Stahl Reihe 8146/5-V37 User manual

DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Betriebsanleitung
Additional languages www.r-stahl.com
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37,
Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11

2
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
Inhaltsverzeichnis
1 Allgemeine Angaben ...........................................................................................3
1.1 Hersteller .............................................................................................................3
1.2 Angaben zur Betriebsanleitung ...........................................................................3
1.3 Weitere Dokumente ............................................................................................3
1.4 Konformität zu Normen und Bestimmungen .......................................................3
2 Erläuterung der Symbole ....................................................................................4
2.1 Symbole in der Betriebsanleitung .......................................................................4
2.2 Warnhinweise .....................................................................................................4
2.3 Symbole am Gerät ..............................................................................................5
3 Sicherheitshinweise ............................................................................................5
3.1 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..................................................................5
3.2 Qualifikation des Personals ................................................................................5
3.3 Sichere Verwendung ...........................................................................................6
3.4 Umbauten und Änderungen ................................................................................6
4 Funktion und Geräteaufbau ................................................................................7
4.1 Funktion ..............................................................................................................7
5 Technische Daten ...............................................................................................7
6 Transport und Lagerung ...................................................................................25
7 Montage und Installation ...................................................................................26
7.1 Maßangaben / Befestigungsmaße ....................................................................26
7.2 Montage / Demontage, Gebrauchslage ............................................................31
7.3 Installation .........................................................................................................35
8 Parametrierung und Inbetriebnahme ................................................................44
9 Betrieb ...............................................................................................................45
10 Instandhaltung, Wartung, Reparatur .................................................................45
10.1 Instandhaltung ..................................................................................................45
10.2 Wartung ............................................................................................................45
10.3 Reparatur ..........................................................................................................45
10.4 Rücksendung ....................................................................................................46
11 Reinigung ..........................................................................................................46
12 Entsorgung ........................................................................................................46
13 Zubehör und Ersatzteile ...................................................................................46

147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
Allgemeine Angaben
3
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
1 Allgemeine Angaben
1.1 Hersteller
R. STAHL Schaltgeräte GmbH
Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg
Germany
Tel.: +49 7942 943-0
Fax: +49 7942 943-4333
Internet: www.r-stahl.com
E-Mail: [email protected]
1.2 Angaben zur Betriebsanleitung
ID-Nr.: 147924 / 8146647300
Publikationsnummer: 2018-12-06·BA00·III·de·12
Die Originalbetriebsanleitung ist die englische Ausgabe.
Diese ist rechtsverbindlich in allen juristischen Angelegenheiten.
1.3 Weitere Dokumente
• Datenblatt
Dokumente in weiteren Sprachen, siehe www.r-stahl.com.
1.4 Konformität zu Normen und Bestimmungen
Zertifikate und EU-Konformitätserklärung, siehe www.r-stahl.com.
Das Gerät verfügt über eine IECEx-Zulassung. Zertifikat siehe IECEx-Homepage:
http://iecex.iec.ch/
Weitere nationale Zertifikate stehen unter dem folgenden Link zum Download bereit:
https://r-stahl.com/de/global/produkte/support/downloads/.

Erläuterung der Symbole
4147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
2 Erläuterung der Symbole
2.1 Symbole in der Betriebsanleitung
2.2 Warnhinweise
Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte
Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut:
• Signalwort: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, HINWEIS
• Art und Quelle der Gefahr/des Schadens
• Folgen der Gefahr
• Ergreifen von Gegenmaßnahmen zum Vermeiden der Gefahr bzw. des Schadens
Symbol Bedeutung
Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts
Gefahr allgemein
Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre
Gefahr durch spannungsführende Teile
GEFAHR
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung führt zu schweren oder tödlichen
Verletzungen bei Personen.
WARNUNG
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen bei Personen führen.
VORSICHT
Gefahren für Personen
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu leichten Verletzungen bei
Personen führen.
HINWEIS
Vermeidung von Sachschaden
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu einem Sachschaden am Gerät und/oder
seiner Umgebung führen.

147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
Sicherheitshinweise
5
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
2.3 Symbole am Gerät
3 Sicherheitshinweise
3.1 Aufbewahrung der Betriebsanleitung
• Betriebsanleitung sorgfältig lesen.
• Betriebsanleitung am Einbauort des Geräts aufbewahren.
• Mitgeltende Dokumente und Betriebsanleitungen der anzuschließenden Geräte
beachten.
3.2 Qualifikation des Personals
Für die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Tätigkeiten ist eine entsprechend
qualifizierte Fachkraft erforderlich. Dies gilt vor allem für Arbeiten in den Bereichen
• Projektierung
• Montage/Demontage des Geräts
• (Elektrische) Installation
• Inbetriebnahme
• Instandhaltung, Reparatur, Reinigung
Fachkräfte, die diese Tätigkeiten ausführen, müssen einen Kenntnisstand haben,
der relevante nationale Normen und Bestimmungen umfasst.
Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind weitere Kenntnisse erforderlich!
R. STAHL empfiehlt einen Kenntnisstand, der in folgenden Normen beschrieben wird:
• IEC/EN 60079-14 (Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen)
• IEC/EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen)
• IEC/EN 60079-19 (Gerätereparatur, Überholung und Regenerierung)
Symbol Bedeutung
05594E00
CE-Kennzeichnung gemäß aktuell gültiger Richtlinie.
02198E00
Gerät gemäß Kennzeichnung für explosionsgefährdete Bereiche zertifiziert.
11048E00
Sicherheitshinweise, welche unerlässlich zur Kenntnis genommen werden
müssen: Bei Geräten mit diesem Symbol sind die entsprechenden Daten
und / oder die sicherheitsrelevanten Hinweise der Betriebsanleitung zu
beachten!

Sicherheitshinweise
6147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
3.3 Sichere Verwendung
Vor der Montage
• Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung lesen und beachten!
• Sicherstellen, dass der Inhalt dieser Betriebsanleitung vom zuständigen Personal voll
verstanden wurde.
• Gerät nur bestimmungsgemäß und nur für den zugelassenen Einsatzzweck
verwenden.
• Bei Betriebsbedingungen, die durch die technischen Daten des Geräts nicht
abgedeckt werden, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen.
• Sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
• Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz des Geräts sowie
durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
Bei Montage und Installation
• Montage und Installation nur durch qualifizierte und autorisierte Personen
(siehe Kapitel "Qualifikation des Personals") durchführen lassen.
• Gerät nur in Bereichen installieren, für die es aufgrund seiner Kennzeichnung geeignet
ist.
• Bei Installation und im Betrieb die Angaben (Kennwerte und Bemessungsbetriebs-
bedingungen) auf Typ- und Datenschildern sowie die Hinweisschilder am Gerät
beachten.
• Vor Installation sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur
• Inbetriebnahme und Instandsetzung nur durch qualifizierte und autorisierte Personen
(siehe Kapitel "Qualifikation des Personals") durchführen lassen.
• Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
• Nur Wartungsarbeiten durchführen, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind.
• Nach jedem im Hauptstromkreis des Schalters aufgetretenen Kurzschluss muss der
Schalter ausgetauscht werden, da bei einem hermetisch abgeschlossenen
Betriebsmittel der Zustand der Schaltkontakte nicht überprüft werden kann.
• Zu schweres oder zu leichtes Schalten lassen auf Beschädigungen im Schalter
schließen. Der Schalter ist für den weitere Gebrauch zu sperren. Der Schalter ist durch
geschultes Personal zu überprüfen.
3.4 Umbauten und Änderungen
GEFAHR
Explosionsgefahr durch Umbauten und Änderungen am Gerät!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Gerät nicht umbauen oder verändern.
Für Schäden, die durch Umbauten und Änderungen entstehen, besteht keine
Haftung und keine Gewährleistung.

147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
Funktion und Geräteaufbau
7
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
4 Funktion und Geräteaufbau
4.1 Funktion
Einsatzbereich
Die Sicherheitsschalter (8146/5-V37, 8150/5-V37) / Lasttrennschalter (8146/5-V11)
werden als Netzanschlussschalter für Verteileranlagen und Motorstromkreise sowie
während Reinigungs- und Reparaturarbeiten, die eine zwangsläufige Abtrennung der
elektrischen Energiezufuhr von Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen erfordern,
eingesetzt.
Die Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter sind für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen der Zonen 1, 2, 21 und 22 zugelassen.
5 Technische Daten
GEFAHR
Explosionsgefahr durch zweckentfremdete Verwendung!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Gerät nur entsprechend den in dieser Betriebsanleitung
festgelegten Betriebsbedingungen verwenden.
• Gerät nur entsprechend dem in dieser Betriebsanleitung
genannten Einsatzzweck verwenden.
Allpoliges und sicheres Trennen wird nur bei bestimmungsgemäßem und
sachgerechtem Betrieb sichergestellt
Explosionsschutz
Global (IECEx)
Gas und Staub 8146/5: IECEx PTB 06.0090, 8150/5: IECEx PTB 09.0049
8146/5: Ex db eb [ia Ga] [ib] mb q IIA, IIB, IIC T6, T5, T4 Gb
8150/5: Ex db eb [ia Ga] [ib] mb q IIA, IIB, IIC T6, T5, T4 Gb
8146/5: Ex tb IIIA, IIIB, IIIC T80 °C, T95 °C, T130 °C Db
8150/5: Ex tb IIIC T80 °C, T95 °C, T130 °C Db
Europa (ATEX)
Gas und Staub 8146/5: PTB 01 ATEX 1024, 8150/5: PTB 09 ATEX 1109
8146/5: E II 2(1) G Ex db eb ia ib [ia Ga] mb q IIA, IIB, IIC T6, T5, T4 Gb
8150/5: E II 2(1) G Ex db eb ia/ib [ia Ga] mb q IIA, IIB, IIC T6, T5, T4 Gb
8146/5: E II 2 D Ex tb IIIA, IIIB, IIIC T80 °C, T95 °C, T130 °C Db
8150/5: E II 2 D Ex tb IIIC T80 °C, T95 °C, T130 °C Db
(Kennzeichnung auf dem Typenschild optional möglich)
Bescheinigungen und Zertifikate
Bescheinigungen IECEx, ATEX, Kasachstan (TR), Russland (TR), Weißrussland (TR)
Sicherheitsschalter (..V37) gem. EN62626-1 Klasse 1
Weitere Parameter
Weitere Angaben siehe jeweilige Bescheinigung und Betriebsanleitung

Technische Daten
8147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
Technische Daten
Ausführung 10 A 12 / 16 A 16 A 20 A
Elektrische Daten
Hauptkontakte
Bemessungs-
betriebsspannung
690 V AC 690 V AC 690 V AC 690 V AC
Bemessungs-
isolations-
spannung
750 V 750 V 690 V 690 V
Bemessungs-
stoßspannungs-
festigkeit
6 kV 6 kV 6 kV 6 kV
Bemessungs-
betriebsstrom
10 A 12 / 16 A 16 A 20 A
Lebensdauer
elektrisch /
mechanisch
20.000 Schaltspiele
Max. Kurzschluss-
schutz
16 A, Auslöse-
charakteristik:
gG gemäß
IEC/EN 60291-1
25 A (Ie = 16 A);
16 A (Ie = 12 A),
Auslöse-
charakteristik:
gG gemäß
IEC/EN 60291-1
25 A, Auslöse-
charakteristik:
gG gemäß
IEC/EN 60291-1
35 A, Auslöse-
charakteristik:
gG gemäß
IEC/EN 60291-1
Hilfskontakte
Bemessungs-
betriebsspannung
400 V AC 400 V AC 400 V AC 500 V AC
Bemessungs-
betriebsstrom
6 A 6 A 10 A 10 A
Anschluss-
klemmen
1,5 / 1,5 ... 2,5 / 4 mm2
fein- / eindrähtig
1,5 / 1,5 ... 2,5 / 4 mm2
fein- / eindrähtig
1,5 ... 6 mm2
fein- / eindrähtig
1,5 ... 6 mm2
fein- / eindrähtig

147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
Technische Daten
9
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
Technische Daten
Ausführung 25 A 40 A 63 / 80 A 125 / 160 / 180 A
Elektrische Daten
Hauptkontakte
Bemessungs-
betriebsspannung
690 V AC 690 V AC 500 V AC (80 A) /
690 V AC (63 A)
400 V AC (180 A) /
500 V AC (150 A) /
690 V AC (125 A)
Bemessungs-
isolations-
spannung
690 V 750 V 750 V 750 V
Bemessungs-
stoßspannungs-
festigkeit
6 kV 6 kV 6 kV 6 kV
Bemessungs-
betriebsstrom
25 A 40 A 63 / 80 A 125 / 160 / 180 A
Lebensdauer
elektrisch /
mechanisch
20.000 Schaltspiele
Max. Kurzschluss-
schutz
35 A,
Auslöse-
charakterisik:
gG gemäß
IEC/EN
60291-1
80 A,
Auslöse-
charakteristik:
gG gemäß
IEC/EN 60291-1
63 A: 125 A,
80 A: 160 A,
Auslöse-
charakteristik:
gG gemäß
IEC/EN 60291-1
125 A:
max. 200 A / 690 V
max. 250 A / 500 V
160 A / 180 A:
max. 250 A / 400 V
Auslöse-
charakteristik:
gG gemäß
IEC/EN 60291-1
Hilfskontakte Schaltvermögen
Bemessungs-
betriebsspannung
500 V AC
Bemessungs-
betriebsstrom
10 A
Anschluss-
klemmen
1,5 ... 6 mm2
fein- / eindrähtig
0,75 ... 2,5 mm2
fein- / eindrähtig
0,75 ... 2,5 mm2
fein- / eindrähtig
0,75 ... 2,5 mm2
fein- / eindrähtig
AC-12 AC-15 DC-12
8080/1-1 8080/1-3
8080/1-4
8080/1-1 8080/1-3
8080/1-4
8080/1-.
max. 250 V
max. 500 V **)
max. 6 A
max. 5000 VA
max. 250 V
max. 400 V **)
max. 6 A
max. 4000 VA
max. 250 V
max. 500 V **)
max. 6 A
max. 1000 VA
max. 250 V
max. 400 V **)
max. 6 A
max. 1000 VA
max. 125 V
max. 6 A
max. 400 W
**) nur bei gleichem Potential

Technische Daten
10 147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
Betrieb mit frequenzgeregelten Drehstromantrieben:
HINWEIS
Die Sicherheitsschalter (..V37) und Lastschalter (8146/5-V11) sind für den
Betrieb mit frequenzgeregelten Drehstromantrieben geeignet. Bei diesem Einsatz
ist zu beachten, dass die Abschaltkriterien des jeweiligen Frequenzumrichters
eingehalten werden. Es müssen voreilende Hilfskontakte eingesetzt werden.
Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen!
• Abschaltzeiten des Frequenzumrichters prüfen.
• Mit wachsenden Frequenzen treten ab 100 Hz erhöte Leiterwiderstände auf.
Deshalb müssen folgende Reduzierungsfaktoren für die
Bemessungsbetriebsströme beachtet werden.
Reduzierungsfaktoren:
ab 100 Hz 0,933 x I
ab 200 Hz 0,871 x I
ab 300 Hz 0,836 x I
ab 400 Hz 0,812 x I
Technische Daten
Ausführung 10 A
Elektrische Daten
Hauptkontakte
Schaltleistung nach IEC/EN 60947-3; DIN VDE 0660, Teil 107
AC-3
UeIP
230 V ~
400 V ~
440 V ~
500 V ~
690 V ~
10 A
10 A
10 A
10 A
10 A
2,2 kW
4,0 kW
4,0 kW
5,5 kW
7,5 kW
DC-1 DC-13
(L/R = 300 ms)
UeIU
eI
220 V 6 A3) 230 V 0,4 A 1) 1 Strombahn
2) 2 Strombahnen in Reihe
3) 3 Strombahnen in Reihe
110 V 6 A2)
60 V 6 A1)
24 V 10 A1)

147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
Technische Daten
11
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
Technische Daten
Ausführung 12 / 16 A
Elektrische Daten
Hauptkontakte
Schaltleistung nach IEC/EN 60947-3; DIN VDE 0660, Teil 107
Ausführung 16 A
Elektrische Daten
Hauptkontakte
Schaltleistung nach IEC/EN 60947-3; DIN VDE 0660, Teil 107
AC-3 AC-3
UeIP IP
230 V ~
400 V ~
440 V ~
500 V ~
690 V ~
12 A
12 A
12 A
12 A
12 A
3,0 kW
5,5 kW
5,5 kW
7,5 kW
7,5 kW
16 A
16 A
16 A
16 A
16 A
4,0 kW
7,5 kW
7,5 kW
7,5 kW
11,0 kW
DC-1 DC-13
(L/R = 300 ms)
UeIU
eI
220 V 6 A3) 230 V 0,4 A 1) 1 Strombahn
2) 2 Strombahnen in Reihe
3) 3 Strombahnen in Reihe
110 V 6 A2)
60 V 6 A1)
24 V 10 A1)
AC-3
UeIP
230 V ~
400 V ~
440 V ~
500 V ~
690 V ~
16 A
16 A
16 A
16 A
16 A
4,0 kW
7,5 kW
7,5 kW
7,5 kW
11,0 kW
DC-1,
DC-23
DC-13
(L/R = 300 ms)
UeIU
eI
220 V 16 A3) 250 V 1,1 A 1) 1 Strombahn
2) 2 Strombahnen in Reihe
3) 3 Strombahnen in Reihe
120 V 16 A2) 125 V 2,2 A
60 V 16 A1) 60 V 5,0 A

Technische Daten
12 147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
Technische Daten
Ausführung 20 A
Elektrische Daten
Hauptkontakte
Schaltleistung nach IEC/EN 60947-3; DIN VDE 0660, Teil 107
Ausführung 25 A
Elektrische Daten
Hauptkontakte
Schaltleistung nach IEC/EN 60947-3; DIN VDE 0660, Teil 107
AC-3
UeIP
230 V ~
400 V ~
440 V ~
500 V ~
690 V ~
20 A
20 A
20 A
20 A
20 A
5,5 kW
7,5 kW
11,0 W
11,0 kW
18,5 kW
DC-1,
DC-23
DC-13
(L/R = 300 ms)
UeIU
eI
220 V 20 A3) 250 V 1,1 A 1) 1 Strombahn
2) 2 Strombahnen in Reihe
3) 3 Strombahnen in Reihe
120 V 20 A2) 125 V 2,2 A
60 V 20 A1) 60 V 5,0 A
AC-3
UeIP
230 V ~
400 V ~
440 V ~
500 V ~
690 V ~
25 A
25 A
25 A
25 A
25 A
5,5 kW
11,0 kW
11,0 kW
15,0 kW
22,0 kW
DC-1,
DC-23
DC-13
(L/R = 300 ms)
UeIU
eI
220 V 25 A3) 250 V 1,1 A 1) 1 Strombahn
2) 2 Strombahnen in Reihe
3) 3 Strombahnen in Reihe
120 V 25 A2) 125 V 2,2 A
60 V 25 A1) 60 V 5,0 A

147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
Technische Daten
13
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
Technische Daten
Ausführung 40 A
Elektrische Daten
Hauptkontakte
Schaltleistung nach IEC/EN 60947-3; DIN VDE 0660, Teil 107
Ausführung 63 / 80 A
Elektrische Daten
Hauptkontakte
Schaltleistung nach IEC/EN 60947-3; DIN VDE 0660, Teil 107
AC-3
UeIP
240 V ~
400 V ~
440 V ~
500 V ~
690 V ~
40 A
40 A
40 A
40 A
40 A
11,0 kW
22,0 kW
22,0 kW
22,0 kW
37,0 kW
DC-23,
DC-1
UeI
220 V 40 A3) 1) 1 Strombahn
2) 2 Strombahnen in Reihe
3) 3 Strombahnen in Reihe
120 V 40 A2)
60 V 40 A1)
AC-3 AC-3
UeIP IP
230 V ~
400 V ~
440 V ~
500 V ~
690 V ~
63 A
63 A
63 A
63 A
63 A
18,5 kW
30,0 kW
37,0 kW
37,0 kW
55,0 kW
80 A
80 A
80 A
80 A
22,0 kW
45,0 kW
45,0 kW
55,0 kW
DC-23,
DC-1
UeI
220 V 80 A3) 1) 1 Strombahn
2) 2 Strombahnen in Reihe
3) 3 Strombahnen in Reihe
120 V 80 A2)
60 V 80 A1)

Technische Daten
14 147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
Technische Daten
Ausführung 125 / 160 / 180 A
Elektrische Daten
Hauptkontakte
Schaltleistung nach IEC/EN 60947-3; DIN VDE 0660, Teil 107
AC-3 AC-3 AC-3
UeIP IP IP
230 V ~
400 V ~
440 V ~
500 V ~
690 V ~
180 A
180 A
55,0 kW
90,0 kW
160 A
160 A
160 A
45,0 kW
90,0 kW
90,0 kW
125 A
125 A
125 A
125 A
125 A
37,0 kW
55,0 kW
75,0 kW
75,0 kW
110,0 kW
DC-23,
DC-1
UeI
220 V 180 A3) 1) 1 Strombahn
2) 2 Strombahnen in Reihe
3) 3 Strombahnen in Reihe
120 V 180 A2)
60 V 180 A1)

147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
Technische Daten
15
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
Technische Daten
Ausführung 10 A
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-
bedingungen
1) Projektierungshinweis:
Die angegebenen maximalen Leitungsquerschnitte wurden unter Verwendung
der H07V ermittelt.
Der minimale Biegeradius wurde dabei mit 4 x Außendurchmesser in
Anlehnung an VDE 0298-3 angenommen.
2) nur mit wärmebeständiger Leitung > 70 °C an Leitungseinführungen oder/
und > 85 °C an Klemmstellen
Fett: Angaben auf dem Typenschild
Ausführung 12 / 16 A
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-
bedingungen
1) Projektierungshinweis:
Die angegebenen maximalen Leitungsquerschnitte wurden unter Verwendung
der H07V ermittelt.
Der minimale Biegeradius wurde dabei mit 4 x Außendurchmesser in
Anlehnung an VDE 0298-3 angenommen.
2) nur mit wärmebeständiger Leitung > 70 °C an Leitungseinführungen oder/
und > 85 °C an Klemmstellen
Fett: Angaben auf dem Typenschild
Typ
8146/5-V..-
Polzahl max.
Strom
[A]
Leitungsquer-
schnitt 1)
[mm2]
Temperaturklasse /
Zul. Umgebungs-
temperatur
Haupt-
kontakte
Hilfs-
kontakte
min. max.
300-...*31102,54T6: -40 ... +51 °C
T6: -40 ... +54 °C 2)
T5: -40 ... +69 °C 2)
300-00-...*30
400-... 4 0 10 2,5 4 T6: -40 ... +51 °C
T6: -40 ... +54 °C 2)
T5: -40 ... +69 °C 2)
*bei Verwendung eines Leiterquerschnitts von min. 1,5 mm2 reduziert sich die
Temperaturklasse und die Umgebungstemperatur auf T4: -40 ... + 40 °C
Typ
8146/5-V..-
Polzahl max.
Strom
[A]
Leitungsquer-
schnitt 1)
[mm2]
Temperaturklasse /
Zul. Umgebungs-
temperatur
Haupt-
kontakte
Hilfs-
kontakte
min. max.
301-...*3112 /
16
2,5 4 T6: -40 ... +51 °C
T6: -40 ... +54 °C 2)
T5: -40 ... +69 °C 2)
*bei Verwendung eines Leiterquerschnitts von min. 1,5 mm2 reduziert sich die
Temperaturklasse und die Umgebungstemperatur auf T4: -40 ... + 40 °C

Technische Daten
16 147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
Technische Daten
Ausführung 16 A
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-
bedingungen
1) Projektierungshinweis:
Die angegebenen maximalen Leitungsquerschnitte wurden unter Verwendung
der H07V ermittelt.
Der minimale Biegeradius wurde dabei mit 4 x Außendurchmesser in
Anlehnung an VDE 0298-3 angenommen.
2) nur mit wärmebeständiger Leitung > 70 °C an Leitungseinführungen oder/
und > 85 °C an Klemmstellen
3) bei Verwendung eines Leiterquerschnitts von max. 6 mm2 muss der
Leitungsquerschnitt der Brücke auf min. 4 mm2 erhöht werden
Fett: Angaben auf dem Typenschild
Typ
8146/5-V..-
Polzahl max.
Strom
[A]
Leitungsquer-
schnitt 1)
[mm2]
Temperaturklasse /
Zul. Umgebungs-
temperatur
Haupt-
kontakte
Hilfs-
kontakte
min. max.
302-...*31162,56T6: -40 ... +51 °C
T6: -40 ... +54 °C 2)
T5: -40 ... +69 °C 2)
302-00-...*30
102-...*30162,5
6 3)
302-...-.5*30162,510T4: -40 ... +60 °C
402-...*40162,56T6: -40 ... +48 °C
T6: -40 ... +51 °C 2)
T5: -40 ... +66 °C 2)
602-...*62162,56T6: -40 ... +47 °C
T5: -40 ... +62 °C 2)
*bei Verwendung eines Leiterquerschnitts von min. 1,5 mm2 reduziert sich die
Temperaturklasse und die Umgebungstemperatur auf T4: -40 ... + 40 °C
Typ
8150/5-V..-
302-... 3 1 16 2,5 6 T6: -40 ... +50 °C
T6: -40 ... +65 °C 2)

147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
Technische Daten
17
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
Technische Daten
Ausführung 20 A
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-
bedingungen
1) Projektierungshinweis:
Die angegebenen maximalen Leitungsquerschnitte wurden unter Verwendung
der H07V ermittelt.
Der minimale Biegeradius wurde dabei mit 4 x Außendurchmesser in
Anlehnung an VDE 0298-3 angenommen.
2) nur mit wärmebeständiger Leitung > 70 °C an Leitungseinführungen oder/
und > 85 °C an Klemmstellen
Fett: Angaben auf dem Typenschild
Typ
8146/5-V..-
Polzahl max.
Strom
[A]
Leitungsquer-
schnitt 1)
[mm2]
Temperaturklasse /
Zul. Umgebungs-
temperatur
Haupt-
kontakte
Hilfs-
kontakte
min. max.
303-...*312046T6: -40 ... +40 °C
T5: -40 ... +55 °C 2)
303-00-...*30
403-...*402046
T5: -40 ... +51 °C 2)
402066T6: -40 ... +44 °C
T5: -40 ... +52 °C
T5: -40 ... +59 °C 2)
603-... 6 2 20 4 6 T5: -40 ... +49 °C 2)
622066T6: -40 ... +42 °C
T5: -40 ... +50 °C
T5: -40 ... +57 °C 2)
6 0 20 4 6 T5: -40 ... +45 °C
602066
T5: -40 ... +52 °C 2)
T5: -40 ... +48 °C
*bei Verwendung eines Leiterquerschnitts von min. 2,5 mm2 reduziert sich die
Temperaturklasse und die Umgebungstemperatur auf T4: -40 ... + 40 °C
Typ
8150/5-V..-
303-... 3 1 20 4 6 T6: -40 ... +42 °C
T5: -40 ... +57 °C 2)
3 1 20 6 6 T6: -40 ... +43 °C
T5: -40 ... +58 °C 2)
T5: -40 ... +53 °C

Technische Daten
18 147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
Technische Daten
Ausführung 25 A
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-
bedingungen
*bei Verwendung eines Leiterquerschnitts von min. 2,5 mm2 reduziert sich die
Temperaturklasse und die Umgebungstemperatur auf T4: -40 ... + 40 °C
1) Projektierungshinweis:
Die angegebenen maximalen Leitungsquerschnitte wurden unter Verwendung
der H07V ermittelt.
Der minimale Biegeradius wurde dabei mit 4 x Außendurchmesser in
Anlehnung an VDE 0298-3 angenommen.
2) nur mit wärmebeständiger Leitung > 70 °C an Leitungseinführungen oder/
und > 85 °C an Klemmstellen
3) bei Verwendung eines Leiterquerschnitts von max. 6 mm2 muss der
Leitungsquerschnitt der Brücke auf min. 4 mm2 erhöht werden
Fett: Angaben auf dem Typenschild
Typ
8146/5-V..-
Polzahl max.
Strom
[A]
Leitungsquer-
schnitt 1)
[mm2]
Temperaturklasse /
Zul. Umgebungs-
temperatur
Haupt-
kontakte
Hilfs-
kontakte
min. max.
304-...*.312546T6: -40 ... +40 °C
T5: -40 ... +55 °C 2)
104-...*30254
6 3)
404-... 4 0 25 4 6 T5: -40 ... +51 °C 2)
402566T6: -40 ... +44 °C
T5: -40 ... +52 °C
T5: -40 ... +59 °C 2)
4 2 25 4 6 T5: -40 ... +45 °C
T5: -40 ... +51 °C 2)
4 2 25 6 6 T6: -40 ... +43 °C
T5: -40 ... +49 °C
T5: -40 ... +58 °C 2)
604-...*622546
T5: -40 ... +49 °C 2)
622566T6: -40 ... +42 °C
T5: -40 ... +50 °C
T5: -40 ... +57 °C 2)
6 0 25 4 6 T5: -40 ... +45 °C
602566
T5: -40 ... +52 °C 2)
T5: -40 ... +48 °C
Typ
8150/5-V..-
304-...*.312546
T5: -40 ... +50 °C 2)
312566T6: -40 ... +43 °C
T5: -40 ... +58 °C 2)
T5: -40 ... +53 °C
404-... 4 0 25 4 6 T5: -40 ... +46 °C 2)
T5: -40 ... +40 °C
402566
T5: -40 ... +53 °C 2)
T5: -40 ... +51 °C
604-...*6 2 25 2,5 6 T4: -40 ... +40 °C

147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
Technische Daten
19
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
Technische Daten
Ausführung 40 A
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-
bedingungen
*bei Verwendung eines Leiterquerschnitts von min. 6 mm2 muss eine
wärmebeständige Leitung > 110 °C eingesetzt werden
1) Projektierungshinweis:
Die angegebenen maximalen Leitungsquerschnitte wurden unter Verwendung
der H07V ermittelt.
Der minimale Biegeradius wurde dabei mit 4 x Außendurchmesser in
Anlehnung an VDE 0298-3 angenommen.
2) nur mit wärmebeständiger Leitung > 70 °C an Leitungseinführungen oder/
und > 85 °C an Klemmstellen
Fett: Angaben auf dem Typenschild
Typ
8146/5-V..-
Polzahl max.
Strom
[A]
Leitungsquer-
schnitt 1)
[mm2]
Temperaturklasse /
Zul. Umgebungs-
temperatur
Haupt-
kontakte
Hilfs-
kontakte
min. max.
305-...-K 3 2 40 10 25 T6: -40 ... +48 °C
T6: -40 ... +51 °C 2)
T5: -40 ... +66 °C 2)
305-00-...-
K
30
305-...-K*3 2 36 6 25 T4: -40 ... +40 °C
305-00-...-
K*
30
305-...*30401035T4: -40 ... +60 °C
305-..-.5*3 0 40 6 35 T4: -40 ... +40 °C
405-...-K 4 0 40 10 25 T6: -40 ... +45 °C
T6: -40 ... +48 °C 2)
T5: -40 ... +63 °C 2)
605-...-K 6 2 40 10 25 T6: -40 ... +47 °C
T6: -40 ... +51 °C 2)
T5: -40 ... +62 °C 2)
605-00-...-
K
60
605-...*6 2 36 6 25 T4: -40 ... +40 °C
605-00-...-
K*
60
Typ
8150/5-V..-
305-...-K 3 2 40 10 25 T6: -40 ... +45 °C
T6: -40 ... +49 °C
T5: -40 ... +60 °C 2)
305-...*3 0 36 6 35 T4: -40 ... +40 °C
605-...-K 6 2 40 10 25 T6: -40 ... +46 °C
T6: -40 ... +48 °C
T5: -40 ... +61 °C 2)
605-...*6 2 36 6 35 T4: -40 ... +40 °C

Technische Daten
20 147924 / 8146647300
2018-12-06·BA00·III·de·12
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Sicherheitsschalter / Lasttrennschalter
Reihe 8146/5-V37, Reihe 8150/5-V37,
Reihe 8146/5-V11
Technische Daten
Ausführung 63 / 80 A
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-
bedingungen
Typ
8146/5-V..-
Polzahl max.
Strom
[A]
Leitungsquer-
schnitt 1)
[mm2]
Temperaturklasse /
Zul. Umgebungs-
temperatur
Haupt-
kontakte
Hilfs-
kontakte
min. max.
306-...-K 3 2 50 10 25 T6: -40 ... +43 °C
32631625T6: -40 ... +42 °C
T5: -40 ... +57 °C 2)
32802525T6: -40 ... +40 °C
T5: -40 ... +44 °C
T5: -40 ... +55 °C 2)
306-00-...-
K
3 0 50 10 25 T6: -40 ... +43 °C
30631625T6: -40 ... +42 °C
T5: -40 ... +57 °C 2)
30802525T6: -40 ... +40 °C
T5: -40 ... +44 °C
T5: -40 ... +55 °C 2)
306-... 3 2 63 35 50 T6: -40 ... +58 °C
T5: -40 ... +73 °C 2)
3 2 63 50 50 T6: -40 ... +60 °C
T5: -40 ... +75 °C 2)
32803550T6: -40 ... +48 °C
T5: -40 ... +53 °C
T5: -40 ... +63 °C 2)
3 2 80 50 50 T6: -40 ... +53 °C
T5: -40 ... +57 °C
T5: -40 ... +68 °C 2)
306-..-.5 3 0 63 25 95 T4: -40 ... +60 °C
406-...-K 4 0 63 35 50 T6: -40 ... +55 °C
T5: -40 ... +70 °C 2)
4 0 63 50 50 T6: -40 ... +57 °C
T5: -40 ... +72 °C 2)
40803550T6: -40 ... +45 °C
T5: -40 ... +50 °C
T5: -40 ... +60 °C 2)
4 0 80 50 50 T6: -40 ... +50 °C
T5: -40 ... +54 °C
T5: -40 ... +65 °C 2)
Other manuals for Reihe 8146/5-V37
1
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Stahl Safety Equipment manuals
Popular Safety Equipment manuals by other brands

Honeywell
Honeywell MILLER TURBOLITE+ Series user manual

SHENZHEN FANHAI SANJIANG ELECTRONICS
SHENZHEN FANHAI SANJIANG ELECTRONICS A9030T instruction manual

Protecta
Protecta Rebel 3591002 quick guide

Femsa
Femsa NFPA 1951 User's information guide

CIC
CIC Torus 15 installation instructions

DUI
DUI ZipSeals owner's manual