
3
7Betrieb und Bedienung
DasDisplayzeigtgroßdieaktuelleRaumtemperatur
(Room)amEinbauortan.Zusätzlichwerden die
aktuelleUhrzeitund der Wochentag sowieder
voreingestellteBetriebsmodus angezeigt.
7.1Aus-/Einschaltendes Thermostaten
DasDrücken der Taste schaltetden
Thermostatincl.Displayaus.Durchnochmaliges
Drücken der Taste wird derThermostat
wieder eingeschaltet.
7.2NormalerBetriebsmodus
Room =ThermostatimBetriebsmodus; „Room“und
dieRaumtemperatur werden aufdemDisplay
angezeigt.
Set =DurcheinmaligesDrückender Tasten oder
erscheintimDisplay„Set“und dieeingestellteSoll-
Temperatur wird angezeigt. EsistmöglichdieSoll-
Temperatur mitHilfeder Tasten und anzuheben
oder zusenken.DieseTemperatur-Änderung ist nur
bis zur nächsten programmierten Temperatur aktiv.
Beiaktivierter Temperaturregelung wird inder Heiz-
bzw. KühlphasedasSymbol angezeigt.
7.3Ändern des Betriebsmodus
Wird dieTaste gedrückt (Thermostatisteinge-
schaltet),kann der Betriebsmodusgewählt werden:
00 =Dauerbetrieb
01 =Programmierung;aufdemDisplayerscheintdas
Symbol und dieTaste
02 =Zeitschaltung Ein/Aus;aufdemDisplayerscheint
dasSymbol ,sobalddieZeitschaltpunkteEin/Aus
vorgegeben sind
7.4EinstellungderUhrzeitunddes Wochentags
Drücken SieaufdieUhrzeitanzeige.Nun zuerst die
Stunden mitden Tasten und einstellen,
anschließend wieder aufdieUhrzeitanzeige drücken,
umdieMinuten zuändern.Nun wieder aufdie
Uhrzeitanzeige drücken und den Wochentag
einstellen.DieseEinstellungen können Siebeiallen
Betriebsmodivornehmen.
7.5EinstellungderZeitschaltung
Wenn der Betriebsmodus„Zeitschaltung Ein/Aus“
(„TIMERON/OFF“) gewähltwurde,kann die
Zeitschaltung und eingestelltwerden
und es erscheint dasSymbol .
Drücken SieaufdieUhrzeitanzeige sooft, bisim
Display und dieStundenanzeige „--:“blinken.
Mitden Tasten und kann dieStunden-
Einstellung vorgenommen werden.Wird wieder auf
dieUhrzeitanzeige gedrückt, blinkt dieMinuten-
anzeige „:--“.Mitden Tasten und können nun
dieMinuten eingestellt werden.
Drücken Sienun wieder aufdieUhrzeitanzeige.Im
Displayblinken und dieStundenanzeige.Mit
den Tasten und kann dieStunden-Einstellung
vorgenommen werden.Wird wieder aufdieUhrzeit-
anzeige gedrückt,sokönnen mitden Tasten und
dieMinuten eingestelltwerden.DieEinstellungen
sind nachdemFestlegenvon abgeschlossen.
Umden Betriebsmodusabzustellen,gibteszwei
Möglichkeiten:
-WählenSieden Modus „Dauerbetrieb“ oder
„Programmierung“
-ImZeitschalt-Modus und auf „--:--“
stellen
7.6EinstellungdesWochenprogramms
Wenn der Betriebsmodus„Programmierung“ gewählt
wurde und dasSymbol sowiedieTaste
angezeigtwerden,können dieTemperatur-
Programmeeingestelltwerden.DieFestlegung der
Soll-Temperatur für dieWochentage (Mo-Fr) unddas
Wochenende (Sa-So) ist voneinander unabhängig.
Dabeikönnen pro Tag4Zeiträumedefiniertwerden.
Drücken SiedieTaste .ImDisplayerscheintnun
„Set“,dieNummer „1“ und „Mon Tue Wed Thu Fri“.
Jetztkann der ersteZeitschaltraumfür dieWochen-Tage eingestellt
werden.Benutzen SiedieTasten und umdiegewünschte
Startzeitfestzulegen und bestätigen Siedurchdrücken aufdie
Uhrzeitanzeige.Stellen Siejetztmitden Tasten und die
gewünschteTemperatur einund bestätigen Siedurchdrücken aufdie
Uhrzeitanzeige.Wiederholen Siediesen Vorgang für die
Zeitschaltpunkte2–4der Wochen-Tage.
Nun können SiedieEinstellungen für dieWochenend-Tage (imDisplay
erscheint„SatSun“) inder gleichen Weisevornehmen wiefür die
Wochen-Tage.DieEinstellung desProgrammskann jederzeitdurch
Drücken der Taste abgebrochen werden.
Umden Betriebsmodusabzustellen,wählen Sieden Modus
„Dauerbetrieb“ oder „ZeitschaltungEin/Aus“.
Beispiel: DieRaumtemperatur soll wochentags nachfolgendemVerlauf
geregelt werden.
Temperaturverlauf:Vorzunehmende Einstellung:
von 05:30 –08:00Uhr 22°CNummer 1:5:30;22°C
von 08:00 –14:00Uhr 18°CNummer 2:8:00;18°C
von 14:00 –23:00Uhr 23°CNummer 3:14:00;23°C
von 23:00 –05:30Uhr 19°CNummer 4:23:00;19°C
7.7Energie-Sparmodus
Durchdrücken der Taste wird der Energie-Sparmodusaktiviert
(Taste blinkt)wobeidieTemperatur automatischauf18°C
herabgesetztwird.DurchDrückender Taste wird der Energie-
Sparmoduswieder aufgehoben.
7.8Reinigungsmodus
Mitder Taste werdenalleTastenfunktionen imDisplayfür 10
Sekunden aufgehoben umdas Displayreinigen zukönnen.
7.9Grundeinstellungen
Achtung!
Grundeinstellungen sind nurvomFachmann durchzuführen.
ThermostatdurchDrücken der Taste ausschalten.Taste
mehr als10 Sekunden gedrückt halten,umzudenGrundeinstel-
lungen zugelangen.Mitder Taste zwischen den einzelnen Parame-
tern wechseln,umdiesemit den Tasten und einzustellen.
Parameter Einstellung Grundeinstellung
1) 12-/24-Stunden-Anzeige
12: 12-Stunden-Anzeige
24: 24-Stunden-Anzeige 24
2) Tastensperre1) 00: deaktiviert
01: aktiviert 00 (deaktiviert)
3) Temperatur imEnergie-
Sparmodusinder
FunktionHeizen 5°Cbis 35°C 18 °C
4) Frostschutzmodus2) 00: deaktiviert
01: aktiviert 00 (deaktiviert)
1) BeiaktivierterTastensperrewerden dieTasten(auchdieTaste )
automatischnach30SekundenohneBetätigunggesperrt. AufdemDisplay
erscheintdasSymbol . UmdieTastensperrezuentriegeln,dieTaste 6
Sekundenlang gedrückt halten.
2) SinktdieRaumtemperatur beiaktiviertemFrostschutzmodusund
ausgeschaltetemRaumthermostatenunter5°C, soschaltetsichder Thermostat
automatischanund„Auto“wird angezeigt.DieRaumtemperaturwirddann auf
7°Cangehoben undderThermostatschaltetsichanschließendwieder
automatischab.
Temperaturkalibrierung
Nur durchführen,wenn dieangezeigteTemperatur
nichtkorrektist!
ThermostatdurchDrücken derTaste
ausschalten.Den schraffierten BereichimDisplay(s.
Abb.links)mehr als10 Sekunden gedrückthalten.
Jetztden Temperaturwertmitden Tasten und
einstellen.
8Wartung undPflege
Zur Pflege desRaumthermostatensind nur milde Reinigungsmittelzu
verwenden.Reinigungsmitteldürfen nichtindasInnere des
Thermostaten gelangen und sind daher nichtdirekt aufden
Thermostaten sondern auf einReinigungstuchzusprühen.
9Gewährleistung
Esgelten diezumZeitpunkt der Lieferung gültigen
Gewährleistungsbedingungen von Oventrop.