Tecsis DC400 Series User manual

P3961, P3962
BD_BE_BF_BSP 777 d 05/2014
ADPR1X114101
tecsis GmbH
Carl-Legien-Str. 40-44
63073 Offenbach / Germany
Phone: +49 69 5806-0
Fax:+49 69 5806-7788
e-Mail: pressure@tecsis.de
www.tecsis.de
Betriebsanleitung
Operating manual
Instructions de service
Instrucciones de uso
Digitalmanometer DC400
Digital manometer DC400
Manomètre numérique DC400
Manómetro digital DC400

BD_BE_BF_BSP 777 d
2 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
EFGBD
1. Einleitung 5
2. Beschreibung des Digitalmanometers 7
3. Inbetriebnahme 8
4. Druckanschluss 9
5. Beschreibung der Parameter 10
6. Programmierung P3961/P3962 12
7. Technische Daten 16
8. CE-Konformität 17
9. Wartung 18
10. Störungsbeseitigung 18
11. Reinigung 18
12. Entsorgung 18
13. EG-Konformitätserklärung 61
Inhalt Seite 5-18
1. Foreword 19
2. Digital manometer description 21
3. Commissioning 22
4. Pressure Connection 24
5. Description of Parameters 24
6. Programming P3961/P3962 26
7. Technical data 30
8. CE-conformity 31
9. Maintenance 32
10. Troubleshooting 32
11. Cleaning 32
12. Disposal 32
13. EC declaration of conformity 61
D
Content Page 19-32 GB

BD_BE_BF_BSP 777 d
3Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
EFGBD
Contenu Page 33-46
1. Introduction 33
2. Description manomètre numérique 35
3. Mise en service 36
4. Raccordement pression 37
5. Description des paramètres 38
6. Programmation P3961/P3962 40
7. Caractéristiques techniques 44
8. Conformité CE 45
9. Entretien 46
10. Elimination des pannes 46
11. Nettoyage 46
12. Elimination 46
13. Déclaration de Conformité CE 61
F
1. Introducción 47
2. Descripción manómetro digital 49
3. Puesta en servicio 50
4. Conexión de presión 51
5. Descripción de los parámetros 52
6. Programación P3961/P3962 54
7. Datos técnicos 58
8. Conformidad CE 59
9. Mantenimiento 60
10. Eliminación de fallos 60
11. Limpieza 60
12. Eliminación 60
13. Declaración de conformidad CE 61
Contenido Page 47-60 E

BD_BE_BF_BSP 777 d
4 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D

BD_BE_BF_BSP 777 d
5Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
1. Einleitung
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in das Haus tecsis, das Sie durch
den Kauf des Digitalmanometers DC400 ausdrücken.
Die Digitalmanometer DC400 sind, wie alle Produkte von tecsis, eine
Verbindung von Kundenanforderungen, dem aktuellen Stand der
Technik, einer modernen Fertigung und einer strengen Qualitäts-
kontrolle.
Das in der Betriebsanleitung beschriebene tecsis-Digitalmanometer
wird nach den neuesten Erkenntnissen konstruiert und gefertigt.
Alle Komponenten unterliegen während der Fertigung strengen
Qualitätskriterien.
Diese Betriebsanleitung wurde mit Sorgfalt zusammengestellt.
Es ist jedoch unmöglich alle erdenklichen Anwendungsfälle zu
berücksichtigen. Sollten Sie also Hinweise für Ihre spezielle Aufgaben-
stellung vermissen, so setzen Sie sich bitte mit tecsis in Verbindung.
Wir werden Sie gerne unterstützen. Beachten Sie unbedingt
bei Montage, Inbetriebnahme und Betrieb dieses Digitalmano-
meters die entsprechenden nationalen Sicherheitsvorschriften
(z.B.: VDE 0100).
Geltungsbereich
Diese Anleitung gilt für die Digitalmanometerserie DC400. In
einzelnen Abschnitten wird zwischen der Ausführung P3961 und
P3962 unterschieden.
Es gilt immer der Stand der Technik zum Zeitpunkt der Auslieferung.
tecsis behält sich technische Änderungen ohne Ankündigung vor.
D

BD_BE_BF_BSP 777 d
6 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Copyright
tecsis behält sich sämtliche Rechte an dieser Betriebsanleitung vor.
Eine, auch auszugsweise, Vervielfältigung, oder auch Übersetzung in
andere Sprachen, darf nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung
seitens tecsis erfolgen.
Sicherheits- und Warnhinweise
Bitte lesen Sie vor Montage und Inbetriebnahme des Digitalmano-
meters diese Anleitung.
Bei Nichtbeachtung verlieren Sie eventuelle Ansprüche auf Garantie,
Gewährleistung oder Schadenersatz.
• Bitte vergewissern Sie sich von der Eignung des Digitalmano-
meters für Ihre Applikation.
• Prüfen Sie die Beständigkeit der mediumberührenden Werkstoffe
mit den zu messenden Medien.
• Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes
kann nur unter den im technischen Datenblatt spezifizierten Werten
garantiert werden.
• Die Montage und der elektrische Anschluss darf nur von dafür
qualifizierten Personen durchgeführt werden. Verwenden Sie dafür
nur sachgerechte Werkzeuge.
• Beschädigte Geräte dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
Tritt die Beschädigung während des Betriebs auf, so ist durch
geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass durch das be-
schädigte Digitalmanometer keine Gefährdung von Personen und
Sachen ausgehen kann.
• Eine Reparatur des Digitalmanometers darf nur durch tecsis
erfolgen.
In jedem Fall sind die anerkannten Regeln der Technik und alle
nationalen Bestimmungen zu beachten und einzuhalten.

BD_BE_BF_BSP 777 d
7Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Haftungsausschluss
tecsis garantiert die einwandfreie Funktion des Digitalmano-
meters zum Zeitpunkt der Auslieferung. Die Grundlage sind die
technischen Daten des Datenblatts und dieser Betriebsanleitung.
Für die Eignung des Digitalmanometers kann tecsis keine Haftung
übernehmen.
Auch eine Verwendung außerhalb der unter dem Punkt „Bestim-
mungsgemäßer Gebrauch“ aufgeführten Zwecke ist nicht zulässig.
Ansprüche auf Schadenersatz können grundsätzlich nur bei Vor-
satz oder grober Fahrlässigkeit seitens tecsis anerkannt werden.
tecsis übernimmt keine Verantwortung für Schäden an Anlagen,
Systemen oder der Umgebung des Digitalmanometers. Schäden
durch unsachgemäße Bedienung fallen nie zu Lasten von tecsis.
Ebenso fallen Schäden durch den Transport zu Lasten des Spedi-
teurs.
2. Beschreibung des Digitalmanometers
Das Digitalmanometer steht in zwei Ausführungen (Baureihe
P3961 und P3962) für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche zur
Verfügung.
Das Digitalmanometer bietet dem Anwender zahlreiche Maßein-
heiten (bar, psi und MPa). Zusätzliche Funktionen, wie MIN/MAX-
Speicher, Tara-Einstellung, sowie Bargraph mit Schleppzeigerfunk-
tion runden das Profil des Digitalmanometers ab. Die Einstellung der
programmierbaren Parameter erfolgt über die bedienerfreundlichen
Fronttasten.

BD_BE_BF_BSP 777 d
8 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Geräte sind nur für eine sachgerechte und bestimmungsgemäße
Verwendung zugelassen. Bei Zuwiderhandlungen erlischt jegli-
che Garantie und Herstellerverantwortung! Die Geräte sind in der
Schutzart IP65 aufgebaut und sollten gegen übermäßige Staub- und
Wasserbelastung geschützt werden. Die Geräte sind gegen äußere
Beschädigungen geschützt zu montieren. Auf eine sachgerechte
Installation und Aufrechterhaltung des IP-Schutzes ist zu achten.
Die Grenzen des Datenblatts sind zwingend einzuhalten.
3. Inbetriebnahme
Montage
Das Digitalmanometer muss in geeigneter Art und Weise mit
eigenen Mitteln mit der Druckentnahmestelle verbunden werden.
Dabei dürfen keine Drücke auftreten, die die maximalen Druckwerte
des Gerätes überschreiten. Drücke, die den maximalen Bereich des
Digitalmanometers überschreiten, können zu bleibenden Schäden
am Messgerät führen. Bei dem Einschrauben des Gerätes darf die
dazu erforderliche Kraft nicht über das Gehäuse aufgebracht wer-
den, sondern nur mit geeignetem Werkzeug über die dafür vorge-
sehene Schlüsselfläche. Für die Montage dürfen folgende Momente
nicht überschritten werden:
G 1/8 = max. 20Nm G 1/4 = max. 25Nm G 1/2 = max. 50Nm
D

BD_BE_BF_BSP 777 d
9Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
4. Druckanschluss
Spannungsversorgung
Das Digitalmanometer wird mit 2 Mignon Batterien AA betrieben.
Der Zustand der Batterien wird im Display angezeigt . Bei einem
niedrigen Ladezustand der Batterien erscheint ein blinkendes
Batteriesymbol auf dem Anzeigedisplay, die Batterien sind dann
sobald wie möglich auszutauschen. Den Batteriedeckel des Digital-
manometers auf der Geräterückseite öffnen. Die Batterien durch 2
neue Mignon Zellen ersetzen. Den Batteriedeckel wieder schließen.

BD_BE_BF_BSP 777 d
10 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
5. Beschreibung der Parameter
Displayanzeige P3961
Displayanzeige P3962
Max-Wert
Min-Wert
Bargraphanzeige
Einheit
Hauptanzeige
Ladezustands-
anzeige Batterie
LO-BAT
Bargraphanzeige
Einheit
Full scale
Max-Wert
Min-Wert
Hauptanzeige
Sonderfunktion
2. Anzeige
Tara
Full scale
Ladezustands-
anzeige Batterie
LO-BAT

BD_BE_BF_BSP 777 d
11Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Funktion im Normal Mode
Taste Funktion / Aktion
- schaltet Gerät ein
- schaltet Gerät aus
- wechselt in Programmier-Mode, wenn
länger als 3 sek gedrückt
- Display zeigt Max-Wert an, solange
die Taste gedrückt ist
- Display zeigt Min-Wert an, solange
die Taste gedrückt ist
- Setzt Max-Wert auf
“ 0 “ zurück
- Setzt Min-Wert auf
“ 0 “ zurück
+
+
Min / Max Speicher
Der Min / Max Speicher wird in jedem Messzyklus mit dem aktuellen
Messwert aktualisiert.
Die Anzeige des Min-Wertes erfolgt durch drücken der Min-Taste.
Die Anzeige des Max-Wertes erfolgt durch drücken der Max-Taste.
Die Rücksetzung auf den aktuellen Messwert erfolgt durch festhalten
der jeweiligen Taste ( Min oder Max) und kurzes zusätzliches Betätigen
der Menu-Taste.
Bargraph mit Schleppzeigerfunktion
Die zusätzlich in der Anzeige integrierte Bargraphanzeige mit
Schleppzeigerfunktion zeigt direkt die Tendenz des momentanen
Arbeitsdruckes unabhängig von der Digitalanzeige an. Mit Hilfe der
Schleppzeigerfunktion wird der Max-Speicherwert zusätzlich zur
Digitalanzeige auch in der Bargraphanzeige in Form eines Balken-
segmentes angezeigt. Dieses Balkensegment wird bei Rücksetzung
des Min / Max Wertes ebenfalls auf den aktuellen Messwert aktua-
lisiert.

BD_BE_BF_BSP 777 d
12 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
6. Programmierung P3961/P3962
Baureihe P3962

BD_BE_BF_BSP 777 d
13Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D

BD_BE_BF_BSP 777 d
14 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Tarafunktion P3962
In diesem Modus wird ständig die positive Messwertabweichung
vom tarierten Wert (max. 20% des Messbereiches) durch die Haupt-
anzeige angezeigt. Der nicht tarierte Druckwert wird immer in der
Bargraphanzeige angezeigt. So kann auch bei aktiver Tarierung die
tatsächliche Auslastung des Digitalmanometers abgelesen werden.
Bei aktiver Tarafunktion erscheint eine Funktionsanzeige auf dem
Display. Es gibt 2 Möglichkeiten diesen Modus zu aktivieren:
1) Wählen Sie die Funktion Tara, stellen Sie mit den Tasten
den zu tarierenden Wert ein. Der eingestellte zu tarierende Mess-
wert wird nach dem Speichern als Tara ausgelagert. Die Haupt-
anzeige und die Nebenanzeige zeigen dann im drucklosen
Zustand den Wert “0000“ an. Beispiel: Wird ein zu tarierender
Wert von 2 bar eingestellt zeigt die Hauptanzeige bei 3 bar 1 bar
an.
2) Belasten Sie das Digitalmanometer mit dem zu tarierenden
Druck. Im Hauptanzeigefeld der Digitalanzeige erscheint der
aktuelle Messwert. Wählen Sie die Funktion Tara, und betätigen
dann gleichzeitig die Tasten . Der aktuelle Messwert wird
als Tara ausgelagert. Die Hauptanzeige und die Nebenanzeige
werden auf (0000) gesetzt.
Die Rücksetzung der Tarafunktion erfolgt bei beiden Varianten durch
einstellen des Tarawertes auf 0000.

BD_BE_BF_BSP 777 d
15Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Baureihe P3961

BD_BE_BF_BSP 777 d
16 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
7. Technische Daten
Baureihen P3961 mit 9999 Digit, 7-Segment
P3962 mit 19999 Digit, 7/14-Segment, Zweite Anzeige
Anzeige
• Genauigkeit
• Wandlungsrate
11 mm hoch, Bargraphanzeige
0,5 % v.EW. ± 1 Digit 1)
5 /sec
Messbereiche
nach EN
0...2 bar bis 0...700 bar, weitere auf Anfrage
Druckart positiver Überdruck, negativer Überdruck
Überlastgrenze 2-fach, max .1000 bar
Messstoff-
berührende Teile
Messbereiche 50 bar Edelstahl; Keramik; NBR ,
Messzelle Keramik
Messbereiche 100 bar nur Edelstahl,
Messzelle Dünnfilmtechnik
Druckanschluss G ¼ B, ¼ NPT, weitere Anschlüsse auf Anfrage
Stabilität pro Jahr ± 0,2 % v.EW. bei Referenzbedingungen
Speicher MIN / MAX (nicht flüchtig auch bei Batteriewechsel)
Programmb.
Parameter
• Passwort
• Tara
• autom.
Abschaltzeit
• Maßeinheit
P3961: ohne, P3962: einstellbar
P3961: ohne, P3962: 20% v.EW. einstellbar
P3961: ohne
P3962: einstellbar 0/15/30/60/120 min.
bar, PSI MPa wählbar
Beleuchtung
Display
P3961: ohne
P3962: mit
Spannungs-
versorgung
• Betriebsdauer
2 x 1,5V Mignonzelle AA
4000h (AA 2000 mAh)
1) Messabweichung nach IEC 61298-2, einschließlich Nichtlinearität, Hysterese,
Nullpunkt- u. Endwertabweichung

BD_BE_BF_BSP 777 d
17Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
D
Temperaturkomp.
Bereich
0.... 60°C
Temperaturein-
fluss
• Nullpunkt
• Messspanne
± 0,15 % /10 K
± 0,15 % /10 K
Schutzart
• zul. rel.
Luftfeuchte
IP 65 nach EN 60529/IEC 529
< 90%, nicht kondensierend
Störaussendung 2) nach EN 61326
Störfestigkeit 2) nach EN 61326
Temperatur-
bereiche
• Lager
• Messstoff
• Umgebung
-20 .... 70 °C
-30 .... 85 °C (-30 … 100°C bei Messbereich 100 bar)
-10 .... 60 °C
Gehäuse Edelstahl, Option Schutzkappe schwarz
Gewicht ca. 0,4 kg
2) Konformitätserklärung auf Anfrage
8. CE – Konformität
Das Digitalmanometer erfüllt alle Anforderungen der EN 61 326 an die
Störemission und Störfestigkeit für den Einsatz im Industriebereich.
Um den hohen Schutz des Gerätes gegen elektromagnetische
Störungen nicht zu beeinträchtigen, ist die Installation sachgerecht
auszuführen.

BD_BE_BF_BSP 777 d
18 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
9. Wartung
Das hier beschriebene Digitalmanometer ist wartungsfrei. Das Funk-
tionsverhalten der Geräte ist auch über lange Zeiträume stabil, eine
regelmäßige Justage oder ähnliches entfällt somit.
Sobald Sie Störungen am Gerät bemerken, bauen Sie das Gerät
aus.
10. Störungsbeseitigung
An den Geräten darf keine Veränderung vorgenommen werden.
Reparaturen am Gerät dürfen nur vom Hersteller durchgeführt
werden.
11. Reinigung
Das Digitalmanometer kann außen mit einem weichen, angefeuch-
teten Tuch gereinigt werden. Grobe Verschmutzungen können mit
einem milden Putz- oder Spülmittel beseitigt werden.
Auf keinen Fall darf das Manometer für Reinigungszwecke geöffnet
werden!
Aggressive Chemikalien, oder starkes Scheuern, kann die Oberfläche,
insbesondere die Displayfolie, beschädigen.
12. Entsorgung
Die Entsorgung der Verpackung und der verbrauchten Teile hat
gemäß den Bestimmungen des Landes, in dem das Gerät installiert
wird, zu erfolgen.
D

BD_BE_BF_BSP 777 d
19Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
GB
1. Foreword
Thank you for the confidence that you have shown in tecsis by purcha-
sing the DC400 digital manometer.
Like all other tecsis products, DC400 digital manometers are a combi-
nation of customer requirements, state-of-the-art technology, modern
manufacturing and stringent quality control.
The tecsis digital manometer described in the operating instructions is
designed and produced in line with the most recent developments.
All components are subject to the strictest quality criteria during
production.
These operating instructions have been compiled with care. However,
it is impossible to take every possible usage case into consideration.
For this reason, if you feel that instructions for your particular usage
case are missing, please contact tecsis, and we would be pleased to
provide assistance. Please observe the relevant national safety regu-
lations during the installation, start-up and operation of this digital
manometer (e.g.: VDE 0100).
Scope
These instructions apply to the DC400 series of digital manometers.
Distinctions are drawn between the P3961 and P3962 models in the
individual sections.
The state of technology at the time of delivery always applies.
tecsis reserve the right to make technical changes without notice.

BD_BE_BF_BSP 777 d
20 Betriebsanleitung / Operating manual / Instructions de service / Instrucciones de uso
GB
Copyright
All rights to these operating instructions are reserved. These opera-
ting instructions, including extracts thereof, must not be copied or
translated into other languages without written permission.
Safety instructions and warnings
Please read these instructions before installing and starting up the
digital manometer.
Failure to follow the instructions will make all guarantee, warranty
and compensation claims null and void.
• Please ensure that the digital manometer is suitable for your
application.
• Please check that the materials that come into contact with the
medium are compatible with the media that are going to be
measured.
• Perfect function and operating reliability of the device can only be
guaranteed for the values specified in the technical data sheet.
• Only qualified persons are permitted to install the equipment and
make the electrical connection, and the correct tools must always
be used.
• Damaged devices must not be started up. If damage occurs
during operation, suitable measures must be taken to
prevent persons or property from being put at risk by the damaged
digital manometer.
• The manometer must only be repaired by tecsis.
The accepted technical regulations and all national regulations must
always be observed and complied with.
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Tecsis Measuring Instrument manuals

Tecsis
Tecsis P2112 User manual

Tecsis
Tecsis P2107 User manual

Tecsis
Tecsis E1932 User manual

Tecsis
Tecsis P2600 User manual

Tecsis
Tecsis E3904 User manual

Tecsis
Tecsis P27 Series User manual

Tecsis
Tecsis TM1 Series User manual

Tecsis
Tecsis E3906 User manual

Tecsis
Tecsis P3922 User manual

Tecsis
Tecsis E3907 User manual
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

HBK
HBK Z6R Mounting instructions

FLIR
FLIR Imaging Moisture Meter Plus IGM MR176 Getting started

Pinion
Pinion SRM/RTG instruction manual

PCB Piezotronics
PCB Piezotronics 356A35 Installation and operating manual

GF
GF Signet 2750-1 operating instructions

Emerson
Emerson Micro Motion CDM100M A Series Configuration and Use Manual