Stahl 8264 User manual

DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
Betriebsanleitung
Operating instructions
Additional languages www.stahl-ex.com
DE EN
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
Control and Distribution Panel
in flameproof enclosure
Reihe 8264/5
Series 8264/5


DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Betriebsanleitung
Additional languages www.stahl-ex.com
DE
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
Reihe 8264/5

Allgemeine Angaben
2Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Angaben ...........................................................................................2
1.1 Hersteller .............................................................................................................2
1.2 Angaben zur Betriebsanleitung ...........................................................................3
1.3 Weitere Dokumente ............................................................................................3
1.4 Konformität zu Normen und Bestimmungen .......................................................3
2 Erläuterung der Symbole ....................................................................................3
2.1 Symbole in der Betriebsanleitung .......................................................................3
2.2 Warnhinweise .....................................................................................................3
2.3 Symbole am Gerät ..............................................................................................4
3 Sicherheitshinweise ............................................................................................4
3.1 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..................................................................4
3.2 Sichere Verwendung ...........................................................................................4
3.3 Umbauten und Änderungen ................................................................................5
4 Funktion und Geräteaufbau ................................................................................5
4.1 Funktion ..............................................................................................................5
5 Technische Daten ...............................................................................................5
6 Transport und Lagerung ...................................................................................12
7 Montage und Installation ...................................................................................13
7.1 Maßangaben / Befestigungsmaße ....................................................................13
7.2 Montage / Demontage, Gebrauchslage ............................................................15
7.3 Installation .........................................................................................................17
7.4 Innere Verdrahtung ...........................................................................................20
7.5 Äußere Verdrahtung .........................................................................................22
8 Inbetriebnahme .................................................................................................24
9 Betrieb ...............................................................................................................24
10 Instandhaltung, Wartung, Reparatur .................................................................24
10.1 Instandhaltung ..................................................................................................24
10.2 Wartung ............................................................................................................24
10.3 Reparatur ..........................................................................................................25
10.4 Rücksendung ....................................................................................................25
11 Reinigung ..........................................................................................................25
12 Entsorgung ........................................................................................................25
13 Zubehör und Ersatzteile ...................................................................................25
1 Allgemeine Angaben
1.1 Hersteller
R. STAHL Schaltgeräte GmbH
Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg
Germany
Tel.: +49 7942 943-0
Fax: +49 7942 943-4333
Internet: www.stahl-ex.com
E-Mail: [email protected]

167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Erläuterung der Symbole
3
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
1.2 Angaben zur Betriebsanleitung
ID-Nr.: 167225 / 8264605300
Publikationsnummer: 2015-02-03·BA00·III·de·04
Hardwareversion: n/a
Softwareversion: n/a
Die Originalbetriebsanleitung ist die englische Ausgabe.
Diese ist rechtsverbindlich in allen juristischen Angelegenheiten.
1.3 Weitere Dokumente
• Datenblatt
Weitere Sprachen, siehe www.stahl-ex.com.
1.4 Konformität zu Normen und Bestimmungen
Siehe Zertifikate und EG-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com.
2 Erläuterung der Symbole
2.1 Symbole in der Betriebsanleitung
Symbol Bedeutung
Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts
Gefahr allgemein
Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre

Erläuterung der Symbole
4167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
2.2 Warnhinweise
Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte
Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut:
• Signalwort: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, HINWEIS
• Art und Quelle der Gefahr/des Schadens
• Folgen der Gefahr
• Ergreifen von Gegenmaßnahmen zum Vermeiden der Gefahr/des Schadens
2.3 Symbole am Gerät
GEFAHR
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung führt zu schweren oder tödlichen
Verletzungen bei Personen.
WARNUNG
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen bei Personen führen.
VORSICHT
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu leichten Verletzungen bei Personen
führen.
HINWEIS
Vermeidung von Sachschaden
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu einem Sachschaden am Gerät und/oder seiner
Umgebung führen.
Symbol Bedeutung
05594E00
CE-Kennzeichnung gemäß aktuell gültiger Richtlinie.
02198E00
Gerät gemäß Kennzeichnung für explosionsgefährdete Bereiche zertifiziert.

167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Sicherheitshinweise
5
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
3 Sicherheitshinweise
3.1 Aufbewahrung der Betriebsanleitung
• Betriebsanleitung sorgfältig lesen und am Einbauort des Geräts aufbewahren.
• Mitgeltende Dokumente und Betriebsanleitungen der anzuschließenden Geräte
beachten.
3.2 Sichere Verwendung
• Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung lesen und beachten!
• Gerät nur bestimmungsgemäß und nur für den zugelassenen Einsatzzweck
verwenden.
• Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz sowie durch
Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
• Vor Installation und Inbetriebnahme sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
• Arbeiten am Gerät (Installation, Instandhaltung, Wartung, Störungsbeseitigung) nur
von dazu befugtem und entsprechend geschultem Personal durchführen lassen.
• Bei Installation und im Betrieb die Angaben
(Kennwerte und Bemessungsbetriebsbedingungen) auf Typ- und Datenschildern
sowie die Hinweisschilder am Gerät beachten.
• Bei Betriebsbedingungen, die von den technischen Daten abweichen, unbedingt bei
der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen.
3.3 Umbauten und Änderungen
4 Funktion und Geräteaufbau
GEFAHR
Explosionsgefahr durch Umbauten und Änderungen am Gerät!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Gerät nicht umbauen oder verändern. Für Schäden, die durch
Umbauten und Änderungen entstehen, besteht keine Haftung und keine
Gewährleistung.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch zweckentfremdete Verwendung!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Gerät ausschließlich entsprechend den in dieser Betriebsanleitung
festgelegten Betriebsbedingungen verwenden.

Technische Daten
6167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
4.1 Funktion
Die Steuerungen können als Komponenten in Ex e Steuerungen eingebaut werden.
Sie eignen sich zum Einbau von Leistungsschaltern für den Motorschutz in Licht- und
Heizkreisverteilungen. Für direkte Leitungseinführung in die Gehäuse sind druckfeste
und zünddurchschlagsichere Kabel- und Leitungseinführungen oder Gewindebohrungen
zum Rohranschluss möglich. Zur indirekten Leitungseinführung werden
Anschlussraum-Gehäuse der Zündschutzart "Erhöhte Sicherheit" -
z. B. der Reihe 8146, 8125 und 8150 - verwendet.
Als Standard werden die Steuerungen ohne Hauptschalter, Steuertransformator,
Haupt- und Steuersicherungen, sowie ohne Befehls- und Meldegeräte gebaut;
diese Teile können auftragsbedingt eingebaut werden.
5 Technische Daten
Explosionsschutz
Global (IECEx)
Gas und Staub IECEx KEM 07.0051X
Ex d e ia ib [ia Ga] mb IIB + H2 T6...T4 Gb
Ex tb IIIC Db
Europa (ATEX)
Gas und Staub KEMA 01ATEX2145 X
E II 2 G Ex d e ia ib [ia Ga] mb IIB + H2 T6...T4 Gb
E II 2 D Ex tb IIIC Db
Bescheinigungen und Zertifikate
Bescheinigungen IECEx, ATEX
Technische Daten
Elektrische Daten
Bemessungs-
betriebsspannung Ue
max. 11 kV AC/DC
Bemessungs-
betriebsstrom Ie
max. 1250 A
Anschlussklemmen max. 300 mm2

167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Technische Daten
7
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Verlustleistung
Technische Daten
CUBEx-Gehäuse 8264 ohne Pulverbeschichtung für Wandmontage
Leergehäuse
Typ
Absolute Verlustleistung
[W]
Umgebungs-
temperatur
Ta = 40 °C
Umgebungs-
temperatur
Ta = 50 °C
Umgebungs-
temperatur
Ta = 60 °C
T6
[W]
T4
[W]
T6
[W]
T4
[W]
T6
[W]
T4
[W]
T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C
8264/.112 61 187 40 160 22 133
8264/.114 59 182 39 155 21 129
8264/.212 80 246 53 210 28 175
8264/.213 96 297 63 253 34 210
8264/.214 77 239 51 203 28 169
8264/.215 94 289 62 246 33 205
8264/.222 102 314 67 268 36 223
8264/.223 122 375 80 320 43 266
8264/.224 99 306 65 260 35 217
8264/.225 119 367 78 312 42 260
8264/.322 123 380 81 323 44 269
8264/.323 146 451 96 384 52 320
8264/.324 120 370 79 315 43 262
8264/.325 143 441 94 376 51 313
8264/.332 147 454 97 387 52 322
8264/.333 174 535 114 456 62 380
8264/.334 144 442 94 377 51 314
8264/.335 170 524 112 446 60 372
8264/.932 197 609 130 518 70 432
8264/.933 231 711 152 606 82 505
8264/.934 193 594 127 506 68 421
8264/.935 226 697 149 593 80 494
8264/.992 260 801 171 682 92 568
8264/.993 300 925 198 788 107 656
8264/.994 254 783 167 667 90 556
8264/.995 294 907 194 773 104 644
8264/.996 372 1146 245 976 132 813
8264/.997 432 1332 285 1135 153 945
8264/.998 381 1173 251 999 135 832
8264/.999 441 1359 290 1157 156 964

Technische Daten
8167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Technische Daten
CUBEx-Gehäuse 8264 mit Pulverbeschichtung innen und außen,
für Wandmontage
Leergehäuse
Typ
Absolute Verlustleistung
[W]
Umgebungs-
temperatur
Ta = 40 °C
Umgebungs-
temperatur
Ta = 50 °C
Umgebungs-
temperatur
Ta = 60 °C
T6
[W]
T4
[W]
T6
[W]
T4
[W]
T6
[W]
T4
[W]
T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C
8264/.112 113 317 77 273 44 231
8264/.114 110 307 75 265 43 224
8264/.212 149 416 101 359 58 304
8264/.213 179 501 122 433 70 366
8264/.214 144 404 99 349 56 295
8264/.215 175 489 119 422 68 357
8264/.222 190 531 130 459 74 388
8264/.223 227 634 155 548 88 464
8264/.224 185 516 126 446 72 377
8264/.225 221 620 151 535 86 453
8264/.322 229 642 157 554 89 469
8264/.323 272 762 186 658 106 557
8264/.324 223 625 152 539 87 456
8264/.325 266 745 182 643 103 545
8264/.332 274 767 187 663 106 561
8264/.333 323 905 221 782 126 661
8264/.334 267 747 182 646 104 546
8264/.335 316 885 216 765 123 647
8264/.932 368 1028 251 888 143 752
8264/.933 430 1202 293 1038 167 878
8264/.934 359 1004 245 867 139 734
8264/.935 421 1177 287 1017 163 860
8264/.992 484 1354 330 1169 188 989
8264/.993 559 1563 381 1350 217 1142
8264/.994 473 1324 323 1143 184 968
8264/.995 548 1533 374 1324 213 1121
8264/.996 692 1937 473 1673 269 1416
8264/.997 805 2251 549 1944 312 1645
8264/.998 708 1982 484 1712 275 1449
8264/.999 821 2296 560 1983 319 1678

167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Technische Daten
9
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Technische Daten
CUBEx-Gehäuse 8264 ohne Pulverbeschichtung, für Montage auf Traggestell
Leergehäuse
Typ
Absolute Verlustleistung
[W]
Umgebungs-
temperatur
Ta = 40 °C
Umgebungs-
temperatur
Ta = 50 °C
Umgebungs-
temperatur
Ta = 60 °C
T6
[W]
T4
[W]
T6
[W]
T4
[W]
T6
[W]
T4
[W]
T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C
8264/.112 71 184 49 161 29 137
8264/.114 69 179 48 156 28 134
8264/.212 95 248 66 216 39 185
8264/.213 111 290 78 253 46 216
8264/.214 93 242 65 211 38 181
8264/.215 109 284 76 248 45 212
8264/.222 125 327 88 286 52 244
8264/.223 145 378 101 330 60 282
8264/.224 123 320 86 279 51 239
8264/.225 142 371 100 324 59 277
8264/.322 155 404 108 352 64 301
8264/.323 177 463 124 404 73 346
8264/.324 151 395 106 345 63 295
8264/.325 174 455 122 397 72 339
8264/.332 190 495 133 432 78 369
8264/.333 216 563 151 491 89 420
8264/.334 186 485 130 423 77 362
8264/.335 212 553 148 482 88 413
8264/.932 262 684 184 597 108 511
8264/.933 295 770 207 672 122 575
8264/.934 257 672 180 586 106 502
8264/.935 290 758 203 661 120 566
8264/.992 359 937 251 817 148 699
8264/.993 398 1040 279 907 165 776
8264/.994 353 922 247 804 146 688
8264/.995 393 1026 275 895 162 765
8264/.996 469 1225 328 1068 194 914
8264/.997 528 1380 370 1203 218 1030
8264/.998 478 1247 334 1088 197 931
8264/.999 537 1402 376 1223 222 1046

Technische Daten
10 167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-
temperatur
Standard: -60 ... +60 °C (abhängig von den eingebauten Betriebsmitteln)
mit Schauscheibe: -60 ... +60 °C
mit Explosionsschutz Ex d IIB + H2: -20 ... +60 °C (auf Anfrage)
Technische Daten
CUBEx-Gehäuse 8264 mit Pulverbeschichtung innen und außen, für Montage
auf Traggestell
Leergehäuse
Typ
Absolute Verlustleistung
[W]
Umgebungs-
temperatur
Ta = 40 °C
Umgebungs-
temperatur
Ta = 50 °C
Umgebungs-
temperatur
Ta = 60 °C
T6
[W]
T4
[W]
T6
[W]
T4
[W]
T6
[W]
T4
[W]
T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C T80 °C T130 °C
8264/.112 131 311 95 275 59 239
8264/.114 128 303 93 268 58 233
8264/.212 177 419 128 370 80 322
8264/.213 207 490 150 433 93 377
8264/.214 172 409 125 361 78 314
8264/.215 202 480 147 424 92 369
8264/.222 234 553 170 489 106 425
8264/.223 270 640 196 566 122 492
8264/.224 228 541 166 479 103 416
8264/.225 265 627 192 555 120 482
8264/.322 288 683 209 604 130 525
8264/.323 330 783 240 692 149 602
8264/.324 282 668 205 591 127 514
8264/.325 324 769 235 680 147 591
8264/.332 353 836 256 740 160 643
8264/.333 401 951 291 841 181 731
8264/.334 346 820 251 725 156 630
8264/.335 394 935 286 827 178 719
8264/.932 488 1157 354 1023 221 889
8264/.933 549 1301 399 1151 248 1000
8264/.934 479 1136 348 1005 217 873
8264/.935 540 1281 392 1133 244 984
8264/.992 668 1584 485 1400 302 1217
8264/.993 742 1758 539 1555 335 1352
8264/.994 658 1559 477 1378 297 1198
8264/.995 731 1733 531 1533 331 1332
8264/.996 873 2070 634 1831 395 1591
8264/.997 984 2332 714 2062 445 1793
8264/.998 889 2107 646 1864 402 1620
8264/.999 1000 2369 726 2095 452 1821

167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Technische Daten
11
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Mechanische Daten
Material
Gehäuse 8264/....-2: Edelstahl (seewasserbeständig)
8264/....-3: Aluminium (seewasserbeständig nach EN 13195-1)
Dichtung Standard: Silikon
Sonder: EPDM
Schutzart IP64 ohne Dichtung
IP66 mit Dichtung
Gewicht
Technische Daten
Edelstahl:
Leergehäuse
Typ
Gehäuse mit Deckel
[kg]
Deckel
[kg]
8264/-112-2 23 9
8264/-212-2 38 14
8264/-222-2 59 23
8264/-223-2 42 23
8264/-323-2 79 31
8264/-333-2 97 43
8264/-933-2 118 67
8264/-993-2 175 95
8264/-996-2 237 95
8264/-997-2 288 95
8264/-998-2 172 160
8264/-999-2 223 160
Aluminium:
Leergehäuse
Typ
Gehäuse mit Deckel
[kg]
Deckel
[kg]
8264/-114-3 8 4
8264/-214-3 15 5
8264/-224-3 19 8
8264/-225-3 24 8
8264/-324-3 25 11
8264/-325-3 31 11
8264/-334-3 30 14
8264/-335-3 37,8 14
8264/-934-3 47 32
8264/-935-3 57,8 32
8264/-995-3 102 48
8264/-996-3 136,5 48
8264/-997-3 160 48
8264/-998-3 129,5 55
8264/-999-3 153 55

Transport und Lagerung
12 167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
6 Transport und Lagerung
• Gerät nur in Originalverpackung transportieren und lagern.
• Gerät nur mit geeignetem Fördermittel transportieren, z. B. Kran oder
Flurförderfahrzeug.
• Gerät trocken (keine Betauung) und erschütterungsfrei lagern.
• Gerät nicht stürzen.
7 Montage und Installation
7.1 Maßangaben / Befestigungsmaße
Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) – Änderungen vorbehalten
16498E00
Gehäusereihe 8264
J/2
I/2
J
I
A
D
C
E
M12
B

167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Montage und Installation
13
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Edelstahl:
Leergehäuse
Typ
A B C I D E F J I / 2 J / 2
8264/-112-2 235
[9,25]
235
[9,25]
270
[10,63]
205
[8,07]
8,5
[0,33]
12,5
[0,47]
16
[0,63]
205
[8,07]
8264/-212-2 360
[14,17]
235
[9.25]
270
[10,63]
205
[8,07]
8,5
[0,33]
12,5
[0,47]
16
[0,63]
330
[12,99]
8264/-222-2 360
[14,17]
360
[14,17]
270
[10,63]
330
[12,99]
8,5
[0,33]
12,5
[0,47]
16
[0,63]
330
[12,99]
8264/-223-2 360
[14,17]
360
[14,17]
340
[13,38]
330
[12,99]
8,5
[0,33]
12,5
[0,47]
16
[0,63]
330
[12,99]
8264/-323-2 480
[18.9]
360
[14,17]
340
[13,38]
330
[12,99]
8,5
[0,33]
12,5
[0,47]
16
[0,63]
450
[17,72]
8264/-333-2 480
[18,9]
480
[18,9]
340
[13,38]
450
[17,72]
8,5
[0,33]
12,5
[0,47]
16
[0,63]
450
[17,72]
8264/-933-2 730
[28.74]
480
[18.9]
340
[13,38]
450
[17,72]
18
[0,71]
22
[0,87]
16
[0,63]
700
[27,56]
8264/-993-2 730
[28,74]
730
[28,74]
340
[13,38]
700
[27,56]
18
[0,71]
22
[0,87]
16
[0,63]
700
[27,56]
8264/-996-2 730
[28,74]
730
[28,74]
465
[18,31]
700
[27,56]
18
[0,71]
22
[0,87]
16
[0,63]
700
[27,56]
350
[13,78]
350
[13,78]
8264/-997-2 730
[28,74]
730
[28,74]
570
[22,44]
700
[27,56]
18
[0,71]
22
[0,87]
16
[0,63]
700
[27,56]
350
[13,78]
350
[13,78]
8264/-998-2 730
[28,74]
730
[28,74]
480
[18,9]
700
[27,56]
18
[0,71]
22
[0,87]
16
[0,63]
700
[27,56]
350
[13,78]
350
[13,78]
8264/-999-2 730
[28,74]
730
[28,74]
585
[23,03]
700
[27,56]
18
[0,71]
22
[0,87]
16
[0,63]
700
[27,56]
350
[13,78]
350
[13,78]

Montage und Installation
14 167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Aluminium:
Leergehäuse
Typ
A B C I D E F J I / 2 J / 2
8264/-114-3 235
[9,25]
235
[9,25]
260
[10,24]
205
[8,07]
8,5
[0,33]
12,5
[0,47]
2
[0,08]
205
[8,07]
8264/-214-3 360
[14,17]
235
[9,25]
260
[10,24]
205
[8,07]
8,5
[0,33]
12,5
[0,47]
2
[0,08]
330
[12,99]
8264/-224-3 360
[14,17]
360
[14,17]
260
[10,24]
330
[12,99]
8,5
[0,33]
12,5
[0,47]
2
[0,08]
330
[12,99]
8264/-225-3 360
[14,17]
360
[14,17]
330
[12,99]
330
[12,99]
8,5
[0,33]
12,5
[0,47]
2
[0,08]
330
[12,99]
8264/-324-3 480
[18,9]
360
[14,17]
260
[10,24]
330
[12,99]
8,5
[0,33]
12,5
[0,47]
2
[0,08]
450
[17,72]
8264/-325-3 480
[18,9]
360
[14,17]
330
[12,99]
330
[12,99]
8,5
[0,33]
12,5
[0,47]
2
[0,08]
450
[17,72]
8264/-334-3 480
[18,9]
480
[18,9]
260
[10,24]
450
[17,72]
8,5
[0,33]
12,5
[0,47]
2
[0,08]
450
[17,72]
8264/-335-3 480
[18,9]
480
[18,9]
330
[12,99]
450
[17,72]
8,5
[0,33]
12,5
[0,47]
2
[0,08]
450
[17,72]
8264/-934-3 730
[28,74]
480
[18,9]
260
[10,24]
450
[17,72]
18
[0,71]
22
[0,87]
2
[0,08]
700
[27,56]
8264/-935-3 730
[28,74]
480
[18,9]
330
[12,99]
450
[17,72]
18
[0,71]
22
[0,87]
2
[0,08]
700
[27,56]
8264/-995-3 730
[28,74]
730
[28,74]
330
[12,99]
700
[27,56]
18
[0,71]
22
[0,87]
2
[0,08]
700
[27,56]
8264/-996-3 730
[28,74]
730
[28,74]
465
[18,31]
700
[27,56]
18
[0,71]
22
[0,87]
16
[0,63]
700
[27,56]
350
[13,78]
350
[13,78]
8264/-997-3 730
[28,74]
730
[28,74]
570
[22,44]
700
[27,56]
18
[0,71]
22
[0,87]
16
[0,63]
700
[27,56]
350
[13,78]
350
[13,78]
8264/-998-3 730
[28,74]
730
[28,74]
480
[18,9]
700
[27,56]
18
[0,71]
22
[0,87]
16
[0,63]
700
[27,56]
350
[13,78]
350
[13,78]
8264/-999-3 730
[28,74]
730
[28,74]
585
[23,03]
700
[27,56]
18
[0,71]
22
[0,87]
16
[0,63]
700
[27,56]
350
[13,78]
350
[13,78]

167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Montage und Installation
15
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
7.2 Montage / Demontage, Gebrauchslage
Das Gerät ist für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet.
• Bei Einsatz im Außenbereich Gehäuse und explosionsgeschütztes,
elektrisches Betriebsmittel mit Schutzdach oder -wand ausrüsten.
• Die Gebrauchslage ist aus der beiliegenden Dokumentation zu entnehmen.
• Komponente auf planer Montagefläche montieren.
• Gerät mit geeigneten Schrauben und Zubehör an den dafür vorgesehenen
Befestigungslöchern befestigen (siehe Maßzeichnung).
• Ex d-Gehäuse auf Montageschiene setzen und mit Schrauben M12 verbinden
(Gewicht beachten, siehe Kapitel "Technische Daten").
Ex e Anschlussraum.
Wir empfehlen den Klimastutzen Typ 8162 der
Firma R. STAHL Schaltgeräte GmbH einzusetzen, um Kondensatbildung im
Gehäuse zu vermeiden.
Durch den Einsatz des Klimastutzens verringert sich die Schutzart nach
IEC 60529 abhängig von dessen Einbaulage. Bei seitlicher Einbaulage ergibt
sich IP64, weist die Öffnung des Klimastopfens nach unten, IP56.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch unzulässige Kabeleinführungen!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Nur Kabeleinführungen verwenden, die für die geforderte
Zündschutzart zugelassen sind.
• Bei der Auswahl von Kabel- und Leitungseinführungen Gewindeart und
Gewindegröße aus der Betriebsmitteldokumentation beachten.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch offene Bohrungen und nicht benutzte
Kabeleinführungen!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Offene Bohrungen und nicht benutzte Kabeleinführungen immer mit
dafür zugelassenen Verschlussstopfen bzw. Stopfen verschließen.
• Bei der Auswahl von Kabel- und Leitungseinführungen Gewindeart und
Gewindegröße aus der Betriebsmitteldokumentation beachten.
WARNUNG
Zu hohe mechanische Belastung des Geräts!
Nichtbeachten kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen sowie
Sachschäden führen.
• Schutzgitter anbringen.
• Gerät nur an Orten mit geringem Fahrzeug- oder Personenverkehr
installieren.

Montage und Installation
16 167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
7.3 Installation
Gehäusedeckel öffnen
16792E00
• Freiraum für Deckelöffnung beachten.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch beschädigte Spaltflächen!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Gehäusedeckel stets vorsichtig anheben, abnehmen und aufsetzen.
• Geeignetes Hebewerkzeug ohne scharfe Kanten verwenden.
• Gehäusedeckel oder Gehäuse mit beschädigter Spaltfläche
sofort austauschen.
WARNUNG
Herabfallen des schweren Gehäusedeckels!
Nichtbeachten kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
• Beim Öffnen hohes Gewicht des Gehäusedeckels beachten.
• Vor dem Öffnen des Gehäuses geeignetes Hebewerkzeug bereitstellen
(siehe auch Gewicht des Gehäusedeckels im Kapitel
"Technische Daten").
• Geeignetes Hebewerkzeug verwenden.
• Gegebenenfalls geeignetes Scharnier anbringen.
16600E00
• Bei unverlierbaren Schrauben: Schrauben in der
Durchgangsbohrung zurückziehen,
anschließend mit 1 bis 2 Umdrehungen gegen
den Uhrzeigersinn in Gewinde eindrehen.
Schrauben sind im Deckel fixiert und somit sicher
verwahrt.
• Schlitz-Schraubendreher an der Gehäuseseite in
Spalt unterhalb des Deckels einführen
(siehe Abb.).
• Schlitz-Schraubendreher sanft herunterdrücken,
um Gehäusedeckel langsam anzuheben.
Gegebenenfalls geeignetes Hebewerkzeug ver-
wenden.
• Gehäusedeckel vorsichtig abnehmen.
X

167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Montage und Installation
17
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Gehäusedeckel schließen
• Spaltfläche des Deckels mit säurefreiem Fett behandeln (Blasolube 300).
• Gehäusedeckel vorsichtig schließen bzw. anbringen (Gewicht beachten).
• Vorgegebenes Anzugsdrehmoment einhalten.
Schraubenarten und Anzugsdrehmomente
Standard-Schrauben
Edelstahl:
Leergehäuse Typ Anzugsdrehmoment
[Nm]
Standard-Schrauben
8264/-112-2...0
20 Zylinderschrauben
M10x30 A4-70 nach ISO 4762
8264/-212-2...0
8264/-222-2...0
8264/-223-2...0
8264/-323-2...0
8264/-333-2...0
8264/-933-2...0 32 Zylinderschrauben
M12x30 A4-80 nach ISO 4762
8264/-993-2...0
8264/-996-2...0 43 Zylinderschrauben
M14x40 A4-80 nach ISO 4762
8264/-997-2...0
Aluminium:
Leergehäuse Typ Anzugsdrehmoment
[Nm]
Standard-Schrauben
8264/-114-3...0
20 Zylinderschrauben
M10x30 A4-70 nach ISO 4762
8264/-214-3...0
8264/-224-3...0
8264/-225-3...0
8264/-324-3...0
8264/-325-3...0
8264/-334-3...0
8264/-335-3...0
8264/-934-3...0
8264/-935-3...0
8264/-995-3...0
8264/-996-3...0 43 Zylinderschrauben
M14x40 A4-80 nach ISO 4762
8264/-997-3...0

Montage und Installation
18 167225 / 8264605300
2015-02-03·BA00·III·de·04
Steuerung und Verteilung in
druckfester Kapselung
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Anschlussklemmen
Schrauben der Anschlussklemmen mit dem vorgegebenen Anzugsdrehmoment
befestigen, siehe Tabelle.
Unverlierbare Schraube
Edelstahl:
Leergehäuse Typ Anzugsdrehmoment
[Nm]
Unverlierbare Schraube
8264/-112-2...1
20 Zylinderschrauben
M10x40 A4-70 ähnlich ISO 4762
8264/-212-2...1
8264/-222-2...1
8264/-223-2...1
8264/-323-2...1
8264/-333-2...1
8264/-933-2...1 32 Zylinderschrauben
M12x40 A4-80 ähnlich ISO 4762
8264/-993-2...1
8264/-998-2...1 43 Zylinderschrauben
M14x60 A4-80 ähnlich ISO 4762
8264/-999-2...1
Aluminium:
Leergehäuse Typ Anzugsdrehmoment
[Nm]
Unverlierbare Schraube
8264/-114-3...1
20 Zylinderschrauben
M10x40 A4-70 ähnlich ISO 4762
8264/-214-3...1
8264/-224-3...1
8264/-225-3...1
8264/-324-3...1
8264/-325-3...1
8264/-334-3...1
8264/-335-3...1
8264/-934-3...1
8264/-935-3...1
8264/-995-3...1
8264/-998-3...1 43 Zylinderschrauben
M14x60 A4-80 ähnlich ISO 4762
8264/-999-3...1
Schraubenabmessung M3 M4 M5 M6 M8 M10
Anzugsdrehmoment [Nm] 0,8 2,0 3,5 5,0 10,0 17,0
Other manuals for 8264
3
This manual suits for next models
32
Table of contents
Languages:
Other Stahl Controllers manuals

Stahl
Stahl SSC 1 User manual

Stahl
Stahl 8150/5 Series Owner's manual

Stahl
Stahl 8611 User manual

Stahl
Stahl 8602/1 Series User manual

Stahl
Stahl 8604/1 Series User manual

Stahl
Stahl 8602/3 Series User manual

Stahl
Stahl 8611 User manual

Stahl
Stahl 8225/.12 User manual

Stahl
Stahl ConSig 8040 Series User manual

Stahl
Stahl 8604/1 Series User manual