manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Pro-Form
  6. •
  7. Elliptical Trainer
  8. •
  9. Pro-Form 750 Rx Quick start guide

Pro-Form 750 Rx Quick start guide

ACHTUNG
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Hinweise und Anleitungen, bevor
Sie dieses Gerät in Betrieb ne -
men. Heben Sie diese Anleitung
für eventuellen späteren
Gebrauc auf.
Modell-Nr. PFEVEL34021
Serien-Nr.
Aufkleber
mit Serien-
Nr.
FRAGEN?
Als Hersteller verpflic ten wir
uns zur kompletten Zufrieden-
stellung unserer Kunden. Falls
Sie irgendwelc e Fragen aben
oder falls Teile fe len, rufen Sie
bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von
10.00 bis 15.00 U r
www.iconeurope.com
Unsere Website:
BEDIENUNGSANLEITUNG
Fitness-Produkt-Klasse: H
INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIG VORSICHTSMAßNAHM N . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
B VOR SI ANFANG N . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
MONTAG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
B NUTZUNG D S LLIPS NTRAIN RS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
WARTUNG UND F HL RSUCH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
TRAININGSRICHTLINI N . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
T IL LIST . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
D TAILZ ICHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
B ST LLUNG VON RSATZT IL N . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rückseite
2
PROFORM ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON Health & Fitness, Inc.
3
WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN
WARNUNG:Um ernstlic e Unfälle zu vermeiden, lesen Sie bitte die folgenden wic ti-
gen Vorsic tsmaßna men bevor Sie den Ellipsentrainer in Benutzung ne men.
1. Lesen Sie bitte aufmerksam alle Anleitungen,
bevor Sie dieses Gerät in Betrieb ne men.
2. Der Eigentümer ist dafür verantwortlic , dass
alle Benutzer des Gerätes inreic end über
alle Vorsic tsmaßna men informiert sind.
3. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläc e
und darunter zum Sc utz des Bodens oder
des Teppic s eine Unterlage. Benutzen Sie
das Gerät nur im Haus und alten Sie es vor
Feuc tigkeit und Staub fern.
4. Überprüfen Sie alle Einzelteile und zie en
Sie die Teile regelmäßig nac . Abgenutzte
Teile müssen sofort ausgetausc t werden.
5. Kinder unter 12 Ja ren und Haustiere müs-
sen jederzeit entfernt ge alten werden.
6. Der Ellipsentrainer sollte nur von Personen
unter 114 kg Körpergewic t benutzt werden.
7. Tragen Sie immer angemessene Kleidung,
wä rend Sie auf dem Ellipsentrainer trainie-
ren. Zum Sc utz I rer Füße sollten Sie
immer Sportsc u e tragen.
8. Halten Sie sic beim Auf- oder Absteigen
oder wä rend Sie auf dem Ellipsentrainer
trainieren immer am Handgriff-Pulssensor
oder an den Haltestangen fest.
9. Die Pulssensoren sind keine medizinisc e
Instrumenten. Versc iedene Faktoren kön-
nen die Pulssc lagwerte verändern. Die
Pulssensoren sollen I nen nur als Trainings-
ilfe dienen, indem sie I ren durc sc nittli-
c en Herzsc lag angeben.
10. Halten Sie I ren Rücken immer gerade,
wenn Sie auf dem Gerät trainieren; krümmen
Sie I ren Rücken nic t.
11. Sollten Sie jemals Sc merz fü len oder
sc windelig werden wä rend Sie Fitness
betreiben, ören Sie sofort damit auf und
kü len Sie ab.
12. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, las-
sen Sie die Pedale langsam auslaufen, bis
sie sic nic t me r bewegen.
13. Der Ellipsentrainer ist nur für den Hausge-
brauc vorgese en. Verwenden Sie i n nic t
in kommerziellem, verpac tetem oder insti-
tutionellem Ra men.
WARNUNG:Bevor Sie mit diesem oder jedem anderen Trainingsprogramm beginnen,
sollten Sie einen Arzt konsultieren. Dies gilt besonders für Personen über 35 Ja re und für all dieje-
nigen, die Gesund eitsprobleme ge abt aben oder aben. Bitte lesen Sie alle Instruktionen durc ,
bevor Sie das Gerät in Betrieb ne men. AICON übernimmt keinerlei Haftung für Personen oder
Sac sc äden.
4
BEVOR SIE ANFANGEN
Wir gratulieren Ihnen zur Wahl des revolutionären
PROFORM®750 RX llipsentrainer. Der PROFORM®
750 RX ist ein unglaublich flüssig verlaufendes
Trainingsgerät, das Ihre Füße auf natürlichem, ellipti-
schem Weg führt, so dass der Aufprall auf Ihre Knie-
und Fußgelenke minimal wird. Und der einzigartige
PROFORM®750 RX bietet verstellbarer Widerstand
und ein leicht zu benutzender Computer an um Ihnen
das beste Training zu ermöglichen. Herzlich willkom-
men zur völlig neuen Welt der natürlichen, elliptischen
Bewegung, von PROFORM.
Zu I rem eigenen Vorteil, lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung genauestens durc bevor
Sie I ren Ellipsentrainer in Verwendung ne men.
Sollten Sie noch irgendwelche Fragen oder Probleme
haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundendienst
unter der Service-Telefon-Nr. 01805 231 244 in Verbin-
dung. Halten Sie bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und
die Serien-Nummer Ihres Gerätes bereit. Die Modell-
Nummer ist PF V L34021. Die Serien-Nummer kön-
nen Sie auf einem Aufkleber am llipsentrainer finden
(die genaue Stelle des Aufklebers ersehen Sie aus der
Vorderseite dieser Bedienungsanleitung).
Bevor Sie nun weiterlesen, werfen Sie bitte zunächst
einen Blick auf die untenstehende Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten inzeltei-
len vertraut.
Handgriff-Pulssensor
Haltestange
VORDERSEITE
RÜCKSEITE
LINKE SEITE
Pedalfeder Pedalscheibe
*Flasche nicht
inbegriffen.
Rad
Pedal
Computer
Buchhalter
Wasserflaschenhalter*
5
MONTAGE
Zur Montage brauc t man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des llipsentrainers auf einer dafür freigemach-
ten Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn die
Montage komplett fertiggestellt ist. Zur Montage werden folgende Werkzeuge (nic t inbegriffen) gebrauc t:
einen Kreuzsc raubenzie e , eine verstellbare Sc raubensc lüssel , und einen
Gummi ammer .
Dieses Diagramm hilft Ihnen bei der Identifizierung der kleinen Montageteile. Die Zahl in Klammer, die unter jedem
Teil zu finden ist, ist die Bestell-Nr. des Teiles, welches Sie in der T IL LIST auf Seite 18 finden. Die zweite Zahl
bezieht sich auf die Menge der Teile, die zum Montieren nötig sind. Einige kleine Teile wurden möglic erweise
zur Erleic terung des Transportes sc on angebrac t. Sollten Sie ein Teil nic t finden, überprüfen Sie bitte,
ob es nic t sc on angebrac t worden ist.
M4 x 16mm
Schraube
(52)–2
M10 x 27mm
Knopfschraube (67)–6
M10 Unterlegscheibe
(78)–2
M10 gespaltene
Unterlegscheibe
(59)–6
M10 Nylon-
Verschlussmutter
(33)–4
M10 x 27mm
Pedalbolzen (80)–2
M10 Bolzensatz (74)–2
M8 x 19mm
Knopfschraube (56)–2
M6 x 25mm
Schraube (7)–1
Haltestange-
Unterlegscheibe
(55)–2
Federklammer-
Unterlegscheibe (35)–2
M8 Nylon-
Verschlussmutter
(38)–4
M8 x 45mm Knopfbolzen (50)–4
M10 x 27mm Schraube
mit Nylon (40)–2 M10 x 75mm insteckbolzen (34)–4
1. Finden Sie den vorderen Stabilisator (10) mit den
Rädern (22). Während eine andere Person den vorde-
ren Teil des Rahmens (1) hoch hebt, befestigen Sie
den vorderen Stabilisator mit zwei M10 x 75mm
insteckbolzen (34) und zwei M10 Nylon-Verschluss-
muttern (33) am Rahmen. Ac ten Sie darauf, dass
der vordere Stabilisator so gedre t ist, dass die
Räder den Boden nic t berü ren.
10 33
22
22
34
34
1
1
6
2. Während eine andere Person den hinteren Teil des
Rahmens (1) hoch hebt, befestigen Sie den hinteren
Stabilisator (9) mit zwei M10 x 75mm insteckbolzen
(34) und zwei M10 Nylon-Verschlussmuttern (33) am
Rahmen.
34
9
1
3
2
43
44 1
73
79
59
Verlängerungs-
löcher
Ac ten Sie dar-
auf, dass die
Dra t alter (44,
79) wä rend die-
ser Stufe nic t
eingeklemmt
oder besc ädigt
werden.
44
67
67
59
3. Während eine andere Person den Pfosten (2) in der
angezeigten Position hält, verbinden Sie den
Verlängerungsdrahthalter (44) mit dem Drahthalter
(79). Zie en Sie vorsic tig am oberen Ende des
Verlängerungsdra t alters um Sc laff eit zu ver-
meiden. Wä rend Sie das obere Ende des
Verlängerungsdra t alters alten, führen Sie den
Pfosten in den Rahmen (1) ein. Klemmen Sie die
Dra t alter nic t ein.
Dann drehen Sie den Pfostenknopf (43) ein paar
Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn. Ziehen Sie
am Knopf, schieben den Pfosten (2) nach unten bis er
nach einem der vier Verstelllöcher ausgerichtet ist, und
lassen dann den Knopf los. Drehen Sie den Knopf
noch nicht fest ein.
Führen Sie das obere nde des Verlängerungsdraht-
halters (44) durch die Pfostenverlängerung (73). Befe-
stigen Sie die Pfostenverlängerung mit drei M10 x
27mm Knopfschrauben (67) und drei M10 gespaltenen
Unterlegscheiben (59) an den Pfosten (2).
4. Verbinden Sie den Drahthalter am Handgriff-Pulssen-
sor (29) mit dem angezeigten Drahthalter am Com-
puter (23). Führen Sie beide Drahthalter in die Öffnung
unten im Computer ein. Beziehen Sie sich auf die
Nebenzeichnung. Führen Sie die Metallröhre am
Handgriff-Pulssensor in die die Metallklammer im
Computer ein. Ac ten Sie darauf, dass Sie die
Dra t alter nic t einklemmen.
Sehen Sie auf die eingesetzte Zeichnung. Richten Sie
die Löcher in der Klammer auf dem Computer (23) nach
den Löchern im Metallrohr auf dem Handgriff-Pulssensor
(29) aus. Drehen Sie zwei M4 x 16mm Schrauben (52)
durch die Klammer im Rohr fest, wie gezeigt.
29
23
Drahthaltere
4
233
33
Rohr
52 23
Klammer
29
52
Rohr
5. Der Computer (23) braucht vier 1,5 V “D”-Batterien;
alkalische Batterien sind empfohlen. Drücken Sie die
Lasche an der Batter-iendeckung und heben die
Batteriendeckung hoch. Legen Sie zuerst vier
Batterien auf der Batterien-gehäuses ein. Ac ten Sie
darauf, dass die Batterien zeic nungsgemäß im
Batterienge äuse ausgeric tet sind. Schließen Sie
wieder die Batteriendeckung. 23
Lasche
Batterien
Batterien-
deckung
5
50
8
38
7
6. Während eine andere Person den Computer (23) in der
gezeigten Position hält, verbinden Sie den Drahthalter
am Computer mit dem oberen Verlängerungsdrahthalter
(44). Führen Sie den zusätzlichen Drahthalter in den
Pfostenverlängerung (73) ein.
Befestigen Sie den Computer (23) mit drei M10 x 27mm
Knopfschraube (67) und drei M10 gespaltene Unterleg-
scheibe (59) am Pfostenverlängerung (73). Ac ten Sie
darauf, dass Sie die Dra t alter nic t einklemmen.
Drücken Sie den Buchhalter in den Computer (23) ein,
so dass er fest einschnappt, wie gezeigt.
6
23
67
73
59
59
7. Identifizieren Sie die linke Haltestange (6) der mit
einem Aufkleber markiert ist. Führen Sie die linke
Haltestange in einer der Haltestangenbein (5) ein; ac -
ten Sie darauf, dass der Haltestangenbein so
gedre t ist, dass sic die sec seckigen Löc er auf
der angezeigten Seite befinden. Befestigen Sie die
linke Haltestange mit zwei M8 x 45mm Knopfbolzen
(50) und zwei M8 Nylon-Verschlussmuttern (38) an
einem der Haltestangenbeine (5). Ac ten Sie darauf,
dass sic die Nylon-Versc lussmuttern in den
sec seckigen Löc ern befinden. Zie en Sie die
Knopfbolzen noc t nic t fest an.
Schmieren Sie eine kleine Menge des inbegriffenen
Schmiermittels auf der linken Achse im Pfosten (2) und
innen in den zwei kleinen Haltestangenbuchsen (49) in
der linken Haltestange (6).
Schieben Sie vorsichtig ein Pfosten-Abstandsstück
(48), ein Haltestange-Abstandsstück (47), die linke
Haltestange und eine Haltestangenkappe (46) auf die
linke Achse am Pfosten (2), wie gezeigt. Schieben Sie
eine Haltestangen-Unterlegscheibe (55) auf eine M8 x
19mm Knopfschraube (56) und drehen die Knopf-
schraube in der Achse fest.
Montieren Sie die rechte Haltestange (8) und das ande-
re Haltestangenbein (5) auf die gleiche Weise.
Schmieren
7
44Drahthalter
67
Buchhalter
67
47
49
5
2
5
55 46
56
6
48
880
81
78
11
13
8. Identifizieren Sie die linke Pedalfeder (11), die mit einem
Aufkleber versehen ist. Befestigen Sie das linke Pedal
(13) an die linke Pedalfeder mit einem M10 x 27mm
Pedalbolzen (80), einer M10 Unterlegscheibe (78) und
einem Pedalknopf (81), wie gezeigt. Anmerkung: Das
linke Pedal kann in verschiedenen Positionen ange-
bracht werden, indem die fünf Positionen im linken Pedal
und die drei Löcher in der Pedalfeder benutzt werden.
Befestigen Sie das rechte Pedal (nicht gezeigt) auf die
gleiche Weise. Achten Sie darauf, dass beide Pedale im
gleichen Loch und in der gleichen Pedalposition sind.
Sechseckigen
Löcher
8
10.Ac ten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie den Ellipsentrainer benutzen.
Anmerkung: inige Teile könnten übrig bleiben, nachdem der Aufbau fertig ist. Legen Sie eine Unterlage
unter den llipsentrainer, zum Schutz des Bodens oder des Teppichs.
9. Identifizieren Sie die linke hintere Federklammer (12)
auf der linken Pedalfeder (11). Schmieren Sie eine klei-
ne Menge Schmiermittel auf den Pedalarmbuchsen
(37) in der linken hinteren Federklammer und auf der
Achse in der linken Scheibenquerstange (16). Schieben
Sie ein Federabstandsstück (63) auf die Achse; ac ten
Sie darauf, dass das Federabstandsstück so
gedre t ist, dass die flac e Seite nac dem Ellip-
sentrainer ausgeric tet ist. Dann schieben Sie die
linke hintere Federklammer auf die Achse. Schieben
Sie eine Federklammer-Unterlegscheibe (35) auf eine
M10 x 27mm Schraube mit Nylon (40) und drehen die
Schraube mit Nylon fest in die Achse ein.
Dann halten Sie das untere nde des linken Halte-
stangenbeins (5) in die vordere Federklammer (76) auf
der linken Pedalfeder (11). Schmieren Sie Schmiermit-
tel auf einen M10 Bolzensatz (74). Befestigen Sie das
Haltestangenbein an die vordere Federklammer mit
dem Bolzensatz. Zie en Sie den Bolzensatz nic t zu
fest an, das Haltestangenbein muss sic frei bewe-
gen können.
Befestigen Sie die rechte Pedalfeder (nicht gezeigt) an
die rechte Seite des llipsentrainers auf die gleiche
Weise.
Ziehen Sie die M6 x 25mm Schraube (7) fest im
Pfosten (2) an. Drehen Sie den Pfostenknopf (43) im
Uhrzeigersinn bis er festsitzt.
Siehe Stufe 7. Ziehen Sie die M8 x 45mm Knopfbolzen
(50) in den Haltestangenbeinen (5) fest.
TRANSPORTIEREN DES ELLIPSENTRAINERS
Stehen Sie hinter den llipsentrainer, halten den hinte-
ren Stabilisator (9) fest und heben den llipsentrainer
hoch bis er auf den Rädern (22) gerollt werden kann.
Bewegen Sie den llipsentrainer vorsichtig zum
gewünschten Ort und lassen ihn runter. ACHTUNG:
Um möglic e Verletzungen zu ver indern, beugen
Sie I re Beine und alten I ren Rücken gerade
wä rend Sie den interen Stabilisator oc eben.
Ac ten Sie darauf, dass Sie e er mit I ren Beinen
anstatt I rem Rücken oc eben.
22
9
37,
Schmieren
Schmieren
74 11
11
40 35
63
12
74
5
43
7
2
76
9
16, Schmieren
9
BENUTZUNG DES ELLIPSENTRAINERS
VERSTELLEN DER PEDALE UND DES PFOSTENS
Die Bewegung des llipsentrainers ist durch die Posti-
tion der Pedale und des Pfostens bedingt. Befolgen Sie
die unten stehenden Instruktionen um die Bewegung
des llipsentrainers zu verstellen.
Um die Pedale
zu verstellen,
entfernen Sie
zuerst den
Pedalknopf unter
jedem Pedal.
Schieben Sie die
Pedale nach
vorne oder nach
hinten und befe-
stigen Sie wie-
der jedes Pedal,
indem Sie eines
der fünf Löcher
im Pedal und
eines der drei
Löcher in der
Pedalfeder benutzen. Achten Sie darauf, dass sich
beide Pedale in der gleichen Position befinden.
Um den Pfosten zu verstellen, drehen Sie zuerst den
Pfostenknopf ein paar Umdrehungen gegen den
Uhrzeigersinn um ihn zu lockern. Dann ziehen Sie am
Knopf, erhöhen oder verniedern den Pfosten zur
gewünschten Höhe und lassen dann den Knopf los.
Sc ieben Sie den Pfosten leic t rauf oder runter
bis der Stift am Knopf in eines der vier Verstell-
löc er im Pfosten einsc nappt. Ac ten Sie darauf,
dass der Pfosten nic t oben auf dem Stift rastet.
Dann drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn bis er
festsitzt.
DIE HALTESTANGEN BENUTZEN
Die Lenkstangen
sind für ein
zusätzliches
Oberkörper-
Training zu Ihrem
Workout entwor-
fen. Während
Sie trainieren
drücken und zie-
hen Sie die
Oberkörperstan-
gen um Ihre Arme, Rücken, und Schultern zu kräfti-
gen. Um nur den Unterkörper zu trainieren, halten Sie
die Handgriff-Pulssensor, während Sie trainieren.
MIT DEM ELLIPSENTRAINER TRAINIEREN
Um auf den
llipsentrainer
aufzusteigen,
halten Sie sich
am Handgriff-
Pulssensor und
steigen Sie auf
das Pedal, das
sich in der nied-
rigeren Position
befindet.
Steigen Sie
dann auf das
andere Pedal.
Bewegen Sie
die Pedale, bis
sie sich in einer
ununterbroche-
nen Bewegung
befinden.
Anmerkung:
Die Pedalsc eiben können sic in beide Ric tun-
gen bewegen. Wir empfe len, dass Sie die
Pedalsc eiben in der unten angezeigten Ric tung
bewegen. Sie können jedoc zur Abwec slung die
Pedalsc eiben auc in die andere Ric tung dre en.
Um vom llipsentrainer abzusteigen, warten Sie
zuerst, bis die Pedale völlig zum Stillstand gekommen
sind. Der Ellipsentrainer at kein Freilaufrad. Die
Pedale werden so lange in Bewegung bleiben, bis
das Sc wungrad zum Stillstand kommt. Wenn die
Pedale sich nicht mehr bewegen, steigen Sie zuerst
von dem höheren Pedal herunter. Dann steigen Sie
vom unteren Pedal herunter.
Pedale
Pedalscheibe
Handgriff-
Pulssensor
Haltestange
Handgriff-
Pulssensor
Pedal-
knopf
Pfosten-
knopf
Pedal-
feder
Pfosten
Pedal
10
COMPUTERMERKMALE
Der moderne Computer bietet eine Vielfalt von Merkmal-
en an, um Ihr Training angenehmer und effektiver zu
gestalten. Wenn der manuelle Modus am Computer
gewählt worden ist, kann der Widerstand des llipsen-
trainers mit einem Knopfdrücken verstellt werden.
Während Sie trainieren, wird der Computer fortlaufend
Trainingsinformationen anzeigen. Sie können sogar Ihre
Pulsfrequenz mit dem eingebauten Handgriff-Pulssensor
messen. Anmerkung: Siehe Seite 14 für Information
über einen optionalen Brustpulssensor.
Der Computer bietet auch sechs computergesteuerte
Workout-Programme an. Jedes Programm wechselt
automatisch den Widerstand des llipsentrainers und
fordert Sie auf Ihr Tempo zu erhöhen oder zu verrin-
gern, während Sie durch ein effektives Workout
geführt werden.
Anmerkung: Falls sich eine dünne Schicht Plastik auf
dem Computer-fläche befindet, entfernen Sie diese.
F
HI
E
G
J
K
A B C D
COMPUTERDIAGRAMM
11
BESCHREIBUNG DES COMPUTERS
Bezie en Sie sic auf die Zeic nung auf Seite 10.
A. Training-Feedback-Display—Dieses Display bietet
sieben Modi an, die Ihnen gegenwärtiges Training-
Feedback bekannt geben: Ihre gegenwärtige
Geschwindigkeit, die vergangene Zeit (oder die im
Workout-Programm übrigbleibende Zeit), die Distanz,
die Sie zurückgelegt haben, die Widerstandsstufe,
die ungefähre Anzahl der Kalorien, die Sie verbrannt
haben, die ungefähre Zahl der Fettkalorien, die Sie
verbrannt haben (siehe F TTABBAU auf Seite 16)
und Ihren Herzschlag (wenn Sie den
Handgriffpulssensor oder den optionalen Brustpuls-
sensor benutzen). Wenn der Scan-Modus gewählt
worden ist, dann wird das Display je nach einigen
Sekunden von einem zum andern Modus wechseln.
Oder Sie können nur einen Modus für ein fortlaufen-
des Display aussuchen.
Anmerkung: Der Computer kann die Gesc win-
digkeit und Distanz entweder in Meilen oder
Kilometer anzeigen. Um die Maßein eit zu
ändern, drücken Sie die Ein-/Wiedereinstelltaste
sec s Sekunden lang andauernd erunter. Die
Modi-Indikatoren (sie e F) werden die ausgewä l-
te Maßein eit anzeigen. Wenn die Batterien
ersetzt werden, muss es eventuell notwendig sein
die gewünsc te Maßein eit wieder auszuwä len.
B. rhöhungs- und Verringerungspfeile—Während
Workout-Programmen, werden Sie diese Pfeile auf-
fordern Ihr Tempo zu erhöhen oder verringern, um
sich dem erzielten Tempo anzupassen.
C. Manueller Modus-/Programm-Indikatoren—Wenn
ein Workout-Programm gewählt ist, wird die obere
rechte cke des Displays 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 anzei-
gen, gemäss des ausgewählten Programms. Wenn
der manuelle Modus gewählt ist, wird die obere
rechte cke leer bleiben.
D. Programm-Profile—Diese Profile zeigen wie sich
die Widerstandskraft und das Tempo des
llipsentrainer während Workout-Programmen.
. Warnung—Die am Computer angebrachte Warnung
ist auf englisch gedruckt. Das beigelegte Aufkleber-
blatt enthält dieselbe Information in vier verschiede-
nen Sprachen. Nehmen Sie den deuschten Aufkleber
und kleben Sie ihn auf die angezeigte Stelle.
F. Feedback-Modus-Indikatoren—Diese Indikatoren
zeigen an welcher Feedback-Modus (Scan [Scan],
Geschwindigkeit [Miles oder Kms], Zeit [Time],
Distanz [MPH oder Km/H], Wiederstandsstufe
[Resistance Level], Kalorien [Calories], Fett-Kalorien
[Fat Cals.], oder Pulsfrequenz [Heart Rate]) gegen-
wärtig angezeigt wird. Anmerkung: Wenn die
Distanz angezeigt wird, wird das Wort “Miles”
(Meilen) oder die Buchstaben “Kms” (Kilometer)
erscheinen; wenn die Geschwindigkeit angezeigt
wird, werden die Buchstaben “MPH” oder “Km/H”
erscheinen.
G. Tempo-Indikatoren—Wenn der manuelle Modus
gewählt ist, wird nur der linke Tempo-Indikator
erscheinen. Dieser Indikator zeigt Ihr Trainingstempo
an. Wenn Sie Ihr Tempo erhöhen oder verringern,
wird der Indikator seine Höhe erhöhen oder verrin-
gern. Wenn ein Workout-Programm gewählt ist, wer-
den beide Tempo-Indikatoren erscheinen. Der linke
Indikator wird Ihr tatsächlisches Trainingstempo
anzeigen, und der rechte Indikator wird das gegen-
wärtig zu erzielende Tempo anzeigen. Während des
Programms, wird sich das zu erzielenede Tempo
periodisch ändern; wenn sich die Höhe des rechten
Indikators ändert, passen Sie einfach Ihr Tempo an,
so dass sich beide Indikatoren auf gleicher Höhe
befinden. Wic tig: Das Tempoeinstellung ist ein
zu erzielendes Tempo. I r tatsäc lic es Tempo
kann langsamer sein als das Tempoeinstellung,
besonders wä rend den ersten paar Monaten
I res Trainings. Ac ten Sie darauf, dass Sie zu
einem für Sie angene mes Tempo trainieren.
H. in-/Wiedereinstelltaste—Wenn der Computer nicht
eingestellt ist, drücken Sie auf diese Taste um das
Display einzustellen. Wenn der Computer schon
eingestellt wurde, drücken Sie auf diese Taste um
das Display wieder einzustellen. Diese Taste kann
auch die Maßeinheit ändern (siehe A).
I. Display-Taste—Diese Taste wird benutzt um die
Feedback-Modi auszuwählen. Die Modi werden in
folgender Reihenfolge ausgewählt: Scan, Gesch-
windigkeit, Zeit, Distanz, Widerstandsstufe, Kalo-
rien, Fett-Kalorien und Pulsfrequenz (wenn der
Handgriff-Pulssensor oder der optionaler Brust-
pulssensor benutzt wird).
J. + und –Tasten—Diese Tasten kontrollieren den
Widerstand des llipsentrainers. s gibt zehn
Widerstandsstufen. Stufe 10 ist die schwierigste.
K. Programmtaste—Diese Taste wird benutzt um den
manuellen Modus und Workout-Programmen.
12
Sc alten Sie den Computer ein.
Anmerkung: Der Computer braucht vier 1,5 V
(“D”)-Batterien. Falls Sie Batterien noch nicht ein-
gelegt haben, beziehen Sie sich auf Schritt 4 auf
Seite 6 und installieren Sie die Batterien.
Um den Computer einzustellen, drücken Sie auf
die in-/Wiedereinstelltaste oder fangen Sie an
zu laufen.
Wä len Sie den manuellen Modus.
Jedes Mal
wenn der
Computer ein-
gestellt ist, wird
der manuelle
Modus ausge-
wählt. Wenn
ein Workout-Programmen ausgewählt worden ist,
wählen Sie den manuellen Modus aus, indem Sie
andauernd auf die Programmtaste drucken, bis
die obere rechte cke im Display leer ist.
Beginnen Sie mit I rem Training und verstel-
len Sie den Widerstand des Ellipsentrainers.
Während Sie trainieren, verstellen Sie den Wider-
stand des llipsentrainers nach Wünsch, indem
Sie auf die + und – Tasten drücken. s gibt zehn
Widerstandsstufen; Stufe zehn ist die schwierig-
ste. Anmerkung: Nachdem die Tasten gedrückt
worden sind, dauert es ein paar Sekunden um
die ausgewählte instellung zu erhalten.
Folgen Sie I ren Fortsc ritt mit den
Feedback-Modi und dem linken Tempo-
Indikator.
Wenn der
Computer ein-
gestellt ist, wird
der Scan-
Modus ausge-
wählt. Wenn
der Computer
eingestellt ist,
wird der Scan-Modus ausgewählt. Während Sie
trainieren wird das Display Ihre gegenwärtige
Geschwindigkeit, abgelaufene Zeit, gefahrene
Distanz, die gegenwärtige Widerstandsstufe, die
Kalorien, die Sie verbrannt haben und die unge-
fähre Anzahl der von Ihnen verbrannten Fett-
Kalorien (Siehe F TTABBAU auf Seite 16).
Zusätzlich wird Ihre Pulsfrequenz angezeigt,
wenn Sie den Handgriff-Pulssensor oder den
optionalen Brust-Pulssensor benutzen. Anmer-
kung: Jedes Mal wenn sich die Widerstandsstufe
ändert, wird der Computer die Widerstandsstufe
sechs Sekunden lang anzeigen. Wenn ein
Programm gewählt ist, worden ist, wird das
Display die übrigbleibende Zeit im Programm
anstatt die vergangene Zeit anzeigen.
Wenn erwünscht, können Sie einen einzelnen
Feedback-Modus für ein fortlaufendes Display aus-
wählen. Drücken Sie andauernd auf die Display-
Modus-Taste bis nur “MPH” (oder “Km/H”), “Time”,
“Miles” (oder “Kms”), “Resist.”, “Cals.” oder “Fat
Cals.” im Display erscheint. Achten Sie darauf,
dass der Scan-Indikator nicht erscheint.
Zusätzlich wird der linke Tempo-Indikator im
Display erscheinen um Ihr Trainingstempo anzu-
zeigen. Wenn Sie Ihr Tempo erhöhen oder verrin-
gern, wird der Indikator ebenfalls seine Höhe
erhöhen oder verringern.
Messen Sie nac Wünsc I re Pulsfrequenz.
Anmerkung: Wenn Sie den optionalen Brust-
pulssensor tragen und zur gleic en Zeit den
Handgriff-Pulssensor alten, könnte der
Computer eventuell I ren Herzsc lag falsc
anzeigen.
Anmerkung:
Falls sic
dünne
Plastikfolie auf
den Metallkon-
takten des
Handgriff-
Pulssensors
befinden, ent-
fernen Sie diese.
Um den Pulssensor zu benutzen, legen Sie Ihre
Hände auf die Metallkontakte. Ihre Handflächen
müssen auf den oberem Kontakten ausruhen,
und Ihre Finger müssen die unteren Kontakten
berühren. Versuchen Sie Ihre Hände nicht zu
bewegen. Wenn ihr Puls festgestellt ist, wird der
herzförmige Indikator im Display jedes Mal wenn
Ihr Herz schlägt, aufleuchten. Nach einem
Moment werden zwei Striche (– –) erscheinen,
und dann wird Ihr Herzschlag angezeigt.
5
4
3
2
1
BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS
Diese cke soll leer sein
Metallkon-
takten
13
Für die genaueste Ablesung Ihrer Pulsfrequenz,
lassen Sie Ihre Hände noch ungefähr 15 Sekun-
den auf den Kontakten liegen. Anmerkung: Wenn
Sie zuerst die Handgriffe halten, wird das Display
Ihre Pulsfrequenz 15 Sekunden lang andauernd
anzeigen. Das Display wird dann Ihre Pulsfre-
quenz mit den anderen Feedback-Modi anzeigen.
Wenn Sie I r Training beenden, wird der Com-
puter nac einigen Minuten automatisc aus-
sc alten.
Wenn die Pedale nicht bewegt werden und die
Computerknöpfe einige Minuten lang nicht
gedrückt werden, wird sic der Computer auto-
matisc ausstellen, um die Batterien zu kon-
servieren.
Sc alten Sie den Computer ein.
Siehe Stufe 1 auf Seite 12
Wä len Sie eines der sec s voreingestellten
Programm aus.
Jedes Mal wenn
der Computer
eingestellt ist,
wird der manuel-
le Modus ausge-
wählt. Um ein
voreingestelltes
Programm zu
wählen auszuwählen, drücken Sie andauernd auf
die Programmtaste bis die Zahl 1, 2, 3, 4, 5, oder
6 in der oberen rechten cke im Display erscheint.
Die Profile auf der rechten Seite des Computers
zeigen wie sich der Widerstand des llipsentrai-
ners und das zu erzielende Tempo ändern wer-
den während des Programms. Zum Beispiel, zeigt
Profil-Nr. 3, dass sich während dem 3. Programm
der Widerstand sowie das zu erzielende Tempo
langsam erhöhen werden während der ersten
Hälfte des Programms, und sich dann verringern
werden während der letzten Hälfte.
Fangen Sie mit dem Programm an.
Um das Programm zu starten, fangen Sie einfach
an Fahrrad zu fahren. Jedes Programm hat ent-
weder zwanzig oder dreißig eine Minute lange
Abschnitte. ine Widerstandsstufe und eine
Tempo- instellung sind für jeden Abschnitt pro-
grammiert. (Die selbe Widerstandseinstellung
und/oder Tempo- instellung können für fortlau-
fende Abschnitte programmiert werden.)
Während des Programms wird sich der Wider-
stand des llipsentrainers automatisch ändern und
durch das zutreffende Profil am Computer ange-
zeigt. Wenn die gegenwärtige Widerstandsstufe zu
hoch oder zu niedrig ist, können Sie die Wider-
standsstufe ändern, indem Sie auf die + oder –
Tasten drucken. Wenn jedoch der gegenwärtige
Abschnitt des Programms beendet ist, wird sich
die Widerstandsstufe automatisch ändern wenn
eine andere Widerstandseinstellung für den näch-
sten Abschnitt programmiert worden ist.
Die zu erzielen-
den Tempoein-
stellungen für
das erste
Programm wer-
den durch den
rechten Tempo-
Indikator im
Display angezeigt. (Der linke Indikator wird Ihr
tatsächliches Trainingstempo anzeigen.) Wenn
sich die Höhe des rechten Indikators während
des Programms ändert, passen Sie einfach Ihr
Tempo an, so dass sich beide Indikatoren auf
gleicher Höhe befinden. Falls Ihr Tempo langsa-
mer ist als die gegenwärtige Tempoeinstellung,
wird der rhöhungspfeil im Display erscheinen
um Sie aufzufordern Ihr Tempo zu erhöhen; falls
Ihr Tempo schneller ist als die Tempoeinstellung,
wird der Verringerungspfeil erscheinen. Wic tig:
Die Tempo-Einstellungen für das Programm
sollen nur als Ric tlinien gelten. I r tatsäc li-
c es Tempo kann langsamer als die Tempo-
einstellung sein, besonders wä rend den
ersten paar Monaten I res Trainingpro-
gramms. Ac ten Sie darauf, dass Sie mit
einem für Sie angene mes Tempo trainieren.
Während des Programms wird das Display die
übrigbleibende Zeit im Programm anzeigen.
Wenn Sie Ihr Training fortsetzen nachdem das
Programm fertig ist, wird das Display weiterhin Ihr
Training-Feedback anzeigen.
3
2
1
6
BENUTZUNG EINES VOREINGESTELLTEN
PROGRAMM
rhöhungspfeil
14
Folgen Sie I ren Fortsc ritt mit den Feedback-
Modi.
Beziehen Sie sich auf Schritt 4 auf Seite 12.
Messen Sie nac Wünsc I re Pulsfrequenz.
Sehen Sie Schritt 5 auf Seite 12.
Wenn Sie I r Training beenden, wird der Com-
puter nac einigen Minuten automatisc aus-
sc alten.
Sehen Sie Schritt 6 auf Seite 13.
OPTIONALER BRUSTPULSSENSOR
in optionaler Brustpulssensor bietet eine Händefreie
Inbetriebnahme und messt fortlaufend Ihren Herzfre-
quenz während Sie trainieren. Zum Ankauf des
optionalen Brustpulssensors, rufen Sie uns ein-
fac an: 01805 231 244.
6
5
4
Überprüfen Sie alle inzelteile und ziehen Sie die Teile
regelmäßig nach. Abgenutzte Teile müssen sofort aus-
getauscht werden.
Um das llipsentrainer zu putzen, verwenden Sie ein
feuchtes Tuch und eine kleine Menge milde Seife.
Wic tig: Um Sc aden am Computer zu vermeiden,
alten Sie Flüssigkeiten und direktes Sonnenlic t
vom Computer fern. Wenn Sie das Ellipsentrainer
lagern, entfernen Sie die Batterien vom Computer.
COMPUTER FEHLERSUCHE
Wenn der Computer nicht richtig funktioniert, müssen
Sie die Batterien ersetzen. Sehen Sie Montageschritt
5 auf Seite 6.
HANDGRIFF-PULSSENSOR FEHLERSUCHEN
• Versuchen Sie Ihre Hände nicht zu bewegen währ-
end Sie den Handgriff-Pulssensor benutzen. Über-
mäßige Bewegung kann die Lesung der Pulsfre-
quenz beeinträchtigen. Halten Sie die
Metallkontakte nicht zu fest.
• Um die beste Lesung zu bekommen, warten Sie
ungefähr 15 Sekunden.
• Für optimale Leistung des Handgriff-Pulssensors,
sollen die Metallkontakte mit einem weichen Tuch
geputzt werden—benutzen Sie keinen Alkohol,
keine Schleifmittel, oder Chemikalien.
DEN MEMBRANENSCHALTER EINSTELLEN
Sollte der Computer eine falsche Wiedergabe anzei-
gen, stellen Sie den Membranenschalter neu ein. Um
dies durchzuführen, müssen Sie die Pedalfedern (11),
die rechte Pedalscheibe (15) und die Seitenschutz-
abdeckungen (3, 4) entfernen. Siehe Vorgang 9 auf
Seite 8 und entfernen die Pedalfedern.
ntfernen Sie dann die vier Schrauben (51) von der
rechten Pedalscheibe (15) und schieben Sie die
Pedalscheibe ab. ntfernen Sie alle Schrauben (52,
64) von der rechten Seitenschutzabdeckung (4) und
die zwei Schrauben (77) unter der Pedalscheibe, und
entfernen die rechte Seitenschutzabdeckung. ntfer-
nen Sie alle Schrauben (52) von der linken Seiten-
schutzabdeckung (3) und entfernen Sie die linke
Seitenschutzabdeckung.
Zunächst, beziehen Sie sich auf die untenstehende
Zeichnung und finden den Membranenschalter (53).
Lockern Sie die angezeigte M4 x 16mm Schraube (52);
entfernen sie jedoch nicht. Schieben Sie den Membra-
nenschalter leicht nach Vorne oder vom Magnet (58) am
Schwungrad weg. Ziehen Sie die Schrauben wieder fest
an. Drehen Sie die linke Pedalscheibe (15) für einen
Moment. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis
der Computer die richtige Wiedergabe anzeigt. Wenn
der Membranenschalter richtig eingestellt ist, befestigen
Sie wieder die Seitenschutzabdeckungen (3, 4), die
rechte Pedalscheibe (15), und die Pedalfederen (11).
EINSTELLEN DES ANTRIEBSRIEMEN
Wenn Sie
spüren können,
dass die Pedale
während Sie
Fahrrad fahren,
auch wenn der
Widerstand zur
höchsten Stufe
verstellt ist, rut-
schen, muss
eventuell der
Antriebsriemen (19) angepasst werden. Um den
Antriebsriemen zu verstellen, müssen Sie zuerst beide
Seitenschutzdecken abnehmen. Siehe D N M MBRA-
N NSCHALT R INST LL N auf der linken Seite und
entfernen Sie die Seitenschutzabdeckungen.
Lockern Sie die M8 x 22mm flache Knopfschraube (68)
und drehen den M10 x 70mm Bolzen (62) bis der
Antriebsriemen (19) straff ist. Wenn der Antriebsriemen
straff ist, ziehen Sie die flache Knopfschraube fest an.
Befestigen Sie wieder die eitenschutzabdeckungen.
WARTUNG UND FEHLERSUCHE
64
77
51
51
77
52
52
64
64
11
11
415
3
58
53 52
15
68
62 19
15
16
TRAININGSRICHTLINIEN
Die folgenden Richtlinien werden Ihnen bei der Ausar-
beitung eines persönlichen Trainingsprogrammes
behilflich sein. Denken Sie daran, dass gute rnähr-
ung und angemessene Pausen wesentlich zum rfolg
beitragen.
ÜBUNGSINTENSITÄT
gal, ob Sie abnehmen oder Ihr Herz-Kreislaufsystem
stärken wollen, ist der Schlüssel zum rfolg die richti-
ge Übungsintensität. Der Indikator für die richtige
Übungsintensität ist die Pulsfrequenz. Die folgende
Tabelle zeigt die empfohlene Pulsfrequenz zum Kal-
orienverbrauch und maximalem Fettabbau sowie für
Herz-Kreislauf- (Aerob-) Training.
Um Ihre richtige Pulsfrequenz zu bestimmen, müssen
Sie oben im Diagramm Ihr Alter finden. (Die Alters-
angaben sind auf die nächsten zehn Jahre abgerun-
det.) Die drei Zahlen unter Ihrer Altersangabe zeigen
Ihren persönlichen Trainingsbereich. Die zwei niedri-
gere Zahlen sind die empfohlene Pulsfrequenzen zum
Kalorienverbrauch; die höchste Zahl ist die empfohle-
ne Pulsfrequenz zum aeroben Training.
Fettabbau
Um Fette wirkungsvoll abzubauen, müssen Sie mit rela-
tiv niedriger Intensität über einen längeren Zeitraum hin-
weg trainieren. Während der ersten paar Minuten des
Trainings baut der Körper leicht zugängliche Kohlenhy-
drat-Kalorien zur nergiegewinnung ab und fängt erst
dann an, gespeicherte Fett-Kalorien abzubauen. Wenn
es Ihr Ziel ist, abzunehmen, dann steigern Sie die Inten-
sität Ihres Trainings bis Ihr Puls die niedrigste Zahl in
Ihrem Trainingsbereich erreicht hat.
Zum maximalen Fettabbau müssen Sie die Intensität
des Trainings so weit steigern, bis Ihr Puls bei der
mittleren Zahl Ihres Trainingsbereiches liegt.
Aerob-Übung
Wenn es Ihr Ziel ist, Ihr Herz-Kreislaufsystem zu stär-
ken, dann empfehlen wir Aerob-Übung. Aerob-Übung
ist eine Aktivität, die grössere Mengen an Sauerstoff
über einen längeren Zeitraum hinweg benötigt. Das
wiederum regt das Herz an, vermehrt Blut in die Mus-
keln zu pumpen und die Lunge, das Blut mit mehr
Sauerstoff zu versorgen. Für Aerob-Übung müssen
Sie die Intensität Ihrer Übungen so weit steigern, bis
Ihr Puls bei der höchsten Zahl Ihres Trainingsberei-
ches liegt.
TRAININGS-RICHTLINIEN
Jedes Training sollte folgendes beinhalten:
Ein Warm-Up, das aus 5 bis 10 Minuten Dehnen und
leichter Übungen besteht. in richtiges Warm-Up
erhöht die Körpertemperatur, steigert die Pulsfrequenz
und den Kreislauf und bereitet somit den Körper für
das Training vor.
Übungen inner alb I res Trainingsbereic es, die
aus 20 bis 30 Minuten Übungen, bei dem Ihr Puls-
schlag innerhalb Ihres Trainingsbereiches liegt.
(Während der ersten Wochen sollte dieses Training
20 Minuten nicht überschreiten.)
Eine Abkü lung, die aus 5 bis 10 Minuten Dehnen
besteht. Das steigert die Flexibilität der Muskeln und
wirkt eventuellen Problemen nach dem Training ent-
gegen.
ÜBUNGSHÄUFIGKEIT
Zur Verbesserung oder rhaltung Ihrer Kondition soll-
ten Sie dreimal pro Woche trainieren und mindestens
einen Tag Pause dazwischen einlegen. Nach einigen
Monaten regelmässigen Trainings können Sie nach
Wunsch bis zu fünf mal pro Woche trainieren. Denken
Sie daran, dass Sie nur dann Ihr Ziel erreichen, wenn
Sie Ihr Training regelmässig und positiv angehen.
WARNUNG:
Bevor Sie mit diesem oder einem anderen
Trainingsprogramm beginnen, sollten Sie
I ren Arzt konsultieren. Dies gilt besonders für
all diejenigen, die über 35 Ja re sind oder
sc on gesund eitlic e Probleme aben oder
ge abt aben.
Die Pulssensoren sind keine medizinisc e
Instrumenten. Versc iedene Faktoren können
die Pulssc lagwerte verändern. Die Pulssen-
soren sollen I nen nur als Trainings ilfe die-
nen, indem sie I ren durc sc nittlic en
Herzsc lag angeben.
17
EMPFOHLENE DEHNÜBUNGEN
Folgende Übungen eignen sich gut für Aufwärm oder Abkühl-
phasen. Dehnen Sie sich immer nur langsam—nie ruckartig.
1. Rumpfbeugen
Aus dem Stand, mit leicht gebeugten Knien, langsam aus der
Hüfte heraus nach vorn beugen. ntspannen Sie den Rücken
und die Schultern, während Sie die Hände zu den Zehen
strecken. So tief wie möglich gehen, halten, bis 15 zählen, dann
entspannen. Dreimal wiederholen. Dehnt Kniesehnen,
Beinbizeps und Rücken.
2. Kniese nen-De nübung
Setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie ein Bein aus und
ziehen Sie die Sohle des anderen an die gegenüberliegende
Schenkelinnenseite. Beugen Sie den Oberkörper in gestreckter
Haltung vor, bis die ausgestreckte Hand die Fußspitze berührt.
Halten und bis 15 zählen, dann entspannen. Mit beiden Beinen
dreimal wiederholen. Dehnt Kniesehnen, den unteren Rücken
und die Beckenmuskulatur.
3. Strecken der Waden und der Ac illesse ne
Stellen Sie die Füße hintereinander und stützen Sie sich mit
ausgestreckten Armen an einer Wand ab. Lassen Sie das hinte-
re Bein gestreckt und den Fuß fest auf dem Boden. Beugen Sie
das vordere Bein und den Oberkörper aus der Hüfte heraus
nach vorn. Halten, dann bis 15 zählen und entspannen.
Wiederholen Sie das für beide Beine je drei mal. Wenn Sie die
Achillessehnen noch stärker dehnen möchten, beugen Sie auch
das hintere Bein ein wenig. Dehnt Waden, die Achillessehnen
und die Fesseln.
4. De nübung für die vordere Obersc enkel Muskulatur
Stützen Sie sich mit einer Hand an der Wand ab und ziehen Sie
einen Fuß so nah wie möglich an Ihr Gesäß. Halten, langsam
bis 15 zählen, dann los lassen. Mit jedem Bein drei mal wieder-
holen. Dehnt Oberschenkel- und Hüftmuskulatur.
5. De nen der Sc enkelinnenseiten
Setzen Sie sich auf den Boden und ziehen Sie beide Fußsohlen
aneinander. Die Knie zeigen nach außen. Ziehen Sie die Füße
so nahe wie möglich an den Körper heran. Langsam bis 15
zählen, dann entspannen. Dreimal wiederholen. Dehnt
Oberschenkel und Hüftmuskeln.
1
2
3
4
5
18
Anmerkung: # weißt auf ein nicht-abgebildetes Teil hin. Veränderungen zu den Angaben sind dem Hersteller,
ohne Benachrichtigung, vorbehalten.
1 1 Rahmen
2 1 Pfosten
3 1 Linker Seitenschutzabdeckung
4 1 Rechter Seitenschutzabdeckung
5 2 Haltestangenbein
6 1 Linke Haltestange
7 1 M6 x 25mm Schraube
8 1 Rechte Haltestange
9 1 Hinterer Stabilisator
10 1 Vorderer Stabilisator
11 2 Pedalfeder
12 1 Linke hintere Federklammer
13 1 Linkes Pedal
14 1 Rechtes Pedal
15 2 Pedalscheibe
16 2 Scheibenquerstange
17 1 Schwungrad
18 1 Klammer für Seitenschutzdecke
19 1 Antriebsriemen
20 2 Hintere ndkappe
21 2 Vordere ndkappe
22 2 Rad
23 1 Computer
24 2 Handgriff
25 1 Leerlauf-Klammer
26 2 Leerlauf-Unterlegscheibe
27 2 Leerlauf-Lager
28 1 Leerlauf-Achse
29 1 Handgriff-Pulssensor
30 2 Große Klemmring
31 2 Große Lager
32 1 Pedalchse
33 5 M10 Nylon-Verschlussmutter
34 4 M10 x 75mm insteckbolzen
35 2 Federklammer-Unterlegscheibe
36 12 M6 x 33.5mm Bolzen
37 4 Pedalarmbuchse
38 5 M8 Nylon-Verschlussmutter
39 2 M10 Unterlegscheibe
40 2 M10 x 27mm Schraube mit Nylon
41 2 M6 x 72mm Bolzen
42 4 M5 Unterlegscheibe
43 1 Pfostenknopf
44 1 Verlängerungsdrahthalter
45 1 Widerstandskontrollemotor
46 2 Haltestangenkappe
47 2 Haltestange-Abstandsstück
48 2 Pfosten-Abstandsstück
49 4 Kleine Haltestangenbuchse
50 4 M8 x 45mm Knopfbolzen
51 8 M6 x 30mm Schraube
52 12 M4 x 16mm Schraube
53 1 Membranenschalter/-draht
54 1 Kabel Klammer
55 2 Haltestange-Unterlegscheibe
56 2 M8 x 19mm Knopfschraube
57 1 M10 flacher Knopfbolzen
58 1 Magnet
59 6 M10 gespaltene Unterlegscheibe
60 4 Große Haltestangenbuchse
61 2 5/16” x 25.4mm Hex Bolzen
62 1 M10 x 70mm Bolzen
63 2 Federabstandsstück
64 4 M4 x 25mm Schraube
65 1 Pfosten-Lager
66 16 M6 Nylon-Verschlussmutter
67 6 M10 x 27mm Knopfschraube
68 1 M8 x 22mm flache Knopfschraube
69 1 Druckmutter
70 1 Rechte hintere Federklammer
71 2 M5 x 16mm selbstsichernde
Schraube
72 2 M5 x 12mm Schraube
73 1 Pfostenverlängerung
74 2 M10 Bolzensatz
75 12 M6 Unterlegscheibe
76 2 Vordere Federklammer
77 2 M6 x 18mm Schraube
78 5 M10 Unterlegscheibe
79 1 Drahthalter
80 2 M10 x 27mm Pedalbolzen
81 2 Pedalknopf
82 2 M5 x 14mm selbstsichernde
Schraube
# 1 Inbusschlüssel
# 1 Schmiermittel
# 1 Bedienungsanleitung
Nr. Za l Besc reibung Nr. Za l Besc reibung
TEILELISTE—Modell-Nr. PFEVEL34021 R0802A
DETAILZEICHNUNG—Modell-Nr. PFEVEL34021 R0802A
19
61
30
32
31
30 31
24
8
4
3
50
5
38
44
45
6
46
560 17
2
10
33
14
12
35
18
19
1
33
13
37
43
11
65
29
51
51
51
15
51
51 34
9
33
33 20
20
16
61
54
52
53
26
38
28 25
68
27
69
62
55
56 38
50
48
47
49
24
56
55
57 39
39
33
58
22
41
21
66
41
21
22
37
66
34
81
78
80
81
78
80
60
60
60
23
52
52
64
52 77
52 77
64
37
37
49 48 47 49 49 46
11
16
52
52
35
7075
66
36 40
63
40 75
66
63
36
67
59
59
67
59
67
67
59 73
36
66
75
36
66
75
76
76 71
74
74
74
74
26
78
79
15
66
66
72
7
42
78
78
82
82
Teile-Nr. 189959 R0802A In China gedrückt © 2002 ICON Health & Fitness, Inc.
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN
Unter der nachfolgenden Adresse und Telefonnummer können Sie rsatzteile bestellen:
AICON Health & Fitness, GmbH
Kalscheurener Straße 172
D-50354 Hürth
Fax: 01805 231 243
Telefonanrufe außerhalb Deutschlands: +49 2233 613 250
Fax: +49-2233 613 255
Wenn Sie eine rsatzteilbestellung vornehmen wollen, benötigen wir die folgenden Angaben:
• die MOD LL-NUMM R des Produktes (PF V L34021)
• den NAM N des Produktest (PROFORM®750 RX llipsentrainer)
• die S RI N-NUMM R des Produktes (Sie finden diese auf der ersten Seite dieser Anleitung)
• die B ST LLNUMM R und die B SCHR IBUNG der Teile (sehen Sie Seite 18 in dieser Anleitung).
01805 231 244

Other manuals for 750 Rx

5

This manual suits for next models

1

Other Pro-Form Elliptical Trainer manuals

Pro-Form PFEL4501 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL4501 User manual

Pro-Form PFEVEL12716.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEVEL12716.0 User manual

Pro-Form 720 Zle Elliptical Setup guide

Pro-Form

Pro-Form 720 Zle Elliptical Setup guide

Pro-Form PFEL6066.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL6066.0 User manual

Pro-Form heart rate monitor 545S User manual

Pro-Form

Pro-Form heart rate monitor 545S User manual

Pro-Form 1050 Sts Elliptical User manual

Pro-Form

Pro-Form 1050 Sts Elliptical User manual

Pro-Form 650 Cardio Cross Trainer Elliptical User manual

Pro-Form

Pro-Form 650 Cardio Cross Trainer Elliptical User manual

Pro-Form 980 C8E User manual

Pro-Form

Pro-Form 980 C8E User manual

Pro-Form 810 E Elliptical User manual

Pro-Form

Pro-Form 810 E Elliptical User manual

Pro-Form 420 Zle Elliptical Setup guide

Pro-Form

Pro-Form 420 Zle Elliptical Setup guide

Pro-Form 420 Zle Elliptical User manual

Pro-Form

Pro-Form 420 Zle Elliptical User manual

Pro-Form PFEL03900 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL03900 User manual

Pro-Form 831.28543.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form 831.28543.0 User manual

Pro-Form PFEL07909.1 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL07909.1 User manual

Pro-Form PFEL15910.1 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL15910.1 User manual

Pro-Form PFEL5105.1 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL5105.1 User manual

Pro-Form 500 Le Elliptical User manual

Pro-Form

Pro-Form 500 Le Elliptical User manual

Pro-Form L.E.X PFEL25070 User manual

Pro-Form

Pro-Form L.E.X PFEL25070 User manual

Pro-Form 400 Zle Elliptical User guide

Pro-Form

Pro-Form 400 Zle Elliptical User guide

Pro-Form PFEL57916.1 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL57916.1 User manual

Pro-Form 790e Elliptical User manual

Pro-Form

Pro-Form 790e Elliptical User manual

Pro-Form 831.285870 User manual

Pro-Form

Pro-Form 831.285870 User manual

Pro-Form 764hr Bike System manual

Pro-Form

Pro-Form 764hr Bike System manual

Pro-Form 990 CSE User manual

Pro-Form

Pro-Form 990 CSE User manual

Popular Elliptical Trainer manuals by other brands

Landice 95001 owner's manual

Landice

Landice 95001 owner's manual

CARE CE-665 manual

CARE

CARE CE-665 manual

Spokey DEMI manual

Spokey

Spokey DEMI manual

SportsArt Fitness E8300 owner's manual

SportsArt Fitness

SportsArt Fitness E8300 owner's manual

Spirit CE800 owner's manual

Spirit

Spirit CE800 owner's manual

Schwinn 430 Elliptical 2013 model Assembly manual

Schwinn

Schwinn 430 Elliptical 2013 model Assembly manual

Christopeit Sport AX 7000 Assembly and exercise instructions

Christopeit Sport

Christopeit Sport AX 7000 Assembly and exercise instructions

Vision Fitness S70 Assembly guide

Vision Fitness

Vision Fitness S70 Assembly guide

SOLE E25 owner's manual

SOLE

SOLE E25 owner's manual

IRONEDGE XEBEX SKI TRAINER Assembly instruction

IRONEDGE

IRONEDGE XEBEX SKI TRAINER Assembly instruction

Core Health & Fitness Nautilus Human Sport Freedom Trainer owner's manual

Core Health & Fitness

Core Health & Fitness Nautilus Human Sport Freedom Trainer owner's manual

Spirit Spirit SPT0005 owner's manual

Spirit

Spirit Spirit SPT0005 owner's manual

Vision Fitness X6750HRT Assembly guide

Vision Fitness

Vision Fitness X6750HRT Assembly guide

York Fitness York 2100 Exercises & instruction manual

York Fitness

York Fitness York 2100 Exercises & instruction manual

Gymstick GX8.0 user manual

Gymstick

Gymstick GX8.0 user manual

Hammer ERGOMETER SX8 BT manual

Hammer

Hammer ERGOMETER SX8 BT manual

Insportline IN 5559 user manual

Insportline

Insportline IN 5559 user manual

True FS-56 Assembly manual

True

True FS-56 Assembly manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.