SPORTSTECH CX2 User manual

CX2
DE
EN
ES
FR
IT
NL
Crosstrainer


DE
Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus der SPORTSTECH Produktpalette entschieden haben.
SPORTSTECH Sportgeräte bieten Ihnen hohe Qualität und neue Technologie.
Um die Leistungsfähigkeit des Gerätes voll nutzen zu können und viele Jahre Freude an Ihrem Gerät zu
haben, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme und dem Beginn des Trainings dieses Benutzerhandbuch
sorgfältig durch und verwenden Sie das Gerät den Anweisungen entsprechend. Die Betriebssicherheit
und die Funktion des Gerätes können nur dann gewährleistet werden, wenn die Sicherheitshinweise in
diesem Benutzerhandbuch beachtet werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch bzw. fehlerhafte Bedienung entstehen.
iBitte stellen Sie sicher, dass alle Personen, die das Gerät verwenden, das Benutzer-
handbuch gelesen und verstanden haben.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch an einem sicheren Ort auf, um im
Bedarfsfall jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
Stand: 02.03.2021

Unsere Video Tutorials für dich!
Link zu den Videos:
https://service.innovamaxx.de/cx2_video
Uns gibt es auch auf Social Media!
Instagram-Seite
https://www.instagram.com/sportstech.de https://www.facebook.com/sportstech.de
Facebook-Seite
Hol dir die neuesten Produktinfos, Trainingsinhalte uvm. auf unserer:
Aufbau, Benutzung, Abbau.
1. QR-Code scannen
2. Videos anschauen
3. Schnell und sicher starten

DE
INHALT
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE................................................................................6
TECHNISCHE INFORMATIONEN.....................................................................................7
HINWEISE ZUR FUNKANLAGE.......................................................................................7
EXPLOSIONSZEICHNUNG/ERSATZTEILLISTE ..................................................................8
LIEFERUMFANG..........................................................................................................8
MONTAGEANLEITUNG .................................................................................................9
BEDIENUNG DER KONSOLE .........................................................................................14
PROGRAMMEINSTELLUNG ..........................................................................................15
ANWENDUNGSSOFTWARE (APP)..................................................................................17
DEHNUNGSÜBUNGEN .................................................................................................18
ENTSORGUNG............................................................................................................19
DECLARATION OF CONFORMITY...................................................................................110

6
!Diese allgemeinen Sicherheitsinformationen müssen unbedingt für die Benutzung
dieses Produktes beachtet werden. Lesen Sie alle Hinweise, bevor Sie das Produkt in
Benutzung nehmen.
• Vor dem Training sind Warm-up-Übungen für den ganzen Körper notwendig, um Verletzungen
der Muskeln zu vermeiden. Unter dem Punkt "Dehnungsübungen" finden Sie geeignete
Übungsvorschläge. Nach dem Training ist es ratsam, den Körper zur Abkühlung entspannen zu
lassen.
• Bitte achten Sie darauf, dass alle Teile vor der Benutzung unbeschädigt und gut befestigt sind.
Dieses Gerät sollte zur Benutzung auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden. Es wird empfohlen,
eine Matte oder ein anderes Abdeckmaterial auf dem Boden zu verwenden.
• Bitte tragen Sie bei der Benutzung dieses Gerätes angemessene Kleidung und Schuhe. Tragen Sie
keine Kleidung, die sich etwa in Teilen des Geräts verfangen könnten.
• Führen Sie keine Wartungsarbeiten oder Anpassungen durch, die nicht in diesem Handbuch
beschrieben sind. Sollten Probleme auftreten, unterbrechen Sie die Benutzung und wenden sich an
einen autorisierten Service-Beauftragten.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf die Pedale auf- oder von ihnen heruntersteigen, und greifen Sie
immer zuerst die Griffstangen. Bringen Sie das Pedal an Ihrer Seite in die unterste Position, steigen
Sie mit dem Fuss auf das Pedal, schwingen Sie sich über den Hauptrahmen und steigen dann mit
dem zweiten Fuss auf das andere Pedal.
• Bei der Benutzung halten Sie bitte die Griffstangen mit den Händen fest, stellen Sie sicher, dass die
Pedale reibungslos laufen, indem Sie die Griffstangen zu sich ziehen oder von sich wegdrücken,
dann betreiben Sie das Gerät gleichmäßig durch koordinierte Zusammenarbeit von Händen und
Füßen. Nach dem Training bringen Sie bitte ebenfalls wieder ein Pedal in die unterste Position und
verlassen mit Ihrem Fuß das höhere der beiden Pedale zuerst, dann mit dem anderen Fuß das
untere.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Dieses Gerät ist nur für den Heimgebrauch bestimmt.
• Bei der Benutzung sollte stets nur eine Person auf dem Gerät sein.
• Halten Sie Kinder und Haustiere während der Benutzung von dem Gerät fern. Das Gerät ist nur für
Erwachsene gedacht. Der für einen sicheren Betrieb erforderliche Mindestabstand beträgt 2 Meter.
• Wenn Sie irgendwelche körperlichen Beschwerden verspüren, wie etwa Schmerzen in der Brust,
Übelkeit, Schwindel oder Kurzatmigkeit, sollten Sie sofort mit dem Training aufhören und Ihren Arzt
konsultieren, bevor Sie weitermachen.
• Die maximale Gewichtsbelastung für dieses Produkt beträgt 120 kg.
ACHTUNG: Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie trainieren. Dieser Hinweis ist unbedingt für ältere oder
gesundheitlich eingeschränkte Personen zu beachten. Lesen Sie alle Sicherheitshinweise dieser Anlei-
tung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

7
DE
TECHNISCHE INFORMATIONEN
HINWEISE ZUR FUNKANLAGE
Technische Daten des Gerätes
Modell CX2
Produktmaße 1240 x 620 x 1340 mm
Produktmaße (Lagerung) 550 x 620 x 1340 mm
Nettogewicht (Produkt) 30 kg
Höchstgewicht (Benutzer) 120 kg
Stromversorgung DC-Generator (selbstversorgend)
Erzeugter Strom 0,5 A
Erzeugte Spannung 5 V
Leistung 2,5 W
Gewicht der Schwungmasse 27 kg
Antriebssystem Rillenriemen-Antrieb
Widerstandsstufen 24
Bremssystem Magnetbremssystem
minimale Geschwindigkeit 1,0 km/h
maximale Geschwindigkeit 10,0 km/h
Geräuschentwicklung < 68 dB
Umgebungstemperatur (Aufstellort) -10°C - 40°C
Das Gerät verfügt über folgende Anlage zur Funkübertragung:
2,4 GHz 7mA Bluetooth
Frequenzband: 5 KHz - 5,3 KHz
Maximal abgestrahlte Sendeleistung: 15mW

8
Unter folgendem LinkUnter folgendem Link
finden Sie die Explosionszeichnungfinden Sie die Explosionszeichnung
und die Ersatzteileliste:und die Ersatzteileliste:
https://service.innovamaxx.de/cx2_sparepartshttps://service.innovamaxx.de/cx2_spareparts
EXPLOSIONSZEICHNUNG/ERSATZTEILLISTE
LIEFERUMFANG
• 1 Crosstrainer CX2
• 1 Handbuch
• Werkzeug

9
DE
MONTAGEANLEITUNG
Schritt 1:
Schritt 2:
Alle Bauteile und vormontierten Teile
fest anziehen!
1. Befestigen Sie den Standfuß (53) mit den
Transportrollen an der Vorderseite des
Hauptrahmens (69) (unterhalb der Standsäu-
le). Verwenden Sie hierzu 2 gewellte Unter-
legscheiben (49), 2 Federscheiben (11) und
2 Schrauben (54).
2. Schrauben Sie den Standfuß (61) ohne
Transportrollen an den hinteren Teil des
Hauptrahmens (69) (Seite mit der Schwung-
masse). Verwenden Sie auch hier 2 gewellte
Unterlegscheiben (49), 2 Federscheiben
(11) und 2 Schrauben (54).
1. Entfernen Sie die Schrauben und Unter-
legscheiben, die an der Standsäule des
Hauptrahmens (69) vormontiert sind.
2. Schieben Sie die Manschette (17) und die
Frontabdeckung (18) über den senkrechten
Rahmen (15).
3. Achten Sie darauf, dass das Kabel (6) vor-
übergehend so fixiert ist, dass es oben und
unten herausragt und nicht in den Rahmen
fällt (Fixierung mit Gummiband/Klebeband).
4. Verbinden Sie die beiden Kabelstecker und
beachten Sie die Steckrichtung.
5. Stecken Sie den senkrechten Rahmen (15)
auf die Standsäule des Hauptrahmens (69).
Dabei stecken Sie das Kabel in den Rah-
men, ohne es einzuklemmen. Verbinden Sie
die Rahmen mit den 6 Unterlegscheiben (38
+ 49), 6 Federscheiben (11) und 6 Schrau-
ben (16), die Sie in Schritt 1 entfernt haben.
Verwenden Sie die gewölbten Unterlegschei-
ben (38 (2 Stk.)) an den stark gewölbten
Rahmenseiten.
54
11
49
1
1
2
2
3
4
5

10
1. Stecken Sie die Schwungrohr-Achse (25) durch den senkrechten Rahmen (15) und schieben Sie
von beiden Seiten 1 Unterlegscheibe (27) auf die Achse (insg. 2 Stk).
2. Auf der linken Seite des Crosstrainers schieben Sie das vormontierte Schwungrohr (44) auf die
Achse (25) am senkrechten Rahmen und schieben den Pedalrahmen (50) auf die Fußpedal-Achse
am Hauptrahmen (69). Befestigen Sie das Schwungrohr (44) mit 1 Unterlegscheibe (30), 1 Feder-
scheibe (11) und 1 Schraube (31). Schrauben Sie den Pedalrahmen (50) mit 1 Unterlegscheibe
(109), 1 Federscheibe (11) und 1 Schraube (108) fest und drücken Sie die Kappe (107) auf die
Fußpedal-Achse.
3. Wiederholen Sie den Vorgang auf der rechten Seite mit dem vormontierten Schwungrohr (28) an
der Achse (25) und dem Pedalrahmen (94) an der Fußpedal-Achse.
4. Legen Sie das Pedal (62) auf den linken Pedalrahmen und das Pedal (95) auf den rechten Pedal-
rahmen. Stecken Sie von oben 2 Schrauben (35) durch die Pedale und schrauben Sie diese von
unten mit 2 Unterlegscheiben (114) und 2 Griffmuttern (126) fest.
Schritt 3:
1
2
3
4

11
DE
Schritt 4:
Schritt 5:
1. Um die Gelenke der vormontierten
Schwungrohre und Pedalrahmen legen Sie
die Schutzhüllen (51 + 52).
2. Verwenden Sie an jeder Seite 2 Schrauben
(42) zur Befestigung am Rahmen und be-
nutzen Sie 1 Schraube (43), um die Hüllen-
teile zu verbinden.
1. Stecken Sie die Griffstange (39) in das linke
Schwungrohr und die Griffstange (105) in
das rechte Schwungrohr und verschrauben
Sie die Bauteile mit insgesamt 4 Mut-
tern (37), 4 Unterlegscheiben (38) und 4
Schrauben (36).
2. Legen Sie die Hüllen (32 + 33) um die
Gelenkachse der Schwungstangen herum,
um die Verschraubungen der Griffstangen
abzudecken. Verwenden Sie hierfür jeweils
2 Schrauben (42) an Vorder- und Rück-
seite zur Montage am Rahmen sowie je 2
Schrauben (43) an der Rückseite, um die
Hüllen zu verbinden.
1
2

12
Schritt 6:
Schritt 7:
1. Führen Sie das Kabel (21) des Handgriffes
(20) durch die kleine Öffnung am oberen
Ende des senkrechten Rahmens (15) hinein
und zusammen mit dem Kabel (6) wieder hi-
naus. Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht
eingeklemmt werden oder in den Rahmen
fallen.
2. Verschrauben Sie den Handgriff an dem vor-
gesehenen Vorbau mit 2 Unterlegscheiben
(10), 2 Federscheiben (9) und 2 Schrauben
(8).
1. Verbinden Sie die passenden Kabel der Kon-
sole (1) mit den Kabeln, die aus dem senk-
rechten Rahmen (15) herausragen. Achten
Sie auf die Steckrichtung!
2. Entfernen Sie die 4 Schrauben (5) an der
unteren Rückseite der Konsole (1), um mit
diesen die Konsole am senkrechten Rahmen
(15) zu befestigen. Schieben Sie die verbun-
denen Kabel zurück in den Rahmen, damit
diese nicht herausstehen oder eingeklemmt
werden.
3. Befestigen Sie an der oberen Rückseite der
Konsole die Tablethalterung mit den übrigen
4 Schrauben (5).
1
1
2
2
3

13
DE
Schritt 8:
Schritt 9:
1. Schrauben Sie die Hülle (12) mit 1 Schrau-
be (42) an der Vorderseite unterhalb der
Konsole (1) an den senkrechten Rahmen.
2. Setzen Sie die Hülle (7) über den Vorbau
des Handgriffes und schrauben Sie diese
mit 1 Schraube (42) fest, ohne die Kabel
einzuklemmen.
1. Befestigen Sie den Getränkehalter unterhalb
der Schwungrohrachse am senkrechten
Rahmen mit 2 Schrauben (42).
Das Gerät ist einsatzbereit.
1
1
2

14
SPEZIFIKATION DER FUNKTIONSANZEIGE
TIME [ZEIT]: 0:00~99:00, Einstellung der Countdown-Zeit
DISTANCE [STRECKE]: 0,00~99,50 km, Einstellung der Strecke
CALORIES [KALORIEN]: 0~999, Einstellung der Kalorien
PULSE [PULS]: P-30~240, Einstellung der Herzfrequenz
WATT: 0~999, konstante Watt-Einstellung
MANUAL [MANUELL]: 1~24 Stufen
PROGRAMM: P1~P12
HRC [Herzschlagwert]: 55%, 75%, 90%, IND. (ZIEL) [ZIELWERT]
USER DATA [BENUTZERDATEN]: U0~U4
männlich/weiblich: MÄDCHEN / JUNGE
AGE [ALTER]: 10-25-99
HEIGHT [GRÖSSE]: 100-160-200 (CM)
WEIGHT [GEWICHT]: 20-50-150 (KG)
TASTEN-SPEZIFIKATION
P1-P12: Um zwischen 12 verschiedenen Programmen zu wählen
RESET [ZURÜCKSETZEN]: Um einen Wert zurückzusetzen, ursprüngliche Einstellung ist 0
START/STOP: Start oder Stopp-Funktion
UP [RAUF]: Erhöhen Sie einen funktionalen Wert (TIME [ZEIT]/DIST [STRECKE]/CAL [KALORIEN]/Heart Rate
[Herzfrequenz])
DOWN [RUNTER]: Reduzieren Sie einen funktionalen Wert (TIME [ZEIT]/DIST [STRECKE]/CAL [KALORIEN]/
Heart Rate [Herzfrequenz])
RECOVERY [WIEDERHERSTELLUNG]: Damit der Benutzer die Zeit einstellen und dann im Countdown
runterzählen lassen kann, antwortet die Konsole auf die physische Fitness F1-F6, wenn die Zeit erreicht ist.
MODE [MODUS]: Wählen Sie (TIME [ZEIT]/DIST [STRECKE]/CAL [KALORIEN]/Heart Rate [Herzfrequenz]) und
wechseln sowie bestätigen Sie entsprechend
BEDIENUNGSANWEISUNG
1. Schalten Sie die Konsole ein. Der Summer wird für 1 Sekunde ertönen, während die LCD-Anzeige 2
Sekunden lang erscheint, anschließend wird in der Anzeige 78,0 KM angezeigt und der UO Modus begonnen.
2. Anzeige einschalten (oder drücken Sie RESET [ZURÜCKSETZEN] für 2 Sekunden), zeigt Raddurchmesser,
zeigt "U1", drücken Sie UP/DOWN [RAUF/RUNTER] wenn die Konsole U1 anzeigt, wählen Sie U0~U4 und
drücken Sie MODE [MODUS]. Dann geben Sie das Geschlecht im Fenster oben rechts ein, anschließend Alter,
Größe, Gewicht und weitere persönliche Informationen, dann drücken Sie MODE [MODUS] zur Bestätigung.
3. Wenn Sie die manuelle Funktion wählen, drücken Sie die Modus-Taste zur Bestätigung, drücken Sie die
RAUF/RUNTER Taste, um die Trainingsdaten einzustellen (TIME/DIST/CAL/PULSE [ZEIT, STRECKE, KALORIEN,
PULS]), dann drücken Sie START, um zu trainieren. Während des Trainings können Sie RAUF/RUNTER drücken,
um den Wert für LOAD [BELASTUNG] einzustellen.
4. Wenn Sie die Programmfunktion gewählt haben, drücken Sie die Modustaste zur Bestätigung, drücken Sie
anschließend die RAUF/RUNTER-Taste zum Einstellen der BELASTUNG. Drücken Sie die Modus-Taste, um zu
bestätigen und die RAUF/RUNTER-Taste, um alle Funktionen einzustellen (z. B. ZEIT, STRECKE, KALORIEN,
PULS), dann drücken Sie START, um zu trainieren. Während des Trainings können Sie RAUF/RUNTER drücken,
um den Wert für LOAD [BELASTUNG] einzustellen. Wenn Sie die Watt-Konstantenfunktion wählen, drücken Sie
zur Bestätigung die Modus-Taste und dann RAUF/RUNTER zum Einstellen des Wertes für BELASTUNG. Drücken
Sie dann zur Bestätigung die Modus-Taste, danach die RAUF/RUNTER-Taste zum Einstellen aller Funktionen
(wie etwa ZEIT, STRECKE, KALORIEN, PULS), abschließend drücken Sie START, um zu trainieren.
BEDIENUNG DER KONSOLE

15
DE
1. Persönliche Informationen über voreingestellte Benutzer U1-U4 (Geschlecht / Alter / Größe / Gewicht), bzw.
Eingabe tatsächlicher persönlicher Benutzer-Informationen (Geschlecht / Alter / Größe / Gewicht). Die Konsole
wird den Wert entsprechend berechnen.
2. Wählen Sie manuelle Steuerung (MANUAL) / Programmsteuerung (PROGRAMS) / permanente Watt-
Einstellung (WATT CONSTANT) / persönliche Programmsteuerung (PERSONAL) / Herzfrequenz-Kontrolle (HRC).
Der Benutzer kann zwischen verschiedenen Steuermodi auswählen, bitte beachten Sie jeweils die folgenden
Spezifikationen des Hauptsteuermodus. Führen Sie manuelle Steuerung (MANUAL) / Programmsteuerung
(PROGRAMS) / permanente Watt-Einstellung (WATT CONSTANT) / persönliche Programmsteuerung
(PERSONAL) / Herzfrequenz-Kontrolle (HRC) aus.
3. Einstellen von ZEIT / STRECKE / KALORIEN / WATT / HERZFREQUENZ
Einstellen und Eingabe von Benutzerinformationen, der Funktions-Anzeigewert wird auf 0 herunterzählen; oder
der Benutzer muss keinen Wert einstellen und die Konsole wird automatisch von 0 aus hochzählen, wenn der
Benutzer mit dem Training beginnt.
Herzfrequenz-Reaktion
Wenn die PULS-Erkennung aktiviert ist, können Sie durch Drücken der Herzfrequenz-Reaktionstaste das
Erkennen der Herzfrequenz aktivieren, mit einer Testzeit von 1 Minute und Countdown auf 0:00. Das
Herzfrequenzsymbol blinkt, bis 0 erreicht ist. Bitte halten Sie während dieser einen Minute Ihre Hand auf
der Kontaktfläche. Wenn der Countdown bei 0 beendet ist, nimmt die Konsole die Herzfrequenz-Reaktions-
Einstufung F1~F6 des Benutzers vor.
Herzfrequenz-Einstufung Benutzer-Herzfrequenzstatus Herzfrequenz-Erkennungs-Ab-
stand (vor/nach dem Test)
F1 Ausgezeichnet Durchschnittlicher Abstand 50
F2 Prima 40-49
F3 Gut 30-39
F4 Normal 20-29
F5 Verbesserungsbedürftig 10-19
F6 Unzureichend unter 10
Funktions-Modus
MANUAL [MANUELL] - Gehen Sie in diesen Modus, um einen Widerstand von 1~24 einzustellen, und geben
Sie für jede Funktion, wie z. B. ZEIT / STRECKE / KALORIEN / PULS, jeweils einen Benutzerwert ein und
drücken Sie dann die "Start/Stopp"-Taste, um mit dem Training zu beginnen.
PROGRAMM - Die Konsole stellt 12 Diagramm-Arten zur Verfügung, um 12 unterschiedliche
Widerstandsstrecken zu simulieren. Lassen Sie sich herausfordern, steigern/verringern sie, um ein für Sie
geeignetes Widerstands-Diagramm zu wählen, es blinkt während des Wählvorganges. Drücken Sie "Mode"
[Modus] zur Bestätigung.
PROGRAMMEINSTELLUNG

16
WATT CONSTANT - Vom Benutzer eingestellte Watt-Konstante entsprechend der körpereigenen Fitness
10-350. Um den Watt-Wert zu bestimmen, drücken sie die Taste "Start/Stopp" und verwenden Sie den
festgelegten Watt-Wert dann als Übungsziel.
PERSONAL PROGRAM [PERSÖNLICHES PROGRAMM] - Durch Wählen von U1~U4 kann der Benutzer ein
eigenes Widerstands-Programm erstellen und vier Gruppen persönlicher Diagramme in der Konsole speichern,
die dann für wiederholte Verwendung durch den Benutzer bereitstehen.
HEART RATE CONTROL [HERZFREQUENZKONTROLLE]
Mit dieser Funktion kann der Benutzer die Trainingsherzfrequenz zur Kontrolle des Trainingswiderstandes
verwenden. Es gibt die folgenden vier Stufen:
I. 55% -- Wirkung wie ein Diätprogramm
II. 75% -- Gesundheitsprogramm
III. 90% - Trainingsprogramm
IV. Ziel-Herzfrequenz - selbst gesetzter Trainings-Herzfrequenzwert
Automatisches Ein- und Ausschalten: Wenn der Benutzer mit dem Training beginnt oder irgendeine Taste
bedient, schaltet sich die Konsole automatisch ein. Wenn der Benutzer über 4 Minuten hinweg nicht aktiv
trainiert, schaltet sich die Konsole aus, wechselt in den Standby-Modus und zeigt die Temperatur an.
Hinweis:
1. Halten Sie die Konsole von Feuchtigkeit fern.
2. Das Gerät verfügt nicht über die Funktion eines ewigen Kalenders.

17
DE
Sie können die Apps über die hier abgebildeten QR-Codes herunterladen oder in Ihrem Store suchen.
Voraussetzung für mobiles Gerät: Android 5.0 oder höher mit Bluetooth 4.0, iOS 8.0 oder höher.
Android iOSKinomap
Über den QR-Code am Anfang des Handbuches werden Sie zu verschiedenen YouTube-Tutorials
weitergeleitet. Dort erhalten Sie mehr Informationen über die Apps und das Gerät.
Android iOSeHealth
Hinweise zur Nutzung der App:
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie die App ausschließlich im "Guest"-Modus betreiben und für die Nutzer-
daten sogenannte "Fake"-Angaben machen (falsche Nutzerdaten). Somit verhindern Sie die ungewollte
Nutzung Ihrer Daten durch den Anbieter oder unbefugte Personen. Die Korrektheit Ihrer Daten wird nicht
überprüft.
Testen Sie Kinomap jetzt 7 Tage kostenlos oder wählen Sie die GRATIS eHealth-App!
ANWENDUNGSSOFTWARE (APP)
Hinweise zur Nutzung der App:
Sie sollten nur Apps installieren, deren Quellen Sie vertrauen. Sportstech Brands Holding GmbH kann
keine Haftung für Software übernehmen, die von Drittanbietern bereitgestellt wird.
Bitte denken Sie daran, die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Gerät einzuschalten.

18
Vor jedem Training sollten Sie Ihre Muskeln mindestens 5-10 Minuten lang dehnen, um sie
ausreichend aufzuwärmen. Wiederholen Sie die nachfolgenden Dehnungsübungen daher fünf
Mal. Das Dehnen vor dem Training trägt zur Verbesserung der Flexibilität bei und verringert das
Verletzungsrisiko.
1MIT DEM KOPF ROLLEN
Drehen Sie den Kopf nach rechts für eine Sekunde, fühlen Sie die Streckung auf der linken Seite des
Nackens, dann drehen Sie den Kopf zurück für eine Sekunde, recken Sie Ihr Kinn nach oben und lassen Sie
Ihren Mund geöffnet. Drehen Sie Ihren Kopf nach links für eine Sekunde, dann senken Sie Ihren Kopf auf
die Brust für eine Sekunde.
2SCHULTERHEBEN
Heben Sie Ihre rechte Schulter zu Ihrem Ohr an für eine Sekunde. Danach die linke Schulter für eine
Sekunde anheben und dabei gleichzeitig die rechte Schulter ablassen.
3SEITLICHES STRECKEN
Öffnen Sie Ihre Arme zur Seite und heben Sie diese an, bis sie über Ihrem Kopf sind. Strecken Sie Ihren
rechten Arm so weit wie möglich in Richtung Decke für eine Sekunde. Wiederholen Sie diese Aktion mit
dem linken Arm.
4QUADRIZEPS-DEHNUNG
Mit einer Hand an der Wand abstützen, um das Gleichgewicht besser zu halten, nach hinten greifen und
den rechten Fuß nach oben ziehen. Die Ferse so nahe wie möglich an das Gesäß heranbringen. Halten Sie
diese Stellung für 15 Sekunden und wiederholen Sie es mit dem linken Fuß.
5INNENSCHENKEL-DEHNUNG
Setzen Sie sich hin, mit den Fußsohlen gegeneinander, Ihre Knie weisen nach aussen. Die Füße so nahe
wie möglich an den Unterleib heranziehen. Drücken Sie die Knie behutsam auf den Boden. 15 Sekunden
lang halten.
6ZEHEN BERÜHREN
Langsam von der Hüfte aus nach vorn beugen, Rücken und Schultern locker halten, während Sie sich
strecken, bis die Hände den Boden erreichen. So weit wie möglich strecken und 15 Sekunden lang halten.
7ACHILLESSEHNEN-DEHNUNG
Strecken Sie Ihr rechtes Bein aus. Die Sohle des linken Fußes gegen die Innenseite des rechten
Oberschenkels stützen. So weit wie möglich in Richtung Ihrer Zehen strecken. 15 Sekunden lang halten.
Entspannen Sie sich und wiederholen Sie es mit dem linken Bein.
8WADEN/ACHILLES-DEHNUNG
Lehnen Sie sich gegen eine Wand mit dem linken Bein vor dem rechten und den Armen vorwärts gerichtet.
Halten Sie Ihr rechtes Bein gerade und den linken Fuß auf dem Boden, dann beugen Sie das linke Bein und
lehnen sich nach vorne, indem Sie Ihre Hüften zur Wand hin bewegen. Spannung halten und dasselbe mit
dem anderen Bein für 15 Sekunden wiederholen.
1
2
5
3
6
4
8
7
DEHNUNGSÜBUNGEN

19
DE
Hinweise zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Wir weisen Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Elektroaltgeräte gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften, einer vom Siedlungs-
abfall getrennten Erfassung zuzuführen sind. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen
Abfalltonne weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Nach dem ElektroG sind wir als Vertreiber von Elektrogeräten nach § 17 Abs. 2 ElektroG in Verbindung mit § 17 Abs. 1 ElektroG verpflichtet, bestimmte Elektro-
und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen. Dieser gesetzlichen Verpflichtung kommen wir über die DR Deutsche Recycling Service GmbH/take-e-way
GmbH nach. Daneben können Sie Elektroaltgeräte an den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger abgeben. Sie leisten einen wichtigen
Beitrag zur Wiederverwendung, zum Recycling und zur sonstigen Verwertung von Altgeräten, dadurch dass sie Ihre Altgeräte einer getrennten Erfassung in den
richtigen Sammelgruppen zuführen.
Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Elektroaltgeräten sind Sie als Endnutzer vor der Abgabe selbst verantwortlich.
Recyclingkreislauf
Verpackungsmaterialien können wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt werden.
Entsorgen Sie die Verpackung gemäß den aktuellen Bestimmungen. Informationen erhalten Sie bei den Rückgabe- und Sammelsystemen Ihrer Gemeinde.
ENTSORGUNG

Other manuals for CX2
1
Table of contents
Languages:
Other SPORTSTECH Elliptical Trainer manuals

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX70 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX625 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX620 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH DFX50 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH BT300 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH LCX800 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH DFX70 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX625 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX2 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH BT300 User manual