1 Wahl des Schweißprozesses
Elektrodenhandschweißen (MMA)
WIG-Schweißen
Plasma-Schweißen
2 Schweißstrom
Taste drücken und am Drehregler den Schweiß-
strom einstellen.
3Programmspeicher
Taste drücken und gedrückt halten, am Dreh-
regler den Programmplatz P1, 2, 3,... wählen.
Nach dem Loslassen der Taste ist die gewählte
Programmnummer aktiviert.
4 Schweißspannung
Diese LED leuchtet immer, sobald Schweiß-
spannung an den Schweißkabelbuchsen (+/-)
anliegt.
5Parametereinheiten
LED-Anzeige für die physikalische Einheit des
gewählten Parameters.
6 Pilotlichtbogen ein/aus
Aktivierung des Pilotlichtbogens und Spülen des
Brennersystems (>6 Sek. drücken). Der Lichtbo-
gen erlischt, wenn Sie die Taste erneut drücken.
7Pilotlichtbogenstärke
Einstellung der Pilotlichtbogenstärke. Die
Stromstärke ist von 3 bis 20 A einstellbar.
8Plasma-Gasmenge
Einstellung der Plasmagasmenge. Der Gasfluss
ist von 0,1 bis 9,0 l einstellbar.
9Plasma-Gas-Stromabsenkung
Synchronisierte Gas-Stromabsenkung.
10 Plasma-Gas-Endwert
Plasmagasmenge am Ende der Plasma-Gas-
Stromabsenkung.
11 Sekundärparameter
Öffnet die Parameter 12-14 und 27-31.
12 Endstrom
% des eingestellten Schweißstroms.
13 Gasnachströmung (Zeit)
14 Zweitstrom
Durch kurzes Drücken des Brennertasters kann
im 4-Taktbetrieb zwischen dem Schweißstrom und
einem zweiten einstellbaren Stromwert hin-
und hergeschaltet werden.
15 Pulsen (langsamer Puls)
16 Pulsparameter (langsamer Puls)
Bei aktivierter Pulsfunktion können die Pulspa-
rameter durch Tastendruck angewählt werden.
Für Pulszeit, Grundstromzeit oder Grundstrom
leuchtet die entsprechende LED.
17 Schnellpuls
18 Pulsparameter (Schnellpuls)
Bei aktivierter Pulsfunktion können die Pulspa-
rameter durch Tastendruck angewählt werden.
Pulsfrequenz: Pausenzeit + Pulszeit
Basisstrom: % des Pulsstroms
19 Synergy PLUS™
LED an = synergetischer Schnellpuls. Mit der
Schweißstromeinstellung wird automatisch die
optimale Frequenz angepasst.
20 TIG-A-Tack + Heftschweißen
LED an = TIG-A-Tack + Heftschweißfunktion
und Einstellung einer Heftschweißzeit auf Taste
31, zum TIG-A-Tack-Heftschweißen = beinahe
unsichtbare Nähte.
21 Überhitzung
LED leuchtet, wenn das Schweißgerät wegen
Überhitzung abgeschaltet hat.
22 Netzspannungsfehler
Die LED leuchtet bei zu niedriger oder zu hoher
Netzspannung.
23 Trigger-Modus
LED aus = 2-Taktbetrieb
LED an = 4-Taktbetrieb
24 Zündungsarten
LED aus = berührungsloses Zünden mit Hoch-
frequenz
LED an = Kontaktzündung mit LIFTIG®-
Funktion.
25 Schweißstromeinstellung
Umschalttaste für interne/externe Strom-
einstellung
QUICKGUIDE PI PLASMA
26 Schweißstromeinstellung
Brenneregelung
Umschalttaste für Brennerregelung.
27 Gasvorströmung (Zeit)
28 Startstrom
% des eingestellten Schweißstroms.
29 Stromanstieg
Zeit vom Startstrom zum Schweißstrom.
30 Stromabsenkung
Zeit vom Schweißstrom zum Endstrom.
31 Punktschweißzeit
Zeit zwischen Stromanstieg- und Stromabsen-
kung. Heft-/TIG-A-Tack-Zeit bei aktiver Taste 20.
IGC (27+13)
Wenn IGC (Intelligente Gassteuerung) montiert
ist, sind folgende Funktionen verfügbar:
• Synergischer Gasfluss im Verhältnis zum
eingestellten Strom bei Einstellung von Liter
auf weniger als 4 l (siehe Betriebsanleitung
wegen eventueller Justierung).
• Synergische Gasnachströmung (Zeit) im
Verhältnis zum eingestellten Strom bei Ein-
stellung von Zeit auf weniger als 0 Sek. (siehe
Betriebsanleitung wegen evt. Justierung).
Gebrauch der IGC-Funktion fordert einen Ein-
gangsdruck zur Schweißmaschine von 1,5-6 bar
von der Gasversorgung.
1
3
109876
2
5
4
27 28
29 14 30
12
13
15 16 17 18 19 20
22
21
2325 26 24
31
11