SPORTSTECH BT300 User manual

BT300
DE
EN
ES
FR
IT

BENUTZERHANDBUCH
DEUTSCH

Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus der SPORTSTECH Produktpalette entschieden haben.
SPORTSTECH Sportgeräte bieten Ihnen höchste Qualität und neueste Technologie.
Um die Leistungsfähigkeit des Gerätes voll ausnutzen zu können und viele Jahre Freude an Ihrem
Gerät zu haben, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme und dem Beginn des Trainings dieses Benut-
zerhandbuch sorgfältig durch und verwenden Sie das Gerät den Anweisungen entsprechend. Die Be-
triebssicherheit und die Funktion des Gerätes können nur dann gewährleistet werden, wenn sowohl die
allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften des Gesetzgebers als auch die Sicherheits-
hinweise in diesem Benutzerhandbuch beachtet werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden,
die durch unsachgemäßen Gebrauch bzw. fehlerhafte Bedienung entstehen.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
25.06.2019

INHALTSVERZEICHNIS
1. SICHERHEITSHINWEISE ..........................................................................................6
2. EXPLOSIONSZEICHNUNG/ERSATZTEILLISTE ..............................................................7
3. REINIGUNG UND PFLEGE ........................................................................................8
4. MONTAGEANLEITUNG .............................................................................................9
5. BENUTZUNG...........................................................................................................14

6
!
1. SICHERHEITSHINWEISE
Diese allgemeinen Sicherheitshinweise sind bei der Verwendung dieses Produkts zu
beachten. Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie das Produkt benutzen. Bewahren
Sie das Benutzerhandbuch an einem sicheren Ort auf, um im Bedarfsfall jederzeit
darauf zurückgreifen zu können.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
1. Montieren Sie das Gerät entsprechend der Montageanleitung. Verwenden Sie nur die
Einzelteile, welche zur Montage mitgeliefert wurden und in der Stückliste als speziell
für dieses Gerät aufgeführt sind. Bevor Sie mit der Montage beginnen, prüfen Sie den
Lieferumfang auf Vollständigkeit, um sicherzustellen, dass alles mitgeliefert wurde. Prüfen Sie
auch die Stückliste, um sicherzustellen, dass alle Teile vorhanden sind.
2. Lesen und verstehen Sie das Handbuch und alle Warnzeichen auf diesem Produkt. Darüber
hinaus ist es empfehlenswert, sich selbst und andere vor dem Gebrauch mit dem
ordnungsgemässen Betrieb und den Trainingsempfehlungen dieses Produkts vertraut zu
machen. Einige dieser Informationen können aus diesem Handbuch bezogen werden, sowie
von Ihrem Händler vor Ort.
3. Es wird empfohlen, dass eine andere Person Ihnen bei der Montage dieses Gerätes hilft.
4. Prüfen Sie vor der ersten Verwendung des Gerätes und in regelmässigen Abständen, dass
alle Schrauben, Bolzen, Muttern und anderen Anschlüsse fest sind, um sicherzustellen, dass
Ihr Trainingsgerät zu jeder Zeit in einem sicheren Zustand ist.
Warnung: Der Sicherheitsgrad des Gerätes kann nur beibehalten werden, wenn es
regelmässig auf Verschleiss und/oder Abnutzung geprüft und entsprechend repariert
wird.
5. Dieses Gerät ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. (CLASS HC)
6. Trainieren Sie auf Ihrem empfohlenen Niveau. NICHT bis zur Erschöpfung trainieren. Wenn
Sie Anzeichen von Schmerzen oder Beschwerden fühlen, stoppen Sie das Training sofort.
7. Halten Sie jederzeit Kinder und Haustiere von dem Gerät fern. Lassen Sie auf keinen Fall
Kinder unbeaufsichtigt im gleichen Raum mit dem Gerät spielen.
8. Bevor Sie mit dem Training beginnen sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Es wird empfohlen
einen vollständige physische Untersuchung durchzuführen.
9. Halten Sie die Hände, Gliedmassen, lose Kleidung und lange Haare von beweglichen Teilen
fern.
10. Stellen Sie keine scharfkantigen Gegenstände im Umkreis des Geräts ab.
11. Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn es nicht ordnungsgemäss funktioniert.

8
3. REINIGUNG UND PFLEGE
A. Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur beibehalten werden, wenn es regelmässig auf
Schäden und Verschleiss untersucht wird, wie z. B. Seile, Rollen, Anschlussstellen.
B. Tauschen Sie defekte Teile sofort und/oder benutzen das Gerät nicht bis zur Reparatur
C. Achten Sie besonders auf Komponenten, die anfällig für Verschleiss sind. So wie Seile,
Riemenscheiben, usw.

9
4. MONTAGEANLEITUNG
Hauptrahmen (1) und hintere Stütze (4) mit Schraube zusammensetzen und diese mit den
Werkzeugen (10) (15) festziehen.
Klappen Sie den Hauptrahmen (1) auf und legen Sie die langen Sperrstift (12) in
den Hauptrahmen (1). Es gibt 5 verstellbare Löcher.
Schritt 1:
Schritt 2:

10
Legen Sie die kurze Sperrstift (11) wie unten abgebildet mit fünf Positionlöchern ein und befestigen
Sie die Griffseile (9) am vorderen Stützrohr.
Befestigen Sie die Griffstange (3) am Hauptrahmen und ziehen Sie die lange Schraube (13) mit
Werkzeug B (15) fest.
Schritt 3:
Schritt 4:

11
Befestigen Sie die Schaumstützen (5) am Hauptrahmen (1).
Befestigen Sie die Plastikabdeckung B (8) am Hauptrahmen durch verschrauben und festziehen mit
Werkzeug B (15).
Schritt 5:
Schritt 6:

12
Befestigen Sie den Zähler (6) an der Griffstange (3) und schliessen den Display an.
Befestigen Sie den U Knie Teil (3) am Hauptrahmen und ziehen Sie die kurze Schraube (13)
mitWerkzeug B (15) fest. Befestigen Sie die Kunststoffabdeckung A (7) am Knie-Teil und setzen Sie
den langen Sperrstift (12) in das Loch.
Schritt 7:
Schritt 8:

13
Bitte stellen Sie sich nach dem Training langsam auf, um die Nachfederung der elastischen Kraft zu
vermeiden.
Beenden Sie die Montage des Bauchtrainers.
HINWEIS:

14
5. BENUTZUNG
Befestigen Sie das Kniehalterteil mit dem langen Sperrstift (12) in der mittleren Position. Setzen Sie
Ihre Knie in das Kniehalterteil (2) und greifen Sie die Griffstange (3) mit Ihren Händen. Beachten Sie,
dass das Kniehalterteil automatisch nach unten rutscht, wenn Sie Ihre Knie einsetzen.
Jetzt können Sie beginnen, Ihren Körper zu heben, indem Sie die Beine bis zum Oberkörper
schieben.
Sie können die Intensität erhöhen, indem Sie die Höhe der vorderen Stütze erhöhen oder das Seil
zwischen den Schienen demontieren.
Befestigen Sie das Kniehalterteil mit dem langen Sperrstift (12) in einer der Seitenpositionen.
Befolgen Sie die gleichen Schritte wie für das Training der Hauptbauchmuskeln.
Lassen Sie den langen Sperrstift (12) weg, um mehr Flexibilität beim Training zu haben. Befolgen Sie
die gleichen Schritte wie für das Training der Hauptbauchmuskeln. Sie können die Position der Knie
während des Trainings abwechseln, um verschiedene Bauchmuskelgruppen zu trainieren.
Führen Sie die Widerstandsseile um das hintere Stützrohr des Bauchtrainers herum. Legen Sie die
Füsse gegen das hintere Stützrohr und beginnen Sie damit, das Widerstandsband mit den Händen
nach oben oder zur Seite zu heben.
Hauptbauchmuskeltraining:
Seitliches Bauchmuskeltraining:
Gemischtes Bauchmuskeltraining:
Seiltraining:

Europäische Entsorgungsrichtlinie 2002/96/EG
Entsorgen Sie Ihr Trainingsgerät in keinem Fall über den normalen Hausmüll.
Entsorgen Sie das Gerät ausschließlich über einen kommunalen oder zugelassenen Entsorgungsbetrieb.
Beachten Sie hierbei die aktuell geltenden Vorschriften.
Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung nach einer sach- und umweltgerechten Entsorgungsmöglichkeit.
Batterien / Akkus
Gemäß der Batterienverordnung sind Sie als Endverbraucher gesetzlich dazu verpflichtet, alle gebrauchten Akkus und Batterien zurückzuge-
ben. Eine Entsorgung über den normalen Hausmüll ist gesetzlich verboten.
Auf den meisten Batterien ist bereits das Symbol abgebildet, dass Sie an diese Verordnung erinnert. Neben diesem Symbol befindet sich
meist die Angabe des enthaltenen Schwermetalls. Solche Schwermetalle erfordern eine umweltgerechte Entsorgung, daher ist jeder
Verbraucher gesetzlich dazu verpflichtet, Batterien und Akkus bei der entsprechenden Sammelstelle seiner Stadt oder Gemeinde, bzw. im
Handel abzugeben. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung nach einer sach- und umweltgerechten
Entsgungsmöglichkeit.

USER MANUAL
ENGLISH

Dear customer,
We are pleased that you have chosen a device from the SPORTSTECH product range. SPORTSTECH
sports equipment offer you the highest quality and latest technology.
In order to take full advantage of the device‘s performance, and to have many years of pleasure in
your device, please read this manual carefully before commissioning and starting the training and use
the device according to the instructions. The operational safety and function of the device can only
be guaranteed if the general safety and accident prevention regulations of the legislator as well as the
safety instructions in this user manual are observed. We assume no liability for damages caused by
improper use or incorrect operation.
Errors and omissions excepted.

TABLE OF CONTENTS
1. SAFETY INSTRUCTIONS ..........................................................................................20
2. EXPLODED DRAWING/SPARE PARTS LIST .................................................................21
3. CARE AND MAINTENANCE ......................................................................................22
4. ASSEMBLY INSTRUCTION .......................................................................................23
5. HOW TO USE..........................................................................................................28

20
!
1. SAFETY INSTRUCTIONS
1. Assemble the equipment according to the assembly instructions and only use the individual
parts enclosed for assembly of the equipment and which are listed in the parts list as being
specifically for this equipment. Before you start assembly, check against the delivery to make
sure that everything has been delivered and check against the packing list to make sure all
parts have been enclose.
2. Read, study and understand the Owner’s Manual and all the warning labels on this product.
Furthermore, it is recommended to familiarize yourself and others with the proper operation
and workout recommendations for this product prior to use. Some of this information can be
obtained in this Owner’s Manual, as well as from your local retailer.
3. It is recommended that another person assist you with the assembly this unit.
4. Check before the equipment is first used, and again at regular intervals, that all screws, bolts,
nuts and other connections have been done up tightly, to ensure that your training equipment
is in a safe operation at all time..
Warnung: The safety level of the equipment can be maintained only if it is examination
regularly for damage and wear.
5. This equipment is designed for home use only. (CLASS HC)
6. Work within you recommended exercise level. Do not work to exhaustion. If you feel any
pain or discomfort, stop your workout immediately.
7. Keep children and pets away from the equipment at all times. Do not leave unattended
children in the same room with the equipment.
8. Before beginning any exercise program, you should consult with your doctor. It is
recommended that you undergo a complete physical examination.
9. Keep hands, limbs, loose clothing and long hair well out of the way of moving parts.
10. Do not place any sharp objects around the machine.
11. Never operate the machine if it is not functioning properly.
Before you start training, please make sure that you have read the whole user ma-
nual, especially the safety notes, maintenance information and cleaning information.
Make sure that everyone who is using the device has read this information.
Please make sure that you strictly follow the safety information and maitenance information. This de-
vice can be only used for its particular application. An inappropriate usage may cause risks of possible
accidents, damages to health or damages to the training device. There is no liability of the distributor
for inappropriate usage.
Other manuals for BT300
2
Table of contents
Languages:
Other SPORTSTECH Elliptical Trainer manuals

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX2 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH DFX70 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX70 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH DFX50 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX625 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH cx650 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX620 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH BT300 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX2 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH LCX800 User manual