Perrot LVZX 30 User manual

TDP034 d+e.doc Seite/Page 1 / 8
Perrot REGNERBAU CALW GmbH Industriestraße 19-29 / D-75382 Althengstett / Germany
Telefon : +49-7051-162-0 / Fax : +49-7051-162–133
Bedienungsanleitung
für PERROT Versenkregner ohne Ventil
Operation manual
for PERROT pop up sprinkler without valve
Typ/ Type : LVZX 30
LVZA 22
LVZE 22
LVZR 22
ZW01 99553

TDP034 d+e.doc Seite/Page 2 / 8
Perrot REGNERBAU CALW GmbH Industriestraße 19-29 / D-75382 Althengstett / Germany
Telefon : +49-7051-162-0 / Fax : +49-7051-162–133
1. Einleitung
Diese Bedienungsanleitung zeigt auf, was beim Einbau, Betrieb und Wartung von
Versenkregner wichtig ist. Versenkregneranlagen verlangen hinsichtlich der Wartung und
Bedienung einen geringen Aufwand. Trotzdem sind einige Dinge zu beachten, damit die
Anlage über einen langen Zeitraum hinweg ihre volle Funktion erfüllt und zur Zufriedenheit
arbeitet.
2. Einbau
Abmessungen:
Regnertype: LVZX 30 LVZA 22 LVZA 22 H LVZE 22 LVZR 22
Anschluss an
Versorgungsleitung G ¾ G ¾ G 1 G 1 G 1½
Bauhöhe 210 mm 230 mm 320 mm 320 mm 450 mm
Regnergelenk G ¾ G ¾ G 1 G 1 G 1½
2.1 Montage
Beim Anschluss an das öffentliche Versorgungsnetz, Vorschriften des Wasserwerks
bzw. Richtlinien des DVGW (Deutscher Verein der Gas- und Wasserfachmänner e.V.)
unbedingt beachten.
Rohre sind bei steinigem Boden in ein Sandbett zu legen. Das Sandbett sollte das Rohr
allseitig 10 cm umgeben.
Einbau der Versenkregner erdbodengleich.
Unter jedem Regner muss je nach Größe eine Sickerpackung von 3 – 10 Schaufeln aus
sandfreiem Grobkies, Körnung ca. 32, eingebracht werden,
sehr wichtig für eine einwandfreie Entwässerung des Regnergehäuses in den Untergrund.
Versenkregner
Hauptleitung
Grobkies
Anschlußgelenk
PE-Anschluß
T-Stück
Vor Montage der Regner die Leitungen sorgfältig spülen
3. Inbetriebnahme
Grundsätzlich sind die Rohrleitungen langsam zu füllen, d.h. Absperrschieber allmählich
öffnen, unter Beachtung des vorgesehenen Betriebsdruckes. Trotz gründlicher Spülung wird
sich in der ersten Zeit immer wieder eine Regnerdüse zusetzen. Zur Reinigung, Düse
herausschrauben und kurz durchspülen . Zum Herausdrehen der Düse Holzkeil unter den
Deckel schieben oder Deckel abnehmen (Steckschlüssel verwenden).

TDP034 d+e.doc Seite/Page 3 / 8
Perrot REGNERBAU CALW GmbH Industriestraße 19-29 / D-75382 Althengstett / Germany
Telefon : +49-7051-162-0 / Fax : +49-7051-162–133
4. Einstellungen
4.1 Sektoren
Die Sektoren der Teilkreisregner werden eingestellt, indem man den Schenkel drückt, der
die Feder aufweitet. Eine grobe Ausrichtung ist vor dem Einbau möglich, die
Feineinstellung sollte bei laufendem Regner vorgenommen werden.
4.2 Wurfweite
Die Wurfweite wird durch den Einsatz von verschiedenen Düsen und Druck geregelt.
Nähere Angaben (siehe Prospekt)
4.3 Strahlstörschraube (bei LVZR 22 keine Einstellung möglich)
Die Strahlstörschraube dient zur Einstellung der Nahberegnung um den Regner herum.
Wird die Schraube weiter in den Wasserstrahl gedreht, wird die Niederschlagsdichte in
unmittelbarer Nähe des Regner verstärkt, die Wurfweite geht dadurch zurück.
Dreht man die Strahlstörschraube weiter heraus, wird die Niederschlagsdichte in
unmittelbarer Nähe des Regner vermindert, die Wurfweite nimmt dadurch zu.
5. Wartung / Reinigung / Reparatur
In regelmäßigen Abständen den Regner von Hand anheben oder Deckel entfernen, damit
das Gehäuse gereinigt bzw. ausgesaugt werden kann.
Funktion der Sickerpackung überprüfen
Bei Verschmutzung des Regnereinsatz bzw. Düsenkopf diese nur mit Wasser abspülen.
Keine Schmierstoffe oder Fett verwenden, da dadurch die Gleitscheiben im Regner
zerstört werden !!!
Defekte Teile sofort ausbauen und reparieren bzw. zur Reparatur einsenden.
6. Winterfestmachung
Vor Wintereinbruch sind das Rohrnetz und gegebenenfalls die Pumpenanlage zu entleeren.
Entleerungsschieber offen lassen bis zur erneuten Inbetriebnahme.
Bei Regnern mit einem Halteventil (H), kann das oberhalb dem Halteventil befindliche Wasser
nicht selbsttätig abfließen. Aus diesem Grund müssen die Regnereinsätze zum Entleeren der
Anlage (z.B. beim Winterfestmachen) am Deckel abgehoben werden.
Nur wenn die Regeneinsätze abgehoben sind, kann das Wasser aus dem Führungsgehäuse
abfließen und Luft in die Leitungen gelangen. Hierzu wird am besten ein 2 cm hohes Holzstück
zwischen Deckel und Gehäuse gelegt, bis die gesamte Anlage entleert ist.
Halteventil
Sto
p
valve
Gehäuse
housing
Holzstück
p
eace of wood
Deckel
lid

TDP034 d+e.doc Seite/Page 4 / 8
Perrot REGNERBAU CALW GmbH Industriestraße 19-29 / D-75382 Althengstett / Germany
Telefon : +49-7051-162-0 / Fax : +49-7051-162–133
7. Funktionsstörungen + Behebung
Achtung !!!
Vor der Durchführung folgender Aufgabe muss sichergestellt sein, dass das
Leitungssystem drucklos ist.
Bei zu geringer Wurfweite einzelner Regner, können sich Schmutzpartikel vor dem Sieb
befinden. Den Regnereinsatz ausbauen und Sieb reinigen.
Spülen der Leitungen
Nur mit Spüleinsatz spülen, da das zurückfließende Wasser, Schmutz in das
Regnergehäuse spült und dieser dann in das Leitungssystem gelangen kann.
8. Demontage und Zusammenbau von Regner
Diese Arbeiten können mit Standardwerkzeugen durchgeführt werden.
Demontage
Schlitzschrauben im Deckel herausdrehen
Deckel und Haltesteg abnehmen.
Schraube/Mutter lösen und Regnereinsatz herausziehen
Zusammenbau
Regnereinsatz mit Schraube/Mutter befestigen
Deckel mit Schrauben und Haltesteg montieren
Wir behalten uns Änderungen nach dem Stand der Technik auch ohne besondere Ankündigung vor

TDP034 d+e.doc Seite/Page 5 / 8
Perrot REGNERBAU CALW GmbH Industriestraße 19-29 / D-75382 Althengstett / Germany
Telefon : +49-7051-162-0 / Fax : +49-7051-162–133
1. Introduction
This operation manual shows on what you should pay attention during installation,
operation and maintenance of pop-up sprinklers. Regarding maintenance and operating
pop-up sprinkler systems require less efforts. Nevertheless there are some details you
should pay attention to, so that the installation fulfils its functions and works to your
complete satisfaction during a long period.
2. Installation
Dimensions:
Type of sprinkler:LVZX 30 LVZA 22 LVZA 22 H LVZE 22 LVZR 22
Connection to supply
pipe G ¾ G ¾ G 1 G 1 G 1½
Installation height 210 mm 230 mm 320 mm 320 mm 450 mm
Swing joint G ¾ G ¾ G 1 G 1 G 1½
2.1 Installation
When installation to the public water supply system, you must pay attention to the
regulations of the water utility respectively guideline of the DVGW (Deutscher
Verein der Gas- und Wasserfachmänner e.V.).
On stony ground, pipes are to be laid in a sand bed. The sand bed should
surround the pipe everywhere 10 cm.
It is necessary that the installation of the pop-up sprinkler is in the same level as
the ground..
Under each sprinkler there must be, a gravel packing of 3 – 10 buckets of gravel,
grading approximately 32. A perfect drainage of the sprinkler housing is very
important.
Pop-up sprinkler
Main pipe
Coarse gravel
Swing joint
PE-connection
T-piece
Flush the pipes proper before installation of the sprinklers
3. Commissioning
Pipes must always be filled slowly, that means you must open the gate valve gradual,
under observance of the assigned operating pressure. Despite of a thoroughly flushing it
may happen that the sprinkler nozzle is blocked. To clean the nozzle you must turn off the
nozzle and flush the sprinkler. To unscrew the nozzle you must put a block under the lid or
take off the cover. (Use socket spanner)

TDP034 d+e.doc Seite/Page 6 / 8
Perrot REGNERBAU CALW GmbH Industriestraße 19-29 / D-75382 Althengstett / Germany
Telefon : +49-7051-162-0 / Fax : +49-7051-162–133
4. Adjustments
4.1 Sectors
The sectors of the reference part circle of sprinklers are adjusted by pushing the
spring stop at the end, which expand the spring. You achieve a crude adjustment
before installation, the fine adjustment should be done on the working sprinkler.
4.2 Casting range
The casting range is regulated through the application of different nozzles and
pressures. (Further information see catalogue)
4.3 Jet deflector screw (type LVZR 22 no adjustment available)
The jet deflector screw is for adjustment of the near irrigation around the sprinkler. If
you screw in further the screw in the water jet, the „rainfall“ consistency around the
sprinkler increases, the casting range decreases. If you unscrew the interruption
screw the irrigation around the sprinkler decreases and the casting range increases.
5. Maintenance / Cleaning / Repair
To clean or suction the housing you must lift the sprinkler by hand or remove the
cover from time to time.
Examine function of gravel package
In case that the sprinkler insert or nozzle head is dirty, only clean it with water.
Do not use lubricants or grease, other wise the gliding plate in the sprinkler might be
damaged!!!
Please dismount defect parts immediately and repair them or send them to repair.
6. Preparation for winter time
Before winter the pipe system and the pumping station are to be drained. The drainage
valve must be open until the next in commissioning.
By sprinklers with a stop valve (H), the water above the stop valve cannot discharge itself.
Because of that reason the sprinkler insert of the installation are to be lift on the cover (
e.g. for winterising). When the sprinkler insert are lift, the water can flows out off the
guiding housing and air can enter into the conductions.
Therefore it is the best to put a piece of wood with approximately 2 cm between cover and
housing until the installation is empty.
Halteventil
Sto
p
valve
Gehäuse
housing
Holzstück
p
eace of wood
Deckel
lid

TDP034 d+e.doc Seite/Page 7 / 8
Perrot REGNERBAU CALW GmbH Industriestraße 19-29 / D-75382 Althengstett / Germany
Telefon : +49-7051-162-0 / Fax : +49-7051-162–133
7. Troubleshooting + Solutions
Attention !!!
Before above-mentioned works are executed, it must be ensure
that the valve is pressure-less.
In case of less casting range of some sprinklers it might be garbage in the filter.
Then you must dismount the sprinkler insert and clean the filter.
Flushing the pipe
Only with flushing insert, otherwise the water which flows back can take garbage
with it in the housing and can than enter to the pipe system.
8. Disassembly and assembly of sprinklers
That work can be done with help of standard tools.
Disassembly
Unscrew slot screws in the cover.
Remove screw / nut and pull out sprinkler insert
Assembly
Tighten sprinkler insert with screw / nut
Mount cover with screws and retainer for cover
Subject to change without prior notice.

TDP034 d+e.doc Seite/Page 8 / 8
Perrot REGNERBAU CALW GmbH Industriestraße 19-29 / D-75382 Althengstett / Germany
Telefon : +49-7051-162-0 / Fax : +49-7051-162–133
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
REGNERBAU CALW GmbH
Industriestrasse 19-27
75382 Althengstett
Tel. 07051 / 162-0
Fax. 07051 / 162-133
http://www.perrot.de
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other Perrot Irrigation System manuals

Perrot
Perrot Hydra 2M SWVAC User manual

Perrot
Perrot ZN23-3D Operating and maintenance manual

Perrot
Perrot P2M Operating and maintenance manual

Perrot
Perrot RollcarT-V-2 Guide

Perrot
Perrot VP2M User manual

Perrot
Perrot Hydra M VAC User manual

Perrot
Perrot Hydra M Operating and maintenance manual

Perrot
Perrot LVZE 22-1 VAC Operating and maintenance manual

Perrot
Perrot Hydra L User manual

Perrot
Perrot P2S Operating and maintenance manual