
Bedienungsanleitung/Operating manual
E3906
1 Sicherheitshinweise
1.1 Allgemeine Hinweise
Die beiliegende Betriebsanleitung wendet sich an technisch qualifiziertesPersonal, das
über entsprechende Kenntnisse auf dem Gebiet der Mess-, Steuerungs- und
Regelungstechnikverfügt.
Die genaue Information über alle in dieser Betriebsanleitung enthaltenen
Sicherheitshinweise und Warnungen sowie deren einwandfreie technische Umsetzung
sind Voraussetzung für die gefahrlose Installation, die Inbetriebnahme, den sicheren
Betrieb und die Instandhaltung von tecsisGeräten. Dazu ist esunbedingt notwendig,
dassalle Maßnahmen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Alle mit der
Projektierung, Installation und Bedienung von tecsisGeräten befassten Personen,
müssen mit den Sicherheitskonzepten in der Automatisierungstechnikvertraut und in dem
o.a. Sinne qualifiziert sein.
Die beiliegende Betriebsanleitung kann ausGründen der Übersichtlichkeit nicht alle
Detailsfür den Umgang mit tecsisGeräten in allen denkbaren Anwendungsfällen
darstellen. Auch können nicht alle denkbaren Arten der Aufstellung, desBetriebs- und der
Wartung berücksichtigt werden. Sollten Sie weitere Informationen wünschen odersollten
besondere Probleme auftreten, die in dieser Betriebsanleitung nicht oder nicht
ausführlich genug dargestellt wurden, so fordern Sie bitte diese Informationen bei uns
an.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise können dazu führen, dass
Sachschäden, Körperverletzung und Tod eintreten können oder werden.
tecsis Geräte dürfen nur gemäß den in dieser Betriebsanleitung
beschriebenen Einsatzfällen betrieben werden. Einbaugeräte dürfen nur im
sachgemäßen Einbau betrieben werden.
Mit dem Anschlussund der Inbetriebnahme desGerätesakzeptieren der Käufer die
Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen der tecsis. Weiterhin akzeptiert er die
eventuelle unvollständig der Bedienungsanleitung und dassdie darin beschriebenen
Angaben ohne Gewähr sind. Irrtümerund Änderungen sind vorbehalten.
1.2 Verwendungszweck, sachwidrige Verwendung
Ein Gerät von tecsisdient zur Anzeige, Verarbeitung und Steuerung oderRegelung von
Prozessen. Esdarf nicht alsalleinigesMittel zurAbwendung gefährlicher Zustände an
Maschinen und Anlagen eingesetzt werden. Maschinen und Anlagen müssen so
konstruiert werden, dassfehlerhafte Zustände nicht zu einer fürdasBetriebspersonal
gefährlichen Situation führen können (z.B. durch unabhängige Grenzwertschalter,
mechanische Verriegelungen). Insbesondere musssichergestellt sein, dassFehleingaben
über dasGerät, seine Fehlfunktion odersein Ausfall nicht zu großen Sachschäden oder
einer Gefahr für dasBetriebspersonal führen kann. Dann kann dasGerät eingesetzt
werden, um zu verhindern, dassdie Maschine oder Anlage in einen fehlerhaften Zustand
gerät. Dabei ist esauch wichtig zu verhindern, dassnicht durch den Einsatz von Geräten
Vorkehrungen für die Sicherheit einer Anlage unwirksam gemacht werden können. Not –
AusEinrichtungen müssen in allen Betriebsarten wirksam bleiben.
4 BD_BE 949 b www.tecsis.de