
9
ALLGEMEINE GEBRAUCHSINFORMATIONEN
Anforderungen an das Bedienpersonal
Das Gerät darf nur von Personen mit gesetzlichem Mindestalter bedient und gewartet
werden, die daran eingewiesen wurden. Zu schulendes, anzulernendes, einzuweisen-
-
ger Aufsicht einer erfahrenen Person an dem Gerät tätig werden. Reparaturen dürfen
-
paraten Serviceanleitung zu beachten.
Veränderungen und Umbauten
-
-
Geräts erlischt und das Gerät nicht mehr weiterbetrieben werden darf. Der Hersteller
haftet nicht für Schäden, Gefahren oder Verletzungen, die durch eigenmächtige Um-
bauten oder Veränderungen oder durch Nichtbeachtung der Vorschriften in dieser An-
leitung entstehen.
Verhalten bei Störungen und Unregelmäßigkeiten
Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand betrieben werden. Wenn Sie als Bedie-
ner Störungen, Schäden oder Unregelmäßigkeiten feststellen, nehmen Sie das Gerät
unverzüglich außer Betrieb und informieren Sie Ihren Vorgesetzten.
Gerät abschalten im Notfall
Hauptschalter am ControlCOCKPIT drücken. Da-
durch wird das Gerät allpolig vom Netz getrennt.
Verwendete Normen und Richtlinien
ICO und HCP
X
Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über
elektromagnetische Verträglichkeit. Hierfür eingehaltene Normen:
DIN EN 61326-1:2013-07 EN 61326-1:2013
X
Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten be-
treffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungs-
grenzen. Hierfür eingehaltene Normen:
DIN EN 61010-1:2011-07 EN 61010-1:2010
DIN EN 61010-2-010:2015-05 EN 61010-2-010:2014
ICOmed
X
Intended use
HCPxx
ICOxx
ICOxxmed
Feuchtekammern HCP dürfen ausschließlich zur Temperatur- bzw.
Klimaprüfung von Stoffen und Materialien im Rahmen der in der
-
wendet werden.
-
gesehe
vorgesehen.
(Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedstaaten über Mediziprodukte):
-
erhaltung von konstanten Umgebungsbedingungen für den Anwen-
dungsbereich der In-vitro-Fertilisation (IVF), insbesondere bei der
Bebrütung von Oozyten, Spermatozoen und Zygoten, in für IVF-An-
wendung vorgesehenen Behältnissen, sowie der Genexpression, der
Biosynthese von RNA und Proteinen.
Unsachgemäße Verwendung
Jede andere Verwendung ist missbräuchlich und kann zu Gefahren und Schäden
führen. Das Gerät ist nicht explosionsgeschützt (es entspricht nicht der berufs-
genossenschaftlichen Vorschrift VBG 24). Das Gerät darf nur mit Materialien und
Stoffen beschickt werden, die bei der eingestellten Temperatur keine giftigen
oder explosionsfähigen Dämpfe entwickeln können und selbst nicht explodieren,
-
Lösungsmittel zusammen mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden kön-
nen. Wenn diesbezüglich Zweifel an den Materialeigenschaften bestehen, darf
Gemische dürfen weder im Innenraum des Geräts noch in dessen
unmittelbarer Umgebung entstehen.
Zusätzlich für ICO & ICOmed
In das Geräteinnere dürfen über die Medienanschlüsse auf der Rückseite ausschließ-
Flüssigkeiten oder Gase ist nicht zulässig. Der Brutschrank darf nicht zum Sterilisieren
Gerät fest hinterlegte Sterilisationsprogramme dienen lediglich dazu, das Gerät selbst
zu sterilisieren. Sie dürfen nicht zur Sterilisierung medizinischer Geräte verwendet
werden.