
ACHTUNG!Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie zusätzlicher Sicherheitselemente verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
LEGEND
ATTENTION! Read all safety warnings and all
instructions. Failure to follow the warnings and
instructions may result in electric shock, re and/or
serious injury or even death.
The product satises the relevant safety
standards.
Read instructions before use.
The product must be recycled.
WARNING! or CAUTION! or REMEMBER!
Applicable to the given situation (general
warning sign).
ATTENTION! Electric shock warning!
Use guard.
ATTENTION! Rotating parts, entanglement
hazard!
Only use indoors.
Disconnect the device from the power source
before cleaning, maintenance or repair!
The terms „device“ or „product“ are used in the warnings
and instructions to refer to BOWL CUTTER.
ELECTRICAL SAFETY
a) The plug must t the socket. Do not modify the
plug in any way. Using original plugs and matching
sockets reduces the risk of electric shock.
b) Avoid touching earthed elements such as pipes,
heaters, boilers and refrigerators. There is an
increased risk of electric shock if the earthed device
is exposed to rain, comes into direct contact with
a wet surface or is operating in a damp environment.
Water getting into the device increases the risk of
damage to the device and of electric shock.
c) Do not touch the device with wet or damp hands.
d) Use the cable only for its designated use. Never
use it to carry the device or to pull the plug out of
a socket. Keep the cable away from heat sources, oil,
sharp edges or moving parts. Damaged or tangled
cables increase the risk of electric shock.
e) Do not use the device if the power cord is damaged
or shows obvious signs of wear. A damaged power
cord should be replaced by a qualied electrician or
the manufacturer‘s service centre.
f) To avoid electric shock, do not immerse the cord,
plug or device in water or other liquids. Do not use
the device on wet surfaces.
g) Do not use in very humid environments or in the
direct vicinity of water tanks.
h) Prevent the device from getting wet. Risk of electric
shock!
SAFETY IN THE WORKPLACE
a) Make sure the workplace is clean and well lit. A messy
or poorly lit workplace may lead to accidents. Try
to think ahead, observe what is going on and use
common sense when working with the device.
b) Do not use the device in a potentially explosive
environment, for example in the presence of
ammable liquids, gases or dust. The device
generates sparks which may ignite dust or fumes.
c) If you discover damage or irregular operation,
immediately switch the device o and report it to
a supervisor without delay.
d) Only the manufacturer‘s service point may repair the
device. Do not attempt any repairs independently!
e) In case of re, use a powder or carbon dioxide
(CO2) re extinguisher (one intended for use on live
electrical devices) to put it out.
f) Children or unauthorised persons are forbidden to
enter a work station. (A distraction may result in loss
of control over the device).
g) Please keep this manual available for future
reference. If this device is passed on to a third party,
the manual must be passed on with it.
h) Keep packaging elements and small assembly parts
in a place not available to children.
i) Keep the device away from children and animals.
j) If this device is used together with another
equipment, the remaining instructions for use shall
also be followed.
DE EN
USER MANUAL
54
e) Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Sorgen Sie
für einen sicheren Stand während der Arbeit. Dies
gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im
Falle unerwarteter Situationen.
f) Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle
zu vermeiden.
SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a) Überhitzen Sie das Gerät nicht. Verwenden
Sie nur geeignete Werkzeuge für die jeweilige
Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der
sorgsame Umgang mit ihnen führen zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b) Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die nicht über den Schalter gesteuert werden
können, sind gefährlich und müssen repariert
werden.
c) Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie
Zubehör einstellen, auswechseln oder wenn Sie das
Gerät nicht mehr verwenden. Dies verringert das
Risiko einer versehentlichen Inbetriebnahme.
d) Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr
darstellen.
e) Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen (defekte Komponenten oder andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
f) Reparatur und Wartung von Geräten dürfen
nur von qualiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur
so wird die Sicherheit während der Nutzung
gewährleistet.
g) Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt
werden.
h) Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Bestimmungsort und Handhabung des Gerätes die
Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des
Landes, in dem das Gerät verwendet wird. .
i) Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät bei
laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt.
Dies kann zu Überhitzung und damit zu einer
Beschädigung des Gerätes führen.
j) Berühren Sie keine beweglichen Teile oder
Zubehörteile, es sei denn, das Gerät wurde vom Netz
getrennt.
k) Es ist verboten, das Gerät während des Betriebs zu
schieben, umzustellen oder zu drehen.
l) Lassen Sie dieses Gerät während des Betriebs nicht
unbeaufsichtigt.
m) Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
n) Der angegebene Vibrationsemissionswert wurde
mit Standardmessmethoden ermittelt. Er kann
sich ändern, wenn das Gerät unter anderen
Umgebungsbedingungen verwendet wird.
o) Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden.
p) Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts
einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion
zu ändern.
q) Geräte von Feuer – und Wärmequellen fernhalten.
r) Überlasten Sie das Gerät nicht.
s) Die Ventilationsönungen dürfen nicht verdeckt
werden!
t) Das Gerät ist nicht zum Zerkleinern von harten
Lebensmitteln wie Tiefkühlprodukten oder Knochen
bestimmt.
u) Um Verletzungen vorzubeugen ist bei
Wartungsarbeiten am Gerät stets Vorsicht geboten,
insbesondere im Bereich der Schneidscheibe.
REMEMBER! When using the device, protect children
and other bystanders.
PERSONAL SAFETY
a) Do not use the device when tired, ill or under the
inuence of alcohol, narcotics or medication which
can signicantly impair the ability to operate the
device.
b) The machine is not designed to be handled by
persons (including children) with limited mental
and sensory functions or persons lacking relevant
experience and/ or knowledge unless they are
supervised by a person responsible for their safety or
they have received instruction on how to operate the
machine.
c) When working with the device, use common sense
and stay alert. Temporary loss of concentration while
using the device may lead to serious injuries.
d) To prevent the device from accidentally switching on,
make sure the switch is on the OFF position before
connecting to a power source.
e) Do not overestimate your abilities. When using the
device, keep your balance and remain stable at all
times. This will ensure better control over the device
in unexpected situations.
f) The device is not a toy. Children must be supervised
to ensure that they do not play with the device.
SAFE DEVICE USE
a) Do not overload the device. Use the appropriate
tools for the given task. A correctly-selected device
will perform the task for which it was designed better
and in a safer manner.
b) Do not use the device if the ON/OFF switch does not
function properly (does not switch the device on and
o). Devices which cannot be switched on and o
using the ON/OFF switch are hazardous, should not
be operated and must be repaired.
c) Make sure the plug is disconnected from the socket
before attempting any adjustments, accessory
replacements or before putting the device aside.
Such precautions will reduce the risk of accidentally
activating the device.
Rev. 09.02.2021 Rev. 09.02.2021