Sachgemäßer Gebrauch
~Fassen Sie nicht in die laufende
Bürstenwalze. Es besteht Verletzungs-
gefahr.
~Saugen Sie mit der Handturbobürste
nicht in Kopfnähe. Lange Haare können
eingesaugt und aufgewickelt werden.
~Halten Sie Teile, wie z. B. Gardinen,
Kleider, Schals von der Handturbobürs-
te fern. Solche Teile können angesaugt
und aufgewickelt werden.
~Schalten Sie den Staubsauger in
Saugpausen grundsätzlich sofort aus,
um Gefahren zu vermeiden.
~Saugen Sie keine leicht entflammba-
ren oder explosiven Stoffe oder Gase
auf und saugen Sie nicht an Orten, an
denen solche Stoffe gelagert sind.
~Saugen Sie keine Flächen ab, bei
denen die Gefahr des Einsaugens oder
Aufwickelns besteht.
~Saugen Sie keine Flüssigkeiten und
keinen feuchten Schmutz auf. Das kann
zu erheblichen Funktionsstörungen an
der Handturbobürste und am Staub-
sauger führen. Außerdem kann der
Schutz gegen einen elektrischen
Schlag beeinträchtigt werden. Lassen
Sie feucht gereinigte oder schampu-
nierte Flächen vor dem Absaugen voll-
ständig trocknen.
~Saugen Sie keine schweren, harten
oder scharfkantigen Gegenstände auf.
Handturbobürste und Staubsauger kön-
nen blockiert und beschädigt werden.
~Saugen Sie keine glühende oder
scheinbar verloschene Asche oder
Kohle auf. Handturbobürste und Staub-
sauger können in Brand geraten.
Entsorgung der Handturbo-
bürste
~Führen Sie die Handturbobürste ei-
ner ordnungsgemäßen Entsorgung zu.
Der Hersteller haftet nicht für Schä-
den, die infolge von Nichtbeachtung
der Sicherheitshinweise und War-
nungen verursacht werden.
de - Sicherheitshinweise und Warnungen
3