NSK TI-MAX X35L User manual

OM-C0404E 003
Contra Angle Handpiece Titanium Body
X35L,X35,
X70L,X70,X75L,X75
X55L,X55,X57L,X57


1
ENGLISH
CAUTION
• Read this Operation Manual before use to fully understand the product functions and file for future reference.
• When operating the handpiece always consider the safety of the patient.
• The handpiece is designed only for dental clinical use by licensed person.
• Do not attempt to disassemble the handpiece nor tamper with the mechanism.
• Do not allow any impact on the shank. Do not drop the handpiece.
• Check the vibration, noise and overheating outside the patient's oral cavity before use. If any abnormalities are found, stop using immediately and contact your dealer.
• Should the handpiece function abnormally, cease operation immediately and return the handpiece to the dealer for repair.
• Supply PANA SPRAY Plus after each use or before autoclaving.
• Do not wipe with, or clean or immerse in, high acid water or sterilizing.
• Connecting /disconnecting handpiece or file/reamer/rubber cup have to perform when the handpiece stopped.
• Do not connect or disconnect the file or reamer until the drive motor has completely stopped.
FOR X35L,X35,X70L,X70,X75L,X75
• When you work on root canal expansion, DO NOT set the drive source (Motor) speed other than the values that written on the “ SPECIFICATION”. Follow the
maximum rotation speed that file or reamer manufacture recommends.
• Follow the package insert that file/reamer manufacture.

2
• Do not use bent, damaged, or sub-standard file or reamer. The shank could bent or broke even within the recommended speed.
• Always keep the file, reamer shank clean, Entry of debris into the chuck cause file or reamer run-out and the file or reamer could not be mounted inmost.
• DO NOT exceed the maximum permissible rotation speed that manufactor recomend.
• Connect micro motor for X35 series and X75 series, Air motor for X70 series.
• Do not use the file, reamer or shake shape other than ISO 1797-1 Type1 standards.(Except Hand file)
• File may change (throwaway) every patient or several times. If it used several time, it may cause a fracture by metal fatigue.
FOR X57L,X57
• Wash the handpiece immediately after use. If you do not perform it, abrasive paste may fix inside and it may cause a failure.
• Check the ring before you use. If the ring loosen, tighten it by the wrench.
• When mounting the rubber cup, check it correctly attached.
• DO NOT use the rubber cap which the screw does not match.
• Do not use above the specified rotational speed. This could cause in injury or accident by flying paste or broken cup and brush.
• Do not use in the reverse rotation. The cup and brush could fly out of the head

3
ENGLISH GERMAN FRENCH SPANISH ITALIAN
2. Mounting and Removing File(X35L,X35,X70L,X70,X75L,X75)
Mounting
(1) Enging type file
A) X35 Series (Quick-fit Adapter in head.)
Push the push-button to open the chuck.
Insert the instrument shank into the chuck, and release the push-button. (Fig. 1)
1.Connecting / Disconnecting the motor and the handpiece
To connect the motor and the handpiece, align the positioning marks of the motor and the handpiece, and insert straightly. This procedure will also
align the light receptacle and allow you to use illumination if your handpiece and motor are equipped for illumination. (X35L,X70L,X75L,X55L,X57L)
To disconnect, hold the front part of the motor and the back part of the handpiece, and pull out straightly.
Quick-fit
Adapter
Fig. 1
CAUTION
• Mount X35, X75 Series with a micro motor and mount X70 Series with an air motor.
• Do not connect or disconnect the handpiece until the motor has completely stopped.

4
B) X70 Series or X75 Series
Push the push-button to open the chuck.
Insert the instrument shank into the chuck and lightly turn the file with light push. When the file engages with the latch mechanism, where the
file sinks, and release the push-button.
(2) Hand file (X35 Series)
Push the push-button to open the chuck, and remove the Quick-fit Adapter. (Fig. 2)
Again push the push-button to open the chuck. Insert the instrument handle into the chuck and release the button. (Fig. 3)
Make sure that the handle is securely held in the chuck. (Fig. 4)
Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4

5
ENGLISH GERMAN FRENCH SPANISH ITALIAN
CAUTION
Make sure that the motion is completely stopped when to depress the push-button and disengage the latch mechanism. Avoid accidental
depression of the push-button during rotation. It would heat the push-button and could cause a burn.
* Accepts handle diameters Ø3.8-4.1mm
Typical applicable hand instruments: Union Broach, Zipperer, Mani, Meisinger, Komet, Kerr.
Removing
Push the push-button with a thumb, and the file is removed.

6
Fig. 5
3. Insertion and Removal of Eva Tip / Profin Tip / Orthodontics File (X55L, X55)
(1) Insertion
A) Eva Tip
Insert an Eva Tip into the head.
B) Profin Tip / Orthodontics File
Insert a Profin Tip / Orthodontics File into the head. After adjusting the direction of the tip/file to the
desired angle, push it firmly into the slit at the plunger of the head. (Fig.5)
(2) Removal of Tip / File
Insert a TIP REMOVER in the hole of the handpiece back head and begin to thrust a tip. (Fig.6).
Tip Remover
Hole
Fig. 6
CAUTION
Tip possibly protrudes. Remove it on the tray.

7
ENGLISH GERMAN FRENCH SPANISH ITALIAN
Fig. 7
Rubber Cup
or Brush Cup or brush
screw stem
Screw
in the head
4. Mounting and Removal of the Rubber Cup or Brush (X57L,X57)
(1) Mounting
Touch lightly the rubber cup or brush screw stem into the screw hole of the handpiece head. Start the
motor at a lower speed. The cup or the brush is screwed into the head. When the cup or the brush starts
to turn, release the fingers. (Fig. 7)
(2) Removal
Hold the cup or the brush firmly, and rotate the handpiece in the reverse direction at a low speed. The
cup or the brush disengages from the handpiece head.
5. Check before treatment
Check that the Head Cap (or ring) is firmly tightened. Also check for handpiece vibration, noise and overheating. If any abnormalities are found do not
use the handpiece and contact your Authorised NSK Dealer.

8
PANA SPRAY PlusPANA SPRAY Plus
E-Type Spray Nozzle Handpiece
Fig. 8
6. Lubrication
PANA SPRAY Plus
1. Push E-type spray nozzle attachment over the PANA SPRAY Plus
nozzle until it firmly seats.
2. Remove the file from handpiece.
3. Shake the can 3-4 times to well mix lubricant and propellant.
4. Insert the E-type spray nozzle in the rear of the handpiece and spray
for approximately 2-3 seconds until the oil comes out of the
handpiece head.
CAUTION
Supply PANA SPRAY Plus or/and Care3 Plus after each use and/or before autoclaving.

9
ENGLISH GERMAN FRENCH SPANISH ITALIAN
CAUTION
• Be sure to hold the handpiece firmly to prevent the handpiece from slipping out by the spray pressure when lubricating.
• Supply lubricant until it comes out of the handpiece head (for approx. 2 seconds).
• Keep the PANA SPRAY Plus can upright.
NSK automatic handpiece cleaning and lubrication system
When using NSK automatic handpiece cleaning and lubrication system, refer to the system instructions.
7. Sterilization
This product can be washed via Thermo·Disinfector.
NSK recommends autoclaving.
Sterilization is required first time you use and after each patient as noted below.

10
Temperature
Full Cycle Time
Drying Time
Type
134°C
3 - 18 min
≥30 min
Class B
132°C
≥15 min
≥30 min
Class N
Autoclave Procedure:
1. Scrub dirt and debris from the handpiece, and wipe clean with alcohol-immersed cotton swab or cloth. Do not use a wire brush.
2. Lubricate with PANA SPRAY Plus. Refer to 5. Lubrication.
3. Insert into an autoclave pouch. Seal the pouch.
4. Autoclavable under the conditions below.
5. Keep the handpiece in the autoclave pouch to keep it clean until you use it.
CAUTION
• Do not heat or cool the handpiece quickly. Rapid change in temperature could break the glass rod give abnormal strain to other metals.
• Do not wipe with, or clean or immerse in, high acid water or sterilizing solutions.

11
ENGLISH GERMAN FRENCH SPANISH ITALIAN
Fig. 9
Cotton Swab
Glass Rod Optic End
CAUTION
Do not use a pointed tool or sharp edges to clean the glass rod optic end. They may damage the mirror finish and reduce the light transmission
efficiency. If the glass rod optic end has become damaged, send the handpiece to the NSK dealer for repair.
8. Cleaning Glass Rod Optic End (X35L,X70L,X75L,X55L,X57L)
In case the light had become dim, clean the glass rod optic end with an alcohol-soaked cotton swab. (Fig.9)

12
Wrench
Fig. 10
Tighten
Loosen
Ring and
attaching screw
Ring and
attaching screw
9. Utrasonic cleaning (X57L,X57)
To remove the paste that against into the Handpiece, perform ultrasonic cleaning day by day.
1) Loosen the ring and take off the ring and attaching screw.(Fig.10)
2) Perform the ultrasonic cleaning for 5 minutes ONLY for the attaching screw.
3) Air blow and remove the water of the head. Than lubricate it by PANA SPRAY Plus after the opposite
procedure of 1.
4) Autoclave the handpiece. (6. Sterilization)
CAUTION
• DO NOT use ethanol or cleansing fluid for the cleaning. It may cause tarnish or fret.
• Repeat this lubrication until you see no paste into the handpiece comes out.

13
DEUTSCH
VORSICHT
• Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch und machen Sie sich mit allen Bedienungsfunktionen vertraut. BewahrenSie die
Betriebsanleitung so auf, dass sie für die zukünftige Verwendung leicht auffindbar ist.
• Denken Sie beim Betrieb des Winkelstücks stets an die Sicherheit des Patienten.
• Dieses Winkelstück ist nur für zahnärztliche klinische Anwendung vorgesehen.
• Bei abnormaler Funktion des Winkelstücks Betrieb sofort einstellen und das Winkelstück zur Reparatur an den Händler zurücksenden.
• Das Anschließen bzw. Abnehmen des Winkelstücks oder der Feile bzw. des Kanalerweiterers hat zu erfolgen, wenn das Winkelstück zum Stillstand gekommen
ist.
• Versuchen Sie nicht, das Winkelstück zu zerlegen oder sich an seinem Mechanismus zu schaffen zu machen.
• PANA SPRAY Plus ist nach jeder Verwendung oder vor dem Autoklavieren zu verwenden. Bei Betrieb des Winkelstücks ist stets auf die Sicherheit des Patienten
zu achten.
• Das Handstück nicht mit bzw. in stark saurem Wasser oder Desinfektionslösung abwischen, waschen oder einweichen.
X35L/X30,X70L/X70,X75L/X75
• Die Feile bzw. der Kanalerweiterer sind erst dann anzuschließen bzw. abzunehmen, wenn der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist.
• Versuchen Sie nicht, das Winkelstück zu zerlegen oder sich an seinem Mechanismus zu schaffen zu machen.
• Winkelstück nicht fallen lassen. NICHT FALLENLASSEN.
• Drehzahl nicht überschreiten; siehe 1. Technische Daten, Zulässige Höchstdrehzahl.
• Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers der Handinstrumente.
• Verbogene, beschädigte oder ungeeignete Feilen oder Kanalerweiterer sind nicht zu verwenden. Mit der empfohlenen Drehgeschwindigkeit kann der Schaft
weder verbiegen noch abbrechen.
• Die Feile und der Kanalerweitererschaft sind stets sauber zu halten. Das Eindringen von Schmutzpartikeln in das Futter können zu einer Unrundheit von Feile
oder Kanalerweiterer führen oder verhindern, dass diese ordnungsgemäß eingesetzt werden.
• Die vom Hersteller empfohlene maximal zulässige Drehgeschwindigkeit DARF NICHT überschritten werden.
• Feile, Kanalerweiterer oder Formen nur gemäß Standard ISO 1797-1 Typ1 verwenden. (mit Ausnahme der manuellen Feile)
X57L/X57
• Das Winkelstück ist unmittelbar nach der Nutzung zu waschen. Ansonsten könnte die abrasive Paste anhaften und einen Defekt verursachen.
• Prüfen Sie den Ring vor der Nutzung. Sollte der Ring lose sein, ziehen Sie ihn mit einem Schlüssel an.
• Bei der Befestigung der Gummiabdeckung ist darauf zu achten, dass diese ordnungsgemäß befestigt wird.
• NICHT eine Gummiabdeckung verwenden, die nicht zur Schraube passt.
• Betätigen Sie das Winkelstück nicht über der angegebenen Drehzahl. Das könnte zu Verletzungen oder Unfällen führen durch das Herausfliegen der Paste
oder Bruch von Muffe oder Bürste.
• Betätigen Sie das Gerät nicht in umgekehrter Drehrichtung. Die Muffe und die Bürste könnten aus dem Kopf fallen.

14
• Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch und machen Sie sich mit allen Bedienungsfunktionen vertraut. BewahrenSie die
Betriebsanleitung so auf, dass sie für die zukünftige Verwendung leicht auffindbar ist.
• Denken Sie beim Betrieb des Winkelstücks stets an die Sicherheit des Patienten.
• Dieses Winkelstück ist nur für zahnärztliche klinische Anwendung vorgesehen.
• Bei abnormaler Funktion des Winkelstücks Betrieb sofort einstellen und das Winkelstück zur Reparatur an den Händler zurücksenden.
• Das Anschließen bzw. Abnehmen des Winkelstücks oder der Feile bzw. des Kanalerweiterers hat zu erfolgen, wenn das Winkelstück zum Stillstand gekommen
ist.
• Versuchen Sie nicht, das Winkelstück zu zerlegen oder sich an seinem Mechanismus zu schaffen zu machen.
• PANA SPRAY Plus ist nach jeder Verwendung oder vor dem Autoklavieren zu verwenden. Bei Betrieb des Winkelstücks ist stets auf die Sicherheit des Patienten
zu achten.
• Das Handstück nicht mit bzw. in stark saurem Wasser oder Desinfektionslösung abwischen, waschen oder einweichen.
X35L/X30,X70L/X70,X75L/X75
• Die Feile bzw. der Kanalerweiterer sind erst dann anzuschließen bzw. abzunehmen, wenn der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist.
• Versuchen Sie nicht, das Winkelstück zu zerlegen oder sich an seinem Mechanismus zu schaffen zu machen.
• Winkelstück nicht fallen lassen. NICHT FALLENLASSEN.
• Drehzahl nicht überschreiten; siehe 1. Technische Daten, Zulässige Höchstdrehzahl.
• Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers der Handinstrumente.
• Verbogene, beschädigte oder ungeeignete Feilen oder Kanalerweiterer sind nicht zu verwenden. Mit der empfohlenen Drehgeschwindigkeit kann der Schaft
weder verbiegen noch abbrechen.
• Die Feile und der Kanalerweitererschaft sind stets sauber zu halten. Das Eindringen von Schmutzpartikeln in das Futter können zu einer Unrundheit von Feile
oder Kanalerweiterer führen oder verhindern, dass diese ordnungsgemäß eingesetzt werden.
• Die vom Hersteller empfohlene maximal zulässige Drehgeschwindigkeit DARF NICHT überschritten werden.
• Feile, Kanalerweiterer oder Formen nur gemäß Standard ISO 1797-1 Typ1 verwenden. (mit Ausnahme der manuellen Feile)
X57L/X57
• Das Winkelstück ist unmittelbar nach der Nutzung zu waschen. Ansonsten könnte die abrasive Paste anhaften und einen Defekt verursachen.
• Prüfen Sie den Ring vor der Nutzung. Sollte der Ring lose sein, ziehen Sie ihn mit einem Schlüssel an.
• Bei der Befestigung der Gummiabdeckung ist darauf zu achten, dass diese ordnungsgemäß befestigt wird.
• NICHT eine Gummiabdeckung verwenden, die nicht zur Schraube passt.
• Betätigen Sie das Winkelstück nicht über der angegebenen Drehzahl. Das könnte zu Verletzungen oder Unfällen führen durch das Herausfliegen der Paste
oder Bruch von Muffe oder Bürste.
• Betätigen Sie das Gerät nicht in umgekehrter Drehrichtung. Die Muffe und die Bürste könnten aus dem Kopf fallen.

15
ENGLISCH DEUTSCH FRANZÖSISCH SPANISCH ITALIENISCH
• Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch und machen Sie sich mit allen Bedienungsfunktionen vertraut. BewahrenSie die
Betriebsanleitung so auf, dass sie für die zukünftige Verwendung leicht auffindbar ist.
• Denken Sie beim Betrieb des Winkelstücks stets an die Sicherheit des Patienten.
• Dieses Winkelstück ist nur für zahnärztliche klinische Anwendung vorgesehen.
• Bei abnormaler Funktion des Winkelstücks Betrieb sofort einstellen und das Winkelstück zur Reparatur an den Händler zurücksenden.
• Das Anschließen bzw. Abnehmen des Winkelstücks oder der Feile bzw. des Kanalerweiterers hat zu erfolgen, wenn das Winkelstück zum Stillstand gekommen
ist.
• Versuchen Sie nicht, das Winkelstück zu zerlegen oder sich an seinem Mechanismus zu schaffen zu machen.
• PANA SPRAY Plus ist nach jeder Verwendung oder vor dem Autoklavieren zu verwenden. Bei Betrieb des Winkelstücks ist stets auf die Sicherheit des Patienten
zu achten.
• Das Handstück nicht mit bzw. in stark saurem Wasser oder Desinfektionslösung abwischen, waschen oder einweichen.
X35L/X30,X70L/X70,X75L/X75
• Die Feile bzw. der Kanalerweiterer sind erst dann anzuschließen bzw. abzunehmen, wenn der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist.
• Versuchen Sie nicht, das Winkelstück zu zerlegen oder sich an seinem Mechanismus zu schaffen zu machen.
• Winkelstück nicht fallen lassen. NICHT FALLENLASSEN.
• Drehzahl nicht überschreiten; siehe 1. Technische Daten, Zulässige Höchstdrehzahl.
• Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers der Handinstrumente.
• Verbogene, beschädigte oder ungeeignete Feilen oder Kanalerweiterer sind nicht zu verwenden. Mit der empfohlenen Drehgeschwindigkeit kann der Schaft
weder verbiegen noch abbrechen.
• Die Feile und der Kanalerweitererschaft sind stets sauber zu halten. Das Eindringen von Schmutzpartikeln in das Futter können zu einer Unrundheit von Feile
oder Kanalerweiterer führen oder verhindern, dass diese ordnungsgemäß eingesetzt werden.
• Die vom Hersteller empfohlene maximal zulässige Drehgeschwindigkeit DARF NICHT überschritten werden.
• Feile, Kanalerweiterer oder Formen nur gemäß Standard ISO 1797-1 Typ1 verwenden. (mit Ausnahme der manuellen Feile)
X57L/X57
• Das Winkelstück ist unmittelbar nach der Nutzung zu waschen. Ansonsten könnte die abrasive Paste anhaften und einen Defekt verursachen.
• Prüfen Sie den Ring vor der Nutzung. Sollte der Ring lose sein, ziehen Sie ihn mit einem Schlüssel an.
• Bei der Befestigung der Gummiabdeckung ist darauf zu achten, dass diese ordnungsgemäß befestigt wird.
• NICHT eine Gummiabdeckung verwenden, die nicht zur Schraube passt.
• Betätigen Sie das Winkelstück nicht über der angegebenen Drehzahl. Das könnte zu Verletzungen oder Unfällen führen durch das Herausfliegen der Paste
oder Bruch von Muffe oder Bürste.
• Betätigen Sie das Gerät nicht in umgekehrter Drehrichtung. Die Muffe und die Bürste könnten aus dem Kopf fallen.
VORSICHT
• Bitte montieren Sie die X35 Serie und X70 Serie auf einem Mikromotor und die X70 Serie auf einem Luftmotor
• Winkelstück nicht aufsetzen oder abnehmen, wenn der Mikromotor nicht völlig stillsteht.
1.Verbinden/Trennen von Motor und Winkelstück
Zum Verbinden von Motor und Winkelstück die jeweiligen Positionsmarkierungen zur Deckung bringen und geradlinig aufsetzen. Dieser Vorgang gilt
auch für die Lichtaufnahmen, sofern Ihre Winkelstücke und Motoren dafür vorgesehen sind (X35L,X70L,X75L,X55L,X57L). Zum Abnehmen den
vorderen Teil des Mikromotors und den hinteren Teil des Winkelstücks festhalten und geradlinig abziehen.

16
Schnellanschluss-Adapter
(Quick-Fit-Adapter)
Abb. 1
Abb. 2
Herausnehmen
Spannzangenknopf mit dem Daumen drücken und die Feile entfernen.
2. Einsetzen und Herausnehmen der Feile(X35L/X35,X70L/X70,X75L/X75)
Einsetzen
(1) Winkelstückschaft-Feile
A) Serie X35 (Quick-Fit-Adapter im Kopf.)
Spannzangenknopf drücken, um Spannfutter zu öffnen.
Instrumentenschaft in Spannfutter einsetzen und Spannzangenknopf loslassen (Abb. 1)
B) Serie X70 und Serie X75
Spannzangenknopf drücken, um Spannfutter zu öffnen.
Instrumentenschaft in Spannfutter einsetzen und Feile unter leichtem Drücken etwas drehen. Wenn
die Feile in den Schaftsperr-Mechanismus greift und tiefer gleitet, den Spannzangenknopf loslassen.
(2) Handfeile (Serie X35)
Spannzangenknopf drücken, um Spannfutter zu öffnen und den Quick-Fit-Adapter herausnehmen
(Abb. 2).
Den Spannzangenknopf erneut drücken, um Spannfutter zu öffnen.Instrumentenhandgriff in das
Spannfutter schieben und den Knopf loslassen (Abb. 3). Stellen Sie sicher, dass der Handgriff fest im
Spannfutter sitzt (Abb. 4).
* Handinstrumente verwendbar Ø3.8-4.1mm

ENGLISCH DEUTSCH FRANZÖSISCH SPANISCH ITALIENISCH
17
Abb. 4
Herausnehmen
Spannzangenknopf mit dem Daumen drücken und die Feile entfernen.
VORSICHT
Stellen Sie sicher, dass das Instrument völlig zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie den
Spannzangenknopf drücken und die Schaftarretierung lösen. Zufälliges Drücken des
Spannzangenknopfs während der Rotation vermeiden. Es könnte zu einer Erhitzung des
Spannzangenknopfs führen und Verbrennungen verursachen.
Einsetzen
(1) Winkelstückschaft-Feile
A) Serie X35 (Quick-Fit-Adapter im Kopf.)
Spannzangenknopf drücken, um Spannfutter zu öffnen.
Instrumentenschaft in Spannfutter einsetzen und Spannzangenknopf loslassen (Abb. 1)
B) Serie X70 und Serie X75
Spannzangenknopf drücken, um Spannfutter zu öffnen.
Instrumentenschaft in Spannfutter einsetzen und Feile unter leichtem Drücken etwas drehen. Wenn
die Feile in den Schaftsperr-Mechanismus greift und tiefer gleitet, den Spannzangenknopf loslassen.
(2) Handfeile (Serie X35)
Spannzangenknopf drücken, um Spannfutter zu öffnen und den Quick-Fit-Adapter herausnehmen
(Abb. 2).
Den Spannzangenknopf erneut drücken, um Spannfutter zu öffnen.Instrumentenhandgriff in das
Spannfutter schieben und den Knopf loslassen (Abb. 3). Stellen Sie sicher, dass der Handgriff fest im
Spannfutter sitzt (Abb. 4).
* Handinstrumente verwendbar Ø3.8-4.1mm
Abb. 3

18
Abb. 5
3. Einsetzen und Entfernen von EVA-Feile / Profin-Feile /
ASR-/IPR-Feile (X55L, X55)
(1) Einsetzen
A) Eva-Feile
Eva-SFeile in den Spannmechanismus stecken.
B) Profin-Feile / ASR-/IPR-Feile
Setzen Sie die Profin-Feile/ASR-/IPR-Feile in den Spannmechanismus ein. Richten Sie die Feile korrekt
aus und fixieren Sie sie im gewünschten Winkel, indem Sie sie fest in die Schlitze am Spannsystem
drücken. (Abb.5)
(2) Feile entfernen
Den TIP REMOVER in das Loch auf der Rückseite des
Winkelstücks einführen und die Feile herausdrücken. (Abb.6) Tip Remover
Hole
Abb. 6
VORSICHT
Die Feile könnte überstehen. Sie sollte in eine Schale gelegt werden.
This manual suits for next models
9
Table of contents
Languages:
Other NSK Dental Equipment manuals

NSK
NSK Ti-Max Ti-SG65L User manual

NSK
NSK S-Max M15L User manual

NSK
NSK FX65 User manual

NSK
NSK Ti-Max X Series User manual

NSK
NSK Ti-Max Z Series User manual

NSK
NSK FPB Series User manual

NSK
NSK Surgic Pro2 User manual

NSK
NSK Pana-Max PLUS PAP-MU 5H User manual

NSK
NSK Surgic Pro Series User manual

NSK
NSK iPex User manual
Popular Dental Equipment manuals by other brands

Reborn Endo
Reborn Endo R-SMART PLUS user manual

DENTSPLY
DENTSPLY CAVITRON JET AIR Series DIRECTIONS FOR USE and INFECTION CONTROL PROCEDURES

KaVo
KaVo ARCUSevo Instructions for use

Zubler
Zubler VARIOstar Series instructions

EMS
EMS AirFlow Master Piezon Operation instructions

iTero
iTero Element 5D Configuration operation manual