
IE/WSN-PA Link
12 A5E02509264-AE, 01/2015
Anschluss an Ethernet
Anschließen des Link
Das IE/WSN-PA Link verfügt über zwei RJ45-Anschlussbuchsen, die als 10/100Base-TEthernet- Schnittstellen fungieren.
Bei der Installation können Sie das IE/WSN-PA Link mit einem vorhandenen Ethernet-Switch oder Router verbinden.
Der zweite Ethernet-Port (P2) am Klemmenblock des IE/WSN-PA Link ist ein werkseits vorkonfigurierter zusätzlicher
Ethernet-Port.
Die Verbindung zwischen Anschlussbuchse P1/P2 und Ethernet-Netzwerk oder Projektierungs-PC muss mit einem
gekreuztem Kabel erfolgen. Für die Installation des Ethernet-Kabels gibt es folgende Alternativen:
●Verlegung der Ethernet-Leitung in Schutzrohren
Die Durchführungen an der Unterseite des Gehäuses besitzen 1/2" NPT-Gewinde, welche zum Anschrauben von
Wellrohr geeignet sind.
Verbinden Sie das Gehäuse mittels eines geeigneten Wellrohrs mit dem Rohrleitungssystem für die Kabelaufnahme und
ziehen Sie die Ethernet-Leitungen in das Rohrsystem ein.
●Verwendung eines Ethernet-Kabels für Außeninstallation
Für die Außenmontage empfohlene Produkte finden Sie in Kapitel "Produktbeschreibung (Seite 3)". Beachten Sie, dass
das dort angegebene Ethernet-Kabel nicht für Erdverlegung geeignet ist.
Schrauben Sie das Adapterkabel M12 female NPT 1/2" / RJ45-Buchse der Fa. Harting (siehe Kapitel
"Produktbeschreibung (Seite 3)") in die geeignete äußere Kabeldurchführung an der Unterseite des Gehäuses und
stecken Sie den RJ45-Stecker in die Ethernet-Buchse. Beachten Sie, dass sich das Adapterkabel nicht ganz eindrehen
lässt, da die NPT-Gewinde des Gehäuses konisch sind. Verwenden Sie hierzu Dichtungsmaterial, um eine bessere
Abdichtung der Verschraubung zu erzielen.
Verbinden Sie den M12-Stecker mit der Ethernet-Leitung und schrauben Sie den M12- Stecker anschließend in die M12-
Buchse das Harting Adapterkabel.
Beachten Sie, dass durch die Verwendung des Adapterkabels der Ex-Schutz beeinträchtigt wird und der Einsatz in den
in Kapitel 6 angegebenen Ex-Zonen nicht mehr zulässig ist. Wenn Sie zum Ethernet-Anschluss das Harting
Adapterkabel verwenden, dann entfallen die Voraussetzungen für die EX-Zulassung. Wenn Sie in diesem Fall das
Gerät in einer für die EX-Richtlinie relevanten Anwendung einsetzen wollen, dann ist eine Abnahme durch Ihre
zuständige Zulassungsstelle erforderlich.
Das Harting Adapterkabels hat einen Temperaturbereich von - 25 °C bis + 70 °C.
Anschluss Modbus RTU (RS485)
Schließen Sie den Modbus an den Anschluss "Serieller Modbus" des IE/WSN-PA Link an (siehe Abbildung aus Kapitel
"Anschließen des Link (Seite 11)").
Bei der Installation einer seriellen Modbus-Verbindung muss die Verkabelung vom IE/WSN-PA Link zu der Modbus-SPS
oder dem dezentralen Modbus-Leitsystem erfolgen.
Die Modbus-Anschlüsse befinden sich oberhalb der Mitte des Klemmenblocks neben dem Anschluss für die
Spannungsversorgung. Bei der Modbus-Schnittstelle ist die korrekte Polung der Anschlüsse erforderlich. Verbinden Sie den
Minuspol mit dem ganz rechts liegenden Modbus-Anschluss (B) und den Pluspol mit dem mittleren Modbus-Anschluss (A).
Der Anschluss "S" daneben ist für den Kabelschirm (falls erforderlich) vorgesehen.