manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Pro-Form
  6. •
  7. Elliptical Trainer
  8. •
  9. Pro-Form 660 Xt Quick start guide

Pro-Form 660 Xt Quick start guide

Other manuals for 660 Xt

5

This manual suits for next models

1

Other Pro-Form Elliptical Trainer manuals

Pro-Form 980 C8E User manual

Pro-Form

Pro-Form 980 C8E User manual

Pro-Form PFEL55911.6 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL55911.6 User manual

Pro-Form PFEL04908.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL04908.0 User manual

Pro-Form 831.285732 User manual

Pro-Form

Pro-Form 831.285732 User manual

Pro-Form PFEL5105.2 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL5105.2 User manual

Pro-Form PFES80040 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFES80040 User manual

Pro-Form PFEL04912.1 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL04912.1 User manual

Pro-Form 280 Razor Elliptical System manual

Pro-Form

Pro-Form 280 Razor Elliptical System manual

Pro-Form 690 Hr Elliptical

Pro-Form

Pro-Form 690 Hr Elliptical

Pro-Form PFEL39030 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL39030 User manual

Pro-Form PFEL53909.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL53909.0 User manual

Pro-Form 500 Ekg Elliptical System manual

Pro-Form

Pro-Form 500 Ekg Elliptical System manual

Pro-Form PFEL73207.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL73207.0 User manual

Pro-Form PFEL55921-INT.1 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL55921-INT.1 User manual

Pro-Form 750 Rx Operating and maintenance manual

Pro-Form

Pro-Form 750 Rx Operating and maintenance manual

Pro-Form PFEL55911.7 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL55911.7 User manual

Pro-Form PFEL87070 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL87070 User manual

Pro-Form Endurance 520 E User manual

Pro-Form

Pro-Form Endurance 520 E User manual

Pro-Form 485E PFEL87075 User manual

Pro-Form

Pro-Form 485E PFEL87075 User manual

Pro-Form 595 HR Setup guide

Pro-Form

Pro-Form 595 HR Setup guide

Pro-Form 831.23744.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form 831.23744.0 User manual

Pro-Form PFEL64907.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFEL64907.0 User manual

Pro-Form 500 Zle Elliptical User manual

Pro-Form

Pro-Form 500 Zle Elliptical User manual

Pro-Form Pro 16.9 User manual

Pro-Form

Pro-Form Pro 16.9 User manual

Popular Elliptical Trainer manuals by other brands

NordicTrack AudioStrider 990 PRO NTEL09811.2 user manual

NordicTrack

NordicTrack AudioStrider 990 PRO NTEL09811.2 user manual

Weslo Momentum 4.0 Elliptical Manuale d'istruzioni

Weslo

Weslo Momentum 4.0 Elliptical Manuale d'istruzioni

Progear Fitness Air elliptical pro 1307 owner's manual

Progear Fitness

Progear Fitness Air elliptical pro 1307 owner's manual

Torque Fitness XPLLP owner's manual

Torque Fitness

Torque Fitness XPLLP owner's manual

Octane Fitness PRO3700C Operation manual

Octane Fitness

Octane Fitness PRO3700C Operation manual

Xterra FS5.8e owner's manual

Xterra

Xterra FS5.8e owner's manual

Bodyguard E-40 user manual

Bodyguard

Bodyguard E-40 user manual

Vision Fitness X6600iNetTV Assembly guide

Vision Fitness

Vision Fitness X6600iNetTV Assembly guide

NordicTrack E 7.2 Elliptical null

NordicTrack

NordicTrack E 7.2 Elliptical null

NordicTrack E4.1 Elliptical null

NordicTrack

NordicTrack E4.1 Elliptical null

NordicTrack E4.1 Elliptical null

NordicTrack

NordicTrack E4.1 Elliptical null

Bonn Germany Concept 2.2 user manual

Bonn Germany

Bonn Germany Concept 2.2 user manual

Precor Resolute RSL 620 Assembly guide

Precor

Precor Resolute RSL 620 Assembly guide

NordicTrack E 9.2 Elliptical HASZNALATI UTASITAS

NordicTrack

NordicTrack E 9.2 Elliptical HASZNALATI UTASITAS

Sears FREE SPIRIT C249 30737 0 owner's manual

Sears

Sears FREE SPIRIT C249 30737 0 owner's manual

True FS-64 Assembly manual

True

True FS-64 Assembly manual

Sport-thieme ST 310 manual

Sport-thieme

Sport-thieme ST 310 manual

VIRTUFIT CTR 1.1 user manual

VIRTUFIT

VIRTUFIT CTR 1.1 user manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.

BEDIENUNGSANLEITUNG
ACHTUNG
Lesen Sie bitte aufmerksam
alle Hinweise und Anleitungen,
be or Sie dieses Gerät in
Betrieb nehmen. Heben Sie
diese Anleitung für e entuel-
len späteren Gebrauch auf.
Modell-Nr. PFEVEL33020
Serien-Nr.
Aufleber mit
Serien-Nr.
www.iconeurope.com
Unsere Website:
FRAGEN?
Als Hersteller erpflichten wir
uns zur kompletten Zufrieden-
stellung unserer Kunden.
Falls Sie irgendwelche Fragen
haben oder falls Teile fehlen,
rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind on
10.00 bis 15.00 Uhr.
2
INHALTSVERZEICHNIS
WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
BEVOR SIE ANFANGEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
MONTAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
BENUTZUNG DES ELLIPSENTRAINERS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
WARTUNG UND FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
TRAININGSRICHTLINIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
TEILELISTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
DETAILZEICHNUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Rückseite
1. Lesen Sie bitte alle Anleitungen, be or Sie
dieses Gerät in Betrieb nehmen. Verwenden
Sie Ihren Ellipsentrainer nur so, wie es in
dieser Anleitung beschrieben wird.
2. Der Eigentümer ist dafür erantwortlich, dass
alle Benutzer des Gerätes hinreichend über
alle Vorsichtsmaßnahmen informiert sind.
3. Der Ellipsentrainer ist nur für den
Hausgebrauch orgesehen. Verwenden Sie
ihn nicht in kommerziellem, perpachtetem
oder instinituionellem Rahmen.
4. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche
und darunter zum Schutz des Bodens oder
des Teppichs eine Unterlage. Benutzen Sie
das Gerät nur im Haus und halten Sie es or
Feuchtigkeit und Staub fern.
5. Überprüfen Sie alle Einzelteile und ziehen
Sie die Teile regelmäßig nach. Abgenutzte
Teile müssen sofort ausgetauscht werden.
6. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere müs-
sen jederzeit entfernt gehalten werden.
7. Der Ellipsentrainer sollte nur on Personen
unter 115 kg Körpergewicht benutzt werden.
8. Tragen Sie immer angemessene Kleidung,
während Sie auf dem Ellipsentrainer trainie-
ren. Zum Schutz Ihrer Füße sollten Sie
immer Sportschuhe tragen.
9. Wenn Sie auf den Ellipsentrainer aufsteigen
oder da on absteigen, halten Sie sich immer
an der Lenkstange fest und steigen Sie auf
dem Pedal auf oder ab, das sich in der nied-
rigsten Position befindet.
10. Die Pulssensoren sind keine medizinische
Instrumenten. Verschiedene Faktoren kön-
nen die Pulsschlagwerte erändern. Die
Pulssensoren sollen Ihnen nur als
Trainingshilfe dienen, indem sie Ihren
durchschnittlichen Herzschlag angeben.
11. Jedes Mal wenn Sie mit dem Training auf
dem Ellipsentrainer aufhören, lassen Sie die
Pedale zu einem Stop kommen be or Sie
absteigen.
12. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade,
wenn Sie auf dem Gerät trainieren; krümmen
Sie Ihren Rücken nicht.
13. Sollten Sie Schmerzen haben oder sich
schwindelig fühlen während Sie trainieren,
hören Sie sofort auf und kühlen ab.
WICHTIGE VORSICHTSMAßNAHMEN
WARNUNG: Um ernstliche Unfälle zu ermeiden, lesen Sie bitte die folgenden wichti-
gen Vorsichtsmaßnahmen be or Sie den Ellipsentrainer in Benutzung nehmen.
WARNUNG: Be or Sie mit diesem oder jedem anderen Trainingsprogramm beginnen,
sollten Sie einen Arzt konsultieren. Dies gilt besonders für Personen über 35 Jahre und für all die-
jenigen, die Gesundheitsprobleme gehabt haben oder haben. Bitte lesen Sie alle Instruktionen
durch, be or Sie das Gerät in Betrieb nehmen. AICON übernimmt keinerlei Haftung für Personen
oder Sachschäden.
3
BEVOR SIE ANFANGEN
Wir gratulieren Ihnen zur Auswahl des neuen PRO-
FORM®660 XT Ellipsentrainer. Der 660 XT
Ellipsentrainer ist ein unglaublich flüssig verlaufendes
Trainingsgerät, das Ihre Füße auf natürlichem, ellipti-
schem Weg führt, so dass der Aufprall auf Ihre Knie-
und Fußgelenke minimal wird. Der einzigartige 660 XT
bietet verstellbaren Widerstand, Oberkörperhand-
stangen und ein Multi-Modi-Computer an, um Sie mit
dem besten Training zu versehen.
Zu Ihrem eigenen Vorteil, lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung genauestens durch be or
Sie Ihren Ellipsentrainer in Verwendung nehmen.
Sollten Sie noch irgendwelche Fragen oder Probleme
haben, setzen Sie sich bitte mit unserem Kundendienst
unter der Service-Telefon-Nr. 01805 231 244 in Verbin-
dung. Halten Sie bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und
die Serien-Nummer Ihres Gerätes bereit. Die Modell-
Nummer ist PFEVEL 020. Die Serien-Nummer kön-
nen Sie auf einem Aufkleber am Ellipsentrainer finden
(die genaue Stelle des Aufklebers ersehen Sie aus der
Vorderseite dieser Bedienungsanleitung).
Bevor Sie weiterlesen, schauen Sie auf die unten ste-
hende Zeichnung und machen sich mit den bezeich-
neten Teilen vertraut.
Widerstandsknopf
Computer
VORDERSEITE
RÜCKSEITE
LINKE SEITE
Pedalarm
Rad
Pedalscheibe
Pedal
Pfosten
Pulssensor
Seitenschutz
Haltestange
4
Benutzen Sie die unten stehenden Teilzeichnungen um die kleinen Teile, die in der Montage benutzt werden, zu
identifizieren. Die Zahl in Klammern unter jeder Zeichnung bezieht sich auf die Bestellnummer in der TEILELI-
STE auf Seite 14. Die zweite Zahl bezieht sich auf die Stückzahl, die für die Montage gebraucht wird.
Anmerkung: Einige kleine Teile sind e entuell schon angebracht für den Transport. Falls ein Teil nicht im
Teilebeutel ist, sehen Sie nach ob es schon befestigt ist.
M8 x 45mm Knopfbolzen (50)–4
M4 x 16mm
Schraube
(52)–1
M8 Nylon
Verschlussmutter
( 8)–6
M10 Nylon
Verschlussmutter
( )–6
M10 gespaltene
Unterlegscheibe
(59)–5
M8,5
Unterlegscheibe
( 5)–2
M10
Unterlegscheibe
(55)–2
M8 x 25mm
Knopfschraube
(56)–2
M4 x 19mm
Flanschen-
Schraube ( 6)–6
Pedalarm-Bolzensatz (40)–2
M10 x 27mm
Knopfschraube
(45)–
M10 x 74mm Knopfbolzen (27)–2 M10 x 75mm Einsteckbolzen ( 4)–4
MONTAGE
Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Ellipsentrainers auf einer dafür freige-
machten Fläche aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Werfen Sie diese jedoch erst weg, wenn
die Montage komplett fertiggestellt ist.
Zur Montage werden folgende Werkzeuge (nicht inbegriffen) gebraucht: einen Kreuzschraubenzieher
, zwei verstellbare Schraubenschlüssel , einen Gummihammer
und eine Flachzange .
5
2. Während eine andere Person den hinteren Teil des
Rahmens (1) hoch hebt, befestigen Sie den hinteren
Stabilisator (9) mit zwei M10 x 75mm Einsteckbol-
zen ( 4) und zwei M10 Nylon-Verschlussmuttern ( )
am Rahmen.
1
2
4
9
1. Finden Sie den vorderen Stabilisator (10). Während
eine andere Person den vorderen Teil des Rahmens
(1) hoch hebt, befestigen Sie den vorderen
Stabilisator mit zwei M10 x 75mm Einsteckbolzen
( 4) und zwei M10 Nylon-Verschlussmuttern ( ) am
Rahmen. Achten Sie darauf, dass der ordere
Stabilisator so gedreht ist, dass die Räder (22)
den Boden nicht berühren.
1
1
10
22
22
4
. Der Computer (2 ) braucht vier 1,5 V “D” Batterien;
alkalische Batterien sind empfohlen. Drücken Sie die
Lasche an der Batteriendeckung und heben die
Batteriendeckung hoch. Legen Sie zuerst vier
Batterien auf der Batteriengehäuses ein. Achten Sie
darauf, dass die Batterien zeichnungsgemäß im
Batteriengehäuse ausgerichtet sind. Schließen Sie
wieder die Batteriendeckung.
2
Lasche
Batteriendeckung
Batterien
4
4. Verbinden Sie den Drahthalter am Pulssensor (29)
mit dem angezeigten Drahthalter am Computer (2 ).
Führen Sie beide Drahthalter in die Öffnung unten im
Computer ein. Beziehen Sie sich auf die Neben-
zeichnung. Zunächst, führen Sie die Metallröhre am
Pulssensor in die die Metallklammer im Computer
ein. Achten Sie darauf, dass Sie die Drahthalter
nicht einklemmen.
Beziehen Sie sich auf die eingesetzte Zeichnung.
Richten Sie die Löcher in der Klammer am Computer
(2 ) nach den Löchern in der Metallröhre am
Pulssensor (29) aus. Drehen Sie eine M4 x 16mm
Schraube (52) fest durch die Klammer in der Röhre,
wie gezeigt.
29
2
Drahthälter
Rohr
2
Klammer
29
52
Rohr
6
6. Während eine andere Person die Säule (2) nahe an
den Rahmen (1) hält, wie gezeigt, verbinden Sie den
oberen Draht (44) mit dem Membranenschalterdraht
(5 ). Dann verbinden Sie das Computerkabel mit
dem Widerstandskabel (65) auf folgende Weise:
• Beziehen Sie sich auf Zeichnung A. Ziehen Sie an
der Metallklammer auf dem Widerstandskabel (65)
und führen die Spitze des Computerkabels (CC) in
die Drahtklemme in der Metallklammer ein, wie
gezeigt.
• Beziehen Sie sich auf Zeichnung B. Ziehen Sie fest
am Computerkabel (CC) und schieben es in die
Metallklammer auf dem Widerstandskabel (65), wie
gezeigt.
• Beziehen Sie sich auf Zeichnung C. Mit einer
Flachzange drücken Sie die Zacken am oberen
Ende der Metallklammer zusammen.
Schieben Sie die Säule (2) auf den Rahmen (1).
Achten Sie darauf, dass Sie die Drähte (44, 53),
oder das Widerstandskabel (65) nicht einklem-
men. Befestigen Sie die Säule mit zwei M10 x 74mm
Knopfbolzen (27), zwei M10 geschlitzten Unterleg-
scheiben (59) und zwei M10 Nylon-Verschlussmut-
tern ( ). Ziehen Sie die Knopfbolzen noch nicht
fest an.
44
65
27
59
5
6
2
1
Achten Sie dar-
auf, dass Sie die
Drähte und Kabel
nicht einklem-
men während Sie
die Lenkersäule
einsetzen.
65 65
CC
Metall-
klammer
CC
B
AC
65
CC
Computer-
kabel
5. Halten Sie den Computer (2 ) an der Säule (2).
Führen Sie das Computerkabel runter durch die
Säule. Dann verbinden Sie den Computerdraht mit
dem oberen Draht (44). Stecken Sie den extra Draht
in die Säule.
Befestigen Sie den Computer (2 ) mit drei M10 x
27mm Knopfschraube (45) und drei M10 gespaltene
Unterlegscheibe (59) an der Säule (2). Achten Sie
darauf, dass Sie die Drahthalter nicht einklem-
men.
Drücken Sie den Buchhalter in den Computer (2 )
ein, so dass er fest einschnappt, wie gezeigt.
5
Buchhalter
2
Computerdraht
Computerkabel
45
45 59 59
2
44
7
9. Schmieren Sie reichlich Schmiermittel auf die Achse
auf der linken Diskquerstange (16). Schieben Sie
den linken Pedalarm (11) auf die Achse und befesti-
gen ihn mit einer M8,5 Unterlegscheibe ( 5) und
einer M8 Nylon-Verschlussmutter ( 8).
Führen Sie den linken Haltestange-Arm (5) in die
Klammer am Ende des linken Pedalarms (11) ein
und befestigen Sie ihn mit einem Pedalarm-
Bolzensatz (40).
Wiederholen Sie diesen Vorgang um den rechten
Pedalarm (nicht gezeigt) zu befestigen.
Beziehen Sie sich auf Stufe 7. Ziehen Sie die M8 x
45mm Knopfbolzen (50) in den Handstange-Armen
(5) fest an.
Ziehen Sie die zwei M10 x 74mm Knopfbolzen (27)
fest an.
9
5
11
5
8
27
40
40
Schmieren
16
8. Schmieren Sie eine kleine Menge des inbegriffenen
Schmiermittels auf der linken Achse an der Säule (2)
und innen in den zwei kleinen Haltestangenbuchsen
(49) in der linken Haltestange (6).
Schieben Sie vorsichtig ein Rahmen-Abstandsstück
(48), ein Haltestange-Abstandsstück (47), die linke
Haltestange und eine Haltestange-Kappe (46) auf die
linke Achse an der Säule (2), wie gezeigt. Führen Sie
eine M8 x 25mm Knopfschraube (56) durch eine M10
Unterlegscheibe (55) und drehen Sie diese in der
Achse fest.
Befestigen Sie den rechten Haltestange (8) auf die
gleiche Weise.
8
48
2
46
8
6
55
56
47
49
Schmieren
7. Identifizieren Sie die linke Haltestange (6) der mit
einem Aufkleber markiert ist. Führen Sie die linke
Haltestange in einer der Haltestange-Arme (5) ein;
achten Sie darauf, dass der Haltestange-Arm so
gedreht ist, dass sich die sechseckigen Löcher auf
der angezeigten Seite befinden. Befestigen Sie die
linke Haltestange mit zwei M8 x 45mm Knopfbolzen
(50) und zwei M8 Nylon-Verschlussmuttern ( 8) an
einem der Haltestange-Arme (5). Achten Sie darauf,
dass sich die Nylon-Verschlussmuttern in den
sechseckigen Löchern befinden. Ziehen Sie die
Bolzen nocht nicht fest an.
Befestigen Sie die rechte Haltestange auf die gleiche
Weise am anderen Haltestange-Arm (nicht gezeigt).
7
6
5
50
8
Sechseckigen
Löcher
8
11. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen
sind, be or Sie den Ellipsentrainer benutzen.
Legen Sie eine Unterlage unter den Ellipsentrainer,
zum Schutz des Bodens oder des Teppichs.
10. Finden Sie das linke Pedal (1 ), dass eine Erhöhung
auf der rechten Seite hat. Befestigen Sie das linke
Pedal mit drei M4 x 19mm Flanschen-Schrauben
( 6) am linken Pedalarm (11), wie gezeigt.
Befestigen Sie das rechte Pedal auf die gleiche
Weise am rechten Pedalarm (nicht gezeigt).
11
10
1
6
BENUTZUNG DES ELLIPSENTRAINERS
MIT DEM ELLIPSENTRAINER TRAINIEREN
Um auf das Ellipsentrainer aufzusteigen, halten Sie
sich an der Lenkstange fest und treten vorsichtig auf
das Pedal, das in der niedrigsten Position ist. Zu-
nächst, steigen Sie dann auf das andere Pedal.
Bewegen Sie die Pedale, bis sie sich in einer ununter-
brochenen Bewegung befinden. Anmerkung: Die
Pedalscheiben können sich in beide Richtungen
bewegen. Wir empfehlen, dass Sie die Pedalschei-
ben in der unten angezeigten Richtung bewegen.
Sie können jedoch zur Abwechslung die Pedal-
scheiben auch in die andere Richtung drehen.
Um vom Ellipsentrainer abzusteigen, warten Sie
zuerst, bis die Pedale völlig zum Stillstand gekommen
sind. WICHTIG: Der Ellipsentrainer hat kein Frei-
laufrad. Die Pedale werden so lange in Bewegung
bleiben, bis das Schwungrad zum Stillstand
kommt. Wenn die Pedale sich nicht mehr bewegen,
steigen Sie zuerst von dem höheren Pedal herunter.
Dann steigen Sie vom unteren Pedal herunter.
Die Lenkstangen
sind für ein
zusätzliches
Oberkörper-
Training zu
Ihrem Workout
entworfen.
Während Sie
trainieren
drücken und zie-
hen Sie die
Oberkörperstan-
gen um Ihre
Arme, Rücken,
und Schultern zu
kräftigen. Um
nur den Unterkörper zu trainieren, halten Sie die
Pulssensor, während Sie trainieren.
DAS VERSTELLEN DES PEDALWIDERSTANDS
Während Sie trainieren, können Sie den Widerstand
der Pedale mit dem Widerstandsknopf auf dem
Computer verstellen (siehe Abbildung oben). Um den
Widerstand zu erhöhen, drehen Sie den Wider-
standsknopf im Uhrzeigersinn im; um den Widerstand
zu vermindern, drehen Sie den Widerstandsknopf
gegen den Uhrzeigersinn. Wichtig: Der Knopf könn-
te, wenn der maximale oder minimale Widerstand
erreicht wird e entuell nicht anhalten. Wenn es
schwieriger wird den Knopf zu drehen, höeren Sie
auf zu drehen, oder es könnte Schaden erursa-
chen.
Pedal
Pedal-
scheibe
Haltestange
Puls-
sensor
Knopf
9
MERKMALE DES COMPUTERS
Der leicht benutzende Computer bietet eine Auswahl von
Merkmalen an um Ihre Workouts erfreulicher und effekti-
ver zu gestalten. Während Sie trainieren wird der
Computer Ihre gegenwärtige Geschwindigkeit anzeigen,
sowie die vergangene Zeit (oder die übrigbleibende Zeit
in einem Tempoprogramm), die Distanz, die Sie gefah-
ren sind, die ungefähre Anzahl der Kalorien, die Sie ver-
brannt haben, die ungefähre Anzahl der verbrannten
Fettkalorien (siehe FETTABBAU auf Seite 1 ) und Ihren
Herzschlag (wenn Sie den Pulssensor benutzen). Wenn
der Scanmodus gewählt worden ist, wird das Display
alle paar Sekunden von einem Modus zum anderen
wechseln. Oder Sie können nur einen Modus auswählen
für ein fortlaufendes Display.
Der Computer offeriert auch vier Tempoprogramme.
Jedes Programm fordert Sie automatisch dazu auf Ihr
Tempo zu erhöhen oder verniedern, während Sie
durch ein effektives Workout geführt werden.
Anmerkung: Falls sich eine dünne Schicht Plastik auf
dem Computerfläche befindet, entfernen Sie diese. Der
Computer kann die Geschwindigkeit und die Distanz
in Meilen oder Kilometer anzeigen. Um die
Maßeinheit zu wechseln, halten Sie die Ein/Wieder-
einstelltaste (On/Reset) ca. sechs Sekunden lang
runter. Wenn die Batterien ersetzt werden, kann es
e entuell nötig sein, wieder die gewünschte
Maßeinheit zu wählen.
DEN WARNUNGAUFKLEBER ANBRINGEN
Die am Computer angebrachte Warnung ist auf englisch
gedruckt. Das beigelegte Aufkleberblatt enthält dieselbe
Information in vier verschiedenen Sprachen. Nehmen
Sie den deuschten Aufkleber und kleben Sie ihn auf die
angezeigte Stelle.
Display
Programmtaste
Displaytaste
Aufkleber
Profile
Widerstandsknopf
CONSOLE DIAGRAM
10
Schalten Sie den Computer ein.
Anmerkung: Falls Sie Batterien noch nicht einge-
legt haben, beziehen Sie sich auf Schritt auf
Seite 5.
Um den Computer einzustellen, drücken Sie auf
die Ein-/Wiedereinstelltaste oder fangen Sie an
zu laufen.
Select the manual mode.
Jedes Mal
wenn der
Computer ein-
gestellt ist, wird
der manuelle
Modus ausge-
wählt. Wenn ein
Programm aus-
gesucht worder ist, wählen Sie den manuellen
Modus aus, indem Sie fortlaufend auf die
Programmtaste drücken, bis die obere rechte
Ecke des Displays leer ist.
Beginnen Sie mit dem Training und erstellen
den Widerstand des elliptischen Trainers.
Während Sie trainieren, verstellen Sie den Wider-
stand des elliptischen Trainers wie gewünscht,
indem Sie den Widertandsknopf drehen.
Folgen Sie Ihren Fortschritt mit den Feedback-
Modi und dem linken Tempoindikator.
Wenn der
Computer ein-
gestellt ist, wird
der Scan-
Modus ausge-
wählt. Wenn
der Computer
eingestellt ist,
wird der Scan-Modus ausgewählt. Während Sie
trainieren wird das Display Ihre gegenwärtige
Geschwindigkeit, abgelaufene Zeit, gefahrene
Distanz, die gegenwärtige Widerstandsstufe, die
Kalorien, die Sie verbrannt haben und die unge-
fähre Anzahl der von Ihnen verbrannten Fett-
Kalorien (Siehe FETTABBAU auf Seite 1 ).
Zusätzlich wird Ihre Pulsfrequenz angezeigt,
wenn Sie den Pulssensor. Anmerkung: Wenn ein
Tempoprogramm ausgewählt worden ist, wird das
Display die übrigbleibende Zeit im Programm
anstatt die vergangene Zeit anzeigen.
Wenn erwünscht, können Sie einen einzelnen
Feedback-Modus für ein fortlaufendes Display aus-
wählen. Drücken Sie andauernd auf die Display-
Modus-Taste bis nur MPH (oder Km/H), Time
(Zeit), Miles (Meilen) (oder Kms [Kilometer]),
Resist., (Wiederstands) Cals. (Kalorien) oder Fat
Cals. (Fett-Kalorien) im Display erscheint. Achten
Sie darauf, dass der Scan-Indikator nicht erscheint.
Zusätzlich, wird
der linke Tempo-
indikator im
Display erschei-
nen um Ihr
Trainingstempo
anzuzeigen.
Wenn Sie Ihr
Tempo erhöhen
oder verniederen,
wird der Indikator seine Höhe erhöhen oder vernie-
dern.
Um das Display wieder einzustellen, drücken Sie
auf die Ein-/Wiedereinstelltaste.
Messen Sie nach Wünsch Ihre Pulsfrequenz.
Anmerkung:
Falls sich
dünne Plastik-
folie auf den
Metallkontakten
des Pulssen-
sors befinden,
entfernen Sie
diese.
Um den Pulssensor zu benutzen, legen Sie Ihre
Hände auf die Metallkontakte. Ihre Handflächen
müssen auf den oberem Kontakten ausruhen,
und Ihre Finger müssen die unteren Kontakten
berühren. Versuchen Sie Ihre Hände nicht zu
bewegen. Wenn ihr Puls festgestellt ist, wird der
herzförmige Indikator im Display jedes Mal wenn
Ihr Herz schlägt, aufleuchten. Nach einem
Moment werden zwei Striche (– –) erscheinen,
und dann wird Ihr Herzschlag angezeigt.
Für die genaueste Ablesung Ihrer Pulsfrequenz,
lassen Sie Ihre Hände noch ungefähr 15 Sekun-
den auf den Kontakten liegen. Anmerkung: Wenn
Sie zuerst die Handgriffe halten, wird das Display
Ihre Pulsfrequenz 15 Sekunden lang andauernd
anzeigen. Das Display wird dann Ihre Pulsfre-
quenz mit den anderen Feedback-Modi anzeigen.
5
4
3
2
1
BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS
Diese Ecke soll
leer sein
Metallkon-
takten
Linke Tempoindikator