
Seite/Page4von/of 14
FFC-Handwerkzeug
412-18918 Rev.A FFC-Handtool
412-18918 Rev. A
2 Grundlegende Sicherheits-
hinweise
Das Werkzeug ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut.
BeimAusführenvonArbeiten, wieAufstellen,Inbe-
triebnehmen, Einrichten,Betreiben,ändern der
Einsatzbedingungen und Betriebsweisen,Warten
und Instandhalten des Werkzeugs, sind die in der
Betriebsanleitung vorgeschriebenenAusschalt-
prozedurenzubeachten.
RoHSInformation
InformationenüberdasVorkommenundStandortjeg-
licherSubstanzendiedenRoHS-Richtlinien(Restric-
tiononHazardousSubstances)unterliegensindaufder
folgendenWebsitezufinden:
http://www.tycoelectronics.com/customersup-
port/rohssupportcenter/
Dort „Find Compliance Status…“ anwählen und die
entsprechendenTeile-Nummerneingegeben.
2.1 Zuständigkeiten
Das Werkzeug darf nur von ausgebildetem und
autorisiertem Personal betrieben werden.Die
Zuständigkeit des Personals für Bedienen, Rüsten,
Warten und Instandhalten ist vom Benutzer des
Werkzeugs klar festzulegen und einzuhalten.
Insbesondere ist die Zuständigkeit fürArbeiten an
der elektrischen und pneumatischenAusrüstung
festzulegen.Solche Arbeiten bleiben nurausgebilde-
tenFachleutenvorbehalten.
Eigenmächtige Veränderungen an dem Werk-
zeug schließen eine Haftung des Herstellers
bzw. Lieferers für daraus resultierende Schäden
aus.
2.2 Betreiben des Werkzeugs
Das Werkzeug darf nur in technisch einwandfreiem
Zustandsowie sicherheits- undgefahrenbewusst ein-
gerichtetundbetriebenwerden.Vor jeder Inbetriebnah-
me ist zu prüfen, ob alle Sicherheitsvorrichtungen,
insbesondere Schutz-abdeckungen,angebracht sind
undeinwandfreifunktionieren. Schutzabdeckungen dür-
fen nur bei Stillstand und elektrisch ausgeschalte-
temWerkzeugentfernt werden. Insbesondere Gehäu-
se und Abdeckungendürfen nur von fachkundigem
Personal entfernt werden.
2 Basic safety instructions
The tool has been constructed according to state-of-
the-art technology and the acknowledged
technicalsafetyregulations.
When carrying out jobs such as installation,
commissioning, set-up, operation, changing the
conditions of use and the mode of operation or
carrying out maintenance and service jobs, it is
importantto observe the procedures for switching off
the tool described in the operating manual.
RoHSInformation:
Information on the presence and location of any
substances subject to RoHS (Restriction on
HazardousSubstances)canbefoundatthefollowing
website:
http://www.tycoelectronics.com/customersupport/
rohssupportcenter/
Click on “Find Compliance Status” and enter
equipmentpartnumber.
2.1 Responsibilities
The tool may only be operated by suitably trained
andauthorizedpersonnel.The user must clearly
define and observe the responsibilities of the
personnel for operation, set-up,maintenanceand
service.It is particularly important to define who is
responsible for work on the electrical and
pneumatic equipment. Such work should only be
carried out by specially trained staff.
Should the user make any changes to the tool
without consulting the manufacturers or the
suppliers,thelatterwill notbeliableforanydamage
thatmayresult.
2.2 Operating the tool
The tool may only be set up and operated inperfect
technicalcondition,observingallthesafety regulations
and considering any possible dangers. Before
commissioningthetool,itisalwaysimportant to check
whether all safety devices, especially the safety
covers, are installed and are functioning correctly.
Safety covers may only be removed when the tool is
not in operation and has been disconnected from the
electricitysupply.Thehousingandthecoversinparticular
mayonly be removed by specially trained personnel.