Stahl 8146/5-V37 Series User manual

DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
Betriebsanleitung
Operating instructions
Additional languages www.stahl-ex.com
DE EN
Sicherheitsschalter
Safety switch
8146/5-V37
8150/5-V37


DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Betriebsanleitung
Additional languages www.stahl-ex.com
DE
Sicherheitsschalter
8146/5-V37
8150/5-V37

Allgemeine Angaben
2147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Angaben ...........................................................................................2
1.1 Hersteller .............................................................................................................2
1.2 Angaben zur Betriebsanleitung ...........................................................................2
1.3 Konformität zu Normen und Bestimmungen .......................................................3
2 Verwendete Symbole ..........................................................................................3
3 Allgemeine Sicherheitshinweise .........................................................................4
3.1 Aufbewahrung der Anleitung ...............................................................................4
3.2 Sicherheitshinweise ............................................................................................4
3.3 Umbauten und Änderungen ................................................................................4
3.4 Sonderausführungen ..........................................................................................4
4 Bestimmungsgemäße Verwendung ....................................................................4
5 Technische Daten ...............................................................................................5
6 Transport und Lagerung ...................................................................................25
7 Montage ............................................................................................................25
8 Installation .........................................................................................................26
8.1 Maßangaben / Befestigungsmaße ....................................................................26
8.2 Einbaubedingungen ..........................................................................................26
8.3 Montage und Gebrauchslage ............................................................................27
8.4 Elektrischer Anschluss ......................................................................................28
8.5 Vorsicherungen .................................................................................................44
8.6 Vorsicherung bei Hilfsstromkreisen ..................................................................44
8.7 Eigensichere Stromkreise .................................................................................44
9 Inbetriebnahme .................................................................................................45
10 Betrieb ...............................................................................................................45
10.1 Funktion ............................................................................................................45
11 Instandhaltung, Wartung und Störbeseitigung ..................................................45
11.1 Instandhaltung ..................................................................................................45
11.2 Reinigung ..........................................................................................................46
11.3 Reparaturhinweise ............................................................................................46
12 Entsorgung ........................................................................................................46
1 Allgemeine Angaben
1.1 Hersteller
R. STAHL Schaltgeräte GmbH
Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg
Germany
Tel.: +49 7942 943-0
Fax: +49 7942 943-4333
Internet: www.stahl-ex.com
1.2 Angaben zur Betriebsanleitung
ID-Nr.: 147924 / 8537608300
Publikationsnummer: 2014-01-13·BA00·III·de·04

147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Verwendete Symbole
3
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
1.3 Konformität zu Normen und Bestimmungen
Siehe Zertifikate und EG-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com.
2 Verwendete Symbole
Handlungsaufforderung:
Beschreibt durch den Anwender auszuführende Tätigkeiten.
Reaktionszeichen:
Beschreibt Resultate bzw. Reaktionen auf Tätigkeiten.
XAufzählungszeichen
Hinweiszeichen:
Beschreibt Hinweise und Empfehlungen.
Warnzeichen:
Gefahr durch spannungsführende Teile
Warnzeichen:
Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre!

Allgemeine Sicherheitshinweise
4147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
3 Allgemeine Sicherheitshinweise
3.1 Aufbewahrung der Anleitung
Die Betriebsanleitung ist sorgfältig zu lesen und am Geräteeinbauort aufzubewahren. Für
den ordnungsgemäßen Betrieb sind alle der Lieferung beigelegten Dokumente sowie die
Betriebsanleitungen der anzuschließenden Geräte zu beachten.
3.2 Sicherheitshinweise
Beachten Sie Folgendes bei Installation und Betrieb:
- Beschädigungen können den Explosionsschutz aufheben
- Nationale und örtliche Sicherheitsvorschriften
- Nationale und örtliche Unfallverhütungsvorschriften
- Nationale und örtliche Montage- und Errichtungsvorschriften
- Allgemein anerkannte Regeln der Technik
- Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung
- Kennwerte und Bemessungsbetriebsbedingungen der Typ- und Datenschilder
- Zusätzliche Hinweisschilder auf dem Gerät
3.3 Umbauten und Änderungen
3.4 Sonderausführungen
Sonderausführungen können bei zusätzlichen/abweichenden Bestelloptionen von den
hier beschriebenen Darstellungen abweichen.
4 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Sicherheitsschalter übernehmen während Reinigungs- und Reparaturarbeiten die
zwangsläufige Abtrennung der elektrischen Energiezufuhr von Anlagen in
explosionsgefährdeten Bereichen.
Die Sicherheitsschalter sind für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der
Zonen 1, 2, 21 und 22 zugelassen.
WARNUNG
Geräte nur für den zugelassenen Einsatzzweck verwenden!
Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz sowie
durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, übernehmen
wir keine Haftung.
Das Gerät darf nur im unbeschädigten Zustand betrieben werden.
WARNUNG
Kein unbefugtes Arbeiten am Gerät!
Installation, Instandhaltung, Wartung und Störbeseitigung darf nur von dazu
befugtem und entsprechend geschultem Personal durchgeführt werden.
WARNUNG
Umbauten und Änderungen am Gerät sind nicht zulässig.
Für Schäden, die aus Umbauten und Änderungen entstehen, übernehmen wir
weder Haftung noch Gewährleistungsverpflichtungen.

147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Technische Daten
5
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
5 Technische Daten
WARNUNG
Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen!
Sonst erlischt Herstellerhaftung und Gewährleistung.
Gerät ausschließlich entsprechend den in dieser Betriebsanleitung festgelegten
Betriebsbedingungen verwenden.
Gerät darf in explosionsgefährdeten Bereichen nur gemäß dieser Betriebsanleitung
betrieben werden.
Explosionsschutz
Global (IECEx)
Gas und Staub 8146/5: IECEx PTB 06.0090
8150/5: IECEx PTB 09.0049
8146/5: Ex d e ia/ib [iaGa] mb q IIA, IIB, IIC T6, T5, T4 Gb
8150/5: Ex d e ia/ib [iaGa] mb q IIA, IIB, IIC T6, T5, T4,T3 Gb
8146/5: Ex tb IIA, IIB, IIC T80°C, T95°C, T130°C Db
8150/5: Ex tb IIIC T80°C, T95°C, T130°C, T135°C Db
Europa (ATEX)
Gas und Staub 8146/5: PTB 01 ATEX 1024
8150/5: PTB 09 ATEX 1109
8146/5: E II 2 G Ex d e ia ib [ia Ga] mb q
IIA, IIB, IIC T6, T5, T4 Gb
8150/5: E II 2 G Ex d e ia/ib [ia Ga] mb q
IIA, IIB, IIC T6, T5, T4, T3 Gb
8146/5: E II 2 D Ex tb IIIA, IIIB, IIIC
T80°C, T95°C, T130°C Db IP66
8150/5: E II 2 D Ex tb IIIC T80°C, T95°C, T130°C, T135°C Db
(Kennzeichnung auf dem Typenschild optional möglich)
Bescheinigungen und Zertifikate
Bescheinigungen IECEx, ATEX

Technische Daten
6147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Technische Daten
Ausführung Sicherheitsschalter 10 A
Mechanische Daten
Schutzart IP66 gem. IEC/EN 60529
Gehäusedeckel In Schaltstellung EIN abnehmbar, in AUS-Stellung verriegelt
Schaltgriff In 0-Stellung 3fach abschließbar durch Vorhängeschlösser
Montage / Installation
Leitungs-
einführungen
Standard: Aus Polyamid, Reihe 8161
Sonder: Aus Metall
Hauptkontakte
Elektrische Daten
Bemessungs-
betriebs-
spannung
690 V AC
Bemessungs-
isolations-
spannung
750 V
Bemessungs-
stoßspannungs
festigkeit
6 kV
Bemessungs-
betriebsstrom
10 A
Schaltleistung nach IEC/EN 60947-3; DIN VDE 0660, Teil 107
1) 1 Strombahn
2) 2 Strombahnen in Reihe
3) 3 Strombahnen in Reihe
AC-3
UeIP
230 V ~
400 V ~
440 V ~
500 V ~
690 V ~
10 A
10 A
10 A
10 A
10 A
2,2 kW
4,0 kW
4,0 kW
5,5 kW
7,5 kW
DC-1 DC-13 (L/R = 300 ms)
UeIU
eI
220 V 6 A3) 230 V 0,4 A
110 V 6 A2)
60 V 6 A1)
24 V 10 A1)

147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Technische Daten
7
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
1) Projektierungshinweis:
Die angegebenen maximalen Leitungsquerschnitte wurden unter Verwendung der H07V
ermittelt.
Der minimale Biegeradius wurde dabei mit 4 x Außendurchmesser in Anlehnung an
VDE 0298-3 angenommen.
2) nur mit wärmebeständiger Leitung > 70 °C an Leitungseinführungen oder/und > 85 °C
an Klemmstellen
Lebensdauer
elektrisch /
mechanisch
> 105 Schaltspiele
Max. Kurz-
schlussschutz
16 A, Auslösecharakteristik: gG gemäß IEC/EN 60291-1
Hilfskontakte
Elektrische Daten
Bemessungs-
betriebs-
spannung
400 V AC
Bemessungs-
betriebsstrom
6 A
Mechanische
Daten
Schalter 1 Schließer (EIN nacheilend - AUS voreilend)
Montage /
Installation
Anschluss-
klemmen
1,5 / 1,5 mm2 fein- / eindrähtig
Umgebungsbedingungen Sicherheitsschalter 10 A
Typ
8146/5-V37-
Polzahl max. Strom
[A]
Leitungsquerschnitt 1)
[mm2]
Temperaturklasse /
Zul. Umgebungs-
temperatur
Haupt-
kontakte
Hilfs-
kontakte
min. max.
300-... 3 1 10 2,5 4 T6: -40 ... +51 °C
T6: -40 ... +54 °C 2)
T5: -40 ... +69 °C 2)
Technische Daten

Technische Daten
8147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Technische Daten
Ausführung Sicherheitsschalter 12 / 16 A
Mechanische Daten
Schutzart IP66 gem. IEC/EN 60529
Gehäusedeckel In Schaltstellung EIN abnehmbar, in AUS-Stellung verriegelt
Schaltgriff In 0-Stellung 3fach abschließbar durch Vorhängeschlösser
Montage / Installation
Leitungs-
einführungen
Standard: Aus Polyamid, Reihe 8161
Sonder: Aus Metall
Hauptkontakte
Elektrische Daten
Bemessungs-
betriebs-
spannung
690 V AC
Bemessungs-
isolations-
spannung
750 V
Bemessungs-
stoßspannungs
festigkeit
6 kV
Bemessungs-
betriebsstrom
12 / 16 A
Schaltleistung nach IEC/EN 60947-3; DIN VDE 0660, Teil 107
1) 1 Strombahn
2) 2 Strombahnen in Reihe
3) 3 Strombahnen in Reihe
AC-3 AC-3
UeIP IP
230 V ~
400 V ~
440 V ~
500 V ~
690 V ~
12 A
12 A
12 A
12 A
12 A
3,0 kW
5,5 kW
5,5 kW
5,5 kW
7,5 kW
16 A
16 A
16 A
16 A
16 A
4,0 kW
7,5 kW
7,5 kW
7,5 kW
11,0 kW
DC-1 DC-13 (L/R = 300 ms)
UeIU
eI
220 V 6 A3) 230 V 0,4 A
110 V 6 A2)
60 V 6 A1)
24 V 10 A1)

147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Technische Daten
9
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
1) Projektierungshinweis:
Die angegebenen maximalen Leitungsquerschnitte wurden unter Verwendung der H07V
ermittelt.
Der minimale Biegeradius wurde dabei mit 4 x Außendurchmesser in Anlehnung an
VDE 0298-3 angenommen.
2) nur mit wärmebeständiger Leitung > 70 °C an Leitungseinführungen oder/und > 85 °C
an Klemmstellen
Lebensdauer
elektrisch /
mechanisch
> 105 Schaltspiele
Max. Kurz-
schlussschutz
25 A (Ie = 16 A); 16 A (Ie = 12 A), Auslösecharakteristik: gG
gemäß IEC/EN 60291-1
Hilfskontakte
Elektrische Daten
Bemessungs-
betriebs-
spannung
400 V AC
Bemessungs-
betriebsstrom
6 A
Mechanische
Daten
Schalter 1 Schließer (EIN nacheilend - AUS voreilend)
Montage /
Installation
Anschluss-
klemmen
1,5 / 1,5 ... 2,5 / 4 mm2 fein- / eindrähtig
Umgebungsbedingungen Sicherheitsschalter 12 / 16 A
Typ
8146/5-V37-
Polzahl max. Strom
[A]
Leitungsquerschnitt 1)
[mm2]
Temperaturklasse /
Zul. Umgebungs-
temperatur
Haupt-
kontakte
Hilfs-
kontakte
min. max.
301-... 3 1 12/16 2,5 4 T6: -40 ... +51 °C
T6: -40 ... +54 °C 2)
T5: -40 ... +69 °C 2)
Technische Daten

Technische Daten
10 147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Technische Daten
Ausführung Sicherheitsschalter 16 A
Mechanische Daten
Schutzart IP66 gem. IEC/EN 60529
Gehäusedeckel In Schaltstellung EIN abnehmbar, in AUS-Stellung verriegelt
Schaltgriff In 0-Stellung 3fach abschließbar durch Vorhängeschlösser
Montage / Installation
Leitungs-
einführungen
Standard: Aus Polyamid, Reihe 8161
Sonder: Aus Metall
Hauptkontakte
Elektrische Daten
Bemessungs-
betriebs-
spannung
690 V AC
Bemessungs-
isolations-
spannung
800 V
Bemessungs-
betriebsstrom
16 A
Schaltleistung nach IEC/EN 60947-3; DIN VDE 0660, Teil 107
1) 1 Strombahn
2) 2 Strombahnen in Reihe
3) 3 Strombahnen in Reihe
Lebensdauer
elektrisch /
mechanisch
> 105 Schaltspiele
Max. Kurz-
schlussschutz
25 A, Auslösecharakteristik: gG gemäß IEC/EN 60291-1
AC-3
UeIP
230 V ~
400 V ~
440 V ~
500 V ~
690 V ~
16 A
16 A
16 A
16 A
16 A
4,0 kW
7,5 kW
7,5 kW
7,5 kW
11,0 kW
DC-1, DC-23 DC-13 (L/R = 300 ms)
UeIU
eI
220 V
120 V
60 V
16 A3)
16 A2)
16 A1)
250 V
125 V
60 V
1,1 A
2,2 A
5,0 A

147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Technische Daten
11
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
1) Projektierungshinweis:
Die angegebenen maximalen Leitungsquerschnitte wurden unter Verwendung der H07V
ermittelt.
Der minimale Biegeradius wurde dabei mit 4 x Außendurchmesser in Anlehnung an
VDE 0298-3 angenommen.
2) nur mit wärmebeständiger Leitung > 70 °C an Leitungseinführungen oder/und > 85 °C
an Klemmstellen
Hilfskontakte
Elektrische Daten
Bemessungs-
betriebs-
spannung
500 V AC
Bemessungs-
betriebsstrom
10 A
Mechanische
Daten
Schalter 3-polig: 1 Schließer (EIN nacheilend - AUS voreilend)
6-polig: 2 Schließer (1 x EIN nacheilend - AUS voreilend /
1 x normal schaltend)
Montage /
Installation
Anschluss-
klemmen
1,5 / 1,5 ... 4 / 6 mm2 fein- / eindrähtig
Umgebungsbedingungen Sicherheitsschalter 16 A
Typ
8146/5-V37-
Polanzahl max. Strom
[A]
Leitungsquerschnitt 1)
[mm2]
Temperaturklasse /
Zul. Umgebungs-
temperatur
Haupt-
kontakte
Hilfs-
kontakte
min. max.
302-... 3 1 16 2,5 6 T6: -40 ... +51 °C
T6: -40 ... +54 °C 2)
T5: -40 ... +69 °C 2)
602-... 6 2 16 2,5 6 T6: -40 ... +47 °C
T5: -40 ... +62 °C 2)
Typ
8150/5-V37-
302-... 3 1 16 2,5 6 T6: -40 ... +40 °C
T6: -40 ... +65 °C 2)
Technische Daten

Technische Daten
12 147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Technische Daten
Ausführung Sicherheitsschalter 20 A
Mechanische Daten
Schutzart IP66 gem. IEC/EN 60529
Gehäusedeckel In Schaltstellung EIN abnehmbar, in AUS-Stellung verriegelt
Schaltgriff In 0-Stellung 3fach abschließbar durch Vorhängeschlösser
Montage / Installation
Leitungs-
einführungen
Standard: Aus Polyamid, Reihe 8161
Sonder: Aus Metall
Hauptkontakte
Elektrische Daten
Bemessungs-
betriebs-
spannung
690 V AC
Bemessungs-
isolations-
spannung
800 V
Bemessungs-
betriebsstrom
20 A
Schaltleistung nach IEC/EN 60947-3; DIN VDE 0660, Teil 107
1) 1 Strombahn
2) 2 Strombahnen in Reihe
3) 3 Strombahnen in Reihe
Lebensdauer
elektrisch /
mechanisch
> 105 Schaltspiele
Max. Kurz-
schlussschutz
35 A, Auslösecharakteristik: gG gemäß IEC/EN 60291-1
AC-3
UeIP
230 V ~
400 V ~
440 V ~
500 V ~
690 V ~
20 A
20 A
20 A
20 A
20 A
5,5 kW
7,5 kW
11,0 W
11,0 kW
18,5 kW
DC-1, DC-23 DC-13 (L/R = 300 ms)
UeIU
eI
220 V
120 V
60 V
20 A3)
20 A2)
20 A1)
250 V
125 V
60 V
1,1 A
2,2 A
5,0 A

147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Technische Daten
13
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Hilfskontakte
Elektrische Daten
Bemessungs-
betriebs-
spannung
500 V AC
Bemessungs-
betriebsstrom
10 A
Montage /
Installation
Anschluss-
klemmen
1,5 / 1,5 ... 4 / 6 mm2 fein- / eindrähtig
Umgebungsbedingungen Sicherheitsschalter 20 A
Typ
8146/5-V37-/
Polanzahl max. Strom
[A]
Leitungsquerschnitt 1)
[mm2]
Temperaturklasse /
Zul. Umgebungs-
temperatur
Haupt-
kontakte
Hilfs-
kontakte
min. max.
303-... 3 1 25 4 6 T6: -40 ... +40 °C
T5: -40 ... +55 °C 2)
403-... 4 0 25 4 6 T5: -40 ... +51 °C 2)
4 0 25 6 6 T6: -40 ... +44 °C
T5: -40 ... +52 °C
T5: -40 ... +59 °C 2)
4 2 20 4 6 T6: -40 ... +49 °C
T5: -40 ... +64 °C 2)
T5: -40 ... +53 °C
4 2 22,5 4 6 T6: -40 ... +42 °C
T5: -40 ... +48 °C
T5: -40 ... +57 °C 2)
4 2 25 4 6 T5: -40 ... +45 °C
T5: -40 ... +51 °C 2)
4 2 25 6 6 T6: -40 ... +43 °C
T5: -40 ... +49 °C
T5: -40 ... +58 °C 2)
Technische Daten

Technische Daten
14 147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE 1) Projektierungshinweis:
Die angegebenen maximalen Leitungsquerschnitte wurden unter Verwendung der H07V
ermittelt.
Der minimale Biegeradius wurde dabei mit 4 x Außendurchmesser in Anlehnung an
VDE 0298-3 angenommen.
2) nur mit wärmebeständiger Leitung > 70 °C an Leitungseinführungen oder/und > 85 °C
an Klemmstellen
603-... 6 2 22,5 4 6 T6: -40 ... +41 °C
T5: -40 ... +56 °C 2)
6 2 25 4 6 T5: -40 ... +49 °C 2)
6 2 25 6 6 T6: -40 ... +42 °C
T5: -40 ... +50 °C
T5: -40 ... +57 °C 2)
6 0 20 4 6 T6: -40 ... +46 °C
T5: -40 ... +61 °C 2)
T5: -40 ... +52 °C
6 0 22,5 4 6 T5: -40 ... +53 °C 2)
T5: -40 ... +48 °C
6 0 25 4 6 T5: -40 ... +45 °C
6 0 25 6 6 T5: -40 ... +52 °C 2)
T5: -40 ... +48 °C
Typ
8150/5-V37-
303-... 3 1 22,5 4 6 T6: -40 ... +42 °C
T5: -40 ... +57 °C 2)
3 1 25 4 6 T5: -40 ... +50 °C 2)
3 1 25 6 6 T6: -40 ... +43 °C
T5: -40 ... +58 °C 2)
T5: -40 ... +53 °C
403-... 4 0 22,5 4 6 T5: -40 ... +52 °C 2)
T5: -40 ... +43 °C
4 0 25 4 6 T5: -40 ... +46 °C 2)
T5: -40 ... +40 °C
4 0 22,5 6 6 T6: -40 ... +45 °C
T5: -40 ... +60 °C 2)
4 0 25 6 6 T5: -40 ... +53 °C 2)
T5: -40 ... +51 °C

147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Technische Daten
15
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Technische Daten
Ausführung Sicherheitsschalter 25 A
Mechanische Daten
Schutzart IP66 gem. IEC/EN 60529
Gehäusedeckel In Schaltstellung EIN abnehmbar, in AUS-Stellung verriegelt
Schaltgriff In 0-Stellung 3fach abschließbar durch Vorhängeschlösser
Montage / Installation
Leitungs-
einführungen
Standard: Aus Polyamid, Reihe 8161
Sonder: Aus Metall
Hauptkontakte
Elektrische Daten
Bemessungs-
betriebs-
spannung
690 V AC
Bemessungs-
isolations-
spannung
800 V
Bemessungs-
betriebsstrom
25 A
Schaltleistung nach IEC/EN 60947-3; DIN VDE 0660, Teil 107
1) 1 Strombahn
2) 2 Strombahnen in Reihe
3) 3 Strombahnen in Reihe
Lebensdauer
elektrisch /
mechanisch
> 105 Schaltspiele
Max. Kurz-
schlussschutz
35 A, Auslösecharakteristik: gG gemäß IEC/EN 60291-1
AC-3 AC-23
UeIP IP
230 V ~
400 V ~
440 V ~
500 V ~
690 V ~
25 A
25 A
25 A
25 A
5,5 kW
11,0 kW
11,0 kW
15,0 kW
25 A
22,0 kW
DC-1, DC-23 DC-13 (L/R = 300 ms)
UeIU
eI
220 V
120 V
60 V
25 A3)
25 A2)
25 A1)
250 V
125 V
60 V
1,1 A
2,2 A
5,0 A

Technische Daten
16 147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Hilfskontakte
Elektrische Daten
Bemessungs-
betriebs-
spannung
500 V AC
Bemessungs-
betriebsstrom
10 A
Montage /
Installation
Anschluss-
klemmen
1,5 / 1,5 ... 4 / 6 mm2 fein- / eindrähtig
Umgebungsbedingungen Sicherheitsschalter 25 A
Typ
8146/5-V37-
Polanzahl max. Strom
[A]
Leitungsquerschnitt 1)
[mm2]
Temperaturklasse /Zul.
Umgebungs-
temperatur
Haupt-
kontakte
Hilfs-
kontakte
min. max.
304-... 3 1 25 4 6 T6: -40 ... +40 °C
T5: -40 ... +55 °C 2)
404-... 4 0 25 4 6 T5: -40 ... +51 °C 2)
4 0 25 6 6 T6: -40 ... +44 °C
T5: -40 ... +52 °C
T5: -40 ... +59 °C 2)
4 2 20 4 6 T6: -40 ... +49 °C
T5: -40 ... +64 °C 2)
T5: -40 ... +53 °C
4 2 22,5 4 6 T6: -40 ... +42 °C
T5: -40 ... +48 °C
T5: -40 ... +57 °C 2)
4 2 25 4 6 T5: -40 ... +45 °C
T5: -40 ... +51 °C 2)
4 2 25 6 6 T6: -40 ... +43 °C
T5: -40 ... +49 °C
T5: -40 ... +58 °C 2)
Technische Daten

147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Technische Daten
17
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
1) Projektierungshinweis:
Die angegebenen maximalen Leitungsquerschnitte wurden unter Verwendung der H07V
ermittelt.
Der minimale Biegeradius wurde dabei mit 4 x Außendurchmesser in Anlehnung an
VDE 0298-3 angenommen.
2) nur mit wärmebeständiger Leitung > 70 °C an Leitungseinführungen oder/und > 85 °C
an Klemmstellen
604-... 6 2 22,5 4 6 T6: -40 ... +41 °C
T5: -40 ... +56 °C 2)
6 2 25 4 6 T5: -40 ... +49 °C 2)
6 2 25 6 6 T6: -40 ... +42 °C
T5: -40 ... +50 °C
T5: -40 ... +57 °C 2)
6 0 20 4 6 T6: -40 ... +46 °C
T5: -40 ... +61 °C 2)
T5: -40 ... +52 °C
6 0 22,5 4 6 T5: -40 ... +53 °C 2)
T5: -40 ... +48 °C
6 0 25 4 6 T5: -40 ... +45 °C
6 0 25 6 6 T5: -40 ... +52 °C 2)
T5: -40 ... +48 °C
Typ
8150/5-V37-
304-... 3 1 22,5 4 6 T6: -40 ... +42 °C
T5: -40 ... +57 °C 2)
3 1 25 4 6 T5: -40 ... +50 °C 2)
3 1 25 6 6 T6: -40 ... +43 °C
T5: -40 ... +58 °C 2)
T5: -40 ... +53 °C
404-... 4 0 22,5 4 6 T5: -40 ... +52 °C 2)
T5: -40 ... +43 °C
4 0 25 4 6 T5: -40 ... +46 °C 2)
T5: -40 ... +40 °C
4 0 22,5 6 6 T6: -40 ... +45 °C
T5: -40 ... +60 °C 2)
4 0 25 6 6 T5: -40 ... +53 °C 2)
T5: -40 ... +51 °C

Technische Daten
18 147924 / 8537608300
2014-01-13·BA00·III·de·04
Sicherheitsschalter
8146/5-V37 8150/5-V37
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Technische Daten
Ausführung Sicherheitsschalter 40 A
Mechanische Daten
Schutzart IP66 gem. IEC/EN 60529
Gehäusedeckel In Schaltstellung EIN abnehmbar, in AUS-Stellung verriegelt
Schaltgriff In 0-Stellung 3fach abschließbar durch Vorhängeschlösser
Montage / Installation
Leitungs-
einführungen
Standard: Aus Polyamid, Reihe 8161
Sonder: Aus Metall
Hauptkontakte
Elektrische Daten
Bemessungs-
betriebs-
spannung
690 V AC
Bemessungs-
isolations-
spannung
750 V
Bemessungs-
betriebsstrom
40 A
Schaltleistung nach IEC/EN 60947-3; DIN VDE 0660, Teil 107
1) 1 Strombahn
2) 2 Strombahnen in Reihe
3) 3 Strombahnen in Reihe
Lebensdauer
elektrisch /
mechanisch
> 105 Schaltspiele
Max. Kurz-
schlussschutz
80 A, Auslösecharakteristik: gG gemäß IEC/EN 60291-1
AC-3
UeIP
240 V ~
400 V ~
440 V ~
500 V ~
690 V ~
40 A
40 A
40 A
40 A
40 A
11,0 kW
22,0 kW
22,0 kW
22,0 kW
37,0 kW
DC-23, DC-1
UeI
220 V
120 V
60 V
40 A3)
40 A2)
40 A1)
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Stahl Safety Equipment manuals
Popular Safety Equipment manuals by other brands

Lanex
Lanex PB-20 instruction manual

SKYLOTEC
SKYLOTEC ANCHOR ROPES Instructions for use

Besto
Besto Buoyancy Aid 50N Instructions for use

TEUFELBERGER
TEUFELBERGER NODUS Manufacturer's information and instructions for use

Troy Lee Designs
Troy Lee Designs Tbone Product owners manual

Innova
Innova Xtirpa Instruction and safety manual

bolle SAFETY
bolle SAFETY B810 quick start guide

SHENZHEN FANHAI SANJIANG ELECTRONICS
SHENZHEN FANHAI SANJIANG ELECTRONICS A9060T instruction manual

Hiltron security
Hiltron security POWER8E Installation and use manual

Salewa
Salewa MTN SPIKE user manual

Hatco
Hatco B-950P installation guide

Sitec
Sitec TX MATIC operating manual