Teesa AROMA F30 User manual

DE
EN
PL
RO
SK
Milk frother
TSA4003
Instrukcja obsługi
Manual de utilizare
Owner’s manual
Návod na použitie
Bedienungsanleitung


DE
Bedienungsanleitung 3
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Danke für den Kauf des TEESA Gerätes. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung sorgfältig und bewahren diese auf für
späteres Nachschlagen.
Um die Gefahr von Feuer, Stromschlag oder anderen
Verletzungen zu vermeiden, befolgen Sie die grundlegenden
Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung elektrischer
Geräte, einschließlich der folgenden:
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, auch
wenn Sie mit dem Gerät vertraut sind. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung auf für späteres Nachschlagen.
2. Vor dem Anschluss des Gerätes an Netzsteckdose, stellen
Sie sicher, dass die auf dem Gerät angegebene Spannung
mit der Spannung der Steckdose übereinstimmt.
3. Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts
benden und leicht zugänglich sein.
4. Um eine Gefährdung durch unbeabsichtigtes
Zurücksetzen des thermischen Schutzschalters zu
vermeiden, darf dieses Gerät nicht über eine externe
Schalteinrichtung wie z.B. einen Zeitgeber versorgt oder
an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der vom
Versorger regelmäßig einund ausgeschaltet wird.
5. Gerät ist nur für den Hausgebrauch.
6. Reinigen und Lagern Sie das Gerät gemäß den
Anweisungen im Kapitel„Reinigung“ und„Aufbewahrung“.
7. Schalten Sie das Gerät IMMER aus und trennen es von der
Stromversorgung:
• Wenn es nicht richtig funktioniert,
• Wenn es ein seltenes Geräusch bei der Verwendung
gibt,
• Vor dem Zerlegen des Gerätes,
• Vor der Reinigung,
• Bei Nichtgebrauch.
8. Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von der
Steckdose, am Stecker und nicht am Kabel.
9. Stellen Sie die Basis und den Milchschäumer auf eine
trockene, ebene und stabile Oberäche.

DE
Bedienungsanleitung4
10. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine heiße Oberäche.
11. Benutzen Sie niemals das Gerät, wenn der Milchbehälter
leer ist.
12. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass der Deckel
fest angebracht ist.
13. Überschreiten Sie nicht die im Milchbehälter angegebene
Höchstmenge. Andernfalls kann der Milchbehälter
überlaufen.
14. Bewegen Sie nicht das Gerät während des Betriebs.
15. Entfernen Sie nicht den Deckel während des Betriebs.
16. Berühren Sie keine heißen Oberächen. Verwenden Sie
den hitzebeständigen Gri und die Tasten, um das Gerät
zu bedienen.
17. Verwenden Sie nicht das Gerät ohne ordnungsgemäß
befestigten Zubehör.
18. Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
19. Das Gerät kann von Kindern benutzt werden, die älter als
8 Jahre alt sind und von Personen mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen, wenn sie von
einer Person beaufsichtigt und geleitet werden, die für
ihre Sicherheit zuständig ist, in einer vorsichtigen Art und
Weise und die alle Sicherheits-Vorkehrungen verstanden
hat und befolgen wird. Kinder sollten nicht mit diesem
Gerät spielen. Kinder sollten nicht die Reinigung und
Wartung des Gerätes ohne Aufsicht durchführen.
20. Ein beschädigtes Netzkabel kann nur in einem
autorisierten Kundendienst ersetzt werden.
21. Halten Sie das Gerät und sein Kabel fern von Hitze,Wasser,
Feuchtigkeit, scharfen Kanten und andere Faktoren, die
das Gerät oder das Netzkabel beschädigen könnten.
22. Stellen Sie sicher dass das Netzkabel keine heißen oder
scharfen Elemente berührt.
23. Das Produkt nicht für andere Zwecke verwenden, als in
dieser Bedienungsanleitung angegeben.
24. Stellen Sie das Gerät nicht ins Wasser oder andere
Flüssigkeiten; verwenden Sie es nicht mit nassen oder
feuchten Händen.

DE
Bedienungsanleitung 5
25. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es
funktioniert.
26. Der Hersteller dieses Produkts ist nicht verantwortlich
für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und
Verwendung des Geräts verursacht werden.
27. IMMER das Gerät von der Stromversorgung trennen, wenn
es nicht verwendet wird.
28. VERWENDEN SIE NICHT das Gerät wenn das Kabel oder
der Netzstecker beschädigt ist, oder das Gerät defekt ist.
29. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren,
nur autorisiertes und qualiziertes Personal darf dieses
Produkt reparieren. Das Gerät nie zerlegen.
30. Verwenden Sie kein unautorisiertes Zubehör.

DE
Bedienungsanleitung6
PRODUKTBESCHREIBUNG
1. Deckel
2. MAX Markierung
3. MAX Markierung
4. MIN Markierung
5. Spindel
6. Milchbehälter
7. Hitzebeständiger Gri
8. Taste (kalte Milch
schäumen /Milch)
9. Taste (heiße Milch
schäumen /Milch)
10. Basis
11. Aufschäumquirl
12. Rührquirl
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12

DE
Bedienungsanleitung 7
VORBEREITUNGEN ZUR BENUTZUNG
1. Nachdem Sie das Gerät aus der Verpackung genommen
haben, reinigen Sie den Milchbehälter und die Aufsätze,
um Produktionsrückstände zu entfernen, wie im Abschnitt
Reinigung beschrieben.
2. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene und stabile
Oberäche, entfernt von Wasser und Wärmequellen.
3. Stellen Sie den Milchschäumer auf die Basis.
4. Verbinden Sie den Stecker des Netzkabels mit der
Steckdose.
BEDIENUNG
Markierungen
Im Milchbehälter benden sich 3 Markierungen: MIN, MAX
und MAX. Sie zeigen die Mindest- und Höchstmenge an Milch
an, die je nach Funktion in den Behälter gefüllt werden kann.
Füllen Sie Milch bis zu dieser Markierung, wenn
Sie Milch rühren. Überschreiten Sie nicht die MAX
Markierung.
Füllen Sie Milch bis zu dieser Markierung, wenn
Sie Milch schäumen. Überschreiten Sie nicht die
MAX Markierung.
Immer genügend Milch in den Behälter füllen –
mindestens bis zur MIN Markierung.
MAX
MAX
MIN
Nichtbeachtung dieser Anleitungen, kann zu Milchüberlauf
und Beschädigung des Gerätes führen.

DE
Bedienungsanleitung8
Zubehör (Aufsätze)
Das Gerät ist mit 2-in-1 Aufschäumquirl und Rührquirl
ausgestattet:
Rührquirl: Verwendet zum rühren von Milch. Er
verhindert, dass Milch an den Behälterwänden
kleben bleibt.
Aufschäumquirl:Verwendet zum aufschäumen von
Milch.
Wenn Sie Milch ohne Schaumbildung zubereiten möchten,
achten Sie darauf, dass der Aufschäumquirl nicht am Rührquirl
befestigt ist.
Wenn Sie Milch aufschäumen wollen, achten Sie darauf, dass
der Aufschäumquirl sicher am Rührquirl befestigt ist.
Temperatureinstellungen
Mit diesem Gerät können Sie folgendes zubereiten:
• Heiße geschäumte Milch oder heiße Milch,
• Kalte geschäumte Milch oder kalte Milch,
• Heiße oder kalte Getränke, z.B. Kakao oder heiße
Schokolade.
Drücken zum zubereiten von Milch ohne
aufzuwärmen.
Drücken zum zubereiten von heißer Milch.

DE
Bedienungsanleitung 9
AUFSCHÄUMEN
Hinweise:
• Es wird empfohlen, Vollmilch mit einem Fettgehalt von
3,2% zum Aufschäumen zu verwenden.
• Es wird empfohlen, kalte Milch zu verwenden (für
beste Ergebnisse sollte die Milch unmittelbar vor dem
Aufschäumen aus dem Kühlschrank genommen werden).
• Geschäumte Milch erhöht ihr Volumen. Die maximale
Milchmenge, die aufgeschäumt werden kann, beträgt
etwa 200 ml (siehe MAX Markierung im Milchbehälter).
1. Entfernen Sie den Deckel vom Milchbehälter.
2. Stellen Sie sicher, dass der Aufschäumquirl am Rührquirl
befestigt ist.
3. Befestigen Sie den Quirl an die Spindel an der Unterseite
des Milchbehälters und stellen Sie sicher, dass er sich frei
drehen kann.
4. Füllen Sie den Behälter mit Milch mindestens bis zur MIN
Markierung und überschreiten Sie nicht die MAX
Markierung.
5. Setzen Sie den Deckel auf den Milchbehälter.
6. Drücken Sie:
• -Taste zum Aufschäumen und Erwärmen von Milch.
• -Taste zum Kaltschäumen von Milch.
7. Beim aufschäumen und erwärmen von Milch leuchtet die
-Taste während des gesamten Vorgangs rot. Wenn
die Temperatur von etwa 65°C erreicht ist, schaltet sich
das Gerät automatisch aus und die Taste erlischt. Der
Aufschäumvorgang dauert etwa 2 Minuten.
Hinweis: Nach einem Heizzyklus kann das Gerät nicht
sofort einen neuen Heizzyklus starten, sondern muss erst
abkühlen. Nach einem Kaltschäumzyklus kann sofort ein
neuer Zyklus beginnen.
8. Beim Kaltschäumen von Milch leuchtet die
-Taste während des gesamten Vorgangs blau. Der
Aufschäumvorgang dauert etwa 2 Minuten. Nach dieser

DE
Bedienungsanleitung10
Zeit schaltet sich das Gerät automatisch aus und die Taste
erlischt.
Hinweis: Stoppen Sie das Aufschäumen manuell mit
einem Druck auf die Taste oder .
9. Entfernen Sie den Deckel vom Milchbehälter.
10. Greifen Sie das Gerät am hitzebeständigen Gri, heben es
von der Basis ab und gießen den Milchschaum aus.
VORSICHT! Verbrühungsgefahr! Halten Sie den
Milchbehälter nur am Gri fest. Berühren Sie kein anderes
Teil, da es heiß sein kann.
11. Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung.
RÜHREN
1. Entfernen Sie den Deckel vom Milchbehälter.
2. Stellen Sie sicher, dass sich der Aufschäumquirl nicht am
Rührquirl bendet.
3. Befestigen Sie den Quirl an die Spindel an der Unterseite
des Milchbehälters und stellen Sie sicher, dass er sich frei
drehen kann.
4. Füllen Sie den Behälter mit Milch mindestens bis zur
MIN Markierung und überschreiten Sie nicht die MAX
Markierung.
5. Setzen Sie den Deckel auf den Milchbehälter.
6. Drücken Sie:
• zum rühren und aufwärmen von Milch.
• zum rühren von Milch, ohne aufwärmen.
7. Beim rühren und erwärmen von Milch leuchtet die
-Taste während des gesamten Vorgangs rot. Wenn die
Temperatur von etwa 65°C erreicht ist, schaltet sich das
Gerät automatisch aus und die Taste erlischt. Der Vorgang
dauert etwa 2 Minuten.
Hinweis: Nach einem Heizzyklus kann das Gerät nicht
sofort einen neuen Heizzyklus starten, sondern muss erst
abkühlen. Nach einem Kaltschäumzyklus kann sofort ein
neuer Zyklus beginnen.

DE
Bedienungsanleitung 11
8. Beim Kaltrühren von Milch leuchtet die -Taste während
des gesamten Vorgangs blau. Der Rührvorgang dauert
etwa 2 Minuten. Nach dieser Zeit schaltet sich das Gerät
automatisch aus und die Taste erlischt.
Hinweis: Stoppen Sie das Rühren manuell mit einem
Druck auf die Taste oder .
9. Entfernen Sie den Deckel vom Milchbehälter.
10. Greifen Sie das Gerät am hitzebeständigen Gri, heben es
von der Basis ab und gießen die Milch aus.
VORSICHT! Verbrühungsgefahr! Halten Sie den
Milchbehälter nur am Gri fest. Berühren Sie kein anderes
Teil, da es heiß sein kann.
11. Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Abschnitt Reinigung.
Das Gerät ist auch für die Zubereitung verschiedener
Getränke wie Kakao oder heiße Schokolade ausgelegt.
Fügen Sie dem Milchbehälter pulverförmige Produkte (wie
Kakaopulver) hinzu und bereiten das gewünschte Getränk
gemäß den Anweisungen des Herstellers eines Produkts zu.
Wenn Sie Pulver zur Zubereitung Ihres Getränks hinzufügen,
reinigen Sie Milchbehälter und Quirl sofort und gründlich
nach Gebrauch.
REINIGUNG
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und stellen
sicher, dass das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie es reinigen.
• Der Milchbehälter, die Aufsätze und der Deckel sollten
nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
• Der Milchbehälter kann unter ießendem Wasser gespült
werden.
• Tauchen Sie den Milchschäumer und seine Basis niemals
in Wasser!
• Achten Sie darauf, das Gerät nach dem Spülen
abzutrocknen.
• Reinigen Sie das Gehäuse des Milchschäumers mit einem
weichen, leicht feuchten Tuch.

DE
Bedienungsanleitung12
• Reinigen Sie die Basis mit einem weichen und trockenen
Tuch.
• Verwenden Sie keine Scheuermittel oder chemische
Mittel, um dieses Gerät zu reinigen.
• Aufschäum- und Rührquirl können auch unter ießendem
Wasser oder in der Spülmaschine gespült werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät und seine Aufsätze vor
der erneuten Montage und einer anderen Verwendung
vollständig trocken sind.
AUFBEWAHRUNG
• Vergewissern Sie sich vor der Aufbewahrung, dass das
Gerät sauber und trocken ist.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen
Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Es wird empfohlen, das Gerät in der Originalverpackung
aufzubewahren, um es vor Staub und Feuchtigkeit zu
schützen.
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung
Das Gerät
schaltet sich
nicht ein oder
beendet den
Betrieb
Das Gerät hat keine
Stromversorgung Überprüfen Sie die Steckdose
mit einem anderen Gerät
Verbinden Sie den Stecker
des Netzkabels mit der
Steckdose
Überprüfen Sie die Sicherung
in der Hausinstallation
Der Milchschäumer
ist nicht richtig auf
die Basis aufgesetzt
Stellen Sie sicher dass das
Gerät korrekt auf der Basis
gestellt ist
Die Geräte-
Temperatur ist zu
hoch
Lassen Sie das Gerät abkühlen
Das Gerät ist defekt Wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst
für Überprüfung/
Reparatur

DE
Bedienungsanleitung 13
Die Milch
schäumt
wenig oder
gar nicht
Milchtemperatur ist
zu hoch Verwenden Sie kältere
Milch zu (für beste
Ergebnisse sollte die Milch
unmittelbar vor dem
Aufschäumen aus dem
Kühlschrank genommen
werden)
Der Aufschäumquirl
wurde nicht
benutzt
Stellen Sie sicher dass sich
der Aufschäum-Quirl auf
dem Rührquirl bendet
Maximale Kapazität
für die Schäum-
Funktion wurde
überschritten
Stellen Sie sicher die
MAX Markierung
im inneren des Milch-
Behälters zu beachten
Milch tritt
unter dem
Deckel aus
Es bendet sich
zu viel Milch im
Behälter
Verringern Sie die
Milchmenge und stellen
sicher die Markierungen
im inneren des Milch-
Behälters zu beachten
TECHNISCHE DATEN
HAUPTMERKMALE
Heizfunktion
Aufschäum- und Mischfunktion
Zwei Temperatureinstellungen
2-in-1 Aufschäum- und Rührbesen
Automatische Abschaltung
Magnetischer Schneebesenaufsatz
360° Basis
Transparenter Deckel zum überwachen des Aufschäum-
Prozesses
Milchbehälter aus Edelstahl mit Antihaftbeschichtung
Hitzebeständiger Gri
Beleuchtete Tasten
Kabelroller

DE
Bedienungsanleitung14
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen
europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur
gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt
von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschilchen Gesundheit nicht
durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um
die nachhaltige Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder
die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das
Gerät auf umweltfreundlicheWeise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten
sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags
konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll
entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1,
08-400 Miętne.
TECHNISCHE DATEN
Milchbehälter Kapazität: 600 ml
Milchmenge beim Aufschäumen: 50 – 200 ml
Milchmenge beim Rühren: 50 - 300 ml
Leistung: 550 – 650 W
Stromversorgung: 220 - 240 V; 50 Hz
Gewicht: 813 g
Kabellänge: 630 mm
Durchmesser: 105 mm
Höhe: 203 mm

EN
Owner’s manual 15
SAFETY INSTRUCTIONS
Thank you for purchasing TEESA appliance. Please read
this operation instruction carefully before use, and keep it
for future use. Distributor does not take responsibility for
damages caused by inappropriate handling and use of the
product.
In order to reduce the risk of re, electric shock, or any other
injury, follow basic safety precautions applied when using any
electrical device, including the following:
1. Read this instruction manual carefully, even if you are
familiar with the appliance. Keep the manual for future
reference.
2. Before connecting the appliance to power supply socket,
make sure the voltage indicated on the appliance
corresponds to the voltage in the power supply socket.
3. The power mains socket must be located near to the
device and be easily accessible.
4. Do not operate the appliance on a separate timer or a
separate remote control system.
5. Product intended for household use only.
6. Cleanandstorethisappliance inaccordanceto instructions
listed in“Cleaning” and“Storage” section.
7. ALWAYS turn o the appliance and disconnect it from the
mains supply:
• if it’s not operating correctly,
• if there’s an uncommon voice when using,
• before disassembling the device,
• before cleaning,
• when not in use.
8. When you disconnect the power cord of the appliance,
grasp and pull the plug, not the cord/cable.
9. Place the base and the milk frother on a dry, at and stable
surface.
10. Do not place the appliance on a hot surface.
11. Never use the appliance if the milk container is empty.

EN
Owner’s manual16
12. Before use, make sure that the lid is securely attached.
13. Do not exceed the maximum level indicated in the milk
container. Otherwise, the milk container may overow.
14. Do not move the appliance while it is operating.
15. Do not remove the lid during appliance operation.
16. Do not touch hot surfaces. Use the heat-resistant handle
and buttons to operate the appliance.
17. Do not use the appliance without properly secured
attachments.
18. Keep the appliance out of the reach of children.
19. This appliance may be used by children who are above 8
years old and by persons with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowledge,
if they are supervised and guided by a person who is
responsible for their safety in a cautious manner, and
all the safety precautions are understood and followed.
Children should not play with this device. Children
should not perform cleaning and servicing of the device
unsupervised.
20. Fixed power cable may only be replaced in an authorized
service point.
21. Keep the appliance and its cord/cable away from heat,
water, moisture, sharp edges and any other factor which
may damage the appliance or its cord.
22. Make sure the power cord does not touch any hot or sharp
elements.
23. Do not use the product for purposes dierent from
displayed in this operating manual.
24. Do not place the appliance in water or any liquid; nor
handle/use it with wet or moist hands.
25. Do not leave the appliance unattended when it’s working.
26. Producer of this product is not responsible for damages
caused by inappropriate handling and using of the
appliance.
27. ALWAYS disconnect the product from the mains supply
when it is not in use.
28. DO NOT use this appliance if the cord or the plug is
damaged, or the appliance is broken

EN
Owner’s manual 17
29. Do not attempt to repair this appliance yourself. Only
authorized and qualied personnel may repair this
appliance. Never disassemble this appliance.
30. Do not use unauthorized accessories.

EN
Owner’s manual18
PRODUCT DESCRIPTION
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1. Lid
2. MAX level
3. MAX level
4. MIN level
5. Spindle
6. Milk container
7. Heat-resistant handle
8. button (cold milk
froth/milk)
9. button (hot milk
froth/milk)
10. Base
11. Frothing whisk
12. Stirrer whisk

EN
Owner’s manual 19
1. After removing the appliance from the packaging, clean
the milk container and the attachments to remove any
production residue as described in the Cleaning section.
2. Make sure to place the appliance on a dry, at and stable
surface, away from water and heat sources.
3. Place the milk frother on the base.
4. Connect the plug of the power cord to the power supply
socket.
PREPARATION FOR USE
OPERATION
Marks
There are 3 marks inside the milk container: MIN, MAX and
MAX. They indicate minimum and maximum level of milk that
can be lled into the container depending on the function.
Fill milk to this mark when stirring milk. Do not
exceed MAX level.
Fill milk to this mark when frothing milk. Do not
exceed MAX level.
Always add sucient milk to the milk container –
at least up to the MIN mark.
MAX
MAX
MIN
Not complying with the above, may lead to milk overow and
appliance damage.
Attachments
The appliance is equipped with 2-in-1 frothing and stirrer
whisk:
Stirrer whisk: use when stirring milk. It prevents
milk from sticking to the container walls.
Frothing whisk: use when frothing milk.

EN
Owner’s manual20
FROTHING
Temperature settings
With this appliance you can prepare:
• hot milk froth or hot milk,
• cold milk froth or cold milk,
• hot or cold beverages, e.g. cocoa, hot chocolate.
If you want to prepare milk without frothing, make sure that
the frothing whisk is not attached to the stirrer whisk.
If you want to froth milk, make sure that the frothing whisk is
securely attached to the stirrer whisk.
Press to prepare hot milk.
Press to prepare milk without heating.
Notes:
• It is recommended to use full-fat milk with 3,2% fat
content for frothing.
• It is recommended to use cold milk (for best results, the
milk should be taken from the refrigerator immediately
before frothing).
• Frothed milk increases its volume. The maximum quantity
of milk which can be frothed is about 200 ml (see the
MAX marking inside the milk container).
1. Remove the lid from the milk container.
2. Make sure the frothing whisk is attached to the stirrer
whisk.
3. Attach the whisk to the spindle on the bottom of the milk
container and make sure it can rotate freely.
4. Fill the container with milk at least to the MIN level and do
not exceed MAX level.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Teesa Kitchen Appliance manuals

Teesa
Teesa TSA3221 User manual

Teesa
Teesa TSA3547 User manual

Teesa
Teesa TSA3222 User manual

Teesa
Teesa TSA3229B User manual

Teesa
Teesa TSA3015B User manual

Teesa
Teesa TSA3221 User manual

Teesa
Teesa SUPREME User manual

Teesa
Teesa TSA3231 User manual

Teesa
Teesa AROMA F50 User manual

Teesa
Teesa TSA3020 User manual