Teesa TSA3031 User manual

DE
EN
PL
RO
SK
Food dehydrator
TSA3031
Instrukcja obsługi
Manual de utilizare
Owner’s manual
Návod na použitie
Bedienungsanleitung


Bedienungsanleitung 3
DE
Danke für den Kauf des TEESA Gerätes.Vor dem ersten Gebrauch des Produktes lesen Sie bitte
diese Bedienungsanleitung sorgfältig und bewahren diese auf für späteres Nachschlagen.
Der Händler übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch unsachgemäße
Handhabung und Verwendung des Produktes verursacht wurden.
SICHERHEITSANLEITUNGEN:
Um die Gefahr von Feuer, Stromschlag oder anderen Verletzungen zu vermeiden, befolgen
Sie die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen bei der Verwendung elektrischer Geräte,
einschließlich der folgenden:
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, auch wenn Sie mit dem Gerät vertraut
sind. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf für späteres Nachschlagen
2. Vor dem Anschluss des Gerätes an Netzsteckdose, stellen Sie sicher, dass die auf dem
Gerät angegebene Spannung mit der Spannung der Steckdose übereinstimmt.
3. Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene und stabile Fläche.
4. Reinigen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im Kapitel„Reinigung und Wartung“.
5. Schalten Sie das Gerät IMMER aus und trennen Sie es von der Stromversorgung:
• Wenn es nicht richtig funktioniert
• Wenn ein seltenes Geräusch bei der Verwendung gibt
• Vor dem Zerlegen des Gerätes
• Vor der Reinigung
• Bei Nichtgebrauch
6. Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von der Steckdose, am Stecker und nicht am Kabel.
7. Das Gerät wird heiß während des Betriebs. Das heiße Gehäuse nicht mit der Hand berühren.
8. Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern. Lassen Sie Kinder nicht
unbeaufsichtigt mit dem Produkt.
9. Dieses Gerät sollte nicht von Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Wissen benutzt werden, sofern sie nicht von der Person überwacht werden, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist.
10. Halten Sie das Gerät und sein Kabel fern von Hitze,Wasser, Feuchtigkeit, scharfen Kanten
und andere Faktoren, die das Gerät oder das Netzkabel beschädigen könnten.
11. Stellen Sie das Gerät nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten; verwenden Sie es nicht
mit nassen oder feuchten Händen.
12. Das Produkt nicht für andere Zwecke verwenden, als in dieser Bedienungsanleitung
angegeben.
13. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es funktioniert.
14. Der Hersteller dieses Produkts ist nicht verantwortlich für Schäden, die durch
unsachgemäße Handhabung und Verwendung des Geräts verursacht werden.
15. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung wenn es nicht benutz wird.
16. Reinigen Sie das Gerät nur wenn es vollständig abgekühlt ist.
17. VERWENDEN SIE NICHT das Gerät wenn das Kabel oder der Netzstecker beschädigt ist,
oder das Gerät defekt ist.
18. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät selbst zu reparieren, nur autorisiertes und qualiziertes
Personal darf dieses Produkt reparieren. Das Gerät nie zerlegen.
19. Verwenden Sie kein nicht autorisiertes Zubehör.

DE
Bedienungsanleitung4
20. Gerät ist nur für den Innenbereich ausgelegt.
21. Achten Sie darauf, das dass Netzkabel keine heißen oder scharfe Elemente berührt.
22. Bewegen Sie das Gerät nicht während des Betriebs.
23. Decken Sie das Gerät nicht, während es funktioniert; es besteht Feuergefahr.
24. Benutzen Sie dieses Gerät nicht länger als 40 Stunden zu einem Zeitpunkt. Wenn Sie mit
dem Gerät fertig sind, schalten Sie es aus, ziehen es vom Netz und lassen es abkühlen.
25. Das Gerät ist nicht geeignet, um durch eine externe Zeitschaltuhr oder Fernbedienung
gesteuert zu werden.
26. Dieses Gerät ist ausschließlich für die Zubereitung von Speisen geeignet. Stellen Sie
nichts anderes als Lebensmittel in das Gerät.
1. LCD Display
2. Taste Start / Stopp
3. LED Anzeige
4. Taste Zeit / Temperatur
5. Plus / Minus Tasten
6. Basis
7. Lebensmittelschalen (x5)
8. Oberer Deckel
Heißluftstrom, in der vom Benutzer eingestellten Temperatur, zirkuliert zwischen
Deckel, Lebensmittelschalen und der Basis. Dank einer solchen Luftströmung, lässt der
Trocknungsprozess die Lebensmittel mit so vielen Vitaminen und Mineralstoen wie
möglich. Mit dem Einsatz des Dörrgerätes, können Sie Obst, Gemüse und Pilze das ganze
Jahr über genießen.
Sie können auch Blumen, Kräuter austrocknen und Müsli bereiten.
Hinweis:
Trocknungszeit der unterschiedlichen Produkte kann abweichen und hängt von der
Feuchtigkeit, Dicke, Anzahl der Produkte und der Betriebstemperatur ab. Dickere Nahrung
nimmt in der Regel mehr Zeit zur Vorbereitung. Je nach Bedarf des Benutzers, kann
Trocknungsvorgang jederzeit abgebrochen werden.
2
5
4
1
6
7
8
3
PRODUKTBESCHREIBUNG
BEDIENUNG

Bedienungsanleitung 5
DE
1. Vor dem ersten Gebrauch, reinigen Sie die Teile des Gerätes, die in Kontakt mit
Lebensmitteln kommen wird; und trocknen danach das Gerät.
2. Legen Sie die Lebensmittel auf die Lebensmittelschalen.
3. Legen Sie die Lebensmittel so dass diese nicht den Luftstrom blockieren.
4. Setzen Sie die Lebensmittelschalen auf die Basis.
5. Setzen Sie den Deckel auf. DER DECKEL MUSS SICH AUF DEM GERÄT BEFINDEN während
der ganzen Zeit des Betriebs.
6. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
7. Schalten Sie das Gerät ein durch drücken der Taste Start / Stopp.
8. Drücken Sie die Taste Zeit / Temperatur zum einstellen der Zeit (Zeit wird auf der linken
Seite des Display angezeigt); Werte auf dem Display beginnen zu blinken. Drücken Sie
die Tasten + und – zum einstellen der gewünschten Zeit. Zeiteinstellung für dieses Gerät
reicht von 1 bis zu 48 Stunden.
9. Wenn die Zeit erfolgreich eingestellt wurde, drücken Sie erneut die Taste Zeit /
Temperatur zum einstellen der Temperatur (Temperatur wird auf der rechten Seite des
Display angezeigt). Benutzen Sie die Tasten + und – zum einstellen der gewünschten
Temperatur. Einmaliges drücken der Taste + oder – erhöht/verringert die Temperatur um
5°C. Um die Temperatur schneller einzustellen, drücken und halten der Tasten + oder –.
Temperatur-Bereich für dieses Gerät reicht von 40°C bis zu 70°C.
10. Wenn die Einstellungen beendet sind, beginnt das Gerät zu funktionieren. Sie können
jederzeit die Temperatur oder Dauer ändern durch drücken der Taste Zeit / Temperatur
und danach die Tasten + oder –. Das Gerät kann jederzeit angehalten werden durch
drücken der Taste Start / Stopp.
11. Wenn Sie das Gerät nicht weiter benutzen, schalten Sie es aus, durch drücken der Taste
Start / Stopp und danach Gerät vom Stromnetz trennen.
Hinweis: Ununterbrochen trocknen lassen. Trenne Sie das Dörrgerät nicht in der Mitte des
Trocknungs-Prozesses vom Stromnetz und setzen dasTrocknen zu einem späteren Zeitpunkt
fort, da dies zu schlechter Qualität und / oder unsicheren Lebensmitteln führen kann.
Empfohlene Trockentemperaturen:
Kräuter: 50°C
Gemüse: 50°C
Früchte: 50°C-60°C
Hinweis:
In diesem Handbuch angegebene Trocknungszeiten, sind nur als Referenz. Trocknungszeit
hängt von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Raumes, der Feuchtigkeit des
Nahrungsmittels, die Dicke usw. ab.
Behälter für die Aufbewahrung von getrockneten Erzeugnissen sollten sauber und trocken sein.
For der Trocknung, befolgen Sie die nächsten Schritte:
1. Vermeiden Sie überreife oder unreife Lebensmittel.
DÖRRUNG
LEBENSMITTELVORBEREITUNG

DE
Bedienungsanleitung6
2. Stark riechende Lebensmittel wie Zwiebeln und Knoblauch produzieren einen Geruch
während der Trocknung. Der Geruch kann nach dem Trocknen anhalten.
3. Lebensmittel waschen.
• Hinweis: Nasse Lebensmittel nicht in das Gerät legen; mit einem Papierhandtuch
vorher trocknen.
• Keine feuchten Lebensmittelschalen in das Gerät legen.
4. Entfernen Sie überüssige Lebensmittelteile (z.B. Rumpf, ausgeschnitten Kerne, usw.)
oder Teile der Nahrung, die gequetscht oder eckig sind.
5. Lebensmittel in Scheiben schneiden und legen diese so auf die Schalen, damit sie nicht
den Luftstrom blockieren.
• Fügen Sie nicht frisches Obst und Gemüse zu einer teilweise getrockneten Ladung
hinzu. Dadurch wird Feuchtigkeit hinzugefügt und die Trocknungszeit erhöht.
• Trocknungszeit hängt von der Dicke der Lebensmittelstücke ab.
• Um die Vorbereitungszeit zu verkürzen, mischen Sie Positionen der Schalen.
Bewegen Sie die oberen Schalen nach unten und die unteren Schalen nach oben.
Einige Früchte bestehen aus natürlicher Beschichtung, die den Trocknungsprozess
verlängern. Um das zu vermeiden, legen Sie die Lebensmittel für etwa 1-2 Minuten
vor der Verarbeitung im Dörrgerät in kochendes Wasser, dann legen Sie diese in
kaltes Wasser und trocknen die Lebensmittel (z.B. mit Papierhandtuch).
Warnung:
SEIEN SIE VORSICHTIG BEI DER BEDIENUNG DES GERÄTES, DA DAS GEHÄUSE HEISS WERDEN KANN.
1. Früchte waschen.
2. Schale, Kern und alle redundanten Teile entfernen.
3. Früchte, die ganz gelassen werden können, wie Heidelbeeren, Preiselbeeren und
Trauben, sollten für 30-60 Sekunden in kochendes Wasser eingetaucht werden und
danach in Eiswasser tauchen, um die Haut zu knacken. Dieses Verfahren verringert die
Trocknungszeit.
4. Die Früchte in Scheiben schneiden, und sicherstellen, dass die Elemente nicht den
Luftstrom zwischen den Schalen blockieren.
5. Streuen Sie die Früchte mit Zimt oder Kokosschnitzel, um zusätzliches Aroma hinzufügen.
6. Um natürliche Fruchtfarbe zu erhalten, führen Sie folgenden Anweisungen:
• Nehmen 1/4 Glas der Bio-Saftes (des getrockneten Obstes).
• Mit 2 Glas Wasser mischen.
• Tauchen Sie die Früchte in die Mischung und lassen diese für 2 Stunden vor der
Verarbeitung in Dörrgerät.
FRUCHT TROCKNUNGSTABELLE
Frucht Vorbereitung Trocknungszeit
(Stunden)
Äpfel Schälen, entkernen und zerkleinern. 4-9
FRUCHTTROCKNUNG

Bedienungsanleitung 7
DE
Aprikosen Schale und Kerne entfernen; in Scheiben
schneiden.
6-16
Bananen Schälen und in Scheiben schneiden (3-4 mm dick). 6-8
Heidelbeeren Stiele entfernen. Für 30-60 Sekunden in kochendes
Wasser eintauchen und danach in Eiswasser
tauchen, um die Haut zu knacken. Geignet zum
trocknen ohne zu schneiden.
9-17
Kirschen Stiele und Kerne entfernen. In Hälften schneiden
oder ganz lassen.
15-23
Preiselbeeren Stiele entfernen. Für 30-60 Sekunden in kochendes
Wasser eintauchen und danach in Eiswasser
tauchen, um die Haut zu knacken. Geignet zum
trocknen ohne zu schneiden.
10-18
Feigen Stiele entfernen. Kleine Feigen können ganz
gelassen werden. Sonst halbieren. Ganze Feigen für
30-60 Sekunden in kochendes Wasser eintauchen
und danach in Eiswasser tauchen, um die Haut zu
knacken.
8-15
Trauben Ganz lassen oder halbieren. Ganze Trauben für
30-60 Sekunden in kochendes Wasser eintauchen
und danach in Eiswasser tauchen, um die Haut zu
knacken.
13-21
Kiwi Schälen und zerkleinern. 4-6
Nektarinen In Hälften schneiden und Kerne entfernen. Können
auch in Scheiben oder in Viertel geschnitten werden.
6-10 (für
Scheiben)
36-48 (für
Hälften oder
Viertel)
Prsiche In Hälften schneiden, Kerne und Schalen
entfernen. Können auch in Scheiben oder in Viertel
geschnitten werden.
6-10 (für
Scheiben)
36-48 (für
Hälften oder
Viertel)
Birnen Schälen, Kerne entfernen und in Scheiben schneiden. 7-13
Frische Ananas Schälen, Kerne entfernen und in Scheiben
schneiden.
5-12
Paumen In Hälften oder in Viertel schneiden und Kerne
entfernen.
8-15
Erdbeeren Entfernen Sie den Schaft. Halbieren oder in
Scheiben schneiden.
6-12

DE
Bedienungsanleitung8
1. Gemüse waschen.
2. Schale, Kern und alle redundanten Teile entfernen.
3. Das Gemüse in Scheiben schneiden, oder zerkleinern und sicherstellen, dass die
Elemente nicht den Luftstrom zwischen den Schalen blockieren.
4. Vor der Trocknung ist es empfehlenswert das Gemüse für etwa 1-5 Minuten in kochendes
Wasser zu legen, danach in kaltesWasser und trocknet das Gemüse (z.B. mit Papierhandtuch).
VORBEREITUNG DES GEMÜSE
1. Vor der Verarbeitung von Französischen Bohnen, Blumenkohl, Brokkoli, Spargel,
Kartoeln empehlt es sich, diese zu kochen, um ihre natürliche Farbe zu erhalten:
Das Gemüse in kochendes Wasser für ca. 3-5 Minuten tauchen, dann trocknen Sie die
Lebensmittel (mit Papierhandtuch) und legen sie ins Dörrgerät.
2. Um Zitronengeschmack zu Französische Bohnen, Spargel usw. hinzufügen, tauchen Sie
das Gemüse für etwa 2 Minuten in Zitronensaft.
GEMÜSE TROCKNUNGSTABELLE
Gemüse Vorbereitung Trocknungszeit
(Stunden)
Asparagus In 2,5 cm große Stücke schneiden. 6-8
Grüne
Bohnen
Enden und Fäden entfernen. In 2,5 cm große Stücke
schneiden.
4-11
Rüben Weich kochen. Kühlen und schälen. In 3 mm Streifen
schneiden.
4-7
Broccoli In Blumen schneiden. 4-7
Möhren Schälen und in 3-6 mm dicke Scheiben schneiden. 4-10
Blumenkohl In Blumen schneiden. 5-8
Sellerie Enden abschneiden und in 6 mm dicke Scheiben
schneiden.
2-4
Mais Schale und Seide entfernen. Bleichen und Mais vom
Kolben schneiden.
6-10
Pilze Waschen und in 9 mm dicke Scheiben schneiden. 2-6
Zwiebeln Äußere Schale entfernen. Oberes Ende und
Wurzelenden abschneiden. In 6 mm dicke Scheiben
schneiden.
3-7
Erbsen Aushülsen. 5-9
Pfeer Kern und Samen entfernen. In 6 mm dicke Streifen
schneiden.
5-10
Kartoeln Schälen und in 6 mm dicke Scheiben schneiden. 4-8
GEMÜSETROCKNUNG

Bedienungsanleitung 9
DE
Rhabarber Blätter abschneiden. In 6 mm Stücke schneiden. 6-9
Zucchini Enden abschneiden. In 6 mm dicke Scheiben
schneiden.
4-6
Tomaten Schälen (optional). In 1 cm Stücke schneiden. 6-11
Kräuter wird empfohlen, bei Temperaturen 50ºC zu trocknen.
Sobald die Kräuter getrocknet sind, sollten sie in einer Papiertüte oder Glasgefäß platziert
und an trockenen und dunklen Ort gelagert werden.
Kräuter Trock-
nungszeit
(Stunden)
Basilikumblätter 10-15
Lorbeerblätter 5-7
Schnittlauch 9-15
Korianderblätter 6-8
Gurkenkrautblätter 3-5
Fenchel 3-5
Majoran 9-12
Minzblätter 9-14
Oreganoblätter 9-12
Petersilienblätter 6-8
Rosmarinblätter 8-12
Salbeiblätter 12-16
Estragonblätter 5-7
Thymianblätter 4-6
• Lagern Sie Gemüse und Früchte in getrennten Behältern um Geruchübertragung zu vermeiden.
• Behälter für die Aufbewahrung von getrockneten Erzeugnissen sollten sauber und trocken sein.
• Für eine bessere Aufbewahrung, ist es ratsam, Gläser mit Metalldeckel zu verwenden und
bewahren diese an einem dunklen, kühlen Ort, bei einerTemperatur innerhalb von 5-20°C.
• Während der ersten Woche nach der Trocknung, überprüfen Sie ob Dampf auf der
Innenseite der Gläser vorhanden ist. Wenn Dampf vorhanden ist, bedeutet es, die
Lebensmittel wurden nicht richtig getrocknet und derVorgang sollte wiederholt werden.
• Hinweis: lassen Sie die Lebensmittel vor der Lagerung abkühlen.
KRÄUTERTROCKNUNG
AUFBEWAHRUNG DER GETROCKNETEN LEBENSMITTEL

DE
Bedienungsanleitung10
Die richtige und systematische Reinigung sorgt für sichere Nutzung und verlängert die
Betriebszeit des Gerätes.
Achtung: Vor dem Reinigen grundsätzlich das Gerät ausschalten, trennen Sie es vom
Stromnetz und lassen es abkühlen.
1. Dörrbasis sollte mit weichen, leicht feuchten Tuch gereinigt werden.
2. Schalen können in warmem Wasser mit einem Zusatz von leichtem chemischem
Reiniger gewaschen werden.
Wichtig
• Verwenden Sie keine chemischen Mittel (Scheuermittel, Lösungsmittel, usw.), um das
Gerät zu reinigen, da diese das Gehäuse beschädigen.
• Verwenden Sie keine scharfen, Metall oder Schleifutensilien, da dies das Gehäuse des
Gerätes beschädigt.
• Tauchen Sie die Basis des Gerät NICHT in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Vor der Lagerung stellen Sie sicher, dass das Gerät trocken ist.
• Lagern Sie das Gerät in einem trockenen, dunklen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Keine der Teile des Gerätes ist geeignet für die Reinigung in einem Geschirrspüler.
• Dieses Gerät hat keine vom Benutzer zu wartendeTeile. Versuchen Sie nicht, dieses Gerät
selbst zu reparieren.
• Bei Beschädigung des Gerätes oder des Netzkabels/Steckers, wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst für Überprüfung oder Reparatur.
• Leistung: max. 250 W
• LCD Display
• 5 transparente Behälter
• Behälterdurchmesser: 32 cm
• Gesamtes Fassungsvermögen: 5 kg
• Einstellbarer Timer: 1-48 h
• Einstellbare Temperatur: 40-70°C
• ABS Gehäuse
• Stromversorgung: 220-240 V; 50/60 Hz
REINIGUNG UND LAGERUNG
REPARATUR UND WARTUNG
TECHNISCHE DATEN

Bedienungsanleitung 11
DE
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten
Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer
nicht zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von
anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschilchen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu
schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren,
um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren.
Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Hergestellt in China für LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.

EN
Owner’s manual12
Thank you for purchasing TEESA appliance. Please read this operation instruction carefully
before use, and keep it for future use.
Distributor does not take responsibility for damages caused by inappropriate handling and
use of the product.
SAFETY INSTRUCTIONS
In order to reduce the injuries or damages, follow basic safety precautions applied when
using any electrical device, including the following:
1. Read this instruction manual carefully, even if you are familiar with the appliance. Keep
the manual for future reference.
2. Before connecting the device to power supply socket, make sure the voltage indicated
on the appliance corresponds to the voltage in the power supply socket.
3. Place the device on at, stable surface.
4. Clean this device in accordance to instructions listed in “Cleaning and Maintenance”
section.
5. ALWAYS turn o the device and disconnect it from the mains supply:
• if it’s not operating correctly
• if there’s an uncommon voice when using
• before disassembling the device
• before cleaning
• when not in use
6. When you disconnect the power cord of the device, grasp and pull the plug, not the
cord/cable.
7. Appliance during operation becomes hot; do not touch the housing of the device while
it’s operating.
8. Keep the device out of the reach of children. Do not leave children unsupervised with
the product.
9. This appliance must not be used by persons (including children) with reduced physical,
sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they are
supervised by the person who is responsible for their safety.
10. Keep the device and its cord/cable away from heat, water, moisture, sharp edges and any
other factor which may damage the appliance or its cord.
11. Do not place the appliance in water or any liquid; nor handle/use it with wet or moist
hands.
12. Do not use the product for purposes dierent from displayed in this operating manual.
13. Do not leave the appliance unattended when it’s working.
14. Producer of this product is not responsible for damages caused by inappropriate
handling and using of the device.
15. ALWAYS disconnect the product form the mains supply when it is not in use.
16. Clean this device only when it is cool.
17. DO NOT use this device if the cord or the plug is damaged, or the appliance is broken.
18. Do not attempt to repair this appliance yourself. Only authorized and qualied personnel
may repair this device. Never disassemble this device.
19. Do not use unauthorized accessories.
20. Appliance for indoor use only.

Owner’s manual 13
EN
21. Make sure the power cord does not touch any hot or sharp elements.
22. Do not move the appliance while it is operating.
23. Do not cover the device while it’s working; it may bring the risk of re.
24. Do not use this device for longer than 40 hours at a time. When you have nished using
the appliance, turn it o, disconnect from mains supply and let it cool down.
25. This device is not suitable to be controlled by an external timer or remote control.
26. This appliance is suitable exclusively for food preparation. Do not place anything but
food in the appliance.
1. LCD display
2. Start / Stop button
3. LED indicator
4. Time / Temperature button
5. Plus / minus buttons
6. Base
7. Food trays (x5)
8. Top lid
Hot air stream, in temperature set by user, circulates between top lid, food trays and the base.
Thanks to such air ow, the process of dehydration leaves the food with as many vitamins and
minerals as possible. With the use of the food dehydrator, you can enjoy fruits, vegetables
and mushrooms all year round.
You can also dehydrate owers, herbs and prepare muesli.
Note:
Dehydrating time of dierent products may vary, and depends on humidity, thickness,
quantity of the products and temperature of operation.Thicker food usually take longer time
to prepare. According to user’s preferences, dehydrating process can be stopped at any time.
2
5
4
1
6
7
8
3
OPERATION
PRODUCT DESCRIPTION

EN
Owner’s manual14
1. Prior to rst use, clean the parts of the device that will come in contact with food; and
dry the device afterward.
2. Place the food on food trays.
3. Place the food so it does not block the air ow.
4. Place the food trays on the base.
5. Place the top lid.Top lid HAS TO BE ON the appliance during the whole period of the operation.
6. Plug the appliance to mains supply.
7. Turn on the device by pressing Start / Stop button.
8. Press Time / Temperature button to set the time (time is displayed on the left on the
display); values on the display start ashing. Press + and – button to adjust the desired
time. Timer range for this device is from 1 to 48 hours.
9. When the time is successfully set, press Time / Temperature button again to set the
temperature (temperature is displayed on the right on the display). Use + and –
buttons to set the desired temperature. One + or - button press increases / decreases
temperature by 5°C. To change the temperature more quickly, press and hold + or –
button. Temperature range for this device is from 40°C to 70°C.
10. When the adjustments are nished, the device will start working. You can change the
time or temperature at any time by pressing Time / Temperature button and + and –
buttons afterwards. The device can be turned o at any time by pressing Start / Stop
button.
11. After you have nished working on the appliance, turn it o by pressing Start/ Stop
button and disconnect it from mains supply.
Note: Allow for continuous drying. Do not unplug the dehydrator in the middle of the drying
process and resume drying at a later time as this may result in poor quality and /or unsafe
food.
Suggested dehydrating temperatures:
Herbs: 50°C
Vegetables: 50°C
Fruits: 50°C-60°C
Note:
Dehydrating time presented in this manual are only for reference. Dehydrating time depends
on temperature and humidity of the room, humidity of the food, their thickness, etc.
Containers for storing dehydrated products should be clean and dry.
Before dehydrating, follow the below steps:
1. Avoid overripe or unripe food.
2. Strong smelling foods such as onions and garlic will produce an odor during the drying
process. The odor may linger after drying has completed.
3. Wash the food.
• Note: do not place wet food into the appliance; dry them with paper towel
beforehand.
FOOD PREPARATION
DEHYDRATING

Owner’s manual 15
EN
• Do not place wet food trays into the appliance.
4. Remove redundant food parts (e.g. hull, cut out cores, etc.) or parts of the food that are
bruised or blemished.
5. Slice food and place on the trays so they do not block the air ow.
• Do not add fresh fruits and vegetables to a partially dried load. This will add moisture
and increase the drying time.
• Dehydrating time depends on thickness of the food pieces.
• To shorten the preparation time, shue the trays positions. Move top trays to the
bottom while bottom trays to the top. Some fruits consist of natural coating, which
will prolong the dehydrating process. In order to avoid that, put the food into boiling
water for about 1-2 minutes before processing them in food dehydrator, then place
them into cold water and dry (e.g. with paper towel).
Warning:
BE CAREFULL WHILE OPERATING THE APPLIANCE, AS HOUSING OF THE DEVICE MAY BE HOT.
1. Wash the fruits.
2. Hull, core and remove any redundant parts.
3. Fruits that can be left whole, such as blueberries, cranberries and grapes, should be
dipped in boiling water for 30-60 seconds and then plunged in ice water to crack the
skin. This procedure will reduce the drying time.
4. Slice the fruits, and make sure the elements do not block the air ow between the trays.
5. Sprinkle the fruits with cinnamon or coconut shreds to add them extra aroma.
6. To preserve natural fruit color, perform below instructions:
• Take 1/4 glass of the organic juice (of the dehydrated fruit).
• Mix with 2 glasses of water.
• Dip the fruits into the mixture and leave for 2 hours before processing them in food
dehydrator.
FRUIT DEHYDRATING CHART
Fruit Preparation Dehydration
time (in
hours)
Apples Peel, core and chop. 4-9
Apricots Remove the seeds, hull and slice. 6-16
Bananas Peel and slice (3-4 mm thick). 6-8
Blueberries Remove stems. Dip in boiling water for 30-60 seconds
and then plunge in ice water to crack the skin.
Suitable for dehydrating without slicing.
9-17
Cherries Remove stems and pit. Cut in half or leave whole. 15-23
FRUIT DEHYDRATING

EN
Owner’s manual16
Cranberries Remove stems. Dip in boiling water 30-60 seconds and
then plunge in ice water to crack the skin. Suitable for
dehydrating without slicing.
10-18
Figs Remove stems. Small gs can be left whole.
Otherwise, cut in half. Dip whole gs in boiling water
for 30 to 60 seconds and then plunge in ice water to
crack the skin.
8-15
Fresh pineapples Peel, core and slice. 5-12
Grapes Leave whole or cut in half. Dip whole grapes in
boiling water for 30 to 60 seconds and then plunge in
ice water to crack the skin.
13-21
Kiwi Peel and slice. 4-6
Nectarine Cut in half and remove pit. Can be also cut into slices
or quarters.
6-10 (for
slices)
36-48 (for
halves or
quarters)
Peaches Cut in half, remove seeds and hull. Can be also cut
into slices or quarters.
6-10 (for
slices)
36-48 (for
halves or
quarters)
Pears Peel, core and slice. 7-13
Plums Cut in halve or quarter and remove pit. 8-15
Strawberries Remove the shank. Cut in halve or slice. 6-12
1. Wash the vegetables.
2. Hull, core and remove any redundant parts.
3. Slice or chop the vegetables, and make sure the elements do not block the air ow
between the trays.
4. Before dehydrating, it is suggested to put the vegetables into hot water for 1-5 minutes,
then put them into cold water, and dry them (with paper towel) afterward.
INITIAL VEGETABLES PREPARATION
1. Before processing green beans, cauliower, broccoli, asparagus, potatoes it is
recommended to boil them in order to preserve their natural color: put the vegetables
into boiling water for about 3-5 minutes, then dry the food (with paper towel) and place
them into food dehydrator.
2. To add lemon avor to green beans, asparagus etc. dip the vegetables into lemon juice
for about 2 minutes.
VEGETABLES DEHYDRATING

Owner’s manual 17
EN
VEGETABLES DEHYDRATING CHART
Vegetable Preparation Dehydration
time (in
hours)
Asparagus Cut into 2,5 cm pieces. 6-8
Green bean Remove ends and strings. Cut into 2,5 cm pieces. 4-11
Beet Cook until tender. Cool and peel. Cut into 3 mm strips. 4-7
Broccoli Cut into orets. 4-7
Carrots Peel and cut into 3-6 mm slices. 4-10
Cauliower Cut into orets. 5-8
Celery Trim ends. Cut into 6 mm slices. 2-4
Corn Husk and remove silk. Blanch and cut corn from cob. 6-10
Mushrooms Wash and cut into 9 mm slices. 2-6
Onions Remove outer skin. Cut o top and root ends. Cut into
6 mm slices.
3-7
Peas Shell. 5-9
Pepper Remove core and seeds. Cut into 6 mm strips. 5-10
Potatoes Peel and cut into 6 mm slices. 4-8
Rhubarb Cut o leaves. Chop into 6 mm pieces. 6-9
Tomatoes Peel (optionally). Cut into 1 cm sections. 6-11
Zucchini Trim ends. Cut into 6 mm slices. 4-6
Herbs are recommended to be dehydrated in temperature of 50°C.
Once the herbs are dehydrated, they should be placed in a paper bag or glass jar and stored
in dry and dark place.
Herb Dehydration
time (in
hours)
Basil leaves 10-15
Bay leaves 5-7
Chives 9-15
Cilantro leaves 6-8
Dill leaves 3-5
HERBS DEHYDRATING

EN
Owner’s manual18
Fennel 3-5
Marjoram 9-12
Mint leaves 9-14
Oregano leaves 9-12
Parsley leaves 6-8
Rosemary leaves 8-12
Sage leaves 12-16
Tarragon leaves 5-7
Thyme leaves 4-6
• Store vegetables and fruits in separate storage containers to avoid avor transfer.
• Containers for storing dehydrated products should be clean and dry.
• For better storing, it is advised to use glass jars with metal lids, and keep them in dark,
chill place within temperature 5-20°C.
• During the rst week after dehydrating, check for the vapor on the inside of the jars.
If the vapor is present, it means the food has not been properly dehydrated, and the
process should be repeated.
• Note: before storing let the food cool down.
Proper and systematic cleaning provides safety usage and prolongs operation time of the
appliance.
Warning: before cleaning ALWAYS turn o the appliance, disconnect it from mains supply
and let it cool down.
1. Food dehydrator base should be cleaned with soft, slightly damp cloth.
2. Trays can be washed in warm water with an addition of light cleaning chemical.
Important
• DO NOT use any chemical agents (abrasives, solvents, etc.) to clean the appliance, as it
may damage the casing.
• DO NOT use any sharp, metal or abrasive utensils, as it may damage the casing of the device.
• DO NOT immerse the base of the appliance in water or any other liquid.
• Before storing, make sure the device is dry.
• Store the device in dry, dark place, out of the reach of children.
• None of the parts of the device is suitable for cleaning in washing machine.
DEHYDRATED FOOD STORAGE
CLEANING AND STORAGE

Owner’s manual 19
EN
• The device has no user-serviceable parts. Do not attempt to repair this appliance yourself.
• In case of damaging this device or its power cord/plug, contact authorized service point
for check-up or repair.
• Power: max. 250 W
• LCD display
• 5 transparent containers
• Container diameter: 32 cm
• Total container capacity: 5 kg
• Adjustable timer: 1-48 h
• Adjustable temperature: 40-70°C
• ABS housing
• Power supply: 220-240 V; 50/60 Hz
English
Correct Disposal of This Product
(Waste Electrical & Electronic Equipment)
(Applicable in the European Union and other European countries with separate collection systems)
This marking shown on the product or Its literature, indicates that It should not be disposed with other
household wastes at the end of its working life. To prevent possible harm lo the environment or human
health from uncontrolled waste disposal, please separate this from other types of wastes and recycle it
responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. Household users should contact ei-
ther the retailer where they purchased this product, or their local government oce, for details of where
and how they can take this item for environmentally safe recycling. Business users should contact their
supplier and check the terms and conditions of the purchase contract This product should not be mixed
with other commercial wastes for disposal.
Made in China for LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp. k., ul. Garwolińska 1, 08-400 Miętne.
REPAIRS AND MAINTENANCE
SPECIFICATIONS

PL
Instrukcja obsługi20
Dziękujemy za zakup urządzenia TEESA. Przed użyciem należy dokładnie zapoznać się z
treścią instrukcji obsługi, oraz zachować ją w celu późniejszego wykorzystania. Producent
nie ponosi odpowiedzialności za nieprawidłowe użycie produktu.
KWESTIE BEZPIECZEŃSTWA
Abyuniknąćuszkodzeńlubobrażeń,należyprzestrzegaćpodstawowychśrodkówbezpieczeństwa
stosowanych przy obsłudze urządzeń elektrycznych, włączając te wyszczególnione poniżej:
1. Przed użyciem należy dokładnie zapoznać się z treścią instrukcji obsługi, nawet w
przypadku wcześniejszego używania podobnego sprzętu. Instrukcję należy zachować
w celu późniejszego wykorzystania.
2. Przed podłączeniem urządzenia, należy sprawdzić zgodność napięcia prądu gniazda
sieciowego i urządzenia.
3. Urządzenie należy umieścić na płaskiej, stabilnej powierzchni.
4. Urządzenie należy czyścić zgodnie z wytycznymi wskazanymi w dziale „Czyszczenie i
przechowywanie”.
5. Należy zawsze wyłączyć urządzenie i odłączyć je od źródła zasilania:
• gdy urządzenie nie działa poprawnie,
• jeśli odgłosy pracy urządzenia nie są standardowe lub świadczą o anomalii,
• przed demontażem urządzenia,
• przed czyszczeniem,
• jeśli nie jest używane.
6. Odłączając urządzenie od źródła zasilania, należy chwycić i pociągnąć za wtyczkę, nigdy
za kabel/sznur.
7. Podczas użytkowania, urządzenie zwiększa swoją temperaturę; zabrania się dotykać go
podczas pracy, gdyż może to prowadzić do poparzeń lub innych obrażeń.
8. Urządzenie należy przechowywać w miejscu niedostępnym dla dzieci. Zabrania się
używania urządzenia przez dzieci bez nadzoru osób dorosłych.
9. Urządzenie nie może być obsługiwane przez osoby (w tym dzieci) o ograniczonych
zdolnościach zycznych, sensorycznych lub umysłowych, oraz przez osoby, które nie
posiadają wiedzy i doświadczenia niezbędnego do obsługi tego urządzenia; z wyłączeniem
sytuacji użytkowania urządzenia w obecności osoby odpowiedzialnej za ich bezpieczeństwo.
10. Urządzenie i kabel zasilający należy przechowywać z dala od źródeł ciepła, wody, wilgoci,
ostrych krawędzi oraz innych czynników, które mogłyby spowodować uszkodzenie tego
urządzenia.
11. Nie należy zanurzać urządzenia w wodzie ani obsługiwać go mokrymi dłońmi,
12. Nie należy używać urządzenia w innym celu niż opisanym w poniższej instrukcji.
13. Nie należy pozostawiać urządzenia w trakcie pracy bez nadzoru.
14. Producent nie ponosi odpowiedzialności za uszkodzenia powstałe wskutek
nieprawidłowego użycia produktu.
15. Należy zawsze odłączyć urządzenie od źródła zasilania, jeśli nie jest używane.
16. Urządzenie należy czyścić wyłącznie po jego ostudzeniu.
17. Zabrania się używać urządzenie, jeśli kabel zasilający został uszkodzony lub sprzęt nie
działa prawidłowo.
18. Zabrania się własnoręcznej naprawy sprzętu. Jedynie osoby do tego upoważnione i
wykwalikowane mogą naprawiać urządzenie. Zabrania się własnoręcznego demontażu
urządzenia.
Table of contents
Languages:
Other Teesa Kitchen Appliance manuals

Teesa
Teesa TSA8048 User manual

Teesa
Teesa TSA3222 User manual

Teesa
Teesa TSA3229B User manual

Teesa
Teesa TSA3511 User manual

Teesa
Teesa TSA3015B User manual

Teesa
Teesa AROMA F30 User manual

Teesa
Teesa TSA3221 User manual

Teesa
Teesa SUPREME User manual

Teesa
Teesa TSA3221 User manual

Teesa
Teesa V200 User manual