
4
DRUCKLUFTZUFUHR
Die Werkzeugleistung hängt von der ordnungsgemäßen Zufuhr von sauberer, trockener Luft mit einem Druck von 6,2 bar (90
psig) ab. Die Verwendung von Filtern, Druckregulierern und Schmiervorrichtungen gewährleistet eine maximale Werkzeugleistung
und -lebensdauer. Vor dem Anschließen des Werkzeugs blasen Sie den Luftschlauch durch, um eventuell vorhandenes Wasser
und Schmutz zu entfernen.
SCHLAUCH UND SCHLAUCHANSCHLÜSSE
Der Zufuhrschlauch sollte einen Mindest-Innendurchmesser von 3/8” (10 mm) aufweisen. Verlängerungsschläuche müssen einen
Innendurchmesser von mindestens 1/2” (13 mm) haben. Kupplungen und Armaturen müssen ebenfalls einen Mindest-
Innendurchmesser von 3/8” (10 mm) aufweisen.
SCHMIEREN
Verwenden Sie SIOUX Motoröl Nr. 288. Es wird eine Luftschlauch-Schmiervorrichtung empfohlen, die 2 bis 3 Tropfen pro Minute
abgibt. Wenn keine Schmiervorrichtung eingesetzt wird, füllen Sie alle 2 bis 3 Stunden 2,4 ml (0,8 oz oder 24 bis 30 Tropfen)
SIOUX Druckluftmotoröl Nr. 288 in den Drucklufteinlaß.
ALLGEMEINER BETRIEB
• Das Werkzeug kann mit einem verriegelbaren Hebel ausgestattet sein, um ein unbeabsichtigtes Starten zu verhindern.
• Für beste Ergebnisse wird das Werkzeug normalerweise von links nach rechts geführt.
• Für Außenkurven wird Bewegung entgegen den Uhrzeigersinn empfohlen, für Innenkurven Bewegung im Uhrzeigersinn. Die
Werkzeugspindel rotiert im Uhrzeigersinn.
AUSWECHSELN VON SCHNEIDAUFSÄTZEN
1. Unterbrechen Sie die Druckluftverbindung zum Werkzeug.
2. Entfernen Sie die Nasenstückbaugruppe.
3. Halten Sie die Spindel mit einem Schraubenschlüssel fest. Lösen Sie die Spannzange mit einem Schraubenschlüssel.
4. Fügen Sie den Aufsatz in der gewünschten Tiefe in die Spannzange. Ziehen Sie die Spannzange fest an. Bringen Sie die
Nasenstückbaugruppe wieder an.
JUSTIERUNGEN
1.Um die gewünschte Länge der Schneidkante zu erhalten, stellen Sie die Nasenhöhe wie folgt ein: Lösen Sie den Klemmring und
drehen Sie die Nase.
SCHALL- UND VIBRATIONSWERTE
Katalog *Schalldruck *Schallstärke *Vibration
Nr. dBA dBA m/s2
SZER4003LV 89,0 100,6 2,7
SZER4006LV 89,0 100,6 2,7
*per PN8NTC1 *per PN8NTC1 *per ISO 8662
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, Sioux Tools, Inc., 250 Snap-on Drive, P.O. Box 1596, Murphy, NC, 28906, USA, erklären hiermit alleinverantwortlich, daß die Produkte
SZER4003LV & SZER4006LV
auf die sich diese Erklärung bezieht, mit den Anforderungen der folgenden Standards oder Normen oder Dokumenten übereinstimmen:
EN 792, EN 292 Teile 1&2, ISO 8662, Pneurop PN8NTC1
gemäß der Regelungen in
89/392/EEC, geändert durch die Direktiven 91/368/EEC & 93/44/EEC.
1. Dezember 2003
Murphy, North Carolina, USA
Datum und Ort der Ausgabe
Gerald E. Seebeck
Vorsitzender
Sioux Tools Inc.
Name und Titel des Herausgebers Unterschrift des Herausgebers
Wenn Sie ein Werkzeug entsorgen, entsorgen Sie es so, daß weder die Umwelt noch Personen
Schaden nehmen.
Werkzeuge, die während Justierungen,Austausch von Zubehör oder Wartungsarbeiten an der
Druckluft angeschlossen bleiben, können unerwartet starten.
Entfernen Sie das Werkzeug immer vom Druckluftanschluß, und aktivieren Sie den
Auslöser, um restliche Luft abzulassen, bevor Sie Justierungen durchführen, Zubehör
wechseln oder Wartungsarbeiten am Werkzeug vornehmen.
Plötzlich startende Werkzeuge können zu Verletzungen führen.
Oberfräsen benötigen eine kurze Auslaufzeit nach dem Loslassen des Fingerstarters.
Das Werkzeug darf erst abgelegt werden, wenn es vollständig zum Stillstand gekommen ist.
Wird eine nicht vollständig zum Stillstand gekommene Oberfräse abgelegt, kann dies zu Verletzungen
führen.