Medisana Medinose Plus User manual

Appareil de traitement des allergies
Apparecchio per la cura della allergie
Aparato para tratamientos antialérgicos
Aparelho contra alergias
Anti-Allergie Instrument
Antiallergialaite
Anti-Allergiapparat
AÓÙÈ·ÏÏÂÚÁÈ΋ Û˘Û΢‹
Medinose Plus
Anti-Allergiegerät
Anti Allergy Unit
Art. 45040
Manual de instruções
Gebruiksaanwijzing
Käyttöohje
Bruksanvisning
√‰ËÁ›Â˜ ÃÚ‹Û˘
Por favor, ler cuidadosamente!
A.u.b. zorgvuldig lezen!
Lue huolellisesti läpi!
Läses noga!
¶·Ú·Î·Ïԇ̠‰È·‚¿ÛÙ ÚÔÛÂÎÙÈο!
Gebrauchsanweisung
Manual
Mode d’emploi
Istruzioni per l’uso
Instrucciones de manejo
Bitte sorgfältig lesen!
Please read carefully!
A lire attentivement s.v.p.!
Da leggere con attenzione!
¡Por favor lea con cuidado!

D Gebrauchsanweisung
1 Sicherheitshinweise ..................................... 1
2 Wissenswertes ............................................... 3
3 Inbetriebnahme ............................................. 4
4 Anwendung ................................................... 5
5 V e r s c h i e d e n e s ................................................ 7
6 G a r a n t i e .......................................................... 9
GB Manual
1 Safety Information ....................................... 10
2 Useful Information ....................................... 12
3 Getting started .............................................. 13
4 Operating ........................................................ 14
5 Miscellaneous ................................................ 16
6 W a r r a n t y ......................................................... 1 8
F Mode d’emploi
1 Consignes de sécurité ................................. 19
2 Informations utiles ....................................... 21
3 Mise en service .............................................. 22
4 Application ..................................................... 23
5 D i v e r s ............................................................... 2 5
6 G a r a n t i e .......................................................... 2 7
I Istruzioni per l’uso
1 N o r m e d i s i c u r e z z a ...................................... 2 8
2 Informazioni importanti ............................. 30
3 Messa in funzione ........................................ 31
4 Modalità d’impiego ..................................... 32
5 V a r i e ................................................................. 3 4
6 G a r a n z i a .......................................................... 3 6
E Instrucciones de manejo
1 Indicaciones de seguridad ........................ 37
2 Informaciones interesantes ....................... 39
3 Puesta en funcionamiento ......................... 40
4 Aplicación ....................................................... 41
5 Generalidades ................................................ 43
6 G a r a n t í a .......................................................... 4 5
Klappen Sie bitte diese Seite auf und lassen Sie sie zur
schnellen Orientierung aufgeklappt.
Please fold out this page and leave it folded out for quick
reference.
Veuillez déplier cette page et la laisser dépliée afin de
vous orienter plus rapidement.
Aprire questa pagina e lasciarla aperta ai fini di un rapido
orientamento.
Por favor, despliegue esta hoja y déjela desplegada para
orientarse rápidamente.
P Manual de instruções
1 Avisos de segurança .................................... 46
2 I n f o r m a ç õ e s g e r a i s ....................................... 4 8
3 Colocação em funcionamento ................. 49
4 Aplicação ........................................................ 50
5 Generalidades ................................................ 52
6 G a r a n t i a .......................................................... 5 4
NL Gebruiksaanwijzing
1 Veiligheidsmaatregelen .............................. 55
2 Wetenswaardigheden ................................. 57
3 V o o r h e t e e r s t e g e b r u i k ............................. 5 8
4 H e t g e b r u i k .................................................... 5 9
5 D i v e r s e n ...........................................................61
6 G a r a n t i e .......................................................... 6 3
FIN Käyttöohje
1 Turvallisuusohjeita ........................................ 64
2 Tietämisen arvoista ...................................... 66
3 Käyttöönotto ................................................. 67
4 Käyttö .............................................................. 6 8
5 Sekalaista ........................................................ 70
6 T a k u u . .............................................................. 7 2
S Bruksanvisning
1 Säkerhetshänvisningar ............................... 73
2 V ä r t a t t v e t a ................................................... 7 5
3 Ibruktagning .................................................. 76
4 Användning .................................................... 77
5 Ö v r i g t ............................................................... 7 9
6 G a r a n t i ............................................................. 8 1
GR √‰ËÁ›Â˜ ¯Ú‹Û˘
1 √‰ËÁ›Â˜ ÁÈ· ÙËÓ ·ÛÊ¿ÏÂÈ· ........................... 8 2
2 ÃÚ‹ÛÈ̘ ÏËÚÔÊÔڛ˜ ................................ 8 4
3§ÂÈÙÔ˘ÚÁ›· ....................................................... 8 5
4∂Ê·ÚÌÔÁ‹ ........................................................ 8 6
5¢È¿ÊÔÚ· ........................................................... 8 8
6∂ÁÁ‡ËÛË ........................................................... 9 0
Por favor, abra esta página e deixe-a aberta para uma
orientação rápida.
Sla deze bladzijde open en laat deze opengeslagen,
terwijl u de gebruiksaanwijzing leest.
Käännä tämä sivu auki ja pidä se aukikäännettynä
nopeaa orientaatiota varten.
Vik upp denna sida och låt den vara uppslagen som hjälp
till snabb orientering.
¶·Ú·Î·Ïԇ̠·ÓÔ›ÍÙ ÙË ÛÂÏ›‰· ·˘Ù‹ Î·È ·Ê‹ÛÙ ÙËÓ
·ÓÔȯً ÁÈ· ÁÚ‹ÁÔÚÔ ÚÔÛ·Ó·ÙÔÏÈÛÌfi.

Anti-Allergiegerät Medinose Plus
Medinose Plus Grundgerät
Applikatoransatz
Nasenapplikator
Batteriefach
LED-Anzeige für Anwendungsdauer
LED-Anzeige für ON / Fehleranzeige
(blinkend)
ON/OFF-Taste
Gürtelclip (Geräterückseite)
Stecker
Anschlussbuchse für Nasenapplikator
Medinose Plus Unit
Applicator base
Nasal applicator
Battery compartment
LED display for duration of use
LED display for ON / error display
(flashing)
ON/OFF button
Belt clip (on back of unit)
Connector
Cable connector for nasal applicator
DGB

Anti-Allergiegerät Medinose Plus
Appareil de base Medinose Plus
Embout pour applicateur
Applicateur nasal
Compartiment à pile
Affichage de la durée de la séance
Voyant marche / erreur (clignotant)
Touche ON/OFF
Clip pour ceinture (dos de l’appareil)
Fiche
Prise pour applicateur nasal
Apparecchio principale Medinose Plus
Attacco per applicatore
Applicatore nasale
Vano batterie
LED per la durata dell'applicazione
LED di segnalazione stato ON
e anomalie (lampeggiante)
Tasto ON/OFF
Clip da agganciare in vita
(lato posteriore)
Spina
Presa di collegamento cavo
per applicatore nasale
Apparato base Medinose Plus
Pieza de aplicación
Aplicador nasal
Cámara para las pilas
Indicador LED de la duración
de la aplicación
Indicador LED para ON (ENC) /
indicación de errores (parpadeando)
Tecla de encendido ON/OFF
Clip de cinturón (lado posterior del aparato)
Conectador
Conexión de cable para los aplicador nasal
Aparelho básico Medinose Plus
Base do aplicador
Aplicador nasal
Compartimento da pilha
Indicação LED para a duração de aplicação
Indicação LED para ON / indicação de
erros (pisca)
Botão ON/OFF
Clipe para o cinto
(parte traseira do aparelho)
Ficha
Conector do cabo para aplicador nasal
Medinose Plus Basisinstrument
Applicator verlengstuk
Neusstuk
Batterijhouder
LED-display voor gebruiksduur
LED-display voor ON / foutendisplay
(knipperend)
ON/OFF-toets
Gordelclip (achterkant van het instrument)
Stekker
Kabelaansluiting voor neusstuk
Medinose Plus Laite
Applikaattorin liitin
Nenäapplikaattori
Paristokotelo
LED-näyttö käytön kesto
LED-näyttö ON / virhenäyttö
(vilkkuva)
ON/OFF-painike
Vyöpidike (laitteen takana)
Pistoke
Valodiodien johdon liitin
Medinose Plus apparat
Applikatorfäste
Näsapplikator
Batterifack
LED-indikator för användningsperiod
LED-indikatorör för ON / Felindikator
(blinkande)
ON/OFF-knapp
Bältesklämma (apparatens baksida)
Kontakt
Anslutning
för kabeln från näsapplikator
Medinose Plus ‚·ÛÈ΋ Û˘Û΢‹
¶ÚÔÛ¿ÚÙËÌ· ÂÊ·ÚÌÔÛÙ‹
PÈÓÈÎfi˜ ÂÊ·ÚÌÔÛÙ‹
M·Ù·ÚÈÔı‹ÎË
∂Ó‰ÂÈÍË LED ÁÈ· ‰È¿ÚÎÂÈ· ÂÊ·ÚÌÔÁ‹˜
∂Ó‰ÂÈÍË LED ÁÈ· √¡ / ¤Ó‰ÂÈÍË
ÛÊ¿ÏÌ·ÙÔ˜ (·Ó·‚ÔÛ‚‹ÓÂÈ)
¶Ï‹ÎÙÚÔ ON/OFF
∫ÏÈ ˙ÒÓ˘
(›Ûˆ ÏÂ˘Ú¿ Û˘Û΢‹˜)
μ‡ÛÌ·
ÀÔ‰Ô¯‹ Û‡Ó‰ÂÛ˘ ÚÈÓÈÎÔ‡
ÂÊ·ÚÌÔÛÙ‹
FNL
I
P
FIN
S
GR
E

1
D
1 Sicherheitshinweise
Herzlichen Dank
1.1
Wichtig
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und herzlichen Glückwunsch!
Mit dem Anti-Allergiegerät Medinose Plus haben Sie ein Qualitätsprodukt von
MEDISANA erworben.
Dieses Gerät ist für die Phototherapie allergischer Symptome und die Über-
empfindlichkeit der Nasenschleimhaut bestimmt.
Damit Sie den gewünschten Erfolg erzielen und recht lange Freude an Ihrem
MEDISANA Anti-Allergiegerät Medinose Plus haben, empfehlen wir Ihnen,
die nachstehenden Hinweise zum Gebrauch und zur Pflege sorgfältig zu lesen.
Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie
die Gebrauchsanweisung für die weitere Nutzung auf.
• Das Gerät ist für die Therapie zuhause und nicht für gewerbliche Zwecke zu
verwenden.
• Die Therapie mit dem Anti-Allergiegerät Medinose Plus ersetzt keine ärztli-
che Diagnose oder Behandlung.
• Im Zweifelsfall ziehen Sie immer einen Arzt zu Rate und folgen seinen
Therapieanweisungen.
• Ändern Sie niemals die Dosierung eines vom Arzt verordneten Medikaments!
• Nur eingeschränkt oder gar nicht wirkt das Gerät bei:
- chronischen Entzündungen der Nasenschleimhaut,
- Deformationen der Nasenscheidewand oder Polypen.
• Die Anwendungen mit dem Medinose Plus werden allgemein als angenehm
empfunden. Sollten plötzlich Schmerzen auftreten oder die Anwendung
unangenehm sein, brechen Sie sie ab und halten Sie Rücksprache mit Ihrem
Arzt.
• Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener verwenden.
Medizinprodukte sind kein Spielzeug!
• Das Gerät beinhaltet Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden könnten.
Lassen Sie das Anti-Allergiegerät Medinose Plus daher nicht unbeaufsich-
tigt in Kinderhand.
• Halten Sie die Batterie von Kindern fern. Die Batterie ist nicht wiederauflad-
bar. Schließen Sie die Batterie nicht kurz und werfen Sie sie nicht in ein
Feuer. Geben Sie diese bei Ihrem Händler oder Ihrer örtlichen Sammelstelle
zum Recycling ab.
•
Ausgelaufene Batterien können bei Hautkontakt Verätzungen verursachen. Bei
Kontakt mit Batterieflüssigkeit, sofort mit viel Wasser abspülen und gegebenenfalls
einen Arzt aufsuchen.
• Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut
Gebrauchsanweisung.
• Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
• Verwenden Sie nur Nasenapplikatoren von MEDISANA.

• Während des Autofahrens, Bedienens und Führens einer Maschine darf das
Gerät nicht angewendet werden.
• Benutzen Sie das Gerät nie beim Baden oder Duschen.
• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit.
• Wenn Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen ist, muss die Batterie sofort ent-
fernt und weitere Anwendungen vermieden werden. Setzen Sie sich in die-
sem Fall mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
• Setzen Sie das Gerät keinem direkten Sonnenlicht aus.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht einwandfrei funktioniert,
wenn es herunter- oder ins Wasser gefallen ist oder beschädigt wurde.
• Im Falle von Störungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst, da dadurch
jeglicher Garantieanspruch erlischt. Lassen Sie Reparaturen nur von der auto-
risierten Servicestelle durchführen.
• Bewahren Sie das Gerät bis zum nächsten Gebrauch an einem sauberen und
trockenen Ort auf, idealerweise in der Aufbewahrungsbox.
• Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterie
und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf.
• Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese
Gebrauchsanleitung mit.
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist.
Zum Lieferumfang gehören:
• 1 MEDISANA Anti-Allergiegerät Medinose Plus
• 1 9-Volt-Blockbatterie 6LR61
• 1 Nasenapplikator
• 1 Aufbewahrungsbox
• 1 Pollenflugkalender
• 1 Gebrauchsanweisung
Verpackungen sind wiederverwendbar oder können dem Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Ver-
packungsmaterial ordnungsgemäß. Sollten Sie beim Auspacken einen Trans-
portschaden bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in
Verbindung.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die
Hände von Kindern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr!
2
1 Sicherheitshinweise
D
1.3
Lieferumfang
und Verpackung
1.2
Was Sie unbedingt
beachten sollten

D
2 Wissenswertes
3
2.1
Allergien –
warum werden
sie häufiger?
2.2
Heuschnupfen –
eine Bagatell-
erkrankung?
Allergisch bedingte Krankheiten wie Heuschnupfen, Hausstaub- und Tierhaar-
allergie haben sich in den letzten Jahren nahezu verdoppelt. Warum immer
mehr Menschen unter allergischen Symptomen leiden, ist medizinisch noch
nicht eindeutig klar. Übertriebene Hygiene im Kindesalter könnte die Entwick-
lung des Immunsystems behindern und Allergien begünstigen. Als sicher gilt
jedoch, dass neben der Vererbung die erhöhte Umweltverschmutzung eine
wichtige Rolle für das Entstehen von Allergien spielt.
Der sogenannte Heuschnupfen ist kein normaler Schnupfen und hat nicht
unbedingt etwas mit Heu zu tun. Er wird nicht durch Viren, sondern durch
Pollen verursacht. Heuschnupfen sollte in jedem Fall ernst genommen werden.
Die Allergie kann sich auf die unteren Atemwege ausdehnen, zu chronischen
Beschwerden und schließlich zu Asthma führen. Eine Diagnose und die indi-
viduell richtige Beratung kann Ihnen Ihr Arzt geben.
Unser Immunsystem hat die Aufgabe, Fremdstoffe, die in unseren Körper ein-
dringen, abzuwehren und unschädlich zu machen. Bei einer Allergie handelt es
sich um eine Überreaktion des Immunsystems auf Fremdkörper. Schon kleinste
Mengen von Allergenen, wie z.B. Blütenpollen, reichen aus, um die typischen
Heuschnupfen-Symptome hervorzurufen:
- quälender Niesreiz, verbunden mit heftigen Niesattacken,
- angeschwollene, juckende Nasenschleimhäute,
- Juckreiz in den tränenden, geschwollenen Augen.
Die Ursache dafür ist unser Abwehrmechanismus, der überreagiert. Sobald die
Blütenpollen die Schleimhäute von Nase und Augen berühren, mobilisiert der
Körper die gesamte Abwehr. Zuviele Antikörper werden gebildet. Sie sitzen auf
den sogenannten Mastzellen. Die Mastzellen wiederum setzen Botenstoffe
(vor allem Histamin) frei, die zu den typischen Heuschnupfen-Beschwerden
führen.
Wenn Sie sämtliche allergieauslösenden Stoffe konsequent meiden, ist das
natürlich die einfachste Methode, eine Allergie zu verhindern. Praktisch ist dies
jedoch kaum möglich, denn nicht nur im Freien, auch in der Wohnung (durch
Hausstaub) oder in Lebensmitteln können Ihnen Allergene begegnen.
Neben der medikamentösen Behandlung mit Antihistaminika und Kortison,
Impfungen und Akupunktur wird auch erfolgreich die Phototherapie einge-
setzt. Dabei werden Rotlichtstrahlen von speziellen Lichtemissionsdioden einer
Wellenlänge (ca. 660 nm) erzeugt, um die allergischen Symptome und die
Überempfindlichkeit zu reduzieren oder zu beseitigen.
2.3
Heuschnupfen –
wie er entsteht
2.4
Was hilft gegen
diese allergische
Überreaktion?

4
2 Wissenswertes / 3 Inbetriebnahme
D
2.6
Die Vorteile Ihrer
Phototherapie mit
Medinose Plus:
3.1
Batterie einlegen/
entnehmen
Die Phototherapie ist eine neue Art der Allergiebehandlung ohne Medika-
mente. Für die Medinose Plus wurden Dioden entwickelt, die in der Lage sind,
Rotlicht mit einer Wellenlänge von 660 nm auszustrahlen. Bei dieser Wellen-
länge tritt die Minderung allergischer Symptome und die Reduzierung der
Überempfindlichkeit der Nasenschleimhäute ein.
• Die Phototherapie ist eine Therapie ohne Medikamente.
• Die höchst wirksame Anwendung von nur ca. 4 1/2 Minuten Dauer ist
praktisch überall durchführbar.
• Durch den lokalen Einsatz hat die Therapie keinen Einfluss auf andere
Organe oder Körperteile.
Im klinischen Test mit der Medinose Plus wurden die typischen Heuschnupfen-
Symptome deutlich reduziert. Einige Symptome werden schon nach wenigen
Stunden gemildert oder sogar ganz beseitigt. Bei der Mehrzahl der Patienten
konnte spätestens nach zwei Wochen eine deutliche Besserung des Befindens
festgestellt werden.
Zum Einlegen der beigefügten 9-Volt-Blockbatterie öffnen Sie das Batteriefach
auf der Geräterückseite. Drücken Sie hierzu auf die Markierung des Batterie-
deckels und schieben ihn gleichzeitig in Pfeilrichtung. Legen Sie die Batterie,
wie im Batteriefach dargestellt, ein. Setzen Sie anschließend den Batteriefach-
deckel wieder auf und schieben ihn nach oben, bis er hörbar einrastet.
Nach 100 Anwendungen, wenn die Batterieleistung für eine weitere Anwen-
dung nicht mehr ausreicht, blinkt nach dem Drücken der ON/OFF-Taste
die
grüne Kontroll-LED
. Wechseln Sie dann die verbrauchte Batterie.
Entfernen Sie die leere Batterie und legen Sie eine neue 9 Volt Blockbatterie
6LR61 (Lage wie im Batteriefach dargestellt) ein. Setzen Sie anschließend den
Batteriefachdeckel wieder auf und schieben Sie ihn nach oben, bis er hörbar
einrastet.
2.5
Wie Ihnen die
Medinose Plus
mit Phototherapie
hilft

5
D
3 Inbetriebnahme / 4 Anwendung
BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
• Von Kindern fernhalten! • Nicht wiederaufladbar!
• Nicht kurzschließen! • Nicht ins Feuer werfen!
• Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den
Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in eine Batterie-
Sammelstation im Fachhandel!
• Stecken Sie den Stecker
des Nasenapplikators in die Buchse Ihres
Medinose Plus-Gerätes
.
• Um die Leuchtdioden in die Nasenlöcher einführen zu können, müssen Sie
den Nasenapplikator
etwas auseinanderdrücken. Führen Sie die Leucht-
dioden so tief wie möglich in die Nasenlöcher. Dennoch sollte der Nasen-
applikator natürlich bequem sitzen.
• Drücken Sie die ON/OFF-Taste
, um die Behandlung zu starten und mit der
Lichtemission zu beginnen. Während der Anwendung leuchtet die grüne
Kontroll-LED
auf der Vorderseite Ihrer Medinose Plus konstant.
• Gleichzeitig leuchtet die untere, der Ziffer 1zugeordnete, rote LED auf. Die
abgelaufene Zeit wird durch die jeweils zugeordnete LED angezeigt.
• Nach ca. 4 1/2 Minuten wird die Lichtemission automatisch beendet. Die
grüne Kontroll-LED
und die LED-Anzeige
erlöschen. Zusätzlich ertönt
ein kurzes akustisches Signal (Piepton). Damit wird angezeigt, dass die
Anwendung beendet ist.
• Nehmen Sie nun den Nasenapplikator
aus den Nasenlöchern.
HINWEISE
- Blinkt die grüne Kontroll-LED
und ertönt gleichzeitig ein
Piepton, wird damit angezeigt, dass der Stecker nicht richtig
eingesteckt ist oder die Batteriespannung für eine Anwendung
nicht mehr ausreicht.
- Sollte die grüne Kontroll-LED
weder leuchten noch blinken,
ist die Batterie falsch eingelegt oder komplett entladen.
4.1
Anwendung der
Phototherapie mit
Medinose Plus

6
4 Anwendung
D
4.3
Vorbeugende
Behandlung
• Die Dauer einer Anwendung mit dem Medinose Plus-Gerät beträgt nur ca.
4 1/2 Minuten. Während dieser Zeit wird von den Leuchtdioden Rotlicht
einer Wellenlänge von ca. 660 nm und definierter Intensität ausgestrahlt.
• Durch die Abschaltautomatik wird eine stets gleichbleibende Behandlungs-
dauer gewährleistet und eine Überbelastung der Nasenschleimhaut ver-
mieden.
• Zu Beginn einer Behandlung sollten Sie dreimal täglich eine Anwendung mit
dem Medinose Plus-Gerät durchführen. Nach Milderung der Symptome
können Sie die Anwendungshäufigkeit reduzieren.
• Im Laufe eines Tages sollten Sie morgens, vor oder nach dem Frühstück die
erste Anwendung und abends vor dem Schlafengehen die letzte Anwen-
dung durchführen. Tagsüber können Sie das Gerät mitnehmen und bei
passender Gelegenheit einsetzen. Der praktische Gürtelclip
auf der
Geräterückseite ermöglicht Ihnen eine einfache Anbringung.
HINWEIS
Um den gewünschten Behandlungserfolg zu erzielen, sollten Sie
die Behandlung mindestens eine, besser jedoch zwei Wochen
fortsetzen.
Sie können Ihr Medinose Plus-Gerät nicht nur in der Akutphase der Erkran-
kung benutzen, sondern auch zur Vorbeugung einsetzen. Sicher kennen Sie
den Zeitraum oder die Pollenart, die zu Ihrer Allergie führt.
Beginnen Sie mit der Prophylaxe schon eine Woche, bevor der für Sie allergie-
auslösende Pollenflug vorausgesagt ist. Je nach Allergieintensität sollten Sie
schon in dieser Phase zwei- bis dreimal täglich eine Anwendung durchführen.
Das für die Phototherapie mit Medinose Plus eingesetzte Rotlicht hat keinerlei
negative Auswirkungen auf die Nasenschleimhaut. Auch bei einer Therapie
über einen längeren Zeitraum müssen Sie bei maximal drei Anwendungen pro
Tag keine Funktions- oder Strukturbeeinträchtigungen des Gewebes befürch-
ten. Sollte Ihr Arzt auf Grund der Allergieintensität eine medikamentöse
Behandlung vorschlagen, können Sie diese bedenkenlos mit der Phototherapie
kombinieren. Wechselwirkungen mit Antiallergika, wie Antihistaminika oder
Kortikosteroiden sind nicht bekannt.
4.4
Phototherapie –
sicher und effektiv
4.2
Anwendungsdauer
und -häufigkeit

7
D
5 Verschiedenes
• Sie selbst dürfen an dem Gerät nur Reinigungsarbeiten ausführen.
• Reinigen Sie die beiden Leuchtdioden nach jeder Anwendung mit einem
feuchten Tuch und milder Seife.
• Verwenden Sie keinesfalls agressive Reinigungsmittel oder starke Bürsten.
• Tauchen Sie weder das Gerät noch das Kabel mit den Leuchtdioden in
Wasser. Sollte Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein, entfernen Sie
sofort die Batterie und setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
• Eine Desinfektion des Nasenapplikators können Sie mit einem alkoholischen
Desinfektionsmittel, z.B. 70%igem Ethanol, durchführen.
• Damit Ihr Medinose Plus-Gerät von mehreren Personen unter hygienischen
Bedingungen benutzt werden kann, können Sie über Ihren Fachhändler
zusätzliche Nasenapplikatoren beziehen (Artikel-Nrummer 45005).
• Nehmen Sie die Batterie aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht
benutzen. Sie verhindern so, dass die Batterie ausläuft.
• Wenn Sie das Gerät gemäß dieser Gebrauchsanleitung benutzen, ist keine
weitere Wartung oder Überprüfung notwendig.
Entsorgen Sie Ihr Elektroaltgerät nach dessen Lebensdauerende umweltgerecht!
Verpackungen sind wiederverwendbar bzw. können in den Rohstoffkreislauf
zurückgeführt werden, Metallteile der Altmetallverwertung, Kunststoffe, elek-
trische und elektronische Bauteile müssen als Elektroschrott entsorgt werden.
Entnehmen Sie die Batterie, bevor Sie das Gerät entsorgen. Werfen Sie ver-
brauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in
eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel.
Wenden Sie sich für Ratschläge bezüglich des Recyclings an Ihre Kommunal-
behörde oder Ihren Händler.
Das Medinose Plus-Gerät von MEDISANA ist mit einem CE-Zeichen (Konfor-
mi-tätszeichen) „CE 0473“ versehen, das die Konformität des Gerätes mit der
“Richtlinie 93/42/EWG des Rates vom 14. Juni 1993 über Medizinprodukte”
bestätigt.
EG-Importeur im Sinne der EG-Richtlinie 93/42/EWG ist die Firma
Trebs B.V., NL-6467 JE-Kerkrade
Die entsprechende Konformitätserklärung liegt bei MEDISANA vor.
Geräteklassifikation: Typ BF
5.2
Entsorgung
5.1
Reinigung und
Pflege
5.3
Richtlinien /
Normen

8
5 Verschiedenes
D
5.4
Technische Daten
Name und Modell : MEDISANA Anti-Allergiegerät Medinose Plus
Anwendung : Phototherapie bei allergischen Reaktionen
der Nasenschleimhaut
Spannungsversorgung : 1 9-Volt-Blockbatterie Typ 6LR61
Lebensdauer der Batterie : ca. 100 Anwendungen
Anwendungsdauer : 4 1/2 Minuten +/- 10%
Automatische Abschaltung : nach empfohlener Anwendungsdauer
Anwendungshäufigkeit : Maximal 3 Anwendungen täglich
Lichtemission : Rotlicht von ca. 660 nm bei niedriger
Intensität von 6 mW pro Diode
Lagerbedingungen : -20 °C bis +50 °C,
maximal 85 % Luftfeuchtigkeit,
nicht kondensierend
Betriebsbedingungen : +10 °C bis +40 °C,
maximal 70% Luftfeuchtigkeit,
nicht kondensierend
Abmessungen : ca. 90 x 65 x 30 mm
Gewicht : ca. 120 g inklusive Batterie
Artikel Nr. : 45040
EAN-Nr. : 4015588450402
Ersatzapplikator : Artikel-Nr. 45005
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns
technische und gestalterische Änderungen vor.

9
D
6 Garantie
6.1
Garantie- und
Reparatur-
bedingungen
Im Servicefall wenden Sie sich
bitte an:
MEDISANA Servicecenter
Feuerbach KG
Corneliusstraße 75
D-40215 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 38 10 07
(Mo-Do: 9-13 Uhr/14-17 Uhr,
Fr: 9-13 Uhr)
Fax: 0211 - 37 04 97
eMail: medisana@t-online.de
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die
Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den
Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.
Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf MEDISANA Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für drei
Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch die Kauf-
quittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der
Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit,
weder für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z.B. durch Nicht-
beachtung der Gebrauchsanleitung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder
unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher
oder bei der Einsendung an den Kundendienst entstanden sind.
d. Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das
Gerät verursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden
an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird.
MEDISANA AG
Itterpark 7-9
D-40724 Hilden
Tel.: +49 (0) 2103 / 2007-60
Fax: +49 (0) 2103 / 2007-626
eMail: info@medisana.de
Internet: www.medisana.de

10
1 Safety Information
GB
Thank you
1.1
Important
Thank you for your confidence in us and congratulations on your purchase!
By purchasing the Medinose Plus anti allergy unit, you have acquired a quality
product by MEDISANA.
This unit is designed for phototherapy of allergic symptoms and over-sensitivi-
ty of the nasal mucosa.
To ensure that you are able to obtain the results you are looking for and can
enjoy using your MEDISANA anti allergy unit Medinose Plus for a long time
to come, we recommend that you read with care the following information
about using and caring for the device.
Read the following safety information carefully before
using the device and keep these instructions in a safe
place for later use.
• The appliance is licensed for home therapy and must not be used for com-
mercial purposes.
• Therapys with the Medinose Plus do not replace medical diagnosis or treat-
ment.
• Always seek the advice of a doctor in case of doubt and follow his instruc-
tions for treatment.
• Never change the quantity of medication prescribed by your doctor!
• The appliance will have limited or no effectiveness in the case of chronic
inflammations of the nasal mucosa, deformations of the nasal septum or
polyps.
• Applications with the Medinose Plus are generally perceived as pleasant.
Cut short the application immediately if you experience sudden pain or the
application becomes unpleasant and consult your doctor.
• Children may only use the appliance under adult supervision. Medical pro-
ducts are not toys!
• The unit contains small parts which could be swallowed by children. Please
do not leave children unsupervised whilst using the Medinose Plus anti-
allergy unit.
• Keep the battery out of the reach of children. The battery is not recharge-
able. Do not short-circuit the battery or throw it into a fire. Hand it in to your
dealer or a local collection point for recycling.
•
Leaking batteries can cause chemical burns on contact with skin. If battery fluid
comes into contact with skin, rinse immediately with plenty of water and seek
medical advice if necessary.
• Only use the appliance for the purpose defined in the instructions for use.
• The right to claim under the warranty will expire in the event of misuse.
• Only use nasal applicators from MEDISANA.

11
GB
1 Safety Information
• The device may not be used whilst driving a car or whilst operating and
controlling machinery.
•
Never use the device whilst taking a bath or shower.
• Protect the device from moisture.
• If liquid should get into the device, remove the battery immediately and dis-
continue use. Should this happen, contact your specialist dealer.
• Do not expose the device to direct sunlight.
• Do not use the device if it is not working correctly, if it has been dropped or
has fallen into water or has been damaged.
• Do not attempt to repair the device yourself in the event of a malfunction
since this will invalidate the warranty. Repairs should only be carried out by
authorised service centres.
• When the device is not in use it should be stored in a clean and dry place,
ideally in its storage box.
• Remove the battery and store it in a cool place if the unit will not be used for
some time.
• Should you give this massage device to another person, it is vital that you
also pass on these instructions for use.
Please check first that the unit is complete.
The following are included with the Medinose Plus:
• 1 MEDISANA anti allergy unit Medinose Plus
• 1 9 volt monobloc battery 6LR61
• 1 nasal applicator
• 1 storage box
• 1 pollen count calendar
• 1 instructions for use
The packaging can be reused or recycled. Please dispose properly of any pack-
aging material no longer required. If you notice any transport damage during
unpacking, please contact your dealer without delay.
WARNING
To avoid risk of suffocation, keep packaging film away
from children.
1.3
Scope of delivery
and packaging
1.2
Important
considerations

12
2 Useful Information
GB
2.1
Allergies – Why
are they becoming
more frequent?
2.2
Hay fever –
A trifling
complaint?
Illnesses caused by allergies such as hay fever and allergic reactions to house
dust and animal hair have almost doubled in the last few years. It is not yet
medically clear why more and more people are suffering from allergic symp-
toms. Exaggerated hygiene in childhood may hamper the development of the
immune system and favour allergies. It is certain, however, that along with
heredity increased environmental pollution plays a significant role in the deve-
lopment of allergies.
Hay fever, otherwise known as allergic rhinitis, is not actually a fever and does
not necessarily have anything to do with hay. It is not caused by a virus but by
pollen. Hay fever should always be taken seriously. The allergy can spread to
the lower respiratory passages, leading to chronic disorders and finally to asth-
ma. Your doctor can provide you with a diagnosis and the correct individual
advice for you.
It is our immune system’s job to fend off and render harmless any contami-
nants that invade our bodies. In the case of an allergy, the immune system
over-reacts to these contaminants. Even the tiniest amounts of allergens, such
as flower pollen for example, are enough to induce the typical hay fever symp-
toms:
- Agonising desire to sneeze combined with violent sneezing attacks,
- Swollen, itchy nasal mucosa,
- Itchy, watery, swollen eyes.
The reason for this is an over-reaction of our defence mechanism. As soon as
the flower pollen touches the mucous membranes of the nose and eyes, the
body mobilises all its defences. Too many antibodies are created. These sit on
the so-called mast cells. The mast cells in turn release Messenger substances
(primarily histamine) that lead to the typical miseries of hay fever.
Of course, the easiest way of preventing an allergy is to consistently avoid all
substances that trigger allergies. However, in practice this is hardly possible as
one can come across allergens not only outside but also at home (due to house
dust) or in foodstuffs.
In addition to drug treatment using antihistamines and cortisone, inoculations
and acupuncture, phototherapy is also used successfully. In this case red light
rays of one wavelength (approx. 660 nm) are generated by special light-
emitting diodes to reduce or to eliminate the allergic symptoms and the over-
sensitivity.
2.3
Hay fever –
How it arises
2.4
What can help
to combat this
over-reaction?

13
GB
2 Useful Information / 3 Getting Started
2.6
The benefits
of your photo-
therapy with
Medinose Plus:
3.1
Inserting /
removing
batteries
Phototherapy is a new type of allergy treatment without drugs. Diodes which
are capable of emitting red light with a wavelength of 660 nm have been de-
veloped for the Medinose Plus. Alleviation of allergic symptoms and lessening
of the over-sensitivity of the nasal mucosa sets in at this wavelength.
• Phototherapy is a drug-free treatment.
• The highly effective application lasting only approx. 4 minutes can be carried
out practically anywhere.
• The treatment has no effect on other organs or body parts due to its use
locally.
The typical symptoms of hay fever were significantly reduced in clinical test
using the Medinose Plus. Some symptoms were alleviated or even eliminated
completely in a matter of only a few hours. In the majority of patients it was
possible to identify a clear improvement in the condition within two weeks.
To insert the 9 Volt battery included with the unit, open the battery compart-
ment on the back of the unit. Press down on the area marked on the lid of the
battery compartment and simultaneously slide it in the direction of the arrow.
Insert the battery in the position shown inside the battery compartment. Re-
place the battery compartment lid and slide it upwards until it clicks audibly
into place.
After 100 applications, the green control LED
will flash after pressing the
ON/OFF switch
if the battery power is no longer sufficient for further use. It
is then time to replace the spent battery.
Remove the spent battery and insert a new 9 volt monobloc battery 6LR61 (in
the position shown inside the battery compartment). Then replace the battery
compartment lid and slide it upwards until it clicks audibly into place.
2.5
How the
Medinose Plus
uses
phototherapy
to help you

14
3 Getting Started / 4 Operating
GB
BATTERY SAFETY INFORMATION
• Keep away from children. • Do not recharge.
• Do not short-circuit. • Do not throw into fire.
• Do not dispose of old batteries with your household waste,
but dispose of them at a battery collection station at a
recycling site or in a shop.
• Insert the plug
of the nasal applicator into the socket of your
Medinose Plus appliance
.
• The nasal applicator
must be spread slightly apart to allow the LEDs to be
inserted in the nostrils. Insert the LEDs as far as possible into the nostrils. The
nasal applicator should nevertheless sit comfortably.
• Press the ON/OFF button
to start the treatment and begin light emission.
The green pilot LED
on the front of your Medinose Plus will be lit
constantly during use.
• At the same time the bottom red LED assigned to the number 1will light up.
The time elapsed will be displayed by the appropriate LED in each case.
• Light emission will be ended automatically after approx. 4 1/2 minutes. The
green pilot LED
and the LED display
will go out. A short acoustic
signal (beep) will also sound. This indicates that the application is over.
• Now remove the nasal applicator
from the nostrils.
NOTES
- If the green control LED
lights up and a beep is heard at
the same time, this indicates that the connector is not plugged
in correctly or there is insufficient charge in the battery for an
application.
- If the green pilot LED
neither lights up nor flashes this
indicates that the battery has been incorrectly inserted or is
completely discharged.
4.1
Use of
phototherapy
using the
Medinose Plus

15
GB
4 Operating
4.3
Preventive
Treatment
• An application with the Medinose Plus appliance only lasts approx. 4 minutes.
During this time, the LEDs radiate red light having a wavelength of approx.
660 nm and a defined intensity.
• The automatic shut-off ensures that the duration of treatment always
remains the same and prevents the nasal mucosa from being overloaded.
• The Medinose Plus should be used three times a day at the beginning of
treatment.
The frequency of application may be reduced when symptoms
have been alleviated.
• Treatment should be spread over the course of a day. The first application
should be carried out either before or after breakfast and the last in the
evening before going to bed whilst the third application can be carried out
during the day simply by taking the appliance with you and using it when the
opportunity arises. The practical belt clip
on the back of the unit makes
it easy to wear.
NOTE
The applications should be continued for at least one week and
preferably two to achieve the desired treatment result.
Your Medinose Plus appliance may be used not only in the acute phase of the
ill-ness but also as a preventive measure. You will most likely know the period
during which your allergy starts or the type of pollen that causes it.
Begin prophylactic treatment a good week before the pollen that triggers your
allergy is forecast. Even at this stage you should carry out an application two to
three times a day depending on the severity of your allergy.
The red light used for phototherapy with Medinose Plus has no negative
effects on the nasal mucosa. Even with therapy continued over a longish period,
there is no fear of any structural impairment of the tissue when no more than
three applications per day are administered. If your doctor suggests medical
treatment due to the severity of your allergy, it may be combined with photo-
therapy without hesitation. There are no known interactions with anti-aller-
genic drugs such as antihistamines or corticosteroids.
4.4
Phototherapy –
safe and effective
4.2
Duration and
Frequency of
Application

16
5 Miscellaneous
GB
•
You may only clean the unit yourself.
• Clean both LEDs after each use with a damp cloth and a mild soap.
• Do not use aggressive detergents or stiff brushes under any circumstances.
• Do not immerse either the appliance or the cable with the LEDs in water. If
liquid has managed to get into the appliance, remove the battery immedia-
tely and contact your specialist dealer.
• The nasal applicator may be disinfected with an alcoholic disinfectant,
e.g. 70% ethanol.
• You may purchase additional nasal applicators (Article no. 45005) from your
specialist dealer so that your Medinose Plus appliance can be used by sever-
al people under hygienic conditions.
• Remove the battery from the appliance if you do not intend to use it for a
longish period. This will prevent the battery from leaking.
• No further maintenance or checking is necessary if the appliance is used in
accordance with these instructions for use.
Dispose of your old electrical unit in an environmentally acceptable manner
when it has reached the end of its service life!
Packaging is re-usable or may be re-cycled; metal parts must be disposed of
as scrap metal; plastics, electrical and electronic components must be disposed
of as electro-scrap.
Please remove the batteries before disposing of the equipment. Do not dis-
pose of old batteries with your household waste, but dispose of them at a
battery collection station at a recycling site or in a shop.
Consult your local council or your dealer for recycling information.
The Medinose Plus appliance from MEDISANA carries the CE symbol (confor-
mity symbol) “CE 0473“ confirming the appliance’s conformity to “Guideline
93/42/EEC of the Council dated 14 June 1993 governing medicinal products”.
The EC importer as defined by EC Guideline 93/42/EEC is
Trebs B.V., NL-6467 JE-Kerkrade
The corresponding conformity declaration is available at MEDISANA premises.
Appliance classification: Type BF
5.2
Notes on Disposal
5.1
Cleaning
and Care
5.3
Directives /
Norms
Table of contents
Languages:
Other Medisana Medical Equipment manuals

Medisana
Medisana LSC User manual

Medisana
Medisana FS 885 User manual

Medisana
Medisana Medinose User manual

Medisana
Medisana ACS User manual

Medisana
Medisana TDB User manual

Medisana
Medisana 81502 User manual

Medisana
Medisana 51082 User manual

Medisana
Medisana WST User manual

Medisana
Medisana TDD User manual

Medisana
Medisana IN 525 User manual