Sigma ROX 8.0 User manual

2www.sigmasport.com
! Die ersten 5 mm abschneiden !
! Die ersten 5 mm abschneiden !
INHALTSVERZEICHNIS
1 Vorwort und Verpackungsinhalt ..................................................................................................... 4
1.1 Vorwort ............................................................................................................................................................ 4
1.2 Verpackungsinhalt ........................................................................................................................................ 4
2 Montage des SIGMA ROX 8.0 und seine Accessoires ............................................................. 5
2.1 Montage der Halterung .............................................................................................................................. 5
2.2 Montage der Sender – Geschwindigkeit und Trittfrequenz ............................................................ 5
2.3 Montage der Magnete – Geschwindigkeit und Trittfrequenz ........................................................ 5
2.4 Montage des SIGMA ROX 8.0 auf die Halterung ............................................................................... 5
2.5 Die Synchronisierung .................................................................................................................................. 6
2.5.1 Synchronisieren der Geschwindigkeit .................................................................................................... 6
2.5.2 Synchronisieren der Trittfrequenz .......................................................................................................... 6
2.5.3 Synchronisieren des Brustgurtes ........................................................................................................... 6
3 Alles über den SIGMA ROX 8.0 ....................................................................................................... 7
3.1 First Wake-up ................................................................................................................................................ 7
3.2 Navigationsprinzip des SIGMA ROX 8.0 ............................................................................................... 7
3.3 Tastenbelegung ............................................................................................................................................. 8
3.4 Displayaufbau – Funktionalität ................................................................................................................. 8
3.4.1 Oberer DOT-Matrix Block ........................................................................................................................... 9
3.4.2 Mittlere Segment/Ikonen Anzeige ...................................................................................................... 10
3.4.3 Unterer DOT-Matrix Block ...................................................................................................................... 10
3.5 Menübaum/Gliederung des SIGMA ROX 8.0 .................................................................................. 11
3.6 Welche Funktionen und Eigenschaften hat der SIGMA ROX 8.0? ............................................ 12
3.6.1 Funktionsumfang ....................................................................................................................................... 12
3.6.2 Bewegungssensor ..................................................................................................................................... 12
3.6.3 Favoriten ...................................................................................................................................................... 13
3.6.4 Ausblenden der Werte während der Fahrt ....................................................................................... 13
3.6.5 7 Touren ....................................................................................................................................................... 13
3.6.6 PC-Schnittstelle .......................................................................................................................................... 14
4 Inbetriebnahme ................................................................................................................................. 14
4.1 Verlassen des „Schlafmodus“ ................................................................................................................ 14
4.2 Funktionsumfang des SIGMA ROX 8.0 ............................................................................................... 14
5 Funktionsbeschreibung (Funktionen, die während der Fahrt eingeblendet sind) .......... 15
5.1 Favoriten A und Favoriten B ................................................................................................................... 15
5.2 Fahrrad-Funktionen ................................................................................................................................... 16
5.3 Herzfrequenz-Funktionen ........................................................................................................................ 17
5.4 Temperatur-Funktionen ........................................................................................................................... 18
5.5 Bergauf-Funktionen ................................................................................................................................... 18
5.6 Bergab-Funktionen .................................................................................................................................... 19
5.7 Zeit-Funktionen.............................................................................................................................................19
5.8 Sonderfunktionen ...................................................................................................................................... 20
5.8.1 Lichtmanager .............................................................................................................................................. 20
5.8.2 Kalibrierung der Höhe .............................................................................................................................. 21

! Die ersten 5 mm abschneiden !
3
D
ROX 8.0
! Die ersten 5 mm abschneiden !
INHALTSVERZEICHNIS
6 Nutzung des SIGMA ROX 8.0 ....................................................................................................... 22
6.1 Favoriten A und B ...................................................................................................................................... 22
6.2 Nullsetzen/Speichern von einzelnen Touren (kumulierte Werte) ............................................. 23
7 Einstellungen ...................................................................................................................................... 24
7.1 Vorwort ......................................................................................................................................................... 24
7.2 Einstellung im SIGMA ROX 8.0 ............................................................................................................. 24
7.2.1 Einstellen/Gerät/Uhrzeit ....................................................................................................................... 24
7.2.2 Einstellen/Benutzer/Geburtstag ........................................................................................................ 25
7.3 Gerät ............................................................................................................................................................. 25
7.4 Fahrrad I+II .................................................................................................................................................. 26
7.5 Starthöhe ..................................................................................................................................................... 26
7.6 Benutzer ....................................................................................................................................................... 26
7.7 Favoriten A und B ...................................................................................................................................... 27
7.7.1 Favoriten A .................................................................................................................................................. 27
7.7.2 Favoriten B .................................................................................................................................................. 27
7.8 Gesamtwerte .............................................................................................................................................. 28
7.8.1 Radfahren .................................................................................................................................................... 28
7.8.2 Herzfrequenz .............................................................................................................................................. 28
7.8.3 Bergauf ......................................................................................................................................................... 28
7.8.4 Bergab .......................................................................................................................................................... 29
7.9 Werkseinstellungen .................................................................................................................................. 29
8 Wichtige Hinweise/Fehlerbehebung/FAQ ................................................................................ 30
8.1 Wichtige Hinweise .................................................................................................................................... 30
8.1.1 Wasserdichtigkeit des ROX 8.0 ........................................................................................................... 30
8.1.2 Pflege des Brustgurtes ........................................................................................................................... 30
8.1.3 Trainingshinweis ........................................................................................................................................ 30
8.2 Fehlerbehebung ......................................................................................................................................... 31
8.3 FAQ (Meistgestellte Fragen) .................................................................................................................. 32
9 Batteriewechsel ................................................................................................................................ 33
10 Technische Daten ............................................................................................................................. 33
10.1 Max/Min/Standardwerte ...................................................................................................................... 33
10.2 Temperatur/Batterien ............................................................................................................................ 36
11 Garantie/Gewährleistung .............................................................................................................. 36

4www.sigmasport.com
! Die ersten 5 mm abschneiden !
! Die ersten 5 mm abschneiden !
1 VORWORT UND VERPACKUNGSINHALT
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für
einen Fahrradcomputer aus dem Hause
SIGMA SPORT®entschieden haben. Ihr neuer
SIGMA ROX 8.0 wird Ihnen jahrelang ein
treuer Begleiter beim Fahrradfahren sein.
Um die vielfältigen Funktionen Ihres neuen
Fahrradcomputer kennen zu lernen und
anwenden zu können, lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung sorgfältig durch. SIGMA
SPORT®wünscht Ihnen viel Spaß bei der
Benutzung Ihres SIGMA ROX 8.0.
Der SIGMA ROX 8.0 ist ein Multifunktions-
fahrradcomputer, welcher Ihnen eine große
Vielfalt an Informationen während und nach
der Fahrt liefert:
kInformationen über die Fahrt –
Geschwindigkeit, Zeit, Strecke u.v.m.
kInformationen über den Aufenthaltsort –
Höhe, Steigung u.v.m.
kInformation über Ihre körperliche
Verfassung – Herzfrequenz, Trainings-
zonen, u.v.m.
kÜbertragung aller Informationen auf den
PC, um die Ergebnisse Ihrer Fahrt einfach
und grafisch dargestellt nachzulesen.
kSIGMA ROX 8.0
Computerkopf
1 VORWORT UND VERPACKUNGSINHALT
1.1 VORWORT
kTritt-
frequenz-
sender
kGeschwindig-
keitssender
kBrustgurt
inkl.
Elastikgurt
1.2 VERPACKUNGSINHALT

! Die ersten 5 mm abschneiden !
5
D
ROX 8.0
! Die ersten 5 mm abschneiden !
1 VORWORT UND VERPACKUNGSINHALT
kHalterung kBefestigungs-
material
2 MONTAGE DES SIGMA ROX 8.0 UND SEINE ACCESSOIRES
Die Abbildungen zu diesen Montagetexten befinden sich auf dem beiliegenden Faltblatt!
2.1 MONTAGE DER HALTERUNG
kLenker oder Vorbau
kGelbe Folie entfernen
2.2 MONTAGE DER SENDER – GESCHWINDIGKEIT UND TRITTFREQUENZ
kBeide Sender können entweder mit Kabelbinder (dauerhafte Anbringung)
oder wahlweise mit den O-Ringen montiert werden.
kUm die erforderlichen 12 mm oder weniger zu erreichen,
montieren Sie den Sender und den Magneten näher an der Nabe.
1.2 VERPACKUNGSINHALT
2.4 MONTAGE DES SIGMA ROX 8.0 AUF DIE HALTERUNG
5432
2.3 MONTAGE DER MAGNETE – GESCHWINDIGKEIT UND TRITTFREQUENZ
9876
13121110
20
161514
191817

6www.sigmasport.com
! Die ersten 5 mm abschneiden !
! Die ersten 5 mm abschneiden !
2 MONTAGE DES SIGMA ROX 8.0 UND SEINE ACCESSOIRES
In montiertem Zustand ist der SIGMA ROX 8.0
bei jedem Aufwachen aus dem Schlafmodus
mit den jeweiligen Sendern – Geschwindigkeit,
Trittfrequenz und Herzfrequenz – synchroni-
sierungsbereit.
Bei der Synchronisierung mit dem Geschwin-
digkeitssender, blinkt die Geschwindigkeits-
anzeige im Display. Sobald die Anzeige nicht
mehr blinkt, hat sich der SIGMA ROX 8.0 mit
dem Geschwindigkeitssender synchronisiert
und zeigt die aktuelle Geschwindigkeit an.
Der Trittfrequenzsender und der Brustgurt
synchronisieren sich parallel dazu automa-
tisch. In den Favoritenmenüs (A und/oder B)
wird der jeweilige Wert im oberen DOT-Matrix
Block angezeigt, sobald die entsprechende
Synchronisierung durchgeführt ist.
2.5.1 SYNCHRONISIEREN DER GESCHWINDIGKEIT
Hierzu gibt es 2 Möglichkeiten:
kLosfahren, i. d. R. hat sich der Empfänger
nach 3 Radumdrehungen mit dem Sender
synchronisiert.
2.5 DIE SYNCHRONISIERUNG
kVorderrad drehen, bis die KMH Anzeige
nicht mehr blinkt.
2.5.2 SYNCHRONISIEREN DER TRITTFREQUENZ
Hierzu gibt es 2 Möglichkeiten:
kLosfahren, i. d. R. hat sich der Empfänger
nach 3 Pedalumdrehungen mit dem
Sender synchronisiert.
kPedale nach unten und oben bewegen,
bis die aktuelle Trittfrequenz angezeigt
wird.
2.5.3 SYNCHRONISIEREN DES BRUSTGURTES
Brustgurt anlegen.
Bitte bewegen Sie sich in die Nähe des
SIGMA ROX 8.0 oder steigen Sie auf Ihr Rad.
I. d. R. synchronisiert sich der SIGMA ROX 8.0
mit dem Brustgurt in weniger als
10 Sekunden.
Der aktuelle Puls erscheint dann im Display.

! Die ersten 5 mm abschneiden !
7
D
ROX 8.0
! Die ersten 5 mm abschneiden !
Im Lieferzustand befindet sich der SIGMA
ROX 8.0 in einem so genannten Tiefschlaf-
Modus. Um diesen Modus beenden zu können,
muss eine beliebige Taste 5 Sekunden lang
gedrückt werden. Danach folgen Sie den
Anweisungen im Display.
3 ALLES ÜBER DEN SIGMA ROX 8.0
3.1 FIRST WAKE-UP
n
Beliebige Taste
5 Sekunden lang
gedrückt halten.
n
Gewünschte Sprache mit +/- Taste
auswählen und mit „SAVE“ speichern.
n
Die Anzeige springt
auf das Hauptmenü
„Favoriten A“.
3.2 NAVIGATIONSPRINZIP DES SIGMA ROX 8.0
Der SIGMA ROX 8.0 umfasst bis zu 5 Menü-
ebenen. Bei der Navigation durch die Menüs
und Untermenüs des SIGMA ROX 8.0 sollten
Sie sich immer am Baumdiagramm in Kapitel
3.5 orientieren.
Die Menüführung des SIGMA ROX 8.0 wird
dem Benutzer durch eine Navigationsebene
wesentlich vereinfacht. Durch einmaliges
Drücken einer der beiden oberen Funktions-
tasten, erscheint automatisch die Navigations-
ebene. In dieser Ebene werden die möglichen
Tastenfunktionen der oberen beiden Tasten
angezeigt um:
kIn die nächste tiefere Ebene
zu gelangen (ENTER);
kZurück in die nächste höhere Ebene
zu gelangen (BACK);
kIn eine andere Ebene im Einstellungsmenü
zu gelangen (NEXT);
kEine Einstellung zu bestätigen/speichern
(SAVE/DONE).
Bestätigen Sie die in der Navigationsebene
angezeigte Funktion innerhalb von 2 Sekunden
mit einem weiteren Klick.
Diese Navigationsebene ist standardmäßig
im SIGMA ROX 8.0 aktiviert. Falls Sie nach
längerer Anwendung des SIGMA ROX 8.0,
diese Navigationsebene nicht mehr benötigen,
können Sie diese im Einstellungsmenü
deaktivieren.
3 ALLES ÜBER DEN SIGMA ROX 8.0

8www.sigmasport.com
! Die ersten 5 mm abschneiden !
! Die ersten 5 mm abschneiden !
3 ALLES ÜBER DEN SIGMA ROX 8.0
3.3 TASTENBELEGUNG
Funktionstaste 1
Mit dieser Taste verlassen Sie die
Untermenüs oder Sie speichern
damit die eingestellten Werte.
Funktionstaste 2
Mit Hilfe dieser Taste gelangen Sie
in die Untermenüs oder Sie stellen
damit die obere 4-zeilige Anzeige um.
Funktionstaste Minus
Rückwärts blättern in
einer Menüebene…
… oder den angezeigten
Wert verringern/verändern
Funktionstaste Plus
Vorwärts blättern in
einer Menüebene...
… oder den angezeigten
Wert erhöhen/verändern.
Die Display-Anzeige des SIGMA ROX 8.0 ist in 3 Hauptbereiche
untergliedert:
3.4 DISPLAYAUFBAU – FUNKTIONALITÄT

! Die ersten 5 mm abschneiden !
9
D
ROX 8.0
! Die ersten 5 mm abschneiden !
3 ALLES ÜBER DEN SIGMA ROX 8.0
Dieser Block zeigt unterschiedliche Informationen, je nach dem in welchem Menü Sie sich befinden.
3.4.1 OBERER DOT-MATRIX BLOCK
3.4.1.1 FAVORITEN A UND B
Hier können bis zu 4 aktuelle Werte angezeigt werden:
kDie aktuelle Höhe (permanent)
kDie aktuelle Steigung (permanent)
kDer aktuelle Puls (nur, wenn der Brustgurt angelegt wurde)
kDie aktuelle Trittfrequenz (nur, wenn der Trittfrequenzsender
montiert ist).
Beim Drücken der oberen rechten Taste, kann die Anzeige
geändert werden, so dass nur noch eine der insgesamt 4 Funktion
angezeigt wird.
3.4.1.2 NAVIGATIONSEBENE
Wenn die Funktion aktiviert ist, erscheint die Navigationsebene
immer durch einmaliges Drücken einer der beiden oberen Funkti-
onstasten. In der Navigationsebene werden die möglichen Tasten-
funktionen angezeigt. Nach dem Sie mit dem Gerät und dessen
Funktionen vertraut sind, haben Sie die Möglichkeit im Menüpunkt
„Einstellung“ die Navigationsebene auszuschalten (Einstellen/
Gerät/Tasten Info).
3.4.1.3 INFORMATIONSLEISTE
Der obere DOT-Matrix Block, also die so genannte „Informations-
leiste“ hilft Ihnen bei der Orientierung der Ebenen.
Dies gilt für folgende Menüebenen: „Tourdaten“; „Zeit“; „Speicher“;
„Einstellen“.
Im oberen Teil des Displays wird das Hauptmenü angezeigt, im
unteren Teil das Untermenü, in welchem Sie sich gerade befinden.

10 www.sigmasport.com
! Die ersten 5 mm abschneiden !
! Die ersten 5 mm abschneiden !
3 ALLES ÜBER DEN SIGMA ROX 8.0
Diese Segmentanzeige gibt Ihnen beispielsweise die aktuelle
Geschwindigkeit an.
Auch folgende Symbole sind in diesem Displayteil sichtbar:
Rad I/Rad II Symbol
Geschwindigkeitsvergleich zur
Durchschnittsgeschwindigkeit
Voreingestellte Einheit
(km/h oder mp/h)
Stoppuhr aktiv
Countdown aktiv
Wecker aktiv
In diesem Block ist die ausgewählte aktive Funktion angezeigt,
unabhängig in welchem Menü/Untermenü Sie sich befinden.
3.4.2 MITTLERES SEGMENT/IKONEN ANZEIGE
3.4.3 UNTERER DOT- MATRIX BLOCK

! Die ersten 5 mm abschneiden !
11
D
ROX 8.0
! Die ersten 5 mm abschneiden !
3 ALLES ÜBER DEN SIGMA ROX 8.0
3.5 MENÜBAUM /GLIEDERUNG DES SIGMA ROX 8.0
Favoriten A
Favoriten B
Zeit
Tourdaten Radfahren Herzfrequenz Temperatur Bergauf Bergab
Speicher 7 Touren
Tour 1…
Gesamtwerte
Allgemein Radfahren
Herzfrequenz Temperatur
Bergauf Bergab
Radfahren Herzfrequenz
Bergauf Bergab
Werks-
einstellung
Einstellen Gerät Fahrrad I+II Starthöhe Benutzer Favoriten A Favoriten B
Gesamtwerte
Radfahren Herzfrequenz
Bergauf Bergab

12 www.sigmasport.com
! Die ersten 5 mm abschneiden !
! Die ersten 5 mm abschneiden !
3 ALLES ÜBER DEN SIGMA ROX 8.0
Der SIGMA ROX 8.0 ist ein sehr umfang-
reiches Gerät, welches ermöglicht, ein
Rennen/Training bestens zu planen, zu
verfolgen und auszuwerten.
3.6.1 FUNKTIONSUMFANG
Der SIGMA ROX 8.0 ist mit sehr vielfältigen
Funktionen ausgestattet.
Neben den klassischen Fahrradfunktionen
besitzt der SIGMA ROX 8.0 zusätzlich Puls-,
Höhe- und Neigungsfunktionen, damit ist eine
Übersicht über die wichtigsten Tourendaten
gewährleistet.
Der SIGMA ROX 8.0 ermöglicht nicht nur
eine Auswertung der Tourendaten, er verfügt
auch über Eigenschaften, die seine Benutzung
vereinfachen. (Favoriten, Navigationsebene
u.v.m.)
3.6 WELCHE FUNKTIONEN UND EIGENSCHAFTEN HAT DER SIGMA ROX 8.0?
3.6.2 BEWEGUNGSSENSOR
Der SIGMA ROX 8.0 ist mit einem Bewegungs-
sensor ausgestattet. Dieser Bewegungssensor
hat 2 unterschiedliche Aufgaben:
kDer automatische Start/Stopp
kDie Höhenmessung.
Dank des Bewegungssensors, erwacht der
SIGMA ROX 8.0 bei kleineren Bewegungen
des Fahrrades auf (vorausgesetzt, der
SIGMA ROX 8.0 ist bereits auf der Halterung
montiert). Demnach ist kein Tastendruck
notwendig, um ihn zu aktivieren.
Der Bewegungssensor korrigiert die aktuelle
Höhe automatisch und der SIGMA ROX 8.0
speichert die aktuelle Höhe bevor er in Schlaf-
modus geht. Beim nächsten Aufwachen wird
die zuletzt gespeicherte Höhe übernommen,
ungeachtet der möglichen Luftdruck-Ände-
rungen. Im Falle eines Ortswechsel, und ohne
dass der SIGMA ROX 8.0 auf die Halterung
montiert ist, registriert der Bewegungssensor
die Bewegungen des SIGMA ROX 8.0 und
macht in regelmäßigen Abstände eine Luft-
druckmessung. Dadurch aktualisiert sich die
Höhe des SIGMA ROX 8.0 während der Fahrt
zum nächsten Ort. Dies bedeutet, dass eine
Kalibrierung am Zielort nicht mehr zwingend
notwendig ist.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass bei einer
Fahrt im Auto, die Luftdruckmessung durch
die Klimaanlage beeinträchtigt wird und
zu unpräzisen Messungen führen kann.

! Die ersten 5 mm abschneiden !
13
D
ROX 8.0
! Die ersten 5 mm abschneiden !
3 ALLES ÜBER DEN SIGMA ROX 8.0
Durch die individuelle Programmierung der
zur Verfügung stehenden „Favoriten“, ist es
möglich ein „Klicken“ während der Fahrt zu
vermeiden.
In den Favoriten speichern Sie die notwen-
digen Tourenfunktionen, die Sie während der
Fahrt brauchen. Sie können in den jeweiligen
Favoriten bis hin zu 10 Positionen belegen.
Nun brauchen Sie nicht mehr durch 30
Funktionen und 5 Ebenen während der Fahrt
zu klicken, sondern nutzen nur, die von Ihnen
individuell zusammengestellten Funktionen.
Somit können Sie sich komplett auf die Fahrt
konzentrieren.
3.6.4 AUSBLENDEN DER WERTE WÄHREND DER FAHRT
Während der Fahrt sind die nicht zwingend
erforderlichen Funktionen ausgeblendet. So
stehen Ihnen die 2 Favoriten Menüs und alle
Tourendaten zur Verfügung.
Alle andere Hauptmenüs – „Speicher“ und
„Einstellen“ – sind ausgeblendet.
3.6.3 FAVORITEN
3.6.5 7 TOUREN
Der SIGMA ROX 8.0 verfügt über 2 unter-
schiedliche Formen der Datenspeicherung:
In diesem Speicher können Sie nahezu alle
Tourendaten, wie im SIGMA ROX 8.0 Display
dargestellt, selektiv speichern. Es sind bis
zu 7 Touren speicherbar.

14 www.sigmasport.com
! Die ersten 5 mm abschneiden !
! Die ersten 5 mm abschneiden !
3 ALLES ÜBER DEN SIGMA ROX 8.0
Wie bereits erwähnt ist der SIGMA ROX 8.0
PC-fähig, das heißt, er kann an den PC an-
gebunden werden. Die optionale „Docking
Station“ ermöglicht das Senden der gespei-
cherten Daten vom SIGMA ROX 8.0 an Ihren
PC.
Sie können auch die Einstellung des SIGMA
ROX 8.0 am PC vornehmen, danach werden
die Daten auf den Fahrradcomputer übertra-
gen. So können Sie Ihren SIGMA ROX 8.0
schnell und einfach einstellen, ohne durch
alle Menüebenen klicken zu müssen.
4 INBETRIEBNAHME
4.1 VERLASSEN DES SCHLAFMODUS
3.6.6 PC SCHNITTSTELLE
Der SIGMA ROX 8.0 wird bei jeder Erschüt-
terung des Fahrrades geweckt. Falls der
SIGMA ROX 8.0 nicht auf die Halterung mon-
tiert ist, wird er erst durch einen Tastendruck
(einer beliebigen Taste) geweckt.
4.2 FUNKTIONSUMFANG DES SIGMA ROX 8.0
kDer SIGMA ROX 8.0 ist ein vielseitiger
Fahrradcomputer. Neben den klassischen
Fahrradfunktionen, kann der SIGMA ROX
8.0 auch die Trittfrequenz, den Puls und
die Höhe/Steigung messen.
kAlle Funktionsbereiche – Fahrrad, Puls,
Höhe – sind in weitere Bereiche unterteilt,
in denen alle einzelnen Funktionen abzu-
lesen sind.
kAlle aktuellen Werte – momentane
Geschwindigkeit, aktuelle Höhe, aktueller
Puls, aktuelle Trittfrequenz und aktuelle
Steigung – sind im großen 6-Zeiligen
Display einfach und permanent abzulesen.
kDer SIGMA ROX 8.0 verfügt auch über
klassische Fahrradcomputer Merkmale wie
beispielsweise 2 einstellbare Radgrößen,
die automatisch erkannt werden (mit Hilfe
des Geschwindigkeitssenders), einen
automatischen Start/Stopp und eine
Kalibrierung der Höhe mit 3 unterschied-
lichen Möglichkeiten.

! Die ersten 5 mm abschneiden !
15
D
ROX 8.0
! Die ersten 5 mm abschneiden !
5 FUNKTIONSBESCHREIBUNG
(Funktionen, die während der Fahrt eingeblendet sind)
Die Favoriten A und B können mit bis zu
10 Funktionen belegt werden. Diese können
Sie selbst auswählen. Die von uns vorprogram-
mierte Einstellungen der Favoriten ist
einerseits für das Flachland andererseits
für die Berge angedacht und kann individuell
geändert werden.
5 FUNKTIONSBESCHREIBUNG
5.1 FAVORITEN A UND B
kFavoriten A –
Voreingestellte Funktionen
kFavoriten B –
Voreingestellte Funktionen

16 www.sigmasport.com
! Die ersten 5 mm abschneiden !
! Die ersten 5 mm abschneiden !
5 FUNKTIONSBESCHREIBUNG
(Funktionen, die während der Fahrt eingeblendet sind)
Alle Fahrrad-Funktionen sind unter: „Tourdaten/Radfahren“ zu
finden. Folgende Funktionen sind Bestandteil der Untermenüs:
Es handelt sich hier um 2 separate Streckenzähler (Strecke+/
Strecke-). Diese ermöglichen ein Intervalltraining oder eine Fahrt
nach Roadbook. Beide sind vorprogrammierbar und separat
zurück zu setzen.
5.2 FAHRRAD-FUNKTIONEN

! Die ersten 5 mm abschneiden !
17
D
ROX 8.0
! Die ersten 5 mm abschneiden !
5 FUNKTIONSBESCHREIBUNG
(Funktionen, die während der Fahrt eingeblendet sind)
Alle Herzfrequenz-Funktionen sind unter: „Tourdaten / Herz-
frequenz“ zu finden. Folgende Funktionen sind Bestandteil der
Untermenüs:
5.3 HERZFREQUENZ-FUNKTIONEN
Der SIGMA ROX 8.0 verfügt über 3 Herzfrequenzzonen. Diese
Zonen werden automatisch, bei Eingabe der „Benutzer“
Einstellungen, berechnet.
Die 3 vorkalkulierten Zonen sind:
kZone 1: 55-70% der HF max.
Regenerationstraining
kZone 2: 70-80% der HF max.
Herz-Kreislauftraining
kZone 3: 80-100% der HF max.
Leistungstraining

18 www.sigmasport.com
! Die ersten 5 mm abschneiden !
! Die ersten 5 mm abschneiden !
5 FUNKTIONSBESCHREIBUNG
(Funktionen, die während der Fahrt eingeblendet sind)
Alle Temperatur-Funktionen sind unter: „Tourdaten/Temperatur“
zu finden. Folgende Funktionen sind Bestandteil der Untermenüs:
5.4 TEMPERATUR-FUNKTIONEN
5.5 BERGAUF-FUNKTIONEN
Alle Bergauf-Funktionen sind unter: „Tourdaten/Bergauf“
zu finden. Folgende Funktionen sind Bestandteil der Untermenüs:
Die Steigrate zeigt Ihnen die vertikale, aktuelle Geschwindigkeit in
Meter pro Minute an. So können Sie schnell errechnen, welche
Zeit Sie bis zum Gipfel benötigen. Es handelt sich hier um eine
aktuelle Funktion, ähnlich der Geschwindigkeit.

! Die ersten 5 mm abschneiden !
19
D
ROX 8.0
! Die ersten 5 mm abschneiden !
5 FUNKTIONSBESCHREIBUNG
(Funktionen, die während der Fahrt eingeblendet sind)
Alle Bergab-Funktionen sind unter: „Tourdaten/Bergab“ zu finden.
Folgende Funktionen sind Bestandteil der Untermenüs:
5.6 BERGAB-FUNKTIONEN
5.7 ZEIT-FUNKTIONEN
Alle Zeit-Funktionen sind unter: „Zeit“ zu finden.
Folgende Funktionen sind Bestandteil der Untermenüs:

20 www.sigmasport.com
! Die ersten 5 mm abschneiden !
! Die ersten 5 mm abschneiden !
5 FUNKTIONSBESCHREIBUNG
(Funktionen, die während der Fahrt eingeblendet sind)
Die Stoppuhr wird mit den oberen rechten Tasten gestartet bzw.
gestoppt. Mit der linken Taste können Sie die Stoppuhr auf 0
zurücksetzen. Die Stoppuhr läuft unabhängig von der Fahrzeit
und muss deswegen manuell gestartet bzw. gestoppt werden.
Um den Countdown vorzuprogrammieren, drücken Sie auf die
rechte obere Taste. Folgen Sie der Anweisung im Display, um die
Zeit einzustellen. Nach dem Einstellen der Zeit, starten Sie bzw.
stoppen Sie den Countdown, in dem Sie die obere rechte Taste
drücken. Mit der linken Taste setzen Sie den Countdown wieder
auf 0 zurück.
5.7 ZEIT-FUNKTIONEN
5.8 SONDERFUNKTIONEN
5.8.1 LICHTMANAGER
Der SIGMA ROX 8.0 ist mit einem Lichtmanager ausgestattet.
Das Licht kann aktiviert bzw. deaktiviert werden (siehe hierzu
folgende Zeichnungen). Bei aktiviertem Licht, wird mit jedem
Tastendruck das Licht angeschaltet und leuchtet 3 Sekunden
lang – vorausgesetzt, es wird keine Taste innerhalb dieser
3 Sekunden gedrückt. Die Anzeige ändert sich durch die
Bedienung des Lichtes nicht.
Um eine Funktion mit angeschaltetem Licht zu aktivieren, müssen
Sie innerhalb von 3 Sekunden eine weitere Taste drücken, solange
bis die gewünschte Funktion erreicht ist.
Hinweis: Wenn der SIGMA ROX 8.0 sich im Schlafmodus befindet,
wird der Lichtmanager automatisch deaktiviert.
n
n
n
n

! Die ersten 5 mm abschneiden !
21
D
ROX 8.0
! Die ersten 5 mm abschneiden !
5.8 SONDERFUNKTIONEN
Die Höhenmessung des SIGMA ROX 8.0
wird anhand des barometrischen Luftdrucks
errechnet. Jede Wetterveränderung bedeutet
eine Änderung des Luftdrucks, was zu einer
Veränderung der aktuellen Höhe führen kann.
Um diese Luftdruckveränderung zu kompen-
sieren, müssen Sie eine Referenzhöhe im
SIGMA ROX 8.0 eingeben (die so genannte
Kalibrierung).
Sie können die Kalibrierung auch manuell
vornehmen. Wie Sie die Kalibrierung manuell
vornehmen können, entnehmen Sie bitte den
folgenden Erklärungen:
5.8.2 KALIBRIERUNG DER HÖHE
n
- /+
SELECT
!
Der SIGMA ROX 8.0 bietet Ihnen 3 unter-
schiedliche Formen der Kalibrierung an:
k3 Starthöhen
Die Starthöhe ist die Höhe Ihres gewöhn-
lichen Startorts (in der Regel der Wohn-
ort). Diesen Wert können Sie Straßen- bzw.
Landkarten entnehmen. Er wird einmalig im
SIGMA ROX 8.0 eingestellt und kann inner-
halb weniger Sekunden kalibriert werden.
Im SIGMA ROX 8.0 haben Sie die Möglich-
keit, 3 unterschiedliche Starthöhen
einzustellen.
kDie aktuelle Höhe
Die aktuelle Höhe ist die Höhe des Orts, an
dem Sie sich aktuell befinden, unabhängig
von Ihrer Starthöhe (Ihren Touranfangsort,
eine Berghütte oder weitere Orte). Die
aktuelle Höhe wird gebraucht, wenn Sie
mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind und
eine Höhenangabe vorliegt.
kDer Luftdruck auf Meereshöhe
Für den Fall, dass Sie sich an einem
unbekannten Ort befinden (keine Angabe
der aktuellen Höhe vorhanden), können Sie
den so genannten „Luftdruck reduziert auf
Meereshöhe“ eingeben, um die aktuelle
Höhe zu kalibrieren. Den Luftdruck reduziert
auf Meereshöhe können Sie im Internet
(z.B. www.meteo 24.de), in der Tages-
zeitung oder am Flughafen nachlesen.
ACHTUNG: Der Luftdruck Ihrer Wetterstation
ist der aktuelle Luftdruck, nicht der Luftdruck
reduziert auf Meereshöhe!
Für die Luftdruckmessung sind drei Löcher
auf die Unterseite des SIGMA ROX 8.0 vor-
gesehen. Diese Löcher müssen immer offen
bleiben und benötigen deswegen eine regel-
mäßige Reinigung. Nicht mit einem spitzen
Gegenstand in die Mess-Bohrung drücken!
n
n
Other manuals for ROX 8.0
1
Table of contents
Languages:
Other Sigma Bicycle Accessories manuals

Sigma
Sigma ROX 10.0 GPS User manual

Sigma
Sigma BUSTER 600 User manual

Sigma
Sigma CURVE User manual

Sigma
Sigma ROX 10.0 G User manual

Sigma
Sigma SPORTSTER User manual

Sigma
Sigma BC 12.12 User manual

Sigma
Sigma 1200 User manual

Sigma
Sigma BC 1106 User manual

Sigma
Sigma BC 1106 DTS User manual

Sigma
Sigma PURE 1 ats User manual

Sigma
Sigma BC 2209 MHR User manual

Sigma
Sigma ROX 2.0 How to use

Sigma
Sigma BC 2209 MHR User manual

Sigma
Sigma ROX 12.1 EVO How to use

Sigma
Sigma ROX 9.1 User manual

Sigma
Sigma BC 14.12 ALTI User manual

Sigma
Sigma ROX 2.0 How to use

Sigma
Sigma BC 1909 HR User manual

Sigma
Sigma ROX 5.0 User manual

Sigma
Sigma BC 906 User manual