
5
DE
- Vermeiden Sie, dass das Gerät scharf geknickt wird, indem
während der Lagerung Gegenstände auf ihm abgelegt werden.
~
Prüfen Sie das Gerät häufig dahingehend, ob es Anzeichen von
Abnutzung oder Beschädigung zeigt. Falls solche Anzeichen vor-
handen sind oder falls das Gerät unsachgemäß gebraucht wurde
oder das Gerät nicht funktioniert, muss es vor erneutem Gebrauch
zum Händler zurückgegeben werden.
GEFAHR für Kinder
~Verpackungsmaterial ist kein Kinder-
spielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Er-
stickungsgefahr.
~Bewahren Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
GEFAHR für oder durch Haus-
und Nutztiere
~Von Elektrogeräten können auch Gefah-
ren für Haus- und Nutztiere ausgehen.
Des Weiteren können Tiere auch einen
Schaden am Gerät verursachen. Halten
Sie deshalb Tiere grundsätzlich von
Elektrogeräten fern.
Allgemeine Hinweise
~Bitte beachten Sie, dass jeglicher An-
spruch auf Garantie und Haftung er-
lischt, wenn Zubehörteile verwendet
werden, die nicht in dieser Bedienungs-
anleitung empfohlen werden oder wenn
bei Reparaturen nicht ausschließlich
Originalersatzteile verwendet werden.
Dies gilt auch für Reparaturen, die
durch nichtqualifizierte Personen durch-
geführt werden.
~Bei eventuellen Funktionsstörungen in-
nerhalb der Garantiezeit darf die In-
standsetzung des Gerätes nur durch
unser Service-Center erfolgen. Ansons-
ten erlischt jeglicher Garantieanspruch.
~Achten Sie darauf, dass das Kabel des
12-V-Steckers nie zur Stolperfalle wird
oder sich jemand darin verfangen oder
darauftreten kann.
~Das Gerät darf nie ohne Aufsicht betrie-
ben werden. Größere Schäden, wie
z.B. Überhitzung, kündigen sich meist
durch Geruchsentwicklung an.
~Sollten Sie das Gerät während einer
längeren Zeit über den Zigarettenan-
zünder mit Strom versorgen, achten Sie
darauf, dass Sie die Autobatterie dabei
nicht völlig entleeren.
~Das Gerät darf nicht in der Nähe von
Wärmequellen oder in direktem Son-
nenlicht betrieben werden, um eine
Überhitzung zu vermeiden.
GEFAHR durch
Stromschlag
~Wenn das Gerät oder Teile davon be-
schädigt sind, darf es keinesfalls be-
nutzt werden. Lassen Sie das Gerät in
diesem Falle von qualifiziertem Fachper-
sonal reparieren.
~In das Gerät dürfen keinesfalls Wasser
oder andere Flüssigkeiten gelangen.
Daher:
- niemals im Freien einsetzen;
- niemals in sehr feuchter Umgebung
einsetzen;
- niemals Getränke oder andere
Flüssigkeiten auf dem Gerät abstellen;
- den 12-V-Stecker und das Kabel im-
mer von Feuchtigkeit fernhalten.
~Falls doch einmal Flüssigkeit in das Ge-
rät gelangt, ziehen Sie sofort den Strom-
stecker und lassen es von qualifiziertem
Fachpersonal reparieren.
BBB$XWRKHL]PDWWHB%ERRN6HLWH0LWWZRFK-XOL