NABO KT 1100 User manual

Bedienungsanleitung
Bitte lesen Sie sich die Anweisungen vor der
Benutzung Ihres Geräts sorgfältig durch.
Bewahren Sie das Handbuch für spätere
Referenzen an einem sicheren Ort auf.
KT 1100

INHALT
1 Sicherheitshinweise
1.1 Warnung................................................................................................ 1
1.2 Bedeutung der Sicherheitshinweissymbole........................................... 3
1.3 Warnungen bezüglich der Elektrik......................................................... 3
1.4 Warnungen bezüglich der Benutzung ................................................... 4
1.5 Warnungen bezüglich des Aufstellens................................................... 4
1.6 Warnungen bezüglich Energie .............................................................. 5
1.7 Warnungen bezüglich der Entsorgung .................................................. 5
2 Ordnungsgemäße Nutzung des Kühlschranks
2.1 Aufstellen............................................................................................... 6
2.2 Nivellierfüße .......................................................................................... 7
2.3 Wechsel des Türanschlags ...................................................................8
2.4 Wechsel des Beleuchtung....................................................................10
2.5 Inbetriebnahme ................................................................................... 10
2.6 Energiespartipps ................................................................................. 10
3 Aufbau und Funktionen
3.1 Hauptkomponenten ............................................................................. 11
3.2 Funktionen........................................................................................... 12
4 WartungundPegedesGeräts
4.1 Reinigung ............................................................................................ 13
4.2 Benutzung einstellen ........................................................................... 13
5 Problembehebung
5.1 Problembehebung ............................................................................... 14
6 Parameter
6.1TechnischeSpezikationen................................................................. 15

1
1 Sicherheitshinweise
1.1 Warnung
Warnung: Brandgefahr / brennbare Materialien
DiesesGerätistfürdieVerwendungbestimmtin:HaushaltenundähnlichenAnwendungen
wieMitarbeiter-KüchenbereicheinGeschäften,BürosundanderenArbeitsumgebungen;
LandwirtschaftshäusernunddurchKundeninHotels,MotelsundanderenWohnumgebungen;Umgebungen
inderArtwieFrühstückspensionen;GastronomieundähnlichenNicht-Einzelhandelsanwendungen.
DiesesGerätistnichtdafürbestimmt,durchPersonen(einschließlichKinder)miteingeschränkten
physischen,sensorischenodergeistigenFähigkeitenoderunzureichendenErfahrungenoderohne
ErfahrungundWissenbenutztzuwerden,esseidenn,siewerdendurcheinefürihreSicherheitzuständige
PersonbeaufsichtigtoderhabenvonihrAnleitungenzurBenutzungdesGerätserhalten.
Kindermüssenbeaufsichtigtwerden,umsicherzustellen,dasssienichtmitdemGerätspielen.
WenndasStromkabelbeschädigtwurde,mussdiesesentwedervomHersteller,einemautorisierten
ServicecenteroderähnlichqualiziertemPersonalausgetauschtwerden,umUnfällenvorzubeugen.
LagernSiekeineexplosivenObjektewieAerosoldosen,diebrennbareTreibmittelenthalten,in
diesemGerät.
DasGerätmussnachderNutzungsowievoreinemTransportodereinerBenutzerwartungvom
Stromnetz getrennt werden.
Warnung:BlockierenSienichtdieLüftungsönungenimGerätoderEinbauschrank.
Warnung:VerwendenSiekeineanderenalsdievomHerstellerempfohlenenmechanischen
GeräteoderMittel,umdenAbtauprozesszubeschleunigen.
Warnung: Beschädigen Sie den Kältemittelkreislauf nicht.
Warnung:VerwendenSiekeineelektrischenGeräteindenKühl-oderGefrierfächerndesGeräts,
sofern sie nicht durch den Hersteller empfohlen werden.
Warnung: Entsorgen Sie das Kühlgerät entsprechend der örtlichen Bestimmungen zu brennbarem
Treibgas und Kühlmittel.
Warnung:VergewissernSiesichbeimAufstellendesGeräts,dassdasNetzkabelweder
eingeklemmt noch beschädigt ist.
Warnung: Legen oder hängen Sie keine Mehrfachverteilersteckdosen oder Netzteile hinter das
Gerät.
VerwendenSiewederVerlängerungskabelnochnichtgeerdete(2polige)Netzadapter.
Gefahr:EsbestehtdieGefahr,dasssichKinderimGeräteinschließen.VorderEntsorgungIhres
altenKühlschranksoderGefrierschranks:
-Nehmen Sie die Türen ab.

2
-LassenSiedieAblagenimGerät,damitKindernichtsoleichtindasGeräthineinkletternkönnen.
Der Kühlschrank muss vor dem Einbau von Zubehör von seiner Stromversorgung getrennt werden.
DieindiesemGerätbenutztenKältemittelundCyclopentan-Schaumstomaterialiensindentammbar.
AusdiesemGrundmussbeiderEntsorgungdesGerätsdaraufgeachtetwerden,dassesvon
WärmequellenferngehaltenunddieEntsorgungdurcheineFachrecyclingrmamitdenentsprechenden
QualikationenfüreineEntsorgungaußerdurchVerbrennungvorgenommenwird,umSchädenander
UmweltsowieweiterenSchädenvorzubeugen.
Esistnotwendig,dassdieSchlüsselfürTürenoderDeckelmitSchlössernaußerhalbderReichweite
vonKindernundnichtinderNähedesKühlgerätsaufbewahrtwerden,damitsichKindernichtimInneren
des Kühlgerätes einschließen können.
FürEU-Standard:DiesesGerätkannvonKindernab8JahrenundPersonenmiteingeschränkten
physischen,sensorischenodergeistigenFähigkeitenoderunzureichendenErfahrungenundKenntnissen
benutztwerden,wennsiebeaufsichtigtwerdenodersieindiesichereBenutzungdesGeräteseingewiesen
wordensindunddiemitderBenutzungverbundenenGefahrenverstehen.Kinderdürfennichtmit
demGerätspielen.ReinigungundBenutzerwartungdürfenvonKindernnichtohneBeaufsichtigung
durchgeführtwerden.KinderimAltervon3bis8JahrendürfenLebensmittel/GetränkeindasKühlgerät
legen/stellen und aus dem Kühlgerät herausnehmen.
BeachtenSiebittedienachstehendenHinweise,umeineVerunreinigungvonLebensmittelnzu
vermeiden.
-DurcheinefürlängereZeitgeöneteKühlbereichs-/GefrierbereichstürkanndieTemperaturinden
FächerndesGerätsmerklichansteigen.
-ReinigenSieregelmäßigalleOberächen,dieinKontaktmitNahrungsmittelnunddem
Abtauwasserablaufsystem kommen.
-ReinigenSiedenWassertank,wennerfürmehrals48Stundennichtbenutztwurde.SpülenSiedasan
eineWasserversorgungangeschlosseneWassersystemdurch,wennesfürmehrals5TagekeinWasser
gezogen hat. (Hinweis 1)
-BewahrenSierohesFleischundFischimKühlschrankingeeignetenBehälternauf,sodasssienichtauf
andere Lebensmittel tropfen oder mit anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen können.
-Zwei-Sterne-Gefrierfächersindgeeignet,umGefriergutaufzubewahren,Eiscremeaufzubewahrenoder
herzustellen und Eiswürfel herzustellen. (Hinweis 2)
-Ein-,Zwei-undDrei-Sterne-FächereignensichnichtzumEinfrierenvonfrischenLebensmitteln.(Hinweis
3)
-BeiGerätenohneein4-Sterne-Fach:DiesesKühlgerätistnichtfürtiefgefroreneNahrungsmitteln
geeignet. (Hinweis 4)
-WenndasKühlgerätfüreinenlängerenZeitraumnichtbenutztwird,dannschaltenSieesaus.TauenSie
esanschließendabundreinigenSiees.TrocknenSieesundlassenSiedieKühlgerätetüretwasgeönet,
umderSchimmelbildungimGerätvorzubeugen.
Hinweis1,2,3,4:BitteüberprüfenSie,obdiesfürdenGefrierfachtypIhresGerätszutreendist.
BeieinemfreistehendenGerät:DiesesKühlgerätistnichtdafürvorgesehen,alsEinbaugerätverwendet
zu werden.
JederWechselundjedeWartungderLED-BeleuchtungistvomHersteller,seinenDienstleisternoder
qualiziertenFachkräftendurchzuführen.(SieheKapitel2.4zurAuswechslungderBeleuchtung)

3
1.2 Bedeutung der Sicherheitshinweissymbole
Verbotssymbol
DasisteinVerbotssymbol.
JedeNichteinhaltungvonAnweisungen,diemitdiesemSymbol
gekennzeichnetsind,kannzurBeschädigungdesProduktsoderzur
Gefährdungdes/derBedieners/-inführen.
Warnsymbol
Das ist ein Warnsymbol.
EineBedienungunterstrikterEinhaltungderAnweisungen,diemitdiesem
Symbolgekennzeichnetsind,istunabdingbar,weilesansonstenzur
BeschädigungdesProduktsoderzurGefährdungdes/derBedieners/-in
kommen kann.
Hinweissymbol
Das ist ein Achtsamkeitssymbol.
Anweisungen,diemitdiesemSymbolgekennzeichnetsind,erfordern
einebesondereAufmerksamkeit.UnzureichendeAufmerksamkeitkann
zuleichtenbismittelschwerenVerletzungenoderBeschädigungendes
Produkts führen.
Dieses Benutzerhandbuch enthält viele wichtige
Sicherheitsinformationen,diedurchden/dieBenutzer/-inbefolgt
werden sollten.
1.3 Warnungen bezüglich der Elektrik
● ZiehenSienichtamNetzkabel,wennSiedenNetzstecker
des Kühlschranks aus der Netzsteckdose ziehen wollen.
Ziehen Sie bitte das Netzkabel am Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
●Beschädigen Sie den Netzstecker nicht und verwenden Sie
dasNetzkabelnicht,wennesbeschädigtoderverschlissen
ist,umeinesichereBenutzungdesGerätsgarantierenzu
können.
● BitteverwendenSieeinefestinstallierteNetzsteckdose,
anderkeineanderenelektrischenGeräteangeschlossen
sind.
Der Netzstecker muss ordnungsgemäß in der
Netzsteckdosestecken,weileinenichtordnungsgemäße
VerbindungzuBrandführenkann.
● BittevergewissernSiesich,dassderMassekontaktder
Netzsteckdose mit einer ordnungsgemäß installierten
Masseleitung verbunden ist.
● BitteschließenSiedas/dieVentil/-eausströmenderGase
undönenSieTürenundFenster,wennbrennbareGase
austreten.
Ziehen Sie nicht den Netzstecker des Kühlschranks oder
vonanderenelektrischenGerätenausderNetzsteckdose,
weildadurcheinFunkeerzeugtwerdenkönnte,derzu
Brand führen würde.
● VerwendenSieaufdemGerätkeineelektrischenGeräte,
sofern sie nicht durch den Hersteller empfohlen werden.

4
1.4 Warnungen bezüglich der Benutzung
●Nehmen Sie eigenmächtig den Kühlschrank weder
auseinander oder bauen Sie ihn um noch beschädigen Sie
denKühlmittelkreislauf;dieGerätewartungmussdurcheine
Fachkraft durchgeführt werden.
● EinbeschädigtesNetzkabelmussdurchdenHersteller,seiner
Wartungsabteilung oder einer zugehörigen Fachkraft ersetzt
werden,umGefahrenzuvermeiden.
●Der Spalt zwischen Kühlschranktür und Schrank ist schmal.
AchtenSiedeshalbdarauf,dassSieIhreHändevondiesen
Bereichenfernhalten,umeinemEinklemmenderFinger
vorzubeugen. Bitte schließen Sie die Kühlschranktüren
behutsam,umeinemUm/-HerausfallenvonArtikelnzu
vermeiden.
● Legen/stellenSieLebensmitteloderBehälter,besonders
BehälterausMetall,nichtindasGefrierfach,umErfrierungen
zu vermeiden.
●VerbietenSieKindern,inoderaufdenKühlschrankzusteigen;
bei Nichtbeachtung drohen Erstickung oder Sturzverletzungen
der jeweiligen Kinder.
● StellenSiekeineschwerenGegenständeaufden
Kühlschrank,dadieseherunterfallenkönnten,wenndie
Kühlschranktürgeönetodergeschlossenwird,unddieszu
schwerenVerletzungenführenkann.
1.5 Warnungen bezüglich des Aufstellens
● Stellen/LegenSiekeinebrennbaren,explosiven,üchtigen
oderhochkorrosiveGegenständeindenKühlschrank,um
Schäden am Produkt oder Brand vorzubeugen.
● Stellen/LegenSiekeinebrennbarenGegenständeindieNähe
desKühlschranks,umBrandvorzubeugen.
●Der Kühlschrank ist für die Nutzung in Haushalten für
beispielsweise die Aufbewahrung von Lebensmitteln bestimmt.
Er darf für keine anderen Zwecke wie die Aufbewahrung von
Blut,Medikamentenusw.verwendetwerden.

5
1.6 Warnungen bezüglich Energie
1) Kühlgerätekönnenu.U.nichtdauerhaftbetriebenwerden(MöglichkeitdesAuftauensdes
GefriergutsoderdieTemperaturenimGefrierfachwerdenzuwarm),wenndieseüber
längere Zeit unterhalb der für das Kühlgerät zulässigen maximalen Kühltiefsttemperatur
betrieben werden.
2) SprudelndeGetränkesolltennichtimGefrierfachgelagertwerdenundeinigeProduktewie
Wasser sollten nicht zu kalt genossen werden.
3) Es dürfen die durch den Lebensmittelhersteller empfohlenen maximalen Lagerzeiten von
LebensmittelnundvonkäuicherwerbbarerTiefkühlkostnichtüberschrittenwerden.
4) BeimAbtauendesKühlgerätssinddieVorsichtsmaßnahmenzubeachten,umeiner
ErwärmungdesGefriergutsbeispielsweisedurchEinwickelndesGefriergutsinmehrere
Lagen Zeitungspapier entgegenzuwirken.
5) Esistzubeachten,dassderTemperaturanstiegdesGefriergutsbeimmanuellenAbtauen
sowie bei Wartung oder Reinigung die Aufbewahrungszeit verkürzt.
6) Esistnotwendig,dassdieSchlüsselfürTürenoderDeckelmitSchlössernaußer
ReichweitevonKindernundnichtinderNähedesKühlgerätsaufbewahrtwerden,damit
sich Kinder nicht im Inneren des Kühlgerätes einschließen können.
1.7 Warnungen bezüglich der Entsorgung
KältemittelundCyclopentan-Schaumsto,dieindiesemKühlschrankzum
Einsatzkommen,sindbrennbar.AusdiesemGrundmussbeiderEntsorgung
diesesKühlschranksdaraufgeachtetwerden,dasservonWärmequellen
ferngehaltenunddieEntsorgungdurcheineFachrecyclingrmamitden
entsprechendenQualikationenfüreinenichtdurchVerbrennungerfolgende
Entsorgungvorgenommenwird,umSchädenanderUmweltsowieweiteren
Schäden vorzubeugen.
WennSiedenKühlschrankentsorgenmöchten,demontierenSiedieTüren
undentfernenSiedieDichtungderTürenundFächer;legen/stellenSiedie
TürenundFächeraneinengeeignetenPlatz,andemkeineKinderndarin
eingeschlossen werden können.
Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Produkts:
DiesesSymbolweistSiedaraufhin,dassdiesesProduktinnerhalbder
EUnichtmitdemgewöhnlichenHaushaltsmüllentsorgtwerdendarf.
RecycelnSiedieseProduktedenVorschriftenentsprechend,umeiner
möglichenSchädigungvonUmweltodermenschlicherGesundheit
durch unkontrollierte Müllentsorgung vorzubeugen und wertvolle
RohstoederWiederverwertungzugänglichzumachen.NutzenSie
bitte für die Rückführung Ihres Altgeräts die hierfür bereitgestellten
Rückgabestellen bzw. Sammelstationen oder setzen Sie sich bitte mit
IhremHändlerinVerbindung,derIhnendiesesGerätverkaufthat.
Dieser wird Ihr Altgerät umweltgerecht entsorgen.

6
2 Ordnungsgemäße Nutzung des Kühlschranks
2.1 Aufstellen
● EntfernenSievorderVerwendungsämtliche
Verpackungsmaterialien,einschließlichderunterenPolster,
SchaumstopolsterundKlebebänderimKühlschrank;
entfernen Sie die Schutzfolie von den Türen und dem
GehäusedesKühlschranks.
●Stellen Sie den Kühlschrank fern von Hitze oder direkter
Sonneneinstrahlung auf. Stellen Sie das Kühlgerät nicht
aneinemPlatzmithoherLuftfeuchtigkeitoderWasserauf,
umRostodereinerVerringerungdesIsolationseekteszu
vermeiden.
● SprühenoderwaschenSiedenKühlschranknichtab;
stellen Sie den Kühlschrank nicht an Plätzen mit hoher
Luftfeuchtigkeitoderauchdortnichtauf,woerleichtdurch
Spritzwassergetroenwerdenkann,umnichtdieelektrischen
Isolationseigenschaften des Kühlschranks zu gefährden.
●Stellen Sie den Kühlschrank in einem gut belüfteten Raum
auf;derBodenmussebenundstabilsein(drehenSiedie
Nivellierfüßenachlinksoderrechts,umdenKühlschrank
auszunivellieren,wennerunstabilstehensollte).
●Der Abstand des Kühlschranks zur Decke muss größer als
30cmseinundderzurWandgrößerals10cm,umdie
Wärmeableitung zu ermöglichen.
● LassenSieausreichenPlatzzumbequemenÖnender
Türen und zum Herausziehen der Schubfächer bzw. beachten
Sie diesbezügliche Hinweise des Lieferanten.
VorsichtsmaßnahmenvordemAufstellen:
Die Informationen in der Bedienungsanleitung dienen nur der Referenz. Das
tatsächliche Produkt kann abweichen. Stellen Sie vor dem Aufstellen und dem
EinbauvonZubehörunbedingtsicher,dassderKühlschrankvomStromnetz
getrennt ist.
EsmüssenVorsichtsmaßnahmengegendasHerab-/HerausfallendesGries
getroenwerden,weildieszuKörperverletzungenführenkann.

7
2.2 Nivellierfüße
Prinzipbild des Nivellierfußes
(DievorstehendeAbbildungdientlediglichalsReferenz.DievorhandeneKongurationist
vom tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.)
VorgehensweisebeimNivellieren:
a. DrehenSiedieNivellierfüßeinUhrzeigersinn,umdenKühlschrankanzuheben;
b. DrehenSiedieNivellierfüßegegenUhrzeigersinn,umdenKühlschrankabzusenken;
c. StellenSiederobenstehendenVorgehensweisefolgenddenlinkenundrechtenNivellierfuß
für einen horizontalen Stand ein.

8
2.3 Wechsel des Türanschlags
Liste der vom/von der Benutzer/-in bereitzulegenden
Werkzeuge
Kreuzschlitz-
schraubendreher
Spachtel
Schmaler Minus-
Schraubendreher
5/16″-
Steckschlüssel Markierungsband
Für die Montage der Tür auf der anderen Seite benötigte Teile
Nummer Bezeichnung Nummer Hinweise
1Oberes Scharnier 1
Bereits am Kühlschrank montiert
und für die Montage der
Kühlschranktür auf der anderen
Seite einsatzbereit.
2Scharnierabdeckung 1
Bereits am Kühlschrank montiert
und für die Montage der
Kühlschranktür auf der anderen
Seite einsatzbereit.
3Selbstschneidende
Sicherungsschraube 4
Bereits am Kühlschrank montiert
und für die Montage der
Kühlschranktür auf der anderen
Seite einsatzbereit.
4Lochabdeckung 1
Bereits an den Türabschlusskappen
montiert und für die Montage auf
der anderen Seite einsatzbereit.
5Stift 2
Bereits am Kühlschrank montiert
und für die Montage der
Kühlschranktür auf der anderen
Seite einsatzbereit.
6Scharniereinheit unten 1
Bereits am Kühlschrank montiert
und für die Montage der
Kühlschranktür auf der anderen
Seite einsatzbereit.
7Nivellierfuß 1
Bereits am Kühlschrank montiert
und für die Montage der
Kühlschranktür auf der anderen
Seite einsatzbereit.
8Stopper 1
Bereits an der Tür montiert und für
die Montage auf der anderen Seite
einsatzbereit.
9Selbstschneidende
Schraube 1
Bereits an der Tür montiert und für
die Montage auf der anderen Seite
einsatzbereit.
1) SchaltenSiedenKühlschrankausundnehmenSiealleGegenständeausdem
Kühlschrankheraus,diesichindenTürfächernbenden.
2) DemontierenSieScharnierabdeckung,SchraubenundoberesScharnierundentfernen
Sie Lochabdeckung und Stifte von der anderen Seite.
Scharnierabdeckung
Oberes Scharnier

9
3) EntfernenSiezunächstdieTür,entfernenSiedanndieScharniereinheituntensowieden
Nivellierfuß,tauschenSiediePositionenvonScharniereinheituntenundNivellierfußund
installieren Sie sie.
DemontierenSiedenStopperunterderTür,montierenSiedenStopperdannaufder
anderen Seite.
Nivellierfuß Scharniereinheit unten
4) InstallierenSiedieTüranderScharniereinheitunten,undinstallierenSiedannderReihe
nachoberesScharnier,Scharnierabdeckung,StifteundLochabdeckung.
Scharnierabdeckung
Oberes
Scharnier
(DievorstehendeAbbildungdientlediglichalsReferenz.DievorhandeneKongurationist
vom tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.)

10
2.4 Wechsel des Beleuchtung
JederWechselundjedeWartungderLED-BeleuchtungistvomHersteller,seinen
DienstleisternoderqualiziertenFachkräftendurchzuführen.VordemWechselmussdie
Stromversorgung unterbrochen werden.
(DasObigedientnuralsReferenz.DievorhandeneKongurationistvomtatsächlichen
Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.)
2.5 Inbetriebnahme
●Lassen Sie den Kühlschrank nach dem Transport mehr als
2Stundenstehen,bevorSiedenStromeinschalten,daansonsten
die Kühlleistung nachlässt oder der Kühlschrank beschädigt wird.
● DerKühlschrankmuss2–3Stunden,imSommerbeiwarmen
Umgebungstemperaturen4Stundenlaufen,bevorSiefrischeoder
gefrorene Lebensmittel in den Kühlschrank legen/stellen können.
●Ziehen Sie den Netzstecker bei Stromausfall oder für die
ReinigungderGefriertruheausderNetzsteckdose.
SchließenSiedasGerätnachderTrennungvomStromnetz
nichtinnerhalbvonfünfMinutenwiederamStromnetzan,
um Beschädigungen des Kompressors und der mit diesem in
VerbindungstehendenTeilevorzubeugen.
(DasObigedientnuralsReferenz.DievorhandeneKongurationistvomtatsächlichen
Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.)
2.6 Energiespartipps
● StellenSiedasGerätmöglichstineinemkühlenBereichauf,entferntvonWärme
produzierendenGerätenunddirekterSonneneistrahlung.
● LassenSieheißeLebensmittelaufZimmertemperaturabkühlen,bevorSieindieKühl-
Gefrierkombinationgestelltwerden.EineÜberlastungdesGerätsführtdazu,dassder
Kompressor länger läuft. Langsam tiefgefrorene Speisen können an Qualität verlieren oder
verderben.
● PackenSiedieLebensmittelordentlicheinundwischenSieBehältnissetrocken,bevor
SiesieindasGerätstellen.HierdurchvermeidenSiedenAufbaueinerEisschichtim
Gerät.
● BehältersolltennichtmitAlufolie,WachspapieroderPapiertüchernausgekleidetwerden.
DasstörtdieKaltluftzirkulationundverringertdenWirkungsgraddesGeräts.
● OrganisierenundbeschriftenSiedieLebensmittel,umdieTürennichtzuhäugund
zulangeönenzumüssen.NehmenSiejedesMal,wennSiedieKühlgerätetürönen,
nur die wirklich benötigte Menge an Nahrungsmitteln heraus und schließen Sie sie
anschließend so schnell wie möglich wieder.

11
3 Aufbau und Funktionen
3.1 Hauptkomponenten
Temperaturregler
Ablage
Ablage
Ablage
Frucht- und
Gemüseschale
Nivellierfuß
Kleine Ablage
Kleine Ablage
GroßeAblage
(DievorstehendeAbbildungdientlediglichalsReferenz.DievorhandeneKongurationistvom
tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.)
Kühlbereich
●DerKühlbereichistfürdieAufbewahrungvonFrüchten,Gemüse,Getränkenundanderen
Nahrungsmitteln geeignet, die in kurzer Zeit verbraucht werden. Zubereitete Lebensmittel dürfen
erst dannindenKühlbereichgestellt/gelegtwerden,nachdemSieaufZimmertemperaturabgekühlt
sind.Die empfohlene Aufbewahrungszeit beträgt 3 – 5 Tage.
●DiehöchsteEnergieeffizienzerreichenSie,wennSiedieNahrungsmittelaufdieimvorstehendenBild
gezeigten Stelle legen/stellen.
● FrüchtesolltenmitFolieabgedeckt/umwickeltwerden,bevorSieindenKühlschrankgelegt/gestellt
werden.
DieGlasablagenkönnenfüreineeinfacheNutzunginderHöhenachobenunduntenandie
aufzubewahrenden Lebensmittel angepasst werden.

12
3.2 Funktionen
(DievorstehendeAbbildungdientlediglichalsReferenz.DievorhandeneKongurationist
vom tatsächlichen Produkt oder den Angaben des Lieferanten abhängig.)
● DrehenSiedenKnopfgegendenUhrzeigersinn,unddieTemperaturimFachwirdhöher.
DrehenSiedenKnopfimUhrzeigersinn,unddieTemperaturimFachwirdniedriger.
● PassenSiedieEinstellungzwischen„COOL“und„COOLER“an.
● EmpfohlenerBereich:„NORMAL“.
● WennderKnopfauf„OFF“eingestelltist,bedeutetdies,dassderKompressordenBetrieb
einstellt.

13
4 WartungundPegedesGeräts
4.1 Reinigung
●Staub hinter dem Kühlschrank und auf dem Boden muss regelmäßig entfernt
werden,umdenKühleektezientzuhaltenundEnergiezusparen.
● ÜberprüfenSieregelmäßigdieTürdichtung,umsicherzustellen,dassSie
nicht verschmutzt ist.
ReinigenSiedieTürdichtungmiteinemweichen,mitSeifenlaugeoder
verdünnten Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch.
● DerInnenraumdesKühlschrankssollteregelmäßiggereinigtwerden,umder
Geruchsentwicklungvorzubeugen.
● BitteschaltenSiedenKühlschrankaus,bevorSiealleNahrungsmittel,
Getränke,Ablagefächer,Einschübeusw.herausnehmenunddenKühlschrank
reinigen.
●Benutzen Sie ein weiches Tuch oder einen weichen Schwamm zusammen mit in 1 Liter Wasser
gelösten2TLBackpulver,umdenKühlschrankinnenraumzureinigen.SpülenSieihndannmitWasser
abundwischenSieihnanschließendtrocken.ÖnenSienachderReinigungdieKühlschranktür,damit
derInnenraumaufnatürlicheWeisetrocknenkann,bevorSiedenKühlschrankwiederamStromnetz
anschließen.
● FürdieschwerzureinigendenBereichedesKühlschranks(wiez.B.Einengungen,Zwischenräume
oderEcken)istesempfehlenswert,siemiteinemweichenLappen,einerweichenBürsteo.ä.zu
reinigen. Setzen Sie sie bei Bedarf in Kombination mit weiteren zusätzlichen Hilfsmitteln (wie z. B.
dünneStäbchen)ein,umsicherzustellen,dasssichindiesenBereichenkeineVerschmutzungenoder
Bakterien ansammeln.
● VerzichtenSieaufSeife,Spülmittel,Reinigungspulver,Reinigungsspraysusw.,dadieseimInnenraum
desKühlschranksGerücheverursachenoderNahrungsmittelverunreinigenkönnen.
● ReinigenSiedieFlaschenfächer,AblagefächerundEinschübemiteinemweichen,mitSeifenlauge
oder verdünnten Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch. Wischen Sie sie anschließend mit einem
weichen Tuch trocken oder lassen Sie sie auf natürliche Weise trocknen.
● WischenSiedieAußenseitedesKühlschranksmiteinemweichenTuchab,dasmiteinerSeifenlösung,
einem Reinigungsmittel usw. benetzt wurde und wischen Sie sie anschließend trocken.
● VerwendenSiefürdieReinigungdesKühlschrankskeinehartenBürsten,Stahltopfreiniger,
Drahtbürsten,Scheuermittel(wiebeispielsweiseZahnpasta),organischeReinigungsmittel(wie
beispielsweiseAlkohol,Aceton,Bananenölusw.),kochendesWasserodersaure/basischeMittel,da
diesedieOberächeund/oderdenInnenraumdesGerätesbeschädigenkönnen.Durchkochendes
WasserundorganischeLösungsmittelwiebeispielsweiseBenzenkönnensichdieKunststoteile
verformen oder beschädigt werden.
●SpülenSiewährendderReinigungniemalsdirektmitWasseroderanderenFlüssigkeitenab,umeinem
Kurzschluss oder einer Beeinträchtigung der elektrischen Isolationseigenschaften nach dem direkten
Wasser-/Flüssigkeitskontakt vorzubeugen.
Bitte trennen Sie zum Abtauen und für die Reinigung den
Kühlschrank vom Stromnetz.
4.2 Benutzung einstellen
● Stromausfall:BeieinemStromausfallkönnenselbstimSommerimInnerendesGerätsLebensmittelfür
mehrereStundenaufbewahrtwerden,wobeidieAnzahldesTür-önensstarkreduziertwerdensollte
und keine weiteren frischen Lebensmittel in den Kühlschrank gelegt/gestellt werden sollten.
● NichtnutzungüberlängereZeit:DasGerätmussvomStromnetzgetrenntundgereinigtwerden.Lassen
SieanschließenddieTürengeönet,umeinerGeruchsbildungvorzubeugen.
● Transport:NehmenSiealleGegenständevoreinemTransportdesKühlschranksherausundxieren
SiealleGlasteile,Gemüsehalter,Gefrierfachschubfächerusw.mitKlebeband.ZiehenSiezudem
dieNivellierfüßefestundschließenSiedieTür,dieSieebenfallsmitKlebebandxieren.Während
desTransportsdarfdasGerätwederkopfüberstehennochhorizontalliegenoderSchwingungen
ausgesetzt werden. Die Neigung während des Transports darf 45° nicht überschreiten. Halten Sie das
GerätbeimTragennichtanderTüroderamScharnier.
DasGerätsolltenachMöglichkeitnachderInbetriebnahmeununterbrochenlaufen.
GrundsätzlichdarfderBetriebdesGerätsnichtunterbrochenwerden,weilansonstendie
Lebensdauer verkürzt werden könnte.

14
5 Problembehebung
5.1 Problembehebung
5.1Siekönnenversuchen,dienachstehendeneinfachenProblemeselbstzubeheben.
WennSiesiehierdurchjedochnichtbehebenkönnen,dannsetzenSiesichbittemitdem
KundendienstinVerbindung.
Keine Funktion
ÜberprüfenSie,obdasGerätamStromnetzangeschlossenistundder
Netzstecker ordnungsgemäß in der Netzsteckdose steckt
ÜberprüfenSie,obdieNetzspannungzugeringist
ÜberprüfenSie,obeinStromausfallvorliegtodereineSicherung
ausgelöst wurde
Geruch
GeruchsintensiveLebensmittelmüssenguteingepacktwerden
ÜberprüfenSie,obsichverdorbeneLebensmittelimKühlschrank
benden
Reinigen Sie den Innenbereich des Kühlschranks
Kompressor-
langzeitbetrieb
Eine lange Betriebszeit des Kühlschranks ist im Sommer
beihohenUmgebungstemperaturennormal.
IndieserZeitistesnichtempfehlenswert,zuvieleLebensmittelim
Kühlschrank aufzubewahren
Nahrungsmittelmüssenausreichendgenugabgekühltsein,bevorsiein
den Kühlschrank gelegt/gestellt werden.
DieTürenwerdenzuoftgeönet.
Die Beleuchtung
funktioniert nicht
ÜberprüfenSie,obderKühlschrankamStromnetzangeschlossenistund
ob ein Defekt des Leuchtmittels vorliegt.
Lassen Sie bei Bedarf das Leuchtmittel durch eine/-n Fachfrau/-mann
ersetzen.
Die Türen können
nicht ordnungsgemäß
geschlossen werden
Die Tür wird durch Lebensmittelverpackungen blockiert. Es sind zu viele
Lebensmittel eingelagert.
Der Kühlschrank steht geneigt
LauteGeräusche
ÜberprüfenSie,obderKühlschranknivelliertistundstabilsteht
ÜberprüfenSie,obsichdieZubehörteileandervorgesehenenStelle
benden
Dichtung liegt nicht eng
an
EntfernenSieFremdstoe,diesichaufderTürdichtungbenden
Erwärmen Sie die Türdichtung und lassen Sie sie anschließend zur
Wiederherstellung abkühlen
(oder richten Sie den Luftstrahl eines Föns auf die Dichtung oder
verwendenSieeinheißesHandtuch,umdieDichtungzuerwärmen)
Die
Wasserauangschale
läuft über
ImGerätbendensichzuvieleLebensmitteloderdieaufbewahrten
LebensmittelenthaltenzuvielWasser,waszueinemstarkenAbtauen
führt.
DieTürensindnichtordnungsgemäßgeschlossen,wodurches
zumGefrierenderLuftimEingangsbereichkommtunddadurchdie
Wassermenge während des Abtauens ansteigt.
Überhitzungder
Gehäuseseiten
Das ist die Wärmeableitung des eingebauten Kühlers über das
Gehäuse,dienormalist.WenndasGehäuseaufgrundhoher
Umgebungstemperaturen,derAufbewahrungvielerLebensmitteloder
einerAbschaltungdesKompressorsheißwird,sorgenSiefüreinegute
Luftzirkulation,umdieWärmeableitungzuunterstützen.
Kondensation an der
Oberäche
KondensationanderAußenächeunddenTürdichtungendes
Kühlschranks
Istnormal,wenndieUmgebungsfeuchtigkeitzuhochist.WischenSie
das Kondensat mit einem sauberen Handtuch ab.
Geräusche
Summen:WährendseinesBetriebskannderKompressoru.U.summen,
wobei dieses Summen vor allem beim Starten und Stoppen sehr laut ist.
Das ist normal.
Knarren:DasimInnerendesKühlschranksießendeKühlmittelkannu.U.
einKnarrenerzeugen,wasallerdingsnormalist.

15
6 Parameter
6.1 Technische Spezikationen
Modell KT 1100
Fassungsvermögen 93 Liter
Energieverbrauch86kWhproJahrbasierendaufStandardtestergebnissenfür24Stunden.
Energieklasse E
Abtauvariante Manuell
Klimaklasse N,ST
DiesesGerätistfürdieVerwendungbeieinerUmgebungstemperaturzwischen16°Cund
38°Cvorgesehen.
Luftschallemission C|40dB(A)
Gesamtabmessungen(HxBxT) 864 x 472 x 446 mm

16
Tabelle 1 Klimaklassen
Klimaklasse Symbol Umgebungstemperaturbereich
°C
Kaltgemäßigt SN +10 bis +32
Kühlgemäßigt N +16 bis +32
Subtropisch ST +16 bis +38
Tropisch T +16 bis +43
Kaltgemäßigt:DiesesKühlgerätistfürdenBetriebineinemUmgebungstemperaturbereich
von10°Cbis32°Cvorgesehen;
Kühlgemäßigt:DiesesKühlgerätistfürdenBetriebineinemUmgebungstemperaturbereich
von16°Cbis32°Cvorgesehen;
Subtropisch:DiesesKühlgerätistfürdenBetriebineinemUmgebungstemperaturbereich
von16°Cbis38°Cvorgesehen;
Tropisch:DiesesKühlgerätistfürdenBetriebineinemUmgebungstemperaturbereichvon16
°Cbis43°Cvorgesehen;
WennderWeinkühleraußerhalbderKlimaklasse(Umgebungstemperaturbereich)betrieben
wird,fürdieerbestimmtist,dannkanneru.U.nichtdiebenötigteKühltemperaturerreichen
bzw. aufrechterhalten.
SpeziellfürdenneuenEU-Standard
●Die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Ersatzteile können über den Kanal _
bezogen werden:
Ersatzteil Bereitgestellt für FürdieBeschaffung
benötigteMindestzeitdauer
Thermostate Professionelles Wartungspersonal Mindestens7Jahrenach
Markteinführungdes letzten Modells
Temperatursensoren Professionelles Wartungspersonal Mindestens7Jahrenach
Markteinführungdes letzten Modells
Leiterplatten Professionelles Wartungspersonal Mindestens7Jahrenach
Markteinführungdes letzten Modells
Lichtquellen Professionelles Wartungspersonal Mindestens7Jahrenach
Markteinführungdes letzten Modells
Türgriffe Fachwerkstätten und Endbenutzer/-innen Mindestens7Jahrenach
Markteinführungdes letzten Modells
Türscharniere Fachwerkstätten und Endbenutzer/-innen Mindestens7Jahrenach
Markteinführungdes letzten Modells
Ablagen Fachwerkstätten und Endbenutzer/-innen Mindestens7Jahrenach
Markteinführungdes letzten Modells
Körbe Fachwerkstätten und Endbenutzer/-innen Mindestens7Jahrenach
Markteinführungdes letzten Modells
Türdichtungen Fachwerkstätten und Endbenutzer/-innen Mindestens10Jahrenach
Markteinführungdes letzten Modells
●Die minimal für die Bereitstellung von Ersatzteilen benötigte Bereitstellungszeit beträgt
15 Werktage.
● DieModellinformationensowiedieModellidentifikationinderProduktdatenbankkönnen
SiedurchScannendesWeb-LinksimQR-Code(wennvorhanden)erhalten,dersichauf
demEnergieeffizienzschilddesProduktsbefindet.

Entsorgung
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem
ProduktoderseinerVerpackungbedeutet,dassdasGerätnichtim
Hausmüllentsorgtwerdendarf,sonderneineseparateEntsorgung
erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten
kommunalenSammelstellefürElektro-undElektronikaltgeräte,z.B.einem
Wertstohof,abgeben.DieAdressenerhaltenSievonIhrerStadt-bzw.
Kommunalverwaltung. Alternativ können Sie kleine Elektroaltgeräte mit
einerKantenlängebiszu25cmbeiHändlernmiteinerVerkaufsächefür
Elektro- und Elektronikgeräte von mind. 400 m2oder Lebensmittelhändlern
miteinerGesamtverkaufsächevonmind.800m2,diezumindest
mehrmalsimJahrElektro-undElektronikgeräteanbieten,unentgeltlich
zurückgeben.GrößereAltgerätekönnenbeimNeukaufeinesGerätsder
gleichenGeräteart,dasimWesentlichendiegleichenFunktionenwie
dasneueGeräterfüllt,beieinementsprechendenHändlerkostenfrei
zurückgegeben werden. Bezüglich der Modalitäten der Rückgabe eines
AltgerätsimFallderAuslieferungdesneuenGeräts,wendenSiesich
bitte an Ihren Händler.
Bitte Entnehmen Sie – sofern möglich – vor der Entsorgung des Produkts
sämtlicheBatterienundAkkussowiealleLampen,diezerstörungsfrei
entnommen werden können.
Wirweisendaraufhin,dassSiefürdieLöschungpersonenbezogener
DatenaufdemzuentsorgendenGerätselbstverantwortlichsind.
Entsorgung
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf dem
ProduktoderseinerVerpackungbedeutet,dassdasGerätnichtim
Hausmüllentsorgtwerdendarf,sonderneineseparateEntsorgung
erfordert. Sie können das Altgerät kostenfrei bei einer geeigneten
kommunalenSammelstellefürElektro-undElektronikaltgeräte,z.B.einem
Wertstohof,abgeben.DieAdressenerhaltenSievonIhrerStadt-bzw.
Kommunalverwaltung. Alternativ können Sie Elektroaltgeräte beim Kauf
einesneuenGerätsdergleichenArtundmitderselbenFunktionbeieinem
stationären Händler unentgeltlich zurückgeben. Bezüglich der Modalitäten
derRückgabeeinesAltgerätsimFallderAuslieferungdesneuenGeräts,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Bitte Entnehmen Sie – sofern möglich – vor der Entsorgung des Produkts
sämtlicheBatterienundAkkussowiealleLampen,diezerstörungsfrei
entnommen werden können.
Wirweisendaraufhin,dassSiefürdieLöschungpersonenbezogener
DatenaufdemzuentsorgendenGerätselbstverantwortlichsind.
DasGerätkannStoeenthalten,diebeifalscherEntsorgungUmweltund
menschlicheGesundheitgefährdenkönnen.DasMaterialrecyclinghilft,
Abfall zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Durch die getrennte
SammlungvonAltgerätenundderenRecyclingtragenSiezurVermeidung
negativerAuswirkungenaufdieUmweltunddiemenschlicheGesundheit
bei.

Konformitätserklärung
HiermiterklärtdiebaytronicHandelsGmbH,dasssichdasProduktNABOKT1100inÜber-
stimmungmitdenfolgendenAnforderungenbendet:Niederspannungsrichtlinie2014/35/
EU,EMV-Richtlinie2014/30/EU,Ökodesign-Richtlinie2009/125/EGundRoHS-Richtlinie
2011/65/EU.
DievollständigeKonformitätserklärungndenSieunter:www.nabo.at/service/archiv/
Importeur / Hersteller:
baytronicHandelsGmbHIHarterfeldweg4;A-4481AstenIwww.nabo.at
Table of contents
Languages:
Other NABO Refrigerator manuals