NSK PRESTO AQUA LUX User manual


OPERATION MANUAL
Lubrication Free Air Turbine Handpiece with Water Spray
English

2
Thank you for purchasing the PRESTO AQUA LUX. Please read this operating manual carefully, and file for future reference.
Cautions for handling and operation
Read these safety cautions thoroughly before use and operate the product properly. These indicators are to allow you to
use the product safely, prevent danger and harm to you and others.
These are classified by degree of danger, damage and seriousness. All indicators concern safety, be sure to follow them.
Ř35(672$48$/8;LVDKDQGSLHFHXVHGLQGHQWDOODERUDWRULHVIRUFXWWLQJZLWKRXWKHDWJHQHUDWLRQZKHQSHUIRUPLQJ
fine work on porcelain teeth, porcelain, and ceramics. Do not use for other applications.
Ř'RQRWPRGLI\RUGLVDVVHPEOHDVSHUIRUPDQFHDQGVDIHW\PD\EHVHULRXVO\DIIHFWHG&RQWDFW\RXUGHDOHUIRUUHSDLUV
and/or service.
Ř7DNHFDUHQRWWRGURSWKHKDQGSLHFHRU&RQWURO8QLW0DNHVXUHWKHXQLWLVVLWXDWHGRQDƃDWDQGVWDEOHVXUIDFH
Ř2EVHUYHWKHSHUPLVVLEOHEXUVSHHGVDVUHFRPPHQGHGE\WKHPDQXIDFWXUHU)DLOXUHWRGRVRPD\UHVXOWLQGDPDJH
or injury.
Ř'RQRWXVHRVFLOODWLQJEHQWZRUQRUGDPDJHGEXUVDVWKH\PD\IUDFWXUHDQGFDXVHLQMXU\
Ř'RQRWWXUQWKH&KXFN5HOHDVH5LQJZKLOVWWKHKDQGSLHFHLVUXQQLQJDVWKLVPD\GDPDJHWKHPHFKDQLVP
Ř1HYHUOXEULFDWHWKHKDQGSLHFHLWXVHVDJUHDVHƂOOHGEHDULQJDQGDGGLWLRQDOOXEULFDWLRQPD\FDXVHGDPDJH
Ř3D\FDUHIXODWWHQWLRQWRUDWWOLQJYLEUDWLRQQRLVHDQGKHDW&KHFNIRUDQ\LUUHJXODULWLHVE\UXQQLQJKDQGSLHFHEHIRUH
XVH&RQWDFW\RXUGHDOHULPPHGLDWHO\LIDQ\DEQRUPDOLWLHVDUHQRWLFHG
Ř7KHRSWLPXPDLUSUHVVXUHLVa03D. Using higher pressure may cause excessive rotation speeds leading to
premature bearing failure.
Ř5HPRYHDQ\ZDWHURUGHEULVIRXQGLQWKHƂOWHURIWKH&RQWURO8QLW
Ř$OZD\VXVHFOHDQGU\EXUV&RQWDPLQDWLRQGHSRVLWVRUGHEULVLQWKHFKXFNFDQOHDGWRIDLOXUHRIWKHPHFKDQLVP
Ř,QVHUWEXUHYHQZKHQKDQGSLHFHLVQRWLQXVH
Ř8VHULVUHVSRQVLEOHIRURSHUDWLRQPDLQWHQDQFHDQGVDIHW\
Ř'RQRWZDVKZLSHRUVXEPHUJHWKHKDQGSLHFHLQDQ\KLJKO\DFLGLFRUFRUURVLYHOLTXLGV
Ř'RQRWXVHWKLV&RQWURO8QLWRUWXUELQHLQWKHURRPRIWKHIDUPDEOHJDV
Ř'RQRWXVHWKLV&RQWURO8QLWDURXQGWKHHTXLSPHQWWKDWWKHUHPDUNDEO\HOHFWULFQRLVHRFFXUV,WPD\FDXVHD
malfunction or breakdown.
Ř,QVWDOOWKH&RQWURO8QLWWKDWFXWWLQJRLORUZDWHUGRQRWKDQJLQLW,WPD\FDXVHPDOIXQFWLRQRUVKRUWFLUFXLW
Ř:HDUSURWHFWLRQJODVVJORYHHDUSLHFHDQGGXVWPDVNIRU\RXUVDIHW\
Ř3ODFHHTXLSPHQWVRWKDWWKHSRZHUVXSSO\FRUGFDQEHVZLIWO\SXOOHGRXWLQFDVHRIHPHUJHQF\
Ř'RQRWGLVDVVHPEOHRUDOWHUWKHSURGXFWE\\RXUVHOI
Ř%HFDUHIXOQRWWREHLQMXUHGE\WKHJULQGHURUEXU
Ř%HVXUHWRWXUQWKHSRZHURIIEHIRUHFOHDQLQJDQGPDLQWHQDQFHRIWKHKDQGSLHFH
Ř8VHDQGVWRUHLQDSODFHQRWH[SRVHGWRGLUHFWVXQOLJKW7KH%RWWOHDQGRWKHUUHVLQSDUWVPD\GHWHULRUDWH
Ř,IDQ\VLJQVRIGHWHULRUDWLRQVXFKDVFUDFNLQJRUZKLWHQLQJDUHREVHUYHGLQWKHERWWOHLPPHGLDWHO\VWRSXVLQJWKHERWWOHDQG
replace it with a new bottle. During operation, the bottle may break and scatter due to internal pressure, causing injury.
WARNING
CAUTION
NOTICE
CAUTION
WARNING
ŘDo not power off the &RQWURO8QLW until turbine is completely stopped.
Ř2QO\XVHZLWKRULJLQDOSRZHUVXSSO\FRUG,QFDVHRIGDPDJHFRQWDFW16.1DNDQLVKLVHUYLFHFHQWHU
Ř(TXLSPHQWWREHVHQWEDFNWRPDXIDFWXUHUIRUVHUYLFLQJUHSDLU
NOTICE
Classification Degree of Danger or Danger and Seriousness
Explains an instruction where personal injury or physical damage may occur.
Explains an instruction where minor to medium injury or physical damage may occur.
Explains an instruction that should be observed for safety reasons.

English
3
1. Part Names
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
35(672$48$/8;&RQWURO8QLW
)LOWHU,QVSHFWLRQ:LQGRZ
Pressure Gauge
5HJXODWRU.QRE
&KLS$LU$GMXVWPHQW.QRE
:DWHU$GMXVWPHQW.QRE
/('/LJKW$GMXVWPHQW.QRE
:DWHU212))6ZLWFK
/('212))6ZLWFK
%RWWOH6HW
Handpiece Holder
+DQGSLHFH7XELQJ&RQQHFWRU
:DWHU)LOWHU6HW
)RRW&RQWURO
:DWHU7XELQJ
PRESTO AQUA LUX Handpiece (PRA-LUX-HP)
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
&RXSOLQJ+RVH(PR-AQL-Hose)
%RWWOH$WWDFKLQJ'HWDFKLQJ%XWWRQ
:DWHU0RGH6HOHFW6ZLWFK
)RRW&RQWURO&RQQHFWRU
Hose Stopper
$&&RUG&RQQHFWRU
7DS:DWHU&RQQHFWRHU
3OXPELQJ&RQQHFWRU
&DUWULGJH
&DUWULGJH5HWDLQHU
&KXFN5HOHDVH5LQJ
%XULQVHUWLQJ7RRO
&KXFN:UHQFK
$LU6XSSO\&RQQHFWRU
$&$GDSWRU (PR-AQL)
Handpiece Stand
123456 78
9
10 12 13
11
14 15 16 17
28
29
30
31
32
24
23
22
21
20
19
27
18
25
26

White Ring
Plumbring Connector
Plumbring Hose
4
2. Specifications
Fig.1
Ř3XVKWKHSOXPELQJKRVHLQWRWKHFRQQHFWRUXQWLOLWLVVHFXUHO\VHW2WKHUZLVHDLUPD\OHDN
Ř3XVKLQJWKHZKLWHULQJRQWKHSOXPELQJFRQQHFWRUJHQWO\UHPRYHWKHWXEH
CAUTION
(1)Installation Procedures for Each Part
3XVKWKHSOXPELQJKRVHLQWRWKH3OXPELQJ&RQQHFWRU
ORFDWHGDWWKHUHJXODWRURQWKHOHIWKDQGVLGHRIWKH
&RQWURO8QLW&RQQHFW3OXPELQJ+RVHDQG&RQWURO8QLWDV
VKRZQLQ)LJ&KHFNLIWKHKRVHLVVHFXUHO\LQVWDOOHGE\
VOLJKWO\WXJJLQJLWDIWHUFRQQHFWLRQ&RQQHFWWKHRWKHUHQG
RIWKHSOXPELQJKRVHWRWKHDLUOLQH$WWKLVWLPHXVHWKH
DWWDFKHGFRQQHFWRULIQHFHVVDU\
3. Installation Procedures for Each Part
Fig.2
(2)Installation of AC Power Supply
,QVHUWWKH$&$GDSWHULQWR3RZHUFRQQHFWRUƂUPO\
$&$GDSWHU$&$GDSWHU
3RZHU&RQQHFWRU
3RZHU&RQQHFWRU
$&$GDSWRU
NE272
9GF$
:;';+(mm)
9GF
~ /PLQ~03D
~ 03D
~ /PLQ
~ ņ&
0RGHO
3RZHU9ROWDJH
NE271
9DF
+]$
+DQGSLHFH
6SHHG
3URSHU$LU6XSSO\3UHVVXUH
+DQGSLHFH'LPHQVLRQV
Control Unit
0RGHO
/('3RZHU5DQJH
&RQWURO8QLW'LPHQVLRQV
3RZHU6XSSO\
$LU9ROXPH
:DWHU3UHVVXUH
:DWHU9ROXPH
:DWHU7HPSWHU
PLQ
a03D
º;(H)mm
%HWZHHQ ~
~ ņ& ~ ņ) %HWZHHQ ~
~ ņ&(14 ~ ņ))
Use
6WRUDJH
7HPSHUDWXUH +XPLGLW\

English
5
Fig. 3
Foot Control ConnectorFoot Control Connector
Fig. 6
+RVH6WRSSHU+RVH6WRSSHU
1
2
(3)Installation of Foot Control
/RRVHQDQGUHPRYHWKH+RVH6WRSSHUV(WZR)IURPWKH
)RRW&RQWURO&RQQHFWRUVRQWKHEDFNRIWKH&RQWURO8QLW
DQGLQVHUWWKHPLQWR)RRW&RQWURO&RQQHFWRUWKH)RRW
&RQWUROKRVHV$WWKLVWLPHLQVHUWWKH+RVH6WRSSHUVVR
WKDWWKHLUVFUHZVFRPHRXWVLGH(&RQWURO8QLW6LGH).
,QVHUWWKHPDUNHGHQGRIHDFKKRVHDFFRUGLQJWRWKH
LQVWUXFWLRQVRQWKHODEHO$IWHULQVHUWLRQRIERWKKRVHV
VHFXUHO\WLJKWHQWKHKRVHVWRSSHUV(Fig.3)
(5)Installation and Removal of Water Supply Bottle
<Installation>
3UHVVWKH%RWWOH$WWDFKLQJ'HWDFKLQJUHOHDVHEXWWRQRQ
WKHEDFNRIWKH&RQWURO8QLWXQWLOLWHQJDJHVDQGLVORFNHG
(Fig. 6),QVHUWWKH:DWHU6XSSO\%RWWOHIURPDERYHDQG
SXVKGRZQZDUGVXQWLOWKH%RWWOH$WWDFKLQJ'HWDFKLQJ
UHOHDVHEXWWRQUHWXUQVWRLWVRULJLQDOSRVLWLRQ&KHFNWRVHH
LIWKHZDWHUVXSSO\ERWWOHLVVHFXUHO\KHOGLQSODFHSXOOLW
XSZDUGV
(4)Installation of Handpiece
&RQQHFWWKH+DQGSLHFH+RVHWRWKH+DQGSLHFH&RQQHFWRURQWKHIURQWRIWKH&RQWURO8QLW(Fig.3)$WWDFKWKHKDQGSLHFHWRWKH
&RXSOLQJ+RVHE\SXOOLQJEDFNWKHVOHHYHRIWKH&RXSOLQJ+RVHLQVHUWWKHKDQGSLHFHDQGUHOHDVHWKHVOHHYH(Fig.5)
&KHFNWRVHHLIWKH%RWWOH$WWDFKLQJ'HWDFKLQJUHOHDVHEXWWRQKDVUHWXUQHGWRLWVRULJLQDOSRVLWLRQDQGWKH:DWHU
6XSSO\%RWWOHLVVHFXUHO\KHOGLQSODFH,ILWLVQRWVHFXUHO\KHOGLQSODFHZDWHUDQGDLUPD\OHDNDQGWKH:DWHU
6XSSO\%RWWOHPD\SRSRXW
CAUTION
:DWHU6XSSO\
Bottle
%RWWOH$WWDFKLQJ'HWDFKLQJ
UHOHDVHEXWWRQ
:DWHU6XSSO\
Bottle
%RWWOH$WWDFKLQJ'HWDFKLQJ
UHOHDVHEXWWRQ
Fig. 4
&RXSOLQJ+RVH
+DQGSLHFH&RQQHFWRU
Fig. 5
&RXSOLQJ+RVH

Fig. 7
Fig. 9Fig. 8
White RingWhite Ring Water Connector
Water Connector
Hose
Hose
Water Filter Case
Water Filter Case
1
2
3
Water Supply
Bottle Cap
Packing
Bleeder Button
6
<Removal>
Holding the Water Supply Bottle, press the Bottle
Attaching/Detaching release button until it is locked, keep
pressing Attaching/Detaching release button while holding
the Control Unit and pull Water Supply Bottle upwards.
(Fig.7)
After use, if water is low in the Water Supply
Bottle, the Water Supply Bottle may pop out
while pressing the release button; therefore you
must make sure the Water Supply Bottle is held
securely when pressing the release button.
CAUTION
(7)Installation and Removal of Water Filter Set (Use of Main Water)
Push the hose of the water filter set (the end with the
water filter)into the tap water connector on the back of
the Control Unit until it is securely held in place as shown
in Fig. 10. Check if the hose is securely held in place by
slightly tugging it after connection. Connect the other end
of the hose to the tap water line.
(6) Installation and Removal of the Water Supply Bottle Cap
<Installation>
Check the seal inside the Water Supply Bottle Cap for misalignment or detachment before clsoing the Water Supply Bottle
Cap. (Fig.8)
<Removal>
Before opening the Water Supply Bottle Cap, be sure to press the Bleeder Button to release the pressure in the Water
Supply Bottle. (Fig. 9) Check that the pressure is completely released before opening the Water Supply Bottle Cap.
Fig. 10
To disconnect push the white ring on the water connector towards the control unit and gently pull the tube out of
the connector.
CAUTION
Water BottleWater Bottle
Packing
Water Supply
Bottle Cap
Bleeder Button

English
7
Fig. 11
(1)Set the Drive Air Pressure
Connect to compressed air supply air and adjust to 0.3MPa by pulling the Chip Air Adjustment Knob upward and turn in the
desired direction. When adjusted correctly push the knob down to lock.
(2)Set the Water Supply
Depending on the water supply you must set the Water
ON/OFF switch in the correct position by pulling outwards
or pushing inwards.
<Use of Water Supply Bottle>
Push the Water Mode Select Switch inwards until it stops.
(Fig.11).
<Use of Tap Water>
Pull the Water Mode Select Switch outwards until it stops.
(Fig. 11)Open the main cock of the tap water.
(3)Operation
Depressing the Foot Control starts operation. If the Water ON/OFF switch is set to the ON side, water supply is also started.
(4)Adjustment of the Amount of Water Supplied (when water supply is used)
Check the amount of water and adjust the volume with the Water Adjustment Knob.
(5)Adjustment of Chip Air (when water supply is used)
Check the spray condition and adjust the amount of Chip Air with the Chip Air Adjustment Knob. Increasing the chip air
results in water turning from jet to spray and finally to fine mist. Decreasing the Chip Air has the reverse effect.
(6)LED ON/OFF
LED switch is turned ‘ON’ it will illuminate once the Foot Control is depressed.
(7)LED Light Adjustment Knob
Check the LED light condition and adjust the amount of light with the LED Light Adjustmen Knob.
(8) After Operation
After completion of operation always close the main air cock.
4. Operational Procedures of Control Unit
Properly set the Water Mode Select Switch in the ON/OFF position. If the switch is not in the correct position air
may enter the system.
CAUTION
Ř:KHQ7DSZDWHULVXVHGWKHZDWHUSUHVVXUHPD\GLIIHUGHSHQGLQJRQWKHORFDWLRQUHVXOWLQJLQYDU\LQJZDWHU
supply; therefore adjustments may be necessary.
Ř/HDYLQJWKLVSURGXFWIRUDORQJWLPHDIWHUXVLQJLWZLWKƂQHZDWHUPLVWPD\FDXVHDLULQJUHVVLQWKHKDQGSLHFH
hose. This could result in a slow down the water flow when starting up the handpiece. In this case, turn the
water volume up fully to clear the line and reduce again as necessary.
CAUTION
Use of Water Supply Bottle
Use of Tap Water
Use of Water Supply Bottle
Use of Tap Water
Water Mode Select Switch
Water Mode Select Switch

Fig. 12
Fig. 14
Fig. 16
Fig. 15
Fig. 13
Fig. 17
Chuck Release RingChuck Release Ring
Do ensure care when handeling the dissambled
handpiece, Fiber Optic an easaly dammage.
CAUTION
8
(1)The chuck of the PRESTO AQUA LUX handpiece is a push-in chuck. Align
FG burs with ø1.6mm shaft diameter with chuck and push in as shown in
Fig.12 Push the bur in by using the designated bur-inserting tool as shown
in Fig.13.
(2)To remove the bur turns the Chuck Release Ring in the direction of the
arrow in Fig.14.
5. Operational Procedures of Handpiece
(1)Loosen the cartridge retainer by turning it in the
direction shown in Fig.15.
(2)Hold the bur and pull to take out the cartridge toward
the front. (Fig.16)At this time, the O-ring placed on
therear bearing may remain in the body. Make sure to
remove the O-ring. Before inserting a new cartridge,
clean the head interior.
(3)When fitting a new cartridge, align the water and chip
air pipes as well as the positioning pin with the holes
in the nose hood of the cartridge and push in straight.
(Fig.17)
(4)Finally, tighten the cartridge retainer securely.
6. Replacement Proceduers of Cartridge
Positioning PinPositioning Pin
Pipe fpr Water and chipsPipe fpr Water and chipsPipe fpr Water and chips Positioning HolePositioning Hole

English
9
Fig. 18
Fig. 19
(1)Removal of Chuck
1)Remove the cartridge with a bur or bur blank.
2)Hold the rotor with two fingers. (Fig.18)
Mount the Wrench provided on the Rotor Nut located
on the top of the rotor shaft and turn counterclockwise
(either side of the wrench can be used.)
3) When the Rotor Nut is loose, push out the chuck
carefully with the Test Bur or the shank of the bur from
the back of the cartridge, the Guide Bush and the
chuck will come out. (Fig. 19)
Ř7RFOHDQWKHFKXFNSODFHVLWLQDQXOWUDVRQLFEDWK%ORZRLOVSUD\LQWRWKHLQVLGHRIWKHURWRUVKDIWDQGFOHDQWKRURXJKO\
7. Replacement or Cleaning Procedures of Chuck
Fig. 20
Fig. 22Fig. 21
The Guide Bush is a very small part and can easily be lost. Please pay attention.
CAUTION
Remove the chuck and clean once a week.
NOTICE
Test BurTest Bur
Guide BushGuide Bush
(2)Chuck assembly or replacement
1)Apply oil thinly on the surface of the chuck, insert the Test Bur and push into the rotor shaft. (Fig.20)
2)Insert straight long side of Guide Bush toward the
Cartridge side. (Fig. 21)
3)Finally insert the Rotor Nut along the Test Bur and
firmly tighten it with the Chuck Wrench while holding
the rotor. (Fig.22)
Chuck
Guide Bush
Test Bur
Rotor
Rotor Nut

Fig. 26
Fig. 25
Fig. 23
Fig. 24
Water Filter CaseWater Filter Case
O-RingO-Ring
Bottle JointBottle Joint
O-Ring
O-Ring
Water FilterWater Filter
Control Unit side
Control Unit side
Assemble the Water Fillter in the correct
direction as shown in Fig.26.
CAUTION
Drain cockDrain cock
10
(1) Draining the filter
Check the filter bowl from the filter inspection window to
see if there is an accumulation of water. If there is water
in the filter insert drain by turning the drain cock in the
direction of the arrow as shown in Fig. 23. After draining,
securely tighten the drain cock.
(2)Changing O-ring (Use of Water Supply Bottle)
Remove the two O-rings at the Bottle Joint with a pointed
tool and insert new O-rings into the grooves. (Fig. 24).
* Optional O-ring : Order No.Y900327
(3)Changing Water Filter (Use of Tap Water)
1)Turn off the water supply to which PRESTO AQUA LUX
is connected. Use two (5x8)spanners as shown in
Fig.25 and turn in the direction as shown. Should the
water tube becomes twisted as a result of this, relieve
the twisting by releasing the spanners and make sure
he tube between the water filter and the unit is
straight.
2)When the Water Filter Case is apart the water filter can
be removed as shown in Fig.26. Replace with a new
water filter and reassemble the filter in the reverse
order.
* Water Filter : Order Code U387042
8. Maintenance

BEDIENUNGSANLEITUNG
Schmierungsfreies Luftturbinenhandstück mit Wasserkühlung
Deutsch

12
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines PRESTO AQUA LUX entschieden haben.
Bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen und für spätere Verwendung aufbewahren.
Vorsichtsmaßnahmen bei Handhabung und Betrieb
Lesen Sie diese Sicherheitsmaßnahmen vor der Verwendung sorgfältig durch und betreiben Sie das Gerät korrekt.
Diese Hinweissymbole ermöglichen Ihnen die sichere Anwendung dieses Produkts und vermeiden Gefahren und
Schäden für Sie und andere. Sie sind nach Ausmaß und Schwere der Gefährdung oder Schädigung eingestuft. Alle
Hinweise und Symbole betreffen die Sicherheit und müssen beachtet werden.
Ř
PRESTO AQUA LUX. ist ein Handstück für zahntechnische Arbeiten zum Schleifen ohne Hitzeentwicklung, wenn
Zirkon-Keramikzähne und keramische Verblendungen ausgearbeitet werden. Nicht für andere Anwendungen verwenden.
Ř
Während des Schleifens Schutzbrille tragen und aus Sicherheitsgründen Schleifbox und Absaugung verwenden.
Ř
Nicht unnötig verändern oder zerlegen. Andernfalls können Leistung und Sicherheit ernsthaft beeinträchtigt werden. Bitte
wenden Sie sich an Ihren PRESTO AQUA LUX -Händler, wenn Reparaturen erforderlich sind.
Ř
Handstück und Einheit nicht fallen lassen. Einheit unbedingt auf horizontaler, stabiler Unterlage aufstellen.
Ř
Die vom Hersteller oder Händler vorgeschriebenen Drehzahlen für die Bohrer beachten. Andernfalls könnten Sie durch
Bruch des Bohrers und Splitter verletzt werden.
Ř
Keine Bohrer verwenden, die oszillieren, verbogen oder beschädigt sind oder deren Schaft abgenutzt ist.
Ř
Betätigen Sie den Spannzangenring nicht, während das Handstück läuft, andernfalls kann das Handstück beschädigt werden.
Ř
Kein Schmiermittel in das Handstück geben. Es besitzt ein geschmiertes Lager und zusätzliches Schmieren kann
Fehlfunktionen verursachen.
Ř
Achten Sie sorgfältig auf Rattern, Vibrationen, Geräusche und Temperatur (Erhitzung) und prüfen Sie die Funktion vor der
Verwendung durch laufen lassen. Wenn Sie irgendwelche Unregelmäßigkeiten spüren, sofort den Händler wegen einer
Reparatur kontaktieren.
Ř
Der korrekte Luftdruck liegt bei 0,25~0,3 MPa. Höhere Druckwerte können zu vorzeitigem Ausfall des Lagers durch
übermäßige Drehzahlerhöhung führen.
Ř
Wasser abziehen, wenn sich Wassertropfen oder Verunreinigungen auf dem Filter der Einheit finden.
Ř
Stets den Schaft des Bohrers reinigen, den Sie montieren wollen. Schmutzablagerungen im Spannfutter können zum
Oszillieren des Bohrers und Bruch des Spannfutters führen.
Ř
Arbeits- oder Testbohrer immer einsetzen, auch wenn das Handstück nicht in Gebrauch ist.
Ř
Kontrolle des Betriebs, Wartung und Inspektion sind Sache des Anwenders.
Ř
Das Gerät bzw. die Turbine nicht in Räumen verwenden, in denen entzündliche Gase vorhanden sind.
Ř
Dieses Gerät nicht in der Nähe anderer Geräte verwenden, die stärkere elektrische Impulse abgeben. Dies kann zu
Fehlfunktionen oder Versagen des Geräts führen.
Ř
Das Gerät so aufstellen, dass sich kein Öl oder Wasser daran ablagert. Andernfalls kann eine Fehlfunktion oder ein
Kurzschluss auftreten.
Ř
Tragen Sie Handschuhe, Schutzbrille und Staubmaske für Ihre Sicherheit.
Ř
Platzieren Sie die Anlage so, daß im Störfall ,die Stromversorgung einfach zu Unterbrechen ist.
Ř
Versuchen Sie nicht, das Produkt auseinanderzubauen oder zu verändern.
Ř
Achten Sie darauf, sich nicht am Schleifer oder dem Bohrer zu verletzen.
Ř
Achten Sie darauf, das Handstück vor der Reinigung und Wartung auszuschalten.
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
VORSICHT
WARNUNG
Klassifikation Ausmaß und Schwere der Gefährdung oder Schädigung
Anweisung zu einem Vorgang, bei dem Verletzungen von Personen oder Beschädigungen
des Geräts auftreten können.
Anweisung zu einem Vorgang, bei dem leichte bis mittelschwere Verletzungen von
Personen oder Beschädigungen des Geräts auftreten können.
Anweisung zu einem Vorgang, die aus Sicherheitsgründen befolgt werden sollten.
Ř9HUZHQGHQXQGODJHUQ6LHGDV3URGXNWDQHLQHP2UWGHUNHLQHPGLUHNWHQ6RQQHQOLFKWDXVJHVHW]WLVW'LH)ODVFKH
und andere Kunstharzteile könnten sich zersetzen.
Ř:HQQ6LHDQGHU)ODVFKH=HLFKHQI¾UHLQ=HUVHW]HQIHVWVWHOOHQZLH]%5LVVELOGXQJRGHU9HUI¦UEXQJYHUZHQGHQ
Sie die Flasche nicht weiter und ersetzen Sie sie durch eine neue Flasche. Während des Betriebs könnte die
Flasche durch den im Inneren aufgebauten Druck brechen und splittern und dadurch Verletzungen verursachen.

Deutsch
13
1. Namen der einzelnen Bestandteile
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
PRESTO AQUA LUX Steuergerät
Filter-Prüffenster
Druckanzeige
Druckregler
Luftregler
Wassermengenregler
LED Lichtstärkeregler
Wasser EIN/AUS Schalter
LED EIN/AUS Schalter
Wasserflasche
Kühlmittelfuss Leitungswassre
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Handstückschlauchanschluss
Wasserfilter-Set
Fußschalter
Luftanschlussschlauch
PRESTO AQUA LUX Handstück
(PRA-LUX-HP)
Handstückschlauch
(PR-AQL Hose)
Feststellknopf für den Wassertank
Wasserzufuhrschalter
Fßschalteranschluss
Wasserzufuhrschalter
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
NetzkabelsteckerWasseranschlu
Wasseranschluss
Luftanschluss
Patrone
Patronenhalte
Drehring
Eindrückstift
Spannzangenschlüssel
Luftzufuhranschluss
Netzgerät
(PR-AQL)
Handstücksteht
123456 78
9
10 12 13
11
14 15 16 17
28
29
30
31
32
24
23
22
21
20
19
27
18
25
26
HINWEIS
Ř
Das Gerät erst ausschalten, wenn die Turbine vollständig still steht.
Ř
Verwenden Sie ausschließlich das Original-Netzkabel. Falls dieses beschädigt ist, nehmen Sie Kontakt auf mit dem NSK /
Nakanishi Service Center.
Ř
Senden Sie das Gerät zur Wartung / Reparatur zurück zum Hersteller.
HINWEIS

weißer Ring
Luftleitungsanschluss
Luftleitungsschlauch
Netzgerät
Netzkabelstecker
14
Steuergerät
Modell
Gewicht Handstück
Abmessungen Einheit
Stromversorgung
NE272
104g (einschließlich Kupplungsgelenk)
B 235 × T 139 × H 182 (mm)
100-240 Vac, 50-60 Hz/0,4A
2. Technische Daten
Abb.1
Ř'U¾FNHQ6LHGHQ$QVFKOXVVVFKODXFKLQGHQ$QVFKOXVVELVHUULFKWLJIHVWVLW]W$QGHUQIDOOVNDQQGLH/XIWOHLWXQJ
undicht sein.
Ř'U¾FNHQ6LHDXIGHQZHL¡HQ5LQJDXIGHP$QVFKOXVVXQG]LHKHQ6LHGHQ6FKODXFKYRUVLFKWLJDE
Vorsicht
(1) Installation des Anschlussschlauchs
Drücken Sie den Anschlussschlauch in den Anschluss des
Reglers auf der linken Seite der Einheit, bis er richtig fest
sitzt, wie in Abb. 1 dargestellt. Überprüfen Sie durch
Ziehen nach dem Anschluss, ob der Schlauch sicher
installiert ist. Schließen Sie das andere Ende des
Anschlussschlauchs an die Luftversorgung an.
3. Installationsverfahren der einzelnen Bestandteile
Handstück
Drehzahl
Korrekter Luftdruck
Abmessungen Handstück
320.000min-1
2,5~3,0 Bar
ø16,6 × 104 (H)mm
Luftmenge
Wasserdruck
Wassermenge
Wassertemperatur
30-40 L/min (0,25-0,3 MPa)
0,1-0,3 MPa
0-45L/min
0-40˚C (32-104˚F)
Netzgerät
Modell
Leistung/Spannung NE271
100 - 240 Vac 50 - 60 Hz 0,4A
Abb.2
(2) Installation Stromanschluss
Netzgerätestecker fest mit Eingangsbuchse des Geräts
verbinden.
Gebrauch
Lagerung
Temperatur
0-40˚C (32-104˚F )
-10-60˚C (14-140˚F )
Luftfeuchtigkeit
30-75% RH relative Luftfeuchtigkeit
10-85% RH relative Luftfeuchtigkeit

Deutsch
Abb. 3
SchlauchstöpselSchlauchstöpsel
Fußschalteranschluss
Fußschalteranschluss
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
(3) Installation des Fußschalters
Lockern und entfernen Sie die Schlauchstöpsel (2 x)aus
den Fußschalteranschlüssen auf der Rückseite des
Steuergerätes und stecken Sie sie beide in die
Fußschalterkabel. Führen Sie die Stöpsel so ein, dass die
Schrauben ein Stück herausstehen (auf der Seite des
Steuergeräts). Stecken Sie den Schlauch des Fußpedals
in den Fußschalter-Anschluss auf der Rückseite der
Einheit. Führen Sie das mit „1“ gekennzeichnete Ende
jedes Schlauchs ein, wie auf der Markierung beschrieben.
Ziehen Sie jetzt die beiden Schlauchstöpsel fest (Abb. 3).
(4) Installation des Handstücks
1)Stecken Sie den Handstückschlauch in den Anschluss
an der Vorderseite des Steuergerätes.
2)Verbinden Sie das Ende des Handstückschlauchs mit
der Kupplung.
Dann stecken Sie das Handstück durch Ziehen des
Rings an der Kupplung auf.
Überprüfen Sie, ob sich der Feststellknopf für den Wassertank tatsächlich gelöst hat und der Tank fest installiert
ist. Andernfalls kann Wasser austreten oder der Tank herausspringen.
Vorsicht
Den weißen und schwarzen Ring nicht
vertauschen. Bei Vertauschen der Anschlüsse
funktioniert (rotiert)die Turbine nicht.
Vorsicht
WassertankWassertank
Feststellknopf für den Wassertank
Feststellknopf für den Wassertank
1
2
15
(5) Installation und Herausnahme des Wassertanks
<Installation>
Betätigen Sie den Feststellknopf für den Wassertank an
der Rückseite des Steuergerätes, bis er einrastet (Abb. 6).
Führen Sie den Wassertank von oben in die Aussparung,
bis sich der Feststellknopf automatisch löst. Überprüfen
Sie, ob der Wassertank richtig fest sitzt, indem Sie
versuchen, ihn nach oben zu ziehen.
Handstückschlauch (weißer Ring)
Handstückschlauchanschluss
Handstück Handstückschlauch

Abb. 7
Abb. 9Abb. 8
weißer Ringweißer Ring Wasseranschluss
Schlauch
Wasserfilter-Gehäuse
1
2
3
WassertankWassertank
16
<Herausnahme>
Halten Sie den Wassertank fest und drücken Sie zeitgleich
den Feststellknopf, bis er einrastet. Halten Sie nun das
Steuergerät mit der einen Hand fest und ziehen Sie den
Wassertank nach oben (Abb.7)
Bitte halten Sie den Tank fest, wenn Sie den
Feststellknopf betätigen.
Vorsicht
(7) Installation und Entfernen des Wasserfilters (bei der Verwendung von Wasser aus der Leitung)
Drücken Sie den Schlauch des Wasserfiltersets (mit der
Seite, an der sich das Gehäuse befindet)in den
Wasseranschluss auf der Rückseite des Steuergerätes,
bis er sicher befestigt ist, und die Verbindung, wie in Abb.
10 ersichtlich, hergestellt ist. Überprüfen Sie, ob der
Schlauch fest installiert ist, indem Sie leicht daran rütteln.
Schließen Sie das andere Ende des Schlauchs an die
Wasserleitung an.
(6) Installation und Entfernen der Wassertankverschlusskappe
<Installation>
Nachdem Sie überprüft haben, dass der innere Dichtungsring ordnungsgemäß eingepasst ist, können Sie die
Verschlusskappe auf den Wassertank montieren.
<Entfernen>
Drücken Sie auf das Ventil auf der Verschlusskappe, um den Druck aus dem Tank zu lassen, bevor Sie die Verschlusskappe
öffnen(Abb.9). Überprüfen Sie nun, dass der Druck vollständig entwichen ist und entfernen Sie die Kappe.
Abb. 10
Ř'U¾FNHQ6LHGHQ6FKODXFKLQGHQ:DVVHUDQVFKOXVVELVHUVLFKHUEHIHVWLJWLVW$QGHUQIDOOVNDQQ:DVVHU
auslaufen.
Ř6LHN¸QQHQGHQ6FKODXFKYRUVLFKWLJHQWIHUQHQLQGHP6LHGHQZHL¡HQ5LQJKLQHLQGU¾FNHQ
Vorsicht
Dichtungsring
Verschlusskappe
Ventil

Deutsch
17
Abb. 11
(1) Einstellen des Luftdrucks
Schalten Sie die Luftzufuhr ein und regeln Sie den Druck durch Hochziehen und Drehen des Druckreglers auf 0,3 MPa.
Drücken Sie nach Beendigung der Luftdruckeinstellung den Knopf wieder nach unten, damit er arretiert.
(2) Einstellen der Wasserzufuhr
Schalten Sie den Wasserzufuhrschalter (ON/OFF)auf ON.
<Nutzung des Wassertanks>
Betätigen Sie den Wassermodus-Auswahlknopf, bis er
einrastet (Abb. 11).
<Verwendung von Wasser aus der Leitung>
Betätigen Sie den Wassermodus-Auswahlknopf, bis er
einrastet. Öffnen Sie den Haupthahn der Wasserleitung.
(3) Betrieb
Mit der Betätigung des Fußpedals beginnt das Gerät den Betrieb und startet die Rotation. Wenn die Wasserzufuhr
zugeschaltet ist, wird auch Wasser zugeführt.
(4) Einstellung der zugeführten Wassermenge (bei zugeschalteter Wasserzufuhr)
Überprüfen Sie die zugeführte Wassermenge und stellen Sie diese mittels des Wassermengenreglers ein.
(5) Einstellen der Sprühluft (bei zugeschalteter Wasserzufuhr)
Überprüfen Sie den Sprühstatus und stellen Sie ihn mit dem Wasserstrahlregler ein.
Die Erhöhung der zugeführten Sprühluft führt zu feinem Sprühstrahl, die Verringerung erzeugt einen geraden Wasserstrahl.
(6) LED EIN/AUS
Die LED-Lampe EIN leuchtet, wenn der Schalter auf ON (EIN) steht und das Fußpedal gedrückt wurde.
(7) Lichtstärkeregler
Stellen Sie sich die Intensität des LED´s individuell mit Hilfe des Lichtstärkereglers ein
(8) Nach Abschluss der Arbeit
Nach Beendigung der Benutzung, schließen Sie den Lufthahn.
<Verwendung von Wasser aus der Leitung>
Schließen Sie den Haupthahn der Wasserleitung.
4. Bedienung des Steuergerätes
Wenn der Wassermodus-Auswahlknopf nicht richtig betätigt wurde und in einer Zwischenposition hält, kann Luft
austreten.
Vorsicht
Ř%HL9HUZHQGXQJGHU:DVVHU]XIXKUDXVGHU/HLWXQJNDQQGHU:DVVHUGUXFNMHQDFK$QVFKOXVVRUWXQWHUVFKLHGOLFK
VHLQ'LHVI¾KUW]X8QWHUVFKLHGHQEHLGHU]XJHI¾KUWHQ:DVVHUPHQJH5HJXOLHUHQ6LHGHVKDOEYRUMHGHU
Anwendung die Wassermenge.
Ř%HLO¦QJHUHP1LFKWYHUZHQGHQGHV*HU¦WHVNDQQVLFK/XIWLP:DVVHUV\VWHPELOGHQ'LHVNDQQ]XYHU]¸JHUWHP
6SUD\ƃXVVI¾KUHQ
In diesem Fall öffnen Sie den Wasserregler komplett und regeln Sie danach retour auf die von Ihnen gewünschte
Menge.
Vorsicht
Verwendung des Wassertanks
Verwendung von Wasser aus der Leitung
Verwendung des Wassertanks
Verwendung von Wasser aus der Leitung
WasserzufuhrschalterWasserzufuhrschalter

Abb. 12
Abb. 14
Abb. 17
Abb. 16
Abb. 15
Abb. 13
Spannfutter-Verschlussring
18
(1) Da das Spannfutter des PRESTO AQUA LUX Handstücks selbstklemmend
ist, die FG-Bohrer mit 1,6-mm-Schaft einsetzen und wie in Abb. 12
dargestellt hineindrücken.
Bohrer mit konischem Arbeitsende mit dem dafür vorgesehenen
Bohrer-Einsetzschlüssel, wie in Abb. 13 gezeigt, einsetzen.
(2) Das Herausnehmen eines Bohrers geschieht durch
Drehen des Spannfutter-Verschlussrings in Pfeilrichtung gemäß Abb. 14.
5. Betrieb des Handstücks
(1) Zum Herausnehmen Patronenhalter durch Drehen
lösen, wie in Abb. 15 dargestellt.
(2) Den Bohrer festhalten und die Patrone nach vorne
herausziehen (Abb. 16). Es kann sein, dass der
O-Ring auf dem hinteren Lager im Gehäuse
zurückbleibt. Nehmen Sie den O-Ring auf jeden Fall
heraus.
Reinigen Sie den Kopf vor dem Einsetzen einer neuen
Patrone.
(3) Beim Einsetzen die neue Patrone nach der Position
der Wasser- und Luftrohre ausrichten und den
Orientierungsstift mit dem Loch des
Patronengehäuses zur Deckung bringen, dann
geradlinig einschieben (Abb. 17)
(4) Abschließend den Patronenhalter anziehen.
6. Austausch der Patrone
Orientierungsstift
Orientierungsloch
Ansaugrohr für Wasser und SplitterAnsaugrohr für Wasser und Splitter

Deutsch
19
Abb. 18
Abb. 19
(1) Spannfutter herausnehmen
1)Entfernen Sie die Patrone mit einem Bohrer oder einer
Bohrerattrappe. (6. Austausch der Patrone)
2)Den Rotor nach unten halten, den mitgelieferten
Schraubenschlüssel auf den Verschluss am Ende des
Rotorschafts setzen und in Pfeilrichtung drehen, wie in
Abb. 18 gezeigt. Es kann ein Schraubenschlüssel mit
rechteckiger oder U-förmiger Öffnung verwendet
werden.
3)Nach Abnahme der Rotorschaft-Mutter das Spannfutter
vorsichtig mit dem Testbohrer oder dem Schaft des
Bohrers von hinten herausdrücken. Die
Führungsbuchse und das Spannfutter können
herausgenommen werden. (Abb. 19)
Ř'DV6SDQQIXWWHUJU¾QGOLFK]%LP8OWUDVFKDOOEDGUHLQLJHQOVSUD\LQGDV,QQHUHGHV5RWRUVFKDIWVVSU¾KHQXQG
gründlich reinigen.
7. Austausch oder Reinigung des Spannfutters
Abb. 20
Fig. 22Abb. 21
Da die Führungsbuchse ein sehr kleines Teil ist, darauf achten, dass Sie es nicht verlieren.
Vorsicht
Spannfutter einmal wöchentlich herausnehmen und reinigen.
Empfehlung
(2) Installation eines neuen Spannfutters
1) Eine dünne, oberflächliche Ölschicht auf das neue oder gereinigte Spannfutter auftragen,Testbohrer einsetzen und
Spannfutter in den Rotorschaft drücken. (Abb. 20)
2) Die längere Führung der Führungsbuchse auf das Ende
des Rotorschafts setzen, zuerst zusammen mit dem
Testbohrer. (Abb. 21)
3) Zum Schluss die Rotorschaft-Mutter über den
Testbohrer aufsetzen und mit einem
Schraubenschlüssel fest anziehen, während der Rotor
festgehalten wird. (Abb.22)
Rotorschaftnut
Rotorschaft
Testbohrer
Futter
Führungsbuchse
Testbohrer
Führungsbuchse
Other manuals for PRESTO AQUA LUX
1
Table of contents
Languages:
Other NSK Dental Equipment manuals
Popular Dental Equipment manuals by other brands

KaVo
KaVo MASTERsurg Service manual

HeyGears
HeyGears UltraCraft AirCure ChairSide quick start

KaVo
KaVo KaVo Primus 1058 Life TM Short instructions for use

HAGER WERKEN
HAGER WERKEN PRAXIPOL PS II Instructions for use

Treedental
Treedental TR-CWL07 Operation and installation manual

Dentsply Sirona
Dentsply Sirona CEREC Primescan AC Unpacking and installation instructions