Memmert ICO User manual

www.memmert.com
ICO |ICOmed
HCP
QUICK START GUIDE
KURZANLEITUNG
GUÍA RÁPIDA
MODE D‘EMPLOI RAPIDE
ISTRUZIONI BREVI
GUIA RÁPIDO
BEKNOPTE HANDLEIDING
EN
DE
ES
FR
IT
PT
NL
D39879 - 01/2021

2
QUICK START GUIDE - ENGLISH
This guide provides a brief overview of the operation of Memmert appliances and the safety regulations that you must be observed.
These instructions contain only basic information that is relevant to your appliance for initial information. For detailed descriptions
of individual functions, please refer to the operating manual of your appliance. Information on the type of appliance, size and power
data can be obtained directly from the type plate on the appliance. Detailed instructions for your device can be found in PDF format
on the supplied USB stick (only devices with TwinDISPLAY) or on the Internet at:
www.memmert.com/user-manuals
Always read the complete operating instructions before working with the device!
WARNING
When loading the appliance with an unsuitable load, poisonous or ex-
plosive vapours or gases may be produced. This could cause the appli-
ance to explode, and persons could be severely injured or poisoned.The
appliance may only be loaded with materials/test objects which do not
form any toxic or explosive vapours when heated up.
After removing covers, live parts may be exposed. You may receive an
electric shock if you touch these parts. Disconnect the mains plug be-
fore removing any covers. Only electrical technicians may work on the
electrical equipment of the appliances.
WARNING
If the door is open while the appliance is in operation, the appliance
operation.
WARNING
High concentrations of CO2 can cause cold burns or frostbite. Avoid
contact with CO2 gas to the eyes and skin.
CAUTION
Danger of suffocation. CO2 and N2 can have a suffocating effect in high
concentrations. In normal mode, the appliance emits small amounts of
CO2 and N2 to its surroundings. You should therefore ensure that the
room in which it is installed is properly ventilated. A ventilation rate of
250 m³ / h is required. Always close the stop valve or pressure reducer
on the gas bottles if the appliance is not in operation.
CAUTION
Gas bottles may burst or explode at high temperatures. Keep the gas
-
sure that the location is always well ventilated. Prevent water from pe-
read the safety notes and instructions of the gas supplier.
WARNING
Hot steam can build up inside the appliance. You could be scalded on
opening the door. Allow the appliance to cool before opening the door.
WARNING
Additional safety instructions for the models ICO und ICOmed
Additional safety instructions for the models HCP
Depending on operation, the surfaces in the working chamber and the
chamber load may still be very hot after the appliance is switched off.
Touching these surfaces can cause burns. Wear heat-resistant protec-
tive gloves or wait until the appliance cools down.
WARNING
SAFETY INSTRUCTIONS
Scan for detailed
informations!

3
GENERAL INSTRUCTIONS FOR USE
Requirements of the operating personnel
The appliance may only be operated and maintained by persons who are of legal age
and have been instructed accordingly. Personnel who are to be trained, instructed or
who are undergoing general training may only work with the appliance under the con-
tinuous supervision of an experienced person. Repairs may only be performed by qua-
Changes and alterations
No unauthorised changes or alterations may be made to the appliance. No parts
may be added or inserted which have not been approved by the manufacturer.
-
ty losing its validity and the appliance must no longer be operated. The manufac-
turer is not liable for any damage, danger or injuries that result from unauthorised
changes or alterations, or from non-observance of the regulations in this manual.
Behaviour in case of malfunctions and irregularities
irregularities,malfunctions or damage, immediately take the appliance out of service
and inform your superior.
Switching off the appliance in an emergency
Push the On/Off switch on the control panel and
disconnect power plug. This disconnects the ap-
pliance from the power supply at all poles.
Applied directives and standards
ICO und HCP
X
Directive of the council for harmonisation of the laws of the member states on elec-
tromagnetic compatibility. Standards complied with:
DIN EN 61326-1:2013-07 EN 61326-1:2013
X
Directive of the council on harmonisation of the laws of member states relating to
electrical equipment designed for use within certain voltage limits. Standards com-
plied with:
DIN EN 61010-1:2011-07 EN 61010-1:2010
DIN EN 61010-2-010:2015-05 EN 61010-2-010:2014
ICOmed
X
Intended use
HCPxx
ICOxx
ICOxxmed
Humidity chambers may be used exclusively for temperature and
climate testing of materials and substances in the context of the pro-
CO2 incubators ICO are intended for incubation of cell cultures or
similar.
CO2 incubators ICOmed are intended for incubation of cell cultures
or similar.
unify legal provisions of the member states concerning medical de-
vices)
The CO2 incubator ICOmed is used to generate and maintain cons-
tant ambient conditions for the in-vitro fertilisation (IVF) application
-
gotes in special culture dishes for IVF application as well as for gene
expression and the biosynthesis of RNA and proteins.
Improper use
Any other use is improper and may result in hazards and damage. The appliance is
not explosion-proof (does not comply with the German occupational health and safety
regulation VBG 24). The appliance may only be loaded with materials and substances
which cannot form any toxic or explosive vapours at the set temperature and which
cannot explode, burst or ignite. The appliance may not be used for the drying, evapora-
tion and burning-in of paints or similar materials, the solvents of which could form an
explosive mixture when combined with air. If there is any doubt as to the composition
of materials, they must not be loaded into the appliance. Potentially explosive gas-air
mixtures must not form, neither in the working chamber nor in the direct vicinity of
the appliance.
Additional for ICO & ICOmed
Only feed distilled water as well as CO2 and N2 into the chamber through the media
connections on the rear of the appliance. Introducing other liquids or gases is not per-
mitted. The incubator may not be used for sterilisation purposes. It is not a steriliser
according to the German Law on Medical Products. Sterilisation programmes that are
saved in the appliance only serve to sterilise the appliance itself. Do not use them to
sterilise medical devices.

4
GmbH+Co.KG D-91126 Schwabach FRG
Äußere Rittersbacher Str. 38 Made in Germany
memmert
Schutzart DIN EN 60529 - IP 20
1
2
3
4
5
6
10
9
8
7
Typ: IN260
230 V~ 50/60 Hz
DIN12880-2007-Kl.: 1
F-Nr.: B618.3008
7,4 A 1700 W
Nenntemp.: 300 °C
CONSTRUCTION AND DESCRIPTION
memmert
1
2
3
4
5
6
Appliance overview
Designation (nameplate)
Connections and interfaces
1ControlCOCKPIT
2On/Off switch
3Door handle
1Type designation
2Operating voltage
3Applied standard
4Protection type
5
4Nameplate (Door frame inside)
5
6USB interface (TwinDisplay)
6 Address of manufacturer
7 Disposal note
8 Temperature range
9 Connection / power ratings
10 Appliance number
123
5
46
Water connection (only HCP)
Optional interfaces
(e.g. option H5)
CO2Conncection (only ICOx)
N2 connection (Option T6)
Power connection

5
DELIVERY, TRANSPORT AND SETTING UP
CAUTION
≤ 260 L > 260 L
You could be injured due to the weight of the device if you try to lift
it alone. Observe the required number of people to carry equipment.
Larger equipment must not be carried, but only transported with a lift
truck or forklift.
≤ 75 L
Setting up
Due to its centre of gravity, the appliance can fall over to the front and
injure you or other people. Always attach the appliance to a wall with
the tilt protection.
WARNING
The distance between the wall and the rear of the appliance must be at least 15 cm.
The clearance from the ceiling must not be less than 20 cm and the side clearance
in the vicinity of the appliance must be guaranteed at all times.
Putting into operation
reached the steady state.
-
nection and power ratings (see nameplate and Technical data). Make sure to establish
Lay the power cable so that
Xno one can trip over it;
Xit does not come into contact with any hot parts;
Xit is always accessible and within reach so it can be disconnected quickly in the
event of failure or emergencies.
≥ 15 cm
You may get your hands or feet squashed when transporting and in-
stalling the appliance. Wear protective gloves and safety boots. When
grasping the bottom of the appliance, grasp it only on the sides.
CAUTION
The appliance could fall over and seriously injure you. Never tilt the ap-
pliance and transport it in upright position and without load only (except
for standard accessories such as steel grids or shelves). Appliances
with castors always have to be moved by two people.
CAUTION
NOTICE
Condensation might cause a short circuit. After transport or storage
at high humidity conditions, the appliance shall be stored unpacked at
normal conditions for at least 24 hours. During this period of time the
appliance shall not be connected to the power supply.
WARNING
CO2Conncection (only ICOx)
N2 connection (Option T6)
Power connection

6
SWITCHING ON AND OPERATION
DEVICE LOADING
Basic operation - Setting the temperature
PRESS
to switch on
PRESS
to activate
TURN
to adjust
PRESS
22
.4
37
.0
TEMP
Set
°C
°C
22.4 °C
TEMP
37
.0 °CSet
. 5°C
100
TEMP
22
.4 °C
TEMP
37
.0 °C
Set
In case of unfavourable charging (e.g. too dense) the set temperature may be excee-
ded or only reached after a longer period of time.
To open the door, pull the handle to the
side and open the door completely.
To close the door, close the door and
push the handle to the side.
Menu control - Language selection
PRESS
to activate
PRESS
to activate
TURN
to adjust
PRESS
SPRACHE
SPRACHE
ENGLISH
DEUTSCH
MAGYAR
ITALIANO
ESPANOL
FRANCAIS
POLSKI
CESTINA
SPRACHE
ENGLISH
DEUTSCH
MAGYAR
ITALIANO
ESPANOL
FRANCAIS
POLSKI
CESTINA

7
DISPOSAL
-
has been brought to market after August 13th, 2005 in countries which have already
integrated this directive into their national laws. It may not be disposed of in normal
household waste. For disposal, please contact your dealer or the manufacturer. Any
appliances that are infected, infectious or contaminated with materials hazardous to
health are excluded from return. Please also observe all other regulations applicable
in this context. Before disposing of the appliance, please render the door locking me-
chanism unusable, for example, to prevent playing children from being locked inside
the appliance.
There is a lithium battery in the ControlCOCKPIT of the appliance. Remove it and dis-
pose of it in accordance with the regulations in your country.

8
KURZANLEITUNG - DEUTSCH
Diese Anleitung gibt einen kurzen Überblick über die Bedienung von Memmert Geräten sowie die Sicherheitsvorschriften, die Sie
Detaillierte Beschreibungen einzelner Funktionen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes. Informationen über
www.memmert.com/user-manuals
Lesen Sie auf jeden Fall die komplette Betriebsanleitung, bevor Sie mit dem Gerät arbeiten!
WARNING
Beim Beschicken des Geräts mit ungeeignetem Beschickungsgut
können giftige oder explosionsfähige Dämpfe oder Gase entstehen.
Dadurch kann das Gerät explodieren und Menschen können schwer
verletzt oder vergiftet werden. Das Gerät darf nur mit Materialien/Prüf-
-
fähigen Dämpfe bilden.
Teile zugänglich sein. Sie können beim Berühren einen Stromschlag er-
WARNING
Bei offenstehender Tür während des Betriebs kann das Gerät überhit-
zen und Brandgefahren verursachen. Tür während des Betriebs nicht
offenstehen lassen.
WARNING
-
rungen verursachen. Haut- und Augenkontakt mit CO2-Gas vermeiden.
CAUTION
-
stickend wirken. Das Gerät gibt im Normalbetrieb geringe Mengen CO2
und N2 an die Umgebung ab. Achten Sie daher auf eine ausreichende
-
schließen, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
CAUTION
Wasser sowie Rückströmung in den Gasbehälter verhindern. Unbedingt
die Sicherheitsangaben und Vorschriften des Gaslieferanten beachten.
WARNING
Im Gerät kann sich Heißdampf bilden. Beim Öffnen der Tür können Sie
sich verbrühen. Gerät vor dem Öffnen der Tür zunächst abkühlen las-
sen.
WARNING
Zusätzliche Sicherheitsvorschriften für die Modelle ICO und ICOmed
Zusätzliche Sicherheitsvorschriften für Modell HCP
ungsgut können je nach Betrieb nach dem Ausschalten noch sehr heiß
sein. Sie können sich beim Berühren Verbrennungen zuziehen. Verwen-
den Sie temperaturfeste Schutzhandschuhe oder lassen Sie das Gerät
nach dem Abschalten zunächst abkühlen.
WARNING
SICHERHEIT
Scan for detailed
informations!

9
ALLGEMEINE GEBRAUCHSINFORMATIONEN
Anforderungen an das Bedienpersonal
Das Gerät darf nur von Personen mit gesetzlichem Mindestalter bedient und gewartet
werden, die daran eingewiesen wurden. Zu schulendes, anzulernendes, einzuweisen-
-
ger Aufsicht einer erfahrenen Person an dem Gerät tätig werden. Reparaturen dürfen
-
paraten Serviceanleitung zu beachten.
Veränderungen und Umbauten
-
-
Geräts erlischt und das Gerät nicht mehr weiterbetrieben werden darf. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, Gefahren oder Verletzungen, die durch eigenmächtige Um-
bauten oder Veränderungen oder durch Nichtbeachtung der Vorschriften in dieser An-
leitung entstehen.
Verhalten bei Störungen und Unregelmäßigkeiten
Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden. Wenn Sie als Bedie-
ner Störungen, Schäden oder Unregelmäßigkeiten feststellen, nehmen Sie das Gerät
unverzüglich außer Betrieb und informieren Sie Ihren Vorgesetzten.
Gerät abschalten im Notfall
Hauptschalter am ControlCOCKPIT drücken. Da-
durch wird das Gerät allpolig vom Netz getrennt.
Verwendete Normen und Richtlinien
ICO und HCP
X
Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über
elektromagnetische Verträglichkeit. Hierfür eingehaltene Normen:
DIN EN 61326-1:2013-07 EN 61326-1:2013
X
Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten be-
treffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungs-
grenzen. Hierfür eingehaltene Normen:
DIN EN 61010-1:2011-07 EN 61010-1:2010
DIN EN 61010-2-010:2015-05 EN 61010-2-010:2014
ICOmed
X
Intended use
HCPxx
ICOxx
ICOxxmed
Feuchtekammern HCP dürfen ausschließlich zur Temperatur- bzw.
Klimaprüfung von Stoffen und Materialien im Rahmen der in der
-
wendet werden.
-
gesehe
vorgesehen.
(Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedstaaten über Mediziprodukte):
-
erhaltung von konstanten Umgebungsbedingungen für den Anwen-
dungsbereich der In-vitro-Fertilisation (IVF), insbesondere bei der
Bebrütung von Oozyten, Spermatozoen und Zygoten, in für IVF-An-
wendung vorgesehenen Behältnissen, sowie der Genexpression, der
Biosynthese von RNA und Proteinen.
Unsachgemäße Verwendung
Jede andere Verwendung ist missbräuchlich und kann zu Gefahren und Schäden
führen. Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt (es entspricht nicht der berufs-
genossenschaftlichen Vorschrift VBG 24). Das Gerät darf nur mit Materialien und
Stoffen beschickt werden, die bei der eingestellten Temperatur keine giftigen
oder explosionsfähigen Dämpfe entwickeln können und selbst nicht explodieren,
-
Lösungsmittel zusammen mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden kön-
nen. Wenn diesbezüglich Zweifel an den Materialeigenschaften bestehen, darf
Gemische dürfen weder im Innenraum des Geräts noch in dessen
unmittelbarer Umgebung entstehen.
Zusätzlich für ICO & ICOmed
In das Geräteinnere dürfen über die Medienanschlüsse auf der Rückseite ausschließ-
Flüssigkeiten oder Gase ist nicht zulässig. Der Brutschrank darf nicht zum Sterilisieren
Gerät fest hinterlegte Sterilisationsprogramme dienen lediglich dazu, das Gerät selbst
zu sterilisieren. Sie dürfen nicht zur Sterilisierung medizinischer Geräte verwendet
werden.

10
GmbH+Co.KG D-91126 Schwabach FRG
Äußere Rittersbacher Str. 38 Made in Germany
memmert
Schutzart DIN EN 60529 - IP 20
1
2
3
4
5
6
10
9
8
7
Typ: IN260
230 V~ 50/60 Hz
DIN12880-2007-Kl.: 1
F-Nr.: B618.3008
7,4 A 1700 W
Nenntemp.: 300 °C
AUFBAU UND BESCHREIBUNG
memmert
1
2
3
4
5
6
Geräteübersicht
Gerätekennzeichnung am Typenschild
Geräteanschlüsse
1ControlCOCKPIT
2Hauptschalter
3Türgriff
1Typenbezeichnung
2Betriebsspannung
3Angewandte Prüfnorm
4Schutzart
5
4 Typenschild (Türrahmen innen)
5 Drehknopf mit Bestätigungstaste
6 USB-Schnittstelle (TwinDISPLAY)
6 Herstelleranschrift
7
8 Nenntemperatur
9 Anschluss- / Leistungswerte
10 Seriennummer
123
5
46
Wasseranschluss (nur HCP)
Optionale Schnittstellen
(Bsp. Option H5)
CO2 Anschluss (nur ICO)
N2 Anschluss (Option T6)
Stromanschluss

11
ANLIEFERUNG UND INBETRIEBNAHME
VORSICHT
≤ 260 L > 260 L
Sie können sich aufgrund des Gewichts des Geräts verletzen, wenn Sie
versuchen, es allein anzuheben. Zum Tragen von Geräten die erforder-
liche Anzahl der Personen beachten. Größere Geräte dürfen nicht ge-
tragen, sondern nur mit Hubwagen oder Stapler transportiert werden.
≤ 75 L
Aufstellung und Kippsicherung
Das Gerät kann aufgrund seines Schwerpunktes nach vorne umkippen
und Sie oder jemand anderen verletzen. Befestigen Sie das Gerät immer
mit der Kippsicherung an einer Wand.
WARNUNG
Der Abstand zwischen Wand und Geräterückwand muss mindestens 15 cm betragen.
Der Abstand zur Decke darf 20 cm und der seitliche Abstand zur Wand oder zu einem
benachbarten Gerät 5 cm nicht unterschreiten. Grundsätzlich ist eine ausreichende
Luftzirkulation in der Geräteumgebung sicherzustellen. Befestigen Sie das Gerät im-
mer mit der mitgelieferten Kippsicherung an einer Wand.
Inbetriebnahme
nicht unbeaufsichtigt lassen.
-
tungswerte beachten (siehe Typenschild sowie technische Daten). Auf eine sichere
Schutzleiterverbindung achten.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass
Xman nicht darüber stolpern kann
Xes nicht mit heißen Teilen in Berührung kommen kann
Xes immer zugänglich und erreichbar ist und schnell abgezogen werden kann,
etwa bei Störungen oder in Notfällen
≥ 15 cm
Sie können sich beim Transport und Aufstellen des Geräts Quetsch-
verletzungen an Händen oder Füßen zuziehen. Tragen Sie Schutzhand-
schuhe und Arbeitsschuhe. Fassen Sie das Gerät unten nur an den
Seiten.
VORSICHT
Das Gerät könnte umfallen und Sie verletzen. Das Gerät niemals kippen
und nur in aufrechter Position sowie unbeladen transportieren (ausge-
nommen Standardzubehör wie Gitterroste oder Lochbleche). Geräte mit
Rollen müssen immer von mindestens zwei Personen bewegt werden.
VORSICHT
HINWEIS
Durch Kondensation in der Geräteelektrik könnte ein Kurzschluss ent-
stehen. Das Gerät nach Transport oder Lagerung unter feuchten Be-
dingungen mindestens 24 Stunden in nicht verpacktem Zustand bei
normalen Umgebungsbedingungen ruhen lassen. Während dieser Zeit
das Gerät nicht mit der Versorgungsspannung verbinden.
WARNUNG

12
EINSCHALTEN UND BEDIENUNG
GERÄTEBESCHICKUNG
Grundlegende Bedienung - Temperatur einstellen
DRÜCKEN
DRÜCKEN
zum Aktivieren
DREHEN
DRÜCKEN
zum Bestätigen
22
.4
37
.0
TEMP
Set
°C
°C
22.4 °C
TEMP
37
.0 °CSet
. 5°C
100
TEMP
22
.4 °C
TEMP
37
.0 °C
Set
Kein Beschickungsgut auf den Boden, an die Seitenwände oder unter die Decke des
Innenraumes stellen. Bei ungünstiger Beschickung (z.B. zu dicht) wird die eingestellte
Temperatur möglicherweise überschritten oder erst nach längerer Zeit erreicht.
Zum Öffnen der Tür den Griff zur Seite
ziehen und die Tür ganz aufmachen.
Zum Schließen die Tür zudrücken und
den Griff zur Seite drücken.
Menüsteuerung - Sprachauswahl
DRÜCKEN
zum Aktivieren
DRÜCKEN
zum Aktivieren
DREHEN
DRÜCKEN
zum Bestätigen
SPRACHE
SPRACHE
ENGLISH
DEUTSCH
MAGYAR
ITALIANO
ESPANOL
FRANCAIS
POLSKI
CESTINA
SPRACHE
ENGLISH
DEUTSCH
MAGYAR
ITALIANO
ESPANOL
FRANCAIS
POLSKI
CESTINA

13
ENTSORGUNG
-
ist in Ländern, die diese Richtlinie bereits in nationales Recht umgesetzt haben, nach
-
nierte Geräte sind von der Rücknahme ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch alle
weiteren Vorschriften in diesem Kontext. Wenn das Gerät entsorgt werden soll, ma-
chen Sie bitte den Türverschluss unbrauchbar, damit nicht beispielsweise spielende
Kinder im Gerät eingeschlossen werden können.
-
Hinweis für Deutschland:
Das Gerät nicht bei öffentlichen
oder kommunalen Sammelstellen
abgeben.

14
GUÍA RÁPIDA - ESPAÑOL
-
con TwinDISPLAY) o en Internet en www.memmert.com/user-manuals
¡Lea siempre el manual de instrucciones completo antes de trabajar con el dispositivo!
ADVERTENCIA
Beim Beschicken des Geräts mit ungeeignetem Beschickungsgut
können giftige oder explosionsfähige Dämpfe oder Gase entstehen.
Dadurch kann das Gerät explodieren und Menschen können schwer
verletzt oder vergiftet werden. Das Gerät darf nur mit Materialien/Prüf-
-
fähigen Dämpfe bilden.
Teile zugänglich sein. Sie können beim Berühren einen Stromschlag er-
ADVERTENCIA
Bei offenstehender Tür während des Betriebs kann das Gerät überhit-
zen und Brandgefahren verursachen. Tür während des Betriebs nicht
offenstehen lassen.
ADVERTENCIA
-
rungen verursachen. Haut- und Augenkontakt mit CO2-Gas vermeiden.
ATENCIÓN
-
stickend wirken. Das Gerät gibt im Normalbetrieb geringe Mengen CO2
und N2 an die Umgebung ab. Achten Sie daher auf eine ausreichende
-
schließen, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
ATENCIÓN
Wasser sowie Rückströmung in den Gasbehälter verhindern. Unbedingt
die Sicherheitsangaben und Vorschriften des Gaslieferanten beachten.
ADVERTENCIA
Im Gerät kann sich Heißdampf bilden. Beim Öffnen der Tür können Sie
sich verbrühen. Gerät vor dem Öffnen der Tür zunächst abkühlen las-
sen.
ADVERTENCIA
Instrucciones de seguridad adicionales para los modelos ICOx,
Instrucciones de seguridad adicionales para los modelos HCP
ungsgut können je nach Betrieb nach dem Ausschalten noch sehr heiß
sein. Sie können sich beim Berühren Verbrennungen zuziehen. Verwen-
den Sie temperaturfeste Schutzhandschuhe oder lassen Sie das Gerät
nach dem Abschalten zunächst abkühlen.
ADVERTENCIA
NORMAS DE SEGURIDAD
Escanea para ver los
detalles ¡Información!

15
INSTRUCCIONES GENERALES DE USO
Requisitos del personal operario
incluidas en el manual de servicio técnico aparte.
Modi caciones y reformas
ni incorporar piezas que no hayan sido autorizadas por el fabricante. Las reformas o
-
ciones arbitrarias o bien por no haber tenido en cuenta las normas recogidas en este
manual.
Comportamiento en caso de averías e irregularidades
fuera de funcionamiento e informe a sus superiores.
Desconexión del equipo en caso de emergencia
Presione el interruptor principal del ControlCOCK-
PIT y desenchufe el equipo. De este modo el equi-
Directivas y normas aplicadas
ICO, HCP
X
-
DIN EN 61326-1:2013-07 EN 61326-1:2013
X
-
DIN EN 61010-1:2011-07 EN 61010-1:2010
DIN EN 61010-2-010:2015-05 EN 61010-2-010:2014
ICOmed
X-
cluida
Intended useHCPxx
ICOxx
ICOxxmed
-
descritos en el presente manual.
cultivos celulares o similares.
Los incubadores de CO2 ICOmed se proporcionan para la incubaci-
-
-
de ovocitos, espermatozoides y cigotos en recipientes destinados a
Uso inapropiado
-
usar para secar, vaporizar ni secar al horno esmaltes ni sustancias similares cuyos
dudas en este sentido con respecto a las propiedades de los materiales, el equipo no
el interior del equipo ni en la proximidad inmediata del mismo.
Además, para la ICO y la ICOmed
Las conexiones de medios situadas en la parte trasera solo deben utilizarse para su-
considera un esterilizador según la ley sobre productos sanitarios. Los programas de
No se pueden utilizar para esterilizar equipos sanitarios.

16
GmbH+Co.KG D-91126 Schwabach FRG
Äußere Rittersbacher Str. 38 Made in Germany
memmert
Schutzart DIN EN 60529 - IP 20
1
2
3
4
5
6
10
9
8
7
Typ: IN260
230 V~ 50/60 Hz
DIN12880-2007-Kl.: 1
F-Nr.: B618.3008
7,4 A 1700 W
Nenntemp.: 300 °C
ESTRUCTURA Y DESCRIPCIÓN
memmert
1
2
3
4
5
6
Resumen de los equipos
Señalización (placa de identi cación)
Conexiones y puertos
1 ControlCOCKPIT
2 Interruptor principal
3 Manilla de la puerta
3 Norma aplicada
6 Puerto USB (TwinDisplay)
8 Rango de temperatura
10 Número de equipo
123
5
46
Interfaces opcionales
2

17
SUMINISTRO, TRANSPORTE E INSTALACIÓN
ATENCIÓN
≤ 260 L > 260 L
-
tilla elevadora o un montacargas.
≤ 75 L
Instalación
y causar lesiones a las personas que estén a su alrededor. Asegurar
ADVERTENCIA
Puesta en servicio
Durante la primera puesta en servicio, no se debe dejar el equipo sin vigilancia hasta
que se estabilice.
Xnadie se pueda tropezar con él;
Xno entre en contacto con partes calientes
X
≥ 15 cm
-
siones por aplastamiento en manos y pies. Lleve puestos guantes de
solo por los lados.
ATENCIÓN
-
dos personas.
ATENCIÓN
AVISO
-
ducirse un cortocircuito eléctrico. Después de haber transportado o al-
macenado el equipo en condiciones de humedad, dejarlo reposar al me-
nos 24 horas fuera del embalaje en condiciones ambientales normales.
ADVERTENCIA
2

18
ENCENDIDO Y FUNCIONAMIENTO
CARGA DEL DISPOSITIVO
Funcionamiento básico - Ajuste de la temperatura
PRESIONAR
para encender
PRESIONAR
para activar
GIRAR
para ajustar
PRESIONAR
22
.4
37
.0
TEMP
Set
°C
°C
22.4 °C
TEMP
37
.0 °CSet
. 5°C
100
TEMP
22
.4 °C
TEMP
37
.0 °C
Set
No coloque ninguna carga en el suelo, en las paredes laterales o bajo el techo del
-
Para abrir la puerta, tira de la manija
hacia el lado y abre la puerta completa-
mente.
Para cerrar la puerta, cierra la puerta y
empuja la manija hacia el lado.
Menu control - Language selection
PRESIONAR
para activar
PRESIONAR
para activar
GIRAR
para ajustar
PRESIONAR
SPRACHE
SPRACHE
ENGLISH
DEUTSCH
MAGYAR
ITALIANO
ESPANOL
FRANCAIS
POLSKI
CESTINA
SPRACHE
ENGLISH
DEUTSCH
MAGYAR
ITALIANO
ESPANOL
FRANCAIS
POLSKI
CESTINA

19
ELIMINACIÓN
-
infectados o contaminados con sustancias nocivas para la salud.Ténganse en cuenta
asegúrese de dejar inutilizado el cierre de la puerta para evitar p. ej. que queden atra-

20
MODE D‘EMPLOI RAPIDE - FRANÇAIS
Ce guide donne un bref aperçu du fonctionnement des appareils Memmert et des règles de sécurité à suivre. Ces ins-
tructions ne contiennent que des informations de base qui sont pertinentes pour votre appareil en tant qu'informations initia-
les. Pour une description détaillée des différentes fonctions, veuillez vous référer au mode d'emploi de votre appareil. Les in-
formations sur le type, la taille et les performances de l'appareil peuvent être obtenues directement à partir de la plaque
signalétique de l'appareil. Vous trouverez des instructions détaillées pour votre appareil au format PDF sur la clé USB four-
nie (uniquement pour les appareils avec TwinDISPLAY) ou sur Internet à l'adresse www.memmert.com/user-manuals.
Lisez toujours le manuel d'utilisation en entier avant de travailler avec l'appareil !
AVERTISSEMENT
Le chargement de l'appareil avec des éléments inadaptés peut générer
des vapeurs ou des gaz toxiques ou explosifs susceptibles de provo-
quer une explosion de l'appareil et par conséquent, des blessures mor-
telles ou des intoxications. Il convient de charger l'appareil uniquement
avec des matériaux/des échantillons d'essai ne pouvant générer à la
chaleur aucune vapeur toxique ou explosive.
Quand les capots sont retirés, il est possible d'accéder à des éléments
conducteurs de tension. Vous risquez donc de vous électrocuter à leur
niveau électrique à des électriciens professionnels.
AVERTISSEMENT
Si la porte est ouverte pendant le service, l’appareil peut surchauffer et
entraîner un risque d’incendie. Ne pas laisser la porte ouverte pendant
le service.
AVERTISSEMENT
Une concentration élevée de CO2 peut provoquer des brûlures par le
froid ou des gelures. Éviter impérativement tout contact du CO2 avec la
peau et les yeux.
ATTENTION
Danger d’asphyxie. Des concentrations élevées de CO2 et de N2 peu-
vent entraîner des risques d’asphyxie. L’appareil émet en mode de
fonctionnement normal de faibles quantités de CO2 et de N2 dans l’en-
vironnement. Il est par conséquent important de veiller à une bonne
ventilation du lieu d’installation. Une vitesse de sortie d’air de 250 m³/h
est conseillée. Il faut s’assurer que la valve d’arrêt ou le détendeur des
bouteilles de gaz est toujours fermé(e) lorsque l’appareil n’est pas en
marche.
ATTENTION
Les bouteilles de gaz exposées à des températures élevées risquent
-
mité des bouteilles de gaz. Stocker les bouteilles de gaz dans un local
gaz. Respecter impérativement les données de sécurité et recomman-
dations du fournisseur de gaz.
AVERTISSEMENT
De la vapeur chaude peut se former dans l’appareil. Vous risquez de
vous ébouillanter lors de l’ouverture de la porte. Avant d’ouvrir la porte,
laisser tout d’abord l’appareil refroidir.
AVERTISSEMENT
Instructions de sécurité supplémentaires pour les modèles ICO et ICOmed
Instructions de sécurité supplémentaires pour les modèles HCP
Les surfaces intérieures du caisson et l'élément de chargement peu-
vent être encore très chauds, selon le mode de fonctionnement, même
après la mise hors tension de l'appareil. Vous risquez de vous brûler si
vous touchez ces surfaces. Utiliser des gants de protection thermique
ou laisser l'appareil refroidir après son arrêt.
AVERTISSEMENT
INSTRUCTIONS DE SÉCURITÉ
Cherchez des détails, des
informations !
Other manuals for ICO
4
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Memmert Climate Chamber manuals

Memmert
Memmert WTB 6 User manual

Memmert
Memmert HPPeco User manual

Memmert
Memmert ICO User manual

Memmert
Memmert ICP User manual

Memmert
Memmert HPPeco User manual

Memmert
Memmert HPPeco User manual

Memmert
Memmert ICP User manual

Memmert
Memmert HPPeco User manual

Memmert
Memmert HPPlife Operating instructions

Memmert
Memmert ICP User manual