7
/
(Ausga gsschalter)
Diese Tipptaster schalte die Lautsprecher-Ausgä ge
A bzw.
B ei oder aus.
Die rote Leuchtdiode über dem Taster
bzw.
leuchtet, we der e tspreche de Lautsprecher-
Ausga g ei geschaltet ist.
Für beso dere A we du ge ka die Protectio -
Schaltu g u empfi dlicher geschaltet werde - die a ge-
schlosse e Lautsprecher si d da jedoch icht mehr
so optimal geschützt!
Durch A tippe des Tasters
wird zwische der
Empfi dlichkeit 'NORMAL' u d 'SLOW' (la gsam) hi -
u d hergeschaltet.
Die Leuchtdiode über dem Taster
leuchtet, we
die Empfi dlichkeit 'SLOW' ei gestellt ist.
Hinweis:
Die Leuchtdiode über de Taster
u d
arbeite ebe falls als PROTECTION-I dikatore :
Die PROTECTION-Schaltu g bietet ei e hervor-
rage de Schutz gege ahezu jede Form der Über-
lastu g, i dem sie das Ei ga gssig al vor der E dstufe
mit dem Ausga gssig al vergleicht u d dieses bei geri -
ge Abweichu ge sofort abschaltet.
Dadurch werde die a geschlosse e Lautsprecher sehr
wirku gsvoll vor Beschädigu g durch Clippi g oder
a dere sig alverforme de Fehler geschützt.
Zusätzlich si d Schutzschaltu ge gege Kurzschluss
u d Überhitzu g vorha de .
We ei e Störu g auftritt, so wird das Ausga gssig al
abgeschaltet u d die Leuchtdiode über de Taster
u d
bli ke abwechsel d.
I diesem Fall ist sofort die Lautstärke des Verstärkers
herabzusetze . Nach etwa 20 Seku de schaltet sich
der Verstärker wieder ei u d die Leuchtdiode höre
auf zu bli ke .
Falls sich der Verstärker ach dieser Zeit icht wieder
ei schaltet, so besteht möglicherweise ei Kurzschluss
i de Lautsprecher-Zuleitu ge oder der Verstärker ist
zu heiß geworde u d sollte ggf. lä gere Zeit ausge-
schaltet bleibe , um abzukühle .
PHONES
(Kopfhörerbuchse)
A schlussbuchse für ei e Stereo-Kopfhörer mit ei er
Impeda z vo mi deste s 50 Ω.
Hinweis:
Sehr lautes dauerhaftes Höre vo Programmmaterial
über Ohr- oder Kopfhörer ka zum dauerhafte Verlust
des Hörvermöge s führe . Beuge Sie
Gesu dheitsschäde vor u d vermeide Sie dauerhaftes
Höre mit hoher Lautstärke über Kopf- oder Ohrhörer.
Durch A tippe dieses Tasters werde die CINCH- u d
die XLR-Buchse als Stereo-Ei ga gsbuchse a ge-
wählt u d der Verstärker wird auf Stereo-Betrieb umge-
schaltet (s. Hinweis A).
Die Leuchtdiode über dem
-Taster leuchtet, we
sich der Verstärker im Stereo-Betrieb befi det.
Durch A tippe dieses Tasters wird die CINCH- Buchse
L/MONO als Mo o-Ei ga gsbuchse a gewählt u d der
Verstärker wird auf Mo o-Betrieb umgeschaltet (s. Hin-
weis A).
Die Leuchtdiode über dem
-Taster leuchtet, we
im Mo o-Betrieb die CINCH-Buchse a gewählt ist.
Durch A tippe dieses Tasters wird die XLR- Buchse
L/MONO als Mo o-Ei ga gsbuchse a gewählt u d der
Verstärker wird auf Mo o-Betrieb umgeschaltet (s. Hin-
weis A).
Die Leuchtdiode über dem
-Taster leuchtet, we
im Mo o-Betrieb die XLR-Buchse a gewählt ist.
Hinweis A:
Es ka immer ur ei e Betriebsart (STEREO, MONO
CINCH oder MONO XLR) a gewählt sei .
Zur U terdrücku g vo Umschaltgeräusche schaltet der
Verstärker währe d der Umschaltphase (ca. zwei Se-
ku de la g) die Lautsprecherausgä ge ab. I dieser
Zeit ka icht i ei e a dere Betriebsart umgeschaltet
werde .