
- DE -
8
Gefahren durch die Kombination von Wasser und Elektrizität
•Die Kombination von Wasser und Elektrizität kann bei nicht vorschriftsmäßigem Anschluss oder unsachgemäßer
Handhabung zum Tod oder zu schweren Verletzungen durch Stromschlag führen.
•Bevor Sie in das Wasser greifen, immer alle im Wasser befindlichen Geräte spannungsfrei schalten.
Vorschriftsmäßige elektrische Installationen
−Elektrische Installationen an Gartenteichen müssen den internationalen und nationalen Errichterbestimmungen
entsprechen. Beachten Sie insbesondere die DIN VDE 0100-702.
−Verwenden Sie nur Kabel, die für den Außeneinsatz zugelassen sind und der DIN VDE 0620 genügen.
−Stellen Sie sicher, dass der Trafo über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit einem Bemessungsfehlerstrom
von maximal 30 mA gesichert ist.
−Schließen Sie den Trafo nur an, wenn die elektrischen Daten der Stromversorgung mit den elektrischen Daten
auf dem Typenschild übereinstimmen.
−Betreiben Sie den Trafo nur an einer vorschriftsmäßig installierten Steckdose.
−Bei Fragen und Problemen wenden Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an eine Elektrofachkraft.
Sicherer Betrieb des Gerätes
−Halten Sie die Steckdose und den Netzstecker trocken.
−Verlegen Sie die Anschlussleitungen geschützt, so dass Beschädigungen ausgeschlossen sind.
−Tragen oder ziehen Sie die Geräte nicht an den Anschlussleitungen. Die Anschlussleitungen können nicht ersetzt
werden. Bei Beschädigung der Leitung ist das Gerät zu entsorgen.
−Betreiben Sie die Pumpe niemals ohne Wasserdurchfluss. Die Pumpe wird zerstört.
−Fördern Sie niemals andere Flüssigkeiten als Wasser. Andere Flüssigkeiten können das Gerät zerstören.
−Öffnen Sie niemals das Gerät oder dessen zugehörigen Teile, wenn nicht ausdrücklich in der Gebrauchsanwei-
sung darauf hingewiesen wird.
−Nehmen Sie niemals technische Änderungen an dem Gerät vor.
−Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und Original-Zubehör für das Gerät. Lassen Sie Reparaturen nur von au-
torisierten Kundendienststellen durchführen.
−Schauen Sie niemals direkt in die Lichtquelle des Gerätes. Der Lichtstrahl ist so intensiv, dass eine bleibende
Schädigung der Netzhaut möglich ist.
Aufstellen
Achtung! Gefährliche elektrische Spannung.
Mögliche Folgen: Tod oder schwere Verletzungen.
−Trafo und 12V-Steuerungsbox trocken und vor Spritzwasser geschützt aufstellen. 12V-Steuerungsbox
zusätzlich vor Sonneneinstrahlung schützen (max. 40 °C).
−Bei der Verwendung müssen der Trafo und die 12V-Steuerungsbox in einem Sicherheitsabstand von
mindestens 2 m vom Ufer aufgestellt werden (D).
Aufstellen Water Trio / Water Quintet (B, C):
Variante 1 (B):
−Stellen Sie das Gerät möglichst waagerecht auf einen festen Untergrund ins Wasser.
−Der minimale Wasserpegel muss knapp oberhalb der Pumpen liegen (8).
Variante 2 (C):
Ist die Wassertiefe zu groß, kann sie durch das Anbringen der Verlängerungsrohre (6) ausgeglichen werden. Andern-
falls muss ein anderer, passender Aufstellort gewählt werden.
−Zum Öffnen lösen Sie die Düsenhalter (9) mit einer leichten Drehung am Gehäuseoberteil (10) und nehmen die-
ses ab.
−Schrauben Sie die LED Leuchtendüse (11) ab.
−Schrauben Sie die Verlängerungsrohre (6) zwischen LED Leuchtendüsen (11) und Pumpen (12).
−Schließen Sie das Gerät indem Sie das Gehäuseoberteil (10) auf die LED Leuchtendüsen (11) aufsetzen und mit
den Düsenhaltern (9) befestigen.
−Stellen Sie das Gerät möglichst waagerecht auf einen festen Untergrund ins Wasser.
−Der minimale Wasserpegel muss knapp oberhalb der Pumpen liegen (8).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Wasserzufluss an der Unterseite des Gerätes nicht behindert wird!