Schnitzer GRINDING ATTACHMENT FOR KENWOOD SMALL... User manual

Mahlansatz
für
Kenwood klein
Gebrauchsanweisung
D

Lieber Kunde,
herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Getreidemühle von Schnitzer.
Seit über 50 Jahren bauen wir bei Schnitzer Haushalts-Getreidemühlen.
Sie haben ein Qualitätsprodukt gekauft, an dem wir Ihnen lange Freude wünschen.
Für die Handhabung und Pege der Mühle bitten wir folgende Hinweise zu beachten.
Weitere Informationen nden Sie auf unserer Website:
www.schnitzer.eu/pages/downloads
Falls Sie doch noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.
Ihr Schnitzer-Team
Sicherheitshinweise
•Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig.
•Bringen Sie die Mühle nicht mit Wasser oder sonstigen Flüssigkeiten in Verbindung.
•Dieses Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen konstruiert und nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
•Bei laufender Küchenmaschine den Aufsatz nie aufstecken und nicht in den Trichter fassen.
•Den Mahlansatz gesondert, nicht am Grundgerät zusammenbauen.

küchenmaschine mit getreidemühle
mahlleistung
Die Mahlleistung beträgt bei feinster Einstellung 35 g/Minute,
bei grober Einstellung 70 g/Minute.
Diese Angaben sind Idealwerte. Die Mahlleistung ist abhängig
vom Feuchtigkeitsgrad des Getreides und auch von der Getreideart.
Bei DINKEL und GRÜNKERN empfehlen wir 1-2 Punkte von der
feinsten Einstellung entfernt zu bleiben, um das Verkleben der Steine
zu vermeiden. Diese Einstellung ist ausreichend für fein gemahlenes Mehl.
Beim HAFER sollte aufgrund des natürlichen höheren Fettgehaltes eine gröbere Mahleinstellung gewählt
werden. Auch hier erhalten Sie trotzdem fein gemahlenes Mehl. Dies gilt für geschälte Haferkörner als auch
für Nackthafer.
Verwenden Sie ausschließlich speisefertig gereinigtes Getreide. Verunreinigungen (z.B. kleine Steinchen)
können das Mahlwerk beschädigen.
Ölhaltige Saaten dürfen
nicht gemahlen werden.
wichtig
A = Trichter
B = Mehlauslauf
C = Skalenknopf
D = Drehender Stein
D1 = Stellschraube
D2 = Stellmutter
E = Sechskantbolzen
F = Mitnehmer
G = Mahlwelle
H = Stehender Stein
Markierungen

*Die intensiven Gewürz-Aromen können von den Mahlsteinen angenommen werden.
Nach dem Mahlen von Gewürzen wird die Vermahlung von Reis empfohlen.
Mahlgut-Tabelle
Können mit Mahlansatz
„Kenwood klein“ gemahlen werden: JA
NEIN
JA, BITTE BEACHTEN!
Getreide
Weizen | Roggen | Gerste | Kamut
Einkorn | Emmer | Hirse | Braunhirse ✓
Hafer | Nackthafer ✓Feinste Mahlstufe vermeiden, größere Mahlstufe ausrei-
chend für feines Mehl.
Dinkel | Grünkern ✓1-2 Punkte von der feinsten Einstellung entfernt bleiben,
ausreichend für fein gemahlenes Mehl.
Naturreis | Weißreis (kein Parboiled Reis) ✓Stufenweise verarbeiten, je nach Größe des Korns.
Mais (kein Popcorn-Mais) ✓
Pseudo
Getreide
Buchweizen | Amaranth
Quinoa ✓
Hülsenfrüchte
Linsen (alle Sorten) ✓Stufenweise verarbeiten; erst mittelgrob, dann fein.
Sojabohnen | Kichererbsen
Lupinen | grüne Erbsen ✓
Mungobohnen | weiße Bohnen ✓
Ölsaaten
Kürbiskerne
Sonnenblumenkerne | Mohn ✓
Leinsamen | Sesam | Chia ✓1 EL Mahlgut mit 500 g Getreide mischen,
Mahlstufe um ca. 2 Punkte erhöhen.
Flohsamen (Wegerichsamen) ✓
Kaffee ✓
Nüsse ✓
Gewürze*
Anis | Fenchel | Nelken | Kümmel ✓2 Punkte von der feinsten Einstellung entfernt
bleiben, ausreichend für Feinvermahlung.
Koriander
schwarzer und weißer Pfeffer ✓
roter Pfeffer ✓
Senfkörner ✓nur mittelgrobe Vermahlung möglich
(Mühle ab
360 W-Motor
wird empfohlen)
Tipps rund ums Getreide
Getreide muss trocken, luftig und kühl gelagert werden. Idealerweise füllen Sie das Getreide
in Getreidesäcke oder Holzdosen. Diese sind nicht luftdicht verschlossen.
Getreide ist hygroskopisch, das heißt, es nimmt bei feuchter Luft Wasser auf. Ist das Getreide
beim Vermahlen zu feucht, kann dies dazu führen, dass die Mahlsteine verkleben.
Um vor dem Vermahlen zu prüfen, ob das Getreide trocken genug ist, hat sich die „Messer-
probe“ bewährt. Das trockene Korn zerspringt mit einem deutlichen Knacken, wenn man es mit
einem Messer auf einer harten Unterlage zerdrücken möchte. Das zu feuchte Korn kann man zu
einer Flocke zerquetschen.
Ist Ihr Getreide zu feucht, so stellen Sie es für einige Tage in ein Körbchen an einen warmen Ort
(auf die Heizung etc.) oder legen Sie es für 10-15 min. bei 50°C in den Backofen.
Tipp 4
Tipp 3
Tipp 2
Tipp 1

Inbetriebnahme und Bedienung
ANBRINGEN/LÖSEN DES MAHLANSATZES
Stecken Sie den Mehlauslauf auf den Mahlansatz, bevor Sie den Mahlansatz an der Küchenmaschine
montieren.
•Modell mit Sechskant (Twist)-Anschluss: (Küchenmaschine nach ~ 2016 gekauft)
> Setzen Sie den leeren Mahlansatz leicht nach rechts geneigt an die Anschlussstelle der
Küchenmaschine an und drehen Sie ihn dann gegen den Uhrzeigersinn, sodass der Mahlansatz
senkrecht auf der Küchenmaschine steht.
> Nun den Trichter aufstecken.
> Das Lösen erfolgt durch Drehen des Mahlansatzes im Uhrzeigersinn.
•Modell mit Bar-Anschluss: (Küchenmaschine vor ~ 2016 gekauft)
> Setzen Sie den leeren Mahlansatz, (mit der Trichteröffnung nach oben), an die Anschlussstelle der
Küchenmaschine an. Drücken Sie den Sperrriegel nach rechts und bewegen den stehenden Stein so
weit nach links oder rechts, bis der Mitnehmer der Getreidemühle in die Mitnahme der Küchen-
maschine passt.
> Jetzt schieben Sie die Getreidemühle ganz in die Anschlussstelle und vergewissern Sie sich, dass der
Sperrriegel eingerastet ist.
> Nun den Trichter aufstecken.
> Das Lösen erfolgt durch Betätigen des Sperrriegels und Abziehen des Aufsatzes nach vorn.
Genaue Angaben zum Grundgerät (Küchenmaschine) über sichere Handhabung, Reinigung, Wartung,
Spannung und evtl. Kurzzeitbelastung entnehmen Sie der dazugehörigen Gebrauchsanleitung.
FEIN/GROB-EINSTELLUNG
Die Getreidemühle ist betriebsbereit eingestellt und so justiert, dass bei Übereinstimmung der
Markierungen am Skalenknopf und am drehenden Stein Getreide zum feinst möglichen Vollkornmehl
gemahlen wird.
Der Feinheitsgrad lässt sich mittels des Skalenknopfes kontinuierlich zwischen sehr fein und grob verstellen.
> Beim Drehen des Skalenknopfes nach links wird das Mahlgut gröber, nach rechts feiner gemahlen.
> Um sehr groben Schrot zu erhalten, kann es erforderlich sein, dass der Skalenknopf über eine
Umdrehung hinaus (von „fein“ aus) nach links gedreht werden muss.
> Hafer und Dinkel erfordern beim Mahlen eine andere Feineinstellung als z.B. Weizen und Roggen.
Hafer: mittelgrob – grob, Dinkel: 1-2 Punkte von der feinsten Einstellung entfernt bleiben.
Finden Sie Ihre individuelle Mühleneinstellung!

BEDIENUNG
> Die Getreidemühle an das Grundgerät montieren, dann den gewünschten Feinheitsgrad einstellen und
die Küchenmaschine einschalten. Die Getreidemühle sollte immer zuerst eingeschaltet werden, bevor
sie mit Getreide befüllt wird, um das Blockieren der Mahlsteine zu verhindern!
Achtung: Sollten die Mahlsteine blockieren, kann es zu Beschädigungen an der Küchenmaschine und am
Mahlansatz kommen.
> Vor dem allerersten Gebrauch empfehlen wir 50 g Getreide zu schroten.
> Danach kann die gewünschte Fein-Einstellung gewählt werden.
> Schalten Sie die Küchenmaschine erst aus, wenn die komplette Getreidemühle leergemahlen ist.
> Lassen Sie die Getreidemühle max. 15 min am Stück laufen, um eine Überhitzung des Motors zu
vermeiden.
> Für einen erneuten Durchgang lassen Sie den Motor 20-30 min abkühlen.
NACHREGULIEREN DES FEINHEITSGRADES
Sollte sich nach längerem Gebrauch durch Abnutzung der Mahlsteine das feinst mögliche Mahlergebnis
nicht mehr erzielen lassen, kann der Feinheitsgrad korrigiert werden:
> Getreidemühle vom Grundgerät abnehmen und Mehlauslauf und Trichter entfernen.
> Drehenden Stein festhalten und Skalenknopf nach links drehen, bis sich der Mahlstein vom
Sechskantbolzen abnehmen lässt.
> Mahlwerk mit einer Bürste oder einem Pinsel reinigen.
> Unter Beachtung der Markierungen am drehenden Stein und am Sechskantbolzen den drehenden
Stein auf den Sechskantbolzen schieben.
> Den Mahlstein, durch Drehen des Skalenknopfes bis zum Anschlag anschrauben.
Dann den Skalenknopf mit einem kräftigen Ruck abziehen.
> Stellschraube ca. 2 Umdrehungen nach links drehen. Stellmutter nach rechts drehen. Der drehende
Stein muss sich noch leicht von Hand drehen lassen, er darf nicht blockieren.
> Stellschraube bis zum Anschlag nach rechts drehen.
> Unter Beachtung der Markierungen am drehenden Stein und am Skalenknopf,
den Skalenknopf kräftig aufschieben, bis er einrastet.

REINIGUNG UND WARTUNG
VOR DER REINIGUNG UND WARTUNG IMMER NETZSTECKER ZIEHEN!
•Die Mühle ist bei sachgemäßem Gebrauch wartungsfrei. Sie reinigt sich durch den Mahlvorgang selbst.
Ist das Gerät nicht ständig im Einsatz, empfehlen wir nach dem Gebrauch trotzdem die Reinigung der
Mahlsteine. Hierfür nehmen Sie den drehenden Stein ab (so lange in Richtung grob drehen, bis sich
der Stein abnehmen lässt). Jetzt können Sie beide Steine mit einer harten Bürste oder Pinsel reinigen
(niemals feucht oder nass!).
•Beim Mahlen von zu feuchtem Getreide kann die Mühle verstopfen. Ist dies der Fall, empfehlen wir etwa
100 g Weizen, der im Backofen bei ca. 50°C für 10 – 15 min getrocknet wurde, bei grober Einstellung zu
schroten. Hilft dies nicht, so reinigen Sie die Mahlsteine, wie oben beschrieben.
•Kunststoffteile nur mit warmen Wasser und von Hand reinigen, sie sind nicht spülmaschinenfest.
•Bei der Montage des drehenden Steines ist darauf zu achten, dass die Markierung am Sechskant mit der
am drehenden Stein übereinstimmt.
Technische Änderungen vorbehalten!
GARANTIE
Schnitzer Getreidemühlen sind robust und zuverlässig. Die Mahlsteine sind selbstschärfend. Sie zeichnen sich
durch eine jahrelange Lebensdauer aus. Sollten sie dennoch Probleme mit der Mühle bekommen, kontaktie-
ren sie uns gerne. Oft können kleinere Probleme am Telefon oder per Mail durch unser Fachpersonal gelöst
werden.
Bei sachgemäßem Gebrauch Ihres Mahlansatzes geben wir eine Garantie von 2 Jahren. Als Garantiekarte gilt
die datierte und mit Namen und Anschrift versehene Rechnung.
Wir beseitigen innerhalb der Garantiezeit alle Mängel, die nachweisbar auf Materialfehler oder mangelhafte
Ausführung zurückzuführen sind. Nach unserer Wahl können Mängel, für die wir haften, entweder durch Instand-
setzung oder Ersatzlieferung behoben werden. Sonstige Ansprüche, wie. z.B. Minderung oder Schadensersatz
entfallen.

Service Schnitzer GmbH & Co. KG • Marlener Str. 9 • 77656 D-Offenburg
Telefon: +49 781 504 75-00 • Fax: +49 781 504 75-09
E-Mail: info@schnitzer.eu • www.schnitzer.eu
Hinweis zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanlei-
tung oder der Verpackung weist darauf hin. Die Wertstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wie-
derverwendbar. Mit der Wiederverwendung, der stofichen Verwertung oder anderen Formen
der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Maße in mm: Länge 168 x Breite 116 x Höhe 210
Gewicht: 1,2 kg
Trichterfüllmenge: 600 g
Mahlleistung: 35 g/min fein, 70 g/min grob
Mahlsteine aus Naxos-Basalt
Einstellung: stufenlos verstellbar
Nicht für Mais geeignet
Technische Daten
oder
Sechskant-
Anschluss
Bar-
Anschluss
hexagonal
connection

Grinding
attachment for
Kenwood small
execution
instructions for use

safety instructions
•Please read the instructions carefully.
•Do not bring the grinder into contact with water or other liquids
•This appliance is designed for processing household quantities and is not intended for
commercial use..
•Never put the attachment on or reach into the hopper when the food processor is running.
•Assemble the grinding attachment separately, not on the basic appliance.
Dear customer,
Congratulations on your new grinding attachment from Schnitzer.
We at Schnitzer have been building household grain mills for over 50 years.
You have bought a quality product that we hope you will enjoy for a long time.
Please observe the following instructions for handling and caring for the mill.
You will nd further information on our website:
www.schnitzer.eu/pages/downloads
If you still have any questions, please do not hesitate to contact us.
Your Schnitzer-Team

Grinding capacity
The grinding capacity is 35 g/minute at the nest setting and
70 g/minute at the coarsest setting.
These are ideal values. The milling rate depends on the moisture
content of the grain and also on the type of grain.
For SPELT and GREEN SPELT, we recommend staying 1-2 points away
from the nest setting to prevent the stones from sticking.
This setting is sufcient for nely ground our.
With OATS, a coarser milling setting should be chosen due to the naturally higher fat content. Here, too, you
will still get nely milled our. This applies to hulled oat grains as well as to naked oats.
Only use grain that has been cleaned and is ready to eat. Impurities (e.g. small stones) can damage the
grinding attachment.
Seeds containing oil must
not be milled
important
Kitchen machine with cereal grinder
A = Funnel
B = Flour outlet
C = Scale knob
D = Turning stone
D1 = Adjusting screw
D2 = Adjusting nut
E = Hexagon bolt
F = Driver
G = Grinding shaft
H = Standing stone
Markings

*The intense spice aromas can be accepted by the grinding stones.
After grinding spices, it is recommended to grind rice.
Grinding material overview
Can be grinded with
Kennwood small execution YES
NO
PLEASE PAY ATTENTION
grain
wheat | rye | barley | kamut | einkorn
emmer | millet | brown millet ✓
oat | naked oat ✓Please avoid the nest milling setting, medium milling
setting is sufcient for ne our.
spelt | green spelt ✓Please stay 1-2 points away from the nest milling setting,
sufcient for ne our.
brown rice | white rice (no parboiled rice) ✓grind step by step, depending on the size of the grain
corn (no popcorn) ✓
pseudo
grain
buckwheat | amaranth,
quinoa ✓
legumes
lentils ✓grind step by step, depending on the size
soybeans | chickpeas
lupines | husked green peas ✓
mung beans | white beans ✓
oilseeds
pumpkin seeds | sunower seeds
poppy seeds ✓
linseeds | sesame | chia ✓mix 1 tablespoon of the seeds with 500 g grain
psyllium (plantain seed) ✓
coffee ✓
nuts ✓
spices*
anise | fennel | cloves | caraway ✓please avoid nest grinding setting, a rough setting is
sufcient for ne our
coriander
pepper black and white ✓
pepper red ✓
mustard seeds ✓grind only in a coarse setting
(Mill from
360 W motor is
recommended)
Tips for use of grain
Grain must be stored in a dry, well ventilated and cool location. Ideally grain is stored in sacks
or in wooden boxes which are not sealed airtight.
Grain is hygroscopic, i.e. water is absorbed a damp atmosphere. If the grain is too wet
when it is ground, this might cause clogging of the millstones.
The “knife test“ has proven ideal in order to check whether the grain is dry enough before
it is ground. Dry grain bursts with a distinct cracking sound when trying the crush it on a hard
surface with a knife. Grain which is too wet can be pressed to akes.
If the grain is too wet, place it for some days in a basket somewhere warm (on the heating for
example) or put it in the oven for 10-15 minutes at 50°C.
Tip 4
Tip 3
Tip 2
Tip 1

Placing into operation and operation
ATTACHING/DETACHING
THE GRINDING ATTACHMENT
Attach the our spout to the grinding attachment before tting the grinding attachment to the food
processor.
•Model with hexagonal (twist) connection:
> Place the empty grinding attachment slightly tilted to the right on the connection point of the food
processor and then turn it anticlockwise so that the grinding attachment is vertical on the food
processor.
> Now put on the funnel.
> Loosen by turning the grinding attachment clockwise.
•Model with bar connection
> Place the empty grinding attachment, (with the funnel opening facing upwards), on the connection
point of the food processor. Press the locking latch to the right and move the stationary stone to the
left or right until the grain mill driver fits into the driver of the food processor.
> Now push the grain mill all the way into the connection point and make sure the locking latch is
engaged.
> Now put on the funnel.
> Release by pressing the locking latch and pulling the attachment forwards.
For detailed information on the basic appliance (food processor) about safe handling, cleaning,
maintenance, voltage and possible short-time loading, please refer to the relevant instructions for use.
FINE/COARSE SETTING
The grinding attachment is set ready for operation and adjusted to grind grain to the nest possible
wholegrain our when the markings on the scale knob and the rotating stone match.
The degree of neness can be continuously adjusted between very ne and coarse by means of the scale
knob.
> Turning the scale knob to the left grinds the material coarser, turning it to the right grinds it finer.
> To obtain very coarse grist, it may be necessary to turn the scale knob more than one turn to the left.
> Oats and spelt require a different ne setting during grinding than wheat and rye, for example.
Oats: medium coarse – coarse, spelt: stay 1-2 points away from the nest setting.
Find your individual mill setting!

OPERATION
> Mount the grain mill on the basic appliance, then set the desired neness level and switch on the food
processor. The grain mill should always be switched on rst before lling it with grain to prevent the
grinding attachment from blocking!
Caution:
If the grinding stones jam, the food processor and the grinding attachment may be damaged.
> Before the very rst use, we recommend grinding 50 g of grain with coarse setting.
> Then you can select the desired ne setting.
> Do not switch off the food processor until the grain mill is completely empty.
> Let the grain mill run for a maximum of 15 minutes at a time to prevent the motor from overheating.
> For another run, let the motor cool down for 20-30 min.
READJUSTING THE FINENESS
If the nest possible grinding result can no longer be achieved after prolonged use due to wear of the
grinding stones, the degree of neness can be corrected:
> Remove the grain mill from the basic unit and remove the our spout and funnel.
> Hold the rotating stone and turn the scale knob to the left until the millstone can be removed from the
hexagonal bolt.
> Clean the grinder with a brush or paintbrush.
> Observing the markings on the rotating stone and the hexagonal bolt, slide the rotating stone onto
the hexagonal bolt.
> Screw on the grindstone by turning the scale knob as far as it will go. Then pull off the scale knob with
a strong jerk.
> Turn the adjusting screw approx. 2 turns to the left. Turn the adjusting nut to the right. It must still be
possible to turn the rotating stone easily by hand, it must not jam.
> Turn the adjusting screw to the right as far as it will go.
> Observing the markings on the rotating stone and on the scale knob, push the scale knob on rmly
until it engages.

CLEANING AND MAINTENANCE
ALWAYS PULL OUT THE MAINS PLUG BEFORE CLEANING AND MAINTENANCE!
•The grinding attachment is maintenance-free when used properly. It cleans itself during the grinding pro-
cess. If the appliance is not in constant use, we still recommend cleaning the grinding stones after use. To
do this, remove the rotating stone (turn in the direction of coarse until the stone can be removed). Now
you can clean both stones with a hard brush or paintbrush (never damp or wet).
•If you grind grain that is too wet, the mill can become clogged. If this is the case, we recommend
grinding about 100 g of wheat that has been dried in the oven at about 50°C for 10 - 15 min on a coarse
setting. If this does not help, clean the grinding stones as described above.
•Clean plastic parts only with warm water and by hand, they are not dishwasher safe.
•When tting the rotating stone, make sure that the marking on the hexagon matches that on the rotating
stone.mt.
We reserve the right to make technical changes!
WARRANTY
Schnitzer grain mills are robust and reliable, the mill stones are self-sharpening. Their life span lasts over deca-
des. If your Schnitzer grinding attachment is used properly, we offer a guarantee for two years.
The dated invoice bearing name and address is deemed to be the guarantee card. Within the guarantee peri-
od, we shall remedy all faults which can be shown to be attributable to material defects or poor workmanship.
Defects for which we are liable can be remedied either by repair or replacement at our choice. Other claims,
such as reduction of purchase price or compensation, are inapplicable.

Technical Info
Service Schnitzer GmbH & Co. KG • Marlener Str. 9 • 77656 D-Offenburg
Telefon: +49 781 504 75-00 • Fax: +49 781 504 75-09
E-Mail: info@schnitzer.eu • www.schnitzer.eu
Measurements in mm:
length 168 x width 116 x height 210
Weight: 1,2 kg
Capacity of funnel: 600 g
Grinding proformance:
35 g/min fein, 70 g/min grob
Grinding stones of Naxos-Basalt
Setting: innitely adjustable
Not suitable for corn
or
Sechskant-
Anschluss
hexagonal
connection
bar-
connection
Table of contents
Languages:
Other Schnitzer Kitchen Appliance manuals

Schnitzer
Schnitzer Vario User manual

Schnitzer
Schnitzer Ligno petit User manual

Schnitzer
Schnitzer Grinding attachment for Bosch kitchen machine UM 3, MUM 6 & MUZ 7... User manual

Schnitzer
Schnitzer Ligno petit Instruction manual

Schnitzer
Schnitzer CEREALO User manual

Schnitzer
Schnitzer CAMPO Instruction manual

Schnitzer
Schnitzer Vario User manual

Schnitzer
Schnitzer UM 4 Series User manual

Schnitzer
Schnitzer Country User manual