
4 5
29.01.2019
DEDE
STANDBY-EINSTELLUNGEN
Drücken Sie „HOLD/UNIT” (3) oder „HOLD” (C), um den
Standby-Modus einzustellen. Es erscheint die Anzeige
|Idl--|. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A)
und „ACC” (D), um die Zeiteinstellung anzupassen. Die
Einstellungsmöglichkeiten der Zeit bis zum Standby sind
0 (aus), 5 Sek, 15 Sek, 30 Sek, 60 Sek. Der voreingestellte
Standardwert liegt bei 30 Sek. Drücken Sie „HOLD/UNIT” (3)
oder „HOLD” (C), um die benutzerdenierten Einstellungen
zu verlassen.
SYSTEMKONFIGURATION DER WAAGE
ACHTUNG: Die Parameter der Systemkonguration sind
eng mit der Qualität der Messergebnisse verbunden. Es
wird davon abgeraten, diese Parameter zu ändern, wenn es
nicht absolut notwendig ist.
KONFIGURATIONSMENÜ ÖFFNEN
Drücken Sie zwei Mal „2nd” (I), um den Passwortmodus zu
önen. Die Waage zeigt |P0000| an. Geben Sie das Passwort
ein (P0258), indem Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A)
und „ACC” (D), drücken, um den markierten Wert zu
ändern. Um die Position zu wechseln, drücken Sie „TARE”
(B) oder „ZERO” (A). Drücken Sie „HOLD” (C), m die Eingabe
zu bestätigen und in das Kongurationsmenü zu gelangen.
Die Waage zeigt nun |SCALE|.
RESOLUTION
Drücken Sie „HOLD” (C), um in die Einstellungen zu
gelangen. Die Waage zeigt |E---| an. Drücken Sie „TARE/
ZERO” (4) oder „ZERO” (A) und „ACC” (D), um den
Resolutionswert zu ändern.
BEREICH DER AUTOMATISCHEN NULLIERUNG (AUTO-
ZERO)
Drücken Sie „HOLD” (C), um den Bereich der automatischen
Nullierung anzupassen. Die Waage zeigt |AΞ---|. Drücken
Sie „TARE/ZERO” (4) oder „TARE” (A) und „ACC” (D), um den
Wert anzupassen.
BEREICH DER MANUELLEN NULLIERUNG
Drücken Sie „HOLD” (C), um den Bereich der manuellen
Nullierung anzupassen. Die Waage zeigt den Bereich der
manuellen Nullierung an, z.B. steht | nΞ--4| für 4% der
maximalen Kapazität. Die Waage wird nur dann nulliert,
wenn das Gewicht im Bereich der manuellen Nullierung
liegt. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO”(A) und
„ACC” (D), um den Wert anzupassen.
BEREICH DER NULLSUCHE
Einstellungsveränderungen der Nullsuche können die
Betriebstemperatur der Waage erhöhen. Eventuell wird die
Messgenauigkeit dadurch beeinusst!
Drücken Sie „HOLD” (C), um den Bereich der Nullsuche
anzupassen. Die Waage zeigt dann |Ξt----| an. Die Waage
zeigt jeweils den aktiven Wert an, z.B. 0,5 für einen Wert
von 0,5e. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A) und
„ACC” (D), um den Wert anzupassen.
NULLBEREICH
Drücken Sie „HOLD” (C), um in den Nullbereich zu
gelangen. |Ξ-----| wird angezeigt. Drücken Sie „TARE/ZERO”
(4) oder „ZERO” (A) und „ACC” (D), um den Wert zu ändern.
Drücken Sie „TARE” (B) oder „DEL” (F), um die markierte
Zier zu wechseln. Tragen Sie den Wert des Nullbereichs
ein. Drücken Sie „F1” (E), um die Kommastelle festzulegen.
Die Voreinstellung beträgt „5e”.
ZERO-SAVING
Ist Zero-Saving eingeschaltet, so wird die Auto-Zero-
Funktion automatisch abgeschaltet.
Drücken Sie „HOLD” (C), um in den Nullbereich zu gelangen.
|S Ξ----| wird angezeigt. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder
„ZERO” (A) und „ACC” (D), um die Funktion zuzuschalten
(„on“) oder abzuschalten („o“).
BEWEGUNGSSENSIBILITÄT
Die Einstellungsmöglichkeiten der Bewegungssensibilität
sind: 0 (aus), 1 (sehr schwach), 2 (schwach), 3 (normal), 4
(stark) und 5 (sehr stark).
Drücken Sie „HOLD” (C), um die Einstellungsmöglichkeiten
der Bewegungssensibilität aufzurufen. Der Hinweis
|Stb - | erscheint. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO”
(A) und „ACC” (D), um den Wert anzupassen.
DYNAMISCHES WIEGEN
Drücken Sie „HOLD” (C), um die Einstellungsmöglichkeiten
des dynamischen Wiegens aufzurufen. Der Hinweis
|dY --- | erscheint. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder
„ZERO” (A) und „ACC” (D), um die Funktion zuzuschalten
(„on“) oder abzuschalten („o“).
GRAVITATION
Drücken Sie „HOLD” (C), um die Einstellungsmöglichkeiten
der Gravitation aufzurufen. |G----| wird angezeigt. Drücken
Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A) und „ACC” (D), um den
Wert anzupassen. Drücken Sie „TARE” (B) oder „DEL” (F), um
den Cursor zu bewegen. Stellen Sie den Gravitationswert
ein. Drücken Sie „F1” (E), um die Kommastelle festzulegen.
BENUTZERDEFINIERTE WIEGEEINHEIT
Benutzerdenierte Einheiten arbeiten proportional zur
Systemeinheit: Sollte die benutzerdenierte Einheit bei
1234 und die Systemeinheit bei kg gesetzt werden, so
wird zunächst das Gewicht in kg gemessen (z.B. 1000)
und anschließend in die benutzerdenierte Einheit
konvertiert (im Beispiel: 1234 USR). Achten Sie bei der
Benutzung von benutzerdenierten Einheiten bitte auf
die Maximalbelastung der Waage, da der angezeigte Wert
nicht der tatsächlichen Belastung entspricht!
Drücken Sie „HOLD” (C), um die Einstellungsmöglichkeiten
der benutzerdenierten Wiegeeinheit aufzurufen. |U----|
wird angezeigt. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO”
(A) und „ACC” (D), um den Wert anzupassen. Drücken Sie
„TARE” (B) oder „DEL” (F), den Cursor zu bewegen. Geben
Sie den gewünschten Wert ein. Drücken Sie „F1” (E), um die
Kommastelle festzulegen.
KALIBRIERUNG
KALIBRIERUNGSMENÜ ÖFFNEN
Drücken Sie zwei Mal „2nd” (I), um in den Passwort-Modus
zu gelangen. Die Waage zeigt nun |P0000|. Drücken
Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A) und „ACC” (D),
um die gewählte Zier zu ändern. Drücken Sie „TARE”
(B) oder „DEL” (F), um den Cursor zu bewegen. Geben
Sie das Kalibrierungspasswort (P8416) ein. Drücken Sie
„HOLD” (C), um die Eingabe zu bestätigen und um in den
Kalibrierungsmodus zu gelangen. |CAL| wird angezeigt.
SYSTEMEINHEIT
Drücken Sie „HOLD” (C), um die Einstellungsmöglichkeiten
der Systemeinheit zu önen. |Un---| wird angezeigt.
Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A) und „ACC”
(D), um die Systemeinheit zu ändern.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
1. Display
2. „ON/OFF” Taste
3. „HOLD/UNIT” Taste
4. „TARE/ZERO” Taste
5. Haken
A. „ZERO” Taste
B. „TARE” Taste
C. „HOLD” Taste
D. „ACC” Taste
E. „F1” Taste
F. „DEL” Taste
G. „F2” Taste
H. „O” Taste
I. „2nd” Taste
3.2. VORBEREITUNG ZUM BETRIEB
Die Waage darf nur in einer Umgebung ohne Zugluft,
Korrosion, Vibrationen, hohe Temperatur oder Feuchtigkeit
verwendet werden.
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN DES GERÄTS
Drücken Sie die Taste „On/O” (2) für eine Sekunde, um die
Waage einzuschalten.
Drücken Sie „On/O” (2) oder „O” (H) für eine Sekunde,
um die Waage auszuschalten.
ANZEIGE BEI REGULÄRER HANDHABUNG
NULLIEREN
Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A), um eine
Nullierung vorzunehmen. ZERO leuchtet. Sollte sich das
Gewicht in Bewegung benden, die Tara-Funktion aktiviert
sein oder das Gewicht außerhalb des Bereiches der
manuellen Nullierung liegen, so zeigt die Waage |err| an.
TARA
Drücken Sie im Bruttomodus die Taste „TARE/ZERO” (4)
oder „TARE” (B), um in den Tara-Modus zu gelangen. Die
Anzeige TARE leuchtet nun. Sollte sich das Gewicht in
Bewegung, im negativen Bereich oder außerhalb des Tara-
Bereichs benden, so zeigt die Waage |err| an. Drücken Sie
im Nettomodus “TARE/ZERO” (4) oder “TARE” (B), um den
Tara-Modus zu verlassen. Die TARE Anzeige geht nun aus.
SPERREN/FREIGEBEN (HOLD-FUNKTION)
Drücken Sie „HOLD/UNIT” (3) oder “HOLD” (C), um die
Anzeige zu sperren. HOLD leuchtet. Drücken Sie „HOLD/
UNIT” (3) oder “HOLD” (C), um die Anzeige zu entsperren.
HOLD geht aus.
ADDIEREN
Drücken Sie „ACC” (D), um ein Gewicht zu addieren.
Sobald ein zweites Gewicht aufgenommen wurde, wird
|acc| zur Bestätigung angezeigt. Die Waage addiert je nach
Einstellung im Brutto- oder Nettomodus. Sollte sich das
Gewicht in Bewegung oder im negativen Bereich benden,
so wird |err| angezeigt.
ANSICHT DES ADDIERTEN GEWICHTES
Drücken Sie „F1” (E), um in den Ansichtsmodus zu gelangen.
Das Display beginnt zu blinken und zeigt das hinzugefügte
Gewicht an. Drücken Sie „HOLD/UNIT” (3) oder “HOLD”
(C), um zwischen dem addierten Gewicht und dem
Gesamtgewicht zu wechseln. Drücken Sie “On/O” (2) oder
“O” (H), um den Ansichtsmodus zu verlassen.
LETZTE MESSUNG LÖSCHEN
Drücken Sie „DEL” (F), um den zuletzt hinzugefügten
Wert zu löschen. Zur Bestätigung wird der Hinweis |del|
angezeigt. Diese Funktion löscht nur den zuletzt addierten
Wert. Sollte der Wert bereits gelöscht worden sein, so zeigt
die Waage |err| an.
ALLE MESSUNGEN LÖSCHEN
Drücken Sie „2nd” (I), und dann „DEL” (F), um alle
Gewichte zu löschen. Zur Bestätigung wird der Hinweis
|clr| angezeigt. Einheitenwechsel Drücken Sie „HOLD/UNIT”
(3) oder „F2” (G), um zwischen den Einheiten kg, lb und
benutzerdeniert zu wechseln.
BENUTZERDEFINIERTE EINSTELLUNGEN
Drücken Sie „2nd” (I), und dann „HOLD/UNIT” (3) oder
„HOLD” (C), um die benutzerdenierten Einstellungen zu
önen. |SETUP| leuchtet.
EINSTELLUNG DER AUTO-OFF –ZEIT
Drücken Sie „HOLD/UNIT” (3) oder „HOLD” (C), um die
Auto-O-Zeit anzupassen. Nun wird |o--| angezeigt.
Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO” (A) und „ACC”
(D), um die Zeit einzustellen. Die Einstellungsmöglichkeiten
sind: 0(aus), 5 (5min), 10 (10min), 15 (15min), 30 (30min),
60 (60min).
HELLIGKEIT DES DISPLAYS
Drücken Sie „HOLD/UNIT” (3) oder „HOLD” (C), um die
Helligkeit des Displays einzustellen. Es erscheint die
Anzeige |br|. Drücken Sie „TARE/ZERO” (4) oder „ZERO”
(A) und „ACC” (D), um den Wert anzupassen. Die LED-
Helligkeit kann auf folgende Werte eingestellt werden:
1(dunkel), 2(normal), 3(hell).
5
4
3
1
2
A
D
HI
G
E
C
B
F
Symbol Bedeutung
----- Messung läuft
SEtUP Benutzerdenierte Einstellungen
bAt99 Batteriestand
End Speichern und Abbrechen
oFF Ausschalten
ouEr Überlastung
Err Ungültige Eingabe
ACC Gewicht addieren
dEL Letzte Messung löschen
CLr Alle Messungen löschen