100 nF
20 K 1 M
B
C
D
E
F
G
H
24 VDC
+
PTC 70
100 nF
Anschluß von Elektrodenhalter für MMA
Der Elektrodenhalter und Rückstromkabel sind zu Plusbuchse
(6) und Minusbuchse (5) anschlossen. Die zu wählende
Polarität ist von den zu verwendenden Elektroden abhängig
und wird gemäß den Herstellerangaben (siehe Elektroden-
Verpackung) gewählt.
Externe CWF Multi einheit (Option)
Bis zu 8 CWF Multi Einheiten lassen sich mittels eines CAN-
Steckers auf der Rückseite der Maschine (Option) an die PI
anschließen. Um diese Steuerung zu ermöglichen, wählen Sie
im Benutzermenü “Fdr” (Feeder) und danach “Act” (Active
Devices) und stellen Sie den Parameter auf 1 ein (siehe
Benutzermenü).
Die CWF Multi-Einheit lässt sich nun von der PI-Schweiß-
steuerung aus regeln: in jedem WIG-Schweißprogramm lässt
sich die CWF-Einheit aktivieren und das CWF Drahtprogramm
von 1 bis 20 wählen.
Das Schweißen stoppt, und abhängig von
Benutzereinstellung wird der Fehlercode ”Fdr” angezeigt,
wenn die CWF-Einheit ausgeschaltet wird. Das informiert
den Benutzer, dass die CWF-Einheit nicht auf Startsignale
von der PI-Maschine reagiert.
Fernbedienungsanschluß
PI Maschinen mit Fernreglerstecker (8) können über
Fernregler oder direkt vom Schweißautomaten gesteuert
werden. Der Fernbedienungsanschluß hat folgende
Funktionen:
A: Eingangssignal für Schweißstrom-
steuerung, 0 - +10V Eingangswider-
stand: 1Mohm
B: Bezugspunkt für alle Signale
C: Ausgangssignal für brennenden Licht-
bogen (max. 1A), völlig isoliert
D: Keine Belegung
E: Ausgangssignal für brennenden Lichtbogen (max. 1A),
völlig isoliert
F: Keine Belegung
G: Versorgungsspannung +24VDC. Mit PTC Widerstand
(max. 50mA) kurzschlussgesichert
H: Masse
A
B
C
H
G
F
E
D
Einschalten, Drücken, Schweißen
Einstellung des Schweißprogramms
• Die Schweißmaschine an dem Hauptschalter (2) einschalten
• Prozess wählen
Siehe Kurzanleitung
• Schweißstrom und Sekundärparameter einstellen.
Weitere Informationen zur
Einstellung der Parameter
entnehmen Sie der
Kurzanleitung
• Die Maschine ist einsatzbereit
t1t2%
V
TIG AC/DC
WARNUNG
Bei Betätigung des Brennertasters
liegt Spannung an dem Schweißdraht
und der Elektrode an.
Fahrwagen mit automatischer
Netzspannungsumschaltung (Sonderausrüstung)
Maschinen, die mit Autotransformator im Fahrwagen geliefert
werden, sind an folgende Netzspannungen anschließbar:
3*230V, 3*400V, 3*440V og 3*500V.
Den Autotransformator mittels des Hauptschalters (18) ein-
schalten (grüne Anzeige leuchtet). Die eingebaute Energie-
sparfunktion wird automatisch die Schweißmaschine nach
40Minuten Inaktivität ausschalten. Die Taste (17) drücken um
die Maschine wieder einzuschalten (rote Anzeige leuchtet).
Die Energiesparfunktion kann von einem Migatronic-Techniker
außer Betrieb gesetzt werden.
19 Pulse
Key activated = traditional pulse.
20 Pulse setting (traditional)
Press the menu key until the LED shines at:
Pulse time: Weldingcurrent period.
Pause time: Base current period.
Base current: % of pulse current.
21 Quick pulse
22 Pulse setting (quick pulse)
Press the menu key until the LED shines at:
Pulse frequency: Pause time + pulse time
Base current: % of pulse current.
23 Synergy PLUS™
Key activated = Synergy PLUS™.
Only mean current can be adjusted.
24 TIG-A-Tack+ tack welding function
Key activated = TIG-A-Tack+ tack welding
function and setting a tack-welding time
at key 27, allowing TIG-A-Tackwelding =
almost invisible tacks.
25 Hotstart (MMA)
Start amp is briefly increased in % of the
welding current.
26 Arc Power (MMA)
Current is briefly increased during short
circuits.
27 Spot time
Timebetween slope up and slope down.
Tack/TIG-A-Tacktime when key 24 is active.
28 Current type
Choice of AC or DC welding.
29 AC-t-balance, time-based
Timebalance between positive and
negative half-waveis adjusted in %.
30 AC frequency
Setting of +/- frequency of the AC current.
31 AC-electrode preheating
Automatic electrode preheating.
32 AC-l-balance, amperage-based
The cleaning current of the positive half-
wave is adjusted in % in proportion to the
welding current of the negative half-wave.
33 Choice of secondary parameters
Opens parameters 12-18 and 27.
IGC (12+17)
If IGC (Intelligent Gas Control) is installed
(possible in Pi 350/500), the following
functions are available:
• Synergic gas flow relative to the set
current, ifliter is set at less than 4 l
(please refer to the instruction manual
for any adjustment)
• Synergic gas post flow (time) relative to
the set current, iftime is set at less than
0 second (please refer to the instruction
manual for any adjustment)
Using IGC requires an inlet pressure to the
welding machine of 1.5-6 bar from the gas
supply.
GUIDE PI 200 I250 I350 I500
QUICKGUIDE PI
200 I250 I350 I500
UK
Hebeanweisung
Wenn die Maschine
angehoben werden soll,
muss an den der Abbildung
gezeigten Hebepunkten
angesetzt werden.
Die Maschine darf nicht
mit montierter Gasflasche
angehoben werden!
Die Maschine nicht
am Handgriff anheben.
Nicht auf den Handgriff treten.