
14
14
Achtung: Vorsicht vor langem Haar, Schmuck und anderen Gegenständen,
die sich im Zahnrad in der Nähe des Scharniers verfangen können.
Mengen und Vorbereitungszeiten
Quirle (B) für: Saucen, schaumig geschlagenes Eiweiß,
Cremes, Mayonnaise, Biskuitteige und leichte Teige (z. B.
Pfannkuchen).
Max. Menge Max. Zeit
Geschwindigkeit
Eiweiß 6 Eiweiß 4 min. 5
Mayonnaise 2 Eigelb, 1 Esslöffel Senf,
200 g Pflanzenöl 3 min.
1 für 30 s.
Dann 5
Kuchen
300 g Mehl, 300 g Zucker,
300 g weiche Butter, 6
Eier
9 min. 1 bis 5
Panade
(vor dem Zubereiten des
Brots hinzugeben)
410 g Honig, 30 g Mal-
tose, 30 g Mehl 20 Sekunden 5 + „Puls“
Knethaken (C) für: Alle Arten von schwerem und dickem
Teig, wie Brotteig, Pizzateig, Gebäck mit Mürbeteig usw.
Max. Menge Max. Zeit
Geschwindigkeit
Brotteig 500 g Mehl, 300 ml Was-
ser, 8 g Trockenhefe 5 min. 5
Lagerung
Bewahren Sie das Gerät nicht in einer feuchten Umgebung auf.
Reinigung
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht angeschlossen ist.
• Sie können die Schüssel (F), die Quirle (B) und die Knethaken
(C) unter dem Wasserhahn mit einem Schwamm und Spülmittel
reinigen oder in die Spülmaschine geben.
• Tauchen Sie das Gerät (A) niemals in Wasser. Mit einem
trockenen Tuch oder einer nassen Bürste abwischen.
Was können Sie tun, wenn Ihr Gerät nicht
funktioniert?
Prüfen:
Dass es korrekt angeschlossen ist.
Dass das Zubehör richtig eingerastet ist.
Den Geschwindigkeitsreglers einstellen (A2): Diesen in die Stellung
„0“ drehen und dann erneut die gewünschte Geschwindigkeit
auswählen.
Ihr Gerät funktioniert immer noch nicht? Wenden Sie sich an eine
autorisierte Kundendienstzentrale (siehe Liste auf der letzten Seite
dieser Broschüre).
Elektrische oder elektronische Altgeräte
Die Verpackung besteht ausschließlich aus Materialien, die keine
Gefahr für die Umwelt darstellen und daher gemäß den in Ihrer
Region geltenden Recyclingvorschriften entsorgt werden dürfen.
Wenden Sie sich zur Entsorgung des Geräts an die für Sie zuständige
Stelle.
Achten Sie zuerst auf die Umwelt!
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die zurückgewonnen bzw.
recycelt werden können.
Bringen Sie es zu einer lokalen städtischen Abfallsammelstelle.
i
DE