Storch HPM clima User manual

HPM clima
Klimamessgerät mit
Taupunktermittlung
Klimaatmeetapparaat
met dauwpuntmeting
Appareil de mesure d‘air ambiant
avec détermination du point de rosée
Misuratore dati climatici con
determinazione del punto di rugiada
Ambient condition measuring device
with dew point determination
Přístroj k měření klimatu se
stanovením rosného bodu
DE
NL
FR
IT
GB
CZ

2
DE
Vielen Dank
für Ihr Vertrauen zu STORCH. Mit dem Kauf haben Sie sich
für ein Qualitäts-Produkt entschieden. Haben Sie trotzdem
Anregungen zur Verbesserung oder aber vielleicht einmal ein
Problem, so freuen wir uns sehr, von Ihnen zu hören. Bitte
sprechen Sie mit Ihrem Außendienst-Mitarbeiter oder in drin-
genden Fällen auch mit uns direkt.
Mit freundlichen Grüßen
STORCH Service Abteilung
Telefon: +49 (0)2 02 . 49 20 - 112
Fax: +49 (0)2 02 . 49 20 - 244
kostenlose Service-Hotline: 08 00. 7 86 72 47
kostenlose Bestell-Hotline: 08 00. 7 86 72 44
kostenloses Bestell-Fax: 08 00. 7 86 72 43
(nur innerhalb Deutschlands)
Inhaltsverzeichnis Seite
Lieferumfang 3
Bestimmungsgemäße Verwendung 3
Technische Daten 3
Sicherheitshinweise 4 - 5
Gerätebeschreibung, Tastenfunktionen
und LCD-Display
6 - 7
Inbetriebnahme und Einstellungen 8
Messungen vornehmen 8 - 9
Ergänzende Produkte 9
Fehlerbehebung 10
Wartung 11
Garantie 12
EG-Konformitätserklärung 13

3
Lieferumfang
HPM clima Klimamessgerät mit Taupunktermittlung, Holster-
tasche, Bedienungsanleitung, 2 x 1,5 Volt AA-Batterien.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das vorliegende, elektronische Feuchtemessgerät HPM cli-
ma dient zur Bestimmung der Umgebungstemperatur, der
Luftfeuchtigkeit, der Oberflächentemperatur und errechnet
auf Basis der Messergebnisse den Taupunkt. Die Verwendung
bezieht sich ausschließlich auf den gewerblichen Gebrauch
und ist hierbei den Gegebenheiten vor Ort entsprechend zu
verwenden. Das Gerät ist zur Verwendung im Innen- und
Außenbereich bestimmt.
Technische Daten
Messverfahren Widerstandsmessung
Digitale Messwertanzeige über beleuchtetes LCD-Display
LCD-Display Auflösung 128 x 64 Pixel
Gehäuse Kunststoff ABS
Temperatursensor (NTC)
Messbereich -20 °C bis +50 °C
Toleranz ± 0,2 °C (0 bis 40 °C)
sonst ± 0,3 °C
Auflösung 0,1 °C
Feuchtesensor kapazitiv
Messbereich 0 bis 100 % r.F.
Toleranz ± 2 % r.F.
Auflösung 0,1 % r.F.
Messfrequenz 3 mal pro Sekunde
Betriebstemperatur -20 °C bis +50 °C
Lagertemperatur -20 °C bis +60 °C
Schutzklasse IP 54
Stromversorgung 2 x AA 1,5 V Batterien

4
Sicherheitshinweise
Zur gefahrlosen Benutzung sind die Anweisungen
und Hinweise der Bedienungsanleitung aufmerksam
zu lesen und zu beachten.
Das HPM clima Klimamessgerät mit Taupunktermittlung
erfüllt die geltenden Normen europäischer und nationaler
Richtlinien und wurde gemäß dem heutigen Stand der Technik
gebaut. Zur gefahrlosen Benutzung ist die Bedienungsanlei-
tung aufmerksam zu lesen und zu beachten.
Geräte mit technischen Mängeln dürfen nicht in Betrieb
genommen werden.
Bestehen Zweifel an der Betriebssicherheit des Gerätes,
ist es zur Überprüfung an den Hersteller zurücksenden.
Die ermittelten Messergebnisse, sowie alle Schlussfolge-
rungen daraus unterliegen ausschließlich der Verantwortung
des Benutzers. Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemä-
ßer Verwendung des Gerätes entstehen, wird keine Haftung
übernommen.
Vermeidung von Messfehlern
Das HPM clima muss immer der Umgebungstemperatur bzw.
klimatischen Verhältnissen der Umgebung angepasst sein.
Bevor Sie mit Messungen beginnen, muss sich das Messgerät
ca. 5 min in der zu messenden Umgebung befinden und sich
an die Umgebungstemperatur anpassen. Sorgen Sie während
des Messvorgangs dafür, dass der Mess-Sensor nicht abge-
deckt wird. Halten Sie das HPM clima während des Messvor-
gangs stets am Hauptgehäuse fest, um jegliche Messverfäl-
schungen zu vermeiden.

5
• Produktetiketten nicht entfernen oder verändern.
• Der HPM clima Klimamessgerät mit Taupunktermittlung ist
kein Spielzeug. Immer in einem für Kinder nicht zugänglichen
Ort aufbewahren.
• Das Gerät nicht in Anwesenheit von Kindern verwenden, und
Kindern nicht erlauben, das Gerät zu benutzen.
• Das Gerät immer ausschalten, wenn es nicht in Gebrauch
ist.
• Nicht versuchen, das Gerät zu reparieren oder auseinander
zu bauen. Falls nicht qualifizierte Personen versuchen, die-
ses Gerät zu reparieren, können ernsthafte Verletzungen auf-
treten. Jegliche erforderlichen Reparaturarbeiten an diesem
Feuchtemessgerät dürfen nur vom autorisierten Kundendienst
von STORCH durchgeführt werden.
• Das Gerät nicht in feuergefährdeten Bereichen wie beispiels-
weise in der Nähe von entflammbaren Flüssigkeiten, Gasen
oder Stäuben verwenden.
• Der Einsatz von für andere Feuchtemessgeräte vorgese-
henem Zubehör kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
• Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewah-
ren.
• Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll, son-
dern müssen in der Europäischen Union – gemäß Richtlinie
2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND
DES RATES vom 27. Januar 2003 über Elektro- und Elek-
tronik-Altgeräte – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt
werden. Bitte entsorgen Sie dieses Gerät nach Verwendung
entsprechend der geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Bat-
terien gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen in der
Europäischen Union – gemäß Richtlinie 2006/66/EG DES
EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 06.
September 2006 über Batterien und Akkumulatoren- einer
fachgerechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsor-
gen Sie Batterien entsprechend den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.

6
Gerätebeschreibung und LCD-Display
HPM clima -
Übersicht der Funktionen und der Bedienelemente
1. Display
2. An- / Aus-Taste - Menu-Bestätigungstaste
3. Start-Taste - Aktiviert den Infrarot-Sensor
für die Oberflächenmessung
4. Language-Taste - Sprachauswahl
1
3
2
4

7
Batterien austauschen
1. Batteriefach-Schieber nach unten schieben
2. Batterien, unter Berücksichtigung der Pole (+/-) einstecken
3. Fach aufsetzen und nach oben zuschieben,
bis es wieder einrastet
Übersicht des LCD-Displays
1. Oberflächentemperatur (IR Temperatur)
2. Lufttemperatur
3. Taupunkt Temperatur
4. Relative Luftfeuchte
2
3
1
4

8
Inbetriebnahme und Einstellungen
Ein- und Ausschalten des Geräts
-Taste. Schaltet das Gerät ein und aus. Die Taste dient
auch als Auswahl-Bestätigungstaste, wenn Sie sich im Menu
befinden.
Spracheinstellungen
Sprachauswahl – Abhängig von der Region und der Landes-
sprache, können Sie die Gerätesprache individuell anpassen.
Messungen vornehmen
Bitte beachten Sie, dass der HPM clima Taupunkt- und Tem-
peratursensor zur exakten Bestimmung der Werte dem Raum-
klima so lange ausgesetzt werden muss, bis er selbst die Luft-
temperatur angenommen hat.
Das HPM clima Taupunkt- und Temperaturmessgerät benöti-
gt ungefähr eine Minute pro Grad Celsius um sich der geän-
derten Raumtemperatur anzupassen. Durch Bewegen in der
Raumluft kann dieser Anpassungsprozess beschleunigt wer-
den.
Temperaturmessung mittels Infrarot-Temperatursensor
(IR-Temp)
Für die Messung der Oberflächentemperatur, aktivieren Sie
den IR-Sensor mittels der -Taste und richten den Sen-
sor senkrecht auf die zu messende Oberfläche aus. Die Ober-
flächentemperatur wird mittels des eingebauten Infrarot-Tem-
peratursensors ermittelt. Je größer der Abstand zum Objekt,
desto größer der Messbereich. Der Messabstand zum Objekt
möglichst gering zu halten. Grundsätzlich darf der Abstand
nicht größer als 100 cm sein. Ist die ermittelte Oberflä-
chen-Temperatur geringer als die im Display des HPM clima
angezeigte Taupunkt-Temperatur, kondensiert Wasser an der
Objektoberfläche.

9
Von weiterführenden Arbeiten (z.B. Beschichtung) ist daher
zunächst abzusehen.
Messung der Lufttemperatur
Sobald das Messgerät eingeschaltet ist, erfolgt die automa-
tische Messung der Umgebungstemperatur und der Luftfeuch-
te.
Der im Messgerät eingebaute Temperatursensor ermittelt
kontinuierlich die Lufttemperatur. Der Wert wird aus der Echt-
zeitmessung stets im Display angezeigt.
Messung der Taupunkt-Temperatur (Tau-Temp.)
Aus der ermittelten Umgebungstemperatur und der Luftfeuch-
tigkeit, errechnet das Messgerät den Taupunkt voll automa-
tisch.
Je wärmer die Luft, umso mehr Feuchtigkeit kann sie aufneh-
men. Wird diese Temperatur unter den Taupunkt abgekühlt,
so tritt Kondensation ein und wird durch Feuchtigkeitsbeschlag
sichtbar.
Die Taupunkt-Temperatur ist abhängig von der Lufttemperatur
und der relativen Luftfeuchte. Das HPM clima ermittelt aus
diesen Werten automatisch die Taupunkttemperatur. Wäh-
rend der Trocknungsphase von Beschichtungen darf die Tau-
punkt-Temperatur nicht erreicht oder unterschritten werden
(Gefahr von späteren Reklamationen). Sorgen Sie in dem Fall
dafür, dass die Umgebungstemperatur höher ist, als die im
Display angezeigte Taupunkt-Temperatur.
Messung der relativen Luftfeuchtigkeit (rel. Feuchte)
Die relative Luftfeuchtigkeit in % ist die Angabe, wie viel
Feuchtigkeit die Luft bei einer bestimmten Temperatur auf-
genommen hat. Die Messung dieser Werte erfolgt ebenfalls
in Echtzeit und aktualisiert sich automatisch, abhängig vom
Umgebungsklima.

10
Fehlerbehebung
Fehler Ursache Lösung
Messwerte
unrealistisch
Der Sensor für die
Raumtemperatur
hat sich noch nicht
an einen Tempera-
turwechsel ange-
passt
Warten bis sich der
Messwert der Luft-
temperatur stabili-
siert hat
Infrarotmessung
auf längere
Distanz unrea-
listisch
Aufgrund der Streu-
ung des Infrarot-
sensors ergibt sich
mit zunehmender
Entfernung auch ein
größeres Messfeld
Verringern Sie den
Abstand des Sen-
sors zum Objekt
Messgerät
reagiert nicht /
Anzeige einge-
froren
Kommunikations-
fehler
Schalten Sie das
Messgerät aus. Ist
dies nicht mög-
lich, so entfernen
die Batterien und
setzen diese wieder
ein

11
Wartung
Das HPM clima ist ein wartungsarmes Gerät. Allerdings sind
zur Sicherstellung der Leistung folgende einfachen Richtlinien
zu beachten.
1. Das Gerät immer vorsichtig behandeln. Es handelt sich
um ein Messinstrument, welches mit empfindlicher Elektronik
bestückt ist.
2. Vermeiden, dass das Gerät Stößen, ständiger Vibration
oder extremer Hitze oder Kälte ausgesetzt wird.
3. Das Gerät immer innen aufbewahren. Wenn es nicht
benutzt wird, das Gerät immer in seiner Schutztasche aufbe-
wahren.
4. Das Gerät immer von Staub und Feuchtigkeit fernhalten.
Nur mit einem sauberen und weichen Tuch reinigen. Verwen-
den Sie, falls nötig, ausschließlich für die Geräteoberfläche
schonende Reinigungsmittel.
5. Die Batterien regelmäßig prüfen, um vorzeitige Alterung
zu verhindern. Wenn das Gerät für längere Zeit nicht genutzt
wird, immer die Batterien entnehmen.
6. Die Batterien ersetzten, wenn die Batterieanzeige auf
dem LCD-Display auf „Leer“ steht.
7. Das Gerät auf keinen Fall auseinanderbauen.
8. Auf keinen Fall versuchen, irgendeinen Teil des Geräts zu
modifizieren.
Ergänzende Produkte
HPM contact - Art. Nr. 60 83 02
zur Ermittlung der Belegreife von Estrichen und Feuchte in
Beton, Putzen und Mörtel. Kapazitive Messmethode mit bis
zu 5 cm Messtiefe.
HPM basic - Art. Nr. 60 83 01
zur Feuchtemessung im Holz, Putz und Mauerwerk. Wider-
standsmessmethode.

12
Garantie
Garantiebedingungen
Für unsere Geräte gelten die gesetzlichen Gewährleistungs-
fristen von 12 Monaten ab Kaufdatum / Rechnungsdatum des
gewerblichen Endkunden.
Geltendmachung
Bei Vorliegen eines Gewährleistungs- bzw. Garantiefalles bit-
ten wir, dass das komplette Gerät zusammen mit der Rech-
nung frei an unser Logistik Center in Berka oder an eine von
uns autorisierte Service-Station eingeschickt wird. Zuvor
bitten wir Sie, uns unter unserer kostenlosen STORCH Ser-
vice-Hotline 08 00. 7 86 72 47 zu kontaktieren.
Gewährleistungs- bzw. Garantieanspruch
Ansprüche bestehen ausschließlich an Werkstoff- oder Ferti-
gungsfehler sowie ausschließlich bei bestimmungsgemäßer
Verwendung des Geräts. Verschleißteile fallen nicht unter
die Garantieansprüche. Sämtliche Ansprüche erlöschen durch
den Einbau von Teilen fremder Herkunft, bei unsachgemäßer
Handhabung und Lagerung sowie bei offensichtlicher Nichtbe-
achtung der Betriebsanleitung.
Durchführung von Reparaturen
Sämtliche Reparaturen dürfen ausschließlich durch unser
Werk oder von STORCH autorisierten Service-Stationen
durchgeführt werden.

13
EG-Konformitätserklärung
Name / Anschrift des Ausstellers:
STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH
Platz der Republik 6-8 . D - 42107 Wuppertal
Hiermit erklären wir,
dass das nachstehend genannte Gerät aufgrund dessen Konzi-
pierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrach-
ten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicher-
heits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien ent-
spricht. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung des
Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung des Gerätes: HPM clima
Geräte-Typ: Klimamessgerät
mit Taupunktermittlung
Artikel-Nummer: 60 83 03
Angewandte Richtlinien
EU-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit:
2004 / 108 / EG
EN50081-1(2), EN50082-1(2), EN 61326-1-2,
EN613626-1:2006, EN61000-4-3
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung
der technischen Unterlagen:
STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH
Platz der Republik 6-8 · 42107 Wuppertal
Jörg Heinemann
- Geschäftsführer -
Wuppertal, 05- 2015

14
NL
Hartelijk dank
voor uw vertrouwen in STORCH. Met deze aankoop hebt u
voor een kwaliteitsproduct gekozen. Als u desondanks een tip
voor verbeteringen hebt of wellicht ooit een probleem onder-
vindt, dan horen wij graag van u. Neem contact op met de
medewerker buitendienst of in dringende gevallen rechtstree-
ks met ons.
Met vriendelijke groeten,
STORCH serviceafdeling
Tel.: +49 (0)2 02 . 49 20 - 112
Fax: +49 (0)2 02 . 49 20 - 244
Gratis service-hotline: 08 00. 7 86 72 47
Gratis bestel-hotline: 08 00. 7 86 72 44
Gratis bestel-fax: 08 00. 7 86 72 43
(alleen binnen Duitsland)
Inhoudsopgave Pagina
Levering 15
Gebruik volgens voorschriften 15
Technische data 15
Veiligheidsrichtlijnen 16 - 17
Apparaatbeschrijving, knopfuncties
en LCD-display
18 - 19
Inbedrijfsname en instellingen 20
Metingen uitvoeren 20 - 21
Aanvullende producten 21
Verhelpen van storingen 22
Onderhoud 23
GARANTIE 24
EG-conformiteitsverklaring 25

15
Levering
HPM clima klimaatmeetapparaat met dauwpuntmeting, hol-
stertas, gebruiksaanwijzing, 2 x 1,5 Volt AA-batterijen.
Gebruik volgens voorschriften
Deze elektronische hygrometer HPM clima dient ter bepa-
ling van de omgevingstemperatuur, de luchtvochtigheid en de
oppervlaktetemperatuur en berekent op basis van de meetre-
sultaten het dauwpunt. Het apparaat is uitsluitend voor com-
mercieel gebruik bestemd en dient op de omstandigheden ter
plaatse te worden afgestemd. Het apparaat is bestemd voor
gebruik zowel binnen- als buitenshuis.
Technische data
Meetprocedure Weerstandsmeting
Digitale meetwaarde-weer-
gave
op verlicht LCD-display
LCD-display resolutie 128 x 64 pixels
Behuizing Kunststof ABS
Temperatuursensor (NTC)
Meetbereik -20° C tot +50° C
Tolerantie ± 0,2 °C (0 tot 40 °C)
anders ± 0,3 °C
Resolutie 0,1°C
Vochtsensor capacitief
Meetbereik 0 tot 100 % r.v.
Tolerantie ± 2 % r.v.
Resolutie 0,1 % r.v.
Meetfrequentie 3 keer per seconde
Bedrijfstemperatuur -20° C tot +50° C
Opslagtemperatuur -20° C tot +60° C
Beschermingsklasse IP54
Stroomvoorziening 2 x AA 1,5 V batterijen

16
Veiligheidsrichtlijnen
Voor gevaarloos gebruik dienen de aanwijzingen en
richtlijnen van de gebruiksaanwijzing nauwgezet te
worden gelezen en opgevolgd.
Het HPM clima klimaatmeetapparaat met dauwpuntmeting
voldoet aan de geldende normen van Europese en nationale
richtlijnen en is conform de huidige stand van de techniek
gebouwd. Voor gevaarloos gebruik dient de gebruiksaanwij-
zing nauwgezet te worden gelezen en opgevolgd.
Apparaten met technische gebreken mogen niet in bedrijf
worden genomen.
Bij twijfel over de bedrijfsveiligheid van het apparaat
dient het ter controle te worden teruggestuurd naar de fabri-
kant.
De vastgestelde meetresultaten en alle daaraan ver-
bonden conclusies zijn volledig voor verantwoording van de
gebruiker. We zijn niet aansprakelijk voor schade die ontstaat
uit het niet voorschriftgewijs gebruik van het apparaat.
Voorkomen van meetfouten
De HPM clima moet altijd aan de omgevingstemperatuur
resp. klimatologische omstandigheden van de omgeving aan-
gepast zijn. Voordat u met de metingen begint moet het mee-
tapparaat zich ca. 5 min in de te meten omgeving bevinden en
zich aan de omgevingstemperatuur aanpassen. Zorg er tijdens
het meten voor dat de meetsensor niet wordt afgedekt. Houd
de HPM clima tijdens het meten altijd aan de hoofdbehuizing
vast om meetvervalsingen te voorkomen.

17
• Productetiketten niet verwijderen of wijzigen.
• Het HPM clima klimaatmeetapparaat met dauwpuntmeting
is geen speelgoed. Altijd op een voor kinderen ontoegankeli-
jke plek bewaren.
•
• Gebruik het apparaat niet in aanwezigheid van kinderen en
sta het kinderen niet toe het apparaat te gebruiken.
• Schakel het apparaat altijd uit wanneer het niet in gebruik is.
• Probeer het apparaat niet te repareren of uit elkaar te halen.
Indien niet gekwalificeerde personen proberen het apparaat
te repareren, kunnen er ernstige verwondingen ontstaan. Alle
noodzakelijke reparatiewerkzaamheden aan deze hygrometer
mogelijk alleen door de geautoriseerde klantenservice van
STORCH worden uitgevoerd.
• Gebruik het apparaat niet op brandgevaarlijke plaatsen zoals
in de buurt van ontvlambare vloeistoffen, gassen of stoffen/
dampen.
• Het gebruik van voor andere hygrometers bestemde acces-
soires kan tot ernstige verwondingen leiden.
• Batterijen buiten bereik van kinderen bewaren.
•
• Elektronische apparaten horen niet in het huisvuil, maar moe-
ten in de Europese Unie – conform richtlijn 2002 / 96 / EG
VAN HET EUROPESE PARLAMENT EN DE RAAD van 27
januari 2003 over af te danken elektrische en elektronische
apparaten – bij deskundige afvalverwerking worden ingele-
verd. Gelieve dit apparaat na gebruik conform de geldende
wettelijke bepalingen weg te gooien. Batterijen horen niet
in het huisvuil, maar moeten in de Europese Unie – conform
richtlijn 2006 / 66 / EG VAN HET EUROPESE PARLAMENT
EN DE RAAD van 06 september 2006 over batterijen en
accumulatoren - bij deskundige afvalverwerking worden inge-
leverd. Gelieve de batterijen conform de geldende wettelijke
bepalingen weg te gooien.

18
Apparaatbeschrijving en LCD-display
HPM clima -
Overzicht van de functies en bedieningselementen
1. Display
2. Aan- / uit-knop - Menu-bevestigingsknop
3. Start-knop - Activeert de infrarood-sensor voor de opper-
vlaktemeting
4. Language-knop - Taalselectie
1
3
2
4

19
Batterijen vervangen
1. Schuif het deksel van het batterijvak naar onder
2. Plaats de batterijen en houd rekening met polariteit (+/-)
3. Plaats de deksel terug en schuif hem naar boven totdat hij
weer vast klikt
Overzicht van het LCD-display
1. Oppervlaktetemperatuur (IR-temperatuur)
2. Luchttemperatuur
3. Dauwpunt temperatuur
4. Relatieve luchtvochtigheid
2
3
1
4

20
Inbedrijfsname en instellingen
Het apparaat in- en uitschakelen
-knop. Schakelt het apparaat in en uit. De knop dient
ook als de selectie-bevestigingsknop wanneer u zich in het
menu bevindt.
Taalinstellingen
Taalselectie – afhankelijk van de regio en de taal kunt u de
taal van het apparaat individueel aanpassen.
Metingen uitvoeren
Houd er rekening mee dat de HPM clima dauwpunt- en tem-
peratuursensor voor exacte bepaling van de omgevingswaar-
den zo lang moeten worden gebruikt totdat de hij zelf de
luchttemperatuur heeft aangenomen.
Het HPM clima dauwpunt- en temperatuurmeetapparaat
heeft ongeveer één minuut nodig per graden Celsius om zich
aan de veranderde ruimtetemperatuur aan te passen. Door
verplaatsen van de omgevingslucht kan dit veranderingsproces
worden versneld.
Temperatuurmeting door infraroodtemperatuursensor
(IR-temp)
Voor de meting van de oppervlaktetemperatuur activeert u
de IR-sensor met de -knop en plaatst u de sensor loo-
drecht t.o.v. het te meten oppervlak. De oppervlaktetempera-
tuur wordt door middel van de ingebouwde infraroodtempera-
tuursensor gemeten. Hoe groter de afstand tot het object, hoe
groter het meetbereik. Houd de meetafstand tot het object zo
klein mogelijk. De afstand mag niet groter dan 100 cm zijn.
Als de gemeten oppervlaktetemperatuur lager is dan de op
het display van de HPM clima weergegeven dauwpunttempe-
ratuur, dan condenseert water aan de objectoppervlakte.
Werk nu niet verder (bijv. het aanbrengen van een laag).
Table of contents
Languages:
Other Storch Measuring Instrument manuals

Storch
Storch HPM 3000 User manual

Storch
Storch CrossLine User manual

Storch
Storch CrossLine 360 User manual

Storch
Storch HPM touch pro User manual

Storch
Storch ProDist compact plus User manual

Storch
Storch ProDist compact plus Operation instructions

Storch
Storch HPM 3000+ User manual

Storch
Storch ProDist smart User manual

Storch
Storch HPM 3000 User manual

Storch
Storch Dewcheck Trf-Data User manual