TFA 60.3024.01 User manual

Bedienungsanleitung
Quarz-Uhrwerk mit Uhrzeigerset
Kat. Nr. 60.3024.01
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
•Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch. So werden Sie mit Ihrem
neuen Gerät vertraut, lernen alle Funktionen und Bestandteile kennen, erfahren wichtige
Details für die Inbetriebnahme und den Umgang mit dem Gerät und erhalten Tipps für
den Störungsfall.
•Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen
des Geräts und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht wer-
den, übernehmen wir keine Haftung.
•Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
•Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
2. Lieferumfang
• Quarz-Uhrwerk
• Zwei Uhrzeigersets
• Bedienungsanleitung
3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes auf einen Blick
• Leises Sweep-Quarzuhrwerk
• Ideal um sich eine eigene Uhr zu basteln
4. Zu Ihrer Sicherheit
• Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet. Ver-
wenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung beschrieben wird.
• Dieses Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder zur öffentlichen Information geeig-
net und nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
• Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.
• Kleinteile (z.B. Schraube) können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
• Bewahren Sie das Gerät und die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander nehmen oder aufladen.
Explosionsgefahr!
• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein Auslaufen der Batterien zu
vermeiden, sollten schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden.
• Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutzhandschuhe
und Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie das Gerät nicht extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
• Die Uhrzeiger sind fragil und leicht verbiegbar.
• Vor Feuchtigkeit schützen!
5. Zusammenbau
• Entfernen Sie die Mutter (Gewindeschraube) und die Unterlegscheibe.
• Achten Sie darauf, dass die Gummischeibe dabei nicht verloren geht.
• Setzen Sie nun das Uhrwerk mit dem Gewinde in das selbstgebastelte Ziffernblatt.
• Befestigen Sie jetzt alles (Gummischeibe, selbstgebautes Ziffernblatt und Unterleg-
scheibe) mit der Mutter.
• Ziehen Sie die Schutzfolie von dem Minutenzeiger und dem Stundenzeiger.
• Setzen Sie als erstes den Stundenzeiger und dann den Minutenzeiger auf das Gewinde
und stellen Sie beide auf 12 Uhr.
• Befestigen Sie alles mit dem Sekundenzeiger und stellen Sie ihn ebenfalls auf 12 Uhr.
• Achten Sie darauf, dass die Uhrzeiger nicht beim Montieren verbogen werden und sich
somit gegenseitig blockieren.
6. Inbetriebnahme
• Legen Sie eine neue Batterie (1,5 V AA) in das Batteriefach ein, +/- Pol wie abgebildet.
• Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Einstellen der Uhrzeit
• Stellen Sie mit dem grünen Einstellrad auf der Rückseite die aktuelle Zeit ein.
• Nicht direkt an den Zeigern drehen! Die Mechanik der Uhr kann dadurch beschädigt
werden.
7. Pflege und Wartung
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder
Lösungsmittel verwenden!
• Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
• Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
8. Batteriewechsel
• Sobald die Funktion der Batterie schwächer wird, wechseln Sie bitte die Batterie.
• Legen Sie eine neue Batterie 1,5 V AA in das Batteriefach. Achten Sie auf die richtige
Polarität beim Einlegen der Batterie.
9. Fehlerbeseitigung
Problem Lösung
Keine Zeigerbewegung
➜
Batterie polrichtig einlegen
➜
Batterie wechseln
Unkorrekte Anzeige
➜
Batterie wechseln
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an
den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
10. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile herge-
stellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und
Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden
Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer ist
verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer ausge-
wiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgerä-
ten abzugeben.
11. Technische Daten
Spannungsversorgung: Batterie 1 x 1,5 V AA (nicht inklusive)
Gehäusemaße: 56 x 34 x 56 mm
Zeiger-Set 1 Sekundenzeiger: 83 mm;
Minutenzeiger: 76 mm;
Stundenzeiger: 54 mm
Zeiger-Set 2 Sekundenzeiger: 81 mm;
Minutenzeiger: 76 mm;
Stundenzeiger: 56 mm
Achslänge 17 mm
Gewicht: 51 g (nur das Gerät)
Geeignet für Ziffernblätter mit max. 6 mm Stärke.
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, D-97877 Wertheim.
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht werden. Die techni-
schen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
Die neuesten technischen Daten und Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie unter Eingabe der Artikel-Nummer auf
unserer Homepage.
www.tfa-dostmann.de 08/14
pCNm
www.tfa-dostmann.de
Les instructions en français peuvent être trouvées sur notre site Web.
Le istruzioni in italiano possono essere trovate sul nostro sito web.
De instructies in het Nederlands kunt u vinden op onze website.
Las instrucciones en español se pueden encontrar en nuestro sitio web.
RoHS
TFA_No. 60.3024_Anleitung 14.08.2014 16:50 Uhr Seite 1

Instruction manual
Quartz movement and hands
Kat. Nr. 60.3024.01
Thank you for choosing this instrument from TFA.
1. Before you start using it
•Please make sure to read the instruction manual carefully.
This information will helpyou to familiarise yourself with your new device, to learn all
of its functions and parts, to find out important details about its first use and how to
operate it, and to get advice in the event of faults.
•Following and respecting the instructions in your manual will prevent damage to
your instrument and loss of your statutory rights arising from defects due to incorrect
use. We shall not be liable for any damage occurring as a result of non-following of
these instructions.
•Please take particular note of the safety advice!
•Please keep this instruction manual for future reference.
2. Scope of delivery
• Quartz movement
• Two different sets of hands
• Instruction manual
3. Field of operation and all the benefits of your new instrument at a glance
• Quiet “sweep” quartz movement
• Ideal to build your own clock
4. For your safety
• This product is exclusively intended for the field of application described above. It
should only be used as described within these instructions.
• This product is not be used for medical purposes or for public information, it is only
intended for home use
Caution!
Risk of injury:
• Not suitable for children under three years of age.
• Small pieces (for example screws) can be fatal if swallowed.
• Keep this instrument and the battery out of the reach of children.
• Batteries must not be thrown into a fire, short-circuited, taken apart or recharged. Risk
of explosion!
• Batteries contain harmful acids. Low batteries should be changed as soon as possible to
prevent damage caused by leaking.
• Wear chemical-resistant protective gloves and safety glasses when handling leaking bat-
teries.
Important information on product safety!
• Do not place your product near extreme temperatures, vibrations or shocks.
• Protect it from moisture.
• The hands are fragile and easily bendable.
5. Assembly
• Remove the screw nut and the washer.
• Make sure that the rubber washer does not get lost.
• Now put the movement with the thread in the self-made dial.
• Now attach everything (rubber washer, self-made dial and washer) with the screw nut.
• Pull the protecting foil from the minute hand and the hour hand.
• At first, insert the hour hand and then the minute hand on the thread and set both to
12 o'clock.
• Now attach everything with the second hand and set it also to 12 o'clock
• Make sure that the hands are not bent during assembly as this could block the move-
ment.
6. Getting started
• Insert a new battery 1,5 V AA and ensure that the battery polarities are correct.
• The unit is ready for use.
Setting of the clock
• Turn the green setting wheel at the back and set the actual time.
• Do not turn the hands directly! The mechanism of the clock could be damaged.
7. Care and maintenance
• Clean the device with a soft damp cloth. Do not use solvents or scouring agents.
• Remove the battery if you do not use the device for a long period of time.
• Keep the device in a dry place.
8. Battery replacement
• Change the battery when the function of the battery becomes weak.
• Insert a new battery 1,5 V AA and ensure that the battery polarities are correct.
9. Troubleshooting
Problems Solution
No hand movement
➜
Ensure that the battery polarity is correct
➜
Change the battery
Incorrect indication
➜
Change the battery
If your device fails to work despite these measures contact the supplier from whom you
purchased it.
10. Waste disposal
This product has been manufactured using high-grade materials and components which
can be recycled and reused.
Never dispose of empty batteries and rechargeable batteries in household
waste.
As a consumer, you are legally required to take them to your retail store or to
an appropriate collection site depending on national or local regulations in
order to protect the environment.
The symbols for the heavy metals contained are:
Cd=cadmium, Hg = mercury; Pb=lead
This instrument is labelled in accordance with the EU Waste Electrical and
Electronic Equipment Directive (WEEE).
Please do not dispose of this instrument in household waste. The user is
obligated to take end-of-life devices to a designated collection point for the
disposal of electrical and electronic equipment, in order to ensure environ-
mentally-compatible disposal.
7. Specifications
Power consumption: Battery 1 x 1.5 V AA (not included)
Housing dimension: 56 x 34 x 56 mm
Hands set 1 Second hand: 83 mm;
Minute hand: 76 mm;
Hour hand: 54 mm
Hands set 2 Second hand: 81 mm;
Minute hand: 76 mm;
Hour hand: 56 mm
Shaft length 17 mm
Weight: 51 g (instrument only)
Suitable for dials up to 6 mm thickness.
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, D-97877 Wertheim.
No part of this manual may be reproduced without written consent of TFA Dostmann. The technical data are correct at the
time of going to print and may change without prior notice. The latest technical data and information about your product
can be found by entering your product number on our homepage.
www.tfa-dostmann.de 08/14
pCNm
www.tfa-dostmann.de
Les instructions en français peuvent être trouvées sur notre site Web.
Le istruzioni in italiano possono essere trovate sul nostro sito web.
De instructies in het Nederlands kunt u vinden op onze website.
Las instrucciones en español se pueden encontrar en nuestro sitio web.
RoHS
TFA_No. 60.3024_Anleitung 14.08.2014 16:50 Uhr Seite 2
Table of contents
Languages:
Other TFA Clock manuals