Schnitzer CEREALO User manual

getreide-
mühle
cerealo
Gebrauchsanweisung
D

Die Cerealo Serie ist zum Mahlen von fast allen weizenkorngroßen und kleineren Getreidearten, sowie Mais
(kein Popkornmais) geeignet. Verwenden Sie ausschließlich gereinigtes Getreide. Ungereinigtes Getreide
enthält oft kleine Steinchen, die das Mahlwerk beschädigen können. Verwenden Sie nur trockenes Getreide.
Feuchtes Getreide kann die Mahlsteine verkleben. Mahlen Sie nicht länger als 15 min. am Stück, sonst kann
es zur Überhitzung des Motors führen. Bitte beachten Sie zusätzlich die Tabelle auf der nächsten Seite.
Lieber Kunde,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Cerealo, Sie haben ein Qualitätsprodukt gekauft.
Bei der Entwicklung dieser Getreidemühle haben wir besonders darauf geachtet, sowohl
die technische Funktionalität als auch das Design zu optimieren. Dabei haben wir von
unserer über 50-jährigen Erfahrung mit Haushaltsgetreidemühlen protiert.
Damit Sie lange Freude an der Cerealo haben, empfehlen wir Ihnen die nachfolgenden
Hinweise sorgfältig zu lesen und die Gebrauchsanweisung an einem sicheren Platz aufzu-
bewahren.
Weitere Informationen nden Sie auf unserer Website unter:
www.schnitzer.eu/Muehlen_Zusatzprospekt
Falls Sie doch noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Ihr Schnitzer-Team
Mahlgut & mahlleistung
Sicherheitshinweise
•Lesen Sie die Anleitung sorgfältig.
•Schließen Sie das Gerät nur an Wechselstrom an und prüfen Sie, ob die vorhandene Netzspannung mit
der Spannungsangabe auf der Bodenplatte des Gerätes übereinstimmt.
•Bringen Sie das Gerät nicht mit ießendem Wasser oder sonstigen Flüssigkeiten in Verbindung.
•Bringen Sie die Maschine und das Anschlusskabel nicht in die Nähe heißer Gegenstände.
•Stellen Sie das Gerät während der Benutzung auf eine harte, ebene Unterlage (Küchenarbeitsplatte).
•Der ideale Standort ist ein Platz mit geringen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen.
Vermeiden Sie die unmittelbare Nähe von Kochherd und Spüle.
•Die Belüftungsschlitze müssen frei bleiben.
•Reinigen Sie das Gerät nicht durch das Einführen spitzer Gegenstände in die Mahlkammer und nicht
unter Verwendung ießenden Wassers. Auch die Steine sollten nicht mit Wasser gesäubert werden.
•Wenn die Anschlussleitung des Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder eine
ähnlich qualizierte Person ersetzt werden.
•Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen konstruiert und nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt.
•Getreidemühlen sollen beaufsichtigt betrieben werden und gehören nicht in Kinderhände.
•Bitte die Mühle nicht am Mehlauslauf nach vorne ziehen.
Kurzanleitung
1. Netzstecker in die Steckdose stecken
2. Anschalten
3. Feinheit einstellen
4. Getreide einfüllen und mahlen, eventuell beim
Mahlen die Feinheit nach Wunsch korrigieren
5. Ausschalten sobald kein Getreide mehr in
der Mühle ist
Trichterdeckel
Abnehmbarer Trichter
Feinheitsskala
Im Uhrzeigersinn: Fein
Gegen Uhrzeigersinn: Grob
Ein-Aus-Schalter
Ihre Mühle ist handkalibriert. Sie wird eingemahlen und bei feinster Einstellung wird der Kalibrierungsnagel
an der Trichterplatte xiert. Der Feinheitsgrad lässt sich durch Drehen des Trichters kontinuierlich zwischen
„fein“ und „grob“ verstellen.
Den feinsten Punkt nden Sie wie folgt: Drehen Sie den Trichter, nachdem Sie die Mühle eingeschaltet haben,
in Richtung „fein“ so lange, bis Sie hören, dass die Steine anfangen aufeinander zu schleifen.
Drehen Sie nun so weit zurück, dass die Steine nicht mehr aufeinander schleifen: Das ist der geringste mögli-
che Abstand zwischen den Steinen und damit die Einstellung, an der Sie feines Mahlgut erhalten. Die Markie-
rung auf dem Trichter hilft Ihnen, diesen Punkt leicht wiederzunden. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit
in Ihrer Küche kann dieser Punkt variieren. Während des Mahlens kann immer feiner oder gröber eingestellt
werden.
feineinstellung

wechselmahlwerk einsetzen
Netzstecker ziehen.
Den Trichter gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen und den oberen Stein abheben.
Unteren Stein festhalten und Schraube in der Steinmitte mit dem Inbusschlüssel (4 mm) im Uhrzeigersinn
aufdrehen.
Draht unter den Stein klemmen und mit beiden Händen nach oben ziehen.
Beim Einsetzen der Silikonmahlkammer schieben Sie den Auslauf so weit wie möglich in das Gehäuse.
Danach drücken Sie den Mahlkammerboden von vorne nach hinten nach unten bis der obere Rand
auiegt. Die beiden Löcher links und rechts müssen übereinander liegen.
Danach den neuen drehenden Stein auf die Motorwelle stecken (Nut im Loch in der Mitte des Steins mit
der Feder an der Motorwelle ausrichten).
Stein festhalten und mit dem Inbusschlüssel die Schraube und das Klötzchen (Vorbrecher) gegen den
Uhrzeigersinn anziehen.
Oberen Stein (stehender Stein) aufsetzen, Trichter wieder aufschrauben und den gewünschten Mahl-
grad einstellen.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Können mit elektrischen
Getreidemühlen gemahlen werden: JA
NEIN
JA, BITTE BEACHTEN!
Getreide
Weizen | Roggen | Gerste | Kamut
Einkorn | Emmer | Hirse | Braunhirse ✓
Hafer | Nackthafer ✓Feinste Mahlstufe meiden, größere Mahlstufe ausreichend
für fein gemahlenes Mehl.
Dinkel | Grünkern ✓1-2 Punkte von der feinsten Einstellung entfernt bleiben,
ausreichend für fein gemahlenes Mehl.
Naturreis | Weißreis (kein Parboiled Reis) ✓
Mais (kein Popcorn-Mais) ✓Stufenweise verarbeiten, je nach Größe des Korns.
Pseudo
Getreide
Buchweizen | Amaranth
Canihua | Quinoa ✓
Hülsenfrüchte
Linsen (alle Sorten) ✓Stufenweise verarbeiten; erst mittelgrob, dann fein.
Sojabohnen | Kichererbsen
Lupinen | grüne Erbsen ✓Stufenweise verarbeiten; erst grob, dann fein.
Mungobohnen | weiße Bohnen ✓
Ölsaaten
Kürbiskerne | Sonnenblumenkerne
Mohn ✓
Leinsamen | Sesam | Chia ✓1 EL Mahlgut mit 500 g Getreide mischen,
Mahlstufe um ca. 2 Punkte erhöhen.
Flohsamen (Wegerichsamen) ✓
Kaffee ✓Stufenweise verarbeiten, Achtung: Geschmack kann von
den Mahlsteinen angenommen werden.
Nüsse ✓
Gewürze*
Anis | Fenchel | Nelken | Kümmel ✓2 Punkte von der feinsten Einstellung entfernt
bleiben, ausreichend für Feinvermahlung.
Koriander
schwarzer und weißer Pfeffer ✓
roter Pfeffer ✓
Senfkörner ✓nur mittelgrobe Vermahlung möglich
*Die intensiven Gewürz-Aromen können von den Mahlsteinen angenommen werden.
Nach dem Mahlen von Gewürzen wird die Vermahlung von Reis empfohlen.
Mahlgut-Tabelle
Den Trichter ein wenig Richtung „grob“ d.h. gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die Mühle anspringt. Dann
auf den gewünschten Feinheitsgrad zurück stellen.
Bei unsachgemäßem Gebrauch oder bei Überhitzung des Motors kann es zum Stillstand der Mühle führen
(Überhitzungsschutz). In diesem Fall bitte den Netzstecker ziehen und den Motor mind. 20-30 Minuten abkühlen
lassen.
Sollten sich die Störungen wiederholen, kann der Stillstand auf eine andere Ursache zurückzuführen sein:
•Mühle wurde zu fein eingestellt und es bendet sich noch Getreide zwischen den Steinen.
Bitte überprüfen, indem Sie den Trichter und den oberen Stein abnehmen.
•Das Mahlgut ist zu feucht und verklebt die Steine. Das kann dazu führen, dass fast kein Mehl
mehr aus der Mühle kommt.
Bitte stellen Sie die Mühle auf eine gröbere Stufe, bis kein Mahlgut mehr in der Mühle ist.
Trocknen Sie dann zuerst das Getreide bevor Sie wieder mahlen.
Wenn die Steine verklebt sind, können Sie Reis oder Weizen auf einer gröberen Einstellung mahlen, um die
Steine zu reinigen.
Tipps rund ums Getreide
Getreide muss trocken, luftig und kühl gelagert werden. Idealerweise füllen Sie das Getreide
in Getreidesäcke oder Holzdosen. Diese sind nicht luftdicht verschlossen.
Getreide ist hygroskopisch, das heißt, es nimmt bei feuchter Luft Wasser auf. Ist das Getreide
beim Vermahlen zu feucht, kann dies dazu führen, dass die Mahlsteine verkleben und/oder der
Mehlauslauf der Mühle verstopft.
Um vor dem Vermahlen zu prüfen, ob das Getreide trocken genug ist, hat sich die „Messer-
probe“ bewährt. Das trockene Korn zerspringt mit einem deutlichen Knacken, wenn man es mit
einem Messer auf einer harten Unterlage zerdrücken möchte. Das zu feuchte Korn kann man zu
einer Flocke zerquetschen.
Ist Ihr Getreide zu feucht, so stellen Sie es für einige Tage in ein Körbchen an einen warmen Ort
(auf die Heizung etc.) oder legen Sie es für 10-15 min. bei 50°C in den Backofen.
Störungsbeseitigung
Motor läuft
nicht an
Mühle bleibt während
des Betriebs stehen
Tipp 4
Tipp 3
Tipp 2
Tipp 1
Die „grob“ eingestellte Mühle ohne Getreide einschalten. Den
Staubsauger mit dem passenden Saugstutzen an den Mehlaus-
lauf und anschließend in die Mahlkammer halten (Trichter vorher
abschrauben). Bitte achten Sie auf die Federn links und rechts an
der Mahlkammer.
Wenn Sie fein mahlen, reicht es danach
zur Reinigung aus, ca. 50 g Weizen oder
Reis auf mittelgrober Einstellung zu
schroten.
reinigung
Schnellreinigung
Gründliche Reinigung
(Mühle ab
360 W-Motor
wird empfohlen)

Technische Daten
Cerealo 100
Gehäuse: Buche Multiplex
Maße in mm: Breite 150, Tiefe 150, Höhe 315
Gewicht: 6,3 kg
Trichterfüllmenge: 1000 g
Unterstellhöhe für Schüssel: 110 mm
Einstellung der Mehlfeinheit: über den Trichter
Mahlleistung: 100g/min fein, 250 g/min grob
Mehlfeinheit: 82% unter 0,3 mm
Mahlsteine aus keramisch gebundenem Korund
Mahlstein Ø: 75 mm
Lautstärke bei „Fein“: 70 db
Leistung des Industriemotors: 1,5A; 250 W
für Mais geeignet (bedingt)
Cerealo 125
Gehäuse: Buche Multiplex
Maße in mm: Breite 150, Tiefe 150, Höhe 330
Gewicht: 7,1 kg
Trichterfüllmenge: 1000 g
Unterstellhöhe für Schüssel: 120 mm
Einstellung der Mehlfeinheit: über den Trichter
Mahlleistung: 125g/min fein, 300 g/min grob
Mehlfeinheit: 82% unter 0,3 mm
Mahlsteine aus keramisch gebundenem Korund
Mahlstein Ø: 85 mm
Lautstärke bei „Fein“: 70 db
Leistung des Industriemotors: 1,7A; 360 W
für Mais geeignet (bedingt)
Cerealo 200
Gehäuse: Buche Multiplex
Maße in mm: Breite 165, Tiefe 165, Höhe 365
Gewicht: 9,0 kg
Trichterfüllmenge: 1400 g
Unterstellhöhe für Schüssel: 140 mm
Einstellung der Mehlfeinheit: über den Trichter
Mahlleistung: 200g/min fein, 600 g/min grob
Mehlfeinheit: 82% unter 0,3 mm
Mahlsteine aus keramisch gebundenem Korund
Mahlstein Ø: 85 mm
Lautstärke bei „Fein“: 72 db
Leistung des Industriemotors: 2,6 A; 600 W
für Mais geeignet (bedingt)
Service Schnitzer GmbH & Co. KG • Marlener Str. 9 • 77656 D-Offenburg
Telefon: +49 781 504 75-00 • Fax: +49 781 504 75-09
E-Mail: info@schnitzer.eu • www.schnitzer.eu
Hinweis zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanlei-
tung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Wertstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wie-
derverwendbar. Mit der Wiederverwendung, der stofichen Verwertung oder anderen Formen
der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Garantie
Schnitzer-Getreidemühlen sind robust und zuverlässig, die Mahlsteine sind selbstschärfend. Sie zeichnen sich in
der Regel durch eine jahrelange Lebensdauer aus. Sollten sich dennoch technische Probleme bei der Mühle
ergeben, kontaktieren Sie uns bitte. Oft können kleinere Probleme am Telefon oder per Mail durch unser Fach-
personal gelöst werden. Bei sachgemäßem Gebrauch Ihrer Cerealo geben wir eine Garantie von 2 Jahren.
Als Garantiekarte gilt die datierte und mit Namen und Anschrift versehene Rechnung. Wir beseitigen innerhalb
der Garantiezeit alle Mängel, die nachweisbar auf Materialfehler oder mangelhafte Ausführung zurückzuführen
sind. Nach unserer Wahl können Mängel, für die wir haften, entweder durch Instandsetzung oder Ersatzliefe-
rung behoben werden. Sonstige Ansprüche, wie z.B. Minderung oder Schadensersatz, entfallen.
cerealo
mill
instructions for use

Dear customer,
Congratulations on the purchase of your new high-quality Cerealo mill. When developing
this product, we paid especial attention to optimizing its technical functionality and the de-
sign. Though, we could benet from over 50 years experience with household grain mills.
Before using the Cerealo, please read the following instructions carefully and keep this
manual for use at hand. Please do not hesitate to contact us or your specialist dealer if you
require any further information.
You can also nd more information on our website www.schnitzer.eu.
Your Schnitzer-Team
material to be ground
& milling capacity
safety instructions
•Please read through these instructions carefully.
•Connect the mill to alternating current only and verify that the existing mains voltage is identical to the
mains voltage indicated on the base plate of the mill.
•Do not use the mill in connection with running water or other liquids.
•Do not place the mill and its connecting cables in the vicinity of hot objects.
•Place the mill on a hard and at surface during operation (kitchen tabletop).
•Ideally is a place with little variations in temperature and humidity.
Please keep away from stove and sink.
•Keep the ventilation slots unobstructed.
•Do not clean the mill by inserting pointed objects into the milling chamber and do not use running water.
Do not use water for cleaning the stones.
•If the connecting lead of the mill is damaged, it must be replaced by the manufacturer or the after sales
service or a similarly qualied person.
•This mill is designed for normal household use, and is not suitable for commercial use.
•Never leave your mill unattended in use. Keep small children away from the mill at all times.
•Please do not pull on the wooden our outlet.
The Cerealo mill is suited for milling all types of grain of the size of wheat and smaller as well as corn (except
popcorn). Please use only cleaned grain. Uncleaned grain often contains small stones which may damage
the grinding stones of your mill. Use only dry grain. Damp grain may clog the millstones. Please also check
the overview on the next page.
Your mill has been calibrated by hand. This has been done by grinding grain at the nest setting. Then the
„calibration nail“ has been xed at the funnel board. To adjust the neness of the our simply rotate the
funnel continuously between coarse and ne.
To locate the nest setting, rst turn on the mill, with the empty grain funnel, and rotate the funnel clockwise in
the “ne” direction, until you can just hear the mill stones touch. Then rotate the funnel back slightly in the anti
clockwise direction, to the point just where the sound of the mill stones contact disappears. This is the closest
space between the two mill stones, and therefore the nest grinding setting. The scale below the funnel can
help you remember this setting. This point on the scale may vary slightly with changing temperature and
humidity in your kitchen.
While grinding, you can rotate the funnel in either direction, in order to produce a ner or coarser milled
product. If the mill is turned off and the funnel contains grain, do not adjust the setting to the ne setting!
This could jam remaining our and grain between the millstones, causing the motor to stop. First rotate the
setting toward the coarse setting, turn on the mill, and then readjust the setting as desired.
fine adjustment
Simple operational steps
1. Plug in the power cord
2. Turn on the mill´s switch
3. Adjust the grind setting
4. Pour grain into the funnel and begin to grind.
Re-adjust grind setting of our, if required
5. When nished grinding, turn off the mill when
there is no grain left in the mill
funnel cover
demountable funnel
scale
clockwise: ne
anti-clockwise: coarse
on-off switch

Tips for use of grain
Grain must be stored in a dry, well ventilated and cool location. Ideally grain is stored in sacks
or in wooden boxes which are not sealed airtight.
Grain is hygroscopic, i.e. water is absorbed a damp atmosphere. If the grain is too wet
when it is ground, this might cause clogging of the millstones and/or blocking of the our outlet.
The „knife test“ has proven ideal in order to check whether the grain is dry enough before
it is ground. Dry grain bursts with a distinct cracking sound when trying the crush it on a hard
surface with a knife. Grain which is too wet can be pressed to akes.
If the grain is too wet, place it for some days in a basket somewhere warm (on the heating for
example) or put it in the oven for 10-15 minutes at 50°C.
Simply rotate the grain funnel to the coarse setting (anti clockwise direction) until the motor starts.
Then adjust the stones again to the required setting.
Trouble-shooting
If the motor
will not start
If the motor stops
during operation
This may be caused from overheating or due to improper usage – a built-in thermal cut-off switch stops the motor
to prevent serious damage. Unplug the power cord and allow the mill to cool down for 20-30 minutes. Then you
can plug it in again.
If the problem recurs there could be a different reason:
•The mill was set too ne and there was still grain between the stones.
Please take off the funnel and the stone and check.
•The ground material was too wet and has clogged the stones. Now there is only little output of our.
Please use a coarser setting to grind the leftover grain in the mill. Then dry the rest of the
ground material before grinding again.
If the stones are clogged you can grind rice or wheat on a coarse setting to clean them.
Tip 4
Tip 3
Tip 2
Tip 1
cleaning
Thorough Cleaning
Set the mill on „coarse“ and switch it – without grain – on. Hold
the vacuum cleaner tube against the our outlet and then against
the grinding chamber (take funnel off rst). Take care of the
springs on the left and right of the grinding chamber.
For cleaning, rough-grind approx.
50 g rice or wheat at the coarse setting.
Quick Cleaning
Exchangable griNding stones
Pull the plug.
Turn the funnel anti-clockwise and take off the upper stone.
Hold back the lower stone and loose the screw in the middle of the stone – with the help of an
4 mm allen wrench – by turning clockwise.
Lift the upper (standing) stone by using the wire to pull it up and take it out of the grinding chamber.
Whileinserting the silicone grinding chamber, push the outlet of the insert, as far as possible, into the
house/outlet. Then push the bottom of the green grinding chamber, from the front to the back, down
until the upper rim can rest. Both holes (on the right and on the left) have to be on top of each other.
Then put the lower exchange grinding stone onto the motor shaft (align the slot in the middle of the
stone with the key at the motor shaft).
Hold the stone and pull the screw/little block (pre-crusher) anti clockwise.
Attach the upper exchange stone, screw the funnel onto the mill and adjust the required setting.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
Grinding material overview
Can be grinded with an electric mill YES
NO
LIMITED, PLEASE PAY ATTENTION
grain
wheat | rye | barley | kamut | einkorn
emmer | millet | brown millet ✓
oat | naked oat ✓please avoid nest grinding setting, a rough setting is
sufcient for ne our
spelt | green spelt ✓please avoid nest grinding setting, a rough setting is
sufcient for ne our
brown rice | white rice (no parboiled rice) ✓
corn (no popcorn) ✓grind step by step, depending on the size of the grain
pseudo
grain
buckwheat | amaranth,
canihua | quinoa ✓
legumes
lentils ✓grind step by step, depending on the size of the grain
soybeans | chickpeas
lupines | husked green peas ✓grind step by step, depending on the size of the grain
mung beans | white beans ✓
oilseeds
pumpkin seeds | sunower seeds
poppy seeds ✓
linseeds | sesame | chia ✓mix 1 tablespoon of the seeds with 500 g grain
psyllium (plantain seed) ✓
coffee ✓grind step by step. Warning: the stones could absorb the
coffee avor
nuts ✓
spices*
anise | fennel | cloves | caraway ✓please avoid nest grinding setting, a rough setting is
sufcient for ne our
coriander
pepper black and white ✓
pepper red ✓
mustard seeds ✓grind only in a coarse setting
The intense spice aromas can be absorbed by the millstones.
After grinding spices, it is recommended to grind rice.
(Mill from 360 W
motor is recom-
mended)

Cerealo 100
Housing: beech wood multiplex
Measurements in mm: width 150,
depth 150, height 315
Weight: 6,3 kg
Capacity of funnel: 1000 g
Max height of bowl: 110 mm
Grinding proformance: 100g/min ne, 250 g/min coarse
Flour neness: 82% less than 0,3 mm
Grinding stones of ceramic-bound corundum
Grinding stone Ø: 75 mm
Sound intensity at „ne“: 70 db
Performance of industrial motor: 1,5A; 250 W
Limited suitable for corn
Cerealo 125
GHousing: beech wood multiplex
Measurements in mm: width 150,
depth 150, height 330
Weight: 7,1 kg
Capacity of funnel: 1000 g
Max height of bowl: 120 mm
Grinding proformance: 125g/min ne, 300 g/min coarse
Flour neness: 82% less than 0,3 mm
Grinding stones of ceramic-bound corundum
Grinding stone Ø: 85 mm
Sound intensity at „ne“: 70 db
Performance of industrial motor: 1,7A; 360 W
Limited suitable for corn
Cerealo 200
Housing: beech wood multiplex
Measurements in mm: width 165,
depth 165, height 365
Weight: 9,0 kg
Capacity of funnel: 1400 g
Max height of bowl: 140 mm
Grinding proformance: 200g/min ne, 600 g/min coarse
Flour neness: 82% less than 0,3 mm
Grinding stones of ceramic-bound corundum
Grinding stone Ø: 85 mm
Sound intensity at „ne“: 72 db
Performance of industrial motor: 2,6 A; 600 W
Limited suitable for corn
Technical Info
Service Schnitzer GmbH & Co. KG • Marlener Str. 9 • 77656 D-Offenburg
Telefon: +49 781 504 75-00 • Fax: +49 781 504 75-09
E-Mail: info@schnitzer.eu • www.schnitzer.eu
Warranty
Schnitzer grain mills are robust and reliable, the mill stones are self-sharpening. Their life span lasts over deca-
des. If your Schnitzer Cerealo is used properly, we offer a guarantee for two years. The dated invoice bearing
name and address is deemed to be the guarantee card. Within the guarantee period, we shall remedy all faults
which can be shown to be attributable to material defects or poor workmanship. Defects for which we are liab-
le can be remedied either by repair or replace ment at our choice. Other claims, such as reduction of purchase
price or compensation, are inapplicable.
Table of contents
Languages:
Other Schnitzer Kitchen Appliance manuals

Schnitzer
Schnitzer Ligno petit User manual

Schnitzer
Schnitzer Grinding attachment for Bosch kitchen machine UM 3, MUM 6 & MUZ 7... User manual

Schnitzer
Schnitzer CAMPO Instruction manual

Schnitzer
Schnitzer Ligno petit Instruction manual

Schnitzer
Schnitzer Vario User manual

Schnitzer
Schnitzer GRINDING ATTACHMENT FOR KENWOOD SMALL... User manual

Schnitzer
Schnitzer UM 4 Series User manual

Schnitzer
Schnitzer Country User manual

Schnitzer
Schnitzer Vario User manual