SPORTSTECH DFX70 User manual

DFX70
Underdesk Elliptical
DE
EN
ES
FR
IT
NL


DE
Sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für ein Gerät aus der SPORTSTECH Produktpalette entschieden haben.
SPORTSTECH Sportgeräte bieten Ihnen hohe Qualität und neue Technologie.
Um die Leistungsfähigkeit des Gerätes voll nutzen zu können und viele Jahre Freude an Ihrem Gerät zu
haben, lesen Sie bitte vor der Inbetriebnahme und dem Beginn des Trainings dieses Benutzerhandbuch
sorgfältig durch und verwenden Sie das Gerät den Anweisungen entsprechend. Die Betriebssicherheit
und die Funktion des Gerätes können nur dann gewährleistet werden, wenn die Sicherheitshinweise in
diesem Benutzerhandbuch beachtet werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch bzw. fehlerhafte Bedienung entstehen.
iBitte stellen Sie sicher, dass alle Personen, die das Gerät verwenden, das Benutzer-
handbuch gelesen und verstanden haben.
Bewahren Sie das Benutzerhandbuch an einem sicheren Ort auf, um im
Bedarfsfall jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
Stand: 19.10.2021

Unsere Video Tutorials für dich!
Link zu den Videos:
https://service.innovamaxx.de/dfx70_video
Uns gibt es auch auf Social Media!
Instagram-Seite
https://www.instagram.com/sportstech.de https://www.facebook.com/sportstech.de
Facebook-Seite
Hol dir die neuesten Produktinfos, Trainingsinhalte uvm. auf unserer:
Aufbau, Benutzung, Abbau.
1. QR-Code scannen
2. Videos anschauen
3. Schnell und sicher starten

DE
INHALT
1. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE .............................................................................. 6
2. EXPLOSIONSZEICHNUNG/ERSATZTEILLISTE................................................................. 8
3. MONTAGEANLEITUNG................................................................................................ 9
4. ANLEITUNG FÜR DIE KONSOLE................................................................................. 10
5. DIE BATTERIE WECHSELN ........................................................................................ 11
6. WARTUNG/PFLEGE.................................................................................................. 12
7. ANWENDUNGSSOFTWARE (APP) .............................................................................. 13
8. STUHLSTOPPER...................................................................................................... 16
9. DEHNÜBUNGEN ...................................................................................................... 17
10. ENTSORGUNG ........................................................................................................ 18
11. KONFORMITÄT ........................................................................................................ 18

6
!Diese allgemeinen Sicherheitsinformationen müssen unbedingt für die Benutzung
dieses Geräts beachtet werden. Lesen Sie alle Hinweise, bevor Sie das Gerät in
Benutzung nehmen.
Bitte bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
1. Bevor Sie mit der Montage und Nutzung Ihres neuen Geräts beginnen, sollten Sie die Bedienungs-
anleitung sorgfältig durchlesen, damit Sie die Informationen verstehen. Die richtige Installation,
Wartung und Nutzung Ihres Geräts ist wichtig, um ein sicheres und effektives Fitness-Training sicher-
zustellen.
2. Bitte vergewissern Sie sich, dass das Gerät gemäß der Montageanleitung zusammengebaut
wurde.
3. Wenn Sie über 45 Jahre alt sind, gesundheitliche oder medizinische Probleme haben und/
oder zum ersten Mal seit über 12 Monaten trainieren, konsultieren Sie bitte einen Arzt oder
medizinischen Fachmann vor Trainingsbeginn.
4. Das maximale Nutzergewicht liegt bei 100 kg.
5. Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt: Kopfschmerzen, Brustenge, unregelmäßiger
Herzschlag, Atemnot, Schwindel, Übelkeit oder starke Muskel- oder Gelenkschmerzen, dann bre-
chen Sie das Training bitte sofort ab und konsultieren einen Arzt oder medizinischen Fachmann.
6. Stellen Sie sicher, dass kleine Kinder und Haustiere vom Gerät ferngehalten werden, um
Verletzungen zu vermeiden. Das Gerät ist nur zur Benutzung durch Erwachsene bestimmt.
7. Das Gerät sollte auf einer festen, ebenen Oberfläche platziert werden, sowie mindestens 0,5 Meter
entfernt von anderen Gegenständen.
8. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, vergewissern Sie sich bitte, dass alle Muttern und Schrau-
ben des Fitnessgerätes fest angezogen sind.
9. Stellen Sie das Gerät nicht in Räumen oder Bereichen auf, wo es einem hohen Maß an Feuchtigkeit
ausgesetzt wäre, wie etwa im Freien, in der Nähe von beheizten Innenpools/Spas, in nicht-wär-
meisolierten Garagen oder Räumen.
10.Es wird dringend empfohlen, dass Sie zu Ihrem persönlichen Komfort geeignete Kleidung und Schu-
he tragen, wenn Sie das Gerät benutzen.
11.Das Gerät ist nicht zur medizinischen Anwendung geeignet.
12.Positionieren Sie das Gerät auf einer sauberen und ebenen Oberfläche.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

7
DE
13.ACHTUNG! Benutzen Sie das Gerät nicht im Stehen. Nutzen Sie es nur, während Sie sitzen. Das
Stehen auf dem Gerät kann ernsthafte Verletzungen verursachen.
14.Die Abdeckung sollte während der Benutzung niemals entfernt werden. Ein qualifizierter
Elektrotechniker muss bei der Durchführung jeglicher Wartungsarbeiten anwesend sein.
15.Kleine Kinder sollten während der Verwendung des Geräts ferngehalten werden, um Verletzungen
und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
16.Es empfielt sich nicht auf das Gerät zu springen, besonders dann nicht, während es in Betrieb ist.
17.Das Gerät ist ausschliesslich für den privaten Heimgebrauch und nicht für kommerzielle Zwecke
bestimmt.
Platzieren und verwenden Sie das Gerät auf einer trockenen, ebenen und rutschfes-
ten Fläche, mit mindestens 0,5 Metern Abstand in alle Richtungen. Platzieren Sie das Ge-
rät keinesfalls auf einer Oberfläche, wenn dadurch Belüftungsöffnungen blockiert würden.
Um den Boden oder den Teppich vor Beschädigungen oder Verfärbungen zu schützen, sollten Sie
eine spezielle Bodenschutzmatte unter das Gerät legen.

9
DE
Legen Sie das rechte Pedal (16R) so auf die rechte Schiene (3R), dass die Löcher aufeinander ausge-
richtet sind. Drehen Sie 2 Schrauben (4) von unten durch die Schiene und an den Pedalen fest. Ziehen
Sie die qSchrauben fest und stellen Sie sicher, dass das Pedal nicht wackelt.
Wiederholen Sie die Schritte mit dem linken Pedal (16L) und der linken Schiene (3L) sowie den Schrau-
ben (4).
Das Gerät ist montiert!
Schritt 1
MONTAGEANLEITUNG
Alle Bauteile und vormontierten Teile
fest anziehen!

10
A. LCD-Vollanzeige
B. Funktionsliste
C. Ein-/Ausschalten:
Funktion Display Kurzbeschreibung
1 SCAN Anzeige alle 6 Se-
kunden umschalten
Reihenfolge der Anzeige ZEIT (TIME) > KALORIEN
(CAL) > WIEDERH./MIN. (REPS/MIN). Im SCAN-Modus
drücken Sie die Taste MODUS für weitere Optionen.
2 TIME 0:00~99:59
(Stunde: Minute) Zählt bis 99:59 und geht dann auf 0:00 zurück.
3 COUNT 0~9999 AN-
SCHLÄGE Zählt bis 9999 und geht dann auf 0 zurück.
4 CAL 0,0~999,9 Kiloka-
lorien Zählt bis 9999 und geht dann auf 0 zurück.
5 REPS/MIN 0~9999
Wiederholungen pro Minute: Zeigt den Wert an, wenn
ein Signaleingang vorhanden ist. Geht innerhalb von
4 Sekunden auf 0 zurück, wenn kein Sensoreingang
vorhanden ist.
Einschalten:
1. Nach dem Einschalten zeigt die Konsole für 1 Sekunde alle Funktionen an und geht dann in den
SCAN-Modus.
2. Nach 4 Sekunden ohne Signaleingang pausiert die Zeit und wechselt dann in den STANDBY-Modus.
Ausschalten:
1. Nach 4 Minuten ohne Signaleingang geht das Display in den SLEEP-Modus
2. Die Konsole geht an, wenn es ein Eingangssignal gibt oder eine Taste gedrückt wird.
Mode-Taste
ANLEITUNG FÜR DIE KONSOLE

11
DE
D. Anleitung
1. Nach dem Einschalten (oder Drücken von MODE-Taste für 3 Sekunden) zeigt das Display für 1
Sekunde alle Funktionen an und wechselt dann in den SCAN-Modus.
2. Sobald Pedalanschläge (COUNT) gemessen werden, beginnt jede Funktion die Zählung (ZEIT, KA-
LORIEN, WIEDERH./MIN).
3. Wenn keine Pedalanschläge (COUNT) mehr gemessen werden, stoppt jede Funktion die Zählung,
die Konsole pausiert und zeigt STOP an.
1. Wechselt mit jedem Tastendruck zwischen verschiedenen Modi. Während des SCAN-Modus bleibt
der Bildschirm bei der aktuellen Funktion.
2. Wenn Sie die Taste 3 Sekunden lang drücken, schalten Sie auf 0 zurück (Neustart zum Löschen aller
Daten außer ANZAHL GES.).
3. APP-Verbindung über Bluetooth.
E. Funktionsbeschreibung Mode-Taste
1. Ziehen Sie das Display vorsichtig aus dem Gehäuse heraus. Auf der Rückseite des Computers befin-
det sich das Batteriefach.
2. Führen Sie die Spitze eines dünnen Schlitzschraubendrehers in den Schlitz ein. Drücken Sie den
Schraubendreher nun vorsichtig zur Seite, sodass die Batterie durch die Hebelwirkung herausspringt.
3. Entnehmen Sie die Batterie und ersetzen Sie diese durch eine neue 3V CR2032-Batterie.
4. Achten Sie beim Einsetzen der Batterie auf die richtige Polarität!
5. Drücken Sie die "MODE"-Taste, um die Funktion zu prüfen. Stellen Sie sicher, dass es sich um eine
geladene Batterie handelt und wechseln Sie die Batterie bei Bedarf aus oder installieren Sie sie
erneut.
6. Setzen Sie das Display wieder vorsichtig in das Gehäuse.
DIE BATTERIE WECHSELN
Schlitz für Batterie-
wechsel

12
• Die richtige Wartung ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät immer in einwandfreiem
Zustand ist. Unsachgemäße Wartung kann Schäden verursachen, die die Lebensdauer Ihres Gerätes
verkürzen und den Garantieschutz unwirksam machen kann.
• Wichtig: Verwenden Sie niemals Scheuermittel oder Lösungsmittel, um das Gerät zu reinigen. Um
Schäden am Computer zu vermeiden, halten Sie Flüssigkeiten davon fern und schützen Sie ihn vor
direkter Sonneneinstrahlung.
• Nach jedem Training: Wischen Sie die Konsole und andere Rahmenoberflächen mit einem saube-
ren, leicht feuchten und weichen Tuch ab, um überschüssigen Schweiß zu entfernen. Alle Teile des
Gerätes regelmäßig kontrollieren und festziehen. Ersetzen Sie verschlissene Teile sofort.
WARTUNG/PFLEGE

13
DE
Sie können die App "FitHome" über den hier abgebildeten QR Code herunterladen. Voraussetzung für
mobiles Gerät: Android 5.0 oder höher mit Bluetooth 4.0, iOS 10.0 oder höher.
Bitte schalten Sie zuerst Ihre Bluetoothfunktion und GPS auf Ihrem Gerät an.
Android
Sie können im App-Store nach "FitHome" suchen, oder die App über den QR-Code herunterladen.
iOS
Hinweise zur Nutzung der App:
Sie sollten nur Apps installieren, deren Quellen Sie vertrauen. Sportstech Brands Holding kann keine
Haftung für Software übernehmen, die von Drittanbietern bereitgestellt wird.
Zur Nutzung dieser App wird möglicherweise ein spezieller Zugriff benötigt. Hierfür könnten Sie durch
die App gefragt werden, ob Sie Apps aus dieser Quelle installieren möchten. Diese Berechtigungen
lassen sich nach der Installation oder dem Update auch wieder deaktivieren!
Sie können die App-Berechtigungen auf eigene Verantwortung wie folgt einstellen:
Einstellungen > Apps > Spezieller Zugriff > Unbekannte Apps installieren
ANWENDUNGSSOFTWARE (APP)

14
Applikation: Verbindung mit dem Gerät
• Bei der ersten Anmeldung von Fithome fragt
die App Sie nach Zugriffsberechtigungen, die
für die Nutzung notwendig sind.
• Mindestens der Standortzugriff sowie eine
Internet- und Bluetoothverbindung sollte
aktiviert sein, um das Gerät verbinden zu
können.
• Die App scannt nun die in der Nähe befindli-
chen Geräte.
• Ihnen sollte jetzt das Gerät als "SportsTech
UnderDesk Elliptical" angezeigt werden.
• Wählen Sie die 3 Punkte auf dem
"Mehr"-Button aus, um persönliche Program-
meinstellungen festzulegen. Hier können Sie
Zieltrainingszeit, Zieldistanz oder den Zielka-
lorienverbrauch festlegen. Das Gerät zählt die
gewählten Parameter im Countdown-Modus
herunter, sobald Sie Ihr Training beginnen.
1. Unter dem Menüpunkt "Ich" > "Einstellun-
gen" können Sie bei Bedarf die Sprachein-
stellungen anpassen.
1. Rufen Sie das Home-Menü (Android) bzw.
Sport-Menü (iOS) der App auf.
2. Klicken Sie dann unter dem Menüpunkt
Ausrüstung auf "Nahe".
A
C
B
D
21
3

15
DE
E F
Applikation: Verbindung mit dem Gerät
1. Wählen Sie den grünen "Start-Button".
2. Ein Fenster erscheint. Wenn Sie Ihr Training
direkt starten wollen, wählen Sie "Weiter".
Falls Sie Ihr Training aufzeichnen und spei-
chern wollen, drücken Sie auf "Anmelden"
und geben Ihre Anmeldedaten ein.
• Nun befinden Sie sich im Trainingspro-
gramm.
• Die gemessenen Umdrehungen werden
als "Schritte" angezeigt und ein vergleich-
barer Wert für die zurückgelegte Distanz in
km. Ebenso zeigt die App Ihnen Ihre Ge-
schwindigkeit, Schritte pro Minute sowie die
vergangene Trainingszeit und verbrauchte
Kalorien an.
1
2

16
Setzen Sie die Drehstuhl-Rollen in die Stuhlstopper (51), damit ihr Stuhl rutschfest bleibt. So können
Sie sich bequem hinsetzen und wieder aufstehen.
STUHLSTOPPER
51
51

17
DE
Vor jedem Training sollten Sie Ihre Muskeln mindestens 5-10 Minuten lang dehnen,
um sie ausreichend aufzuwärmen. Wiederholen Sie die nachfolgenden Dehnungs-
übungen daher fünf Mal. Das Dehnen vor dem Training trägt zur Verbesserung der
Flexibilität bei und verringert das Verletzungsrisiko.
1MIT DEM KOPF ROLLEN
Drehen Sie den Kopf nach rechts für eine Sekunde, fühlen Sie die Streckung auf der
linken Seite des Nackens, dann drehen Sie den Kopf zurück für eine Sekunde, recken
Sie Ihr Kinn nach oben und lassen Ihren Mund geöffnet. Drehen Sie Ihren Kopf nach links
für eine Sekunde, dann senken Sie Ihren Kopf auf die Brust für eine Sekunde.
2SCHULTERHEBEN
Heben Sie Ihre rechte Schulter zu Ihrem Ohr an für eine Sekunde. Danach die linke
Schulter für eine Sekunde anheben und dabei gleichzeitig die rechte Schulter ablassen.
3SEITLICHES STRECKEN
Öffnen Sie Ihre Arme zur Seite und heben sie an, bis sie über Ihrem Kopf sind. Strecken
Sie Ihren rechten Arm so weit wie möglich in Richtung Decke für eine Sekunde. Wieder-
holen Sie diese Aktion mit dem linken Arm.
4QUADRIZEPS-DEHNUNG
Mit einer Hand an der Wand abstützen, um das Gleichgewicht besser zu halten, nach
hinten greifen und den rechten Fuß nach oben ziehen. Die Ferse so nahe wie möglich an
das Gesäß heranbringen. Halten Sie diese Stellung für 15 Sekunden und wiederholen es
mit dem linken Fuß.
5INNENSCHENKEL-DEHNUNG
Setzen Sie sich hin, mit den Fußsohlen gegeneinander, und Ihre Knie weisen nach außen.
Die Füße so nahe wie möglich an den Unterleib heranziehen. Drücken Sie die Knie be-
hutsam auf den Boden. 15 Sekunden lang halten.
6ZEHEN BERÜHREN
Langsam von der Hüfte aus nach vorn beugen, Rücken und Schultern locker halten,
während Sie sich strecken bis die Hände den Boden erreichen. So weit wie möglich
strecken und 15 Sekunden lang halten.
7ACHILLESSEHNEN-DEHNUNG
Strecken Sie Ihr rechtes Bein aus Die Sohle des linken Fußes gegen die Innenseite des
rechten Oberschenkels stützen. So weit wie möglich in Richtung Ihrer Zehen strecken. 15
Sekunden lang halten. Entspannen Sie sich und wiederholen Sie es mit dem linken Bein.
8WADEN/ACHILLES-DEHNUNG
Lehnen Sie sich gegen eine Wand mit dem linken Bein vor dem rechten und den Ar-
men vorwärts gerichtet. Halten Sie Ihr rechtes Bein gerade und den linken Fuß auf dem
Boden, dann beugen Sie das linke Bein und lehnen sich nach vorne, indem Sie Ihre
Hüften zur Wand hin bewegen. Spannung halten und dasselbe mit dem anderen Bein für 15 Sekunden
wiederholen.
1
2
5
3
6
4
8
7
DEHNÜBUNGEN

18
Hinweise zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)
Wir weisen Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Elektroaltgeräte gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften, einer vom Siedlungs-
abfall getrennten Erfassung zuzuführen sind. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikaltgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen
Abfalltonne weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin:
Nach dem ElektroG sind wir als Vertreiber von Elektrogeräten nach § 17 Abs. 2 ElektroG in Verbindung mit § 17 Abs. 1 ElektroG verpflichtet, bestimmte Elektro-
und Elektronikaltgeräte unentgeltlich zurückzunehmen. Dieser gesetzlichen Verpflichtung kommen wir über die DR Deutsche Recycling Service GmbH/take-e-way
GmbH nach. Daneben können Sie Elektroaltgeräte an den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger abgeben. Sie leisten einen wichtigen
Beitrag zur Wiederverwendung, zum Recycling und zur sonstigen Verwertung von Altgeräten, dadurch dass sie Ihre Altgeräte einer getrennten Erfassung in den
richtigen Sammelgruppen zuführen.
Für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Elektroaltgeräten sind Sie als Endnutzer vor der Abgabe selbst verantwortlich.
Hinweis zum Batteriegesetz (BattG)
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Als Endnutzer sind Sie zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet. Nutzen Sie dafür die
offiziellen Rücknahmestellen wie etwa die Sammelstellen öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger.
Aus Sicherheitsgründen möchten wir Sie bitten, die Batterien nicht postalisch an uns zu verschicken und verweisen exemplarisch dazu auf die Regelungen zum
Versand von Gefahrgut der Deutschen Post.
Unabhängig davon weisen wir auf Folgendes hin:
Altbatterien enthalten Schadstoffe, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten
aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Abfalltonne bedeutet, dass Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.
Recyclingkreislauf
Verpackungsmaterialien können wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt werden.
Entsorgen Sie die Verpackung gemäß den aktuellen Bestimmungen. Informationen erhalten Sie bei den Rückgabe- und Sammelsystemen Ihrer Gemeinde.
Hiermit erklärt Sportstech Brands Holding, dass der Funkanlagentyp der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://service.innovamaxx.de/dfx70_conformity
ENTSORGUNG
KONFORMITÄT

EN
Dear customer,
We are pleased you chose a device from the SPORTSTECH product range. With sports equipment from
SPORTSTECH sports equipment offers you high quality and new technology.
In order to fully use the potential of your device and be able to enjoy it for many years, please read this
manual carefully before starting up and beginning of training, and use the device according to the instruc-
tions. The operational safety and function of the device can only be guaranteed if the safety instructions
in this user manual are observed. We shall not assume any liability for damages resulting from improper
use or incorrect operation.
iPlease ensure that all persons using the device have read and understood the user
manual.
Keep the user manual in a safe place to be able to access it at any time
if needed.

Our video tutorials for you!
Link to the videos:
https://service.innovamaxx.de/dfx70_video
We are also on social media!
Instagram-page
https://www.instagram.com/sportstech.de https://www.facebook.com/sportstech.de
Facebook-page
Get the latest product information, training content and much more on our:
Assembly, use, disassembly.
1. Scan the QR code
2. Watch videos
3. Start fast and safely
Table of contents
Languages:
Other SPORTSTECH Elliptical Trainer manuals

SPORTSTECH
SPORTSTECH BT300 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH DFX50 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX620 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH LCX800 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX2 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX625 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX70 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX625 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH BT300 User manual

SPORTSTECH
SPORTSTECH CX2 User manual