Proficook PC-TKS 1056 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Instrucciones de servicio • Istruzioni per l’uso
Instruction Manual • Instrukcja obsługi/Gwarancja • Návod k použití • Használati utasítás
Інструкція з експлуатації • Руководство по эксплуатации •
Tee-/Kaffeestation PC-TKS 1056
Thee/kofezetter • Théière/Cafetière • Tetera/cafetera • Teiera/caffettiera •Tea/coffee maker
Urządzenie do herbaty/kawy • Čajovar/Kávovar • Tea/kávéfőző • Пристрій для приготування чаю/кави
Заварник/Кофе-машина •

DEUTSCH .............................................................................. Seite 4
NEDERLANDS .......................................................................... blz 13
FRANÇAIS ............................................................................. page 21
ESPAÑOL............................................................................. página 29
ITALIANO ............................................................................ pagina 36
ENGLISH ................................................................................ page 44
JĘZYK POLSKI ................................................................... strona 51
ČESKY .................................................................................. strana 60
MAGYARUL ............................................................................ oldal 67
УКРАЇНСЬКА ......................................................................... стор 74
РУССКИЙ ................................................................................ стр. 82
95 .............................................................................................
2

Übersicht der Bedienelemente
Locatie van de bedieningselementen • Situation des commandes
Ubicación de los controles • Panoramica dei Componenti • Location of Controls
Lokalizacja kontrolek • Přehled komponent • A kezelőelemek áttekintése
Огляд елементів управління • Обзор деталей прибора •
3

4
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent-
schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude
mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind beson-
ders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise
unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu
vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät
oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für
Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ...............................3
Allgemeine Hinweise...............................................4
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät......5
Lieferumfang ...........................................................7
Auspacken des Gerätes..........................................7
Erläuterung des Bedienfeldes.................................7
Anwendungshinweise .............................................7
Bedienung Wasserkocher.......................................8
Bedienung Tee-/Kaffekocher ..................................8
Reinigung ................................................................9
Entkalkung Wasserkocher ....................................10
Störungsbehebung................................................10
Technische Daten .................................................10
Hinweis zur Richtlinienkonformität........................ 11
Garantie................................................................. 11
Entsorgung............................................................12
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die
Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und
bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassen-
bon und nach Möglichkeit den Karton mit Innen-
verpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanlei-
tung mit.
• BenutzenSiedasGerätausschließlichfürden
privaten und den dafür vorgesehenen Zweck.
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
• BenutzenSiedasGerätnichtimFreien.Halten
Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten
tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen
Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei
feucht oder nass gewordenem Gerät sofort den
Netzstecker ziehen.
• SchaltenSiedasGerätausundziehenSie
immer den Stecker aus der Steckdose (ziehen
Sie am Stecker, nicht am Kabel), wenn Sie das
Gerät nicht benutzen, Zubehörteile anbringen,
zur Reinigung oder bei Störung.
• BetreibenSiedasGerätnicht unbeaufsichtigt.
Sollten Sie den Raum verlassen, schalten Sie
das Gerät immer aus. Ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose.
• DasGerätunddasNetzkabelmüssenre-
gelmäßigaufZeichenvonBeschädigungen
untersucht werden. Wird eine Beschädigung
festgestellt, darf das Gerät nicht mehr benutzt
werden.
• VerwendenSienurOriginal-Zubehör.
• ZurSicherheitIhrerKinderlassenSiekeineVer-
packungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor,
etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spie-
len. Es besteht Erstickungsgefahr!

5
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Auf dem Produkt finden Sie folgendes Symbol mit Warn- oder Informa-
tionscharakter:
WARNUNG: Heiße Oberfläche!
Verbrennungsgefahr!
WährenddesBetriebeskanndieTemperaturderberührbarenOber-
fläche sehr hoch sein.
• FassenSiedasGerätnuramGriffan.
• ÖffnenundschließenSiedenDeckeldesWasserkochersnurmit
der Taste im Deckel.
WARNUNG:
• FüllenSienichtüberdieMAX-Markehinaus,dasonstkochendes
Wasser herausspritzen und Ihnen Verletzungen zufügen kann!
• AchtenSiestetsdarauf,dassderDeckelfestgeschlossenist.
• DenDeckelnichtöffnen,währenddasWasserkocht.
ACHTUNG:
AchtenSiedarauf,dassdasNetzkabelnichtmitderheißenWarmhal-
teplatte des Gerätes in Kontakt kommt.
• DerWasserpegelmusszwischenderMIN-undderMAX-Marke
liegen.
• BetreibenSiedasGerätnuraufeinerebenenArbeitsäche.
• BewegenSiedasGerätnichtundfassenSieesnichtan,wennesin
Betrieb ist.
• VerwendenSiedasGerätnurmitderdazugehörendenBasis.
• SchaltenSiedasGerätaus,bevorSieesvonderBasisnehmen!
• BasisundAußenseitedesGerätesdürfennichtnasswerden.
• DiesesGerätkannvonKindern ab 8 Jahren und darüber benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren

6
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstanden haben.
• ReinigungunddieWartung durch den Benutzer dürfen nicht durch
Kinder vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder
älter und werden beaufsichtigt.
• DasGerätundseineAnschlussleitungsindvonKindernjüngerals
8 Jahre fernzuhalten.
• KinderdürfennichtmitdemGerätspielen.
• GerätekönnenvonPersonenmitreduziertenphysischen,sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die
daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• ReparierenSiedasGerätnichtselbst,sondernsuchenSieeinen
autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein
defektes Netzkabel nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person durch ein gleichwertiges Kabel
ersetzen lassen.
• DerWasserkocherdientzumErwärmenundKochenvonTrink-
wasser. Verwenden Sie ihn niemals, um andere Flüssigkeiten oder
Lebensmittel aufzuwärmen.
• DerTee-/KaffeekocherdientzumZubereitenundWarmhaltenvon
Tee und Kaffee.
• BenutzenSiedasGerätnurintrockenenInnenräumen.Esistfür
den Gebrauch im Haushalt und ähnlichen Anwendungsbereichen
vorgesehen wie z. B.
- in Personalküchen von Läden, Büros und anderen gewerblichen
Bereichen;
- von Gästen in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen.

7
Lieferumfang
1 Basisstation
1 Wasserkocher
1 Tee-/Kaffeekocher
1 Filter
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial,
wie Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Karton-
verpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder
Beschädigungen feststellbar sein, nehmen
Sie das Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es
umgehend zum Händler zurück.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Pro-
duktionsreste befinden. Wir empfehlen Ihnen,
das Gerät wie unter „Reinigung“ beschrieben zu
säubern.
Erläuterung des Bedienfeldes
1 Warmhaltetemperatur verringern ( )
2 Warmhaltetemperatur erhöhen ( )
3 Temperatur-Anzeige
4 Kontrollleuchten(TEA/COFFEE)
5 Ab Werk eingestellte Warmhaltetemperatur für
TeeoderKaffeewählen(MOD)
6 Warmhalteplatte Ein-/Ausschalten ( )
Anwendungshinweise
Standort
Stellen Sie die Basisstation auf eine ebene Unter-
lage.
Vorbereitung
Wasserkocher: Vor der ersten Verwendung
kochen Sie das Gerät 3x mit
frischem Wasser aus. Benut-
zen Sie nur klares Wasser
ohne Zusatzmittel.
Tee-/Kaffeekocher: Reinigen Sie den Tee-/
Kaffeekocher und den
Filter in gewohnter Weise
in einem Spülbad. Spülen
Sieanschließendmitklarem
Wasser nach. Trocken Sie
den Tee-/Kaffeekocher und
den Filter mit einem Tuch.
Netzkabel
Wickeln Sie das benötigte Netzkabel komplett vom
Bodenteil der Basis ab. Achten Sie auf die Führung
des Netzkabels.
Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die
Angaben hierzu finden Sie auf dem Typenschild
der Basis.
Es ist nicht für die Anwendung in landwirtschaftlichen Anwesen
oder Frühstückspensionen bestimmt.
ACHTUNG:
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Wasser
eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die wir Ihnen
im Kapitel „Reinigung“ dazu geben.

8
Anschlusswert
Insgesamt kann das Gerät eine Leistung von
2500 W aufnehmen. Bei diesem Anschlusswert
empfiehlt sich eine getrennte Zuleitung mit einer
Absicherung über einen 16 A Haushaltsschutz-
schalter.
ACHTUNG: Überlastung!
• WennSieVerlängerungsleitungenbenutzen,
sollten diese einen Leitungsquerschnitt von
mindestens 1,5 mm² haben.
• VerwendenSiekeineMehrfachsteckdosen,da
dieses Gerät zu leistungsstark ist.
Bedienung Wasserkocher
HINWEIS:
Verwenden Sie immer frisches, kaltes Wasser.
1. Drücken Sie die Taste im Deckel, um den
Wasserkocherzuöffnen.DerÖffnerspringtauf.
Nehmen Sie den Deckel ab.
2. Füllen Sie klares Wasser ein. Nur bis zum Maxi-
mum(MAX)füllen.SiekönnendenFüllstandan
der Wasserstandanzeige des Gerätes ablesen.
3. Setzen Sie den Deckel auf das Gerät. Drücken
Sie auf die Taste im Deckel, um den Deckel zu
schließen.DieTastemusshörbareinrasten.
4. Stellen Sie den Wasserkocher auf die An-
schlussstelle der Basisstation.
5. SchließenSiedasGerätnuraneinevorschrifts-
mäßiginstallierteSchutzkontakt-Steckdosean.
6. Stellen Sie den Schalter am Wasserkocher auf
„I“. Die Kontrollleuchte am Griff leuchtet.
Betrieb unterbrechen / beenden
Es gibt zwei Möglichkeiten den Kochvorgang zu
unterbrechen oder zu beenden:
• DasGerätschaltetsichnachdemKochvorgang
automatisch aus. Die Kontrollleuchte erlischt.
• SiestellendenSchalteraufPosition„0“, um
den Kochvorgang zu unterbrechen bzw. zu
beenden.
WARNUNG: Verbrennungsgefahr!
• HaltenSiebeimAusgießendenDeckel
geschlossen.
• DasGehäusewirdwährenddesBetriebes
heiß,berührenSieesnichtundlassenSiedas
Gerät vor dem Wegräumen abkühlen.
ACHTUNG:
• NehmenSiedasGerätnichtvonderBasis,
ohne es vorher auszuschalten.
• AchtenSieauchdarauf,dassesausgeschal-
tet ist, wenn Sie es auf die Basis zurückstel-
len.
• ZiehenSiedenNetzstecker.
• EntleerenSiedenWasserbehälter.
Bedienung Tee-/Kaffeekocher
1. Kochen Sie Wasser mit dem Wasserkocher, wie
unter „Bedienung Wasserkocher“ beschrieben.
2. Entnehmen Sie den Filter. Messen Sie Ihren
Tee bzw. Kaffee ab und füllen Sie ihn in den
Filter.
HINWEIS:
• WahlweisekönnenSieauchTeebeutelin
den Filter legen.
• VerwendenSieKaffeepulvermitmittlere
bisgroßeMahlstärke.
3. Setzen Sie den Filter wieder in den Tee-/Kaffee-
kocher. Achten Sie darauf, dass sich die eckige
Aussparung an der Halterung am Griff befindet.
4. Nehmen Sie den Wasserkocher von der Basis-
stationundfüllenvorsichtigdasheißeWasserin
den Tee-/Kaffeekocher. Nur bis zum Maximum
(-- 8 --) füllen. Sie können den Füllstand an der
Skala des Gerätes ablesen.
5. Tee: Nach der angegeben Ziehzeit können Sie
denzubereitetenTeegenießen.
Kaffee: Nach 1-2 Minuten können Sie den
zubereitetenKaffeegenießen.

9
Warmhalteplatte
Sie können den zubereiteten Tee bzw. Kaffee
warmhalten, indem Sie die Warmhalteplatte unter
dem Tee-/Kaffeekocher einschalten.
HINWEIS:
Bei den Tasten an der Basisstation handelt es
sich um Touch-Tasten. Berühren Sie die Tasten
leicht mit einem Finger, um die Funktion zu
wählen.
• DrückenSiedie Taste, um die Warmhalte-
platte einzuschalten. Die Kontrollleuchte TEA
leuchtet. Die Anzeige zeigt die ab Werk vorein-
gestellte Temperatur von 80°C an.
• MitderMOD Taste können Sie zwischen den
ab Werk eingestellten Warmhaltetemperaturen
für Tee (80°C) oder Kaffee (85°C) wählen. Die
jeweiligeKontrollleuchteleuchtet.
• Mitder und Taste können Sie die Tempe-
ratur für die Warmhalteplatte manuell einstellen.
Der Regelbereich liegt zwischen 70°C und
90°C.
WARNUNG: Verbrühungsgefahr!
Die Warmhalteplatte wird kontinuierlich geheizt,
auch wenn der Tee-/Kaffeekocher nicht auf die
Platte gestellt wurde. Schalten Sie die Warmhal-
teplatte immer aus, wenn der Tee-/Kaffeekocher
nicht auf der Warmhalteplatte steht oder wenn
sich keine Flüssigkeit im Tee-/Kaffeekocher
befindet.
Automatische Abschaltung
Die Warmhalteplatte schaltet sich nach 60 Minuten
selbstständig ab, wenn in dieser Zeit am Bedienfeld
keine Eingabe gemacht wurde. Die Anzeige im Dis-
play erlischt. Diese Schaltung dient Ihrer Sicherheit.
Betrieb beenden
• AchtenSiedarauf,dassdieWarmhalteplatte
ausgeschaltet ist.
• ZiehenSieanschließenddenNetzstecker.
Reinigung
WARNUNG:
• SchaltenSiedasGerätvorderReinigungimmerausundziehen
Sie den Netzstecker. Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
• TauchenSiewederdenWasserkochernochdieBasisstationin
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
ACHTUNG:
• BenutzenSiekeineDrahtbürsteoderandere
scheuernde Gegenstände.
• BenutzenSiekeinescharfenoderscheuern-
den Reinigungsmittel.
Wasserkocher
• SpülenSiedenWasserbehältermitklaremWas-
ser aus. Trocknen Sie ihn mit einem Tuch ab.
• ReinigenSiedasGehäusenachderBenutzung
mit einem leicht feuchten Tuch.
• ReinigenSiediegelochteFlächederAusguss-
öffnung von innen mit einer Nylonbürste.
Tee-/Kaffeekocher / Filter
Reinigen Sie den Tee-/Kaffeekocher und den Filter
in gewohnter Weise in einem Spülbad. Spülen Sie
anschließendmitklaremWassernach.TrockenSie
den Tee-/Kaffeekocher und den Filter mit einem
Tuch.

10
Aufwickelvorrichtung für Netzkabel
Das Netzkabel können Sie am Bodenteil der Basis-
station aufwickeln.
Entkalkung Wasserkocher
• DieAbständederEntkalkunghängenvom
Härtegrad des Wassers und der Häufigkeit der
Verwendung ab.
• SchaltetdasGerätaus,bevordasWasser
kocht, ist eine Entkalkung nötig.
• BenutzenSiebittekeinenEssig,sondernein
handelsübliches Entkalkungsmittel auf Zitronen-
säurebasis. Dosieren Sie bitte nach Anleitung.
HINWEIS:
Kochen Sie nach dem Entkalken mehrfach (ca.
3-4mal) frisches Wasser auf, um Rückstände zu
beseitigen. Dieses Wasser nicht zum Verzehr
verwenden.
Störungsbehebung
• Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Mögliche Ursache:
Das Gerät hat keine Stromversorgung.
Abhilfe:
- Überprüfen Sie die Steckdose mit einem
anderen Gerät.
- Setzen Sie den Netzstecker richtig ein.
- Kontrollieren Sie die Haussicherung.
Mögliche Ursache:
Das Gerät ist defekt.
Abhilfe:
Wenden Sie sich an unseren Service oder an
einen Fachmann.
Mögliche Ursache:
Nach einem Betrieb ohne oder mit zu wenig
Wasser ist das Gerät noch nicht ausreichend
abgekühlt.
Abhilfe:
Lassen Sie das Gerät 15 Minuten abkühlen.
• Der Wasserkocher schaltet vor dem Kochen
ab.
Mögliche Ursache:
Der Heizboden ist zu stark verkalkt oder der
Stromkreis der Steckdose überlastet.
Abhilfe:
- Entkalken Sie nach Anweisung.
- Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Der Wasserkocher schaltet nicht ab.
Mögliche Ursache:
Der Deckel ist nicht geschlossen.
Abhilfe:
SchließenSiedenDeckel.
• Der Wasserkocher schaltet sich beim Auf-
setzen auf die Basisstation wieder ein.
Mögliche Ursache:
Der Schalter am Wasserkocher ist eingeschal-
tet.
Abhilfe:
Stellen Sie den Schalter auf Position „0“.
Technische Daten
Modell:.................................................PC-TKS 1056
Spannungsversorgung:............ 220 - 240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme:
Wasserkocher: ............................1850 - 2200 W
Basisstation:....................................250 - 300 W
Schutzklasse:...........................................................I
Füllmenge
Wasserkocher: .................................... max. 1,7 l
Tee-/Kaffeekocher:............................max. 0,83 l
Nettogewicht (gesamt): ........................... ca. 3,01 kg
Technische und gestalterische Änderungen im
Zuge stetiger Produktentwicklungen vorbehalten.

11
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das Gerät
PC-TKS 1056 in Übereinstimmung mit den grundle-
genden Anforderungen der europäischen Richtlinie
für elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/
EG) und der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/
EG) befindet.
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei
privater Nutzung des Geräts eine Garantie von
24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeig-
net, gewähren wir beim Kauf durch Unterneh-
mer für das Gerät eine Garantie von
12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich
auf 12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen
Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise –
gewerblich nutzen.
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen
sind der Kauf des Geräts in Deutschland bei
einem unserer Vertragshändler sowie die
Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und
dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des
Garantiefalls im Ausland, muss es auf Kosten
des Käufers uns zur Erbringung der Garantie-
leistungen zur Verfügung gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach
Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich ange-
zeigt werden. Besteht der Garantieanspruch
zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art der
Schaden/Mangel behoben werden soll, ob
durch Reparatur oder durch Austausch eines
gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel
erbracht, die auf der Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung,unsachgemäßerBe-
handlung oder normaler Abnutzung des Geräts
beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum
BeispielGlasoderKunststoff.Schließlichsind
Garantieansprüche ausgeschlossen, wenn nicht
von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem
Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit
nicht verlängert. Es besteht auch kein Anspruch
auf neue Garantieleistungen. Diese Garantie-
erklärung ist eine freiwillige Leistung von uns
als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Ge-
währleistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt,
Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen
Mangel aufweisen, steht Ihnen die schnellste und
komfortabelste Möglichkeit der Reklamationsan-
meldung über unser SLI - Internet-Serviceportal
zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf
unseremOnlineServiceportalwww.sli24.de an.
Sie erhalten wenige Sekunden nach Abschluss
der Anmeldung ein kostenloses Versandticket per
E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie weitere
Informationen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt
nach Ihrer Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt
werden, können Sie den Status Ihres Vorgangs
auf unserem Serviceportal www.sli24.de online
verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur
noch auf die Verpackung Ihres gut verpackten
Gerätes zu kleben und das Paket bei der nächsten
Annahmestelle der Deutschen Post / DHL abzuge-
ben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser
Servicecenter bzw. Servicepartner.

12
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie
Ihres Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung,
Lieferschein) als Garantienachweis beizulegen,
da wir sonst keine kostenlosen Garantieleistungen
erbringen können.
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen
weitere Leistungen an:
• DownloadbereichfürBedienungsanleitungen
• DownloadbereichfürFirmwareupdates
• FAQ‘s,dieIhnenProblemlösungenanbieten
• Kontaktformular
• ZugangzuunserenZubehör-undErsatztei-
le-Webshops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! –
Kostengünstige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie
Einsendung Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen
werden von uns nicht angenommen. Es entstehen
Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehö-
ren nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogerä-
ten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort
Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen
werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen,
durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwer-
tung, zum Recycling und zu anderen Formen der
Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind,
erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Ge-
meindeverwaltungen.

13
Gebruiksaanwijzing
Dank u voor uw keuze van dit product. We hopen
dat u er veel plezier van beleeft.
Symbolen in deze bedieningshandleiding
Belangrijkeaanwijzingenvooruwveiligheidzijn
speciaalgekenmerkt.Neemdezeaanwijzingen
strikt in acht om ongevallenen schade aan het ap-
paraattevermijden:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gevaren voor uw gezondheid en
toontmogelijkletselrisico’s.
LET OP:
Wijstopmogelijkegevarenvoorhetapparaatof
andere voorwerpen.
OPMERKING: Kenmerkt tips en informatie
voor u.
Inhoud
Locatie van de bedieningselementen .....................3
AlgemeneOpmerkingen.......................................13
Specialeveiligheidsaanwijzingen
voor dit apparaat ...................................................14
Omvangvandelevering .......................................16
Het apparaat uitpakken.........................................16
Uitleg van het bedieningspaneel...........................16
Gebruiksaanwijzingen...........................................16
Bedienen van de waterkoker.................................17
De thee/koffiezetter bedienen............................... 17
Reiniging ...............................................................18
Ontkalkenvandewaterkoker................................19
Verhelpen van storingen .......................................19
Technische gegevens ...........................................19
Verwijdering...........................................................20
Algemene Opmerkingen
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de
handleiding uiterst zorgvuldig door en bewaar deze
goed,samenmethetgarantiebewijs,dekassabon
enzomogelijkdedoosmetdebinnenverpak-
king. Geef ook de handleiding mee wanneer u de
machine aan derden doorgeeft.
• Gebruikhetapparaatuitsluitendprivéen
uitsluitend voor devoorgeschreven toepassing.
Dit apparaat is niet geschikt voor commercieel
gebruik.
• Gebruikhetapparaatnietbuiten.Bescherm
het tegen hitte,directe zonnestralen, vocht (in
geen geval in vloeistofen dompelen) en scherpe
randen. Gebruik het apparaat niet met vochtige
handen.Bijvochtigofnatgewordenapparaat
onmiddellijkdestroomtoevoeronderbreken.
• Schakelhetapparaatuitenonderbreekaltijd
de stroomtoevoer (trek aan de stekker, niet aan
de kabel) wanneer u het apparaat niet gebruikt,
hulpstukken aanbrengt, reinigtof wanneer storin-
gen optreden.
• Laathetingeschakeldeapparaatniet zonder
toezichtwerken.Schakelhetapparaataltijduit
voordat u de ruimte verlaat. Trek de netsteker uit
de contactdoos.
• Hetapparaatendenetkabelmoetenregelmatig
op zichtbare schade worden gecontroleerd.
Wanneer u schade vaststelt, mag het apparaat
niet meer worden gebruikt.
• Gebruikalleenoriginelereserveonderdelen.
• Laatomveiligheidsredenengeenverpak-
kingsdelen (plasticzak, doos, piepschuim, enz.)
binnen het bereik van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen.
Er bestaat gevaar voor verstikking!

14
Speciale veiligheidsaanwijzingen voor dit apparaat
Uzulthetvolgendeicoontjeophetproductvindenmetwaarschuwin-
gen of informatie:
WAARSCHUWING: Heet Oppervlak!
Risico Op Brandwonden!
Tijdensennagebruikkunnendelenvandebuitenkantvanhetappa-
raaterg heet worden.
• Hetapparaataltijdbijdehandgreepvastpakken.
• Openensluitdedekselvandewaterkokeruitsluitendmetdeknop
op de deksel.
WAARSCHUWING:
• VulnooitmeerwaterindetankdantotaandeMAX-markering.Als
dit toch gebeurt, kan kokend water wegspatten en u brandwonden
toevoegen!
• Letersteedsop,dathetdekselgoedgeslotenis.
• Hetdekselnietopenenterwijlhetwaterkookt.
LET OP:
Zorg ervoor dat het netsnoer niet in contact komt met de verwar-
mingsplaat van het apparaat.
• HetwaterniveaumoettussendeMIN-enMAX-markeringliggen.
• Plaatshetapparaataltijdalleenopeenvlakkeondergrond.
• Beweeghetapparaatnietenpakhetnietvastwanneerhetin
bedrijfis.
• Gebruikhetapparaatalléénmethetdesbetreffendebasisstation.
• Schakelhetapparaatuitvoordatuhetvandebasisneemt!
• Basisenbuitenkantvanhetapparaatmogennietnatworden.
• Hetapparaatkanwordengebruiktdoorkinderenvan8jaarenou-
derondertoezichtvaneenvolwasseneofalszijgeïnstrueerdzijnin
veilig gebruik van het apparaatenbewustzijnvandegevaren.

15
• Reinigingenonderhoud door de gebruiker mogen niet door
kinderenwordenverricht,tenzijzeouderdan8jaarzijnenbegeleid
worden.
• Houdhetapparaatenhetsnoerbuitenbereikvankinderenjonger
dan8jaar.
• Kinderenmogennietmethetapparaatspelen.
• Apparatenkunnenwordengebruiktdoorpersonenmetverminderde
lichamelijke,zintuigelijkeofgeestelijkevermogens,ofgebrekaan
ervaringenkennisalszijondertoezichtstaanofgeïnstrueerdzijn
voor het gebruik van het apparaatineenveiligemanierenalszij
degevarenbegrijpen.
• Repareerhetapparaatnooitzelf,maarbrenghetnaareengeau-
toriseerde vakman. Voorkom gevaren en laat een defecte kabel
altijdalleendoordefabrikant,onzetechnischedienstofeeneender
gekwaliceerdepersoonvervangendooreensoortgelijkekabel.
• Dewaterkokerisontworpenomdrinkwateroptewarmenenteko-
ken. Gebruik hem niet voor andere vloeistoffen of voedsel.
• Dethee/kofezetterisontworpenvoorhetbereidenenwarmhouden
van thee en koffie.
• Gebruikhetapparaatuitsluitendbinnenshuisenopeendrogeplek.
Hetisbestemdvoorhuishoudelijkgebruikenopdergelijkeplaatsen
zoalsbijv.
- In personeelkeukens in winkels, op kantoren en andere commerci-
ele plaatsen;
- Door gasten in hotels, motels en andere accommodatiefaciliteiten.
Het is nietbestemdvoorgebruikopboerderijaccommodatiesofBed
&Breakfastverblijven.

16
Omvang van de levering
1 Basisstation
1 Waterkoker
1 Thee-/koffiezetter
1 Filter
Het apparaat uitpakken
1. Verwijderhetapparaatuitdeverpakking.
2. Verwijderalleverpakkingsmaterialen,zoals
folie, opvulmateriaal, kabelhouders en karton-
nen verpakking.
3. Controleer of de omvang van de levering com-
plete is.
4. Indien de inhoud van de verpakking incom-
pleet is of zichtbare schade vertoont, dient het
apparaat niet in gebruik te worden genomen.
Brenghetapparaatonmiddellijkterugnaarde
verkoper.
OPMERKING:
Er kan zich nog stof of productieresten bevinden
ophetapparaat.Wijradenuaanomhetapparaat
te reinigen zoals beschreven onder het hoofdstuk
“Reiniging”.
Uitleg van het bedieningspaneel
1 Verlaag de warmhoudtemperatuur ( )
2 Verhoog de warmhoudtemperatuur ( )
3 Temperatuurscherm
4 Indicatielampjes(TEA/COFFEE)
5 Selecteer de door de fabriek vooringestelde
warmhoudtemperatuur voor koffie of thee
(MOD)
6 In-/uitschakelen kookplaat ( )
Gebruiksaanwijzingen
Plaatsen
Zet het basis op een vlakke ondergrond.
Voorbereiding
Waterkoker: Kook vóór het eerste gebruik
het apparaat driemaal uit
met schoon water - gebruik
alleen zuiver water zonder
toevoegingen.
Thee/koffiezetter: Reinig de thee/koffiezetter
enhetlteralsaltijdinwat
zeepwater. Spoel na met
schoon water. Droog de thee/
koffiezetter en het filter met
een theedoek.
Netkabel
Trek de benodigde hoeveelheid stroomkabel aan
de onderkant van de basis volledig uit. Houd reke-
ning met de geleiding van de stroomkabel.
Elektrische aansluiting
Controleer of de netspanning die u wilt gebrui-
ken, overeenstemt met die van het apparaat. De
gegevens m.b.t. de spanning staan vermeld op het
typeplaatjeopdebasis.
Aansluitwaarde
Het apparaat kan maximaal een vermogen van
2500Wopnemen.Bijeendergelijkeaansluitwaar-
de is het raadzaam, te voorzien in een gescheiden
toevoer met een zekering via een 16 A veiligheids-
schakelaarvoorhuishoudelijkgebruik.
LET OP:
Dompel het apparaat niet onder in water om te reinigen. Volg de aan-
wijzingendieuiteenzijngezetinhethoofdstuk“Reiniging”.

17
LET OP: Overbelasting!
• Wanneeruverlengsnoerengebruikt,moeten
deze minimaal een diameter van 1,5 mm²
hebben.
• Gebruikgéénmeervoudigecontactdozen
omdat dit apparaat te veel vermogen heeft.
Bedienen van de waterkoker
OPMERKING:
Altijdschoon,koudwatergebruiken.
1. Druk op de knop op de deksel om de waterko-
kerteopenen.Deopenerspringtopen.Verwij-
der de deksel.
2. Vul de waterkoker met water. Vul de waterko-
ker niet verder dan tot de maximummarkering
(MAX).Ukunthetwaterpeilaandewaterpeilin-
dicatie van de basis aflezen
3. Plaats de deksel op het apparaat. Druk op de
knop op de deksel om de deksel te sluiten. De
knop moet hoorbaar vastklikken.
4. Plaats de waterkoker op de aansluiting op de
basis.
5. Sluit het apparaat alleen aan op een volgens de
voorschriftengeïnstalleerdgeaardstopcontact.
6. Zet de schakelaar op de waterkoker op “I”. Het
lampjeophethandvatgaatbranden.
Koken onderbreken / afbreken
Erzijtweemanierenomhetkokenvanwaterte
onderbreken of af te breken:
• Hettoestelschakeltautomatischuitalshet
waterkookt.Hetcontrolelampjegaatuit.
• Zetdeschakelaaropde“0”-stand om het koken
van water te onderbreken of te stoppen.
WAARSCHUWING:
Gevaar Voor Verbranding!
• Houdhetdekseltijdenshetuitgietengesloten.
• Debehuizingwordtheettijdenshetbedrijf,
raak ze niet aan en laat het apparaat afkoelen
voordat u het wegruimt.
LET OP:
• Hetapparaatnietvandebasisverwijderen
zonder het apparaat eerst uit te schakelen.
• Weeserookzekervandathetapparaatis
uitgeschakeld, alvorens het terug te plaatsen
op de basis.
• Loskoppelenvanhetnetsnoer.
• Leeghetwaterreservoir.
De thee/koffiezetter bedienen
1. Gebruik de waterkoker om water te koken als
omschreven in het hoofdstuk “Bedienen van de
waterkoker”.
2. Verwijderhetlter.Meetdegewenstehoeveel-
heid thee of koffie thee af en doe dit in het filter.
OPMERKING:
• Ukuntooktheezakjesinhetltergebrui-
ken.
• Gebruikgemiddeldofgrofgemalenkofe.
3. Vervang het filter in de thee/koffiezetter. Zorg
ervoor dat de vierkante inkeping in het hulpstuk
gelijkstaatmethethandvat.
4. Neem de waterkoker van de basis en schenk
voorzichtig het hete water in de thee/koffiezet-
ter. Vul niet verder dan de markering (-- 8 --).
Controleer het waterniveau op het apparaat om
te zien wat het niveau van het water is.
5. Thee: Laat de thee trekken als aangegeven en
geniet dan van uw thee.
Koffie: Wacht 1-2 minuten en geniet dan van
uw koffie.
Warmhoudplaat
U kunt de gezette thee/koffie warm houden door
de warmhoudplaat onder de thee/koffiezetter aan
te zetten.
OPMERKING:
Deknoppenophetbasisstationzijntouchknop-
pen. Raak de knoppen licht aan met een vinger
om de functie te selecteren.

18
• Drukopde knop om de kookplaat in te scha-
kelen.HetindicatielampjeTEAzaloplichten.Het
scherm toont de door de fabriek vooringestelde
temperatuur van 80 °C.
• UkuntdeMOD knop gebruiken om de door de
fabriek vooringestelde warmhoudtemperaturen
voor thee (80 °C) of koffie (85 °C) te selecteren.
Hetovereenkomstigeindicatielampjezaloplich-
ten.
• Ukuntde en knoppen gebruiken voor het
handmatig instellen van de temperatuur van de
kookplaat tussen de 70 °C en 90 °C.
LET OP: Gevaar voor verbranding!
De warmhoudplaat verwarmt continu, zelfd als de
thee/koffiezetter niet op de plaat staat. Schakel
altijddewarmhoudplaatuitalsdethee/kofezet-
ter niet op de warmhoudplaat staat of als de thee/
koffiezetter leeg is.
Automatisch uitschakelen
De kookplaat zal automatisch uitschakelen na
60minutenalserbinnendietijdgeeninvoeris
uitgevoerd op het bedieningspaneel. De melding op
het scherm zal uitschakelen. Dit circuit is voor uw
veiligheid.
Stoppen
• Weeserzekervandatdekookplaatisuitge-
schakeld.
• Verwijdervervolgensdestekkeruithet
stopcontact.
Reiniging
WAARSCHUWING:
• Schakelhetapparaatvóórdereinigingaltijduitentrekdenetsteker
uit de contactdoos. Wacht totdat het apparaat volledig is afgekoeld.
• Dompeldewaterkokerofhetapparaatzelfnooitonderinwaterof
andere vloeistoffen.
LET OP:
• Gebruikgééndraadborstelofandereschu-
rende voorwerpen.
• Gebruikgeenscherpeofschurendereini-
gingsmiddelen.
Waterkoker
• Spoeldewatertankuitmetschoonwater.Droog
hem af met een doek.
• Reinigdebehuizingnahetgebruikmeteen
vochtige doek.
• Reinighetgeperforeerdeoppervlakvandetuit
meteennylonborstelvanuitdebinnenzijde.
Thee/koffiezetter/ filter
Reinigdethee/kofezetterenhetlteralsaltijdin
wat zeepwater. Spoel na met schoon water. Droog
de thee/koffiezetter en het filter met een theedoek.
Oprolmechanisme voor de stroomkabel
U kunt de stroomkabel oprollen aan de onderkant
van het basisstation.

19
Ontkalken van de waterkoker
• Deintervallentussendeontkalkingenzijnaf-
hankelijkvandehardheidsgraadvanhetwater
en van de gebruiksfrequentie.
• Schakelthetapparaatuit,voordathetwater
kookt,danishetnoodzakelijkhetapparaat
eerder te ontkalken.
• Gebruika.u.b.geenazijn,maareenindehan-
delgebruikelijkntkalkingsmiddelopcitroenzuur-
basis. Doseer a.u.b. conform de gebruiksaan-
wijzing.
OPMERKING:
Breng na het ontkalken meerdere malen (3-4
maal)verswateraandekookomrestenteverwij-
deren. Dit water is niet geschikt voor consumptie.
Verhelpen van storingen
• Het apparaat kan niet worden ingeschakeld
Mogelijkeoorzaak:
Het apparaat ontvangt geen voeding.
Maatregel:
- Controleer het stopcontact met een ander
apparaat.
- Steek de stekker correct in het stopcontact.
- Controleer de hoofdcircuitbreker.
Mogelijkeoorzaak:
Het apparaat is defect.
Maatregel:
Neem contact op met ons servicecentrum of
een specialist.
Mogelijkoorzaak:
Na het gebruik zonder of met te weinig water is
het apparaat nog niet voldoende afgekoeld.
Maatregel:
Laat het apparaat 15 minuten afkoelen.
• De waterkoker schakelt uit voordat het water
is gekookt.
Mogelijkoorzaak:
De verwarmingsbodem heeft te veel kalkaan-
slag of de stroomkring van de contactdoos is
overbelast.
Maatregel:
- Ontkalkhetapparaatvolgensdeinstructies.
- Controleer de netaansluiting.
• De waterkoker schakelt niet uit.
Mogelijkoorzaak:
De deksel is niet gesloten.
Maatregel:
Sluit de deksel.
• De waterkoker schakelt opnieuw in nadat
deze is teruggeplaatst op het basisstation.
Mogelijkoorzaak:
De schakelaar op de waterkoker is ingescha-
keld.
Maatregel:
Stel de schakelaar in op de “0” stand.
Technische gegevens
Model:..................................................PC-TKS 1056
Spanningstoevoer: .................... 220 - 240 V~ 50 Hz
Opgenomenvermogen:
Waterkoker: .................................1850 - 2200 W
Basisstation:....................................250 - 300 W
Beschermingsklasse:...............................................I
Volume:
Waterkoker: ........................................ max. 1,7 l
Thee/koffiezetter:.................................max. 0,83
Nettogewicht: (totaal): ...........................ong. 3,01 kg
Het recht om technische en ontwerpaanpassingen
te maken in de loop van voortdurende productont-
wikkelingblijftvoorbehouden.
Dit apparaat is gekeurd conform de op dit mo-
mentvantoepassingzijndeCE-richtlijnenzoals
bijvoorbeeldelektromagnetischecompatibiliteit
en laagspanningsvoorschriften en is geconstru-
eerd volgens de nieuwste veiligheidstechnische
voorschriften.

20
Verwijdering
Betekenis van het symbool “vuilnisemmer”
Bescherm ons milieu, elektrische apparaten horen
niet in het huisafval.
Maak voor het afvoeren van elektrische apparaten
gebruik van de voorgeschreven verzamelpunten
en geef daar de elektrische apparaten af die u niet
meer gebruikt.
Daardoor helpt u de potentiële effecten te voorko-
men die een verkeerde afvoer op het milieu en de
menselijkegezondheidkunnenhebben.
Opdezewijzelevertuuwbijdrageaanhetherge-
bruik, de recycling en andere verwerkingsvormen
voor oude elektronische en elektrische apparaten.
Voor informatie over verzamelpunten voor uw ap-
paraten kunt u contact opnemen met uw gemeente
of gemeenteadministratie.
Table of contents
Languages:
Other Proficook Coffee Maker manuals

Proficook
Proficook PC-ES 1209 User manual

Proficook
Proficook PC-KA 1010 User manual

Proficook
Proficook PC-KA 1137 User manual

Proficook
Proficook PC-ES 1008 User manual

Proficook
Proficook PC-KA 1152 User manual

Proficook
Proficook PC-KA 1138 User manual

Proficook
Proficook PC-KA 1121 User manual

Proficook
Proficook PC-ES 1008 User manual

Proficook
Proficook PC-KA 1191 User manual

Proficook
Proficook PC-ES 1109 User manual