SOREX FLEX User manual

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX FLEX Bluetooth
Türgriff mit Fingerprint / Door Handle with Fingerprint
Bedienungsanleitung / User Manual

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Impressum
Version 1.0
© Copyright: November 2020
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum WN
Viktor-Kaplan-Straße 2B
A-2700 Wiener Neustadt
Österreich
T +43 2622 320130
F +43 2622 3201315
w³ www.sorex.eu

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1. Lieferumfang ................................................................................................................................................. 1
2. Inbetriebnahme/Installation .................................................................................................................. 2
2.1 Batterien einlegen..................................................................................................................................... 2
2.2 Installation................................................................................................................................................... 3
2.3. Installation Türrosette (optional)...................................................................................................... 7
3. Smartphone App .......................................................................................................................................... 9
3.1. Installation.................................................................................................................................................. 9
3.2. Registrierung ............................................................................................................................................. 9
3.3. Ersteinrichtung .......................................................................................................................................10
3.4. Funktionen................................................................................................................................................11
3.4.1. Öffnung via Bluetooth ..................................................................................................................11
3.4.2. Benutzer einladen..........................................................................................................................11
3.4.3. Benutzer entfernen .......................................................................................................................12
3.4.4. Fingerabdruck anlernen..............................................................................................................12
3.4.5. Fingerabdruck löschen ................................................................................................................13
3.4.6. Protokolle auslesen.......................................................................................................................13
3.5. Gateway......................................................................................................................................................14
3.5.1. Schloss vorbereiten.......................................................................................................................14
3.5.2. Gateway hinzufügen .....................................................................................................................14
3.5.3. Gateway löschen.............................................................................................................................15
3.5.4. Öffnung via Gateway.....................................................................................................................15
4. Reset................................................................................................................................................................17
English
1. Scope of delivery........................................................................................................................................18
2. Installation....................................................................................................................................................19
2.1 Inserting Batteries ..................................................................................................................................19
2.2 Installation.................................................................................................................................................20
2.3. Installation of the Door Rosette (optional) ..................................................................................24
3. Smartphone App ........................................................................................................................................26
3.1. Installation................................................................................................................................................26
3.2. Registrierung ...........................................................................................................................................26
3.3. Initial Setup...............................................................................................................................................27
3.4. Functions...................................................................................................................................................28

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
3.4.1. Opening via Bluetooth..................................................................................................................28
3.4.2. Invite Users ......................................................................................................................................28
3.4.3. Remove Users..................................................................................................................................29
3.4.4. Add Fingerprint ..............................................................................................................................29
3.4.5. Fingerabdruck löschen ................................................................................................................30
3.4.6. Protokolle auslesen.......................................................................................................................30
3.5. Gateway......................................................................................................................................................30
3.5.1. Schloss vorbereiten.......................................................................................................................30
3.5.2. Adding a Gateway ..........................................................................................................................31
3.5.3. Removing a Gateway ....................................................................................................................32
3.5.4. Opening via Gateway....................................................................................................................32
4. Reset................................................................................................................................................................33
Notizen/Notices...................................................................................................................................................34

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
1
1. Lieferumfang
Folgende Bestandteile sind enthalten:

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
2
2. Inbetriebnahme/Installation
2.1 Batterien einlegen
Entfernen Sie die Schraube am Ende der Schnalle auf der Innenseite:
Entfernen Sie die Abdeckung:
Entfernen Sie die 2 Schrauben auf der Innenseite und ziehe Sie die Innenabdeckung
heraus:

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
3
Legen Sie 4 AAA Batterien ein (bitte beachten Sie + -) und montieren Sie die beiden
Abdeckungen:
2.2 Installation
Achtung! Beschädigen Sie das Verbindungskabel nicht durch unsachgemäße Handhabung,
um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten!

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
4
Schrauben Sie 2 Verlängerungsadapter (kurze oder lange je nach Dicke der Türe im Produkt
enthalten) in den äußeren Türgriff
Fädeln Sie das Verbindungskabel zuerst durch eines der Schraubenlöcher.
Anschließend stecken Sie den Türgriff mit den Verlängerungsadaptern durch die Tür.
ACHTUNG! Der Pfeil auf dem Vierkant muss immer oben sein!
!

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
5
ACHTUNG! Falls die Bohrung für das Kabel und den Verlängerungsadapter zu klein ist,
müssen Sie diese mit einer Bohrmaschine um 2mm vergrößern!
Stecken Sie den Verlängerungsadapter, den Vierkant und das Verbindungskabel in die
jeweiligen Bohrungen:
Verbinden Sie das Kabel mit dem Stecker am inneren Türgriff

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
6
Wickeln Sie das Verbindungskabel vorsichtig um den Vierkant und versenken es in der
Ausfräsung:
Stecken Sie den inneren Türgriff auf den Vierkant:

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
7
Befestigen Sie den inneren Türgriff mit den Schrauben Nr. 3 auf dem Vierkant.
Sollte Ihre Türe zu dick sein, senden wir Ihnen extra lange Verbindungsschrauben zu:
2.3. Installation Türrosette (optional)
Stecken Sie die innere Rosette auf den Zylinder:
Schrauben Sie 2 Verlängerungsadapter in die äußere Türrosette:

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
8
Stecken die äußere Türrosette auf den Zylinder:
Schrauben Sie die äußere Türrosette mit 2 Schrauben Nr. 2 an:

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
9
3. Smartphone App
3.1. Installation
Suchen Sie im Google Play Store oder
Apple Store nach der App „TTLock“.
Oder scannen Sie folgenden QR-Code:
3.2. Registrierung
Registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail
Adresse oder Telefonnummer. Dies ist
wichtig, damit Sie bei Verlust Ihres
Smartphones oder Passwortes den Zugriff
auf den SOREX FLEX Bluetooth Türgriff
wieder herstellen können.

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
10
3.3. Ersteinrichtung
Drücken Sie zuallererst den Knopf im
Batteriefach für ca. 3 Sekunden bzw. bis
zwei Signaltöne schnell hintereinander
ertönen.
Drücken Sie auf der Hauptseite zunächst
links oben auf . Im sich öffnenden
Menü drücken Sie bitte auf "Sperre
hinzufügen".
Es öffnet sich eine Seite auf welcher Sie
bitte "All Locks" auswählen.
Es wird nun nach in der Nähe
befindlichen Schlössern gesucht.
Drücken Sie bitte auf das gefundene
Schloss.
Achtung: Damit das Schloss gefunden
werden kann, müssen Sie dieses
aufwecken, indem Sie einen Finger an
den Fingerprintsensor halten.
Nun können Sie für Ihr Schloss einen
sprechenden Namen vergeben und die
Einrichtung mit "OK" abschließen.

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
11
Sie sehen nun Ihr Schloss auf der
Hauptseite.
3.4. Funktionen
3.4.1. Öffnung via Bluetooth
Über den großen Schlossbutton können
Sie ihr Schloss innerhalb von Bluetooth
Reichweite entsperren.
3.4.2. Benutzer einladen
Um Benutzer zur App einzuladen, drücken
Sie bitte zunächst auf der Startseite auf
"eKey senden".
Es erscheint ein Fenster in dem Sie 4
verschiedene Optionen haben, um Zutritt
zu gewähren:
oZeitgesteuert: Von-Bis Zeitraum
oPermanent: Permanenter Zutritt
oEinmalig: Zutritt gilt für einmalige
Öffnung
oZyklisch: Wiederkehrender Zutritt,
z.B. jede Woche Mo-Fr

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
12
Sie müssen hierbei immer das
Empfängerkonto (Telefonnummer oder
E-Mail) und den Namen angeben.
Zusätzlich können Sie weitere
Informationen angeben wie z.B. die
Zeitspanne, in welcher der Zutritt gültig
sein soll. Abschließend drücken Sie auf
"Senden"um die Einladung zu versenden.
Anmerkung: Über die Option
"Fernentriegelung zulassen"können Sie
festlegen, ob der Nutzer auch via
Gateway öffnen darf. Mehr dazu unter
3.5. Gateway.
3.4.3. Benutzer entfernen
Um Benutzer wieder zu entfernen, rufen
Sie zunächst über "eKeys" die
Benutzerliste auf.
Anschließend drücken Sie auf den
entsprechenden Benutzer, um diesen
auszuwählen.
Es öffnet sich ein Fenster mit
Benutzerinformationen. Um den Benutzer
zu löschen, drücken Sie den roten
"Löschen"-Button.
3.4.4. Fingerabdruck anlernen
Drücken Sie zunächst auf der Startseite
auf "Fingerabdrücke"und anschließend
auf und "Fingerabdruck hinzufügen".
Nun können Sie einen Namen eingeben

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
13
und auswählen ob der Benutzer
permanenten oder zeitlich begrenzten
Zutritt hat.
Nach einem Klick auf "Weiter"folgen Sie
bitte den Anweisungen in der App um den
Finger anzulernen.
3.4.5. Fingerabdruck löschen
Drücken Sie zunächst auf der Startseite
auf "Fingerabdrücke"und anschließend
auf den zu löschenden Benutzer.
Im darauffolgenden Fenster drücken Sie
auf "Löschen"um den ausgewählten
Benutzer zu entfernen.
3.4.6. Protokolle auslesen
Um die Protokolle auszulesen drücken
Sie auf der Startseite auf
"Aufzeichnungen".

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
14
3.5. Gateway
(separat erhältlich)
3.5.1. Schloss vorbereiten
Sie müssen zunächst die ferngesteuerte
Öffnung für Ihr Schloss aktivieren. Hierzu
drücken Sie zunächst "Einstellungen" auf
der Startseite.
Danach wählen Sie "Ferngesteuerte
Freischaltung" aus und drücken auf
"Einschalten".
3.5.2. Gateway hinzufügen
Drücken Sie auf der Hauptseite zunächst
links oben auf . Im sich öffnenden
Menü drücken Sie bitte auf "Gateway". Im
anschließenden Fenster drücken Sie
rechts oben auf .
Wählen Sie im nächsten Fenster "G2" als
Gateway-Typ aus.
Stellen Sie sicher dass die Lampe am
Gateway abwechselnd blau und rot blinkt.

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
15
Dies erreichen Sie indem Sie das Gateway
von der Stromversorgung nehmen und
wieder anstecken.
Konfigurieren Sie nun Ihr Gateway indem
Sie das richtige WLAN auswählen, das
dazugehörige WLAN-Passwort eingeben
und dem Gateway einen Namen
zuweisen. Bestätigen Sie den Vorgang
mit "OK".
Das Gateway sucht danach automatisch
nach in der Nähe befindlichen Schlössern
und fügt diese zur Fernöffnung hinzu.
Dieser Vorgang kann ein paar Minuten
dauern.
Achtung: Das Gateway muss sich sowohl
beim Anlernprozess, als auch bei der
weiteren Verwendung, immer innerhalb
der Bluetooth-Reichweite der Schlösser
befinden (bis zu 10m - abhängig von den
örtlichen Gegebenheiten). Sind Schlösser
weiter voneinander entfernt und Sie
möchten beide aus der Ferne ansteuern,
müssen zusätzliche Gateways erworben
werden.
3.5.3. Gateway löschen
Drücken Sie auf der Hauptseite zunächst
links oben auf . Im sich öffnenden
Menü drücken Sie bitte auf "Gateway". Im
anschließenden Fenster wählen Sie das
Gateway aus, welches Sie löschen
möchten.
Nachdem Sie das Gateway ausgewählt
haben, können Sie dieses über den
"Löschen"-Button entfernen.
3.5.4. Öffnung via Gateway
Sie können nun auf der Startseite von überall
unterwegs Ihr Schloss öffnen. Sie sind dabei
nicht mehr auf die Bluetooth-Reichweite
begrenzt.

SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
SOREX wireless Solutions GmbH
Technologie- und Forschungszentrum
Viktor-Kaplan-Straße 2,B
2700 Wiener Neustadt, Österreich
UID ATU57865279
BankRaiffeisenbank Pittental
IBAN AT223264700000052324
BIC RLNWATW1647
T+43 2622 320130
F+43 2622 3201315
@
w³ www.sorex-schliesssystem.com
Deutsch
16
Other manuals for FLEX
8
Table of contents
Languages:
Other SOREX Door Lock manuals
Popular Door Lock manuals by other brands

Philips
Philips EasyKey DDL702 user manual

LOCKLY GUARD
LOCKLY GUARD ATHENA 228SL installation guide

BQT
BQT YD25K Installation and operating instructions

Kwikset
Kwikset 62541/01 installation guide

G-U
G-U BKS B-2193 Series installation instructions

Lippert Components
Lippert Components Bauer NE owner's manual