
DE
Bedienungsanleitung8
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Danke fürden Kaufdes TEESAGerätes. ordem erstenGebrauch desProduktes lesenSie bitte
diese Bedienungsanleitung sorgfältig und bewahren diese auf für späteres Nachschlagen.
Der Hersteller übernimmt keine erantwortung für Schäden, die durch unsachgemäße
Handhabung und erwendung des Produktes verursacht wurden.
Um die Gefahr von Beschädigungen, Feuer, Stromschlag oder anderen erletzungen zu
vermeiden, befolgen Sie die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen bei der erwendung
elektrischer Geräte, einschließlich der folgenden:
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, auch wenn Sie mit dem Gerät vertraut
sind. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf für späteres Nachschlagen
• Das Produkt nicht für andere Zwecke verwenden, als in dieser Bedienungsanleitung
angegeben.
• or dem Anschluss des Gerätes an Netzsteckdose, stellen Sie sicher, dass die auf dem
Gerät angegebene Spannung mit der Spannung der Steckdose übereinstimmt.
• Schalten Sie das Gerät IMMER aus und trennen Sie es von der Stromversorgung:
• Wenn es nicht richtig funktioniert
• Wenn ein seltenes Geräusch bei der erwendung gibt
• or der Reinigung
• Bei Nichtgebrauch
• Hinweis: Während des ersten Gebrauchs kann das Gerät einen besonderen Geruch von
den Heiz- und Isolationselementen abgeben - dies ist ein normales Phänomen
• Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von der Steckdose, am Stecker und nicht am
Kabel.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ache, stabile und hitzebeständige Oberäche. Nur in
aufrechter Position benutzen und nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Halten Sie das Gerät und sein Kabel fern von Hitze,Wasser, Feuchtigkeit, scharfen Kanten
und andere Faktoren, die das Gerät oder das Netzkabel beschädigen könnten.
• Stellen Sie das Gerät nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten; nicht in feuchter oder
nasser Umgebung, oder mit nassen oder feuchten Händen verwenden. Benutzen Sie
dieses Heizgerät nicht in der unmittelbaren Umgebung eines Bades, einer Dusche oder
eines Schwimmbads! Das Gerät ist nicht für den Einsatz in einem Badezimmer geeignet.
• erwenden Sie den Heizlüfter nicht in der Nähe von brennbaren, explosiven, Lack,
Klebsto oder wärmeempndlichen Gegenständen.
• Einlass- und Auslassgitter nicht abdecken oder einschränken (Überhitzungsgefahr).
Halten Sie den Lufteinlass und den Auslass frei von Hindernissen. Stellen Sie sicher, dass
sich keine Gegenstände in der Nähe des Gerätes im Abstand von mindestens 1 Meter
benden. Stellen Sie es nicht gegen Wände, Möbel, orhänge usw. auf. Stellen Sie das
Gerät an einem gut belüfteten Ort auf.
• erwenden Sie den Heizlüfter nicht um Kleider zu trocknen.
• erwenden Sie das Gerät nicht in Räumen unter 4 m2 Fläche.
• Nicht in staubigen Umgebungen verwenden.
• Bei Nichtgebrauch in sauberem, kühlem und trockenem Bereich lagern. Denken Sie
daran, den Heizlüfter vor dem Lagern abkühlen zu lassen.
• Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie Kinder nicht