Storch Power HDR 160 PRO User manual

Power-Hochdruckreiniger 160 PRO
Power-hogedrukreiniger 160 PRO
Nettoyeur haute pression performant 160 PRO
Performante idropulitrice ad alta pressione 160 PRO
Power high pressure cleaner 160 PRO
Vysokotlaké čistící zařízení Power 160 PRO
DE
NL
FR
IT
GB
CZ

2
DE
Vielen Dank
für Ihr Vertrauen zu STORCH. Mit dem Kauf haben Sie sich für ein Qualitäts-Produkt entschieden.
Haben Sie trotzdem Anregungen zur Verbesserung oder aber vielleicht einmal ein Problem, so freuen wir uns sehr, von
Ihnen zu hören.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Außendienst-Mitarbeiter oder in dringenden Fällen auch mit uns direkt.
Mit freundlichen Grüßen
STORCH Service Abteilung
Telefon: +49 (0)2 02 . 49 20 - 112
Fax: +49 (0)2 02 . 49 20 - 244
kostenlose Service-Hotline: 08 00. 7 86 72 47
kostenlose Bestell-Hotline: 08 00. 7 86 72 44
kostenloses Bestell-Fax: 08 00. 7 86 72 43
(nur innerhalb Deutschlands)
Inhaltsverzeichnis Seite
Lieferumfang 2
Technische Daten 2
Sicherheitshinweise 3 - 4
Gerätebeschreibung / Funktion 4
Inbetriebnahme 5 - 7
Ersatzteilliste 8 - 11
Zubehör 12
Hilfe bei der Beseitigung von Störungen 13
Garantie / Garantiebedingungen 14
EG-Konformitätserklärung 15
Technische Daten
Arbeitsdruck, stufenlos regelbar 160 bar
Zulässiger Überdruck 200 bar
Wasserleistung 9,3 - 10,3 l/min bei 1.450 U/min
Warmwasserzulauf bis 60° C (>40° C max. 1 h)
Zulässiger Druck Wasserzuleitung 10 bar
Ansaughöhe 0,5 m
Hochdruckschlauch 15 m
Öltyp SAE 80W-90
Ölmenge 0,39 l
Elektrischer Anschlußwert 230 V / 1 / 50 Hz
Absicherung 16 A
Leistung 3,0 kW
Gewicht 41 kg
Abmessungen 382 x 382 x 1.017 mm
Vibration < 1,5 +/- 1 m/s2
Rückstoßkraft Sprührohr 27,8 N
Lieferumfang
Hochdruckreiniger, 4- in 1-Waschlanze, Schaumdüse, Kanister für 2,5 l Reinigungsmittel, 15 m Hochdruckschlauch auf
Schlauchtrommel mit Pistole für Waschlanze, Bedienungsanleitung.
Übersetzung der Originalanleitung

3
Sicherheitshinweise
ACHTUNG:
Beachten Sie die Vorschriften Ihres Wasserversorgungsunternehmens. Die Maschine darf nach EN 61770
nicht unmittelbar an die öffentliche Trinkwasserversorgung angeschlossen werden.
Der kurzzeitige Anschluß ist nach DVGW (Deutscher Verband des Gas- und Wasserfachs) jedoch zulässig, wenn ein
Rückflußverhinderer mit Rohrbelüfter in die Zuleitung
eingebaut ist.
Auch ein mittelbarer Anschluß an die öffentliche Trinkwasserversorgung ist zulässig mittels eines freien Auslaufes nach
EN 61770, Teil 4; z.B. durch den Einsatz eines Behälters mit Schwimmerventil.
Ein unmittelbarer Anschluß an ein nicht für die Trinkwasserversorgung bestimmtes Leitungsnetz ist zulässig.
Aufstellung
Standort
Die Maschine darf nicht in feuer- und explosionsgefährdeten Räumen sowie in Pfützen aufgestellt und
betrieben werden. Das Gerät darf nicht unter Wasser betrieben werden.
ACHTUNG:
Niemals lösungsmittelhaltige Flüssigkeiten wie Lackverdünnungen, Benzin, Öl oder ähnliche Flüssigkeiten
ansaugen. Angaben der Zusatzmittel-Merkblätter beachten. Die Dichtungen im Gerät sind nicht lösungsmit-
telbständig! Der Sprühnebel von Lösungsmitteln ist hochentzündlich, explosionsfähig und giftig.
ACHTUNG:
Bei Betrieb mit 60°C Warmwasser treten erhöhte Temperaturen auf.
Gerät nicht ohne Schutzhandschuhe anfassen.
Elektroanschluss
Die Maschine wird mit einem Anschlußkabel mit Netzstecker geliefert.
Der Stecker muß in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzleiteranschluß und FI-Fehler-
strom-Schutzschalter 30 mA eingesteckt werden. Die Steckdose ist netzseitig mit 16 A abzusichern.
Das Gerät besitzt einen Spannungsbereich, von dem eine elektrische Gefahr für Mensch und Tier ausgehen kann. Es
darf nur von autorisierten Personen aufgeschraubt und / oder demontiert werden. Ebenso dürfen Instandhaltung und
Reparaturen nur von Elektrofachkräften und autorisierten Fachwerkstätten ausgeführt werden. Der Betrieb des Gerätes
geschieht auf eigene Verantwortung und Gefahr des Käufers / Nutzers.
Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muß dieses einen Schutzleiter haben, der vorschriftsgemäß an den Steck-
verbindungen angeschlossen ist. Die Leiter des Verlängerungskabels müssen einen Mindestquerschnitt von 2,5 mm²
haben. Die Steckverbindungen müssen eine spritzwassergeschützte Ausführung sein und dürfen nicht auf nassem
Boden liegen.
Hochdruckschlauchleitung und Spritzeinrichtung
Die zur Ausstattung der Maschine gehörende Hochdruckschlauchleitung und Spritzeinrichtung bestehen aus hochwer-
tigem Material und sind auf die Betriebsbedingungen der Maschine abgestimmt sowie vorschriftsmäßig gekennzeich-
net.
Bei Ersatzbedarf sind nur vom Hersteller zugelassene und vorschriftsgemäß gekennzeichnete Bauteile zu
verwenden. Hochdruckschlauchleitungen und Spritzeinrichtungen sind druckdicht anzuschließen. Die Hoch-
druckschlauchleitung darf nicht überfahren, übermäßig gezogen oder verdreht werden. Die Hochdruck-
schlauchleitung darf nicht über scharfe Kanten gezogen werden, sonst erlischt die Garantie.
Übersetzung der Originalanleitung

4
Gerätebeschreibung / Funktion
1. Wasseranschluss
2. Hebegriff
3. Gehäuse
4. Drehbarer Kabelhaken
5. Ölstandanzeige
6. Ein-/Aus-Schalter
7. Griff Schlauchtrommel
8. Schlauchtrommel
9. Sperre Schlauchtrommel
10. Lanzenrohr
11. Halterung für Lanzenrohr
12. Lanzengriff
13. Griffsicherung
14. Aufnahme für Lanzenrohr
15. Halterung mit 2½ l Kanister
16. Gehäuseverschluss
17. Schaumdüse
18. Vertiefung für Lanzenrohre
19. 4- in 1-Düsenkopf
20. Fußbrett
21. Halterung für Schaumdüse / Kanisterdeckel
Das ist verboten !
Kinder dürfen nicht mit
Hochdruckreinigern arbei-
ten!
Den Wasserstrahl nie auf
Menschen oder Tiere rich-
ten!
Das Gerät nicht mit Hoch-
druck oder Wasserstrahl
absprühen!
Das Kabel nicht beschä-
digen oder unsachgemäß
reparieren!
Den Wasserstrahl nicht
auf Steckdosen richten!
HD-Schlauch nicht mit
Schlingen oder Knick zie-
hen! Schlauch nicht über
scharfe Kanten ziehen!
3
9
1
3
4
7
8
11
12
13
14
15
17
20
21
6
5
16
23
24
10
18
9
5
4
20
15
21
17
3
9
1
3
4
7
8
11
12
13
14
15
17
20
21
6
5
16
23
24
10
18
8
7
6
3
12
19
18
16
14
12
13
11
10
Übersetzung der Originalanleitung

5
4
1.4 1.5
1.0
1.1
1.3
Inbetriebnahme
Montage des Geräts
1.0
Den Griff an der Schlauchtrommel anbringen
1.1
Dichtung und 3/8-Zoll-Anschluss an Hochdruckauslass
montieren
1.3
Wasserzuleitung anschließen
ACHTUNG: Schlauchdurchmesser mindestens ¾“.
Vor Anschluss an das Gerät, Schlauch entlüften.
1.4
Lanzenrohr und Lanzengriff verbinden
1.5
Zuleitungskabel an Stromnetz
anschließen
Einschalten des Geräts
1.0
Ölstand prüfen
1.1
Wasserhahn öffnen
1.2
Hochdruckreiniger
einschalten
1.3
Griffsicherung am Lanzengriff öffnen
1.4
Abzug betätigen
5
1.0
1.1
1.2
1.3
1.4
1.1
1.2 1.3
=
1.0
2.0
20°
65°
O
1.3
1.0
1.2
BA Vaallvve
1.1
1.4
Übersetzung der Originalanleitung

6
Bedienung und Betrieb
1.0
Das Loch des Saugbegrenzers
der Schaumdüse überprüfen
und ggf. reinigen
1.1
Schaumdüse auf Kanister aufschrau-
ben
1.2
Den Sprühwinkel auf waagerecht /
senkrecht einstellen
1.3
Abzug betätigen
Kabel abnehmen und aufrollen
4.0
Zum Abnehmen des Kabels den
Haken drehen
4.1
Nach Benutzung das Kabelende am
Haken einstecken
5.0
Die Sperre der Schlauchtrommel
lösen und den Schlauch abrollen
Abrollen der Schlauchtrommel
5
1.0
1.1
1.2
1.3
1.4
1.1
1.2 1.3
=
1.0
2.0
20°
65°
6
5.0
5.1
4.0 4.1
6
5.0
5.1
4.0 4.1
5
1.0
1.1
1.2
1.3
1.4
1.1
1.2 1.3
=
1.0
2.0
20°
65°
2.0
Durch Drehen des Sprühkopfs die
gewünschte Düse auswählen:
Brause (weicher Strahl)
Winkel 20° (harter Strahl)
Winkel 65° (harter Strahl)
Rotierend (Turbo-Strahl)
Düsenauswahl am Düsenkopf der Reinigungslanze
Reinigungsmittel verwenden
Übersetzung der Originalanleitung

7
5.1
Während der Benutzung MÜSSEN
Kabel und Schlauch vollständig abge-
rollt sein
Nach Verwendung
1.0
Hochdruckreiniger ausschalten
1.1
Netzstecker abziehen und Kabel auf-
rollen
1.2
Wasserhahn schließen
1.4
Druck durch Betätigen des Abzuges
ablassen
1.3
Griffsicherung aktivieren
1.5
Schlauch aufrollen und Schlauchsper-
re aktivieren
1.6
Lanzenrohr und -griff in die Halte-
rungen legen
6
5.0
5.1
4.0 4.1
7
1.0
1.2
1.1
1.3
1.4
1.5
1.6
7
1.0
1.2
1.1
1.3
1.4
1.5
1.6
7
1.0
1.2
1.1
1.3
1.4
1.5
1.6
Wartung
1.0
Das Gehäuse am Verschluss öffnen
(dazu Münze oder Schraubendreher
verwenden)
1.1
Gehäusedeckel abnehmen
1.2
Ölstand prüfen und ggf. Öl bis Max.
auffüllen (SAE 80W-90)
Achtung:
Das Gerät nur stehend trans-
portieren und in Betrieb neh-
men!
8
10.2
1.2
1.3
1.1
1.0
8
10.2
1.2
1.3
1.1
1.0
Übersetzung der Originalanleitung

8
Ersatzteilliste Fahrgestell
Pos. Art.-.Nr. Bezeichnung Stück
13 65 61 19 Unterlegscheibe Achse 2
14 65 61 21 Rad 2
15 65 61 22 Befestigungsring Rad 2
16 65 61 23 Radkappe 2
17 65 61 24 Radkasten rechts 1
18 65 61 26 Alu Stab 1
19 65 61 27 Gummi-Fuß 2
20 65 61 28 Radkasten links 1
21 65 61 29 Abdeckung Elektrokasten 1
22 65 61 31 Verriegelungsbolzen Gehäuse 2
23 65 61 32 Gehäuse Vorderseite 1
24 65 61 33 Abdeckung Motor 1
25 65 62 04 Schraube K 50 x 18 10
Pos. Art.-.Nr. Bezeichnung Stück
1 65 61 03 Griff 1
2 65 61 04 Schraube M6 x 12 4
3 65 61 06 Schlauchtrommel komplett 1
4 65 61 07 Pistolenhalterung 1
5 65 61 08 Alu Profil 25 x 35 2
6 65 61 09 Gehäuse Rückseite 1
7 65 61 11 Halter Reinigungspistole 1
8 65 61 12 Tank Reinigungsmittel 1
8A 65 61 13 Schraubdeckel Tank Reini-
gungsmittel
1
9 65 61 14 Halterung für Tank Reini-
gungsmittel
1
10 65 61 16 Haken Kabel 1
11 65 61 17 Klammer Kabel 1
12 65 61 18 Achse Radaufhängung 1
Übersetzung der Originalanleitung

9
Ersatzteilliste Schlauchtrommel
Pos. Art.-.Nr. Bezeichnung Stück
1 65 61 36 Griff Kurbel 1
2 65 61 37 Kurbel Schlauchtrommel 1
3 65 61 38 Feststeller Schlauchtrommel 1
4 65 61 39 Befestigungsflansch rechts 1
5 65 61 06 Schlauchtrommel komplett 2
6 65 61 42 Abdeckung Schlauch 1
7 65 61 43 Führung für Befestigungs-
flansch
1
8 65 61 44 Schlauchführung 1
Pos. Art.-.Nr. Bezeichnung Stück
9 65 61 46 Sicherungsklammer 1
10 65 62 04 Schraube K 50 x 18 5
11 65 61 48 Befestigungsflansch links 1
12 65 61 04 Schraube M 6 x 12 2
13 65 61 51 Verbindungsrohr 1
14 65 61 52 Dichtungsring 8 x 15 x 1 1
15 65 61 53 O-Ring 10 x 2 2
16 65 61 54 Hochdruckschlauch 15 m 1
Übersetzung der Originalanleitung

10
Ersatzteilliste Elektrobox
Pos. Art.-.Nr. Bezeichnung Stück
1 65 61 56 Deckel Schaltkasten 1
2 65 61 57 Kondenstaor 70 µF 1
3 65 61 58 Sicherung 16 A 1
4 65 61 59 Schaltschütz 1
5 65 61 61 Schalter 1
5A 65 61 62 Senkkopfschraube M 4 x 12 2
6 65 61 63 Schaltknebel 1
6A 65 61 64 O-Ring 10,2 x 2,5 1
7 65 61 66 Kabeldurchführung 2
8 65 61 67 Kabeldurchführung 7-10C 1
9 65 61 68 Unterteil Schaltkasten 1
10 65 61 69 Kabelklemme 3 x 4 mm² 1
11 65 61 71 Anlassschalter 1
11A 65 61 72 Schraube M 4 x 20 2
12 65 61 73 Aufkleber 230 V - 400 V 1
13 65 61 74 Drehknopf 1
15 65 61 76 Zuleitungskabel 6 m 1
22 65 61 77 Hilfskontakt 1
23 65 61 78 Widerstand 470 Ohm 3 W 1
24 65 61 79 Flachsteckkontakt 1
25 65 62 04 Schraube K 50 x 18 1
27 65 61 82 Sicherung 16 A 1
Ersatzteilliste Motor
Pos. Art.-.Nr. Bezeichnung Stück
1 65 61 83 Lüfterrad inkl. Sicherungsring 1
3 65 61 84 Abdeckung Kugellager 1
4 65 61 86 Kugellager 6205 ZZ 1
5 65 61 87 Distanzhülse 2
6 65 61 88 Schelle für Aufhängung 2
7 65 61 89 Aufhängung Motor 4
865 62 04 Schraube K 50 x 18 2
9 65 61 92 Sechskantschraube M 8 x 20 2
11 65 61 93 Ölbehälter 1
10 65 61 94 O-Ring 18,0 x 2,5 1
12 65 61 96 Stehbolzen M 5 x 210 4
12 65 61 97 Stehbolzen M 5 x 230 4
13 65 61 98 Unterlegscheibe 4
14 65 61 99 Sicherungsring 4
15 65 63 36 Abdeckung Kugellager 1
16 65 63 37 Kugellager 7305 1
17 65 63 38 Öldichtung 1
18 65 63 39 Dichtung 1
19 65 63 41 Kabelverschraubung 1
20 65 63 42 Federkeil 6 x 6 x 20 mm 1
Übersetzung der Originalanleitung

11
Ersatzteilliste Pumpe
Pos. Art.-.Nr. Bezeichnung Stück
1 65 63 43 Staudruckschalter 1
265 63 44 Dichtungssatz Staudruck-
schalter
1
3 65 63 46 Ventilsitz komplett 1
4 65 63 47 Unterlegscheibe 1
565 63 48 Schraube M 6 1
6 65 63 49 Sanftanlauf komplett 1
7 65 63 51 O-Ring Sanftanlauf 1
8 65 63 52 Ventilsitz Sanftanlauf 1
9 65 63 53 Verschlussstopfen Ventil 1
10 65 63 54 O-Ring Ventil 1
11 65 63 56 Reparatursatz Ventile 6
12 65 63 57 Reparatursatz Manschetten 3
13 65 63 58 O-Ring 10,82 x 1,78 1
14 65 63 59 Verschlussstpfen 1
15 65 63 61 Pumpenkopf 1
16 65 63 62 Schraube M 3 x 5 1
17 65 63 63 Klammer 1
18 65 63 64 Schraube M 5 x 10 1
19 65 63 66 Schraube M 12 x 70 1
20 65 63 67 Unterlegscheibe Ø 12 1
21 65 63 68 Kolben kompl. Microschalter 1
22 65 63 69 Verschraubung Microschalter 1
Pos. Art.-.Nr. Bezeichnung Stück
23 65 63 71 Klammer 1
24 65 63 72 Schaltkasten 1
25 65 63 73 Einlassventil 1
26 65 63 74 Reparaturset Einlassventil 1
27 65 63 76 Verschraubung Einlassventil 1
28 65 63 77 Manschette 1
29 65 63 78 Führung Plunger 1
30 65 63 79 Adapter Wassereingang 1
31 65 63 81 Wassereingangsfilter 1
32 65 63 82 Schlauchanschluß 1
33 65 63 83 Schraube M 5 x 25 1
34 65 63 84 O-Ring 94,92 x 2,62 1
35 65 61 81 Schnellkupplung 3/8" 1
36 65 63 87 Pumpengehäuse 1
37 65 63 88 Reparatursatz Plunger 3
38 65 63 89 Set Kugellager 1
39 65 63 97 Taumelscheibe 1
40 65 63 99 Verschlussschraube 1
42 65 62 01 O-Ring Set Verschlusskappe 2
43 65 62 02 Verschlusskappe 1
44 65 62 03 Verschlussschraube
Ölbehälter
1
Übersetzung der Originalanleitung

12
Zubehör
Pos. Art.-.Nr. Bezeichnung
1 65 61 10 Verlängerungs-Hochdruckschlauch
15 m
2 65 61 54 Hochdruckschlauch 15 m für
Schlauchtrommel
3 65 61 41 Pistole HDR 160
4 65 62 05 Lanze mit 4 in 1 Düse
Übersetzung der Originalanleitung

13
Problem Ursache Maßnahme
Schwankender
Druck
Luft im Einlassschlauch Den Schlauch vollständig mit Wasser füllen und
erneut anschließen
Unzureichende Wasserversorgung Stopp! Dafür sorgen, dass ausreichender Wasser-
druck vorhanden ist, der den Angaben der Pumpe
(Qmax) entspricht
Wasserfilter ist verstopft Wasserfilter reinigen
Hochdruckdüse ist verstopft / verschlissen Die Düse reinigen oder austauschen
Saughöhe wurde überschritten Stopp! Dafür sorgen, dass die maximale Saughöhe
eingehalten wird
Schaumdüse liefert
keinen Schaum
Es wird ein nicht-schäumendes Reini-
gungsmittel verwendet
Nur Reinigungsmittel mit Schaumbildnern ver-
wenden
Die Düse des Saugschlauchs ist verstopft
oder mit ausgetrockneter Seife gefüllt
Den Saugbegrenzer reinigen, mit lauwarmem
Wasser durchspülen
Der Schaumschwamm in der Schaumdüse
ist verstopft
Die Schaumdüse mindestens 8 Stunden lang in
warmem Wasser einweichen / abspülen oder das
Vorderteil der Schaumdüse abnehmen und den
Schaumschwamm abspülen oder austauschen
Reinigungsbehälter ist leer Reinigungsbehälter auffüllen
Der Motor startet
nicht oder brummt
beim Einschalten
Defekt im Stromkabel Wenden Sie sich an einen Elektriker, um das
Stromkabel austauschen zu lassen
Der Stecker ist nicht in der Steckdose Stecker hineinstecken
Netzstromsicherung wurde ausgelöst Sicherung wieder einschalten
Lose Verbindung zwischen Stecker und
Kabel
Durch Elektriker Kabel reparieren / austauschen
lassen
Die Pumpe ist blockiert oder eingefroren Stopp! Pumpe auftauen oder an Kundenservice
wenden
Die Thermosicherung wurde aktiviert Stopp! Das Gerät mindestens 5 Minuten lang
abkühlen lassen
Problemlösungen
Wöchentlich Nach den ersten
50 Betriebsstunden
Alle
200 Betriebsstunden
Ölstand prüfen /
Öl nachfüllen X
Pumpenöl
wechseln
Wenden Sie sich an Ihren Händler /
den technischen Kundendienst
Wenden Sie sich an Ihren Händler /
den technischen Kundendienst
Wartungsplan
Übersetzung der Originalanleitung

14
Garantie
Garantiebedingungen
Für unsere Geräte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen von 12 Monaten ab Kaufdatum / Rechnungsdatum
des gewerblichen Endkunden.
Geltendmachung
Bei Vorliegen eines Gewährleistungs- bzw. Garantiefalles bitten wir, dass das komplette Gerät zusammen mit der
Rechnung frei an unser Logistik Center in Berka oder an eine von uns autorisierte Service-Station eingeschickt wird.
Zuvor bitten wir Sie, uns unter unserer kostenlosen STORCH Service-Hotline 08 00. 7 86 72 47 zu kontaktieren.
Gewährleistungs- bzw. Garantieanspruch
Ansprüche bestehen ausschließlich an Werkstoff- oder Fertigungsfehler sowie ausschließlich bei bestimmungsgemäßer
Verwendung des Geräts. Verschleißteile fallen nicht unter die Garantieansprüche. Sämtliche Ansprüche erlöschen durch
den Einbau von Teilen fremder Herkunft, bei unsachgemäßer Handhabung und Lagerung sowie bei offensichtlicher
Nichtbeachtung der Betriebsanleitung.
Durchführung von Reparaturen
Sämtliche Reparaturen dürfen ausschließlich durch unser Werk oder von STORCH autorisierten Service-Stationen
durchgeführt werden.
Übersetzung der Originalanleitung

15
EG- Konformitätserklärung
Name / Anschrift des Ausstellers: STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH
Platz der Republik 6
D - 42107 Wuppertal
Hiermit erklären wir, dass die nachstehend bezeichnete Maschine
Bezeichnung der Maschine: Power-Hochdruckreiniger 160 PRO
Maschinentyp: Hochdruckreiniger
Artikelnummer: 65 61 00
den einschlägigen Bestimmungen folgender Richtlinien entspricht:
Maschinenrichtlinie: 2006 / 42 / EG
EMV-Richtlinie: 2014 / 30 / EU
RoHS-Richtlinie: 2011 / 65 / EC
Lärmrichtlinie: 2000 / 14 / EC
Schallleistungspegel gemessen: 73 dB (A)
garantiert: 86 dB (A)
Angewendete Spezifikationen und Normen: EN 60335-1: 2012
EN 60335-2-79: 2012
EN 55014-1: 2006 + A1: 2009 + A2: 2011
EN 55014-2: 1997 + A1: 2001 + A2: 2008
EN 61000-3-2: 2006 + A1: 2009 + A2: 2009
EN 61000-3-11: 2000
EN 50581: 2012
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen:
STORCH Malerwerkzeuge & Profigeräte GmbH
Platz der Republik 6
42107 Wuppertal
Jörg Heinemann
- Geschäftsführer -
Wuppertal, 04-2016
Übersetzung der Originalanleitung

16
Inhoudsopgave Pagina
Levering 16
Technische gegevens 16
Veiligheidsrichtlijnen 17 - 18
Apparaatbeschrijving / functie 18
Ingebruikneming 19 - 21
Lijst met vervangende onderdelen 22 - 25
Accessoires 26
Hulp bij verhelpen van storingen 27
Garantie / garantievoorwaarden 28
EG-conformiteitsverklaring 29
Technische gegevens
Werkdruk, traploos regelbaar 160 bar
Toegestane overdruk 200 bar
Watervermogen 9,3 - 10,3 l/min bij 1.450 r/min
Toevoer van warm water tot 60° C (> 40° C max. 1 uur)
Toegestane druk waterleiding 10 bar
Aanzuighoogte 0,5 m
Hogedrukslang 15 m
Olietype SAE 80W-90
Oliehoeveelheid 0,39 l
Elektrische aansluitwaarde 230 V / 1 / 50 Hz
Zekering 16 A
Vermogen 3,0 kW
Gewicht 41 kg
Afmetingen 382 x 382 x 1.017 mm
Trilling < 1,5 +/- 1 m/s2
Terugstootkracht sproeibuis 27,8 N
Levering
Hogedrukreiniger, 4- in 1-waslans, schuimsproeier, reservoir voor 2,5 l reinigingsmiddel, 15 m hogedrukslang op slang-
trommel met pistool voor waslans, gebruiksaanwijzing.
NL
Hartelijk dank
voor uw vertrouwen in STORCH. Met deze aankoop hebt u voor een kwaliteitsproduct gekozen.
Als u desondanks een tip voor verbeteringen hebt of wellicht ooit een probleem ondervindt, dan horen wij graag van u.
Neem contact op met de medewerker buitendienst of in dringende gevallen rechtstreeks met ons.
Met vriendelijke groeten,
STORCH serviceafdeling
Tel.: +49 (0)2 02 . 49 20 - 112
Fax: +49 (0)2 02 . 49 20 - 244
Gratis service-hotline: 08 00. 7 86 72 47
Gratis bestel-hotline: 08 00. 7 86 72 44
Gratis bestel-fax: 08 00. 7 86 72 43
(alleen binnen Duitsland)
Vertaling van de originele handleiding

17
OPGELET:
Neem de voorschriften van het waterbedrijf in acht. De machine mag conform EN 61770 niet direct op de
openbare waterleiding worden aangesloten.
Korte aansluiting is conform DVGW (Deutscher Verband des Gas- und Wasserfaches) toegestaan wanneer er een
terugstroomblokkering met buisbeluchting in de toevoerleiding is ingebouwd.
Ook directe aansluiting op de openbare drinkwatervoorziening is toegestaan met een vrije uitloop conform EN 61770,
deel 4; bijv. door gebruik van een reservoir met een vlotterklep.
Directe aansluiting op een niet voor de drinkwatervoorziening bestemd leidingnetwerk is toegestaan.
Opstelling
Plaats
De machine mag niet in brand- en explosiegevaarlijke ruimtes of in plassen worden geplaatst en gebruikt.
Het apparaat mag niet water worden gebruikt.
OPGELET:
Nooit oplosmiddelhoudende vloeistoffen zoals lakverdunningen, benzine, olie of vergelijkbare vloeistoffen
aanzuigen. Neem de informatie van de middelen in acht! De dichtingen in het apparaat zijn niet bestand
tegen oplosmiddelen! De sproeinevel van oplosmiddelen is zeer ontvlambaar, explosiegevaarlijk en giftig.
OPGELET:
Bij gebruik met warm water van 60° C treden hoge temperaturen op.
Raak het apparaat niet aan zonder beschermhandschoenen.
Elektrische aansluiting
De machine wordt geleverd met een aansluitkabel met stekker.
De stekker moet worden aangesloten op een correct geïnstalleerd stopcontact met randaarde en aardlek-
schakelaar van 30 mA. Het stopcontact dient aan de netzijde met 16 A worden gezekerd.
Het apparaat heeft een spanningsbereik dat elektrische gevaren voor mens en dier kan opleveren. Het mag alleen door
geautoriseerde personen worden geopend en / of worden gedemonteerd. Instandhouding en reparaties mogen alleen
door elektriciens en geautoriseerde werkplaatsen worden uitgevoerd. Het gebruik van het apparaat is de verantwoorde-
lijkheid van en voor risico van de koper / gebruiker.
Bij gebruik van een verlengkabel moet deze over randaarde beschikken die correct op de stekkerverbindingen in aan-
gesloten. De aders van de verlengkabel moeten een minimale diameter van 2,5 mm² hebben. De stekkerverbindingen
dienen spatwaterdicht te zijn en mogen niet op een natte bodem liggen.
Hogedrukslang-leiding en spuitinstallatie
De tot de uitrusting van de machine behorende hogedrukslang-leiding en spuitinstallatie bestaan uit hoogwaardig mate-
riaal en zijn op de bedrijfsomstandigheden van de machine afgestemd en volgens de voorschriften aangeduid.
Bij vervanging mogen alleen door de fabrikant toegestane en volgens de voorschriften aangeduide onder-
delen worden gebruikt. Hogedrukslang-leiding en spuitinstallaties dienen drukdicht te worden aangesloten.
Rijd niet over de hogedrukslang-leiding, trek deze te niet hard aan en verdraai de leiding niet. De hogedruks-
lang-leiding mag niet over scherpe randen worden getrokken, anders vervalt de garantie.
Veiligheidsrichtlijnen
Vertaling van de originele handleiding

18
Dat is verboden!
Kinderen mogen niet met
hogedrukreinigers werken!
Richt de waterstraal nooit
op mensen of dieren!
Sproei het apparaat niet
af met hogedruk of water-
straal!
De kabel niet beschadigen
of ondeskundig repareren!
Richt de waterstraal niet
op stopcontacten!
HD-slang niet met lussen
of knikken trekken! Trek
de slang niet over scherpe
randen!
Apparaatbeschrijving / functie
1. Wateraansluiting
2. Hefgreep
3. Behuizing
4. Draaibare kabelhaak
5. Oliestand-indicatie
6. Aan/Uit-schakelaar
7. Greep slangtrommel
8. Slangtrommel
9. Blokkering slangtrommel
10. Lansbuis
11. Houder voor lansbuis
12. Lansgreep
13. Kinderbeveiliging
14. Houder voor lansbuis
15. Houder met 2½ l reservoir
16. Behuizingssluiting
17. Schuimsproeier
18. Verdieping voor lansbuis
19. 4- in 1-sproeier
20. Voetplank
21. Houder voor schuimsproeier / reservoirdeksel
3
9
1
3
4
7
8
11
12
13
14
15
17
20
21
6
5
16
23
24
10
18
9
5
4
20
15
21
17
3
9
1
3
4
7
8
11
12
13
14
15
17
20
21
6
5
16
23
24
10
18
8
7
6
3
12
19
18
16
14
12
13
11
10
Vertaling van de originele handleiding

19
4
1.4 1.5
1.0
1.1
1.3
Ingebruikneming
Montage van het apparaat
1.0
De greep op de slangtrommel aanbrengen
1.1
Dichting en 3/8-inch aansluiting op hogedrukuitlaat
monteren
Slangdiameter minstens ¾“.
Voor aansluiting op het apparaat slang ontluchten.
1.3
Watertoevoer aansluiten
LET OP:
1.4
Lansbuis en langsgreep verbinden
1.5
Toevoerkabel op lichtnet aansluiten
Het apparaat inschakelen 1.0
Oliestand controleren
1.1
Waterkraan openen
1.2
Hogedrukreiniger inschakelen
1.3
Kinderbeveiliging op lansgreep open-
en
1.4
Sproeigreep gebruiken
5
1.0
1.1
1.2
1.3
1.4
1.1
1.2 1.3
=
1.0
2.0
20°
65°
O
1.3
1.0
1.2
BA Vaallvve
1.1
1.4
Vertaling van de originele handleiding

20
Bediening en gebruik
1.0
Het gat van de zuigbegrenzer van de
schuimsproeier controleren en evt.
reinigen
1.1
Schuimsproeier op reservoir schroe-
ven
1.2
De sproeihoek op horizontaal / verti-
caal instellen
1.3
Sproeigreep gebruiken
Kabel loskoppelen en oprollen
4.0
Voor het loskoppelen van de kabel de
haak draaien
4.1
Na gebruik het kabeleinde aan de
haak bevestigen
5.0
De blokkering van de slangtrommel
losmaken en de slang afrollen
Afrollen van de slangtrommel
5
1.0
1.1
1.2
1.3
1.4
1.1
1.2 1.3
=
1.0
2.0
20°
65°
6
5.0
5.1
4.0 4.1
6
5.0
5.1
4.0 4.1
5
1.0
1.1
1.2
1.3
1.4
1.1
1.2 1.3
=
1.0
2.0
20°
65°
2.0
Door draaien van de sproeikop de
gewenste sproeier selecteren:
Douche (zachte straal)
Hoek 20° (harde straal)
Hoek 65° (harde straal)
Roterend (turbo-straal)
Sproeierselectie op de sproeikop van de reinigingslans
Reinigingsmiddel gebruiken
Vertaling van de originele handleiding
Table of contents
Languages:
Other Storch Pressure Washer manuals