
XIV. REINIGUNG UND WARTUNG
• Ziehen Sie vor jeder Reinigung und nach jedem
Gebrauch den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen.
• Verwenden Sie zum Reinigen der Oberäche
ausschließlich Mittel ohne ätzende Inhaltsstoffe.
• Lassen Sie nach jeder Reinigung alle Teile gut
trocknen, bevor das Gerät erneut verwendet wird.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen,
vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung
geschütztem Ort auf.
ACHTUNG:Der Kopf des Gerätes soll nach der beendeten
Arbeit gereinigt werden, egal ob das Gerät
einmal oder mehrmals benutzt wurde.
Bei den Modellen RCZC-1030-W/RCZK-1030-W/
RCZK-1030-W-R gilt
Bitte gießen Sie nach Ende der Arbeit ca. 150 ml Wasser zu
dem drehenden Kopf, damit der entstehende Wasserdampf
diesen reinigt. Danach bitte das Gerät ausschalten
und abwarten bis der Kopf abkühlt, um ihn mit einem
weichen, feuchten Tuch abwischen zu können. Bei falscher
Reinigung kann karamellisierter Zucker entstehen, der die
Zubereitung von Zuckerwatte erschwert bzw. verhindert.
Im Extremfall kann sich der Kopf dauerhaft beschädigen.
Die Haftung für eventuelle Schäden, die aus der
Nichtbeachtung der oben genannten Empfehlungen
entstehen, ist vom Benutzer zu tragen.
XV. REGELMÄSSIGE PRÜFUNG DES GERÄTES
Prüfen Sie regelmäßig, ob Elemente des Gerätes eventuelle
Beschädigungen aufweisen. Sollte dies der Fall sein, darf
das Gerät nicht mehr benutzt werden. Wenden Sie sich
umgehend an Ihren Verkäufer, um das Gerät reparieren zu
lassen.
Was tun im Problemfall?
Kontaktieren Sie den Verkäufer und bereiten Sie folgende
Angaben vor:
• Rechnungs- und Seriennummer (letztere nden Sie
auf dem Produktschild).
• ggf. ein Foto des defektenTeils.
• Der Servicemitarbeiter kann das Problem besser
erkennen, wenn Sie dieses so präzise wie möglich
beschreiben. Formulierungen wie beispielsweise „das
Gerät heizt nicht“ können missverständlich oder
mehrdeutig sein.
ACHTUNG: Öffnen Sie niemals das Gerät ohne
Rücksprache mit dem Kundenservice. Dies kann Ihren
Gewährleistungsanspruch beeinträchtigen!
Den Spindelkopf etwa 30 Minuten imWasser lassen.Achten
Sie darauf, dass keine elektrischen Teile des Spindelkopfes
mit Wasser in Berührung kommen.
5. Den Spindelkopf entsprechend den Punkten 2 und
1 wieder in das Gerät einsetzen.
Maximaler Wasserstand
PLEASE NOTE! Drawings in this manual are for
illustration purposes only and in some details it may differ
from the actual machine.
The original operation manual is in German.Other language
versions are translations from German.
I. SAFETY INSTRUCTIONS
General safety information for the use of electrical devices:
To avoid injury from re or electric shock, please ensure
compliance with safety instructions when using this device.
Please read the instructions carefully and make sure that
you have understood them well. Keep the manual near the
equipment to be able to read it at any time. Always use
current sources connected to the ground and providing the
necessary voltage (indicated on the label on the device).
If you have any doubt, let an electrician check that your
outlet is properly grounded. Never use a damaged power
cable. Do not open the unit in damp or wet environment,
or if your hands or body are damp or wet. Protect the unit
from solar radiation.Use the device in a protected location
to avoid damaging the equipment or endangering others.
Make sure the device is able to cool and avoid placing it too
close to other devices that produce heat. Before cleaning,
disconnect it from the power source.Use a soft damp cloth
for cleaning.Avoid using detergents and make sure that no
liquid enters the unit. No internal element of this device
needs to be maintained by the user. Opening the device
without our approval leads to a loss of warranty!
II. SAFETY GUIDELINES
1. Please read these instructions carefully and
understand them before operating the device! Please
observe the safety guidelines carefully in order to
prevent damages through improper use!
2. Please keep this manual available for future reference.
If this device is passed on to third parties,the manual
must be passed on with it.
3. Only use this device indoors and for its intended use.
4. We do not offer any warranty for damages resulting
from improper use or incorrect operation.
5. Check before rst use whether main voltage type and
current comply with the indicated data on the type plate.
6. This device is not intended to be used by persons
(including children) with limited physical, sensory
or mental aptitude or lack of experience and/or
knowledge unless they are supervised by a person
responsible for their safety or have received
instruction from this person as to how the device
is used.
7. ELECTRICAL SHOCK HAZARD! Do not attempt
to repair the unit yourself. In case of device failures,
repair must be done by qualied experts.
8. Please check main plug and power cable regularly. If
the power cable for this device is damaged, it has
to be replaced by the manufacturer or its customer
service or another qualied person in order to
prevent hazards.
9. Prevent damages to the power cable by avoiding
squeezing, bending or rubbing it on sharp edges and
keep it away from hot surfaces and open ames.
10. ATTENTION! DANGER TO LIFE! While cleaning,
never immerse the device in water or other liquids.
11. Under no circumstances open the housing.
III. INTRODUCTION
Add sugar as the main ingredient.You can then add auxiliary
materials according to your wishes. Like that, you can
produce cotton candy of various colours and tastes.This
machine by Royal Catering allows you not only to produce
white cotton candy but also red, yellow, blue, green, orange
and purple candy oss. You can even create different
avours like apple, strawberry, peach, water melon, lychee,
mango and many more.
IV.TECHNICAL DETAILS
The operation manual must be reviewed.
Never dispose of electrical equipment together
with household waste.
The product satises the relevant safety
standards.
Attention! Hot surface may cause burns.
SYMBOLS
Product name CANDY FLOSS MACHINE
Model RCZC-1030-W RCZK-1500S-W
Voltage [V] 230~
Frequency [Hz] 50
Power [W] 1030 1500
Productivity [Sec] 1 pcs./~45sec
Product name CANDY FLOSS MACHINE
Model RCZK-
1030-W
RCZK-
1080
RCZK
-1030-W-R
Voltage [V] 230~
Frequency [Hz] 50
Power [W] 1030 1080 1030
Productivity [Sec] 1pcs./~45sec
V. SCOPE OF APPLICATION
The cotton candy machine is designed to make cotton
candy.
Any damage resulting from a non-conform use of
the device is the responsibility of the user.
USER MANUAL
6 7
Rev. 22.03.2022 Rev. 22.03.2022
DE EN
3. Berühren Sie nicht die Oberäche der Maschine
während Sie arbeitet. Die Maschine nicht bewegen
während sie arbeitet.
4. Berühren Sie den Stecker oder das Kabel nicht mit
nassen Händen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
5. Die temporäre Motorleistung der Maschine beträgt
80%. Vermeiden Sie extrem lange Nutzungszeiten.
Um die Lebensdauer der Maschine zu verlängern,
sollte der Motor nach 1 Stunde Arbeit 20 Minuten
lang pausieren.
6. Stellen Sie vor der Reinigung sicher, dass der Stecker
von der Stromversorgung getrennt ist.
7. Wenn der Spinnkopf nicht funktioniert, schalten
Sie bitte das Gerät aus und beseitigen Sie den
angebrannten Zucker.
XIII.TRANSPORT UND LAGERUNG
Beim Transport das Gerät vor Erschütterung und Stürzen
sichern. Stellen Sie das Gerät aufrecht und nicht kopfüber
ab. Lagern Sie es in einer gut durchlüfteten Umgebung mit
trockener Luft und ohne korrosive Gase.
Bei Modell RCZK-1500S-W gilt:
Nach dem Entfernen der Schale vom Gerät ist folgendes
zu tun:
1. Die Bürsten lösen und herausnehmen.
2. Die Blenden entfernen und – während vorsichtigem
Drehen des Spindelkopfs- die Lage der Schrauben
lokalisieren und diese lösen.
3. Den Spindelkopf herausnehmen.
4. Den Spindelkopf umgekehrt in ein Gefäß mit Wasser
legen, so wie auf der Abbildung dargestellt.