TESTO 417 User manual

Bedienungsanleitung de
Instruction manual en
Mode d’emploi fr
Inhalt
Allgemeine Hinweise ............................................2
1. Sicherheitshinweise..............................................3
2. Bestimmungsgemäße Verwendung ......................4
3. Produktbeschreibung ..........................................5
3.1 Anzeige- und Bedienelemente ........................................5
3.2 Spannungsversorgung ....................................................6
4. Inbetriebnahme ....................................................7
5. Bedienung............................................................8
5.1 Fühler anschließen ..........................................................8
5.2 Gerät ein- / ausschalten ..................................................8
5.3 Displaybeleuchtung ein- / ausschalten ............................8
5.4 Einstellungen vornehmen ................................................9
6. Messen ..............................................................11
7. Wartung und Pflege............................................13
8. Fragen und Antworten........................................14
9. Technische Daten ..............................................15
10. Zubehör / Ersatzteile ..........................................15
testo 417
Flügelrad-Anemometer
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

Allgemeine Hinweise2
Allgemeine Hinweise
Dieses Kapitel gibt wichtige Hinweise zur Nutzung der vor-
liegenden Dokumentation.
Diese Dokumentation enthält Informationen, die für einen
sicheren und effizienten Einsatz des Produkts beachtet
werden müssen.
Lesen Sie diese Dokumentation aufmerksam durch und
machen Sie sich mit der Bedienung des Produkts vertraut,
bevor Sie es einsetzen. Bewahren Sie dieses Dokument
griffbereit auf, um bei Bedarf nachschlagen zu können.
Kennzeichnungen
Darstellung Bedeutung Bemerkungen
Hinweis Gibt hilfreiche Tipps und Informationen.
➢, 1, 2 Handlungsziel Nennt das Ziel, welches durch nach-
folgend beschriebene Handlungsschritte
erreicht wird. Bei nummerierten Hand-
lungszielen die vorgegebene Reihen-
folge beachten!
✓Voraussetzung Voraussetzung muss erfüllt sein, damit
eine Handlung wie beschrieben aus-
geführt werden kann.
❯, 1, 2, ... (Handlungs-)Schritt Handlungsschritte ausführen. Bei
nummerierten Handlungsschritten die
vorgegebene Reihenfolge beachten!
Text Displaytext Text erscheint auf dem Gerätedisplay.
Bedientaste Taste drücken.
- Resultat Nennt das Ergebnis eines voran-
gegangenen (Handlungs-)Schritts.
➫Querverweis Verweis auf weiterführende oder
detailliertere Informationen.
Taste
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

1. Sicherheitshinweise 3
1. Sicherheitshinweise
Dieses Kapitel nennt allgemeine Regeln, die für einen
sicheren Umgang mit dem Produkt unbedingt beachtet
werden müssen.
Personenschäden/Sachschäden vermeiden
❯Mit dem Messgerät und Fühlern nicht an oder in der
Nähe von spannungsführenden Teilen messen.
❯Das Messgerät/Fühler nie zusammen mit Lösungs-
mitteln lagern, keine Trockenmittel verwenden.
Produktsicherheit/Gewährleistungsansprüche wahren
❯Das Messgerät nur innerhalb der in den Technischen
Daten vorgegebenen Parameter betreiben.
❯Das Messgerät nur sach- und bestimmungsgemäß ver-
wenden. Keine Gewalt anwenden.
❯Handgriffe und Zuleitungen nicht Temperaturen über
70°C aussetzen, wenn diese nicht ausdrücklich für
höhere Temperaturen zugelassen sind.
Temperaturangaben auf Sonden/Fühlern beziehen sich
nur auf den Messbereich der Sensorik.
❯Das Messgerät nur öffnen, wenn dies zu Wartungs- oder
Instandhaltungszwecken ausdrücklich in der
Dokumentation beschrieben ist.
Nur Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
durchführen, die in der Dokumentation beschrieben
sind. Dabei die vorgegebenen Handlungsschritte
einhalten. Aus Sicherheitsgründen nur Original-
Ersatzteile von Testo verwenden.
Fachgerecht entsorgen
❯Defekte Akkus/leere Batterien an den dafür vor-
gesehenen Sammelstellen abgeben.
❯Produkt nach Ende der Nutzungszeit an Testo senden.
Wir sorgen für eine umweltschonende Entsorgung.
deenfresitptsvnl????
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

2. Bestimmungsgemäße Verwendung4
2. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Kapitel nennt die Anwendungsbereiche, für die das
Produkt bestimmt ist.
Setzen Sie das Produkt nur für die Bereiche ein, für die es
konzipiert wurde. Im Zweifelsfall bitte bei Testo nachfragen.
Das testo 417 ist ein kompaktes Messgerät zur Messung
von Strömungsgeschwindigkeiten und Temperaturen über
ein integriertes Flügelrad 100mm mit Temperatursensor.
Das Produkt wurde für folgende Aufgaben/Bereiche
konzipiert:
· Volumenstrommessung an Ein-/Auslässen
· Temperaturmessung von Strömungen
In folgenden Bereichen darf das Produkt nicht eingesetzt
werden:
· In explosionsgefährdeten Bereichen.
· Für diagnostische Messungen im medizinischen Bereich
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

3. Produktbeschreibung 5
3. Produktbeschreibung
Dieses Kapitel gibt eine Übersicht über die Komponenten
des Produkts und deren Funktionen.
3.1 Anzeige- und
Bedienelemente
Übersicht
➀Fühler
➁Display
➂Bedientasten
➃Batteriefach (Rückseite)
➄Servicefach (Rückseite)
Tastenfunktionen
Taste Funktionen
Gerät einschalten;
Gerät ausschalten (gedrückt halten)
Displaybeleuchtung ein-/ausschalten
Messwert halten, Maximal-/Minimal-
wert anzeigen
Konfigurationsmodus öffnen/verlassen
(gedrückt halten);
Im Konfigurationsmodus:
Eingabe bestätigen
Im Konfigurationsmodus:
Wert erhöhen, Option wählen
Im Konfigurationsmodus:
Wert verringern, Option wählen
punktuelle und zeitliche Mittelwert-
bildung
Volumenstrom
deenfresitptsvnl????
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

3. Produktbeschreibung6
Wichtige Displayanzeigen
Anzeige Bedeutung
Batteriekapazität (rechts unten im Display):
· Im Batteriesymbol leuchten 4 Segmente: Batterie des Geräts ist voll
· Im Batteriesymbol leuchten keine Segmente: Batterie des Geräts ist
fast leer
3.2 Spannungsversorgung
Die Spannungsversorgung erfolgt über eine 9V Block-
batterie (im Lieferumfang) bzw. -akku. Ein Netzbetrieb und
das Laden eines Akkus im Gerät sind nicht möglich.
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

4. Inbetriebnahme 7
4. Inbetriebnahme
Dieses Kapitel beschreibt die Handlungsschritte, die zur
Inbetriebnahme des Produkts erforderlich sind.
➣Batterie/Akku einlegen:
1Batteriefach auf der Rückseite des Gerätes öffnen:
Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung schieben und
abnehmen.
2Batterie/Akku (9V-Block) einlegen. Polung beachten!
3Batteriefach schließen: Batteriefachdeckel aufsetzen
und gegen die Pfeilrichtung schieben.
deenfresitptsvnl????
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

5. Bedienung8
5. Bedienung
Dieses Kapitel beschreibt die Handlungsschritte, die beim
Einsatz des Produkts häufig ausgeführt werden müssen.
5.1 Fühler anschließen
Die benötigten Fühler sind fest angeschlossen bzw.
integriert. Ein Anschluss von weiteren Fühlern ist nicht
möglich.
5.2 Gerät ein-/ausschalten
➣Gerät einschalten:
❯drücken.
- Die Messansicht wird geöffnet: Der aktuelle
Messwert wird angzeigt bzw. ----- leuchtet, wenn
kein Messwert verfügbar ist.
➣Gerät ausschalten:
❯gedrückt halten (ca. 2s) bis die Display-Anzeige
erlischt.
5.3 Displaybeleuchtung
ein-/ausschalten
➣Displaybeleuchtung ein-/ausschalten:
✓Das Gerät ist eingeschaltet.
❯drücken.
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

5. Bedienung 9
5.4 Einstellungen vornehmen
1Konfigurationsmodus öffnen:
✓Das Gerät ist eingeschaltet und befindet sich in der
Messansicht. Hold, Max oder Min sind nicht aktiviert.
❯gedrückt halten (ca. 2s) bis die Anzeige im
Display wechselt.
- Das Gerät befindet sich nun im Konfigurations-
modus.
Mit kann zur nächsten Funktion gewechselt
werden.
Der Konfigurationsmodus kann jederzeit verlassen
werden. Dazu gedrückt halten (ca. 2s) bis das
Gerät zur Messansicht gewechselt hat. Bereits durch-
geführte Änderungen im Konfigurationsmodus
werden dabei gespeichert.
2Trichter-Faktor F.FACT einstellen:
Bei Messungen an Lüftungseinrichtungen mit einem
Trichter muss der Parameter F.FACT aktiviert werden.
Das Trichterset (Art.-Nr. 0563 4170) besteht aus
einem Trichter zur Messung an Tellerventilen (200 x
200mm) und einem Trichter zur Messung an Lüftern
(330 x 330mm).
✓Der Konfigurationsmodus ist geöffnet, F.FACT leuchtet.
❯Mit / den Faktor aktivieren (on) oder
deaktivieren (oFF) und mit bestätigen.
3Fläche einstellen (nur bei F.Fact oFF):
✓Der Konfigurationsmodus ist geöffnet, AREA leuchtet.
❯Mit / die Querschnittsfläche einstellen und
mit bestätigen.
deenfresitptsvnl????
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

5. Bedienung10
4Gitter-Faktor K.FACT einstellen (nur bei F.Fact oFF):
Sind Teile der Querschnitssfläche verdeckt (z. B.
durch Gitterstäbe), so kann dies mit Hilfe des Gitter-
Faktors korrigiert werden. Der Gitterfaktor gibt den
Anteil der freien Fläche an der Querschnittsfläche an.
Beispiel: Sind 20% der Fläche verdeckt muss der
Gitterfaktor 0.8 eingestellt werden (80% freie Fläche).
✓Der Konfigurationsmodus ist geöffnet, K.FACT
leuchtet.
❯Mit / den Gitter-Faktor einstellen und mit
bestätigen.
5Auto Off einstellen:
✓Der Konfigurationsmodus ist geöffnet, AutoOff blinkt.
❯Mit / die gewünschte Option wählen und mit
bestätigen:
·on: Das Messgerät schaltet sich nach 10min ohne
Tastenbetätigung automatisch aus. Ausnahme: Im
Display wird ein festgehaltener Messwert angezeigt
(Hold oder Auto Hold leuchten).
· oFF: Das Messgerät schaltet nicht selbständig aus.
6Einheit einstellen:
✓Der Konfigurationsmodus ist geöffnet, UNIT leuchtet.
1Mit / die gewünschte Einheit für obere Zeile
(m/s, fpm) einstellen und mit bestätigen.
2Mit / die gewünschte Einheit für untere Zeile
(m3/h, l/s, cfm) einstellen und mit bestätigen.
7Reset durchführen:
✓Der Konfigurationsmodus ist geöffnet, RESET leuchtet.
❯Mit / die gewünschte Option wählen und mit
bestätigen:
·no: Keinen Reset durchführen.
·Yes: Einen Reset durchführen. Dabei wird das Gerät
auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
- Das Gerät wechselt zurück zur Messansicht.
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

6. Messen 11
6. Messen
Dieses Kapitel beschreibt die Handlungsschritte, die zur
Durchführung von Messungen mit dem Produkt erforder-
lich sind.
➣Messung durchführen:
✓Das Gerät ist eingeschaltet und befindet sich in der
Messansicht.
❯Fühler positionieren und Messwerte ablesen.
➣Messkanal-Anzeige wechseln:
❯Zwischen der Anzeige von Temperatur (°C,°F) und
berechnetem Volumenstrom (m3/h, l/s, cfm) wechseln:
drücken.
➣Messwert halten, Maximal-/Minimalwert anzeigen:
Der aktuelle Messwert kann festgehalten werden. Die
Maximal- und Minimalwerte (seit dem letzten Einschalten
des Geräts) können angezeigt werden.
❯mehrmals drücken, bis der gewünschte Wert
angezeigt wird.
- Es wird rollierend angezeigt:
·Hold: festgehaltener Messwert
·Max: Maximalwert
·Min: Minimalwert
· Aktueller Messwert
➣Maximal-/Minimalwerte zurücksetzen:
Die Maximal-/Minimalwerte aller Kanäle können auf den
aktuellen Messwert zurückgesetzt werden.
1mehrmals drücken, bis Max oder Min leuchtet.
2gedrückt halten (ca. 2s).
- Alle Maximal- bzw. Minimalwerte werden auf den
aktuellen Messwert zurückgesetzt.
deenfresitptsvnl????
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

6. Messen12
➣Punktuelle Mittelwertbildung durchführen:
✓Hold, Max oder Min sind nicht aktiviert.
1drücken.
-Mean leuchtet.
- Die Anzahl der aufgenommenen Messwerte wird in
der oberen Zeile angezeigt, der aktuelle Messwert
wird in der unteren Zeile angezeigt.
Option:
❯Zwischen der Anzeige von Temperatur (°C, °F),
Strömung (m/s, fpm) und berechnetem
Volumenstrom (m3/h, l/s, cfm) wechseln:
drücken.
2Messwerte (in gewünschter Anzahl) aufnehmen:
(mehrmals) drücken.
3Messung beenden und Mittelwert berechnen:
drücken.
-Mean blinkt. Der berechnete Punktuelle Mittelwert
wird angezeigt.
4Zurück zur Messansicht wechseln: drücken.
➣Zeitliche Mittelwertbildung durchführen:
✓Hold, Max oder Min sind nicht aktiviert.
1zweimal drücken.
-Mean leuchtet.
- Die verstrichene Messzeit (mm:ss) wird in der
oberen Zeile angezeigt, der aktuelle Messwert wird
in der unteren Zeile angezeigt.
Option:
❯Zwischen der Anzeige von Temperatur (°C,°F),
Strömung (m/s, fpm) und berechnetem
Volumenstrom (m3/h, l/s, cfm) wechseln:
drücken.
2Messung starten: drücken.
3Messung unterbrechen/weiterführen: Jeweils
drücken.
4Messung beenden und Mittelwert berechnen:
drücken.
-Mean blinkt. Der berechnete Zeitliche Mittelwert
wird angezeigt.
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

7. Wartung und Pflege 13
5Zurück zur Messansicht wechseln: drücken.
7. Wartung und Pflege
Dieses Kapitel beschreibt die Handlungsschritte, die zur
Erhaltung der Funktionsfähigkeit und zur Verlängerung der
Lebensdauer des Produkts beitragen.
➢Gehäuse reinigen:
❯Das Gehäuse bei Verschmutzung mit einem feuchten
Tuch (Seifenlauge) reinigen. Keine scharfen
Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden!
➢Batterie/Akku wechseln:
✓Das Gerät ist ausgeschaltet.
1Batteriefach auf der Rückseite des Gerätes öffnen:
Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung schieben und
abnehmen.
2Verbrauchte Batterie/leeren Akku herausnehmen und
neue Batterie/neuen Akku (9V-Block) einlegen.
Polung beachten!
3Batteriefach schließen: Batteriefachdeckel aufsetzen
und gegen die Pfeilrichtung schieben.
deenfresitptsvnl????
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

8. Fragen und Antworten14
8. Fragen und Antworten
Dieses Kapitel gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Frage Mögliche Ursachen Mögliche Lösung
leuchtet (rechts unten · Batterie des Geräts ist · Batterie des Geräts
im Display). fast leer. wechseln.
Gerät schaltet sich · Funktion Auto Off · Funktion ausschalten
selbständig aus. ist eingeschaltet.
· Restkapazität der · Batterie wechseln
Batterie ist zu gering.
Anzeige: ----- · Fühlerbruch. · Bitte kontaktieren Sie
Ihren Händler oder den
Testo-Kundendienst.
Displayanzeige reagiert · Umgebungstemperatur · Umgebungstemperatur
träge ist sehr niedrig. erhöhen.
Anzeige: uuuuu · Zulässiger Messbereich · Zulässigen Mess-
wurde unterschritten. bereich einhalten.
Anzeige: ooooo · Zulässiger Messbereich · Zulässigen Mess-
wurde überschritten. bereich einhalten.
Falls wir Ihre Frage nicht beantworten konnten: Wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Testo-Kunden-
dienst. Kontaktdaten siehe Rückseite dieses Dokuments
oder Internetseite www.testo.com/service-contact
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

9. Technische Daten 15
9. Technische Daten
Eigenschaft Werte
Messgrößen Strömung (m/s, fpm), Temperatur (°C, °F)
Berechnete Größen Volumenstrom (m3/h, l/s, cfm)
Messbereich +0.3...+20m/s
0...+50°C/+32...+122°F
Auflösung 0.01m/s
0.1°C / 0.1°F
Genauigkeit ±0.1m/s+1.5% v. Mw.
(±1 Digit) ±0.5°C/±0.9°F
Fühler Flügelradsonde 100mm, NTC-Temperatursensor
(integriert)
Messrate 2/s
Betriebstemperatur 0...+50°C / +32...+122°F
Lagertemperatur -40...+85°C / -40...+185°F
Stromversorgung 1x 9V Blockbatterie/-akku
Standzeit ca. 50h
EG-Richtlinie 2004/108/EG
Garantie 2 Jahre
10. Zubehör/Ersatzteile
Bezeichnung Artikel-Nr.
Trichterset bestehend aus Trichter für Tellerventile (200 x 200mm)
und Trichter für Lüfter (330 x 330mm) 0563 4170
Eine vollständige Liste aller Zubehör- und Ersatzteile finden
Sie in den Produktkatalogen und -broschüren oder im
Internet unter: www.testo.com
deenfresitptsvnl????
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

Notizen16
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

Bedienungsanleitung de
Instruction manual en
Mode d’emploi fr
Contents
General notes ....................................................18
1. Safety advice......................................................19
2. Intended purpose ..............................................20
3. Product description............................................21
3.1 Display and control elements ........................................21
3.2 Voltage supply ..............................................................22
4. Commissioning ..................................................23
5. Operation ..........................................................24
5.1 Connecting a probe ......................................................24
5.2 Switching the instrument on / off ..................................24
5.3 Switching the display light on / off ................................24
5.4 Performing settings ......................................................25
6. Measuring ..........................................................27
7. Care and maintenance ......................................29
8. Questions and answers......................................30
9. Technical data ....................................................31
10. Accessories/spare parts ....................................31
testo 417
Vane anemometer
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

General notes18
General notes
This chapter provides important advice on using this
documentation.
The documentation contains information that must be
applied if the product is to be used safely and efficiently.
Please read this documentation through carefully and
familiarise yourself with the operation of the product before
putting it to use. Keep this document to hand so that you
can refer to it when necessary.
Identification
Representation Meaning Comments
Note Offers helpful tips and information.
➢, 1, 2 Objective Denotes the objective that is to be
achieved via the steps described. Where
steps are numbered, you must always
follow the order given!
✓Condition A condition that must be met if an action
is to be carried out as described.
❯, 1, 2, ... Step Carry out steps. Where steps are
numbered, you must always follow the
order given!
Text Display text Text appears on the instrument display.
Control button Press the button.
- Result Denotes the result of a previous step.
➫Cross-reference Refers to more extensive or detailed
information.
Button
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

1. Safety advice 19
1. Safety advice
This chapter gives general rules which must be followed
and observed if the product is to be handled safely.
Avoid personal injury/damage to equipment
❯Do not use the measuring instrument and probes to
measure on or near live parts.
❯Never store the measuring instrument/probes together
with solvents and do not use any desiccants.
Product safety/preserving warranty claims
❯Operate the measuring instrument only within the
parameters specified in the Technical data.
❯Always use the measuring instrument properly and for its
intended purpose. Do not use force.
❯Do not expose handles and feed lines to temperatures in
excess of 70 °C unless they are expressly permitted for
higher temperatures.
Temperatures given on probes / sensors relate only to
the measuring range of the sensors.
❯Open the instrument only when this is expressly
described in the documentation for maintenance and
repair purposes.
Carry out only the maintenance and repair work that is
described in the documentation. Follow the prescribed
steps when doing so. For safety reasons, use only
original spare parts from Testo.
Ensure correct disposal
❯Take faulty rechargeable batteries/spent batteries to the
collection points provided for them.
❯Send the product back to Testo at the end of its useful
life. We will ensure that it is disposed of in an
environmentally friendly manner.
de
enfresitptsvnl????
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com

2. Intended purpose20
2. Intended purpose
This chapter gives the areas of application for which the
product is intended.
Use the product only for those applications for which it was
designed. Ask Testo if you are in any doubt.
testo 417 is a compact measuring instrument for
measuring flow velocities and temperatures by means of an
integrated 100mm vane with temperature probe.
The product was designed for the following
tasks/applications:
· Measuring volumetric flow rates at inlets/outlets
· Measuring the temperature of flows
The product should not be used in the following areas:
· Areas at risk of explosion.
· Diagnostic measurements for medical purposes
1.888.475.5235info@Testo-Direct.com www.Testo-Direct.com
Other manuals for 417
3
Table of contents
Languages:
Other TESTO Measuring Instrument manuals
Popular Measuring Instrument manuals by other brands

Precision Digital Corporation
Precision Digital Corporation Survivor PD662 instruction manual

Vega
Vega VEGAPULS WL 61 operating instructions

Fluke
Fluke 16 Calibration information

Anritsu
Anritsu MG9637A Operation manual

Extech Instruments
Extech Instruments CO240 user manual

Alf
Alf Noyes OLS Series user guide

Extech Instruments
Extech Instruments 451212 instruction manual

MSA
MSA Chillgard RT instruction manual

G.R.A.S.
G.R.A.S. 40HH instruction manual

Laser Technology
Laser Technology TruPulse 200X Quick reference guide

Dash
Dash SMARTSTORE DSMS400 instruction manual

Endress+Hauser
Endress+Hauser DipFit W CPA 111 operating instructions