
985 501 000 2
Zulassungen
Zulassungen
(gilt für gekennzeichnete Betriebsmittel)
Bauproduktrichtlinie
(89/106/EWG)
PA 1: VdS 0786-CPD-21182 PA X 1-05: 0786-CPD-21220
PA 1 PA X 1-05
Optionen –SSM
Bemessungsspannung 24 – 48V DC 24V DC 48V DC
Spannungsbereich gemäß
EN54-3, EN54-23 18V – 57V
Option: -SSM (18V – 30V) 18 - 30V 40 - 57V
Haubenfarbe Blitzleuchte - rot, klar
Ton 2
15
60
104
131
146
konform zur Bauproduktenrichtlinie (89/106/EWG)
1200Hz-500Hz (Sägezahn/ Saw tooth) DIN/PFEER P.T.A.P.
500Hz-1200Hz (Ansteigender Ton/ Slow whoop)
825Hz (Dauerton/ Continuous)
660Hz (Unterbrochener Ton/ Intermittent)
800Hz/ 1000Hz (Wechselton/ Alternating)
544Hz/ 440Hz (NF S 32-001)
Signalisierungsbereich EN54-3:
siehe Dokument 30303-005-1 EN 54-23 Kategorie O:
siehe Dokument 30303-005-1
Umweltschutzklasse Typ B
Einbaulage beliebig Leuchte zeigt nach unten
Die Prüfung erfolgte unter Verwendung des mitgelieferten Membrannippels und der äußeren Befesti-
gungsbohrungen.
VdS PA1: G 212115, PA X 1-05: G 212188
Daten siehe Bauproduktenrichtlinie (89/106/EWG)
GL GLxxxxx (In Vorbereitung)
Umweltkategorie C, H, EMC1
UL, cUL UCST, UCST7, ULSZ, ULSZ7, UEES, UEES7 (weiterführende Informationen siehe Seite 7)
Inbetriebnahme
Sicherheitshinweise:
- Der elektrische Anschluss darf nur von hierfür autorisierten Personen in Übereinstimmung mit den derzeit gültigen Vor-
schriften durchgeführt werden.
- Warnung vor gefährlicher hoher elektrischer Spannung.
- Vor dem Öffnen ist sicherzustellen, dass das Gerät nicht unter Spannung steht.
- Vor Inbetriebnahme ist die auf dem Typenschild angegebene Versorgungsspannung zu kontrollieren. Eine falsche Be-
triebsspannung kann zur Schädigung bzw. zur Zerstörung des Betriebsmittels führen.
- Bei der Installation ist darauf zu achten, dass die Anschlussleitung gegen Zug und Verdrehen abgesichert ist. Bitte beach-
ten: Die Geräte sind nicht für einen ortsveränderlichen Einsatz bestimmt.
- WARNUNG: Bei Installation Verdrahtung entfernt von scharfen Kanten, Ecken und internen Komponenten.
- Die Öffnung des Schalltrichters darf insbesondere bei Verwendung im Außenbereich oder in staubreicher Umgebung nicht
nach oben zeigen.
- Die Funktion des Gerätes ist nur gewährleistet, wenn Ober- und Unterteil korrekt zusammengefügt sind.
Bei Verwendung der Kombination mit der Leuchte PA X 1-05:
- Um eine Beeinträchtigung des Sehvermögens zu verhindern, ist der dauernde, direkte Blick in die aktivierte Leuchte zu
vermeiden.
Öffnen des Gehäuses: Verschließen des Gehäuses
3/8
1. 2.
3/8
1. 2.
Das Gerät wird in nicht verschlossenem Zustand ausgeliefert.
Plombierstopfen für die Gehäuseschrauben sind als Zubehör erhältlich.
Kabeldurchführungen
Zur Sicherstellung der angegebenen Schutzart
sind an den dafür vorgesehenen Durchbrüchen
Kabeldurchführungen mit einer Schutzart von IP
66 zu montieren. Der mitgelieferte Membrannippel
kann durch eine Kabelverschraubung oder durch
einen M12-Steckverbinder mit einem Flanschmaß
von M20 ersetzt werden.
Durch Lösen der vier
Deckelschrauben lässt
sich das Oberteil ab-
nehmen
Verschließen des Gehäuses
durch Drehen der Deckel-
schrauben in die Endstellung
bis zur Verrastung.
M12- Steckverbinder IP 66
(für Kleinspannungs-Geräte)
IP 66
Kabelverschraubung
(mitgeliefert)
Membrannippel IP 66
Nach Montage des Kabels
Reste der Membrane entfernen.