
14
1 2
A
B
C
D
D
D
D
//VOR DER ERSTEN FAHRT
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Der Einsatzbereich von Fahrrädern ist in fünf Kategorien
aufgeteilt - von Fahrten auf geteerten Straßen bis zum Einsatz
im Downhill oder Freeride Bereich. Unsere Kinderräder dürfen
ausschließlich gemäß den Bestimmungen von Kategorie 4 oder
darunter verwendet werden.
Die Beschreibung der Kategorien ndest du im Kapitel „3.3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch“ auf Seite 30.
MAXIMALES SYSTEMGEWICHT
Das maximale Systemgewicht (Fahrer + Fahrrad + Ausrüstung +
Gepäck) darf nicht überschritten werden und beträgt:
• Barney: 30 kg
• Dreckspatz/ Frechdax: 40 kg
Mehr Infos zum maximalen Systemgewicht ndest du im Kapitel
„2.9 Maximales Systemgewicht“ auf Seite 26.
BESTIMMUNGEN GEMÄSS STRASSENVERKEHRS-ZULASSUNGSORDNUNG (STVZO)
Wenn du unsere Kinderräder im öffentlichen Straßenverkehr verwenden möchtest, müssen eine Front- und Rückleuchte, ein nach
vorn wirkender weißer Reektor, ein nach hinten wirkender roter Reektor sowie Speichenreektoren angebracht werden. Achte
bei nachträglich angebrachten Pedalen darauf, dass diese über gelbe, nach vorn und hinten wirkende Reektoren verfügen.
Möglicherweise gelten außerhalb Deutschlands anderslautende gesetzliche Anforderungen.
Pos. Bezeichnung Besondere Hinweise
A Frontleuchte
und weißer Reektor
Front- und Rückleuchte sowie die Reektoren müssen während der Dämmerung, bei
Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, angebracht werden.
Die Leuchten sowie die Reektoren müssen während ihres Betriebs fest angebracht
und gegen unabsichtliches Verstellen unter normalen Betriebsbedingungen gesichert
sowie ständig einsatzbereit sein. Die Frontleuchte muss so eingestellt sein, dass andere
Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden. Die Leuchten und Reektoren dürfen nicht
verdeckt sein.
B Rückleuchte
und roter Reektor
CPedalreektor Beide Pedale müssen nach vorn und hinten wirkende, gelbe Reektoren besitzen.
DSpeichenreektor Am Vorder- und Hinterrad müssen jeweils zwei Speichenreektoren angebracht werden.