungen,
○Schwellungen,
○Hautreizungen,
○entzündeten Hautpartien,
○Warzen,
○Pilzinfektionen,
○krankhaften Hautveränderun-
gen,
○Knochen,
○Kopf,
○Intimbereich,
○betäubten oder gefühllosen
Körperstellen.
■Die Nutzung des Gerätes auf
Gelenken bzw. rundum Gelen-
ke ist ausschließlich geschul-
ten Personen vorbehalten.
Bei Unsicherheit, ob das Gerät
benutzt werden darf, Rücksprache
mit einem verantwortlichen Arzt
halten.
SICHERHEITSHINWEISE
■Dieses Gerät ist nicht dafür
bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kindern) mit
eingeschränkten sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen be18nutzt zu
werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisun-
gen, wie das Gerät zu benutzen
ist. Es besteht Verletzungsrisiko
durch falsche Benutzung!
■Keine Veränderungen am Gerät
vornehmen. Es darf nur durch
den Hersteller, Kundenservice
oder eine ähnlich qualifizierte
Person (z.B. Fachwerkstatt) aus-
einandergenommen und /oder
repariert werden, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
WARNUNG –
Verletzungsgefahr
■Kinder und Tiere vom
Verpackungsmaterial fernhalten.
Es besteht Erstickungsgefahr.
■Sicherstellen, dass das USB-
Kabel stets außer Reichweite von
Kleinkindern und Tieren ist. Es
besteht Strangulationsgefahr.
■Sollte der Akku auslaufen,
Körperkontakt mit der Batterie-
säure vermeiden. Gegebenenfalls
Schutzhandschuhe tragen. Bei
Kontakt mit Batteriesäure die
betroffenen Stellen sofort mit
reichlich klarem Wasser spülen
und sofort medizinische Hilfe in
Anspruch nehmen. Es besteht
Verätzungsgefahr durch Batterie-
säure.
■Im Interesse der eigenen Si-
cherheit das Gerät, die Aufsätze
und das USB-Kabel vor jeder
Inbetriebnahme auf Beschädi-
gungen überprüfen. Das Gerät
nur benutzen, wenn es funkti-
onsfähig ist.
■Darauf achten, dass das USB-Ka-
bel keine Stolpergefahr darstellt.

Mini Massage Gun Hot & Cold Pro DE
5
■Das Gerät bzw. den Wärme-
Aufsatz nicht verwenden, wenn
es/er eine Fehlfunktion hatte
oder ins Wasser gefallen ist.
Vor erneuter Inbetriebnahme in
einer Fachwerkstatt überprüfen
lassen.
WARNUNG – Gefahr
durch Akkus
■Die Haupteinheit und der Wär-
me-Aufsatz mit je eingebautem
Akku dürfen nicht auseinander
genommen, ins Feuer geworfen
oder hohen Temperaturen über
+40 °C ausgesetzt werden. Der
Akku könnte sich entzünden
oder explodieren.
■Sicherstellen, dass das Gerät,
und vor allem die Haupteinheit
und der Wärme-Aufsatz, nicht
nass werden können. Das Gerät
und den Wärme-Aufsatz nicht
benutzen, wenn Flüssigkeit ein-
gedrungen ist. Der Akku in der
Haupteinheit bzw. im Wärme-
Aufsatz könnte sich entzünden
oder explodieren.
■Das Gerät bzw. den Wärme-Auf-
satz während des Ladens nicht
abdecken, um eine Überhitzung
zu vermeiden.
HINWEIS – Risiko von Material-
und Sachschäden
■Das Gerät bzw. der Wärme-
Aufsatz müssen ausgeschaltet
sein, wenn sie vom Stromnetz
getrennt oder an das Stromnetz
angeschlossen werden.
■Darauf achten, dass die
Anschlussleitung nicht ge-
quetscht, geknickt oder über
scharfe Kanten gelegt wird
und nicht mit heißen Flächen in
Berührung kommt.
■Wenn der USB-Netzadapter aus
der Steckdose gezogen wird,
immer am USB-Netzadapter
und nie am USB-Kabel ziehen.
■Das Gerät nicht am USB-Kabel
ziehen oder tragen.
■Nur Original-Zubehörteile des
Herstellers verwenden, um die
Funktionsweise des Gerätes
nicht zu beeinträchtigen und
eventuelle Schäden zu verhin-
dern.
■Das Gerät vor Wärmequellen,
offenem Feuer, Minustem-
peraturen, lang anhaltender
Feuchtigkeit, Nässe und Stößen
schützen.

DE
6
AKKU AUFLADEN
Beachten!
■Es wird zusätzlich ein USB-
Netzadapter benötigt, der den
technischen Daten des Gerätes
bzw. des Wärme-Aufsatzes
entspricht (siehe Typenschild
oder „Technische Daten“).
Dieser ist nicht im Lieferumfang
enthalten.
■Kurzschlussgefahr! Keine leiten-
den Gegenstände (z.B. Schrau-
bendreher oder Ähnliches) in
die Ladebuchsen stecken.
■Das Gerät bzw. den Wärme-
Aufsatz nur in geschlossenen
Räumen laden.
■Das Gerät bzw. den Wärme-
Aufsatz nicht in Räumen mit
hoher Luftfeuchtigkeit laden.
Vor der ersten Inbetriebnahme
den Akku der Haupteinheit (2)
und des Wärme-Aufsatzes (12)
unbedingt vollständig aufladen,
um die maximale Ladekapazität zu
erreichen.
1. Den USB-C-Stecker des USB-
Kabels in die Ladebuchse (6)
am Gerät bzw. auf der Rückseite
des Wärme-Aufsatzes und den
USB-Stecker in die Buchse eines
geeigneten USB-Netzadapters
stecken.
2. Den USB-Netzadapter an eine
gut zugängliche Steckdose
anschließen. Die Ladekont-
rollleuchte (7) am Gerät bzw.
Wärme-Aufsatz leuchtet rot.
Wenn sie blau leuchtet (Haupt-
einheit) bzw. wenn sie erlischt
(Wärme-Aufsatz), ist der Akku
voll aufgeladen.
3. Den USB-Netzadapter aus der
Steckdose ziehen und das USB-
Kabel von USB-Netzadapter
und Gerät bzw. Wärme-Aufsatz
trennen.
AUFSÄTZE UND AN-
WENDUNGSBEREICHE
(Bilder C–H)
• Patronen-Aufsatz (8):
für tieferliegendes Gewebe
sowie für Füße, Hände usw.
• Flach-Aufsatz (9):
zur Entspannung für den gesam-
ten Körper
• Gabel-Aufsatz (10):
für Nacken, Rückenstrecker,
Waden o.Ä.
• Kugel-Aufsatz (11):
für große Muskelgruppen wie
z.B. Quadrizeps und Gluteus
maximus sowie zur punktuellen
Lockerung bei Muskelkater
• Wärme-Aufsatz (12):
zur Behandlung von müden
Muskeln
• Kühl-Aufsatz (13):
zur Behandlung von verspannten
Muskeln

Mini Massage Gun Hot & Cold Pro DE
7
Wärme- und Kühl-Aufsatz
Im Gegensatz zu den anderen
Aufsätzen müssen der Wärme- und
Kühl-Aufsatz (12+13) vorbereitet
bzw. können eingestellt werden.
Der Kühl-Aufsatz muss vor der
Verwendung ca. 30 Minuten im
Kühlschrank liegen.
Der Wärme-Aufsatz verfügt über
drei Temperaturstufen. Die Stufe ist
anhand des Farbrings am Aufsatz
erkennbar. Um die Wärme zu akti-
vieren, die Taste auf der Rückseite
des Wärme-Aufsatzes ca. 2Sekun-
den drücken. Der Aufsatz heizt auf
die niedrigste Stufe (40 °C) auf und
der Farbring leuchtet grün. Um zur
nächsten Stufe zu wechseln, die
gleiche Taste kurz drücken (blau:
45 °C > rot: 50 °C).
Um die Wärme zu deaktivieren,
die
Taste erneut für 2 Sekunden
drücken; der Farbring erlischt.
L Die Wärme wird nach
15Minuten automatisch
deaktiviert.
INTENSITÄTSSTUFEN
Das Gerät lässt sich in 6 verschie-
denen Intensitätsstufen betreiben.
Zusätzlich verfügt es über einen
Drucksensor, d.h. sobald etwas
Druck auf das Gerät ausgeübt
wird, erhöht sich nochmals die
Schlagzahl innerhalb der einge-
stellten Intensitätsstufe.
Stufe Normal mit Druck
1 1350 Schläge / Minute 1800 Schläge / Minute
2 1700 Schläge / Minute 2100 Schläge / Minute
3 1950 Schläge / Minute 2400 Schläge / Minute
4 2200 Schläge / Minute 2700 Schläge / Minute
5 2450 Schläge / Minute 3000 Schläge / Minute
6 2750 Schläge / Minute 3200 Schläge / Minute

DE
8
GEBRAUCH
Beachten!
■Das Gerät nicht unter einer
Decke o.Ä. verwenden, um eine
Überhitzung zu vermeiden.
■Das Gerät nicht verwenden,
während es an das Stromnetz
angeschlossen ist.
■Aus hygienischen Gründen sollte
der Kugel-Aufsatz nicht auf ein-
gecremter oder eingeölter Haut
verwendet werden.
■Bei der Verwendung des
Wärme-Aufsatzes diesen in Be-
wegung halten und nicht länge-
re Zeit auf einer Stelle halten.
■Sollte ein unangenehmes
Gefühl bzw. ein Kribbeln in
der Hand, mit der das Gerät
gehalten wird, auftreten, die
Benutzung unterbrechen und
ggf. Rücksprache mit einem
Arzt halten.
Vor der Verwendung des Gerätes
die Kapitel „Sicherheitshinweise“
und „Wann darfst du das Gerät
nicht benutzen?“ aufmerksam
lesen und sich mit der Bedienung
des Gerätes vertraut machen. Das
Lesen der Gebrauchsanleitung
ersetzt jedoch nicht eine fachli-
che Beratung durch einen Arzt!
1. Den gewünschten Aufsatz bis zum
Anschlag in die Aufnahme(1) an
der Haupteinheit (2) einsetzen.
2. Die Taste (5)
ca. 3 Sekunden
lang drücken, um das Gerät
einzuschalten. Die Ladekont-
rollleuchte(7) leuchtet kurz rot
und blau auf. Die Kontrollleuch-
ten (4) leuchten nacheinander
kurz auf. Das Gerät beginnt auf
Intensitätsstufe 1 zu arbeiten.
3. Die Taste kurz drücken, um
zwischen den Intensitätsstufen
zu wechseln.
Die Anzahl der
leuchtenden Kontrollleuchten
zeigt an, welche Intensitätsstufe
aktuell eingestellt ist.
L Wir empfehlen mit der
niedrigsten Stufe zu begin-
nen und die Intensität nach
und nach zu steigern.
4. Das Gerät am Griff (3) halten
und den Aufsatz über den
gewünschten Körperbereich
führen.
Beachten: Auch wenn durch
etwas Druck die Intensität
gesteigert werden kann, sollte
nicht zu starker Druck ausgeübt
werden!
L Wir empfehlen einen Mus-
kelbereich nicht länger als
max. 15Minuten am Stück
zu massieren.
5. Um das Gerät auszuschalten,
die
Taste ca. 3 Sekunden
lang drücken. Die Kontrollleuch-
ten erlöschen.

Mini Massage Gun Hot & Cold Pro DE
9
PFLEGE UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
■Zum Reinigen keine scharfen
oder scheuernden Reinigungs-
mittel oder Reinigungspads
verwenden. Diese können die
Oberflächen beschädigen.
Vergewissern, dass das Gerät
ausgeschaltet und nicht an das
Stromnetz angeschlossen ist.
• Den verwendeten Aufsatz von
der Haupteinheit (2) abnehmen
und reinigen. Alle Aufsätze
außer der Kugel-Aufsatz (11)
und der Wärme-Aufsatz (12)
können mit warmem Wasser
und einem Reinigungsmittel
gereinigt werden.
• Die Haupteinheit, den Kugel-
und Wärme-Aufsatz mit einem
leicht feuchten Tuch abwischen.
• Das Gerät und alle Zubehörteile
in der Aufbewahrungstasche an
einem vor Sonne geschützten,
trockenen Ort sowie für Kinder
und Tiere unzugänglich lagern.
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungs-
gemäß funktionieren, überprüfen,
ob ein Problem selbst behoben
werden kann. Lässt sich mit den
nachfolgenden Schritten das
Problem nicht lösen, den Kunden-
service kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elek-
trisches Gerät selbst zu
reparieren!
Die Ladekontrollleuchte (7) des
Gerätes bzw. des Wärme-Aufsat-
zes leuchtet nicht rot, wenn das
Gerät bzw. der Wärme-Aufsatz
an das Stromnetz angeschlossen
sind.
Der USB-Netzadapter steckt nicht
richtig in der Steckdose bzw. der
USB-Stecker steckt nicht richtig in
der Ladebuchse (6) des Gerätes
bzw. des Wärme-Aufsatzes bzw.
in der Anschlussbuchse am USB-
Netzadapter.
►Den Sitz der Steck-
verbindungen korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
►Eine andere Steckdose aus-
probieren.
Es ist keine Netzspannung vor-
handen.
►Die Sicherung des Netz-
anschlusses überprüfen.
Der Akku ist voll geladen.
►Das Gerät vom Stromnetz
trennen.

DE
10
Das Gerät startet nicht.
Der Akku ist leer.
►Den Akku aufladen.
Der Wärme-Aufsatz (12) funkti-
oniert nicht. / Der Farbring des
Wärme-Aufsatzes blinkt und
erlischt anschließend.
Der Akku ist leer.
►Den Akku aufladen
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial umweltgerecht entsorgen und der Wertstoff-
sammlung zuführen.
Batterien und Akkus dürfen nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt
werden.
Verbraucher sind gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien und Akkus einer
getrennten Sammlung zuzuführen.
Batterien und Akkus können unentgeltlich bei einer Sammelstelle der
Gemeinde/des Stadtteils oder im Handel abgegeben werden, damit sie
einer umweltschonenden Entsorgung sowie einer Wiedergewinnung von
wertvollen Rohstoffen zugeführt werden können. Bei einer unsachgemä-
ßen Entsorgung können giftige Inhaltsstoffe in die Umwelt gelangen, die
gesundheitsschädigende Wirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen
haben.
In Elektrogeräten enthaltene Batterien und Akkus müssen nach Mög-
lichkeit getrennt von ihnen entsorgt werden. Batterien und Akkus nur in
entladenem Zustand abgeben.
Bei lithiumhaltigen Batterien und Akkus vor der Entsorgung die Pole
abkleben, um einen Kurzschluss zu vermeiden. Ein Kurzschluss kann zu
einem Brand oder einer Explosion führen.
Das nebenstehende Symbol (durchgestrichene Mülltonne mit Unterstrich)
bedeutet, dass Altgeräte nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sam-
mel- und Rückgabesysteme gehören.
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht
vom Altgerät umschlossen sind und zerstörungsfrei entnommen werden
können, aus dem Altgerät zu entnehmen und separat zu entsorgen (siehe
auch Abschnitt zur Batterieentsorgung).
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den
Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von
Herstellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknah-
mestellen unentgeltlich abgeben. Rücknahmepflichtig sind auch Geschäfte,
die Elektro- und Elektronikgeräte auf dem Markt bereitstellen.

Mini Massage Gun Hot & Cold Pro DE
11
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer: 02389
ID Gebrauchsanleitung: Z 02389 M DS V2 0322 dk
Gerät
Modellnummer: BX-710
Akku: 11,1 V (3x Li-Ion Akku, 1800 mAh)
Spannungsversorgung: 5 V, 1 A USB-Netzadapter
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Akku-Ladedauer: ca. 8 Stunden
Akku-Betriebsdauer: bis ca. 5 Stunden
(bei voll aufgeladenem Akku)
Schläge pro Minute: max. 3200
Wärme-Aufsatz
Akku: 3,7 V (1x Li-Ion-Akku, 650 mAh)
Spannungsversorgung 5 V, 1 A USB-Netzadapter
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Temperaturstufen: grün: 40 °C, blau: 45 °C, rot: 50 °C
Akku-Ladedauer: ca. 2 Stunden
Akku-Betriebsdauer: bis ca. 75 Minuten
(bei voll aufgeladenem Akku)
Alle Rechte vorbehalten.

EN
12
CONTENTS
Items Supplied 12
At A Glance 12
Symbols 13
Signal Words 13
Intended Use 14
When May the Device Not Be
Used? 14
Safety Notices 15
Charging Up the Battery 16
Attachments and Areas of
Application 17
Intensity Levels 18
Use 18
Care and Storage 19
Troubleshooting 19
Technical Data 20
Disposal 21
ITEMS SUPPLIED
• Mini massage gun
• Fork attachment
• Flat attachment
• Cartridge attachment
• Sphere attachment
• Heating attachment
• Cooling attachment
• USB cable (A connector to
Cconnector)
• Storage bag
• Operating instructions
Check the items supplied for
completeness and the components
for transport damage. If you find
any damage, do not use the device
but contact our customer service
department.
Remove any possible films, stickers
or transport protection from the
device. Never remove the rating
plate and any possible warnings!
AT A GLANCE
(Picture A)
1 Mount for the attachment
2 Main unit
3 Handle
4 Intensity level control lamps
5 Start / stop / set intensity
level
6 Charging socket
7 Charge control lamp
8 Cartridge attachment
9 Flat attachment
10 Fork attachment
11 Sphere attachment
12 Heating attachment
13 Cooling attachment
Key numbers are shown as follows:
(1)
Picture references are shown as
follows: (Picture A)

Mini Massage Gun Hot & Cold Pro EN
13
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen our MAXXMEE Mini Massage
Gun Hot & Cold Pro. It operates at up to 3200 strokes per minute and
thus delivers a superb powerful massage. The clever bit is that an inte-
grated sensor changes the number of strokes per minute if you slightly
increase the pressure while using the device – so you can experience an
even more intense massage. Thanks to the 6 different attachments, you
can customise the massage individually to suit your needs. Either choose
one of the attachments for specific muscle groups or use the heating or
cooling attachment to vigorously stimulate blood flow. If you have any
questions about the device and about spare parts / accessories, contact
the customer service department via our website:
www.ds-group.de/kundenservice
We hope you have a lot of fun with your MAXXMEE Mini Massage Gun
Hot & Cold Pro.
Information About the Operating Instructions
Before using the device for the first time, please read through these oper-
ating instructions carefully and keep them for future reference and other
users. They form an integral part of the device. The manufacturer and
importer do not accept any liability if the information in these operating
instructions is not complied with.
SYMBOLS
Danger symbols: These
symbols indicate possible
dangers. Read the associ-
ated safety notices care-
fully and follow them.
Supplementary information
Read the operating instruc-
tions before use!
Direct current
SIGNAL WORDS
Signal words indicate hazards if
the associated notices are not
followed.
WARNING – medium risk, may
result in serious injury or death
NOTICE – may result in risk of dam-
age to material

EN
14
INTENDED USE
■The device is intended to be
used for massaging the whole
body and is used for relaxation.
It is not a substitute for medi-
cally required treatment.
■The device is not a toy.
■The heating and cooling at-
tachments are not suitable for
people who are insensitive to
the cold or heat.
■The device should not be used
before going to sleep. Massages
have a stimulating effect, which
may lead to problems getting to
sleep.
■The device is for personal use
only and is not intended for
commercial or medical applica-
tions.
■The device should only be used
as described in the operating
instructions. Any other use is
deemed to be improper.
■The warranty does not cov-
er faults caused by incorrect
handling, damage or attempted
repairs. The same applies to
normal wear and tear.
WHEN MAY THE
DEVICE NOT BE USED?
■Children, people who are sleep-
ing or unconscious, other vulner-
able people who are unable to
react to overheating or under-
cooling and animals must not be
treated with the device.
■The following people may use
the device only following con-
sultation with a doctor:
○people who are fitted with a
pacemaker or similar medical
implants;
○people with heart disease or
who suffer from epilepsy;
○people who have back com-
plaints or spinal disorders;
○people who suffer from osteo-
myelitis, bone inflammation (in
particular if the spinal column is
damaged) or from osteoporosis;
○women who are pregnant or
have just given birth;
○people who suffer from circula-
tion problems or thrombosis;
○people who have undergone
an operation for which the
treatment is not yet complete;
○people with physical abnor-
malities;
○people who have a malignant
tumour.
■Do not use the device in the
vicinity of or on:
○injuries,
○swelling,
○skin irritations,
○infected skin,
○warts,
○fungal infections,
○abnormal changes in the skin,
○bones,
○the head,
○the genital area,
○body parts which have been
anaesthetised or have no
feeling.

Mini Massage Gun Hot & Cold Pro EN
15
■Only trained people may use
the device on joints or around
joints.
If you are unsure whether the
device may be used, consult a
responsible doctor.
SAFETY NOTICES
■This device is not intended to
be used by people (including
children) with reduced sensory
or mental abilities or a lack of
experience and /or knowledge,
unless they are supervised by
a person who is responsible for
their safety or have received
instruction from this person on
how to use the device safely.
There is a danger of injury from
incorrect use!
■Do not make any modifications
to the device. It may only be
taken apart and / or repaired
by the manufacturer, customer
service department or a similarly
qualified person (e.g. specialist
workshop) in order to avoid any
hazards.
WARNING – Danger of
Injury
■Keep children and animals away
from the packaging material.
There is a danger of suffocation.
■Make sure that the USB cable is
always kept out of the reach of
small children and animals. There
is a danger of strangulation.
■If the battery leaks, avoid
physical contact with the battery
acid. Wear protective gloves if
necessary. If you touch battery
acid, rinse the affected areas with
abundant clear water straight
away and seek medical assistance
immediately. There is a danger of
burns from battery acid.
■In the interest of your own
safety, inspect the device, the
attachments and the USB cable
for damage each time before
you use it. Use the device only
if it is in working order.
■Make sure that the USB cable
does not present a trip hazard.
■Do not use the device or the
heating attachment if it has mal-
functioned or fallen into water.
Have it checked in a specialist
workshop before using it again.
WARNING – Danger
from Rechargeable Bat-
teries
■The main unit and the heating
attachment, each with a built-
in battery, must not be taken
apart, thrown into a fire or ex-
posed to high temperatures of
over +40 °C. The battery could
ignite or explode.
■Make sure that the device, and
in particular the main unit and
the heating attachment, cannot
become wet. Do not use the
device and the heating attach-
ment if liquid has got inside. The
battery in the main unit or in the
heating attachment could ignite
or explode.

EN
16
■Do not cover the device or
the heating attachment during
charging to prevent overheating.
NOTICE – Risk of Damage to
Material and Property
■The device or the heating
attachment must be switched
off when they are connected to
or disconnected from the mains
power.
■Make sure that the connecting
cable is not squashed, bent or
laid over sharp edges and does
not come into contact with hot
surfaces.
■When the USB mains adapter is
pulled out of the plug socket,
always pull on the USB mains
adapter and never the USB
cable.
■Do not pull or carry the device
by the USB cable.
■Use only original accessories
from the manufacturer in order
to guarantee that there is no
interference that may prevent
the device from working and to
avoid possible damage.
■Protect the device from heat
sources, naked flames, sub-ze-
ro temperatures, persistent
moisture, wet conditions and
impacts.
CHARGING UP THE
BATTERY
Please Note!
■A USB mains adapter corre-
sponding to the technical data
of the device or the heating
attachment is also required
(see rating plate or “Technical
Data”). This is not supplied with
the device.
■Risk of a short circuit! Do not
stick any conducting objects
(e.g. a screwdriver or similar
implement) into the charging
sockets.
■Charge the device and the heat-
ing attachment only in closed
rooms.
■Do not charge the device or the
heating attachment in rooms
with high humidity.
It is essential that you charge up
the battery of the main unit (2) and
the heating attachment (12) fully
before you first use the device in
order to achieve the maximum
charging capacity.
1. Plug the USB-C connector of
the USB cable into the charging
socket(6) on the device or on
the back of the heating attach-
ment and the USB connector
into the socket of a suitable USB
mains adapter.
2. Connect the USB mains adapter
to a plug socket that is easily
accessible. The charge con-
trol lamp (7) on the device or
heating attachment lights up

Mini Massage Gun Hot & Cold Pro EN
17
red. When it lights up blue
(main unit) or goes out (heating
attachment), the battery is fully
charged.
3. Pull the USB mains adapter out
of the plug socket and discon-
nect the USB cable from the
USB mains adapter and the
device or heating attachment.
ATTACHMENTS
AND AREAS OF
APPLICATION
(Pictures C–H)
• Cartridge attachment (8):
for deeper tissue and for the
feet, hands etc.
• Flat attachment (9):
for relaxing the whole body
• Fork attachment (10):
for the neck, back extensors,
calves or similar muscles
• Sphere attachment (11):
for large muscle groups such as
quadriceps and gluteus maximus
and for targeted relaxation for
sore muscles
• Heating attachment (12):
for treating tired muscles
• Cooling attachment (13):
for treating tense muscles
Heating and Cooling
Attachment
In contrast to the other attach-
ments, the heating and cooling
attachment (12+13) must be pre-
pared and can be adjusted.
The cooling attachment must
be placed in the fridge approx.
30minutes prior to use.
The heating attachment has three
temperature levels. The level can
be identified from the colour ring
on the attachment. To activate
the heat, press the button on the
back of the heating attachment for
approx. 2 seconds. The attachment
heats up to the lowest level (40 °C)
and the colour ring lights up green.
To switch to the next level, briefly
press the same button (blue: 45 °C
> red: 50 °C).
To deactivate the heat, press the
button again for 2 seconds; the
colour ring goes out.
L The heat is automatically
deactivated after 15min-
utes.

EN
18
INTENSITY LEVELS
The device can be operated on
6different intensity levels. In addi-
tion, it has a pressure sensor, which
means as soon as a little pressure is
exerted on the device, the number
of strokes increases again within
the intensity level that is set.
Level Normal With pressure
1 1350 strokes / minute 1800 strokes / minute
2 1700 strokes / minute 2100 strokes / minute
3 1950 strokes / minute 2400 strokes / minute
4 2200 strokes / minute 2700 strokes / minute
5 2450 strokes / minute 3000 strokes / minute
6 2750 strokes / minute 3200 strokes / minute
USE
Please Note!
■Do not use the device under a
blanket or similar cover to pre-
vent overheating.
■Do not use the device when it is
connected to the mains power.
■For hygiene reasons, the sphere
attachment should not be used
on skin which has had cream or
oil applied.
■If you use the heating attach-
ment, keep moving it and do
not hold it in one place for too
long.
■If you experience an unpleasant
feeling or tingling sensation in
the hand holding the device,
stop using it and consult a doc-
tor if necessary.
Before using the device, carefully
read the “Safety Notices” and
“When May the Device Not Be
Used?” chapters and familiarise
yourself with how to use the de-
vice. However, reading the oper-
ating instructions is no substitute
for expert advice from a doctor!
1. Insert the attachment you
want as far as it will go into the
mount(1) on the main unit (2).
2. Press the button (5)
for
approx. 3seconds to switch on
the device. The charge control
lamp(7) briefly lights up red and
blue. The control lamps (4) brief-
ly light up one after the other.
The device starts to operate on
intensity level 1.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other MAXXMEE Massager manuals