PANCONTROL PAN Volttester 400 User manual

MANUAL
PAN Volttester 400 / 400 FI

2
PAN Volttester 400 / 400 FI
Fig. 1

3
Fig. 2
Fig. 3

4
INDEX
Deutsch
5
English
14
Français
23
Italiano
32
Nederlands
41
Svenska
50
Čeština
59
Slovenčina
68
Magyar
77
Slovenščina
86
Hrvatski
95
Srpski
104
Polski
113
Română
122

Deutsch
5
Bedienungsanleitung
PAN VOLTTESTER 400 / 400 FI
LED Spannungsprüfer
Inhalt
1. Einleitung ........................................................................................ 6
2. Lieferumfang................................................................................... 6
3. Allgemeine Sicherheitshinweise...................................................... 7
4. Erläuterungen der Symbole am Gerät............................................. 8
5. Bedienelemente.............................................................................. 9
6. Technische Daten............................................................................ 9
7. Bedienung ..................................................................................... 11
8. Instandhaltung .............................................................................. 12
9. Gewährleistung und Ersatzteile..................................................... 13

Deutsch
6
1. Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein PANCONTROL Gerät entschieden haben. Die
Marke PANCONTROL steht seit 1986 für praktische, preiswerte und
professionelle Messgeräte. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen
Gerät und sind überzeugt, dass es Ihnen viele Jahre gute Dienste leisten wird.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des
Gerätes zur Gänze aufmerksam durch, um sich mit der richtigen Bedienung des
Gerätes vertraut zu machen und Fehlbedienungen zu verhindern. Befolgen Sie
insbesondere alle Sicherheitshinweise. Eine Nichtbeachtung kann zu Schäden am
Gerät, und zu gesundheitlichen Schäden führen.
Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um später nachschlagen
oder sie mit dem Gerät weitergeben zu können.
Änderungen in Folge der technischen Entwicklung vorbehalten.
2. Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie nach dem Auspacken den Lieferumfang auf
Transportbeschädigungen und Vollständigkeit.
Messgerät
Prüfspitzen 4 mm (zum Anschrauben)
Bedienungsanleitung

Deutsch
7
3. Allgemeine Sicherheitshinweise
Um eine sichere Benutzung des Gerätes zu gewährleisten, befolgen Sie bitte alle
Sicherheits- und Bedienungshinweise in dieser Anleitung.
-Stellen Sie vor Verwendung des Gerätes sicher, dass das es unbeschädigt ist
und einwandfrei funktioniert. (z.B. an bekannten Spannungsquellen)
-Das Gerät darf nicht mehr benutzt werden, wenn das Gehäuse beschädigt
ist, wenn eine oder mehrere Funktionen ausfallen, wenn keine Funktion
angezeigt wird oder wenn Sie vermuten, dass etwas nicht in Ordnung ist.
-Wenn die Sicherheit des Anwenders nicht garantiert werden kann, muss das
Gerät außer Betrieb genommen und gegen Verwendung geschützt werden.
-Beim Benutzen dieses Geräts dürfen die Prüfkabel nur an den Griffen hinter
dem Fingerschutz berührt werden –die Prüfspitzen nicht berühren.
-Erden Sie sich niemals beim Durchführen von elektrischen Messungen.
Berühren Sie keine freiliegenden Metallrohre, Armaturen usw., die ein
Erdpotential besitzen könnten. Erhalten Sie die Isolierung Ihres Körpers
durch trockene Kleidung, Gummischuhe, Gummimatten oder andere
geprüfte Isoliermaterialien.
-Legen Sie niemals Spannungen oder Ströme an das Messgerät an, welche
die am Gerät angegebenen Maximalwerte überschreiten.
-Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, in feuchter Umgebung oder in
Umgebungen, die starken Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
-Verwenden Sie das Gerät keinesfalls in explosionsgefährdeter Umgebung.
-Lagern Sie das Gerät nicht in direkter Sonnenbestrahlung.
-Lassen Sie das Gerät niemals - ohne es zu halten - in einer Steckdose
stecken, da es sonst beschädigt werden kann. (siehe Fig. 3)

Deutsch
8
-Wenn das Gerät modifiziert oder verändert wird, ist die Betriebssicherheit
nicht länger gewährleistet. Zudem erlöschen sämtliche Garantie- und
Gewährleistungsansprüche.
4. Erläuterungen der Symbole am Gerät
Übereinstimmung mit der EU-Niederspannungsrichtlinie
(EN-61010)
Schutzisolierung: Alle spannungsführenden Teile sind doppelt
isoliert
Gefahr! Beachten Sie die Hinweise der Bedienungsanleitung!
Achtung! Gefährliche Spannung! Gefahr von Stromschlag.
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht in den
normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an
einer Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden.
CAT III
Das Gerät ist für Messungen in der Gebäudeinstallation
vorgesehen. Beispiele sind Messungen an Verteilern,
Leistungsschaltern, der Verkabelung, Schaltern, Steckdosen der
festen Installation, Geräten für industriellen Einsatz sowie an
fest installierten Motoren.
Gleichspannung/-strom (IEC 60417-5031)
Wechselspannung/-strom (IEC 60417-5032)

Deutsch
9
5. Bedienelemente
siehe Fig. 1
1. Prüfspitze (Messgerät)
2. Prüfspitze (Handteil)
3. Anzeige (LED’s)
4. 2x Prüftaste (nur PAN Volttester 400 FI)
6. Technische Daten
Anzeige
LED
Bereich
6, 12, 24, 50, 120, 230 und 400 V AC / DC
Frequenz AC
50 / 60 Hz
Bereichswahl
Automatische Bereichswahl
Kategorie
CAT III 400 V
Überlastschutz
400 V
Eingangsimpedanz
≤25kΩ Gleichspannung / Wechselspannung
Prüfstrom - (nur
PAN Volttester 400 FI)
30 mA / 230 V (50 Hz)
Ansprechzeit
< 0,1s / 3 V
Betriebsbedingungen
-10º C bis 55º C / < 85% Luftfeuchte

Deutsch
10
Funktion
Bereich
Genauigkeit in % vom
angezeigten Wert
Gleichspannung
(V =)
6V
-30% bis 0%
12V
24 V
50 V
120 V
230 V
400 V
Wechselspannung
(V ) 50Hz/60Hz
6V
-30% bis 0%
12V
24 V
50 V
120 V
230 V
400 V

Deutsch
11
7. Bedienung
Beachten Sie unbedingt die Allgemeinen Sicherheitshinweise (Kapitel 3)
Beachten Sie bitte die Skizzen auf den ersten Seiten dieser
Bedienungsanleitung.
Achtung!:
Stromschlaggefahr! Die Prüfspitzen sind möglicherweise nicht lang genug,
um die spannungsführenden Teile innerhalb einiger 230V Steckdosen zu
berühren, da diese sehr tief eingesetzt sind. Als Ergebnis kann die Ablesung
0 Volt anzeigen, obwohl tatsächlich Spannung anliegt. Vergewissern Sie sich,
dass die Prüfspitzen die Metallkontakte in der Steckdose berühren, bevor
Sie davon ausgehen, dass keine Spannung anliegt.
Verwenden Sie die Prüfspitzen 4 mm. (Fig. 2)
Lassen Sie das Gerät niemals - ohne es zu halten - in einer Steckdose
stecken, da es sonst beschädigt werden kann. (siehe Fig. 3)
Hinweis:
Bei der Messung von Gleichspannungen bezieht sich die Polarität der
angezeigten Spannung auf die Prüfspitze des Gerätes (+ Pol). Aus
technischen Gründen schaltet sich das Gerät bei Spannungen unter 3 V nicht
automatisch ein.
Gleichspannungsmessung / Wechselspannungsmessung
1. Berühren Sie mit den Prüfspitzen die Messpunkte.
2. Der Messwert wird durch aufleuchtende LED‘s angezeigt.
Bei negativer Polarität (Minuspol am Gerät) leuchtet nur die "minus 6 V" -
LED.
Beim Anliegen von Wechselspannung leuchten beide 6 V - LEDs.

Deutsch
12
Gleichspannungsmessung / Wechselspannungsmessung mit
reduzierter Impedanz
(nur PAN Volttester 400 FI)
Zur Spannungsprüfung mit reduzierter Impedanz drücken Sie während der
Messung die Prüftaste. Dadurch wird die Impedanz auf ca. 7,7 kΩ reduziert,
wodurch induktive und kapazitive Streuspannungen unterdrückt werden. Mit
dieser Funktion können Sie zwischen „echten“ Spannungen und
Streuspannungen unterscheiden.
Um eine unzulässige Erwärmung des Gerätes zu vermeiden, ist ein
Überhitzungsschutz eingebaut. Abkühlzeit: 10 Min.
Prüfung eines Fehlerstrom Schutzschalters (FI)
(nur PAN Volttester 400 FI)
1. Berühren Sie mit einer Prüfspitze den Phasenleiter und mit der anderen
Prüfspitze den Erdleiter.
2. Der Messwert wird durch aufleuchtende LED‘s angezeigt.
3. Drücken Sie gleichzeitig die beiden Prüftasten in der Mitte des
Spannungsprüfers und an der Prüfspitze. Dadurch erhöht sich die
Stromaufnahme des Spannungsprüfers bei 230 V auf ca. 30 mA.
4. Sofern der geprüfte Stromkreis mit einem 30 mA FI –Schutzschalter
abgesichert ist, sollte dieser abschalten. Falls der FI –Schalter nicht
abschaltet, ist entweder der FI –Schalter defekt oder der Erdungsanschluss
der Steckdose nicht in Ordnung.
8. Instandhaltung
Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur von qualifizierten Fachleuten
ausgeführt werden.
Der Spannungsprüfer muss durch den Kundendienst regelmäßig kalibriert
werden, um die Messgenauigkeit zu gewährleisten. Wir empfehlen eine jährliche
Kalibrierung.

Deutsch
13
Reinigung
Bei Verschmutzung reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas
Haushaltsreiniger. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät dringt!
Keine aggresiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden!
9. Gewährleistung und Ersatzteile
Für dieses Gerät gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab
Kaufdatum (lt. Kaufbeleg). Reparaturen an diesem Gerät dürfen nur durch
entsprechend geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Nähere Informationen zur Reklamationsabwicklung finden Sie unter:
www.pancontrol.at/reklamationsabwicklung
Bei Bedarf an Ersatzteilen sowie bei Fragen oder Problemen wenden Sie
sich bitte an Ihren Fachhändler oder an:
Irrtum und Druckfehler vorbehalten.
Wien, November 2020

English
14
Manual
PAN VOLTTESTER 400 / 400 FI
LED Voltage tester
Contents
1. Introduction .................................................................................. 15
2. Scope of delivery........................................................................... 15
3. Safety Instructions......................................................................... 16
4. Symbols Description...................................................................... 17
5. Controls......................................................................................... 18
6. General Specifications................................................................... 18
7. Operating Instructions .................................................................. 20
8. Maintenance ................................................................................. 21
9. Guarantee and Spare Parts ........................................................... 22

English
15
1. Introduction
Thank you for purchasing PANCONTROL. Since 1986 the PANCONTROL brand is
synonymous with practical, economical and professional measuring instruments.
We hope you enjoy using your new product and we are convinced that it will
serve you well for many years to come.
Please read this operating manual carefully before using the device to become
familiar with the proper handling of the device and to prevent faulty operations.
Please follow all the safety instructions. Nonobservance cannot only result in
damages to the device but in the worst case can also be harmful to health.
Subject to change due to technical development reserved.
2. Scope of delivery
After unpacking please check the package contents for transport damage and
completeness.
Measurement device
Probes 4mm (for screwing on)
Operating manual

English
16
3. Safety Instructions
To ensure the safe use of the device, please follow all the safety and operating
instructions given in this manual.
-Before using the device, make sure that it is intact and is functioning
properly. (e.g. by connecting to known voltage sources)
-The device must no longer be used if the housing is damaged, if one or more
functions fail if no function is displayed, or if you suspect that something is
not right.
-If the safety of the user cannot be guaranteed, the device may not be
operated and secured against use.
-While using this device, hold the test leads only behind the finger guards -
do not touch the probes.
-Never ground yourself while making electrical measurements. Do not touch
any exposed metal pipes, fittings etc., which could have a ground potential.
Ensure that your body is isolated by using dry clothes, rubber shoes, rubber
mats or other approved insulation materials.
-Never connect the device to voltage or current sources that exceed the
specified maximum values.
-Do not use the device outdoors, in humid surroundings or in environments
that are subjected to extreme temperature fluctuations.
-Never use the device in an explosionprone environment.
-Do not store the device in places which are exposed to direct sunlight.
-Never allow the appliance to be plugged into an outlet without holding it,
otherwise it may be damaged. (Note Fig. 3)

English
17
-If changes or modifications are made to the device, the operational safety is
no longer guaranteed and the warranty becomes void.
4. Symbols Description
Conforms to the relevant European Union directive (EN-61010)
Product is protected by double insulation
Risk of Danger. Important information See instruction manual
Attention! Hazardous voltage. Risk of electric shock.
This product should not be disposed along with normal
domestic waste at the end of its service life but should be
handed over at a collection point for recycling electrical and
electronic devices.
CAT III
The device is designed for making measurements in building
installations. Examples are measurements on junction boards,
circuit breakers, wiring, switches, permanently installed
sockets, devices for industrial use as well as permanently
installed motors.
DC voltage / current (IEC 60417-5031)
AC voltage / current (IEC 60417-5032)

English
18
5. Controls
Note Fig. 1
1. Probe (Measurement device)
2. Probe (Handset)
3. Display (LED’s)
4. 2x Test button (only PAN Volttester 400 FI)
6. General Specifications
Display
LED
Range
6, 12, 24, 50, 120, 230 and 400 V AC / DC
Frequency AC
50 / 60 Hz
Range selection
Automatic range
Category
CAT III 400 V
Overload protection
400 V
Internal impedance
≤25kΩ DC voltage / AC voltage
Test current - (only
PAN Volttester 400 FI)
30 mA / 230 V (50 Hz)
Response time
< 0,1s / 3 V
Operating temperatute
-10º C to 55º C / < 85% Humidity

English
19
Function
Range
Accuracy of the value
displayed in %
DC voltage
(V =)
6V
-30% to 0%
12V
24 V
50 V
120 V
230 V
400 V
AC voltage
(V ) 50Hz/60Hz
6V
-30% to 0%
12V
24 V
50 V
120 V
230 V
400 V

English
20
7. Operating Instructions
Be aware of the Safety Instructions (Chapter 3)
Please refer to the sketches on the first pages of this manual.
Attention!:
Hazardous voltage! The probes may not be long enough to touch the hot
parts in some 230V wall sockets as they are deep inside. As a result, the
reading can show 0 volts. Make sure that the probes touch the metallic
contacts in the socket before assuming that voltage has not been applied.
Use the probes 4 mm. (Fig. 2)
Never allow the appliance to be plugged into an outlet without holding it,
otherwise it may be damaged. (Note Fig. 3)
Note:
At DC voltage measurements the positive pole corresponds to the positive
pole of the instrument. The instrument automatically switches on if the
voltage to be tested is higher than 3 V.
DC Voltage measurement / AC Voltage measurement
1. Touch the measuring points with the probe tips.
2. The measured value is indicated by flashing LED's.
In case of negative polarity (minus pole on the device), only the "minus 6 V"
LED lights up.
At alternating voltage, both 6 V LEDs are illuminated.
Other manuals for PAN Volttester 400
1
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other PANCONTROL Test Equipment manuals

PANCONTROL
PANCONTROL PAN Leitungssucher User manual

PANCONTROL
PANCONTROL PAN 200A+ User manual

PANCONTROL
PANCONTROL PAN Stromkreisfinder User manual

PANCONTROL
PANCONTROL PAN Volttester 400 User manual

PANCONTROL
PANCONTROL PAN LAN1 User manual

PANCONTROL
PANCONTROL PAN MAGNETFINDER User manual

PANCONTROL
PANCONTROL PAN VOLTFINDER User manual

PANCONTROL
PANCONTROL PAN MV-690A User manual

PANCONTROL
PANCONTROL PAN VOLTFINDER User manual

PANCONTROL
PANCONTROL PAN VOLTFINDER User manual