PROPAIN BAM BAM Owner's manual

EN
ES
FR
IT
AUFBAUANLEITUNG /BETRIEBSANLEITUNG –
VOR DER ERSTEN FAHRT LESEN!
ASSEMBLY INSTRUCTIONS /USER MANUAL -
READ BEFORE YOUR FIRST RIDE!
INSTRUCCIONES DE MONTAJE /MANUAL DE INSTRUCCIONES -
LEER ANTES DE LA PRIMERA SALIDA!
INSTRUCTIONS DE MONTAGE /MANUEL D’UTILISATION -
A LIRE AVANT TOUTE SORTIE!
ISTRUZIONI DI MONTAGGIO /MANUALE UTENTE -
LEGGI PRIMA DELLA TUA PRIMA CORSA!
BAM BAM


Assembly must be carried out by an adult because
it contains small parts and sharp edges.
WARNING
CUSTOM HANDCRAFTED
MOUNTAIN BIKES

21
//AUSPACKEN
Nimm das Rad mit den Komponenten aus dem Karton und stelle alle Teile vorsichtig auf eine Montagematte oder einen
Teppich. Trenne die Einzelteile vorsichtig voneinander und entferne den Transportschutz.
Öffne den Verpackungskarton vorsichtig auf der Oberseite.

1 2 2
4
3
//LENKER MONTIEREN
Entferne die Aheadkappe und die Transportsicherung vom
Gabelschaft. Stecke die Vorbau-Lenker-Einheit auf den Gabelschaft. Lege die Aheadkappe oben auf den Vorbau und ziehe die
Schraube mit einem Innensechskantschlüssel gerade so weit
an, dass kein Spiel mehr im Steuersatz zu spüren ist.
Drehe die Schrauben am Vorbau fest, beginne mit der oberen
Schraube. Ziehe beide Schrauben mit 8 Nm an.
Richte den Lenker mittig aus.

1
2
3
// VORDERRAD MONTIEREN
Stecke die Sicherungsbleche auf die Schrauben für die
Vorderachse, so dass die Nut vom Kopf der Schraube weg zeigt.
Drehe die Schrauben in die Nabe des Vorderrads, aber drehe
sie nicht ganz hinein.
1. Setze das Vorderrad in die Ausfallenden der Gabel ein.
2. Stelle sicher, dass die Sicherungsbleche außen an den
Ausfallenden sitzen und mit der Nut in der Öffnung
einrasten.
3. Drehe die Schrauben auf beiden Seiten mit einem
passenden Innensechskantschlüssel hinein und ziehe
sie mit einem Drehmoment von 8 bis 12 Nm an.
4. Stelle sicher, dass die Hinterradachse mit einem
Drehmoment von 8 bis 12 Nm angezogen ist.
1.1.2 TEXT

1 1
//SATTEL MONTIEREN
1. Stelle die Höhe des Sattels passend für das Kind
ein. Es sollte im Sitzen mit den Füßen den Boden
brühren können. Achte darauf, dass der Sattel mittig
ausgerichtet ist.
2. Ziehe die Schraube der Sattelklemme mit 4 bis 5 Nm an. Das Laufrad ist jetzt fahrbereit. Viel Spaß!
1.1.1 TEXT

//BETRIEBSANLEITUNG
WE BUILD THE BEST BIKE FOR YOU
Glückwunsch zu deinem neuen Bike & Danke für dein Vertrauen!
Und jetzt direkt auf’s Bike! Stimmt fast, denn der Aufbau deines Bikes dauert nicht lange. Nimm dir bitte dennoch die Zeit dein Bike richtig einzustellen und alle sicherheitsrelevanten Informationen
in dieser Bedienungsanleitung zu lesen. So bist du sicher unterwegs und hast mit dem richtigen Setup deutlich mehr Spaß. Mit unseren Manuals lernst du Schritt für Schritt den richtigen Aufbau und
bekommst alle Informationen rund um dein Bike. So bist du im Handumdrehen mit deinem Bike vertraut.
So, jetzt muss dein Bike erstmal aus dem Karton. Am besten hast du für die Montage etwas Platz um dich rum. Unsere Bikes kommen so vormontiert, dass du keine Fachwerkstatt daheim haben und
kein Pro Monteur sein musst. Du kommst dennoch nicht weiter? Dann wende dich einfach an unseren Customer Service, egal ob über [email protected] oder unter
+49 (0)751 201 802 22. Gemeinsam nden wir eine Lösung. Eine Bitte noch: Wir wollen, dass du mit deinem Bike Spaß hast und dabei sicher unterwegs bist. Wenn du dir bei der Montage unsicher
bist, dann kontaktiere unbedingt einen Pro. Wir können keine Haftung übernehmen, wenn es durch fehlerhafte Montage oder falsche Benutzung zu Stürzen und Verletzungen kommt.
Fertig? Dann wünschen wir dir viel Spaß mit deinem neuen Bike!
PS: Wir freuen uns über deine besten Bilder unter #propainbicycles

//NOTIZEN

//BETRIEBSANLEITUNG
• Durch den beaufsichtigende Erwachsenen muss jederzeit beobachtet werden, ob das Kind Situationen richtig einschätzt und das Fahrrad entsprechend den Anforderungen der Umgebung unter
Kontrolle ist.
• Du musst sicherstellen, dass das Fahrrad die richtige Größe für das Kind hat. Beide Füße müssen den Boden berühren, wenn das Kind auf dem Sattel sitzt.
1. ALLGEMEINES
Diese Bedienungsanleitung ist der wichtigste Baustein zur gefahr- und beschädigungsfreien Montage, Anwendung und Wartung deines neuen Kinderlaufrads. Sie soll dir die wichtigsten Grundlagen vermitteln,
dich bei der Montage unterstützen und dir hilfreiche Tipps zur Anwendung während der gesamten Lebensdauer deines Laufrads geben. Bei Zweifeln oder Unsicherheiten bezüglich der Arbeiten an deinem
Laufrad solltest du unbedingt einen ausgebildeten Zweiradmechatroniker oder den PROPAIN Service hinzuziehen.
Diese Bedienungsanleitung muss vor der ersten Verwendung des Laufrads gelesen und verstanden worden sein. Stelle sicher, dass auch Drittanwender über die Inhalte dieser Bedienungsanleitung informiert
werden und die Inhalte verstehen und beachten.
Bewahre diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf. Verkaufst oder verschenkst du dein Laufrad, muss diese Bedienungsanleitung beigelegt werden.
Diese Bedienungsanleitung ist zusätzlich unter www.propain-bikes.com verfügbar.
1.1 ZIELGRUPPE
Die Zielgruppe dieses Handbuchs sind die Eltern / Aufsichtspersonen des Fahrers des PROPAIN Laufrads.
Voraussetzung zur Montage und Wartung des Laufrads ist grundlegendes Wissen in der Fahrradtechnik. Bestehen Zweifel, sollte unbedingt ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker oder der PROPAIN Service
hinzugezogen werden. Falsche Montage oder falsche Wartung des Laufrads kann zu schwerwiegenden Unfällen mit Todesfolge führen!

1.2 WERKZEUGE
Arbeiten am Fahrrad dürfen nur mit geeignetem Werkzeug durchgeführt werden. Schraubverbindungen müssen mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels mit einem denierten Drehmoment angezogen werden.
Nur mit einwandfrei funktionierenden und unbeschädigten Werkzeugen kann eine einwandfreie Montage bzw. Demontage der Komponenten gewährleistet werden.
1.3 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH / ALTERSGRENZE
PROPAIN Kinderlaufräder sind für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren vorgesehen. Das Kinderlaufrad muss unter Aufsicht eines Erwachsenen in einer den Fähigkeiten des Kindes entsprechenden Umgebung
verwendet werden.
2. SICHERHEIT
ACHTUNG
UNFALLGEFAHR DURCH UNSACHGEMÄSSE MONTAGE ODER HANDHABUNG!
• Die Montage muss durch eine Person mit ausreichendem Wissen und Fähigkeiten erfolgen. Bei Zweifeln oder Fragen muss die Hilfe eines ausgebildeten Zweiradmechatronikers oder des PROPAIN
Service in Anspruch genommen werden!
• Das Kinderlaufrad muss regelmäßig auf Beschädigungen und Fehlfunktionen geprüft werden. Bei Auffälligkeiten darf das Laufrad nicht weiter verwendet werden.
• Das Kind muss bei jeder Fahrt von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
• Bei jeder Benutzung müssen die Bestimmungen gemäß „4. Benutzung des Laufrads“ auf Seite 6 beachtet werden.

//BETRIEBSANLEITUNG
5. BENUTZUNG DES LAUFRAD
5.1 Allgemeines zur Benutzung des Laufrads
• Das Kind muss bei jeder Fahrt einen geeigneten Helm und geschlossene, feste Schuhe tragen und Schutzausrüstung wie Handschuhe, Knie- und Ellbogenschoner verwenden.
• Das Laufrad darf ausschließlich im sogenannten Schonraum gefahren werden.
• Der Schonraum bezeichnet einen Bereich, in dem sich das Kind ungestört von äußeren Einüssen oder Gefahren entfalten und Fähigkeiten entwickeln kann, wie zum Beispiel eine ebene Fläche.
• Das Kind muss durchgehend durch mindestens einen Erwachsenen beaufsichtigt werden.
• Das PROPAIN Kinderlaufrad besitzt keine Bremsen. Der Schwerpunkt der ersten Ausfahrten sollte darin bestehen, dem Kind beizubringen, sicher zum Stehen zu kommen.
• Durch den beaufsichtigende Erwachsenen muss jederzeit beobachtet werden, ob das Kind Situationen richtig einschätzt und das Laufrad entsprechend den Anforderungen der Umgebung unter
Kontrolle ist.
• Durch den natürlichen Bewegungs- und Entdeckungsdrang des Kindes muss sich der beaufsichtigende Erwachsene jederzeit auf Unachtsamkeiten sowie plötzliche Richtungs- oder Zieländerungen
einstellen.
• Das Spielzeug muss mit Vorsicht verwendet werden, da es Geschick erfordert Kollisionen zu vermeiden, die den Benutzer und Dritte verletzen könnten.
Zur Sicherheit des Kindes darf das Laufrad in folgenden Bereichen nicht verwendet werden:
• auf Straßen und Gehwegen des öffentlichen Straßenverkehrs
• in abschüssigem Gelände
• in der Nähe von Gewässern
• in der Nähe von Treppen oder einer Stufe
5.2 Einstellung der Sattelhöhe
Die Höhe des Sattels muss so gewählt werden, dass das Kind sicher, mit leicht angewinkelten Beinen den Boden berührt. Beobachte das Kind während des Fahrens und passe die Sattelhöhe bei Bedarf von
Zeit zu Zeit an.
Auf der Sattelstütze bendet sich eine Markierung für die Mindesteinstecktiefe. Die Sattelstütze muss soweit eingeschoben werden, dass die Markierung nicht sichtbar ist.

5.3 Reifendruck
Ein korrekt eingestellter Reifendruck trägt wesentlich zum Fahrverhalten des Laufrads bei. Niedrig gewählter Reifendruck dämpft kleinere Unebenheiten und Stöße effektiv ab.
Aufgrund des geringen Körpergewichts des Kindes empfehlen wir einen Reifendruck von 1 bar.
6. WARTUNG UND PFLEGE
Regelmäßige Wartung und Pege sorgen für eine lange und zuverlässige Haltbarkeit sowie eine uneingeschränkte Funktion. PROPAIN empehlt folgende Tätigkeiten:
• Prüfe alle Verschleißteile (Reifen, Griffe, Sattel) auf Abnutzung und tausche sie bei bei Bedarf.
• Prüfe regelmäßig folgende Anzugsdrehmomente:
• Achsschrauben beider Räder: 8 bis 12 Nm
• Klemmschrauben des Vorbaus : 8 Nm
• Klemmschraube der Sattelklemmschelle: 4 bis 5 Nm
• Luftdruck in den Reifen prüfen. Wir empfehlen einen Reifendruck von etwa 1 bar.


Assembly must be carried out by an adult because
it contains small parts and sharp edges.
WARNING
EN
CUSTOM HANDCRAFTED
MOUNTAIN BIKES

21
//UNPACKING
Take the bike with the components out of the box and carefully place all parts on a mounting mat or carpet. Carefully
separate the individual parts from each other and remove the transport protection.
Open the box carefully on the top, making sure not to damage
any parts inside!

1 2 2
4
3
//MOUNTING THE HANDLEBAR
Remove the ahead cap and the transport lock from the
steerer tube. Put the stem/handlebar unit onto the steerer tube. Place the ahead cap on top of the stem and tighten the bolt
with an hex key just enough to eliminate any play in the
headset.
Tighten the bolts on the stem, starting with the top bolt.
Tighten both bolts with 8 Nm.
Center the handlebars.

1
2
3
// MOUNTING THE FRONT WHEEL
Put the locking plates on the screws for the front axle so that
the groove points away from the head of the screw.
Turn the bolts into the hub of the front wheel, but do not turn
them all the way in.
1. Put the front wheel into the dropouts of the fork.
2. Make sure the locking plates are on the outside of the
dropouts and engage with the groove in the opening.
3. Screw in the screws on both sides with a suitable hex
key and tighten them with a torque of 8 to 12 Nm.
4. Make sure that the rear wheel axle is tightened to a
torque of 8 to 12 Nm.

1 1
//MOUNTING THE SADDLE
1. Adjust the height of the saddle to suit the child. The
child should be able to touch the oor with its feet while
sitting. Make sure the saddle is centered.
2. Tighten the bolt of the seat post clamp with 4-5 Nm. The push bike is now ready to ride. Have fun!

//USER MANUAL
WE BUILD THE BEST BIKE FOR YOU
Congratulations on your new bike & thanks for your trust!
And now straight onto the bike! That's almost right, because it doesn't take long to assemble your bike. Nevertheless, please take the time to set up your bike correctly and read all safety-relevant
information in this user manual. So you are safe on the road and have much more fun with the right setup. With our manuals you will learn step by step how to set up your bike correctly and get all
the information you need. So you will be familiar with your bike in no time at all.
Now your bike has to come out of the box. It is best to have some space around you for the assembly. Our bikes come pre-assembled so that you don't have to have a specialist workshop at home
or be a professional mechanic. You still can't get ahead? Then simply contact our customer service, whether via info@propain-bikes.com or under +49 (0)751 201 802 22. Together we will nd a
solution. One more request: We want you to have fun with your bike and be safe on the road. If you are unsure about the assembly, contact a professional. We cannot accept any liability if crashes
and injuries occur due to incorrect installation or incorrect use.
Ready? Then we wish you lots of fun with your new bike!
PS: We are happy about your best pictures at #propainbicycles
Table of contents
Languages:
Other PROPAIN Bicycle manuals

PROPAIN
PROPAIN TYEE User manual

PROPAIN
PROPAIN TYEE User manual

PROPAIN
PROPAIN 001464-AL Installation instructions

PROPAIN
PROPAIN tyee 2020 User manual

PROPAIN
PROPAIN Ekano 165 User manual

PROPAIN
PROPAIN Dreckspatz Use and care manual

PROPAIN
PROPAIN Spindrift User manual

PROPAIN
PROPAIN HUGENE User manual

PROPAIN
PROPAIN YUMA Use and care manual

PROPAIN
PROPAIN SPINDRIFT Series User manual