
7.2 Rührparameter anzeigen
EskönnenimmerdieRührparameterdesaktuell
gewähltenProgrammsangezeigtwerden(Auswahl
einesProgrammsieheKap.7.1).
AnzeigederParameter:
•GewünschteParametertastedrücken(Bild22).
•LEDunterderParametertasteleuchtet.
•WertdesParameterswirdinderAnzeigeBfür
ca.6Sek.,oderbiseineandereTastegedrückt
wird, angezeigt.
Beim Einstellen eines Programms leuchten
die LED unter den Parametertasten ca. 2 Se-
kunden lang, wenn für diesen Parameter ein
Wert ungleich Null gespeichert ist.
7.3 Rührparameter einstellen /
speichern
EskönnenimmernurdieRührparameterdesaktuell
gewähltenProgrammsgeändertundgespeichert
werden(AuswahleinesProgrammsieheKap.7.1).
1. Parameterändernundpermanentspeichern:
•TastedesgewünschtenParametersdrücken
(Bild22).
•DieLEDunterderParametertasteleuchtetfür
ca.6Sekunden.SolangedieLEDleuchtetkann
der Wert verändert und gespeichert werden.
•WertdurchDrehendesSteuerknopfeseinstellen
(Bild23).
•Parametertasteerneutdrücken(Bild24)bis
Signaltonertönt(nachca.1Sekunden),damitist
der Wert permanent gespeichert.
2. Parameterändernundtemporärspeichern:
•WerdendiegeändertenWertenichtwieinPkt.1
beschrieben permanent gespeichert, sind sie
temporär gespeichert und gelten nur für den
nächsten Mischvorgang.
•NachEndedesMischvorgangssindwiederdie
alten, zuvor programmierten Werte aktiv.
Auch die während des Mischvorgangs
geänderten Parameter gelten nur für den
laufenden Vorgang. Danach sind die zuvor
programmierten Werte wieder aktiv.
7.4 Vorspatelfunktion
BeimTwister evolutionhabenSiedieMöglichkeit
zwei unterschiedliche Vorspatelfunktionen zu aktivie-
ren:
•VorspatelfunktionfürGips(Bild25a)
•VorspatelfunktionfürEinbettmassen(Bild25b)
DerVorspatelprozessbeiderFunktionendauert
ca.25Sekundenmaximal.
JenachMengeundMischgutistesmöglich,auchmit
einem verkürzten Vorspateln ein gutes Mischergebnis
zu erzielen.
DieVorspatelzeitkönnenSiewiefolgteinstellen:
•Anzeige:0:00 Vorspatelndeaktiviert
•Anzeige:0:15 15Sek.vorspateln
•Anzeige:0:20 20Sek.vorspateln
•Anzeige:0:25 25Sek.vorspateln
IhreAuswahlwirdinderAnzeigeBangezeigt.
Es kann nur eine der zwei Vorspatelfunktionen akti-
viertsein.BeimAktiviereneinerderFunktionenwird
die andere automatisch deaktiviert.
Die Aktivierung und Änderung der Vorspatelfunktion
erfolgt wie die der übrigen Rührparameter.
WelcheVorspatelfunktioninnerhalbeinesProgramms
aktiviertist,wirddurchdasLeuchtenderLEDunter
der entsprechenden Vorspateltaste signalisiert.
Zum deaktivieren der Vorspatelfunktion:
•wählenSieeineVorspatelfunktion(durchDrü-
ckeneinerderVorspatel-Tasten),
•drehensiedenSteuerknopf,bisdieAnzeige0:00
zeigt
Die Auswahl und Speicherung erfolgt wie die Ände-
rungeinesParametersdurch:
•DrückeneinerderVorspateltasten(Bild25a
oderb);
•EinstellendesWertsmitHilfedesSteuerknopfes
(Bild19);
•SpeicherndurcherneutesDrückenderVorspa-
teltaste,bisderSignaltonertönt.
WiedieanderenParameterkannauchdieVorspatel-
zeit während des Mischvorgangs verändert werden.
BeimVorspatelnerfolgtdieseÄnderungallerdings
nurin5SekundenSchritten,umeinegesamtVorspa-
telzeit von
•15Sekundenoder
•20Sekundenoder
•25Sekunden(maximal)
zu erreichen.
Wie auch bei den anderen Rührparametern
gelten diese Änderungen nur für den aktu-
ellen Mischvorgang. Beim nächsten Misch-
vorgang sind die zuvor programmierten
Werte wieder aktiv.
7.5 Zurückstellen der
Parameter
ImLieferzustandsindinallenProgrammendieglei-
chenWertefürdieParametergespeichert(Werksein-
stellungsieheTabelleinKap.5.1).
ZurücksetzenallerParameterundallerProgramme
auf Werkseinstellung:
1. Gerätausschalten.
2. Programmtaste„P“drückenundgedrückthalten.
3. Gerät einschalten (bei weiterhin gedrückt gehalte-
nerProgrammtaste„P“).
4. Programmtaste„P“gedrückthaltenbisSignalton
verstummt(nachca.3Sekunden).
Das Anmischgerät Twister evolution ist nahezu
wartungsfrei.
TrotzdemsolltenSiezurvorbeugendenWartung
regelmäßigdenAnsaugltersowiedieDichtächen
reinigen.